Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 11 von 18 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 440
  1. #401
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Also ich finde gerade beim Sport, ob jetzt Fahrradfahren, Wandern oder Fitness-Studio, diese Funktionskleidung schon super. Wenn ich schwitze ist es schnell wieder trocken und der Körper kühlt nicht aus.
    Das manche das gerne auch in der Stadt oder sonst wo anziehen, müssen die ja wissen, habe ich nichts dagegen.

    Was ich bei uns immer öfters sehe, sind diese Shirts oder Pullover von "Hollister". Gerade die T-shirts, die sind doch so 0815, wie man sie überall kaufen kann. Warum ist das so cool, diese Dinger anzuziehen, das frag ich mich wirklich.
    Ich war einmal aus Interesse in so einem Laden drin (Frankfurt) und habe mich als gewundert, warum es hier so dunkel ist.
    Aber ich habe da so meine Vermutung.. wahrscheinlich um von der Optik/Design abzulenken
    Liebe Grüße Hexe

  2. #402
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.548

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Pinocchia Beitrag anzeigen
    Ist es echt so schwer zu verstehen, wo der Unterschied zwischen "Outdoorkleidung gefällt mir nicht" und "grobschlächtige Hausmütterchen mit Gammelrucksack" liegt?
    Ja, diesen Beitrag vorn im Thread fand ich auch ziemlich daneben. Das war kein Diskutieren mehr und mMn auch kein normales Lästern. Kam für mich ziemlich gehässig und fast schon bösartig rüber.
    Und jetzt, nachdem ich ein bisschen darüber nachgelesen hab, was hier im Forum in letzter Zeit so los war, noch mehr...

    Und dieses herablassende Gerede über "Muttis" geht mir auch den Keks - obwohl ich keine keine Kinder habe (und das auch in näherer Zukunft nicht zu ändern gedenke )

  3. #403
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Windsbraut Beitrag anzeigen
    Nein die sind nicht schlimm. Wolfskinpartnerlook ist auch nicht SCHLIMM und auch kein Interesse an Styling zu haben, ist NICHT schlimm. ABER: manche Menschen finden das halt hässlich und nicht schön. Und auch das ist nicht schlimm. Muss man denn alles schön finden?
    Ich habe Menschen, die ich über alles schätze und toll finde, die rumlaufen wie der letzte Müllhaldenmensch. Die Klamotten sind unterirdisch, das wissen die auch und das ist denen egal! Da kann ich lachen, da lachen die entweder mit oder sagen mir, seit wann mich das angeht..ich sag auch nix und lache nicht aber auch wenn diese Outfits zum Weglaufen finde, so kann ich doch die Person weiterhin toll finden.

    Das hier im Forum/Thread (meine jetzt nicht dich Cheyenne, das past nur grad ) so viele es SO persönlich nehmen, wenn andere ihren persönlichen Stil nicht schön finden, das versteh ich einfach nicht.
    Mir ist es total schnurzpiepegal, ob mich jetzt jemand in meiner Softshelljacke schön oder häßlich findet . Ich finde auch nicht alles schön. Die Frage ist nur, ist es nötig, das den Leuten zu sagen??? Geht es mich überhaupt etwas an? Interessiert es mich überhaupt bzw. hat es mich zu interessieren?

    An Betsis Wesen soll die Welt genesen , oder wie? Ich bin die, die den guten Geschmack für sich gepachtet hat und alles, was mir nicht gefällt, ist automatisch häßlich, tumb, grobschlächtig, muttistylemäßig (wobei sich bei dem Ausdruck bei mir als Mutter schon alleine die Haare aufstellen).
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  4. #404
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von ~active~LWB~ Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist das ja der Unterschied? Vielleicht wäre eure Beziehung nicht mehr so toll, wenn du ihnen alle paar Tage erzählen würdest, wie sch.... sie aussehen und von ihrem Kleidungsstil gleich noch mit - abwertend, versteht sich - auf ihren Charakter und Lebensstil schließt?
    Freilich, sowas wäre auch respektlos und davon abgesehen, sinnbefreit.

    Ich poste ja auch nicht im Outfitthread, wenn ich etwas nicht schön, hässlich oder dergleichen finde, sondern nur, wenn mir was besonders positiv auffällt. Aber in einem Meinungsthread wie diesem hier, da finde ich, darf man schon deutlicher werden. Und auch Assoziationen wie zB das mittlerweile total durchgekaute "Mutti". Wenns halt das ist was einem dazu einfällt. Wegen meiner kann ja auch jemand schreiben, Frauen in Netzstrümpfen tragen Straßenprositutiertenstyle und sehen aus wie Ljuba an E10 (oder was das war, Copyright Cora Frost "ljuba") - dann ist das eben so - ich nehms zur Kenntnis, was ich eh schon weiß und gut ist.
    Ist ja nun was anderes, als wenn man im Outfitthread drunter schreibt: Du Windsbraut, siehst aus wie gealterte Escortdame .. das wär schon was anderes - (persönlich nehmen würd ichs dennoch nicht, aber sehe ein, dass man sowas durchaus persönlich nehmen könnte, drum vermeide ich auch solche Posts, egal ob Mutti oder Nutti :haha sorry das fiel mir gerade ein - Copyright Wiglaf Droste mein größter Held )

  5. #405
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.548

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Also ich finde gerade beim Sport, ob jetzt Fahrradfahren, Wandern oder Fitness-Studio, finde ich diese Funktionskleidung schon super. Wenn ich schwitze ist es schnell wieder trocken und der Körper kühlt nicht aus.
    Das manche das gerne auch in der Stadt oder sonst wo anziehen, müssen die ja wissen, habe ich nichts dagegen.
    Wie gesagt, ich bin ja kein Sportler...aber ja, grad zum Radfahren mag ich am liebsten meine Softshell (-> lange Ärmel! grad aufm Rad besonders wichtig).

    Und da ich wie gesagt °2 ja nicht zum Sporteln Rad fahre, sondern zum in-die-Stadt-kommen, hab ich diese Jacke dann natürlich ganz automatisch auch in der Stadt an. Ich schlepp da doch nicht noch extra ne "schicke" Jacke zum Wechseln mit

  6. #406
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Betsi Beitrag anzeigen
    Mir ist es total schnurzpiepegal, ob mich jetzt jemand in meiner Softshelljacke schön oder häßlich findet . Ich finde auch nicht alles schön. Die Frage ist nur, ist es nötig, das den Leuten zu sagen??? Geht es mich überhaupt etwas an? Interessiert es mich überhaupt bzw. hat es mich zu interessieren?
    Genauso meinte ich das.

  7. #407
    ocean_summer
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Betsi Beitrag anzeigen
    Aber GsD bin ich komplett geschmacksbefreit, weshalb mir gar nicht auffällt, wie lächerlich ich aussehe und wie sehr ich mit meinem Outfit das Auge meiner Mitmenschen beleidige.
    Betsi, das habe ich mir auch gerade gedacht.

    Wenn ich anderen als schlechtes Vorbild diene, habe ich doch auch wenigstens ne Funktion ( wenn auch keine Funktionsjacke -hehe , entschuldigt den Kalauer , manchmal geht der kleine Irrsinn mit mir durch *muaaaaahhhhh* erfüllt ) und wenn es nur die des Lästerobjekts ist.

  8. #408
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Windsbraut Beitrag anzeigen
    Freilich, sowas wäre auch respektlos und davon abgesehen, sinnbefreit.
    Ja, und genau aus dem Grund ärgert es uns.

  9. #409
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Hallo,

    ich habe mich vor ein paar Monaten von Neff für den privaten Bereich sperren lassen, weil ich mich auf ein Examen vorbereitet habe und war seitdem auch fast gar nicht mehr hier aktiv, von der Bemmendiskussion (Was zum Teufel ist das?? Google spuckt nichts aus, also was BJ-Spezifisches? Warum heißt das so? ) habe ich gar nichts mitbekommen.

    Aber etwas ist mir dennoch sehr sauer aufgestoßen hier, (und Windsbraut, tut mir leid, ich finde, das ist noch nicht genug durchgekaut )

    - die vielzitierten bösen Sätze über Muttis -

    Haben die Schreiberinnen eine Sekunde lang über ihren Adressatenkreis nachgedacht?! Wir wissen doch alle, dass bei den BJs Frauen aller Alters- und Gesellschaftsklassen unterwegs sind und auch viele, die mit Babys auf dem Schoß hier mitschreiben - wie kann man sich da so gemein äußern?!

    Meine Schwester, die ein Gesicht hat wie ein Filmstar und der hübscheste Mensch ist, den ich im normalen Leben kenne, saß vor ein paar Tagen weinend auf dem Sofa, weil sie seit der Geburt ihrer Zwillinge zugenommen hat und nie etwas zum Anziehen hat, weil all ihre Sachen immer voller Flecken sind und sie sich jetzt auch nicht viel neues kaufen will, weil sie ja das Gewicht auch wieder verlieren möchte, und sie schämt sich so, aus dem Haus zu gehen - das hat mir fast das Herz zerissen!

    Denkt ihr nicht, so geht es vielen Müttern?
    Was glaubt ihr, wie die sich fühlen, wenn sie sowas lesen?


    Lest doch mal die Kommentare unter irgendwelchen Umstyling-Artikeln bei Brigitte online - die meisten Frauen wären gerne schöner gestylt, aber es fehlt ihnen die Figur oder die Zeit oder das Geld, oder auch ganz einfach die Ideen, oder sie trauen sich nicht, zb weil sie ein total schlechtes Selbstwertgefühl haben.
    Wie fühlen sich solche Frauen wenn sich dann noch andere Frauen so äußern? Lästert doch so meinetwegen mit euren topgestylten Freundinnen im echten Leben, da schadet es wirklich niemand, und da versteht man auch, dass ihr es vielleicht gar nicht so meint wie ihr es schreibt (das erkenne ich ja durchaus an!), aber so wie es hier schwarz auf weiß steht, finde ich die getätigten Äußerungen wahnsinnig verletzend für viele potentielle Mitleserinnen.
    (Glitzchen, du zb hast doch geschrieben, dass du hauptsächlich aus größentechnischen und finanziellen Gründen nicht so gekleidet bist, wie du gerne wärst- hast du dich besonders gut gefühlt, als du diese Beiträge gelesen hast? )

    Ich style mich selber auch wahnsinnig gerne, ich liebe Mode, habe ganz genaue Vorstellungen von meinem Stil und führe in meinem Notizbuch Listen, worauf ich mit meiner Garderobe hinarbeite und welche Teile langfristig noch fehlen, und ja, ich lästere auch gerne über Leute die komisch angezogen sind - aber ich würde nie zu jemand hingehen und sagen "Ich finde dein Styling häßlich und verachte auch den ganzen Lebensstil, der dahinter steht" - und das tut man meiner Meinung nach, indem man sich so in einem öffentlichen Forum äußert, wo man davon ausgehen kann, dass viele genau so gestylte Frauen das lesen und sich einfach nur mies fühlen.

    Pfui!

  10. #410
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Es ist ein Diskussionsthread, der schon im Titel ganz bewusst auch kontroverse Meinungen zulässt und ermutigt. Wäre diese Kontroverse nicht möglich, so würde ich hier gar nicht mitdiskutieren. Weil ich mich von vornherein zu Tode langweilen würde. Ich brauche hier keine privaten Lobhudeleien, dafür hab ich Freunde und Freundinnen. Mich interessieren andere Gesichtspunkte und Meinungen.

  11. #411
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Ich Funktionskleidung und es gibt durchaus stylishe, figurbetonte Sachen aus dem Segment!!! Aber die können sich vielleicht paar Lästerschwestern eh nicht leisten ...dann lieber drüber hergezogen.

    Gibt es schon einen Thread über Funktionskleidung ?!

    Mode hat ja auch oft was mit Extravaganz zu tun und Protzen gehört irgendwie nicht zur deutschen Gesellschaft...man könnte ja Neider anziehen...außerdem, hab ich das Gefühl, Deutsche sind eher praktisch veranlagt, so nach dem Motto "was ziehe ich an bei heutigem Wetter?", statt "ich fühl mich heute so, das will ich ausdrücken...".

  12. #412
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Ja Frau Blücher, aber vielleicht ist nicht jeder so eine wahnsinnig gefestigte selbsichere Persönlichkeit wie du, und vielleicht hat auch nicht jeder ein liebevolles aufbauendes Umfeld.
    Man muss doch nicht auf Teufel komm raus auf andern rumtrampeln, einfach nur, weil mans kann. Mannometer.

  13. #413
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Blüchi, Diskussionen kann man aber auch sachlich führen. Zumindest konnte man das früher mal. Diese Zeiten sind vorbei und das nervt halt viele BJs. Ist das denn so unverständlich?

    Und dass Beleidigungen nicht witzig sind, ist doch wohl auch klar.

    Edit: Ich finde, hier geht's auch gar nicht darum, ob man sich selber angesprochen fühlt oder ob man sich grundsätzlich über derlei Abwertungen ärgert. Und so tough, dass jegliches Feingefühl und jeglicher Respekt auf der Strecke bleiben, wollen die meisten hier wohl auch niemals werden. Zum Glück!

  14. #414
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Rotkehlchen Beitrag anzeigen
    Ich style mich selber auch wahnsinnig gerne, ich liebe Mode, habe ganz genaue Vorstellungen von meinem Stil und führe in meinem Notizbuch Listen, worauf ich mit meiner Garderobe hinarbeite und welche Teile langfristig noch fehlen, und ja, ich lästere auch gerne über Leute die komisch angezogen sind - aber ich würde nie zu jemand hingehen und sagen "Ich finde dein Styling häßlich und verachte auch den ganzen Lebensstil, der dahinter steht" - und das tut man meiner Meinung nach, indem man sich so in einem öffentlichen Forum äußert, wo man davon ausgehen kann, dass viele genau so gestylte Frauen das lesen und sich einfach nur mies fühlen.
    Ich finde, dass es einen großen Unterschied gibt zwischen der allgemeinen Schreibweise und wenn man direkt jemanden anspricht bzw. anschreibt. An speziell "Mutti-Style" finde ich nichts abwertend und so wie ich das verstanden habe, ging es einfach um eine bestimmte Art des Stylings und nicht um Mütter direkt. Wie wenn man mit "Oma-Style" einen sehr vintagelastigen Kleidungsstil beschreibt. Oder auch "Studenten-Style". Wenn ich wirklich immer alles Allgemeine auf mich beziehen würde, dann würde ich ja nie mehr glücklich werden. Im Anderen Thread wurden Nerdbrillen als häßlich bezeichnet, zufällig hab ich eine, aber das stört mich doch nicht, wenn andere ausdrücken, dass sie die schrecklich finden. Warum fühlt man sich da persönlich angegriffen? In anderen Threads wurde über Perlen-Paulas oder Jura-Kirschen gelästert, deshalb fühle ich mich doch nicht mies, weil ich etwas ähnliches studiere?
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  15. #415
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Rotkehlchen Beitrag anzeigen
    Ja Frau Blücher, aber vielleicht ist nicht jeder so eine wahnsinnig gefestigte selbsichere Persönlichkeit wie du, und vielleicht hat auch nicht jeder ein liebevolles aufbauendes Umfeld.
    Man muss doch nicht auf Teufel komm raus auf andern rumtrampeln, einfach nur, weil mans kann. Mannometer.
    Das kann ich nachvollziehen. Dennoch würde ich, ähnlich wie Windsbraut es schon ausführlich formuliert hat, private Gespräche unter vertrauten Freunden nicht mit einem Meinungsaustausch mit völlig fremden Menschen im Netz gleichsetzen. Da ist die Enttäuschung einfach vorprogrammiert. Das kann nur schiefgehen. Für mich gehört zur Konversation im Netz auch die Spannung, die Provokation, das Aushalten anderer Meinungen. Das Kennenlernen von Standpunkten, die ich in meinem privaten Umfeld nicht habe. An meine Freunde hingegen habe ich andere Erwartungen.

    Es sind zwei Paar Stiefel.

  16. #416
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von caro2110 Beitrag anzeigen
    mein favorit sind ja die ungeschminkten grobschlächtigen hausmütterchen, die über ihrem verzogenen nachwuchs keinerlei interesse mehr haben - gerne mit rahmenloser, kleiner brille (rund/oval bevorzugt), fettigem mittelblonden haar, fahrlässig gebunden zum pferdeschwanz, dazu ein rotes, ausgewaschenes jersey shirt und mit jeans von anno dazumal. dazu im sommer noch ein paar crocs, oder doch wanderschuhe, einen gammligen rucksack und das mutterglück ist perfekt <3
    Little Miss Fixit, ich beziehe mich nicht auf den Ausdruck "Mutti-Style", ich beziehe mich auf sowas.

    Und diesen gesamten Beitrag, die unglaubliche Verachtung, die daraus spricht, finde ich zum Spucken, warum, muss ich glaube ich nicht erklären, wer das nicht merkt, wenn er es liest, wird es auch nicht einsehn, wenn ich es noch so sorgfältig analysiere.

    Caro, ich weiß nicht, wer du bist, vielleicht hattest du einen andern Nutzernamen, als ich hier noch aktiver war, aber.... nein, ich sage einfach gar nichts. Ich schätze es ist vergebens zu hoffen, dass du dich was schämst.

  17. #417
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Achso ok, den Beitrag fand ich auch nicht in Ordnung.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  18. #418
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Hab jetzt ca. den halben Thread durch und möchste meinen Senf dazugeben :)

    Es wurde gefragt, ob nur EIN Jack-Wolfskin-Kleidungsstück reicht, um zum städtischen Bergsteigervolk dazugezählt zu werden. Meine Meinung: Eine Jacke bestimmt das Outfit zum Großteil. Da kann man nur schwer mit den anderen Kleidungstücken das Gesamterschinnungsbild "retten". Und Outdoorjacken sind leider nicht hübsch

    Frau Blücher schrieb, dass das gleiche Outfit an verschiedenen Frauen schön oder langweilig aussehen kann. Ich kenne es z.B von einer Freundin, die immer stylisch aussieht, keine Ahnung wieso. Oder wenn ich mir Bilder von manchen Promis oder dem einen oder anderen Blogger ansehe: die Klamotten, die getragen werden sehen oft für sich unspaktakulär aus - trotzdem wirkt das Outfit. Was ist das Geheimnis?

    z.B. Winteroutfit stylisch, hübsch vs. langweilig

    Bei Landsend z.B. das gleiche Shirt unterschiedlich präsentiert: bieder vs. normal
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  19. #419
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Ich bin weit entfernt von meiner Wunschgröße und meinen stylischen Klamotten, und ich finde - und fand das auch in Größe 48 als ich mangels Geld und Stylingunlust sehr "langweilig" rumgelaufen bin - manches einfach nicht schön. Ich kenne das Problem, zu dick zu sein, keine Lust zum Aufhübschen zu haben, kein Budget für großartige Klamotte... weiß Gott. Aber dann hab ich eben für mich das Beste draus gemacht (in meinem Fall simple schwarze Kleider in passendem mir gefallendem Schnitt) und wars zufrieden.
    Naja und - wie mehrfach betont, ich kann den Stil grausig und den zugehörigen Menschen klasse finden. Wer sich dadurch beleidigt fühlt, dass ich seine Kleider hässlich finde, dem kann ich auch nicht helfen. Ich renn nicht rum, um teile diese Mein ung ungefragt mit, aber hier im Thread wurde gefragt, dann teile ich den auch mit. Ohne zu überlegen, ob irgendwo irgendjemand aus irgendeinem Grund sich eventuell auf den Schlips getreten fühlt. Es geht um Stoff, nicht um Menschen.

    Ich hab mich auch nicht geärgert, als in einem anderen Thread meine geliebten Scrunchies und Billighaarklemmen von Rossmann als untragbar bezeichnet wurden. Ja und, tragts halt nicht, wenn ihrs nicht mögt. Lacht mich aus. Bitte. Ich trags und gut ist, soll ich jetzt diskutieren, dass ich erwarte, dass alle das toll finden?

  20. #420
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von sen81 Beitrag anzeigen

    Frau Blücher schrieb, dass das gleiche Outfit an verschiedenen Frauen schön oder langweilig aussehen kann. Ich kenne es z.B von einer Freundin, die immer stylisch aussieht, keine Ahnung wieso. Oder wenn ich mir Bilder von manchen Promis oder dem einen oder anderen Blogger ansehe: die Klamotten, die getragen werden sehen oft für sich unspaktakulär aus - trotzdem wirkt das Outfit. Was ist das Geheimnis?
    Ich finde das auch wirklich spannend. Ich hab zum Beispiel neulich einen Rock aus England einer lieben Beauty geschenkt. Der Rock war an mir ok, ich hatte ihn mal zu einer Party an, war nett, aber irgendwie sind wir kein Paar geworden. An ihr ist er einfach nur spektakulär. Witzig.

    Zitat Zitat von Windsbraut Beitrag anzeigen
    IIch kenne das Problem, zu dick zu sein
    Und ich das Problem, zu alt zu sein. So what. Das Leben ist kein Ponyhof.

  21. #421
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.200
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von ~active~LWB~ Beitrag anzeigen
    Blüchi, Diskussionen kann man aber auch sachlich führen. Zumindest konnte man das früher mal. Diese Zeiten sind vorbei und das nervt halt viele BJs. Ist das denn so unverständlich?

    Und dass Beleidigungen nicht witzig sind, ist doch wohl auch klar.

    Edit: Ich finde, hier geht's auch gar nicht darum, ob man sich selber angesprochen fühlt oder ob man sich grundsätzlich über derlei Abwertungen ärgert. Und so tough, dass jegliches Feingefühl und jeglicher Respekt auf der Strecke bleiben, wollen die meisten hier wohl auch niemals werden. Zum Glück!
    Sehr schön geschrieben, LWB - ganz besonders dein Edit.

    Ich muss mich nicht selber angesprochen fühlen, um Empathie für andere empfinden zu können.

    Es kommt vielleicht auch darauf an, mit welchem Anspruch ich in so eine Diskussion gehe.
    Wenn man respektvollen Austausch als langweilig empfindet, sucht man wohl eher die Konfrontation.

    Viele haben hier allerdings schon im Privatleben genug Stress - die möchten einfach nur einen netten Austausch zum Thema, ohne sich ständig in einer Position der Rechtfertigung aufgrund von Angriffen wiederzufinden.
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  22. #422
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von peachy Beitrag anzeigen
    Wenn man respektvollen Austausch als langweilig empfindet, sucht man wohl eher die Konfrontation.
    Respekt und Provokation sind keine Gegensätze. Man kann auch respektvoll konfrontieren und provozieren. Viele Schreiberinnen bei den BJ demonstrieren das mit viel Geschick.

    Vielleicht kann man es so erklären: Ich hab mal eine Moderatorenausbildung gemacht und dabei gelernt, dass - ganz egal, wie sehr ich jemanden mag - zu einem gelungengen Gespräch in den Medien immer ein Schuss Provokation gehört. Auch wenn ich mit meinem Gesprächspartner völlig einig gehe, wird kein Schwein weiterlesen oder weiterzugucken, wenn wir nur liebevoll Händchen halten. Ein bisschen Pfeffer und Salz und Chilli gehören dazu. Die Threads, die am schnellsten sterben, sind die, in denen sich alle einig sind.

    Deshalb unterscheide ich so deutlich zwischen Gesprächen im Netz und privaten Gesprächen. Die Dynamik ist eine völlig andere. Wer das nicht weiss, wird immer wieder enttäuscht werden. Und ewig beleidigt sein.

  23. #423
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von lemon_melody Beitrag anzeigen
    Ich Funktionskleidung und es gibt durchaus stylishe, figurbetonte Sachen aus dem Segment!!!
    Her mit Links! Eine richtig warme Winterjacke, die nicht nach Outdoorsport aussieht wäre toll :)
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  24. #424
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Rotkehlchen Beitrag anzeigen
    Google spuckt nichts aus, also was BJ-Spezifisches? Warum heißt das so? ) habe ich gar nichts mitbekommen.
    Google spuckt nichts mehr aus, nur noch den Blog, weil die FB Seite gelöscht ist. Im PP steht aber alles (das Wort dort in die Suche eingeben ).

    Ich glaube dass die, die verächtlich über Mütter schreiben, keine sind oder sich den Alltag nicht so gut vorstellen können.

  25. #425
    ocean_summer
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von peachy Beitrag anzeigen
    Viele haben hier allerdings schon im Privatleben genug Stress - die möchten einfach nur einen netten Austausch zum Thema, ohne sich ständig in einer Position der Rechtfertigung aufgrund von Angriffen wiederzufinden.
    peachy, so isses.

    dann bin ich lieber langweilig und fad und blamiere mich, weil ich modisch nicht up-to-date bin.

  26. #426
    caro2110
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    ich schäme mich nicht, wieso auch. scheint ja schwer zu verstehen zu sein, deswegen noch mal:
    ICH HABE MICH NICHT AUF ALLE MÜTTER DIESER WELT BEZOGEN.

  27. #427
    Allwissend
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.487

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Vorgestern in der Trambahn. Eine Frau ist offensichtlich mit dem Modekonzept "Lingerie as Outerwear" nicht vertraut und schreit schrill los als ich in den Wagen steige: "Die trägt ja ein Nachthemdli." Alles war peinlich berührt. Laute Stille.



    Zitat Zitat von Elyza Beitrag anzeigen
    Ungepflegte Füße und offene Schuhe gehen wirklich gar ned, hab das schon sehr oft gesehen...wirklich tolles Outfit, und dann schaut man auf die Schuhe und erschreckt sich erstmal.
    Wenn man dicke Hornhaut hat und evetuell noch Nagelpilzbefall sollte man wirklich die offenen Schuhe daheim lassen.
    Es sieht wirklich schrecklich aus, und ich weiß nicht wieso das denjenigen selber nicht auffällt.
    Irgendwie muss man den Pilz ja auch wieder los werden. In dem Augenblick kann man dann halt nix machen und muss da durch. Zumindest seh ich das so. Ist ja wie Ausschlag oder so. Das ist nicht schön, aber unabdingbar damit rauszugehen. Ich meine, mir stoßen ungepflegte Füsse auch negativ auf und zumindest Benutzen von Nagelschere, Rosenholzstäbchen und ein bisschen Creme ist meiner Meinung nach durchaus nicht zu viel verlangt. Ich glaub auch nicht, dass die meisten Leute mit ungepflegten Füssen ein akutes Problem haben. Aber wenn sie gerad in Behandlung sind - was solls? Wenn man sich um sowas dann allerdings nicht kümmert ists wieder ne ganz andere Nummer.

    Zitat Zitat von Windsbraut Beitrag anzeigen
    Nein die sind nicht schlimm. Wolfskinpartnerlook ist auch nicht SCHLIMM und auch kein Interesse an Styling zu haben, ist NICHT schlimm. ABER: manche Menschen finden das halt hässlich und nicht schön.
    Partner-Looks find ich eigentlich immer ein bisschen peinlich um ehrlich zu sein. Egal ob Wolfskin oder Subkultur!

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    Bei Freunden sieht man doch sowieso das Schöne und Liebenswerte. Da ist es egal, ob sie gerade ein zerlumptes Shirt anhaben.
    Ja. Trotzdem denke ich mir bei Freunden auch schonmal, dass mir das und jenes nicht gefällt. Eine Freundin hat mir mal im Nachhinein betrachtet sehr geholfen, weil sie meinte, dass meine dünnen Augenbrauen total doof aussehen. Sie hatte recht.

    Zitat Zitat von Cyan Beitrag anzeigen
    Ansonsten zum Thema 'ungepflegte Füße':
    Zugegebenerweise gibt's da gelegentlich wirklich scheußlich anzusehendes

    Andererseits, wenn/falls manche schon alles was nicht wie grad frisch aus dem Pediküre-Salon raus aussieht, als unerträgliche optische Zumutung ansehen, dann finde ich das doch etwas überempfindlich
    Joah, aber ab und an mal Nägel schneiden gehört meiner Meinung nach zur Körperpflege dazu. Das scheinen viele Menschen allerdings anders zu sehen.

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Was ich bei uns immer öfters sehe, sind diese Shirts oder Pullover von "Hollister". Gerade die T-shirts, die sind doch so 0815, wie man sie überall kaufen kann. Warum ist das so cool, diese Dinger anzuziehen, das frag ich mich wirklich.
    Ich war einmal aus Interesse in so einem Laden drin (Frankfurt) und habe mich als gewundert, warum es hier so dunkel ist.
    Aber ich habe da so meine Vermutung.. wahrscheinlich um von der Optik/Design abzulenken
    Diese Sachen mit dem ganzen Hibiskuskram drauf? Bei Hollister einkaufen hat für mich auch ein bisschen was von einer Fahrt in der Geisterbahn.

    Zitat Zitat von lemon_melody Beitrag anzeigen
    Mode hat ja auch oft was mit Extravaganz zu tun und Protzen gehört irgendwie nicht zur deutschen Gesellschaft...man könnte ja Neider anziehen...außerdem, hab ich das Gefühl, Deutsche sind eher praktisch veranlagt, so nach dem Motto "was ziehe ich an bei heutigem Wetter?", statt "ich fühl mich heute so, das will ich ausdrücken...".
    Ich denke da hast du recht. Mir geht die deutsche Bescheidenheit in vielerlei Hinsicht aber auch ein Stück auf den Keks.

    Zitat Zitat von Rotkehlchen Beitrag anzeigen
    Meine Schwester, die ein Gesicht hat wie ein Filmstar und der hübscheste Mensch ist, den ich im normalen Leben kenne, saß vor ein paar Tagen weinend auf dem Sofa, weil sie seit der Geburt ihrer Zwillinge zugenommen hat und nie etwas zum Anziehen hat, weil all ihre Sachen immer voller Flecken sind und sie sich jetzt auch nicht viel neues kaufen will, weil sie ja das Gewicht auch wieder verlieren möchte, und sie schämt sich so, aus dem Haus zu gehen - das hat mir fast das Herz zerissen!
    Das ist traurig.

    Ich glaube einfach, dass es wenn man bestimmte Gruppen in Schubladen steckt, schon einen Unterschied macht, um welche Gruppe es sich handelt. Gruppen, die sich selbst als privilegiert und geschätzt empfinden, werden kein Problem mit der Schublade haben. Ich denke, dass Problem ist, das Mütter (insbesondere nicht berufstätige Mütter) oft erleben, dass der Umfang ihrer Tätigkeiten nicht richtig wahrgenommen und wertgeschätzt wird. Zumindest ist das häufig der Eindruck in MEINEM privaten und familiären Umfeld gewesen. Ich denke, dass dann vielleicht jeder Seitenhieb doppelt weh tut. Ich kann mich natürlich irren. Ob es jetzt rational ist, dass man über Studenten lästern "darf" und über Muttis nicht sei mal dahingestellt. Aber wenn es die Mitglieder der einen Gruppe hart trifft und denen der anderen egal ist, finde ich es legitim, seine Wortwahl ein bisschen anzupassen. Ich hoffe ich hab jetzt keinen beleidigt.

  28. #428
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Bummelbiene Beitrag anzeigen
    Ja. Trotzdem denke ich mir bei Freunden auch schonmal, dass mir das und jenes nicht gefällt. Eine Freundin hat mir mal im Nachhinein betrachtet sehr geholfen, weil sie meinte, dass meine dünnen Augenbrauen total doof aussehen. Sie hatte recht.
    Das gehört auch dazu .

  29. #429
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Bummelbiene Beitrag anzeigen

    Partner-Looks find ich eigentlich immer ein bisschen peinlich um ehrlich zu sein. Egal ob Wolfskin oder Subkultur!
    Ich auch.

    Ja. Trotzdem denke ich mir bei Freunden auch schonmal, dass mir das und jenes nicht gefällt. Eine Freundin hat mir mal im Nachhinein betrachtet sehr geholfen, weil sie meinte, dass meine dünnen Augenbrauen total doof aussehen. Sie hatte recht.
    Aber da kann man doch nix machen, wenn mir das jemand sagt,..was soll ich machen, wenn sie ausfallen und nicht wachsen das doof nennen, ist nicht SO dolle..

    Ob es jetzt rational ist, dass man über Studenten lästern "darf" und über Muttis nicht sei mal dahingestellt. Aber wenn es die Mitglieder der einen Gruppe hart trifft und denen der anderen egal ist, finde ich es legitim, seine Wortwahl ein bisschen anzupassen. Ich hoffe ich hab jetzt keinen beleidigt.
    In meiner Welt darf man. Ich lästere und lache genauso über "meine" Schubladen und anderes, zu dem ich mich selbst zähle. Strenge political correctness lebe ich notgedrungen auf der Arbeit aus, privat: Nope.

  30. #430
    Allwissend
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.487

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Windsbraut Beitrag anzeigen
    Aber da kann man doch nix machen, wenn mir das jemand sagt,..was soll ich machen, wenn sie ausfallen und nicht wachsen das doof nennen, ist nicht SO dolle..
    Ich hab von natur aus Augenbrauen wie Theo Waigel und habe sie einfach nur unendlich weggezupft und das hat man gesehen. Das war schon völlig okay von ihr. Wie gesagt, mir gefällt es jetzt besser.

  31. #431
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Windsbraut Beitrag anzeigen
    In meiner Welt darf man. Ich lästere und lache genauso über "meine" Schubladen und anderes, zu dem ich mich selbst zähle. Strenge political correctness lebe ich notgedrungen auf der Arbeit aus, privat: Nope.
    Haha! Komisch, dass hier noch keiner eine Lanze für die geschmähten und verachteten Hipster mit ihren Puck-die-Stubenfliege-Brillen gebrochen hat....

    Zitat Zitat von Bummelbiene Beitrag anzeigen
    Ich hab von natur aus Augenbrauen wie Theo Waigel
    Und ich Tränensäcke wie Horst Tappert.

  32. #432
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von sen81 Beitrag anzeigen
    Her mit Links! Eine richtig warme Winterjacke, die nicht nach Outdoorsport aussieht wäre toll :)
    Da gerate ich nur in einen Gewissenskonflikt...wenn es um warme Jacken geht, stylish und warm, dann geht's sehr in Richtung Daune .

    Wellenstyn finde ich übrigens, ist keine Funktionskleidung (mehr), weil zu heavy, die "Technologie" ist eher überholt, für Hafenarbeiter und so konzipiert worden. Dass damit jetzt jeder rumlief im vergangenen Winter, hat, meiner Meinung nach, eher was mit Markenzugehörigkeit zu tun. Schön finde ich sie übrigens auch nicht, wären mir zu klobig.

    Ich schließe mich peachy an, was die Zeit im Forum angeht...persönlich auch lieber nicht auf Krawall gebürstet. Sowas "ertrag" ich wiederum eher von Freunden, weil da ne stärkere Bindung vorliegt, die Ruppigkeit abkann.

  33. #433
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Bummelbiene Beitrag anzeigen
    Diese Sachen mit dem ganzen Hibiskuskram drauf? Bei Hollister einkaufen hat für mich auch ein bisschen was von einer Fahrt in der Geisterbahn.
    All Saints toppt das Geisterbahnfeeling aber noch bei Weitem!

  34. #434
    Allwissend
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.487

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Haha! Komisch, dass hier noch keiner eine Lanze für die geschmähten und verachteten Hipster mit ihren Puck-die-Stubenfliege-Brillen gebrochen hat....
    Mag daran liegen, dass sie vermutlich nie jemand selbst als Hipster bezeichnen würde.

    Meine All Saints Sachen hab ich online gekauft. Hier gibts glaub ich keinen Laden in der Nähe, sonst wäre das bestimmt mal eine Reise wert.

  35. #435
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Partner Look ist schlimm (also perfekt aufeinander abgestimmt, ihr wisst schon), stimmt...

  36. #436
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.08.2013
    Beiträge
    9

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    Partner Look ist schlimm (also perfekt aufeinander abgestimmt, ihr wisst schon), stimmt...
    Im Prinzip stimme ich Dir da voll und ganz zu, allerdings kenn ich auch ein Pärchen die auf Party ab und zu im ähnlichen Look rumlaufen (nicht gleiche Klamotten, aber aufeinander farblich abgestimmt) und muss sagen das sah bisher immer gut aus :D

  37. #437
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Respekt und Provokation sind keine Gegensätze. Man kann auch respektvoll konfrontieren und provozieren. Viele Schreiberinnen bei den BJ demonstrieren das mit viel Geschick.

    Vielleicht kann man es so erklären: Ich hab mal eine Moderatorenausbildung gemacht und dabei gelernt, dass - ganz egal, wie sehr ich jemanden mag - zu einem gelungengen Gespräch in den Medien immer ein Schuss Provokation gehört.
    Und zu diesen Provokationen gehören zwangsläufig Beleidigungen? Falls ja, warum? Würdest du in einem persönlichen Gespräch auch solche Worte wählen, wie sie hier gefallen sind?

    Ich bin der Meinung, dass man auch im Netz nichts schreiben sollte, das man genau so jemandem ins Gesicht sagen würde. Auch am PC sitzen Menschen, anscheinend wird das oftmals vergessen.

    Und wenn Threads, in denen keiner beleidigt wird, tatsächlich zum Scheitern verurteilt wären, dann wäre hier sehr, sehr viel weniger los.

  38. #438
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Marianne13 Beitrag anzeigen
    Im Prinzip stimme ich Dir da voll und ganz zu, allerdings kenn ich auch ein Pärchen die auf Party ab und zu im ähnlichen Look rumlaufen (nicht gleiche Klamotten, aber aufeinander farblich abgestimmt) und muss sagen das sah bisher immer gut aus :D
    Das kann schon gut aussehen. Ich dachte eher an sowas .

  39. #439
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von ~active~LWB~ Beitrag anzeigen
    Und zu diesen Provokationen gehören zwangsläufig Beleidigungen? Falls ja, warum? Würdest du in einem persönlichen Gespräch auch solche Worte wählen, wie sie hier gefallen sind?
    Defintiv. Ich würde alles, was ich hier gesagt habe, auch einem Freund oder einer Freundin sagen. Aber eben, mir wäre gleichzeitig auch klar, dass die Dynamik eine andere wäre.

    Meine Erwartungen und meine Emotionen, all das ist in einer privaten Beziehung anders als bei einer fremden Person. Ich erwarte nicht von vollkommen Fremden, dass sie sich zu mir verhalten, als ob ich ihr Intimus wäre. Das bin ich nicht.

    Mir ist völlig klar, dass 80% von dem, was Du von mir und ich von Dir wahrnehme, reine Projektion ist. Ich erwarte von Dir nicht, dass Du Dich so verhältst, als ob Du mich kennst. Du kennst mich nicht, ich kenne Dich nicht, wir begegnen uns lediglich auf der Ebene von sprachlicher Interpretation. Ich wüsste wirklich nicht, wie Du mich ernsthaft beleidigen könntest. Wenn es mit jemandem keinen Spass mehr macht, setze ich ihn auf Igno und fertig. In einer echten, realen, verbindlichen Beziehung wäre das anders.

    Zitat Zitat von ~active~LWB~ Beitrag anzeigen

    Und wenn Threads, in denen keiner beleidigt wird, tatsächlich zum Scheitern verurteilt wären, dann wäre hier sehr, sehr viel weniger los.
    Lies mal genau nach, was ich geschrieben habe.

  40. #440
    Allwissend
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.487

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    Das kann schon gut aussehen. Ich dachte eher an sowas .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.