Hat jemand Erfahrungen mit den Primer von Laura Mercier? Es gibt ja den "normalen", Hydrating, Oil-free und Radiance... Lisa Eldridge hat die in ihren Videos immer wieder gelobt, aber die Preise sind ja echt![]()
Hat jemand Erfahrungen mit den Primer von Laura Mercier? Es gibt ja den "normalen", Hydrating, Oil-free und Radiance... Lisa Eldridge hat die in ihren Videos immer wieder gelobt, aber die Preise sind ja echt![]()
Ich benutze seit ein paar Tagen den Radiance-Primer von Laura Mercier und bin nicht so begeistert; am Counter aufgetragen sah der so gut aus und ich habe ihn gleich spontan gekauft, wollte unbedingt den Glow..... klappt nicht so ganz; ich experimentiere jetzt damit, habe ihn heute mit der getönten Tagescreme von Bobbie Brown gemischt. Aus meiner bisherigen Sicht muß man ihn nicht unbedingt haben, lieber einen (wirklich guten) highlighter.
@ caren33
Danke für deinen berichtklingt für mich nicht nach
![]()
aber gerne, vegas
Kein Primer für mich. Diese Geschichten bringen nur mein Hautbild durcheinander, sowas kann ich nicht brauchen. Dasselbe gilt für eine Schicht Fixierspray, da ist irgendwie auch so ein neumodischer Kram ;)
1. Aloevera-Gel, 2. fett- und micafreie MF, 3. eine hauchzarte Schicht loser Puder auf kritische Stellen.
Wenn dann noch 4. hier etwas Blush und 5. dort etwas Schimmer aufgepinselt werden ist das imo mehr als genug.
Primer sind doch alle irgendwie das selbe, hauptsächlich Silikon um die Haut schön ebenmäßig zu machen...das bringt dann aber leider auch die Unreinheiten.
Ich hab mir am Black Friday Skindinävia bestellt, Bridal und Mat. Bisher noch nicht probiert, werde berichten.
Sag was wahr ist
Iss was gar ist
Trink was klar ist
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen gesammelt mit dem Lippen Primer von Kiko? Ich habe bisher den New Liplift von Guerlain verwendet, aber dieser neigt sich langsam dem Ende zu und so 100 % ig hat mich dieser für fast 30 € für 3,5 g auch nicht.
Zum Thema Primer habe ich glaube ich so ziemlich alles durch, was der Markt zumindest in Deutschland so hergibt von Drogerieprodukten bis hin zu MAC, Smashbox, Clarins etc. aber so 100 % ig bin ich hier auch von keinem Primer überzeugt. Da fand ich den von Smashbox irgendwie am Besten aber auch sehr silikonlastig. Da ich häufig Mineralfoundation verwende (Bare Minerals oder selbst hergestellte MF) habe ich, da ich etwas trockene Haut habe, wo ich schnell trockene Stellen unter der MF abzeichnen, festgestellt, dass ich mit dem Orangenblüten Energiespender von Annemarie Börlind unter der MF die besten Ergebnisse erziele. Die Haut ist absolut erfrischt, gestrafft und durchfeuchtet, so dass die MF einfach perfekt auf dem Gesicht aussieht ohne trockene Stellen bzw. Hautschüppchen, dass haben die Primer auch nicht besser hinbekommen. Auch mit Hyalurongel unter dem Make Up konnte ich immer gute Ergebnisse erzielen.
Bei flüssigen Make-Up verwende ich zur Fixierung auch gerne den losen Puder von la prairie (cellular treatment), weil man mit diesem puder einen absolut weichgezeichneten Teint (ohne Poren) hinbekommt. Ist zwar nicht ganz günstig mit 74 € bei Douglas, aber mit den 66 g Inhalt komme ich schon gut 2 Jahre hin, wenn ich das mal mit anderen Produkten und Verpackungsgrößen vergleiche, ist das Produkt schon fast wieder günstig. Besonders auf dem Flüssigmakeup von Diorskin Forever Fluid wirkt der Puder toll und fixiert gerade Flüssigmakeup für viele Stunden perfekt mit einem leichten Schleier darüber, so dass die Haut wirklich perfekt erscheint.
LG Make-up-Biene jetzt mit kleinen Make-up-Bienchen
Ich habe den Cake Eyeliner Sealer auch und finde ihn sehr gut. Ebenfalls empfehlen kann ich das Pendant von e.l.f.; dort gibt es auch ein Settingspray, das habe ich allerdings nicht. Wenn ich mal mit Spray sette, benutze ich das von Alverde.
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Hallo Make-up-Biene,
ich bin immer noch sehr zufrieden mit dem Cake Eyeliner Sealer. Die einzige Einschränkung ist, dass der Sealer bestimmte Flüssig-Eyeliner die einen Film bilden, wieder anlöst z.B. den Max Factor X-Pert. Aber alles vom Typ Stift oder Puder Eyeliner hält wirklich besser. Welchen Eyeliner benutzt Du?
Weiß jemand wie es mit dem Loreal Lumi Magique Primer aktuell aussieht, bekommt man den momentan in der Drogerie (als Bundle oder normal)?
Oder sonst ne Idee, womit man den Guerlain Primer ersetzen könnte?
In meinem ist nur noch ein kläglicher Rest und ich mag den echt gern, aber der ist so übelst teuer.
Leider gibt es den gar nicht mehr, solo gab es ihn nie und die Aktion mit den Bundles ist vorbei. Ich finde ihn auch toll und bin ganz sparsam mit meinem, damit er lange hält...
Bei Kiko gibt es einen Primer, das sind auch Perlen, allerdings weiß ich nicht, was der kann und außerdem ist der auch limitiert...
Ich weiß nicht, was Dir wichtig ist, wenn es um ein ebenmäßiges Hautbild geht, kann ich Dir den Primer aus der Mirror LE von P2 empfehlen (Step1) und wenn es leuchten soll, gibt es noch ein passendes Fluid (Step2), das habe ich aber nicht und kann dazu nichts sagen. Von dem Primer bin ich allerdings begeistert und habe gebunkert![]()
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
LG Make-up-Biene jetzt mit kleinen Make-up-Bienchen
ich fand primer immer sehr unsympatisch, und hab gedacht, daß es eine gute creme drunter tut, und fand es irgendwie auch als eine ziemlich unangenehme, unsinnige zusätzliche schicht.
bis ich den hydrating primer von laura mercier entdeckt hab![]()
jetzt hab ich den seit einiger zeit in gebrauch, und bin hin und weg
der macht eine pfirsichhaut das ist einfach nur phantastisch, so weich und glatt hat das noch keine creme hinbekommen, und die fondi gleitet drüber wie butter, egal welche. es ist egal was ich drunter trag, es ist egal was ich drüber trag, mit dem primer funktioniert grad alles. der gibt jeder fondi vom finish her etwas mehr saft, so daß meine sommerfondis, die im winter gerne mal trocken aussehn können, dasselbe finish behalten wie im hochsommer, aber fettet nicht. es wirkt einfach alles feiner, die haut bleibt den ganzen tag frischer und irre gut durchfeuchtet ohne speckig zu werden. und fühlt sich abends so gut an
ganz ganz feines zeugsich bin inzwischen so süchtig daß ich mich frage wie ich jemals ohne leben konnte
ich will jetzt noch den normalen testen, und im frühjahr dann den ölfreien![]()
Ich mag den von Syrinx genannten Primer aus der LE auch sehr gerne.
Falls Du einen Lumi-Ersatz suchst: *klick* macht L'Oreal ja öfter *hust*
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Mennojetzt fixt Du mich aus Deinem Wahl-Schminkeldorado an
![]()
Kostet ja nur 38,-€ *hust*...
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
@ prinzessin paprika,
ja, hier in d sind die preise honorent, in den staaten geht es noch. hier gibts auch immer mal wieder reisegrößen zum testen, und man kann sich ja hier auch testabfüllen lassen. ob ich mir den zu d preisen und konditionen blind gekauft hätte, ich weiß s nicht, wahrscheinlich eher nicht. jetzt wo ich weiß wie gut ich mit dem zurecht komme würde ich ihn vermutlich aber auch zu d preisen kaufen
ich empfind ihn jetzt allerdings nicht als hilfe zur fondihaltbarkeitsverlängerung, irgendwie ist er eher ne art unterlage. ich hatte aber eben noch keine creme, die da an das resultat ran kam.
chaotica
ich freue mich sehr, Dich wieder öfter zu lesen im Forum...
wollte mal hören, wie Dir die MUFE gefällt (gerne auch im Foundation.Fred)
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Ich mag den 5-Minuten Retuschierer von Garnier, der macht bei mir wirklich eine super feine Haut. Zum MU fixieren mag ich das MSF natural von MAC, wird nicht zu pudrig und sieht schön natürlich aus!
ich schreib schnell hier, ich hab sehr lange nix neues bei fondis getestet und war meinen lieblingen treu, deswegen bin ich kaum noch im fondifaden. durch das erweiterte sortiment bin ich aber jetzt wieder von dem ein oder anderem angefixt
bei der mufe hd bin ich etwas hin und hergerissen. einerseits bin ich vom finish, konsistenz usw sehr angetan, die macht eine wirklich sehr schöne haut bei mir,hätte vom finish her fast schon hg potential, andererseits hab ich mit ihr leider ziemliche haltbarkeitsprobleme.
das tolle resultat direkt nach dem auftrag ist leider recht kurzweilig, schon nach wirklich wenigen std speckt die bei mir in der t zone irre nach und die deckkraft fängt an zu schwinden, was im gesamten dann recht unschön aussieht. die erfordert schon nach 3-4 std ein touch up und blotten, was ich bei meinen rest fondis gar nicht kenne.
normal würde bei mir so eine fondi direkt raus fliegen, aber ich tu mich trotzdem sehr schwer, sie aufzugebeneinmal weil sie eben so toll ist frisch aufgetragen, und andererseits ich bei den winterfondis, außerhalb meines sommertons, noch nie einen ton hatte, der derart perfekt passt
sie war unter anderem auch ein grund, mich bei pimern umzusehn in der hoffnung, das problem in den griff bekommen zu können, hier hilft allerdings der hydrating primer nur begrenzt, minimal besser ist es mit aber noch nicht zufriedenstellend. ich teste weiter![]()
Oh, das ist natürlich doof - aber viel Glück mit der Primersuche - vielleicht hilft da was Mattierendes in der T-Zone oder nach dem Auftrag pudern und noch mal mit Thermalwasser sprühen und dann nach dem Trocknen blotten...![]()
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Es gibt eine neue MU Base von Nivea in zwei Ausführungen. Hat die schon jemand probiert?
Davon kriegt man evtl. nicht so viele Unreinheiten nach der Anwendung.
Benutze von MAC prep & prime, wenn ich besonders toll aussehen will.
Sonst ist Primer für meine Haut nichts. Es verstopft alles und ich kriege Pickel...
ich hab gegen mattierende irgendwie ne abneigung, weil ich immer angst hab die trocknen zu arg aus und verschlimmern das problem dann. auf entfettung fettet die haut ja auch gerne mal nach. am besten war die mufe hd jetzt mit ganz leichten moisturizern drunter, die weder mattieren, noch große pflegebomben sind, dem primer drunter, und wirklich regelmäßig blotten. ich bin das nur nicht gewöhnt
bei reichhaltigeren sachen war das problem dann richtig schlimm, da war die t zone nach 2 std schon ein einzig schwimmender fettfleck.
ich probiere einfach weiteraus meinem sortiment entfernen kann ich sie ja immer noch
kennst du die smashbox primer? die würden mich auch mal interessieren, sind aber deutlich silikoniger meine ich. aber da gibts immer so schöne reisegrößen![]()
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Chaotica, leider kenne ich die Primer von Smashbox nicht - aber Syrinx (mit dem gleichen Ava) über mir vielleicht.
Ich hatte mal so eine Balea Pflege, die wirkte porenverfeinernd und war mit Hyaluron und hielt die Haut schön durchfeuchtet und wirkte sich positiv auf das Hautbild und die Haltbarkeit von "schmierigen Fondis" (gerade im Sommer) aus... leider ist die aus dem Programm geflogenund ich habe auch keine Packung mehr zur INCI-Vergleichssuche (oder so ähnlich)
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Ic habe von Smashbox nur den Under Eye Primer, der ist super. Ob die anderen genauso gut sind, weiß ich nicht, ich habe bisher allerdings noch kein schlechtes Smashbox Produkt gehabt. Ich denke aber, dass jeder Primer sehr silikonlastig ist. Im Moment habe ich die Make up Basis von Nivea (die für trockene Haut), der erste Eindruck ist ganz gut, aber ich weiß noch nicht, ob sich bei Langzeitanwendung nicht doch Hautirritationen einstellen; war bei mir mit Nivea bisher immer so![]()
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
an nivea komme ich hier nicht ran, ich lebe in den staaten
ansonsten würd ich die auch sofort testen, nivea mag ich sowieso ganz gerne. geht dann beim nächstem heimatsbesuch mit
das porenverfeinernde zeugs hört sich super an, das könnte was bringen, an balea komme ich hier aber auch nicht. da könnte ich aber mal schaun, ob ich was ähnliches finde. loreal hat doch auch solche sachen meine ich
zu silikonlastig mag ich nicht, ich vermute auch daß ich mit smashbox nicht sp glücklich werd. das finde ich das tolle bei dem von lm, der fühlt sich für einen primer wirklich kaum silikonig an.
Den Smashbox Primer kann man prima dupen mit dem 5min Retuschierer von Garnier. Der ist auch sehr sililastig, aber macht einen wirklich guten Job, der bügelt wirklich über alles drüber. Der dürfe in den Staaten sogar billiger sein als hier, vielleicht testest du den, bevor du Geld für Smashbox ausgibst?
Ich finde das Sili-Gefühl bei Garnier gar nicht mal schlimm, das ist nur beim auftragen ein bisschen wäh, danach ganz normal und ich fühle mich nicht so, als ob ich eine Schicht auf der Haut hätte
Was mir fehlt ist ein gutes Settingspray... ich bin seit Ewigkeiten am überlegen wegen Skindinavia, das soll ja sehr gut sein. Hat damit jemand Erfahrung?
The only way to do great work is to love what you do. If you haven't found it yet, keep looking. Don't settle. As with all matters of the heart, you'll know when you find it.
~Steve Jobs
über alles drüber bügeln hört sich gut an
ja, den könnte ich mir mal anschaun,für den tip
mit settingspray hab ich gar keine erfahrung, ich vertraue lieber ganz altmodisch puder
Ich habe bisher nur die Primer von Catrice und Essence getestet. Ich fand von Essence all about matt oil control make-up-base (20ml, transperant) ziemlich gut, weil es schon mal einen Arbeitstag aushält und mein Gesicht in der T-Zone nicht so ölig wird.
Leider gibt es aktuell bei Essence-Sortiment nicht mehr.
Catrice Primer (die weiße Tube) finde ich nicht so gut. Nach einigen Stunden wird meine Nase und Stirn ölig.
Ich suche mir einen guten Ersatz. Welche Marke würdet ihr mir empfehlen?
Falls du einen TK Ma** in der Nähe hast, kannst du dich da mal nach dem Magic Face Primer Camera Ready umschauen. Der kommt dem vielgelobten Smashbox Primer wohl sehr nahe, hat mich aber nur € 2,99 gekostet.
Aus der Drogerie finde ich den Max Factor Facefinity Primer sehr gut, zumindest verlängert er bei mir die Haltbarkeit der Foundation, mattiert aber nicht so stark wie die W7 Variante.
Meine Entdeckung des Sommers ist After Shave Balsam als Primer (dazu findest du auch was bei den Foundationsüchtigen). Ich habe den Florena After Shave Balsam Sensitive & bin damit sehr zufrieden, die meisten Beauties verwenden den nahezu baugleichen Nivea After Shave Balsam Sensitive.
LG TaraFairy
Ich bin eine der Niveamädels ;) klappt wirklich super, auch wenn ich mir demnächst wohl auch eher das von Florena holen werde, weil das milder zusammengesetzt ist!
Bei mir wurde es Florena, weil ich auf alle Nivea Gesichtsprodukte mit Rötungen & Pickelchen reagiere. Ich vermute stark, dass es an den Duftstoffen liegt.
LG TaraFairy
Ich habe gestern das neue P2 Prep & Fix oder so Spray ausprobiert und ich muss sagen, dass ich angenehm überrascht bin. Ich habe es vor dem Make up benutzt und als Finish und finde, es macht ein sehr schönes Hautbild. Ob es einen Primer ersetzt, kann ich nicht sagen, da ich den Nivea Balm daruntergegeben habe, aber es sah sehr gut aus und hat gut gehalten. Ich hatte das Nyx HD Makeup im Gesicht![]()
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Ich weiß es noch nicht so genau. Ich verwende zwischendurch auch sehr gern Rosenhydrolat und/oder ein selbst gemixtes Facial Spray mit Mineralwasser, Aloe Vera, Vitamin C, Mandelöl und Hyaluronsäure, beduftet mit Green TeaDas funktioniert auch über dem Make up
![]()
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Hat denn jemand mit dem NYX Setting Spray in der dewy finish Variante Erfahrung?
Aus Majas Schminkköfferchen wird "from skin to lipstick"!
[REVIEW] bh cosmetics Carli Bybel Lidschattenpalette <3
Bei TK Ma*** habe ich leider weder in meiner Stadt noch in Dresden diesen Magical Face Primer Camera gefunden. Da habe ich mir bei DM diesen Primer von Max Factor gekauft. Der ist echt gut. Ich habe es schon benutzt und es hält auch länger als der Primer von Catrice.
Nivea oder Florena After Shave Balsam werde ich mir genauer anschauen, wenn ich mal Lust darauf habe.