Bisher habe ich das Öl (Olivenöl oder Kokosöl) nach 1 x waschen rausbekommen mit:
- Pantene Volumen
- Schauma Repair & Pflege
- Logona Bier & Honig
- Sante Henna Volumen
Bisher habe ich das Öl (Olivenöl oder Kokosöl) nach 1 x waschen rausbekommen mit:
- Pantene Volumen
- Schauma Repair & Pflege
- Logona Bier & Honig
- Sante Henna Volumen
Bis auf das Olivenöl hab ich meine Ölkur immer mit dem Birke/Salbei von Alverde herausbekommen.
Sich selbst zu lieben, ist der Beginn einer lebenslangen Romanze.
Oscar Wilde (1854-1900)
Ich habe das mit Öl auch mal probiert und hatte echte Probleme, das aus meinen Haaren rauszukriegen. Aber den Tip mit der Z/M Spülung von alverde wird demnächst ausprobiert!
Liebe Grüße
Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe
ich habs bis jetzt mit logona ginkgo, sanoll joghurt molke und neobio apfel probiert. beim ginkgo hatte ich probleme, bei den anderen ging es leicht raus, vorausgesetzt man nimmt genug. ich muss dann schon doppelt soviel shampoo nehmen wie sonst, damit das auch überall hinkommt (in die längen mach ich ja sonst kein shampoo)
Ich bekomm Ölkuren grundsätzlich mit jedem Shampoo raus, egal ob KK oder NK, vielleicht bisschen mehr Shampoo als sonst, aber rausgehen tut's.
Mit Condi hingegen funktioniert's bei mir gar nicht![]()
Danke für den Tip mit dem Condi, das werd ich auch probieren - c/o mach ich eh manchmal schon mit dem Alverde Zitrone-Melisse![]()
Viele liebe Grüße
Eure Katze
* Alles was passiert, hat seinen Sinn – nur verstehen wir den oft erst sehr viel später *
Ich bekomm Oel nur sehr schlecht aus den Haaren & benutz deswegen auch keins mehr als Kur (nur noch 1 Tropfen Jojobaoel als Leave in von Zeit zu Zeit)
Musste frueher immer 2-3x mit viel KK Shampoo waschen, damit das Haar nicht mehr straehnig ist..
liebe Grüße, *c*
Ich hab letztens Öl gut mit dem Logona Gingko rausbekommen. Aber hab´s auch über Nacht einwirken lassen.
Mit Condi bekomme ich das Öl nicht aus den Haaren, das klappt irgendwie nicht...
Leichtere Öle wie zB Aprikose oder Mandel gehen bei mir mit so ziemlich jedem Shampoo, bis auf Baby Shampoo, raus.
Olivenöl bekomme ich nur mit dem Pantene Ice Shine und einmal waschen vollständig aus den Haaren. Bei allen anderen muss ich zig mal waschen...
Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung.
-Oscar Wilde-
Die Frage aller Fragen ist doch: Wenn man öfter oder aggressiver mit Shampoo waschen muss, um das Öl rauszukriegen, ist dann nicht der ganze Pflege-Effekt hinüber?
Ich kann das Öl nämlich auch nicht mit Condi auswaschen. Normalerweise lasse ich so wenig Shampoo wie möglich in die Längen, aber nach einer Kur muss das sein. Kann ich mir so eine Kur also schenken? Was schade wäre!
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Ich hab genau das gleiche Problem wie du Aromatisch! Und die gleichen Fragen!
...Hach es ist zum verrückt werden, weil ich liiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeebe meine Ölkuren abgöttisch!
Versucht es doch mal so:
Das Öl nicht nur ne Std, sondern über Nacht drinlassen, es ist dann leichter auszuwaschen. Wahrscheinlich weil die Haare das Öl dann teilweise schon aufgesaugt haben.
Am nächsten Morgen auf die trockenen Haare Shampoo geben, auswaschen. Die Tenside verbinden sich besser mit dem Öl, wenn kein Wasser im Haar ist. Dann Spülung paar Minuten einwirken lassen, auswaschen, fertig.
So wäscht sich das Öl bei mir klasse raus, und dadurch dass es über Nacht einwirken konnte, sind die Haare ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt!
Da stimme ich Barbarella zu
Ölzeugs lasse ich auch immer 1 - 2 Tage (mindestens aber über Nacht)...im Haar, dann ist es so sehr eingezogen,
dass es beim auswaschen keine Probleme gibt.
Letztens hatte ich sogar pures Rizinus im Haar - und das lässt sich wirklich schwer auswaschen.
Dabei habe ich das Rizinus allerdings in die nassen Haare einmassiert.
Habe es aber mit Sante Henna Volumen super ausgewaschen bekommen.
Geändert von Lady (19.07.2007 um 07:54 Uhr)
Naja weiß nicht, ist es überhaupt sinnvoll schwere Öle auf den Ansatz zu geben?
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
@Black Beauty
Also Rizinus und Olivenöl gebe ICH nicht in die Ansätze. Das macht mir die Haare dann doch zu schwer.
Leichte Öle wie Monoi, Jojoba usw. - damit massiere ich auch schon mal die Kopfhaut leicht ein...aber auch hier gebe ich nicht sooo viel in die Ansätze.
ich hab heute ne kur mit macadamiaöl über nacht gemacht und musste dann doch 2x shamponieren (mit logona ginkgo) und es war kein pflegeeffekt mehr da....
habs auch auf die kopfhaut gegeben (das war danach auch nicht das problem)!
Liebe Grüße !!
Mein Haartyp: 2c/3aCii und fleißig am züchten!
"Optimist und Pessimist haben beide Unrecht, aber der Optimist hat mehr Spaß daran!"![]()
Aha, also Pflegewirkung weg bei yoyo.
Ich glaube, dass bei mir die über-Nacht-Ölkur (Jojoba) trotz des 2maligen Waschens so kurz hintereinander doch gepflegt hat. Bin mir aber nicht sicher.
Ich habe fast glattes Haar, da fällt das natürlich auch mehr auf, wenns strähnig ist als bei Locken, stelle ich mir vor. Deshalb bin ich einigermaßen pingelig...
@Yoyo: Ich mag den Spruch in Deiner Signatur sehr!![]()
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Huhu!
Ich habe heute zum 2. Mal eine Olivenölkur gemacht, habe aber das Gefühl, das sich nicht alles auswaschen lässt![]()
Ich mache das ölige Haar nass und dann das Shampoo drauf.
Dann spüle ich aus und das selbe anschließend noch mal!
Wie macht ihr das?
Die Längen sind nicht mehr trocken, aber die Seiten(Pony!) immer noch! Warum? Mache ich was falsch?(Habe 2 Stunden einwirken lassen!)
Gibt es noch andere Öle, die ich verwenden kann?
Besitze noch Jojobaöl, Lagona Cocosöl!
Ich danke Euch schon mal im Vorraus....
Lg mameju
Niemals erst die Haare nass machen und dann Shampoo drauf! Öl und Wasser stoßen sich ab. Dann ziehst Du evtl. mehr Öl aus den Haaren, als Du aufgetragen hast. Shampoo mit Wasser in den Händen mischen und aufs trockene Haar auftragen und einmassieren. So haben Deine Haare dann auch was von der Ölkur.
Und klar kannst Du andere Öle verwenden. Jedes Haar liebt was anderes. Einfach ausprobieren.
Alles Liebe Sommi
Olivenöl ist ein sehr schweres Öl. Da tut man sich natürlich auch schwerer es rauszuwaschen. Vielleicht versuchst du´s mal mit einem Tiefenreinigungsshampoo wie: Guhl-Blauer Lotus (kann man auch prima zum Rauswaschen von Silikon nehmen oder als Vorbehandlung vor dem Färben)
Jojobaöl ist ein leichtes Öl. Welches Haar hast du denn? Eher dünn oder dick?? Ich hab dünnes Haar und bei mir geht eigentlich in die Spitzen nur Jojoba-Öl. Alles andere sieht gleich strähnig aus, wenn ich zuviel davon nehme. Als Öl-Kur hab ich auch schon mal das Logona Kokosöl genommen. Das lies sich gut auswaschen, mit ganz normalem Shampoo.
Bahia hat Recht: Jedes Haar reagiert ander´s. Einfach ausprobieren![]()
Huhu!
Ich danke Euch!
Ich verstehe das nicht: Shampoo mit Wasser vermischen und ins trockene Haar?
Ich habe das Haar angefeuchtet(man soll vorm einölen Haar anfeuchten, riet man mir, damit das Öl besser einzieht!),
dann eingeölt, 2 Stnd einwirken lassen,
danach mit lauwarmen Wasser abgespült(Öl!),
Shampoo in Hände verteilt und shamponiert! : 2 Mal!
Frage: wie soll ich das Shampoo aufs trockene Haar machen, wenn es schon nass und ölig war?Was meinst Du damit?![]()
Haare: Naturlocken/ Wellen, gesträhnt(Farbe!), trockenes Haar(aber nicht mehr so schlimm wie vor der Umstellung auf NK!
Ich benutze 1 Mal die Woche eine weiße Lavaerde, die meinen Haar sehr gut tut!
Einmal pro Woche mache ich eben ne Ölkur, damit das trockene endlich weggeht!!
Dann probiere ich mal die anderen Öle, die sind leichter!
Ich hoffe, ihr versteht was ich meine..
Lg mameju
Wieso hat das Guhl Blaue Lotus shampoo eigentlich diesen Tiefenreinigungs-Ruf hier im Forum? Das ist doch ein ganz normales Volumenshampoo, oder nicht?Vielleicht versuchst du´s mal mit einem Tiefenreinigungsshampoo wie: Guhl-Blauer Lotus (kann man auch prima zum Rauswaschen von Silikon nehmen oder als Vorbehandlung vor dem Färben )
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
Ich bekomme Ölkuren am Besten mit C/O raus, also mit einer Spülung. Habe das Gefühl die bindet sich besser mit dem Öl als Schampoo. Dafür fülle ich etwas Spülung (nehme da meist die Alverde Aloe/Hibiskus oder die Zitrone/Melisse, Vorsicht nicht alle Spülungen eignen sich für C/O) und füll die in eine leere Schampooflasche. Diese fülle ich dann zu ein Drittel mit Wasser und schüttel solange bis viel Schaum ensteht. Diesen gebe ich auf die Haare/Kopfhaut und schäume es dort nochmals auf. 3-4 Minuten einwirken lassen und ausspülen.
C/O eignet sich bei strohigen, trockenen und/oder lockigen Haaren sowieso perfekt zum Haarewaschen (anstelle von Schampoo oder abwechselnd mit Schampoo), da es nicht so austrocknet.
Ansonsten würde ich dir für die Ölkur vielleicht ein etwas leichteres Öl, was sich besser rauswaschen lässt, wie z.B. Jojobaöl, Mandelöl, Kokosöl usw. empfehlen. Du kannst diese Öle auch super mischen.
Olivenöl gehört zu den schweren Ölen.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
HUhu!
Jetzt verstehe ich nichts mehr:
Ich beschreibe:
Ich habe gesträhnte (Farbe!) Haare, Naturlocken( Wellen(, trockenes Haar, wasche alle 4 Tage, nur lufttrocknen, keine Stylingprodukte, habe lange Zeit nur Shampoos,.....mit Silis ,....genommen(0 Ahnung gehabt!).
Man riet mir weiße Lavaerde, damit die Sillis, Rückstände,...rausgehen!
Habe diese 3 mal benutzt und die Haare waren ein Traum!
Die Erde hat meine Haare nicht ausgetrocknet, ganz im Gegenteil!
Ich schrieb an Logona(Hersteller!), die sagten mir, das ich diese Erde beruhigt weiternehmen darf, da es eine milde Waschcreme sei und KEIN Peeling!!!
Also: das trockene kommt vom färben und Sillis,....nicht von der Erde!
Aber wieso fragst Du?
Lg mameju
Habe ich jetzt wieder was falsch gemacht?![]()
Habe das Schampoo auch hier, und hatte damit damals meine Silischicht ausgewaschen und nehme es jetzt gerne zur PHF Vorbereitung, damit die Farbe besser aufgenommen wird.
Das Schampoo rauht die obere Haarschicht schon sehr auf, dadurch reinigt es besser, trocknet aber auch etwas dadurch aus (würde es nicht für den Dauergebrauch empfehlen). Auf der Flasche steht auch, dass es alle Stylingprodukte entfernt, um das Haar "leichter" zu machen, was wiederum Volumen geben soll.
Holger rät es auch als Peelingschampooersatz auf seiner Seite: http://www.lhpa.info/ (unter Haarpflege ---> Schampoos --> nach unten scrollen).
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
@Mameju, einige hier im Forum haben sehr gute Erfahrungen mit der Lavaerde gemacht, andere wiederum nicht so tolle. Vielleicht wechselst du es lieber mit Schampoo oder C/O ab (zum Beispiel zweimal mit Lavaerde waschen, das nächste mal wieder Schampoo/CO usw.).
Habe auch Naturlocken, die gerne mal etwas trockener sind. Lavaerde habe ich aber noch für die Haare genommen (nehme sie gerne fürs Gesicht).
Hier ist noch ein Threat zur Lavaerde: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...light=Lavaerde
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Huhu resi!
Ich danke Dir!
Aber was ist c/o? Hab ich noch nie gehört!
Ja, ich nehme jetzt in Zukunft leichtere Öle....
Habe davon noch nicht so den Plan!
Ich würde auch zu gern mal die Alverde Spülung benutzen, leider gibt es bei uns nicht Dm, wie bist Du da dran gekommen?
Man muß die Alverde Produkte doch auch irgendwo bestellen können?
Aber was meinst Du mit: lieber Spülung nach Kur, da diese vermischt mit Wasser nicht so austrocknet????
Wenn ich ein Shampoo: für trockenes Haar benutze, brauche ich doch keine Angst zu haben, das es austrocknet!?
Vielen Dank, lg mameju
C/O ist die Abkürzung für Conditioner Only, das heißt die Haare nur mit Spülung waschen.
Schampoos trocknen schon etwas aus. Das liegt daran, dass sie mehr Tenside als z.B. eine Spülung haben. Wenn du dich für ein Schampoo entscheidest, ist es wichtig, dass es als Tensid Zuckertenside hat. Oft wird SLS oder ALS verwendet, dass trocknet ganz schön aus (sind auch oft in Schampoos für trockenes Haar). Ein gutes Schampoo dass schön durchfeuchtet, ist das Aloe Vera Schampoo von Urtekram (gibts in Bio/Naturkostläden und im I-Net zu Bestellen). Die Lavera Schampoos sind auch super.
Alverde Spülungen müsste es eigentlich in jedem DM geben (in Deutschland zumindst), sie stehen entweder bei den Naturkosmetiksachen oder bei den Schampoos, Spülungen, sonst frag mal eine Verkäuferin dort.
Die Spülung misch ich mit Wasser, da so die Reinigungskraft besser ist.
Hier habe ich das heute im Lockenclub erklärt: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...postcount=3676 Aber ich kann nicht mehrmals als 1-2 mal hintereinander C/O machen, sonst werden meine Haare irgendwann nicht mehr richtig sauber. Daher wechsel ich mit Schampoo und Haarseifen ab. Haarseifen sind auch sehr pflegend, aber empfehlen würde ich sie dir erst, wenn die Silischicht von deinen Haaren ganz runter ist, sonst haben sie oft einen überpflegenden Effekt.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Huhu resi!
Ich danke Dir nochmal, für die wertvollen Tips!
Das soll einer wissen: man kauft Nk Shampoo gegen trockenes Haar und es kann trotdem austrocknen!?!![]()
Da kommt doch keiner drauf....
Ich weiß jetzt bescheid und kann mein Haarpflegeprogramm voll durchstarten!
Lg mameju
Ich hatte das Problem mit dem Tropicai Kokosöl. Wie kriege ich das raus? Es pflegt gut, aber wenn ich 10 mal danach shampoonieren muss, ist der Effekt wieder hin...![]()
Morgen probiere ich mal Kokosöl und C/O-Wäsche. Geht gut mit SBC, oder?
@Pauline, die SBC habe ich für C/O noch nicht probiert. Könnte mir vorstellen, dass sie zu reichhaltig dafür ist.
Nehme eigentlich immer die Alverde Spülungen oder Lavera Basis Sensitiv Spülung dafür. Aber ausprobieren kannst du es natürlich.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Huhu!
Ich danke sehr!
Nein, leider gibt es so ein Geschäft auch nicht bei uns![]()
Man, ich wohne irgendwie auf dem Mond, irgendwo muß man Alverde doch beziehen können!?
Im Internet? Adresse?
Lg mameju
Leider gibt es Alverde Sachen nur im dm, woanders hab ich sie auch noch nicht gesehen, auch nicht im Internet, außer du schaust vielleicht mal bei Ebay.
Huhu!
Vielen Dank!
Dank resi, habe ich eine Dm Geschäfte (Standort!) Adresse bekommen und nachgeforscht, wo überall diese Dm Märkte vertreten sind!
In nur 20 Min. sind sogar 3 Dm Märkte, das schlimme dabei ist aber, gehe 1 -2 mal im Monat an einem Dm Markt vorbei![]()
Ich war da noch nie drin, jetzt sehe ich wieder das Dm Schild vor mir, mir war das echt nicht bewußt!!!
Lg mameju
Huhu!
Ich hatte vor längerer Zeit mal ne Olivenölkur gemacht, jedoch sahen die Haare nach dem waschen etwas Strähnig aus!
Es sah aus, als ob noch vom Öl Spuren drin waren
Wie wäscht ihr das Öl wieder aus, so das die Pflege nich beeinträchtigt wird?
Und wieviel Öl muß ich verwenden, für lange mittel dicke Haare, bis BH?
1 Eßl.?
Danke,........lg mameju
ich würde es einfach mit nem Shampoo rauswaschen, allso du lässt das olivenöl noch drauf, und dann gleich das Shampoo drauf ^^ (tolle sprache)
sonst bekommst du dieses fettige leider nicht raus....
Ohne Shampoo geht da nichts. Ausprobieren, ob bei dir schon ein mildes Shampoo ausreicht. Ich musste zweimal mit dem Logona Bambusshampoo drüber waschen und sie waren trotzdem nicht wirklich sauber. Mir ist das zu aufwendig
.
Ich kriege jede Art von Öl oder Butter problemlos mit einer Wäsche mit jedem Shampoo oder Haarseife raus. Ich muss höchstens ein bisschen mehr nehmen, damit ich alle Stellen erwische.
Ich nehm' soviel Öl, bis ich den Eindruck habe, alles ist gut eingeölt. 3 Eßlöffel sind das bestimmt...