Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Allwissend Avatar von windelwinni
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Cobourch
    Beiträge
    1.193

    NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Habe ziemlich viele Allergien (Duftstoffe, Nickel, div. Lebensmittel/Nüsse!!!, Gewürze etc.) ......... Mich würde einfach mal interessieren, was andere Allergiker für Erfahrungen gemacht haben, welche Kosmetik (Gesichtspflege speziell) verträglicher ist.

    Bin gespannt auf Eure Meinungen

    LG
    Windelwinni

  2. #2
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.320
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Ich befürchte, dass ist wieder von Allergiker zu Allergiker unterschiedlich. Aber ich (Lebensmittel-, Pollenallergie, Bienenwachs, Tierhaare, Hausstaub, Parabenmix...) komme besser mit NK zurecht.

    Ich nutze zur Gesichtspflege unbeduftete, handgesiedete Naturseife und Hanf- oder Brokkolisamenöl - das würde ich zum NK-Bereich zählen. Damit sieht meine Haut meistens ganz ok aus. In Gesichtscremes war bisher immer etwas enthalten, was ich nicht vertragen habe.

    Für die Körperpflege verwende ich ebenfalls meistens handgesiedete Naturseifen und entweder Öle oder eine duftfreie Bodylotion.
    Geändert von Miss Bennet (30.07.2012 um 16:16 Uhr)
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  3. #3
    gelöscht
    Registriert seit
    21.11.2011
    Beiträge
    460
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Das ist eine Frage, die ich mir auch gerade stelle ... seitdem ich auf NK umgestiegen bin bei der Gesichtspflege, habe ich heftige Pickelschübe und und super unreine HAut :( Und das obwohl ich verschiedene Marken und Produkte durch habe ... kann leider keine Verbesserung feststellen und frage mich jetzt ob das an meinen vielen Allergien liegen kann.

  4. #4
    Experte Avatar von golightly
    Registriert seit
    05.09.2008
    Beiträge
    833

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Das kann man so leider wahrscheinlich nicht sagen, aber gerade die ätherischen Öle in Naturkosmetik können problematisch für Allergiker sein, aber da gilt Versuch mackt klug.
    Ganz liebe Grüße,
    golightly

    I saw it on your face, tells me more than any worn out old phrase... [ABBA]

  5. #5
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    In vielen NK Produkten sind ja ätherische Öle und/oder Alkohol (zur Konservierung) enthalten, was sicher nicht jeder Allergiker gut verträgt.

    Die Sensitiv-Linien von Apothekenmarken (z.B. Toleriane von LRP oder Tolerance Extreme von Avene) oder Produkte wie Physiogel oder Imlan sind da oft besser verträglich.

  6. #6
    Coline
    Besucher

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Viele NK Hersteller haben doch auch Allergikerserien ohne ätherische Öle.

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.854

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    ich denke, dass das Problem nicht immer in einer Allergie liegen muß. Soweit ich weiß sind echte Allergien gegen kosmetische Produkte eher selten. Viel häufiger sind Unverträglichkeiten meist auf diverse Reizstoffe, wie Alkohol oder Parfüm z.B. Auch ätherische Öle können die Haut reizen, so wie noch einiges andere mehr.
    Das heißt, auch wenn ich nicht direkt gegen Parfüm allergisch bin, kann dadurch eine Reizung entstehen, die zu Rötungen, Austrocknung und oder auch zu Pickelchen und Entzündungen führen kann. Ein anderes Problem ist Überpflege, wenn die Cremes für den jeweiligen Hauttyp unpassend sind.

    Man kann das nur vorsichtig ausprobieren, was die Haut jetzt verträgt und was nicht. Bei besonders empfindlicher Haut, oder Neigung zu Allergien würde ich vorsichtshalbe immer Produkte vorziehen die nicht parfümiert sind und möglichst auch keine ätherischen Öle enthalten, auch soweit wie es geht auf Konservierungsmittel, Alkohol und unnötige Farbstoffe verzichten. Dadurch wird die Auswahl natürlich viel kleiner, was auch Vorteile haben kann, da man dann weniger geneigt ist "alles" ausprobieren zu müssen.

    Viele NK kommen dann aber auch nicht infrage, weil die meisten ÄÖ und Alk enthalten. Bei KK sind oft Parfüm, Konservierungstoffe und chemische Lichtschutzfilter ein Reizfaktor.
    Es gibt nur wenige Produkte, die nur aus ganz wenigen reizarmen Grundstoffen bestehen, aber auch da muß man ausprobieren, ob man die besser verträgt.
    Alternativ muß man Reinigung und Pflege auch mal sehr reduzieren, oft beruhigt sich die Haut dann von alleine.

  8. #8
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Eine Dermatologin hat mir diesbezüglich ganz klar von nk abgeraten... Ich bin ebenfalls Allergikerin und habe dazu noch eine leichte Neurodermitis. Habe früher immer kk benutzt bis ich meiner Haut mal etwas "Gutes" tun wollte und auf nk umgestiegen bin. Das Ergebnis war leider gar nicht gut deshalb bin ich dann zu einer Dermatologin... Sie hat mir erklärt, dass nk viele ätherische öle und Duftstoffmixe enthalten, die für Allergier meistens nicht gut verträglich sind. Auch das viele Glyzerin und der Alkohol seien nicht gerade ideal. Lustigerweise reagiert der Körper auf natürliche Stoffe eher allergisch als auf Chemie. Auf Rat der Dermatologin bin ich jetzt auf Avene umgestiegen und bin damit bis jetzt zufrieden.

    Aber wie schon ein paar andere beauties gesagt haben, ich denke jeder Körper reagiert anders und jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen...

  9. #9
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Gerade bei Neurodermitis habe ich sehr gute Erfahrungen mit NK gemacht, sowohl bei mir selbst und meiner Familie, als auch im Freundes- und Bekanntenkreis. Vor allem die Pflege mit Öl hat vielen geholfen. Bei mir hat sich die trockene Haut und der Juckreiz glücklicherweise erledigt, seit ich die Weleda Sanddorn Vitalisierungsdusche benutze, seitdem reicht es aus, wenn ich mich ca. ein mal pro Woche einöle (im Sommer seltener). Der Hautarzt meiner Familie hat damals auch von NK abgeraten. Aber diese KK-Fettcremes gegen Neurodermitis habe ich schon als Kind nicht gerne genommen, eben weil sie nicht in die Haut einziehen, sondern sie eher nach außen hin abschließen.

    Außerdem habe ich ein Problem mit stark parfümierten Produkten. Ich weiß nicht, ob ich auf Parfüm allergisch bin, allerdings wird die Haut rot und wenn der Duft in die Nase kommt, muss ich niesen... Bei NK hatte ich das noch nie, obwohl ich auch sehr starken Heuschnupfen habe.

    Wie gesagt, das sind nur meine Erfahrungen. NK-Cremes haben wirklich teilweise zu viel Alkohol, ÄÖs und Glycerin. Das Problem entsteht ja bei Seifen und Ölen z.B. nicht.

    Edit: Vielleicht müsste man noch unterscheiden, ob Gesicht oder Körper? Ich bin vor Jahren "körperlich" auf NK umgestiegen, habe aber im Gesicht immer KK benutzt, wg. Akne. Seit letztem Herbst versuche ich auch im Gesicht ausschließlich NK zu pflegen und habe gemerkt, dass es teilweise sehr schwierig sein kann, eine passende Pflege zu finden. Aber auch meinem Gesichts-Häutchen scheint Öl sehr gut zu tun
    Geändert von Fräulein Schnee (30.07.2012 um 15:54 Uhr)

  10. #10
    Anni*
    Besucher

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Ich habe im Gesicht bisher auf ausnahmslos alle getesteten NK-Cremes ganz schlimm reagiert. Besonders arg war es bei Cremes von Weleda (auch bei der Mandel-Reihe ohne äth.Öle), aber auch Alverde und sogar Lavera Neutral haben Unterlagerungen, richtig dicke Pickel und gereizte Stellen ausgelöst. Vorher hatte ich nur vorübergehend nach Absetzen der Pille Probleme mit leichten Unreinheiten am Kinn.
    Ich weiß nicht welcher Inhaltsstoff da schuld war. Seit ich auf diese Cremes verzichte und wieder absolutes Minimalprogramm fahre hat sich meine Haut wieder beruhigt und ich habe kaum noch Probleme.

  11. #11
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Zitat Zitat von Anni* Beitrag anzeigen
    Ich habe im Gesicht bisher auf ausnahmslos alle getesteten NK-Cremes ganz schlimm reagiert. Besonders arg war es bei Cremes von Weleda (auch bei der Mandel-Reihe ohne äth.Öle), aber auch Alverde und sogar Lavera Neutral haben Unterlagerungen, richtig dicke Pickel und gereizte Stellen ausgelöst. Vorher hatte ich nur vorübergehend nach Absetzen der Pille Probleme mit leichten Unreinheiten am Kinn.
    Ich weiß nicht welcher Inhaltsstoff da schuld war. Seit ich auf diese Cremes verzichte und wieder absolutes Minimalprogramm fahre hat sich meine Haut wieder beruhigt und ich habe kaum noch Probleme.
    Bei den Cremes von Weleda hab ich auch ganz schlimm reagiert und Lavera neutral ging auch gar nicht Ich fahre jetzt auch wieder ein absolutes Minimalprogramm und seither geht es meiner Haut viel besser!

    Aber ich denke man kann nicht so pauschal sagen ob nk für Allergiker geeignet ist oder nicht... Jede Haut reagiert anders!

  12. #12
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.279

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Wenn es NK für sensible Haut ist, wie z.B. die Martina Gebhardt Sheabutter Line, würde ich ihr mal eine Chance geben. Da sind keine ätherischen Öle und keine Bienenprodukte drin. Und es gibt Proben, mit denen man den Produkten eine Chance geben kann. Auf Dr. Hauschka hab ich z.B. reagiert, Weleda ging bei mir auch nicht.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  13. #13
    gelöscht
    Registriert seit
    21.11.2011
    Beiträge
    460
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Wenn es NK für sensible Haut ist, wie z.B. die Martina Gebhardt Sheabutter Line, würde ich ihr mal eine Chance geben. Da sind keine ätherischen Öle und keine Bienenprodukte drin. Und es gibt Proben, mit denen man den Produkten eine Chance geben kann. Auf Dr. Hauschka hab ich z.B. reagiert, Weleda ging bei mir auch nicht.
    Ich hatte die MG Shea-Linie und das war praktisch der Anfang vom Ende meiner guten Gesichtshaut

  14. #14
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.279

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Zitat Zitat von Beautybaerchi Beitrag anzeigen
    Ich hatte die MG Shea-Linie und das war praktisch der Anfang vom Ende meiner guten Gesichtshaut
    Bei mir war es gerade umgekehrt. Von unreiner Haut auf reine Haut Man muss allerdings bei MG durch eine Eingewöhnungsphase, in der sich der Hautzustand auch erst mal verschlechtern kann. Wie lange hast du die Creme benutzt?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  15. #15
    gelöscht
    Registriert seit
    21.11.2011
    Beiträge
    460
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Bei mir war es gerade umgekehrt. Von unreiner Haut auf reine Haut Man muss allerdings bei MG durch eine Eingewöhnungsphase, in der sich der Hautzustand auch erst mal verschlechtern kann. Wie lange hast du die Creme benutzt?
    5 Monate und es wurde nicht besser :( und ich denke nach 5 Monaten sollte sich die Haut mal dran gewöhnt haben. Davor hatte ich Dr. Hauschka benutzt und wollte meiner Haut was noch besseres tun.

  16. #16
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.279

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Zitat Zitat von Beautybaerchi Beitrag anzeigen
    5 Monate und es wurde nicht besser :( und ich denke nach 5 Monaten sollte sich die Haut mal dran gewöhnt haben. Davor hatte ich Dr. Hauschka benutzt und wollte meiner Haut was noch besseres tun.
    Oh je, da hast du aber lange durchgehalten. Aber wenn es nicht funktioniert kann man nix machen. Bei mir ging Hauschka nicht.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  17. #17
    gelöscht
    Registriert seit
    21.11.2011
    Beiträge
    460
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Oh je, da hast du aber lange durchgehalten. Aber wenn es nicht funktioniert kann man nix machen. Bei mir ging Hauschka nicht.
    Tja bei mir dann auch nicht mehr. Nach MG bin ich zurück zu Hauschka weil ich dachte es funktioniert gut. Wieder mal habe ich 5 Monate durchgehalten. NAch 10 Monaten reiner NK und 8 Monaten Pickeln schlimmer als ich sie in der Pubertät je hatte bin ich jetzt wieder bei KK und hoffe auf Besserung

  18. #18
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    @beautybaerchi

    Was benutzt du denn jetzt? Ich fahre zur zeit mit Avene ziemlich gut...

  19. #19
    gelöscht
    Registriert seit
    21.11.2011
    Beiträge
    460
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Zitat Zitat von *Vegas* Beitrag anzeigen
    @beautybaerchi

    Was benutzt du denn jetzt? Ich fahre zur zeit mit Avene ziemlich gut...
    Ich benutze jetzt eine Mischung aus Rival de Loop (Gesichtswasser ohne Alkohol und Tagescreme Sensitiv) und Balea (Gesichtsreinigung dieses neue nature Reinigungsfluid). Ich bin eigentlich eine totaler Inhaltstoffejunkie und wollte zuminest was ohne Silikone (und wenns geht auch ohne Parabene). Wahrscheinlich bin ich kleinlich, aber irgendwie war mir das wichtig :(. Ich werde mir aber auf jeden Fall wieder das Thermalwasser von Avene holen, weil ich da mal eine Probe hatte und es super fand. Wenn die Balea/RdL Sachen leer sind werde ich mal weiter sehen und mich eventuell auch mal in der Apo beraten lassen. Dann lande ich vielleicht doch noch bei Avene, denn die Marke spricht mich auf jeden Fall an. Ich brauchte nur beim kauf einfach schnelle Abhilfe von der NK, weil ich am liebsten jeden Morgen heulend aus dem Bad gerannt wäre nach dem Blick in den Spiegel und die Rossmann Sachen hatte ich früher schonmal und fand sie damals gut.
    Bevor ich Avene Sachen kaufe möchte ich mich gut beraten lassen, da es ja nicht ganz billig ist und ich nicht das falschen kaufen möchte :)

    Außerdem habe ich schon das Gefühl, dass es besser wird. Die Haut scheint sich zu beruhigen

  20. #20
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.279

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Thermalwasserspray ist wirklich klasse Und beruhigend.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  21. #21
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Ich hab mich auch beraten lassen und vor allem nach Proben gefragt...

    Ich hab eine Probe vom Thermalwasserspray, hab aber die richtige Anwendung noch nicht ganz begriffen

  22. #22
    gelöscht
    Registriert seit
    21.11.2011
    Beiträge
    460
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Zitat Zitat von *Vegas* Beitrag anzeigen
    Ich hab mich auch beraten lassen und vor allem nach Proben gefragt...

    Ich hab eine Probe vom Thermalwasserspray, hab aber die richtige Anwendung noch nicht ganz begriffen
    Also wenn ich das richtig verstanden haben ist die Anwendung vielseitig ;) Zum erfrischen des Gesichts während des Tages, fixieren von Make up, außerdem als eine Art Gesichstwasser nach der Reinigung (morgens und abends). Ich hab es außerdem mit ins Fitness-Studio genommen um mich nach dem Sport zu erfrischen. Leider sind die Duschen dort sehr eklig und ich dusche immer zu Hause ( ich wohne 10 Minuten Fußweg entfernt). Und um die Zeit zu über brücken war das sehr angenehm :)

  23. #23
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Zitat Zitat von Beautybaerchi Beitrag anzeigen
    Also wenn ich das richtig verstanden haben ist die Anwendung vielseitig ;) Zum erfrischen des Gesichts während des Tages, fixieren von Make up, außerdem als eine Art Gesichstwasser nach der Reinigung (morgens und abends). Ich hab es außerdem mit ins Fitness-Studio genommen um mich nach dem Sport zu erfrischen. Leider sind die Duschen dort sehr eklig und ich dusche immer zu Hause ( ich wohne 10 Minuten Fußweg entfernt). Und um die Zeit zu über brücken war das sehr angenehm :)
    Die Anwendung ist in der Tat sehr vielseitig, vielen Dank für deine Tipps!!

  24. #24
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.279

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Zitat Zitat von *Vegas* Beitrag anzeigen
    Ich hab mich auch beraten lassen und vor allem nach Proben gefragt...

    Ich hab eine Probe vom Thermalwasserspray, hab aber die richtige Anwendung noch nicht ganz begriffen
    Ich nehme es anstelle von Creme, wenn meine Haut nach der Reinigung mal nicht so viel braucht. Aufs Gesicht sprühen und dann wohl abtupfen was nicht wegzieht. Sonst kann man angeblich durch den "Kamin-Effekt" trockenere Haut bekommen. Im Sommer ganz angenehm, da mag man ja nicht immer fettige Creme. Im Winter verwende ich es wie ein Hydrolat unter der Creme.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  25. #25
    gelöscht
    Registriert seit
    21.11.2011
    Beiträge
    460
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Also ich Creme auch direkt immer nach dem Sprühen, da ich mich meistesn dann direkt Schminke :) wenn nicht dann klopfe ich es in die Haut ein :)

  26. #26
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    313

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Ich bin gerade am testen mit Naturkosmetik, aber weiss nicht so recht, ob meine Haut die NK mag. Da die Haut doch etwas leicht brennt und prickelt.
    Nach Avene Gesichtspflege habe ich das gar nicht und die Haut fühlt sich wohler.

  27. #27
    Inventar Avatar von Karina
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.898

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Z.B. die Reinigungsmilch von Avene enthält sowohl Paraffinoele und Silikonoele. Silikonoele sind synthetisch hergestellt, d.h. man kann sie so herstellen, dass sie von der Haut sehr gut vertragen werden, dass es also keine Reaktionen gibt, allerdings ohne irgendeinen positiven Effekt fuer die Haut haben.
    Liebe Grüße

    Karina

  28. #28
    gelöscht
    Registriert seit
    21.11.2011
    Beiträge
    460
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Ich kann die Freistil Serie von i+m empfehlen. Das ist NK aber ohne Ätherische Öle, Alkohol etc. ...

  29. #29
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    313

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    @Karina:
    Welche Produkte nimmst Du?

  30. #30
    Coline
    Besucher

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Ladies, schaut euch doch mal die Biomaris med Serie an. Die ist speziell für Allergiker hergestellt, enthält weder Parfümöle noch ätherische Öle oder Konservierungsstoffe. Ich benutze die nun schon seit über einen Jahr und bin sehr zufrieden. Proben gibt es auf der HP www.biomaris.de zu bestellen.

  31. #31
    Inventar Avatar von Karina
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.898

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Ich nehme nur noch NK, Santaverde, Living Nature und Farfalla.

    Aber wie Snake bereits im anderen Strang so wunderbar geschrieben hat, ist die Entscheidung fuer NK eben auch eine Ueberzeugungssache. Hat nicht nur mit (hoffentlich) schoener Haut und schoenem Haar zu tun, sondern auch mit der Umwelt bzw dem eigenen oekologischen Denken oder auch der Frage "was moechte ich auf meine Haut lassen?"
    Liebe Grüße

    Karina

  32. #32
    Agata
    Besucher

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Zitat Zitat von Karina Beitrag anzeigen
    Ich nehme nur noch NK, Santaverde, Living Nature und Farfalla.

    Aber wie Snake bereits im anderen Strang so wunderbar geschrieben hat, ist die Entscheidung fuer NK eben auch eine Ueberzeugungssache. Hat nicht nur mit (hoffentlich) schoener Haut und schoenem Haar zu tun, sondern auch mit der Umwelt bzw dem eigenen oekologischen Denken oder auch der Frage "was moechte ich auf meine Haut lassen?"
    Allergische Reaktionen nehmen meistens keine Rücksicht auf eigene Überzeugungen ;)

    Als Duftstoffallergikerin habe ich mich mehr dazu eingelesen (Aromatherapie, aber auch populärwissenschaftliches Belletristikgedöhns zu Parfums allgemein) und es gibt auf Allergien bezogen geteilte Meinungen:

    - Wala (Hauschka - man findet kaum bis gar nichts ohne Duftstoffe als Konservierung) hat eine Studie gemacht, dass Allergiker weniger stark auf natürliche Duftstoffe reagieren als auf synthetische
    - Parfumhersteller sind allerdings der Meinung, dass man natürlichen Düften mehr ausgesetzt ist als synthetischen Duftstoffen und bevorzugen aus Verträglichkeitsgründen die künstlich hergestellten (meistens in KK)


    Es gibt jedoch kaum NK ohne Duftstoffe, da damit konserviert wird und Naturkosmetik in der Konservierung limitiert ist. Es ist wirklich schwer, NK ohne Duftstoffe zu finden (siehe Hauschka - wer findet außerhalb der med Serie etwas ohne Duftstoffe?), wohingegen KK mehr Auswahl hat.

    Ich will nicht ausschließlich Allergikerserien in der NK benutzen (die einfach sehr basic und langweilig und kaum "interessante" Incis wie zusätzliche Antioxidantien et cetera haben) - die KK hat da massig Produkte ohne Duftstoffe und mit noch zusätzlichen Inhaltsstoffen, welche nützlich für die Haut sind (und auf welche man nicht reagiert - man weiß ja meistens durch den Hautarzt, auf was genau man reagiert).

  33. #33
    Inventar Avatar von Karina
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.898

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Allergische Reaktionen nehmen meistens keine Rücksicht auf eigene Überzeugungen ;)

    Ich wusste nicht, dass Susanne eine Allergie hat. Fuer mich klang das lediglich danach, dass ein Produkt (Santaverde light Creme) bei ihr leicht brennt. Ich wollte mitnichten Allergikern von NK überzeugen, hatte lediglich meine eigene Meinung geschrieben.
    Liebe Grüße

    Karina

  34. #34
    Agata
    Besucher

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Zitat Zitat von Karina Beitrag anzeigen
    Ich wusste nicht, dass Susanne eine Allergie hat. Fuer mich klang das lediglich danach, dass ein Produkt (Santaverde light Creme) bei ihr leicht brennt. Ich wollte mitnichten Allergikern von NK überzeugen, hatte lediglich meine eigene Meinung geschrieben.
    Beziehe mich auf Windelwinni, da erster Post und ich kein Zitat gesehen habe :(

  35. #35
    Inventar Avatar von Karina
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.898

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Oh sorry, voll missverstanden
    Liebe Grüße

    Karina

  36. #36
    Agata
    Besucher

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Zitat Zitat von Karina Beitrag anzeigen
    Oh sorry, voll missverstanden
    Ich wohl auch :)

  37. #37
    Snake
    Besucher

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Der erste Post war von 2012 - Susanne hat das Thema aufgegriffen, hat keine Allergien (zumindest hat sie bislang nichts davon gesagt) und kann sich nur nicht zwischen KK und NK entscheiden...

  38. #38
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    313

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Ich habe mal einen Allergietest gemacht bzgl. Kosmetik etc. da kam nichts raus.
    Allergie ist es keine, manchmal verträgt man gewisse Inhaltsstoffe besser und manche gar nicht.

  39. #39
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    313

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    @Agata
    Danke Dir für Deine ausführliche Antwort, ist für mich sehr interessant.
    Vor allem gibt es wirklich soviel mehr Pflege im KK Bereich?

  40. #40
    Agata
    Besucher

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Zitat Zitat von susanne25 Beitrag anzeigen
    @Agata
    Danke Dir für Deine ausführliche Antwort, ist für mich sehr interessant.
    Vor allem gibt es wirklich soviel mehr Pflege im KK Bereich?
    Naturkosmetik kann nur mit Duftstoffen oder Alkohol konservieren (bzw gibt es natürlich Ausnahmen, aber man findet kaum NK ohne eins von beiden und muss tatsächlich nach Perlen wie i+m Sensitiv suchen). Duftstoffe sind immer reizend und Alkohol bei größeren Mengen (wie man ihn zum konservieren benutzt) austrocknend und bei kleineren Mengen ebenfalls reizend.
    ... es ist somit sehr schwer, allgemein reizfreie Pflege in der NK zu finden - einmal bin ich von Drogerie zu Drogerie gelaufen und habe nur etwas von i+m, der NK Marke von Grandel und zwei Kokos Bodyöle (Alverde und Lavera) ohne Alkohol oder Duftstoffe gefunden.

    In der KK findet man sogar auch mal von L'Oreal oder Dove Produkte, welche ordentlich (nicht minimalistisch für Allergiker) formuliert sind und dabei komplett reizfrei (keine Duftstoffe, keine Zitrusöle o.ä., kein Alkohol) waren.

    Als Allergikerin finde ich massig gute Produkte in der KK, ohne mich stark zu limitieren. NK ist wegen der Limitierungen in der Konservierung zwingend allgemein reizender (es gibt natürlich Ausnahmen, ich rede von Drogerie- und Apotheken-NK wie Weleda, Hauschka, Lavera et cetera).



    ... und man muss nicht gleich Allergiker sein, um auf einen Inhaltsstoff zu reagieren. Bin selbst auf zB Parabene "nur" sensibilisiert und reagiere da erst nach mehrmaliger Benutzung. Jedoch finde ich lustig, dass gerade die reizendsten Duftstoffe auch die bekanntesten Duftallergene sind (oder allgemein Duftallergene, da Duftallergie die zweithäufigste Allergie bei deutschen Frauen ist).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.