
Zitat von
Kimberly
selber hatte ich mal einen Hormontest beim HA machen lassen, das Ergebniss war irgendwo im Normalbereich. Man muss bedenken, dass ein einziger Test aber nicht soviel aussagt, weil die Werte ständig schwanken können.
Insgesamt gehe ich bei mir nicht von einer Hormonstörung aus, da ich immer einenr recht regelmäßigen Zyklus hatte und zweimal wunschgemäß schnell schwanger geworden bin.
Am besten war meine Haut in den Schwangerschaften, nicht ganz so gut mit einer antiandrogenen Pille.
Wie die Hormone jetzt in dem WJ sind weiss ich gar nicht? Soviel ich weiss schwanken auch da die Werte oft und normalerweise bringen genaue Kontrollen nicht so wirklich was.
Es ist aber nicht selten, dass beim Rückgang der Östrogene die Androgene verstärkt wirken können. Daher bekommen einige Frauen Haarausfall und unerwünschten Haarwuchs an anderen Stellen.
Dagegen gibt es u.a. auch eine HET mit antiandrogener Wirkung. Meine Frauenärztin kannte das aber nicht und rät mir eher zu pflanzlichen Mitteln. Z.B. soll Rotklee in hoher Dosierung helfen. Habe ich aber schon probiert, derzeit nehme ich Soja.
Dazu B5 in überschaubarer Menge mit Cystein. Ob das nun die Lösung ist weiss ich noch nicht?
Juli, würde mich interessieren, was ein Endokrinologe dazu sagt? Aber du bist ja noch bei der Laserbehandlung, die angeblich alle Probleme lösen soll. Irgendwie nervt es auch zu verschiedenen Ärzten zu gehen und die unterschiedlichsten Meinungen zu hören. Man rennt von einem zum anderen und hinterher ist man auch nicht schlauer, meistens.
Endokrinologen empfehlen bei Problemen in den WJ eher eine HET, als andere Ärzte. Ob man das unbedingt will, muss jeder selber entscheiden.