oder ich lass mir ein mausuleum bauen und alllllllles kommt mit*ggggg* ne, hoffe rechtzeitig, vor dem ende, wird alles verscherbelt und für nutten, koks und erdbeeren ausgegeben!
oder ich lass mir ein mausuleum bauen und alllllllles kommt mit*ggggg* ne, hoffe rechtzeitig, vor dem ende, wird alles verscherbelt und für nutten, koks und erdbeeren ausgegeben!
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
bei sally gibts vieles im sale, allein die gusseisentöpfe haben tolle preise....falls jemand was benötigt...
https://www.sallys-shop.de/aktionen/...score-desc&p=2
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
#Mobie an meinem Kirschblüten Silit Schnellkochtopf bildet sich Rost am oberen Rand. Ist das bei Dir auch so?
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Kirschrot
Meintest Du mich?![]()
Ich hatte in der Tat einen kirschroten Silit SKT, den aber kürzlich entsorgt und den gleichen jetzt in schwarzan meinem alten hat sich aber nie Rost gebildet. Ich wollte mir einen neuen Deckel kaufen aber ich kam günstiger mit einem neuen SKT. wenn du Rost hattest, war bestimmt eine Beschädigung an der Stelle. Ich reinige meinen Topf in der Spülmaschine, nur den Deckel wasche ich händisch.
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich meinte Dich Motobiene.
Kein Schaden. Rings um den Topfkörper sind Rostränder. Reinige Deckel und Zubehör händisch und den Pott in der Maschine.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
20250712_150605.jpg
Ah ok, dann habe ich mich richtig angesprochen gefühltDas ist komisch, nein, meiner hatte keinen Schaden und keinen Rost. Vll doch mal unbemerkt angehauen an dem Rand und dann kommt das Wasser durch die Versiegelung
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
silit silargan töpfe?
erinnert ihr euch als ich töpfe für mich suchte? ich fand die von der haptik, optik sehr toll, aber das rostproblem hat mich dann ferngehalten...
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich habe auch Silit Silargan und meine haben inzwischen auch kleine Abplatzer mit Rost.
Klar passiert das, wenn man wo dagegen stößt. Aber für mich muss ein Topf das im Alltag aushalten.
Silargantopf. Der Deckel ist als einziger dagegen gestoßen.
Also ich kann bei den Töpfen nicht garantieren, dass da nicht mal jemand gegen die Spüle stößt oder ein Sieb drauffällt z.B.
Schnellkochtopf habe ich keinen. Meine sind "normale Töpfe".
ich hatte einen als probetopf bestellt als ich mein brummendes miele induktionsfeld mit allen töpfen die in frage kommen getestet habe....optisch, haptisch usw gefiel mir der silargantopf total! aber schwachstelle soll eben oben der rand sein, und in bewertungen hab ich unzählig oft von auftretendem rost gelesen, leider!!! und dann wurde es bei mir demeyere atlantis.
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Ich kaufte den wohl hauptsächlich nach Optik. Ist bestimmt 15-18 Jahre alt. Funktioniert ja noch bestens aber der Rostrand ist nicht schön n
Ich bin nach wie vor mit meinen Töpfen und Pfannen von Woll sehr zufrieden. Nur das Gewicht ist manchmal eine Herausforderung. Besonders mag ich den Riesentopf, den ich u.a. zum Kochen von Marmelade verwende. Da drin brennt die Marmelade nie an. Hatte davor auch einen ähnlich großen Topf, bei dem das immer passierte. Das war echt doof.
Ich habe auch einige Woll Töpfe, morgua. Die mag ich auch sehr. Allerdings alle, die als Pfanne benutzt wurden, sind inzwischen Schrott.
Ich habe auch Pfannen. Die sind nach wie vor tadellos. Ich esse allerdings kein Fleisch. In den Pfannen mache ich nur Gemüse, Kartoffelgerichte, Eiergerichte und Fisch. Und das klappt nach wie vor sehr gut.
Aaaahhh, hier leben ja die Fleischfresser.
Ich brauche neue Salzstreuer. Ich bin hin und her gerissen zwischen was einfach für wenig Geld oder vielleicht doch welche mit Sterling Silber Schraubverschluss? Ich brauche 2 Stück zum feinen Dosieren, z.B. für das Frühstücksei.
Nimm kein Silber, ich hab ein Set von meiner Oma , das wird immer schnell schwarz, da bist du immer am polieren, wenn du Streusalz nimmst, dann such dir Porzellan aus das dir gefällt, ich hab für das Kräutersalz von Sonnentor ein Huhn von Goebel, das steht immer am Tisch , mein Mann benutzt grobes Meeralz aus der Mühle, das sind Edelstahl Mühlen, die gab es mal von Aldi.
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Hätte das gleiche gesagt. Hochwertig ja, weil man es im Alltag viel nutzt und Freude dran haben soll. Aber Silber ist echt nervig, da es anläuft...
Habe mich gerade in diesen Salzstreuer verliebt.
https://de.peugeot-saveurs.com/de_de...ransparent-9cm
Ich habe mich jetzt doch für ganz günstige Salzsteuer entschieden. Habe mir zwei Stück von diesen gekauft. https://www.fackelmann.de/fackelmann...oogle-shopping
hoffe das metall ist nicht nach kurzer zeit rostig und hässlich....fuck-elmann ist halt von der quali...anderseits, günstiger preis.
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Ja, weiß ich. Abwarten.
Das Peugeot-Teil ist wunderschön, aber unpraktisch (meine Meinung). Da geht zu viel Salz daneben.
und bei salzmühlen, da kommt für beim tisch meist viel zu viel raus.....
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Ja, genau für Frühstückseier ungeeignet.
frühstücksei, sowas wirds in meinem haushalt wohl eh nie geben![]()
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Ich habe Bedarf an einer kleineren Pfanne so 24cm für 2 Spiegeleier die großzügig platziert werden sollen, große Pfannen haben wir von Woll aber ich hätte jetzt gerne eine mit Keramik, jemand einen guten Tipp ?
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Ich habe auch eine kleine Pfanne von Woll. Erst vorgestern habe ich Rühreier drin gemacht. Geht super.
Für mein Naanbrot habe ich eine von Norma „Casa Royale“ heißt die Eigenmarke. Die finde ich gut, habe ich schon ewig.
https://www.norma24.de/de/p/profi-ke...-24-cm-1077071
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
meine kleine eckige von woll werd ich mal erneuern, antihaft ist da auch nur noch in den ecken....was ich halt super finde ist die eckige form mit den relativ geraden seitenwänden, da reicht eine deutlich kleinere pfanne...bei den runden mit steileren seitenwänden merkt man erst, wieviel weniger bratfläche bei deutlich größeren pfannen (aufbewahrungs, platz) man hat. in der herstellung muss eckig halt viel blöder sein, sonst würde es viel mehr davon geben.
weil für spiegeleier braten und nicht täglich steak, da würd ich zu einer kleinen, leichten tefalpfanne greifen, das ist keine große investition. alternativ zwilling, wmf, rösle und die 1001 anderen marken die man vielleicht weniger kennt. der markt ist voll damit. deckel ist meist nicht dabei, aber bei standardgrößen passen ja die deckel von den töpfen.
was bisschen vom markt verschwunden ist sind die keramikpfannen, bzw die silit-silargan varianten, wo braten ohne ankleben ein eigener lehrgang ist....wmf hat ja silit "gefressen", seitdem sind die nimmer viel vertreten.
für mich immer wichtig: keine nieten innen!!!
und was ich bei woll halt liebe, der abnehmbare griff. klar wer viel platz und noch leere schränke hat, da ist das egal.
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Oi, und ich hab mir erst letztes Jahr den Tefal Jamie Oliver Wok gegönnt, der innen genietet ist. Aber der hat bis jetzt auch noch Welpenschutz.
Ich bin auch auf der Suche nach ner neuen 24er. Nach gut zwei Jahren zieht meine Elo Granit mittig an. Nicht immer, aber es nimmt zu. Muss mal auf die Prime Deal Days warten…
ich hatte eine kenwood pfanne mit innen nieten...mag das bei der reinigung einfach nicht und es wird auch unschön. beim kochgeschirrkauf, wo ich eher im profibereich unterwegs war, da sah ich auch einige hersteller die die nieten innen haben, nicht meins.
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Moritz&Moritz mit Wabenboden? Vor knapp einem Jahr habe ich einen Wok von denen gekauft. Bis vor ca. 4 oder 5 Wochen war ich begeistert. - endlich eine wirklich gute Pfanne. Aber genau wie sämtliche Woks der letzten 10 Jahre: plötzlich setzt er an, egal ob Fleisch, Gemüse, ganz schlimm Nudeln oder Reis (mit Fett!). Antihaftwirkung adieu. Trotz sorgfältiger Pflege und nur geeigneten Fetten. Ich hab schon alles durch. Ich arbeite immer mit Fett, nicht Unmengen - deshalb brauche ich ja eine beschichtetePfanne/Wok - aber bißchen muss schon sein.
Am besten schlägt sich noch eine alte Woll, die geht gut für Fleisch, aber da muß schon mehr Fett eingesetzt werden oder Frikadellen, da enthält der Bratling ja schon selber einiges an Fett, das ausbrät.
&ch hab mich jetzt damit abgefunden, beschichtete Pfanne, egal welcher Art, haben bei mir nur eine begrenzte Lebenserwartung.
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN