
Zitat von
jasminbluete
Ich hatte bzw. habe in erster Linie Kopfhautpsoriasis, da war zum Glück auch damals schon die UV-"Therapie" raus, weil die Kopfhaut schlecht bestrahlt werden kann.
Und ja, als erwachsener Mensch gehört es mMn zur körperlichen Autonomie dazu , für sich selbst auch "unkluge" Entscheidungen treffen zu dürfen. Ich rauche. Mir schon klar, dass das extrem ungesund ist. Umgekehrt käme es mir genau deswegen aber auch nicht in den Sinn, das zu verharmlosen, nur damit ich mich besser mit meiner Entscheidung fühle. Es ist und bleibt in höchstem Maße krebserregend, da gibt's nichts dran zu rütteln.
Auch wenn man Rauchen, Alk trinken und UV-Strahlung nicht in einen Topf werfen kann, weil man die ersten beiden Punkte theoretisch komplett vermeiden kann, sind alle drei Sachen Klasse 1 Karzinogene, also erwiesenermaßen krebserregend. Eine Parallele, die ich aber bei allen drei Dingen sehe ist, dass sie lange extrem verharmlost wurden. Und nicht nur das. Sie wurden ja auch noch als toll beworben! Rauchen ist cool, Alk trinken ja ach so gesellig und Sonne total gesund, weil macht gute Laune. Und das Vit D! Das darf man nicht vergessen!
Es ist noch gar nicht so lange her, dass ein Glas Wein am Tag ernsthaft mit einer gesundheitsfördernden Wirkung beworben wurde. Ich weiß, das hören immer viele nicht gern, weil Alk hat immernoch total verharmlost wird und "dazu gehört". Es ist aber ein krasses Nervengift. Beschwipst zu sein, ist nichts anderes als die Vergiftung zu spüren. Ich sag's mal so: würde Alk erst heute entdeckt werden, das würde im Leben nicht freiverkäuflich in den Handel kommen und irgendwo bei anderen krassen, verbotenen Drogen eingestuft werden.
Womit ich natürlich nicht sagen will, dass Alk verboten gehört, Stichwort körperliche Autonomie. Es zeigt aber sehr gut auf, wie tief die kognitive Dissonanz bei vielen sitzt und wie extrem stark da die Verdrängungsmechanismen greifen, damit man sich damit nicht auseinander setzen muss, was Alk wirklich ist und wirklich mit den Körper macht. Ähnlich ist es mit UV-Strahlung. Theoretisch ist es vielen klar, dass das einer karzinogenen Strahlung lebenslange Ausgesetzsein, negative gesundheitliche Folgen haben muss. Praktisch drücken wir das Wissen aber oft weg à la: wenn ich's nicht sehe, ist's auch nicht da.
Ich nehme mich da gar nicht aus, sonst würde ich ja nicht rauchen. Ich versuche mir aber immer wieder aktiv bewusst zu machen, dass es so Sachen wie kognitive Dissonanzen gibt, die uns daran hindern, Sachen objektiv zu sehen. Das hilft zumindest mir, die eigenen Wertungen und Emotionen zu einem Thema so gut es geht zur Seite zu schieben und die Sache so gut es eben geht, mal ganz objektiv zu betrachten. Was man dann mit der Info macht, steht auf einem anderen Blatt. Ich kämpfe z.B. seit Jahren mit meiner kognitiven Dissonanz, was Fleischkonsum angeht. Rein objektiv kann ich kein einziges Argument vorbringen außer Egoismus, dass für mich den Konsum tierischer Produkte rechtfertigt. Und doch esse ich Fleisch und rede es mir halt schön, um mich eben nicht ernsthaft und auch konsequent mit den Fakten auseinander setzen zu müssen.