Ich habe da so eine Frage. Kann es sein, daß man nach einmaliger Verwendung einer Creme schon große Poren mit braunen Punkten bekommen kann?
Ich habe da so eine Frage. Kann es sein, daß man nach einmaliger Verwendung einer Creme schon große Poren mit braunen Punkten bekommen kann?
Das könnte schon sein.
Bei mir passiert genau das Gleiche, wenn ich pures Mandelöl auf mein Gesicht auftrage.Dachte schon ich spinne, aber ich habe tatsächlich schon nach kurzer Zeit gesehen, dass sich meine Poren verstopft haben (Nase!!)..
Bei mir war es auch gleich an der Nase. Und das nach einmal eincremen...
![]()
Bin ja froh dass ich nicht die Einzige bin, vorallem weil viele sagen, Pures Mandelöl verstopft nicht die Poren, nur bei 1 von 5 Menschen..na da bin ich wohl die eine..toll. Aber es gibt sicherlich auch Cremes, die wir vertragen!!
Bei mir sind die Hauschka Sachen die ersten, die nicht verstopfen. endlich was gefunden. Vorgestern habe ich eine alte Clinique Creme in der Früh aufgetragen um mich danach gleich schminken zu können, da diese nicht so fettig ist. Und da waren auch schon die ekeligen Poren.Auch das Hautgefühl mag ich nicht mehr davon- ich fühle mich zugekleistert damit.
Echt?? Hauschka verstopft nicht die Poren?? *auchhabenwill* Dachte immer die Sachen wären so wachsig. Welche hast Du? Die Rosencreme? Da gibt´s eine leichte und reichhaltigere Variante, oder?
Ist ja lustig, von der Clinique, der "Dramatically moisturizing lotion", habe ich auch einen regelrechten Komedonen-Schub bekommen..wirklich DRAMATICALLY!!![]()
Hier ist noch eine , die von Hauschka alle Mitesser losgeworden ist - und das von der Rosencreme !
Ich bekomme sofort verstopfte Poren von Olivenöl.
Ich habe schon eine Weile die Hauschka Quittencreme und ein Pröbchen der Rosencreme.
Whiteheads sind scheinbar keine neuen gekommen, aber meine Nase hat 2-3 dieser Mini-hellen-Pickelchen und wie immer und auch wirklich immer Mitesser.
Glaube aber nicht wirklich, dass es von der Quittencreme kommt.
Denn sie und auch die Rosencreme machen ansonsten bei mir einfach schöne Haut.
So gar nicht ist das bei den Cremes von alverde der Fall.
Bekomme von allen mehr oder weniger verstopfte Poren, nach einem Mal eincremen war es bei der Wildrosen TC so - die enthält so viel Glyceryl Stearate SE, worauf ich auch in anderen Cremes reagiert habe.
Irgendwann im Urlaub habe ich dann mal das Waschgel, GW und Cremes in Reisegröße benutzt und auch gleich am ersten Tag unschönes gesehen... hat mich aber irgendwie zu der Zeit nicht interessiertund sah nach einer Woche aus...
Denke also auch nicht, dass sich die Wirkung ändert, von wegen Erstverschlimmerung und so, nicht in dem Maß.
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
Ich mache das Pflegeprogramm für Mischhaut vom Hauschka. Zuerst dachte ich, oje was da Öle drinnen sind- das geht nicht gut bei mir.Echt?? Hauschka verstopft nicht die Poren?? *auchhabenwill* Dachte immer die Sachen wären so wachsig. Welche hast Du? Die Rosencreme? Da gibt´s eine leichte und reichhaltigere Variante, oder?
Ist ja lustig, von der Clinique, der "Dramatically moisturizing lotion", habe ich auch einen regelrechten Komedonen-Schub bekommen..wirklich DRAMATICALLY!!
Aber dem war es nicht so. Im Gegenteil!
Die Rosencreme Leicht ( nehme ich noch dazu, wenn es gaaaanz kalt ist) und die Quittencreme nehme ich auch. Zuerst dachte ich, es macht meine Haut schlechter. Aber das war es nun doch nicht.
Die DDML und auch die anderen Cremen von Clinique verstopfen bei mir auch alle Poren. Die Seife und das Gesichtswasser von der Marke machen meine Haut dazu auch noch sehr trocken. Ich habe das Gefühl ich reiße mir die Haut runter, weil es mir scharf vorkommt.
Dementsprechend sah meine Haut aus!
@ hunter: der Hauttyp dürfte meiner sein. Also ich empfehle mal das Öl und die Gesichtsmilch.
die Rosencreme Leicht und die Ouittencreme sind auch sehr gut. Aber mach mal das Programm für Mischhaut wie es Hauschka vorsieht. Dabei ist das Ungewohnte: keine Nachtcreme! Aber für den Anfang kann man durchaus die Gesichtsmilch auch am Abend dazu verwenden, wenn es spannt.
Geändert von Tiggerchen (22.12.2007 um 21:37 Uhr)
@ hunter: der Hauttyp dürfte meiner sein. Also ich empfehle mal das Öl und die Gesichtsmilch.
die Rosencreme Leicht und die Ouittencreme sind auch sehr gut. Aber mach mal das Programm für Mischhaut wie es Hauschka vorsieht. Dabei ist das Ungewohnte: keine Nachtcreme! Aber für den Anfang kann man durchaus die Gesichtsmilch auch am Abend dazu verwenden, wenn es spannt.[/QUOTE]
Dankeschön Tiggerchen, bin ein bischen
wegen dieser ganzen Öle und so, eigentlich hatte ich ja auch NK gerade vollkommen abgeschworen, weil meine Haut damit immer total ausgetickt ist und unrein und furchtbar trocken wurde...
Jetzt hat sie sich gerade wieder etwas beruhigt!
Aber wenn ich das hier so lese...
Habe seit 2 Tagen die Handcreme von Hauschka, war mir erst viiiiiiiiiiiieeeeeeel zu teuer (11 Euro für ne Zahnpastatube), aber ich war verzweifelt genug sie zu kaufen!
Und was soll ich sagen, sie ist jeden Cent wert!
Meine Hände, die superaufgerissen, trocken, rot und juckend waren, sind wieder Babypopoweich und auf dem Wege der Besserung!
Drei Hautärzte und diverse verschreibungspflichtige Salben haben das nicht hinbekommen!Hatte zuletzt sogar Hydrocortison verschrieben bekommen, das sollte angeblich bei meinem Ekzem helfen, habe das nach 2 Tagen aber nicht mehr genommen, meine Hände sahen davon aus wie Pergament und ich dachte die Haut fällt mir gleich ab!
Lange Rede kurzer Sinn, wenn es an den Händen funktioniert, kann es ja auch vielleicht im gesicht funktionieren...
Habe nur totale panik vor erneutem Pickelalarm!![]()
Ich finde das Konzept und die Produkte von Hauschka einfach super, theoretisch jedenfalls. Praktisch war es so, dass ich zuerst total straffe Haut bekommen habe - ich war begeistert. Nach wenigen Tagen wurde die Haut fleckig, nach ca. 6 Wochen kamen die pöhsen Pickel...Ich habe das sehr bedauert, eigentlich hätte mir Hauschka total gut gefallen... Aber jede Haut ist anders!!!
LG
Barbara