Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 38
  1. #1
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    Eisen und Haarausfall

    Hier eine Info aus dem Wissenschaftsteil der FAZ von Mittwoch, die wollte ich besonders den Älteren hier nicht vorenthalten:

    "Hungernde Haare durch Eisenmangel"

    In dem Artikel steht drin, dass nach neuen Erkenntnissen verminderte Eisenvorräte im Organismus oft schon die Haarqualität angreift, bevor andere Symptome auftreten. Das heißt also, dass Haarausfall wirklich vom Eisenmangel herrühren kann, obwohl noch keine anderen Anämiesymptome auftreten. Messbar ist dieser anfängliche Mangel durch eine Messung der Ferritin- und Hämoglobingehalts im Blut. Insbesondere in den Wechseljahren (aber auch bei Schwangerschaft und Geburt sowie bei Diäten) sei diese Erkenntnis relevant.

    Wenn Ihr also unter Haarausfall leidet, den Arzt bitten nicht nur Hämoglobin, sondern auch Ferritin messen zu lassen! Denn diese Haarausfallursache lässt sich zum Glück ja ganz leicht durch Eisentabletten beheben.

  2. #2
    ..back for good Avatar von Kati
    Registriert seit
    19.10.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    13.262
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Eisen und Haarausfall

    Hallo Jane!
    Danke für die Information. Hatte tatsächlich auch gerade eine Phase des verstärkten Haarausfalles, doch konnte ich es mit Biotin beheben! Aber danke nochmals, denn bei weiterem Büschel-in-der-Bürste-Alarm werde ich sofort diese oben von Dir genannten Werte messen lassen!!

  3. #3
    Innamoratissima ♥
    Registriert seit
    17.12.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.081
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Eisen und Haarausfall

    Vorsicht mit den Eisentabletten, die werden von den meisten Menschen nicht vertragen und auch oft nicht einmal verwertet.
    Aber Eisenmangel bzw. einen grenzwertigen Ferritinwert, hat fast jede Frau.


    No puedo mas sin ti...

  4. #4
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Eisen und Haarausfall

    es müssen ja auch nicht unbedingt Eisentabletten sein, "Kräuterblut" als flüssiges Eisenergänzungsmittel soll ja auch ganz gut und besser verträglich als Tabletten sein.
    Die leckerste Option ist natürlich, zwei mal pro Woche ein ordentliches Rindersteak zu essen

  5. #5
    Innamoratissima ♥
    Registriert seit
    17.12.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.081
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Eisen und Haarausfall

    Da hast du völlig recht. Aber das muss man eben wissen, denn als das Thema bei mir aktuell war, bekam ich vom Doc die Tabl. verschrieben, und das war das Letzte.
    Kräuterblut und Rindersteak Jep


    No puedo mas sin ti...

  6. #6
    Experte Avatar von PashaaGirl81
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    864

    AW: Eisen und Haarausfall

    Ich hatte auch mal Eisentabletten verschrieben bekommen, weil meine Werte weit unter den Normalwerten lagen. Die Tabletten waren schon heftig...mir ist davon immer übel geworden aber ich musste sie trotzdem nehmen, um die Reserven vollzumachen.

    Gute Idee, muss mir mal wieder irgendwelche Eisenpräparate kaufen.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."

  7. #7
    Ansi
    Besucher

    AW: Eisen und Haarausfall

    Ich nehme derzeit auch Kräuterblut - allerdings in Tablettenform. Find ich besser, da das flüssige Kräuterblut bei mir ziemliche Verfärbungen an den Zähnen verursacht, die ich kaum mit der Zahnbürste abbekomme. Seit ich das Eisen und Zink nehme, sind bei mir ganz viele neue Haare nachgewachsen (allerdings sehen meine Haare im Moment genau deswegen ziemlich sch... aus, weil so viele Häärchen in verschiedensten Längen abstehen).

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.07.2007
    Ort
    NRW-Paderborn
    Beiträge
    1.607

    AW: Eisen und Haarausfall

    es gibt einen "Sirup", der nach Früchten schmeckt, allso do "hohes c"-mäßig!
    Ist viel günstiger, als die Tabletten, nur halt nicht so hoch dosiert, jetztendlich, aber doch günstiger, und leckerer^^!

  9. #9
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.10.2007
    Beiträge
    341

    AW: Eisen und Haarausfall

    Eisentabletten wirken wenn sie richtig eingenommen werden.
    Man sollte sie allerdings nicht unbedingt vor dem Essen nehmen (Krämpfe). unter Umständen hilft es auch schon das Präparat zu wechseln.

  10. #10
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Eisen und Haarausfall

    Ich habe meine Eisenwerte in Schwangerschaft und Stillzeit durch eine tägliche große Portion Obstsalat mit Nüssen und anderen Kernen (Sonnenblume, Kürbis, Leinsamen usw.) sehr erfolgreich aufrechterhalten.

    Alle "Kerne" (also auch Flocken - Müsli) enthalten ordentliche Mengen an Eisen, das durch Vitamin C noch besser aufgenommen wird. Durch Milch und schwarzen Tee wird die Eisenaufnahme etwas gehemmt.

  11. #11
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    AW: Eisen und Haarausfall

    bei mir hat kräuterblut leider gar nichts bewirkt
    die eisentabletten hingegen habe ich gut vertragen (die einnahmeempfehlungen beachtet) und der wert hat sich schnell gebessert
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  12. #12
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.10.2007
    Beiträge
    341

    AW: Eisen und Haarausfall

    Hm, vielleicht sollte ich doch wieder auf mein Schokomüsli zurückgreifen. Das hat sowohl Haferflocken als auch Nüsse. Ess ich allerdings mit Milch.

  13. #13
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Eisen und Haarausfall

    Zitat Zitat von Inuyasha Beitrag anzeigen
    Hm, vielleicht sollte ich doch wieder auf mein Schokomüsli zurückgreifen. Das hat sowohl Haferflocken als auch Nüsse. Ess ich allerdings mit Milch.
    Ich denke, dass da trotzdem einiges an Eisen aufgenommen wird.

    Aber vielleicht kannst Du es ja auch mal als Zwischenmahlzeit mit Obstsalat testen. So ein kerniger Obstsalat ist echt lecker. Nur ein bisschen aufwendiger halt.

  14. #14
    Amata
    Besucher

    AW: Eisen und Haarausfall

    Eisentabletten mußte ich auch schon nehmen, weil meine Werte katastrophal im Keller waren. Haarausfall hatte ich in dieser Zeit übrigens nicht.
    Die Tabletten habe ich aber gut vertragen. Die Werte stiegen danach wieder auf ein erträgliches Maß an.

    Ich denke, bei entsprechender Erkrankung oder sehr schlechten Werten/Beschwerden machen entsprechende Präparate schon Sinn.
    Ansonsten ist ausgewogene Ernährung vielleicht etwas mühsamer aber immer der bessere Weg.
    Geändert von Amata (31.12.2007 um 09:29 Uhr)

  15. #15
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Eisen und Haarausfall

    Ja, wenn die Werte sehr weit unten sind, würde ich auch Kräuterblut oder Tabletten nehmen und gleichzeitig die Ernährung entsprechend umstellen, um nach der Einnahme der Eisenpräparate den Wert aufrecht zu erhalten.

  16. #16
    Crinoidea
    Besucher

    AW: Eisen und Haarausfall

    Meine Hautärztin ist vor einem Jahr auf die Idee gekommen, mal den Eisenspeicher zu überprüfen,um nach der Ursache für meinen Haarausfall zu suchen.
    Tatsächlich war der Eisenspeicher sehr niedrig (lag bei 11). Jegliche Eisentabletten habe ich nicht vertragen: ob Dragees oder Brausetabletten, vor oder nach dem Essen: mir wurde davon sehr übel und meine Verdauung war auch mehr als irritiert. Selbst das Kräuterblut hat nicht funktioniert.
    Da mein Körper offenbar dazu neigt, das Eisen schnell wieder abzugeben, bekomme ich nun wieder Eiseninfusionen. Daneben achte ich aber auch darauf, eisenhaltige Lebensmittel zu mir zu nehmen. Es gibt auch einen speziellen Fruchtsaft im Supermarkt, der extra viel Eisen hat (ist in einer weinroten Verpackung) und mir auch von meiner Ärztin empfohlen wurde.

    Allerdings habe ich auch immer wieder gehört, daß man kein zusätzliches Eisen zu sich nehmen soll - also in Form von Präparaten - wenn man nicht nachgewiesen unter Eisenmangel leidet. Ein Zuviel an Eisen scheint auch nicht gut zu sein.

  17. #17
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.10.2007
    Beiträge
    341

    AW: Eisen und Haarausfall

    Die meisten Frauen haben Eisenmangel, hängt wohl mit dem Zyklus zusammen, da man da ja regelmäßig Blut und somit auch Eisen verliert.
    Bin gespannt wie es bei meinem nächsten Termin zum Blutspenden aussieht (ist allerdings erst in 3 Wochen da ich zur Zeit erkältet bin). Wahrscheinlich schlagen die wieder die Hände überm Kopf zusammen und überhäufen mich mit Eisentabletten.

  18. #18
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.07.2007
    Ort
    NRW-Paderborn
    Beiträge
    1.607

    AW: Eisen und Haarausfall

    OT
    Wenn kleine Kinder sehr lange an der Milchflasche hängen, umbedingt mal die Eisenwerte des Kindes überprüfen!

  19. #19
    Inventar Avatar von Oslazena
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    3.974

    AW: Eisen und Haarausfall

    Ich nehme jetzt die "Taxofit Eisen+Vitamin C " Kapseln, hoffe es hilft. Bin immer totmüde, habe SEHR DUNKLE Augenringe, blasse Haut und Haarausfall...
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm

  20. #20
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    bei München
    Beiträge
    95

    AW: Eisen und Haarausfall

    Hallo!

    Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass der Grund für ständigen Eisenmangel eine Vitamin-B12-Aufnahmestörung sein kann. Neben Anämie (die auch tödlich enden kann) kann das zu sehr vielen anderen schweren Erkrankungen führen. Bei mir endete es letztlich in der Früh-Pensionierung.

    Jetzt bekomme ich das Vitamin-B12 gespritzt, derzeit zusätzlich Eisenpräparate, die jetzt endlich mal anschlagen.

    Ob man B12-Mangel hat, muß in einem Bluttest festgestellt werden, den man aber extra fordern muß. Mir sagte man, dass der B12-Spiegel in den normalen Blutbildern nicht abgebildet wird.

    Bärbel

  21. #21
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Eisen und Haarausfall

    Zitat Zitat von Waldfussel Beitrag anzeigen
    Ich habe meine Eisenwerte in Schwangerschaft und Stillzeit durch eine tägliche große Portion Obstsalat mit Nüssen und anderen Kernen (Sonnenblume, Kürbis, Leinsamen usw.) sehr erfolgreich aufrechterhalten.

    Alle "Kerne" (also auch Flocken - Müsli) enthalten ordentliche Mengen an Eisen, das durch Vitamin C noch besser aufgenommen wird. Durch Milch und schwarzen Tee wird die Eisenaufnahme etwas gehemmt.
    Aha, dass ist ja interessant
    Danke für den Tip


  22. #22
    Halbwissende Avatar von Petite_S
    Registriert seit
    16.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.191

    AW: Eisen und Haarausfall

    Zitat Zitat von Ansi Beitrag anzeigen
    Ich nehme derzeit auch Kräuterblut - allerdings in Tablettenform. [...] Seit ich das Eisen und Zink nehme, sind bei mir ganz viele neue Haare nachgewachsen (allerdings sehen meine Haare im Moment genau deswegen ziemlich sch... aus, weil so viele Häärchen in verschiedensten Längen abstehen).
    Ist bei mir genauso!!!

  23. #23
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Eisen und Haarausfall

    Zitat Zitat von Scalli Beitrag anzeigen
    Aha, dass ist ja interessant
    Danke für den Tip
    Das mit der Milch muss man übrigens nicht so eng sehen, denn zu dem Obstsalat mit Körnern habe ich immer noch einen Naturjoghurt gemischt und trotzdem waren meine Werte super.

  24. #24
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    101

    AW: Eisen und Haarausfall

    da ich regelmäßig Plasma spende weiß ich, dass mein Hämoglobinwert immer gut ist.
    ich wurde gefragt ob ich rotwein trinke, der soll sich wohl positiv auf den eisenwert auswirken --> naa, ist das was??
    die eisentabletten machen solche bauchschmerzen.. da kann ich drauf warten wenn ich so ne tablette genommen hab. nö, die nehm ich nicht mehr

  25. #25
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    435

    AW: Eisen und Haarausfall

    Für die Nährstoffversorgung der Zellen ist auch das Spurenelement Silizium sehr wichtig. Es stärkt so auch die Haarwurzeln und die Haare werden besser mit Nährstoffen, so auch mit Eisen versorgt. Extra Silizium zuführen ist mit Kieselsäure-Gel möglich oder aber Kieselerdeprodukten. Letztere wirken aber nicht sooo gut. Das Gel kann wesentlich besser vom Körper aufgenommen werden.

  26. #26
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.03.2008
    Beiträge
    24

    Katze Eisen + Haarausfall

    Hallo Mädels!
    Ich habe vor einer Woche eine Blutuntersuchung gemacht, wo man dann einen starken Eisenmangel festgestellt hat. Eisen 23 ug/dl (40 - 150), Ferritin 2,4 (!) ug/l (25 - 110). Also die Werte sind im Keller. Ich kann dabei nicht mal behaupten, dass ich größere Beschwerden hätte. Das einzige was mich schon seit geraumer Zeit beschäftigt, sind die Haare welche überall herumliegen . Beim Haarewaschen, beim Föhnen und beim Kämmen - Haare wohin man schaut. Habe bis jetzt sämtliche Shampoos in Verdacht gehabt und immer ein bischen gewechselt. Da ich schon seit einem Jahr auf Khadi-Farbe und silifreie Pflege umgestiegen bin, habe ich wohl Schlimmeres aufhalten können. Trotzdem, jetzt wo ich den Grund weiß habe ich panische Angst alle Haare zu verlieren. Da doch alles zeitverzögert reagiert. Habe heute meine erste Eiseninjektion bekommen. 9 weitere sollen jetzt folgen.
    Hat von euch jemand Erfahrung, was jetzt passiert?

    Vielen Dank im voraus
    spliss

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Eisen + Haarausfall

    Ich habe die Threads mal zusammengefügt.

    Vielleicht findest Du ja hier schon ein paar Antworten zu Deiner Frage.

    Noch ein kleiner Tipp, wenn Du unsere Suchfunktion nutzt dann findest Du oft schon ganz viele Themen zu Deiner Frage:
    • Gehe ins das Forum z.B. "Haare, Henna, hübsche Locken"
    • gehe auf "dieses Forum durchsuchen"
    • gehe auf "erweiterte Suche"
    • Gebe dann Dein Suchwort ein, z.B. Eisen - Option "nur Thema durchsuchen" wählen


    Und nun viel Spaß beim weiteren austauschen

  28. #28
    kontext
    Besucher

    AW: Eisen und Haarausfall

    Eisen und Zink sind übrigens (u.a.) Antagonisten. Es ist also nicht sinnvoll, etwa prophylaktisch Eisen und Zink zeitgleich einzunehmen, hebt sich salopp gesagt gegenseitig auf.
    Ähnlich: Kuper. Ein hoher Kuper- oder Eisenspiegel verursacht zB so auch wieder Zinkmangel.
    Geändert von kontext (26.07.2009 um 13:58 Uhr)

  29. #29
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Eisen und Haarausfall

    Apropos Eisentabletten und Bauchschmerzen: Es gibt Kapseln, die sich erst im Darm auflösen, also magensaftresistent sind. Die verursachen dann keine solchen Krämpfe...

  30. #30
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Eisen und Haarausfall

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Eisen und Zink sind übrigens Antagonisten - also nicht zusammen konsumieren.
    Bedeutet das, dass sie sich gegenseitig "aufheben"?

  31. #31
    kontext
    Besucher

    AW: Eisen und Haarausfall

    Das eine hemmt an und für sich das andere. Wobei ich nicht weiß, ob Zink auch Eisenmangel 'verursacht' oder ob Eisen sich quasi 'durchsetzt', aber jedenfalls kann man sich mindestens das Zink dann schenken.
    Ich habs eben auch nochmal deutlicher formuliert.

  32. #32
    Fortgeschritten Avatar von VermissterTraum
    Registriert seit
    20.04.2009
    Ort
    heidelberg
    Beiträge
    240

    AW: Eisen und Haarausfall

    kontext: das steht in den packungsbeilagen. ich habe beides zusammen von 2 ärztinnen verschrieben bekommen. in den packungsbeilagen steht, man sollte eine halbe stunde warten. so schlimm kanns also nicht sein.
    Man muss sich Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.
    Albert Camus
    2bMii 82cm SSS

  33. #33
    kontext
    Besucher

    AW: Eisen und Haarausfall

    Lies erstmal, was ich geschrieben habe, ehe Du mit mir übereinstimmst, Du. Mh? Danke.

  34. #34
    Fortgeschritten Avatar von VermissterTraum
    Registriert seit
    20.04.2009
    Ort
    heidelberg
    Beiträge
    240

    AW: Eisen und Haarausfall

    "ich kann lesen, ich bin ja keine alphabetin."
    teuerste.
    Man muss sich Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.
    Albert Camus
    2bMii 82cm SSS

  35. #35
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.754

    AW: Eisen + Haarausfall

    Zitat Zitat von spliss Beitrag anzeigen
    Hallo Mädels!
    Ich habe vor einer Woche eine Blutuntersuchung gemacht, wo man dann einen starken Eisenmangel festgestellt hat. Eisen 23 ug/dl (40 - 150), Ferritin 2,4 (!) ug/l (25 - 110). Also die Werte sind im Keller. Ich kann dabei nicht mal behaupten, dass ich größere Beschwerden hätte. Das einzige was mich schon seit geraumer Zeit beschäftigt, sind die Haare welche überall herumliegen . Beim Haarewaschen, beim Föhnen und beim Kämmen - Haare wohin man schaut. Habe bis jetzt sämtliche Shampoos in Verdacht gehabt und immer ein bischen gewechselt. Da ich schon seit einem Jahr auf Khadi-Farbe und silifreie Pflege umgestiegen bin, habe ich wohl Schlimmeres aufhalten können. Trotzdem, jetzt wo ich den Grund weiß habe ich panische Angst alle Haare zu verlieren. Da doch alles zeitverzögert reagiert. Habe heute meine erste Eiseninjektion bekommen. 9 weitere sollen jetzt folgen.
    Hat von euch jemand Erfahrung, was jetzt passiert?

    Vielen Dank im voraus
    spliss
    Also zuallererst mal: Es ist so gut wie ausgeschlossen, dass du ALLE Haare verlierst Es sei denn, du hast kreisrunden Haarausfall (Alopecia areata) - also diese deutlich umrissenen kahlen Stellen. Da kommts wohl vor, dass die Leute auch komplett kahl werden. Bei allen anderen Formen von Haarausfall, z.B. durch Eisenmangel verursacht, kann das Haar zwar deutlich dünner und weniger werden - bis hin zu durchscheinender Kopfhaut und so , aber normalerweise stoppt das irgendwann ... und wächst wieder nach

    Das kann allerdings ne ganze Weile dauern, also Geduld! Ganz wichtig ist auch, nicht die Nerven zu verlieren: Stress kann AUCH Haarausfall machen Ich weiß ganz gut, wovon ich rede, ich hab jetzt seit sage und schreibe 10 Monaten diffusen Haarausfall - also einfach irre viel Verlust speziell beim Waschen und Kämmen. Bei mir war Eisen bisschen niedrig, ist jetzt besser - der Zinkmangel braucht leider länger. Folsäure ist auch GANZ UNTEN. Und die Hormone sind durcheinander, hab also nen ziemlichen Haufen möglicher Ursachen. Und ne Panikphase bereits hinter mir

    Zum Thema Eisen + Zink: Die beiden "konkurrieren" im Körper um den gleichen Botenstoff. Drum sollte zwischen Eisen- und Zinkeinnahme SO VIEL ZEIT WIE MÖGLICH LIEGEN! Ne halbe Stunde ist auf alle Fälle zu wenig. Besser eins morgen und eins abends einwerfen.

    Eisen übrigens auch immer mit möglichst viel Abstand zum Essen und zu Kaffee, am besten morgens als erstes auf nüchternen Magen. Wenn mans verträgt

  36. #36
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.03.2008
    Beiträge
    24

    AW: Eisen und Haarausfall

    Hallo euch allen! Danke für die schnelle Antwort! Ja Sekretaerin, es wird wohl so sein. Dass ich alle Haare verliere, das hoffe ich wohl nicht. Aber die Kopfhaut scheint mir schon durch, wenn ich sie offen trage. Z.B. , wenn sie nicht frisch gewaschen sind, dann manchen sie nicht so viel her. Aber es wird wohl wieder werden. Geduld werde ich sicher mitbringen müssen. Allerdings muss ich sagen, dass ich jetzt nach 4 intravenösen Spritzen zu Hochform aufgelaufen bin und mich so gut wie lange nicht mehr fühle!
    Die verschriebenen Vitaminbrausetabletten "Multicentrum" nehme ich so ungefähr 3 Stunden danach.

    Liebe Grüße
    spliss

  37. #37
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.754

    AW: Eisen und Haarausfall

    Das klingt doch schon mal gut Aber ein paar Monate musst du dich auf alle Fälle gedulden, bis die Infusionen bezüglich Haarwuchs anschlagen! Blöderweise ist die Kopfhaut nach der "Logik" des Körpers immer allerletzte Versorgungs-Priorität - soll heißen, erstmal werden aus dem wieder aufgefüllten Eisenspeicher alle möglichen anderen wichtigeren Organe versorgt, und erst zum Schluss kommt die Kopfhaut (+ Haarwurzeln) dran.

    Das soll natürlich nicht heißen, dass dein Haarausfall nicht vorher schon aufhören kann Manchmal verschwindet der genau so plötzlich wieder, wie er aufgetreten ist.

  38. #38
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.03.2008
    Beiträge
    24

    AW: Eisen und Haarausfall

    Hallo Sekretaerin!
    Danke, das macht mir schon wieder Mut. Hoffe doch sehr, dass die vorher nachwachsen. Mir ist eigentlich schon seit letzter Zeit des öfteren aufgefallen, dass keine Stoppelchen mehr da sind. Komisch, dachte ich mir. Aber jetzt ist es mit der Komik vorbei. Und wenn man erst mal weiß, woran es eigentlich liegt, dann wird man umso panischer!

    Danke auf jeden Fall und liebe Grüße
    Lisa

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.