Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Ich kaufe in letzter Zeit auch sehr überlegt ein. Ich überlege immer drei Mal ob ich ein Produkt wirklich benötige und ob ich es dann auch gerne verwenden werde, nicht nur einmal in zwei Monaten.

    One of the best things in life is, seeing a smile on a persons face and knowing that you put it there.
    Rauszüchterin seit dem 11.02.2011

  2. #122
    parzivalera
    Besucher

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Ich habe ja vergleichsweise wenig Kram, aber mir ist es immer noch zuviel - in letzter Zeit auch zuviel ausprobiert (was aber streng genommen auch Spaß gemacht hat, also watt soll's)
    ich habe heute morgen schon beim Ausräumen überlegt, auf was ich eigentlich idealerweise gerne reduzieren würde, klingt leichter als man denkt.
    Ich hätte eigentlich am liebsten einfach nur einen, den ultimativen Lippenstift, habe aber in Wirklichkeit fünf verschiedene, die alle okay und nicht perfekt sind.
    Und e/s ... hier muss ich definitiv noch überlegen - ich habe wirklich überschaubare Bestände, aber mich nervt's... Gerade die Monos nerven mich, ich trage normalerweise 2-4 Farben und habe keine Lust vier verschiedene kleine und flutschige Pöttchen aufzuschrauben und fertige Zusammenstellungen gehen mir auch auf den Keks:
    --> immer ist eine Farbe vor den anderen leer oder ich benutze nur eine von drei Farben oder ich muss immer noch eine aus einem anderen Pöttchen dazunehmen DAS NERVT !!
    ... aber wenn man mit Leerpaletten von MAC etc. arbeitet ist man auch weitestgehend auf die e/s dieses Herstellers eingeschränkt - entweder Frust oder doch wieder mit verschiedenen Pötten rumwurschteln.

  3. #123
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.806
    Meine Laune...
    In Love

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Ich werde in den nächsten Monaten auch reduzieren, vor allem Shampoos, Spülungen und Mascaras.

    Ich habe mir eine Liste gemacht und mit Schrecken festgestellt, dass ich 11 Mascaras zuhause habe! Das ist mir vorher gar nicht so klar gewesen, dass es so viele sind. Deswegen wird jetzt aufgebraucht und die besten werden irgendwann nachgekauft, wenn die anderen leer sind.

    Bei e/s hab ich gerade das Problem, dass meine "e/s Phase" irgendwie rum ist und ich fast nur noch Kajal benutze. Jetzt liegen die ganzen tollen Farben (teilweise auch teure von MAC) bei mir rum und ich hab einfach keine Lust mich damit zu schminken.
    Ich hoffe einfach, dass ich irgendwann wieder eine Phase bekomme, in der ich mehr e/s benutze.

  4. #124
    Inventar Avatar von BavarianBaby
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    3.190
    Meine Laune...
    Fine

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von JanaMausi Beitrag anzeigen
    Bei e/s hab ich gerade das Problem, dass meine "e/s Phase" irgendwie rum ist und ich fast nur noch Kajal benutze. Jetzt liegen die ganzen tollen Farben (teilweise auch teure von MAC) bei mir rum und ich hab einfach keine Lust mich damit zu schminken.
    Ich hoffe einfach, dass ich irgendwann wieder eine Phase bekomme, in der ich mehr e/s benutze.
    Genauso gehts mir auch Allerdings besitze ich keine e/s von MAC oder sonstwas Hochpreisiges.

    Momentan sieht mein Standard-AMU so aus: Hautfarbener Lidschatten aufs komplette Lid, etwas Highlighter unter die Brauen und im Innenwinkel, Flüssigliner, Kajal, Mascara. Mir kommt nicht mal was in die Lidfalte
    To think I might not see those eyes
    Makes it so hard not to cry

  5. #125
    Inventar Avatar von MissD
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    2.462

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Wie wirkt ihr unüberlegten Frustkäufen entgegen? Bunkert ihr Produkte die ihr eigentlich gar nicht verwendet?
    Mittlerweile weiß ich langsam was für mich funktioniert, deshalb hab auch ich einiges über. Sie sind bislang in einem schönen großen Karton gebunkert, aber ich stelle sie nach und nach auf meinen Blog und falls sie da nicht weggehen irgendwann bei ebay ein.
    Denn ich habe lieber weniger Sachen und dafür aber das, wozu ich wirklich auch greife. Alles andere nimmt nur Platz weg.
    All truth passes through three stages:
    First, it is ridiculed,
    second, it is violently opposed,
    third, it is accepted as being self-evident.
    - Arthur Schopenhauer

  6. #126
    BJ-Einsteiger Avatar von Noomi
    Registriert seit
    16.05.2010
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    79
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Das Schlimme bei mir ist eher, wenn ich irgendwas aus einer LE total mag, die es nichtmehr gibt, hab ich so eine Art "Blockade" das zu benutzen, weil ich Angst hab, das es irgendwann leer ist, ohne einen Ersatz zu haben.

    Aber ich hab auch recht wenig Zeug, aber in Gegensatz dazu benutze ich das wenigste davon, obwohl da ganz schöne Sachen dabei sind.

  7. #127
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.627

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von parzivalera Beitrag anzeigen
    ... aber wenn man mit Leerpaletten von MAC etc. arbeitet ist man auch weitestgehend auf die e/s dieses Herstellers eingeschränkt - entweder Frust oder doch wieder mit verschiedenen Pötten rumwurschteln.
    Ich kann Dir gerade keinen Hersteller nennen, aber irgendwo habe ich Leerpaletten gesehen, wo keine Unterteilungen vorhanden waren. Wäre das vielleicht was für Dich? Bliebe noch das Problem, die e/s heil aus ihren Plastikverpackungen zu bekommen...

  8. #128
    Möchtegern-Französin Avatar von Eostara
    Registriert seit
    24.09.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.713
    Meine Laune...
    Happy

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Ja, das sind die von Z-Palette. Ich überlege auch gerade, mir welche zu kaufen. Habe nämlich das gleiche Problem.
    Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz

  9. #129
    parzivalera
    Besucher

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
    Ich kann Dir gerade keinen Hersteller nennen, aber irgendwo habe ich Leerpaletten gesehen, wo keine Unterteilungen vorhanden waren. Wäre das vielleicht was für Dich? Bliebe noch das Problem, die e/s heil aus ihren Plastikverpackungen zu bekommen...

    AH! Cool. Das habe ich noch nie gesehen. *googelngeht*

  10. #130
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    auch von anderen anbietern kann man ganz leicht diese platzhalter rausmontieren. ausserdem kann man sich noch diese buntstiftboxen kaufen aus alu. dort hab ich einen teil meiner refills drinnen.

  11. #131
    parzivalera
    Besucher

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Super! Ihr seid genial. Ich muss nur ein paar unqualifizierte Gedanken tippen und schon wird mich geholfen

  12. #132
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Was macht Ihr bei LE`s oder sehr schönen Verpackungen, denen man nicht wiederstehen kann?

  13. #133
    Fortgeschritten Avatar von Edille
    Registriert seit
    28.07.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    261

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Wenn die Sachen nicht in mein Beuteschema passen und/oder zu teuer sind und/oder die Qualität nicht stimmt, werden es liegen gelassen, egal, wie sehr mich die Verpackung auch reizt.

    Und LEs versteh ich sowieso nicht. Klar gibt es da immer wieder schöne Sachen, aber sooo dringend für die Schminkroutine sind sie doch nicht? Die Geleyeliner von Alverde hätte ich gerne mal zum probieren gehabt, habe sie schlussendlich aber nicht gekauft, weil ich schon einige (nicht-Gel) Eyeliner hatte mit denen ich zu frieden war. Wenn ich meine alten Eyeliner durch habe, dann kann es durchaus sein, dass ich mir einen Geleyeliner zulege, aber den Kauf werde ich mir sehr gut überlegen. Bei mir stellt sich bei LEs auch kein Jagdinstinkt ein oder so, ich denke immer, dass es doch ganz schön stressig sein muss den LEs hinterher zu laufen, damit man noch bekommt, was man will.

    ...

    Nach dem letzten Absatz frage ich mich: bin ich zu vernünftig zum BJ-Dasein?

  14. #134
    Princess T.
    Besucher

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Ich kaufe mir immer wieder Farben, die ich toll finde, aber eigentlich selten bis nie trage.
    Das hat sich in letzter Zeit aber gebessert.

    Auf den Lippen trage ich meistens Pinktöne, selten Rot und auf den Augen eher neutrale Farben wie Weiss, Grau, Silber, Champagner.
    Bei den Nägel sind alle Farben ausser Braun und Gold vertreten.
    An dieses "Beuteschema" halte ich mich so gut es geht.

  15. #135
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    Was macht Ihr bei LE`s oder sehr schönen Verpackungen, denen man nicht wiederstehen kann?
    Wenn man die Sachen benutzen würde, würde ich sie mitnehmen. Wenn du aber schon weißt dass dir die Farben nicht stehen, gefallen oder du sowas nie benutzt sprich: du kannst damit nix anfangen und würdest es nur wegen der Verpackung kaufen-> liegen lassen.

    Unser Schminktisch ist nicht als Museum konzipiert (auch wenn sich da teilweise museumsreife Schätze tummeln). Zum Einstauben lassen ist Deko zu teuer.

  16. #136
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Noch mal kurz zurück zu den MAC-Paletten: Ich hab schon oft bei YouTuberinnen gesehen, dass die da auch die Trennungen entfernt haben. Außerdem ist doch vielleicht auch das Problem, dass MAC den Magneten an den Lidschatten hat und bei einigen anderen ist der Magnet in der Palette.
    Sag was wahr ist
    Iss was gar ist
    Trink was klar ist

  17. #137
    I wanna be sedated Avatar von Geek Girl
    Registriert seit
    26.02.2010
    Ort
    Ankh-Morpork
    Beiträge
    670

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Edille Beitrag anzeigen
    Nach dem letzten Absatz frage ich mich: bin ich zu vernünftig zum BJ-Dasein?
    Nein, nein, du - mit dieser Meinung bist du hier nicht allein
    Der monatlich auf den Markt geworfene Schund von Essence und Co spricht mich schon lang nicht mehr an, es passiert wirklich sehr selten, dass da etwas richtig Schönes und einigermaßen Neues dabei ist.

    Auch um die LEs von MAC mache ich eher einen Bogen, einfach weil ich es nicht mag, wenn mir dann etwas möglicherweise richtig gut gefällt, und dann fühle ich mich regelrecht genötigt, Unsummen in Backups zu stecken. Diesen Hype um Limitiertes verweigere ich einfach auch deswegen, weil mich diese Marketingstrategie extrem nervt.

    Wenn mir ein Produkt richtig gut gefällt, will ich sicher sein, dass ich es jederzeit nachkaufen kann, und ich will vorher die Gelegenheit haben, es am Counter ausführlich testen zu können und eine Zeitlang darüber schlafen zu können, ohne den Druck, dass es dann vielleicht ausverkauft sein könnte - auch das verhindert Fehlkäufe.

    Aber ich muss zugeben, dass diese Meinung wohl nicht sooo verbreitet ist, sonst würden die ständigen LEs wohl nicht wie die Pilze aus dem Boden schießen
    Seeing, contrary to popular wisdom, isn't believing. It's where belief stops, because it isn't needed any more.
    (Terry Pratchett - Pyramids)

  18. #138
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Eigentlich stressen mich die LE`s ja auch. Dann rennste 5x zum Dm, damit du dir lippie XY ansehen kannst bevor er vergriffen ist. Weil man die Sachen nicht nachkaufen kann, kaufe ich teilweise direkt 2, das ist ja das Übel.
    Essence finde ich echt okay, weil ich die Kohle derzeit nicht so dicke habe. Mal was von Hauschka, aber dann muß ich schon sehr angefixt sein. Hat aber dann zur Folge, dass man für 3 Euro auch mal `ne Farbe nimmt, die man sehr selten trägt...

  19. #139
    Baobao
    Besucher

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Also die letzten Drogeriemarken-LEs hab ich allesamt ausgelassen und bin nicht losgehetzt, hatte aber auch wegen Prüfungen keine Lust mir nen Kopf drum zu machen ob ich Lidschatten X noch krieg oder nicht...
    ich hab da lieber die letzten Wochen Geld in etwas teurere Kosmetik und Dinge die ich schon länger haben wollte gesteckt...allerdings waren da auch einige Impulskäufe dabei.

  20. #140
    Fortgeschritten Avatar von RAWR
    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    MUC
    Beiträge
    252

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    immer wenn ich eine neue liebe entdecke, rechne ich mit höheren kosten. dafür nachdem ein gewisser vorrat erreicht ist, werde ich super vernünftig.
    ich habe 2 schubladen mit lidschatten voll. aber diesen ganzen sommer nur 3 gekauft, die für mich einzigartig genug waren - MAC firecracker, sassy grass und YSL creme in blue riviera.
    nagellacke habe ich über 250. langsam erreiche ich auch hier eine grenze - ich finde nichts aus winterkollektionen, was ich unbedingt bestellen möchte.
    daher ist für mich die beste strategie - erstmal mich austoben lassen. und immer daran denken, dass man für 3 gesparte essence 1 mac bekommt :)

  21. #141
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von RAWR Beitrag anzeigen
    daher ist für mich die beste strategie - erstmal mich austoben lassen. und immer daran denken, dass man für 3 gesparte essence 1 mac bekommt :)
    Auf was von Essence beziehst du dich? Selbst die teuren Teile von Essence kosten selten mehr als 4 €, Lidschatten und Co. kosten ca. 2€, was bekommt man von Mac für 6€?

  22. #142
    *Rina*
    Besucher

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Für 6€ bekommt man wenn überhaupt Schwämmchen oder kleine Tiegel...die interessanten Sachen gibts bei Mac leider erst ab ca. 20€ aufwärts...

    Hab letztens auch wieder viel zu viel ausgegeben...muss mich unbedingt mal zusammenreißen. Wenns gar nicht mehr geht ist es auch eine gute Möglichkeit das Forum einige Zeit zu meiden - auch wenns schwer fällt. Bei mir hats geholfen

  23. #143
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Ist zwar nicht der thread, aber ich frage mich ob mac echt so gute Quali hat, oder ob es einfach nur modern ist und daher die Leute mehr zahlen. Finde z.B. Lancome ja auch toll, aber in keinem Verhältnis zum Preis...

  24. #144
    I wanna be sedated Avatar von Geek Girl
    Registriert seit
    26.02.2010
    Ort
    Ankh-Morpork
    Beiträge
    670

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    Ist zwar nicht der thread, aber ich frage mich ob mac echt so gute Quali hat, oder ob es einfach nur modern ist und daher die Leute mehr zahlen. Finde z.B. Lancome ja auch toll, aber in keinem Verhältnis zum Preis...
    Ooooh, da muss ich jetzt aber eine Lanze für MAC brechen

    Ehrlichgesagt habe ich vor ein paar Monaten noch genauso gedacht und immer beim zufälligen Betreten des MAC-Unterforums regelrecht die Nase gerümpft
    Ich dachte: sooo toll kann dieses Zeug doch gar nicht sein, ist doch nur das super-hippe Image und so....
    Bei einem Stadtbummel hat es mich dann irgendwann in ein Kaufhaus mit MAC-Counter verschlagen, und ich dachte: OK - wenn du schon über etwas rumätzt, solltest du es auch mal ausprobiert haben Und was soll ich sagen - die Qualität und die Farbabgabe besonders bei Lidschatten haben mich umgehauen!
    Ich stehe auch MAC nicht völlig unkritisch gegenüber. Wie gesagt, den LE-Hype finde ich persönlich mehr als nervig, und es gibt Produkte, die höchstens mittelmäßig sind (z.B. mit den Mascaras kann eine Essence Multi Action locker mithalten...)

    Aber: Obwohl ich wirklich kein Luxusmarken-Freak bin (von meinem MAC-Fimmel abgesehen schwöre ich eigentlich auf meine heißgeliebten dm-Eigenmarken) - MAC hat mich besonders bei e/s und Sachen für den Teint im Hinblick auf Qualität einfach überzeugt
    Seeing, contrary to popular wisdom, isn't believing. It's where belief stops, because it isn't needed any more.
    (Terry Pratchett - Pyramids)

  25. #145
    Fortgeschritten Avatar von RAWR
    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    MUC
    Beiträge
    252

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Krümelchan Beitrag anzeigen
    Auf was von Essence beziehst du dich? Selbst die teuren Teile von Essence kosten selten mehr als 4 €, Lidschatten und Co. kosten ca. 2€, was bekommt man von Mac für 6€?
    es geht hier nicht um die arithmetik. man merkt einfach nicht so gut wie oft und wie viel man eigentlich kauft, und wacht einmal auf mit 30 gleichen mascaras - eine weil man die gebraucht hat, nochmal weils le war, nochmal weil man eigentlich nen badreiniger gebraucht hat, trotzdem ist was im körbchen gelandet. es schmerzt jedes mal nicht soo finanziell, aber zusammen betrachtet, ist es eben wenig optimal. ich kann hier nur für mich sprechen - drogerie verbot macht was aus, und mac entzug kann ich für mich nicht kompensieren, egal wie eigentlich ähnlich die drogerie-grüne und mac-grüne lidschatten sind.

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    Ist zwar nicht der thread, aber ich frage mich ob mac echt so gute Quali hat, oder ob es einfach nur modern ist und daher die Leute mehr zahlen. Finde z.B. Lancome ja auch toll, aber in keinem Verhältnis zum Preis...
    ich denke nicht dass man das erklären kann - pure chemie und ein wenig beauty-junkieness halt :P

  26. #146
    Allwissend Avatar von iii
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    1.345
    Meine Laune...
    Cool

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    ich mag eigentlich auch überhaupt nicht kosmetik, die einfach nur in meinen schubladen verschwindet und dann kaum benutze bzw. manche noch gar nicht benutzt habe. leider belohne ich mich zu oft mit kosmetik zum beispiel dann, wenn ich viel gelernt habe oder eine gute klausur geschrieben habe. danach stelle ich dann oft fest, dass ich das wirklich gar nciht gebraucht hätte bzw. die lust an dem produkt verliere, obwohl es eigentlich ganz gut ist. man wird hier aber auch böse angefixt. seitdem ich youtube schaue und bloge gebe ich viel mehr für kosmetik aus als vorher. manchmal bereue ich es schon. an manchen tagen aber sage ich mir, dass es auch mein hobby ist und mir freude macht mich zu schminken und neue produkte zu testen. andere geben dafür ihr geld für zigaretten etc. aus.
    Hier geht es zu meinem Blog: www.glamshine.de

  27. #147
    Fortgeschritten Avatar von BlackGreenChaos
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    332

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Mit Lippensachen bin ich im Moment auf ein "Minimum" *weniger geht immer* von 26. Bin Megastolz auf mich! 2-3 Lippensachen gehen wahrscheinlich sogar noch diese Woche leer. Auch bei meinen Lidschatten bemerke ich immer häufiger das blanke Pfännchen. Jetzt muss ich mich nur noch bei Haarsachen, Bodylotions und Parfüm reduzieren. Fullsize Parfüms ergeben für mich einfach keinen Sinn mehr, ich wechsele zu oft und verbrauch nahezu keins. Schade irgendwie!
    Mein Ziel ist daher Parfüms wenn, dann nur noch in der kleinsten erhältlichen Größe zu kaufen -> passt dann auch endlich mal in die Handtasche.
    Bodylotions habe ich zum Glück wieder unter 10! Möchte was das angeht gerne nur noch maximal 5 Bodysachen besitzen.
    Bei Haarsachen wird es für mich am schwierigsten! Gerade deswegen will ich versuchen nur noch maximal 10 Haarsachen insgesamt zu besitzen.

    Bin gespannt ob ich die Ziele Ende 2010 schon erreiche oder "erst" Ende 2011. 2011 ist dabei realistischer, aber wer weis vielleicht geschieht ja ein Wunder.

  28. #148
    Ella3
    Besucher

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    -
    Geändert von Ella3 (23.06.2011 um 16:46 Uhr)

  29. #149
    Fortgeschritten Avatar von Chocolette
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Im Bergischen
    Beiträge
    234

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    es gibt wochen und monate, da kaufe ich gar nichts, außer eben haarshampoo, duschgel und bodylotion, weil die anderen leer waren und dann gibt es wieder wochen.... oh weih. da tobe ich mich richtig aus, wobei es nie soviel ist wie bei vielen anderen, da ich bei den lippenstiften eh fast nur brauntöne verwende und nicht jede nuance haben muss und bei den e/s ist es genau dasselbe. da bleibe ich inzwinschen bei artdeco, weil ich da die farben, die ich gerne hätte einzeln bekomme und mit diesen kleinen tiegeln komme ich ewig hin.

    jetzt schleiche um ein pinselset rum......eigenlich derzeit zu teuer, aber mal sehen

  30. #150
    Inventar
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    ZH
    Beiträge
    1.694
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Momentan kaufe ich auch absolut nichts...
    Bei Pflege benutze ich sowieso nur noch Lush und das wird dann bei Bedarf im UK bestellt, Deko interessieren mich die LEs inziwschen gar nicht mehr und deswegen bin ich jetzt wirklich schon seit ein paar Monaten sehr sehr kontrolliert beim Einkaufen.
    Am Anfang ists wirklich am schlimmsten, aber wenn man dann mal eine Weile im Forum dabei ist und seine Sachen/Farben/Düfte etc. gefunden hat, dann wirds wirklich besser...

  31. #151
    Baobao
    Besucher

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Springböckchen Beitrag anzeigen
    Momentan kaufe ich auch absolut nichts...
    Bei Pflege benutze ich sowieso nur noch Lush und das wird dann bei Bedarf im UK bestellt, Deko interessieren mich die LEs inziwschen gar nicht mehr und deswegen bin ich jetzt wirklich schon seit ein paar Monaten sehr sehr kontrolliert beim Einkaufen.
    Am Anfang ists wirklich am schlimmsten, aber wenn man dann mal eine Weile im Forum dabei ist und seine Sachen/Farben/Düfte etc. gefunden hat, dann wirds wirklich besser...

    Das kann ich absolut so unterschreiben!

    Ich hab mich die letzten Monate (besonders seit ich hier mitlese) mehr als genug ausgetobt und hab kaum noch das Bedürfnis irgendwas haben zu wollen im Moment (oder zumindest nicht mehr in dem Umfang wie früher).
    Bin aber auch ganz froh, dass bei mir langsam dieses Sättigungsgefühl einsetzt.
    Selbst wenn ich hier im Forum immer so tolle Sachen höre, das meißte überzeugt mich in der Realität eher nicht, oder ich prüfe einfach mittlerweile auch dann vor Ort kritischer ob ich Produkt X wirklich auch haben muss und greife nicht mehr blind zu (nagut, zumindest in 90% der Fälle, aber ich denke kleinere Impulskäufe sind vertretbar).

  32. #152
    Iich bin a Clubberer Handel & Gewerbe Avatar von Heavy
    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    1.964
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Geek Girl Beitrag anzeigen
    Ooooh, da muss ich jetzt aber eine Lanze für MAC brechen

    Ehrlichgesagt habe ich vor ein paar Monaten noch genauso gedacht und immer beim zufälligen Betreten des MAC-Unterforums regelrecht die Nase gerümpft
    Ich dachte: sooo toll kann dieses Zeug doch gar nicht sein, ist doch nur das super-hippe Image und so....
    Bei einem Stadtbummel hat es mich dann irgendwann in ein Kaufhaus mit MAC-Counter verschlagen, und ich dachte: OK - wenn du schon über etwas rumätzt, solltest du es auch mal ausprobiert haben Und was soll ich sagen - die Qualität und die Farbabgabe besonders bei Lidschatten haben mich umgehauen!
    Ich stehe auch MAC nicht völlig unkritisch gegenüber. Wie gesagt, den LE-Hype finde ich persönlich mehr als nervig, und es gibt Produkte, die höchstens mittelmäßig sind (z.B. mit den Mascaras kann eine Essence Multi Action locker mithalten...)

    Aber: Obwohl ich wirklich kein Luxusmarken-Freak bin (von meinem MAC-Fimmel abgesehen schwöre ich eigentlich auf meine heißgeliebten dm-Eigenmarken) - MAC hat mich besonders bei e/s und Sachen für den Teint im Hinblick auf Qualität einfach überzeugt

    Uh...ich lese hier immer mal mit und kann das hier unterschreiben.

    Wenn man bedenkt, dass ich bis vor knapp einem Jahr noch keinen einzigen Lidschatten hatte (dachte immer...sowas brauchste net), bin ich mittlerweile im Besitz von knapp 70 MAC-Lidschatten Hab ich mir so nach und nach alle gekauft, weil mich eben die Qualität ganz einfach überzeugt hat, auch wenn ich die Sachen teilweise schon überteuert finde. 12,50 Euro für einen Lidschattenrefill is ja nicht gerade wenig

    Gibt allerdings auch Sachen von MAC, die man nicht unbedingt braucht. Gutes Beispiel: das Prep + Prime...die Base für unter´s Make Up, da tut´s auch der Studio Secrets Concealer von Loreal, auch wenn der mit ca. 16 Euro auch net gerade billig ist.
    Von den ganzen LE´s hab ich bisher noch die Finger gelassen und die Glosse für 19,50 Euro sind mir ehrlich gesagt auch viel zu teuer für so´n bisschen Lippengeschmiere, auch wenn die toll aussehen
    Puder...Blotpowder...für meine ölige Haut top. Also man muss immer abwägen und ausprobieren, nicht immer ist teuer auch am besten
    Die Pinsel von MAC sind allerdings top, die von Sigma aber genauso.
    Make Up...hab ich das Studio Fix ausprobiert, krieg ich glaub ich Pickel von und Andere finden´s ganz toll und schwören drauf. Da hab ich mit dem Dermablend von Vichy meinen Favoriten gefunden.

    Ganz tolle Lidschatten hat auch NYX und die sind vom Preis her auch erschwinglich und von der Farbabgabe ebenfalls top. Wieviele ich da zwischenzeitlich habe, weiss ich gar net genau, vielleicht so um die 20
    Und meine 8 Paletten noch von Zoeva und Koko.

    Gibt halt immer wieder irgendwas mit dem man angefixt wird...hier im Forum sowieso Schwierig sich da zurückzuhalten.
    Frauen sind Engel, aber wenn man Ihnen die Flügel bricht, fliegen Sie auf dem Besen weiter !

    Meine Homepage: www.passion-nails.de

  33. #153
    parzivalera
    Besucher

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    ich bin beruhigt, dass sovielen das Verpackungsdesign wichtig ist.
    Ich habe noch genug Selbstbeherrschung, um ein Produkt nicht (nur oder weitgehend) wegen einer schicken Verpackung zu kaufen.
    Aber wenn mir die Verpackung nicht gefällt, werde ich auch mit dem Inhalt nicht richtig warm. Zum Beispiel finde ich Lippenstifthüllen mit Ecken und Kanten an der Längsseite oder wüsten Schnörkeln saublöd... allgemein zu aufdringliche Verpackungen.

  34. #154
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von RAWR Beitrag anzeigen
    es geht hier nicht um die arithmetik. man merkt einfach nicht so gut wie oft und wie viel man eigentlich kauft, und wacht einmal auf mit 30 gleichen mascaras - eine weil man die gebraucht hat, nochmal weils le war, nochmal weil man eigentlich nen badreiniger gebraucht hat, trotzdem ist was im körbchen gelandet. es schmerzt jedes mal nicht soo finanziell, aber zusammen betrachtet, ist es eben wenig optimal. ich kann hier nur für mich sprechen - drogerie verbot macht was aus, und mac entzug kann ich für mich nicht kompensieren, egal wie eigentlich ähnlich die drogerie-grüne und mac-grüne lidschatten sind.
    Ich kann zwar nur für mich sprechen, aber ich gehöre nicht zu der Art Beautyjunkies, die unkoordiniert Deko einkauft um zuhause festzustellen dass man 5 gleiche Glosse, 30 Mascaras, 10 gleiche braune e/s, etc. bereits hat. Dafür bin ich schon zu lange BJ um zu wissen wieviel Deko ich aufbrauchen kann bevor es kippt, was mir steht und was ich verwende. Ich versuche nur Dinge zu kaufen, die von mir auch benutzt werden und die ich auch aufbrauchen kann (bezogen auf Menge).

    Ich möchte nicht abstreiten dass ich mir schonmal Zeugs gekauft und mich hinterher gefragt hab ob/wann ich das eigentlich benutzen möchte. Klar ist in dem Fall dass ich mir bei einem Fehlkauf von Mac mehr in den Hintern beisse als wenn ich ein Lipgloss von P2 kaufe und es nicht mag. Daher überlegt man bei High end Marken wie Mac, Chanel und Co. auch mehrmals bevor man sich zum Kauf entschließt.

    Hat man zuviel und erkennt dass man einer von den Gelegenheitskäufern ist, die du in deinem Post beschrieben hast, ist es definitiv richtig Drogerien, blogs, bestimmte Webseiten und Thread (je nachdem was einen anfixt) für eine bestimmte Zeit meiden.

    Generell muss man aber selbst merken, dass man keine Unmengen braucht, egal ob es Klamotten, Bücher, Schmuck, Duschgels oder auch Lidschatten sind. Es führt irgendwann zu Frust wenn man den Schrank aufmacht und sieht, wieviel man seit Monaten nicht benutzt hat und es eigentlich auch garnicht vermisst. Dann merkt man auch erst wieviel Geld in den Schränken ungenutzt vor sich einstaubt

  35. #155
    Baobao
    Besucher

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Krümelchan Beitrag anzeigen
    [...]

    Generell muss man aber selbst merken, dass man keine Unmengen braucht, egal ob es Klamotten, Bücher, Schmuck, Duschgels oder auch Lidschatten sind. Es führt irgendwann zu Frust wenn man den Schrank aufmacht und sieht, wieviel man seit Monaten nicht benutzt hat und es eigentlich auch garnicht vermisst. Dann merkt man auch erst wieviel Geld in den Schränken ungenutzt vor sich einstaubt

    An diesem Punkt bin ich gerade angekommen...garnicht schön.
    Ich werd die nächsten Monate versuchen meine Kosmetikmordliste abzuarbeiten und den Rest meiner Deko zumindest reihum zu benutzen, mir tuts schon grad fast weh, dass es soviel geworden ist, dass ich jedes Teil garnicht richtig "ehren" kann (wenn man das verstehen kann?).
    Also erstmal bis Ende des Jahres (fest vorgenommen!) keine neue Schminke kaufen, für den Fall von LEs/Neuheiten (Drogerie) setz ich mir ein Budget von 10 Euro pro Monat, denke das sollte machbar sein in den nächsten 4 Monaten (eigentliches Ziel ist es aber nichts mehr zu kaufen dieses Jahr...teurere Schminke auch erstmal zum tabu erklärt).
    Plan bis Ende des Jahres ist dann auch alles was jetzt schon aussortiert ist und bis dahin nicht mehr benutzt wurd zu verschenken oder wegzuwerfen (zum Glück ist das Aussortierte fast nur Drogeriekosmetik, ich will trotzdem nicht wissen wieviel Euros da liegen).
    Geändert von Baobao (28.08.2010 um 11:49 Uhr)

  36. #156
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    @ Babao: ich leider auch. Ich will ja auch noch bald umziehen und beim ausmisten stoße ich auf verborgene Schätze. Fies ist auch Seifensieden als Hobby. Man sollte ja nur soviel machen wie man auch benutzen kann, weil man meist nur begrenzte Lagerkapazitäten hat. Aber irgendwann juckts in den Fingern und dann sinds 10 Stück Seife mehr

    Meine Deko versuch ich auch reihum zu benutzen,ich hab letztens ne Menge ungenutzte e/s als Pigmente in Seife gekippt. Als ich die 9 leeren Döschen gesehen und realisiert hab dass sie mir nicht fehlen werden, wurde mir echt anders. Aber ich arbeite dran

  37. #157
    Inventar Avatar von BavarianBaby
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    3.190
    Meine Laune...
    Fine

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von Krümelchan Beitrag anzeigen
    Es führt irgendwann zu Frust wenn man den Schrank aufmacht und sieht, wieviel man seit Monaten nicht benutzt hat und es eigentlich auch garnicht vermisst. Dann merkt man auch erst wieviel Geld in den Schränken ungenutzt vor sich einstaubt
    Zitat Zitat von Baobao Beitrag anzeigen
    An diesem Punkt bin ich gerade angekommen...garnicht schön.
    Mir geht es genauso :leiderja:

    Gerade in den letzten Wochen ist mir bewusst geworden, wie viele Produkte schon seit Monaten unbenutzt herumliegen, die ich nicht annähernd vermisst habe. Vor allem bei Lidschatten hab ich mir ein Kaufstopp auferlegt, weil ich einfach genug habe und noch nicht mal 1/4 davon regelmäßig benutze. Ich benutze, um ehrlich zu sein, immer die 3,4 gleichen

    In meiner Anfangszeit hier bei den BJs bin ich zeitweise richtig dem LE-Fieber verfallen (man wird auch ziemlich leicht angesteckt ). Hab aus jeder essence-, p2-, Catrice-, alverde-LE mindestens ein
    Produkt gekauft. Vieles hab ich nur 1,2 Mal benutzt und seitdem nie wieder angeschaut. Das hab ich zum Glück sehr eingeschränkt und überlege mir jetzt meistens 2,3 Mal, ob ich ein Produkt wirklich "brauche".

    Mittlerweile weiß ich, dass ich Lidschatten, Rouge, Nagellack, bunten Kajal und auch manche Lipgloss- und Lippenstiftfarben einfach nicht oft genug trage, sodass ich mir das Geld gleich schenken kann.

    Es ist echt krass, wie viel man z.B. bei einer essence-LE schon an Geld ausgeben kann, wenn man ordentlich zulangt. Und auch die 9 oder 10 Euros sind mir schon zu viel, wenn die Sachen dann nur im Schrank verstauben, weil man sie ja eigentlich doch nicht gebraucht hätte..
    To think I might not see those eyes
    Makes it so hard not to cry

  38. #158
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.262

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Zitat Zitat von BavarianBaby Beitrag anzeigen
    Mir geht es genauso :leiderja:

    Gerade in den letzten Wochen ist mir bewusst geworden, wie viele Produkte schon seit Monaten unbenutzt herumliegen, die ich nicht annähernd vermisst habe. Vor allem bei Lidschatten hab ich mir ein Kaufstopp auferlegt, weil ich einfach genug habe und noch nicht mal 1/4 davon regelmäßig benutze. Ich benutze, um ehrlich zu sein, immer die 3,4 gleichen

    In meiner Anfangszeit hier bei den BJs bin ich zeitweise richtig dem LE-Fieber verfallen (man wird auch ziemlich leicht angesteckt ). Hab aus jeder essence-, p2-, Catrice-, alverde-LE mindestens ein
    Produkt gekauft. Vieles hab ich nur 1,2 Mal benutzt und seitdem nie wieder angeschaut. Das hab ich zum Glück sehr eingeschränkt und überlege mir jetzt meistens 2,3 Mal, ob ich ein Produkt wirklich "brauche".

    Mittlerweile weiß ich, dass ich Lidschatten, Rouge, Nagellack, bunten Kajal und auch manche Lipgloss- und Lippenstiftfarben einfach nicht oft genug trage, sodass ich mir das Geld gleich schenken kann.

    Es ist echt krass, wie viel man z.B. bei einer essence-LE schon an Geld ausgeben kann, wenn man ordentlich zulangt. Und auch die 9 oder 10 Euros sind mir schon zu viel, wenn die Sachen dann nur im Schrank verstauben, weil man sie ja eigentlich doch nicht gebraucht hätte..

  39. #159
    Experte Avatar von beautynerd2010
    Registriert seit
    08.06.2010
    Beiträge
    900

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Ich hatte früher nur ganz wenige Sachen. Hab aber viel unüberlegter, planloser und ahnungsloser eingekauft, wenn ich was gebraucht habe. Daher war ich dann meist mit den wenigen Sachen, die ich hatte, auch größtenteils unzufrieden - ein paar Glücksgriffe ausgenommen (ja, ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn *grins*). Jetzt bin ich viel informierter und weiß viel besser, was ich brauche, was es alles gibt und was davon am besten zu mir passt. Und dadurch schminke ich mich jetzt auch besser. Finde es daher auch gut, wenn man sich durch Forum, Youtube und Co. informiert. Mir hilft das. Auch wenn man natürlich mit sich selbst ab und an kämpft, weil man von manchem angefixt ist und es am liebsten auch sofort kaufen würde...

    Ich habe auch ein paar Sachen, bei denen schon vorher klar war, dass ich sie nicht täglich nutze (z.B. knalligere e/s). Aber ich freue mich einfach drüber, dass ich solche Produkte auch habe. Und solange die, die man nicht oft benutzt, nicht die Überhand gewinnen, finde ich das auch okay. Schwierig wirds, wenn man wirklich ständig Neues einkauft, und soviel gar nicht aufbrauchen kann.
    Liebe Grüße,
    beautynerd2010

  40. #160
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: ein Minimum an Dekoartikeln, überlegtes einkaufen

    Die nneue LE von alverde fixt mich an. Habe sie nicht gesehn, aber der Titel war cool. Und so werde ich ab Sept. vermutlich wieder brav in den Dm tigern und Ausschau halten, weil ich es nicht lassen kann...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.