Geändert von Rosalie (01.01.2012 um 16:51 Uhr)
Ich habe irgendwo gelesen, dass eine Frau Douglas verklagt hat, weil sie allergisch auf eine Abfüllung reagiert hat. Und da auf der Abfüllung keine INCIs standen, hat sie anscheinend vor Gericht Recht bekommen. Aber keine Ahnung, ob das stimmt
Könnte es mir aber gut vorstellen.
Oh, wie krass, das mit der Klage.
Die hätten auf die Abfüllung schreiben sollen: Frauen haften für ihre eigene Dummheit
Ich meine, wenn ich gegen irgendwas allergisch bin, guck ich doch vorher auf die Originalgröße um mich abzusichern.
Seh ich auch so. Es ist doch so: wenn ich nicht weiß, dass ich allergisch reagiere, dann bringen mir die Incis eh nix - und wenn ich es weiß, dann tu ich doch den Teufel, mir irgendwas an den Körper zu schmieren, ohne zu wissen, was da drin ist.
Das hat was von Amiland-Rechtssprechung, ich sag nur "mir hat aber keiner gesagt, dass ich während der Fahrt als Fahrer das Führerhaus nicht verlassen darf."
...Oder: "In der Gebrauchsanweisung stand nicht, dass ich meine Katze nicht in die Mikrowelle stecken darf..."
Äh hallo
Man kann halt nicht immer alle Eventualitäten bei Produktbeschreibungen und Gebrauchsanweisungen abdecken.
Schlimm, sowas.
Hatten sie denn keine Proben da gehabt? Wie ich weiß produziert Clinique doch ziemlich viele Proben von den ganzen Pflegesachen. Von den Cremes die dort frei zugänglich sind, würde ich eh von Abfüllungen abraten, denn wer weiß welche Kundin da schon ihre Finger drin hatte.
Eine Beauty aus dem Mac Chat hat auch schon nix von Mac (Foundation) bekommen, mit der selben Begründung wie bei dir. Bin mal gespannt, wann das hier in Köln auch so ist.
Sky is the limit.
Geändert von Rosalie (01.01.2012 um 16:51 Uhr)
Ich habe am 3.5.08 MF von Mac abgefüllt bekommen - war (noch) kein Problem.
Andere Beauties haben danach auch noch was von Mac abgefüllt bekommen.
Schreib doch Clinique an und schildere deine Situation, bin mir sicher, dass sie dir was zuschicken.
Sky is the limit.
Ich wäre auch skeptisch ob das stimmt. Das ist doch die Generalausrede seit Jahren, wenn eine zu faul zum Abfüllen ist.
Versuch doch irgendwo anders an eine Probe zu kommen.
Normalerweise hat Clinique von fast allen Cremes immer Pröbchen. Bei Ebay kann man die auch kaufen - ob das allerdings Sinn macht....?![]()
Versuch es mal bei Kaufhof, da sind die eigentlich immer kulant
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Ja das stimmt.
Vor 2 Wochen wollte ich mir im Douglas Make Up abfüllen lassen und die Verkäuferin sagte mir , das das nicht mehr erlaubt wäre wegen der Hygieneverordung.
Aber ich kann das auch teilweise verstehen, da die Tester ja auch schon älter und auch mit Bakterien in Berührung kommen(beim testen zb.).
In der Apotheke ist es vieleicht noch erlaubt.
.
Geändert von melrose (29.09.2011 um 18:27 Uhr)
ich wollte mir auch vor ein paar wochen eine abfüllung der clinique MSE geben lassen, tatort war ebenfalls douglas. ich sprach dort mit einer jungen dame, die mich auch über dieses kosmetikgesetz aufklärte, jedoch bot sie mir an, mir in der apotheke eine probendöschen zu holen, dass sie mir dann auch gut befüllt hat. ich sehe darin allerdings echt keinen sinn.
dann sollen sie doch extra die tester als tube oder spender aufstellen, dann können die tester nicht wie tiegel verkeimen.
außerdem muss man bedenken, dass die meisten nutzer auch jeden tag in den tiegel reindatschen und nur die wenigsten einen spatel benutzen.
in der regel verkraftet dies eine (KK) creme ohne murren.
im müller füllen sie aber noch bei uns ab.
eifriger haarzüchter ![]()
Echt im Müller wird abgefüllt?
Hätte ich das gewusst, hätte ich mir nicht gleich die Originalgröße kaufen müssen und hätte zuhause in Ruhe testen können >.<. Ich dachte immer das machen nur Douglas & andere Parfumerien.
Geändert von Rosalie (01.01.2012 um 16:52 Uhr)