Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 23
  1. #1
    Lilie85
    Besucher

    Kohle/Charcoal powder

    Hallo :)

    Seit einiger Zeit sind Gesichtsmasken z.B. Origins clear improvement und Peelings wie Lush dark Angel mit Kohle sehr beliebt und sollen gegen Unreinheiten auch wirksam sein. Ich habe selber mit vielen verstopften Poren zu kämpfen und würde mir gerne solch eine Maske/Peeling selber herstellen. Nur wo finde ich denn Kohle bzw. Charcoal powder, dass man hierfür nutzen kann? Bei amazon.com isi dies erhältlich, wenn man Charcoal powder eingibt. Habt ihr eine Idee woher man so etwas in Deutschland kaufen kann?
    Würde mich auf eure Antworten sehr freuen und wäre dankbar dafür

  2. #2
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kohle/Charcoal powder

    Ich bestelle ja bei diversen Shops für Selbstrührer,aber Kohle ist mir noch nicht untergekommen..was mir einfiele, ist folgendes: es gibt doch in der Apotheke diese Aktivkohletabletten gegen Durchfall..die könntest Du einfach kleinmörsern..teuer sind die glaube ich auch nicht..
    LG
    rasasayang

  3. #3
    Lilie85
    Besucher

    AW: Kohle/Charcoal powder

    Vielen Dank rasasayang! Du hast Recht, habe mich heute Morgen in der Apotheke erkundigt und da wurde mir genau das empfohlen. Das gibt es übrigens auch in Pulverform und kann genauso wie Heilerde zur äußerlichen Anwendung eingesetzt werden

  4. #4
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kohle/Charcoal powder

    Ah,okay..berichte mal bitte!Ich habe diese Aktivkohle noch nie kosmetisch eingesetzt...bislang rühre ich meine Reinigungsmasken immer mit Heilerde oder Tonerden..
    LG
    rasasayang

  5. #5
    Lilie85
    Besucher

    AW: Kohle/Charcoal powder

    Klar mach ich gerne ! Bin auch gespannt drauf Das habe ich auch erst auf youtube entdeckt, dort gibt es ein paar die das machen und auch Rezepte dazu :)

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von skatebärin
    Registriert seit
    21.07.2013
    Ort
    Minga
    Beiträge
    184

    AW: Kohle/Charcoal powder

    Uij, da bin ich auch gespannt.. kannst du evtl den Videolink deiner Inspirationsquelle posten

  7. #7
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Kohle/Charcoal powder

    Ich habe es öfter bei Etsy gesehen. Gar nicht teuer. Dort gibt es auch viele Kohle-Kosmetik-Produkte.

  8. #8
    Lilie85
    Besucher

    AW: Kohle/Charcoal powder

    Hallo skatebärin Das ist der Link dazu http://www.youtube.com/watch?v=1VcQOWhx6d8 :)Hallo Nymphelia Das ist ja cool dank für den Tipp !! Da gibts ja mal viele verschienede Sachen mit Kohle, so viel Auswahl seh ich zum ersten mal Liebe Grüße !

  9. #9
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Kohle/Charcoal powder

    Zitat Zitat von Lilie85 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank rasasayang! Du hast Recht, habe mich heute Morgen in der Apotheke erkundigt und da wurde mir genau das empfohlen. Das gibt es übrigens auch in Pulverform und kann genauso wie Heilerde zur äußerlichen Anwendung eingesetzt werden
    Das ist ja mega interessant!
    In welchen Größen gibt es das in der Apo?
    Ich bin da schon jetzt gedanklich im Gesichtsmasken-anrühr-Rausch
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  10. #10
    DesCheveux
    Besucher

    AW: Kohle/Charcoal powder

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    Ich habe es öfter bei Etsy gesehen. Gar nicht teuer. Dort gibt es auch viele Kohle-Kosmetik-Produkte.
    ich verwende kohle in der zahnpflege.
    die verwendung dieses rohstoffs als kohleseife kannte ich bisher noch nicht. weiß jemand auf welchem wege diese seifen hergestellt werden? gerade auch die art der herstellung- neben anderen kriterien- ist aussagekräftig ob es eine wirkliche naturseife ist.

  11. #11
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Kohle/Charcoal powder


  12. #12
    DesCheveux
    Besucher

    AW: Kohle/Charcoal powder

    ich danke dir für deine mühe, aber leider beantwortet diese links meine frage nicht. was bringen die besten ingredienzien, wenn doch das endprodukt alleine durch die herstellung ein qualitativ minderwertiges ist. gerade in der haut und haarpflge auf dauer gesehen, keine option für mich.

  13. #13
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kohle/Charcoal powder

    Wie meinst Du das denn?Ich dachte,Du willst Dir mit der Aktivkohle selbst etwas herstellen..dann hast Du es doch in der Hand..bei manske gibt es doch sowieso nur Rohstoffe..oder? Hab schon lange nicht mehr dort vorbei geschaut..oder meinst Du, dass die Aktivkohle selbst durch die Herstellung "minderwertig" wird?Was immer Du damit meinst..
    LG
    rasasayang

  14. #14
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Kohle/Charcoal powder

    Ich verstehe das Problem auch nicht wirklich, aber wenn dir alles zu unsicher ist, dann siede die Seife doch selber aus Pflanzenoelen. Das ist dann eine Naturseife, oder wie?

  15. #15
    DesCheveux
    Besucher

    AW: Kohle/Charcoal powder

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    Ich habe es öfter bei Etsy gesehen. Gar nicht teuer. Dort gibt es auch viele Kohle-Kosmetik-Produkte.
    Zitat Zitat von DesCheveux Beitrag anzeigen
    ich verwende kohle in der zahnpflege.
    die verwendung dieses rohstoffs als kohleseife kannte ich bisher noch nicht. weiß jemand auf welchem wege diese seifen hergestellt werden? gerade auch die art der herstellung- neben anderen kriterien- ist aussagekräftig ob es eine wirkliche naturseife ist.
    meine frage bezog sich auf diese seifen, welche unter Nymphelias geposteter link angeboten werden. habe mich wohl ungeschickt ausgedrückt.

    unsicher ist es dann, wenn der herstellungsweg nicht mit angegeben wird. natürlich auch die inhaltsstoffe, welche aber ihre wirkung verlieren können. (siehe oben)

  16. #16
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kohle/Charcoal powder

    Naja..dann kauf sie doch einfach nicht..außerdem:nach dem, was Du am Anfang gepostet hast,wolltest Du doch schlicht und einfach eine Gesichtsmaske herstellen, oder?Ansonsten ist Aktivkohle ja nun wirklich nicht so das komplexe Produkt..ich denke mal,wenn man da etwas selbst herstellt, dürfte es eher wenig Probleme geben..
    LG
    rasasayang

  17. #17
    DesCheveux
    Besucher

    AW: Kohle/Charcoal powder

    nein, eine gesichtsmaske wollte ich mir mir der kohle ganz sicher nicht herstellen. wie kommst du nur darauf?
    auch verstehe ich nicht, was an der frage nach dem herstellungsweg so rein gar nicht zu verstehen ist? es ist für die haar und körperpflege eine nicht unwichtige frage-wenn nicht gar die wichtigste!
    es ging mir nicht um die kohle als solches, denn die habe ich- wie bereits oben beschrieben vorrätig, alleine schon für die zahnhygiene. nichts für ungut.
    lg. Des Cheveux

  18. #18
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Kohle/Charcoal powder

    Du kannst den Etsy-Verkäufern einfach eine Anfrage schicken, um zu erfahren wie die Seifen etc. genau hergestellt werden. Die sind meiner Erfahrung nach sehr auskunftsfreudig. Wie genau die einzelnen Seifen hergestellt wurden kann ja nur die Person sagen, die sie gemacht hat.

  19. #19
    DesCheveux
    Besucher

    AW: Kohle/Charcoal powder

    danke ~Nymphelia~ , dass werde ich machen. bin davon ausgegangen, wenn dieser verkäufer verlinkt wird, dass einige bei etsy seine seife bereits bestellt haben. und somit auch weiß, wie die seife hergestellt wurde.

  20. #20
    kontext
    Besucher

    AW: Kohle/Charcoal powder

    Die meisten gehen vermutlich von einer begrenzten Anzahl von Möglichkeiten bei der Verseifung aus.
    Nach dem Mondstand bei der Verarbeitung habe ich allerdings noch nicht gefragt. (:

    Was wäre denn ein NoGo im Herstellungsverfahren, DesCheveux?

    Du hast sowas Ähnliches auch schon in Bezug auf Öle im Haarforum angedeutet und wenn ich es richtig verstanden habe, ging es dir da weder um die Ölsorte noch, zumindest nicht erschöpfend, um das Pressverfahren? Du hast das leider dann nicht weiter erläutert.

    Zitat Zitat von DesCheveux Beitrag anzeigen
    öl ist auch nicht gleich öl. damit meine ich nicht die unterschiedlichen ölsorten, sondern wie ein öl verarbeitet wird.
    Zitat Zitat von DesCheveux
    ich verwende öl oder andere fette nur noch recht selten, wenn, aber schaue ich genauer hin, dabei reicht mir nicht, was die flasche an information zur pressung ect. hergibt.denn selbiges sagt noch lange nix über die qualität des inhalts aus.

    Edit: PS in die Runde, @Kohlemaske: Hatte da auch mal etwas ausprobiert, ebenfalls mit Apo-Kohlecompretten. Erwies sich aber in meinem Fall als nur bedingt zweckmäßig, da sich kleine schwarze Partikel in /an vereinzelten Poren festbappten, die ich danach erstmal wieder herausdampfen musste. Evtl ein Auge drauf haben, schient ja immerhin eher die Ausnahme zu sein.
    Dennoch danke für die Anregung mit der Seife, mach ich trotzdem mal.

    Verschiedene Kohlepulver führen auch u.a. auch einige Ebayhändler sehr günstig im Kilogebinde.
    Geändert von kontext (17.12.2013 um 08:38 Uhr)

  21. #21
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kohle/Charcoal powder

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen


    Edit: PS in die Runde, @Kohlemaske: Hatte da auch mal etwas ausprobiert, ebenfalls mit Apo-Kohlecompretten. Erwies sich aber in meinem Fall als nur bedingt zweckmäßig, da sich kleine schwarze Partikel in /an vereinzelten Poren festbappten, die ich danach erstmal wieder herausdampfen musste. Evtl ein Auge drauf haben, schient ja immerhin eher die Ausnahme zu sein.
    Dennoch danke für die Anregung mit der Seife, mach ich trotzdem mal.

    Verschiedene Kohlepulver führen auch u.a. auch einige Ebayhändler sehr günstig im Kilogebinde.
    Oh weia,na da verzichte ich dankend und bleibe bei meiner guten alten Heilerde,oder Tonerde..
    LG
    rasasayang

  22. #22
    kontext
    Besucher

    AW: Kohle/Charcoal powder

    ... och wobei, naja. So schlimm war es nun nicht. Ich kann übrigens nicht mehr beschwören, ob ich es nochmal vermörsert habe oder nicht (und ob das wohl einen Unterschied gemacht hätte).Irgendwie gings ja auch wieder runter. Ein größeres, aber optisch um dreizwölf Ecken ähnliches Problem hatte ich hingegen in meiner Teenagerzeit nach wiederholten Schwarztee-Anwendungen. Der soll ja so schön "adstringierend" wirken.
    Und tönend..

    Ergänzend noch: Es scheint Sinn zu machen auf Aktivkohle (Wikip., chemieonline) zu achten. Bei Ebay findet man beides.


    Edit: Da ich hier ja nicht unverdient den Extraschwarzen Peter vergeben möchte, habe ich das Ganze vorhin schnell nochmal ausprobiert. Drei Kohlecompretten ohne Mörserei in etwas Wasser aufgelöst, Klacks Fertiggel für besseres Konsistenz dazu (Sundance Aloe), aufgetragen, trocknen lassen, die Hälfte dabei in meinem Morgenkaffee gebröselt, lange abgespült. Diesmal keine auffälligeren Probleme mit Rückständen. Nur der Wattepad mit Gesichtswasser hernach zeigte, dass noch ganz gut Schmauchspuren übrig geblieben waren. Auftragen würde ich das nächste Mal vllt per Pinsel (>>Nägel). Haut wirkt matt, nicht ausgetrocknet, nicht gereizt, aber für weitere Erkenntisse zur Effizienz müsste ich freilich mehr Zeit und Gelegenheiten investieren. Subjektiver Funfaktor: Hoch. ;)

    Geändert von kontext (18.12.2013 um 08:06 Uhr)

  23. #23
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kohle/Charcoal powder

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    ... och wobei, naja. So schlimm war es nun nicht.

    Ergänzend noch: Es scheint Sinn zu machen auf Aktivkohle (Wikip., chemieonline) zu achten. Bei Ebay findet man beides.


    Edit: Da ich hier ja nicht unverdient den Extraschwarzen Peter vergeben möchte, habe ich das Ganze vorhin schnell nochmal ausprobiert. Drei Kohlecompretten ohne Mörserei in etwas Wasser aufgelöst, Klacks Fertiggel für besseres Konsistenz dazu (Sundance Aloe), aufgetragen, trocknen lassen, die Hälfte dabei in meinem Morgenkaffee gebröselt, lange abgespült. Diesmal keine auffälligeren Probleme mit Rückständen. Nur der Wattepad mit Gesichtswasser hernach zeigte, dass noch ganz gut Schmauchspuren übrig geblieben waren. Auftragen würde ich das nächste Mal vllt per Pinsel (>>Nägel). Haut wirkt matt, nicht ausgetrocknet, nicht gereizt, aber für weitere Erkenntisse zur Effizienz müsste ich freilich mehr Zeit und Gelegenheiten investieren. Subjektiver Funfaktor: Hoch. ;)

    Naja..fun ist auch nicht alles..von Aktivkohle bin ich übrigens sowieso ausgegangen..Briketts wollte ich auch nicht mörsern..
    Tja, die Effizienz(wie gesagt,im Vergleich zu anderen Substanzen wie Heilerde oder Tonerde)wäre für mich das Kriterium..alles andere ist doch Schnickschnack..
    LG
    rasasayang

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.