Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    210

    Grundseife auf Vorrat?

    Ist jetzt einen sehr blöde Überschrift aber ich kann mich heute wohl nicht mehr so gut ausdrücken!

    Und zwar habe ich in einem der unzähligen Beiträge oder bei seifensieder.at oder so gelesen das man für den Anfang auch fertige Naturseife einschmelzen kann um mal anzutesten ob es einem zusagt und diese dann verfeinern kann.

    Jetzt zum Eigentlichen Thema:

    1. Geht das mit dem Wiedereinschmelzen?
    2. Kann man eine Grundseife auf Vorrat in z.B. einem Kleinen Kübel ansetzen reifen lassen und dann wieder einschmelzen und aufteilen (z.B.:1 Teil Lavendel, 1 Teil Rosenöl, ein teil blau einen anderen rot - zum marmorieren, etc...)?

    Ich stelle mir das so vor das ich das Lagern kann wie Wachs und dann je nachdem was ich grad haben will nur ergänzen brauche?

    Geht sowas?

    lg

  2. #2
    Experte Avatar von Leela_83
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    759

    AW: Grundseife auf Vorrat?

    das würde mich auch mal interessieren und vor allem,wenn es geht,wie das funktioniert,denn die meisten Seifen sind ja kalt gerührt!
    Also Seifen eingeschmolzen und in andere Förmchen gegossen hab ich auch schon,aber etwas untergemischt hab ich noch nie!
    LG
    Leela

  3. #3
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    210

    AW: Grundseife auf Vorrat?

    Ja mittlerweile denke ich das es funktioniert. man kann die seife wieder einschmelzen und beduften oder kräuter hinzufügen...
    auf jeden fall ist meine erste seife toll geworden (mit kirschenduft)
    und die nächsten zwei haben sich getrennt...
    die hab ich dann alle zusammengeschmissen eingeschmolzen und die ist jetzt immer noch weich wie schmierseife....schneiden konnte ich sie zwar schon, aber duften tut sie nicht wirklich...
    vielleicht geht das aber mit seife die gut geworden ist besser.

    lg

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von redcurls
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    240

    AW: Grundseife auf Vorrat?

    Ich kann also "alte" Seifen wieder einschmelzen? *dummfrag*
    Ich habe hier massig Seifen von DM (Savona Pflanzenseife)
    zum probieren wäre das doch gar nicht dumm wenn das ginge!

    Brauche ich dann trotzdem diese Natronlauge?
    Eher nicht oder?
    Ihr habt mich mit euren schönen Seifen total angefixt
    und nun träume ich von eigenen Seifenkreationen...
    Liebe Grüße Redcurls

  5. #5
    blossom
    Besucher

    AW: Grundseife auf Vorrat?

    Bitte lest Euch erstmal hier ein: www.naturseife.com
    Dort gibt es auch ein Forum, wo alle weiteren Fragen beantwortet werden. Einfach losseifeln ohne Grundkenntnisse funktioniert nicht .

    Natürlich benötigst Du keine Lauge mehr, die Seife ist doch bereits verseift und "fertig".

  6. #6
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Grundseife auf Vorrat?

    Einlesen ist ein Muss, definitiv.

    Im Forum von naturseife.com gibt's übrigens mind. 50 Threads über Seife einschmelzen und nachträglich irgendwas dazumachen - wie man das macht, was man beachten muss und dergleichen mehr.

    Ganz allgemein: "Ja, das geht - aber nur, wenn man es richtig macht."

    Das Stichwort heisst "wolfen" oder "pillieren" oder "Feinverseifung".

    So richtig einschmelzen macht man tendenziell eher z.B. zum Herstellen von Kernseife aus alten Seifenresten, wenn man eine Zutat vergessen hat (zuviel/zuwenig Öl) oder wenn die Seife allgemein irgendwie blöd und misslungen ist und man sie nochmal aufmotzen will.

    Aus einer Basisseife schönere Seifen machen, muss nicht unbedingt Einschmelzen involvieren - siehe die obigen Stichworte im Naturseifen-Forum.

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von redcurls
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    240

    AW: Grundseife auf Vorrat?

    Zitat Zitat von blossom Beitrag anzeigen
    Bitte lest Euch erstmal hier ein: www.naturseife.com
    Einfach losseifeln ohne Grundkenntnisse funktioniert nicht .

    Natürlich benötigst Du keine Lauge mehr, die Seife ist doch bereits verseift und "fertig".
    Ich habe den ganzen gestrigen Abend damit verbracht hier zu lesen
    wie man Seife herstellt. Leider habe ich trotz Suchfunktion nicht zu alten
    Seifen noch einmal einzuschmelzen gefunden. Ich habe ganz sicher die falschen
    Suchparameter benutzt. Deshalb meine Frage hier.

    Und was für dich natürlich ist, ist es für mich noch nicht!
    Ich bemühe mich aber dahinter zu kommen.
    Zum Glück gibt es Menschen, die hier gerne helfen.
    Liebe Grüße Redcurls

  8. #8
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Grundseife auf Vorrat?

    Na, du sollst naturseife.com lesen - NICHT hier. :))

    Die einschlägige Fachseife für Seife machen im deutschsprachigen Raum IST einfach naturseife.com - da sind wir alle durch, das ist unser aller Bibel und selbst nach 200 Seifen lese ich da immer noch Dinge nach.

    Du kannst aber auch Claudias Buch kaufen, das geht auch. Da ist halt kein Forum dabei. :))

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von redcurls
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    240

    AW: Grundseife auf Vorrat?

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Einlesen ist ein Muss, definitiv.

    Im Forum von naturseife.com gibt's übrigens mind. 50 Threads über Seife einschmelzen und nachträglich irgendwas dazumachen - wie man das macht, was man beachten muss und dergleichen mehr.

    Ganz allgemein: "Ja, das geht - aber nur, wenn man es richtig macht."

    Das Stichwort heisst "wolfen" oder "pillieren" oder "Feinverseifung".

    So richtig einschmelzen macht man tendenziell eher z.B. zum Herstellen von Kernseife aus alten Seifenresten, wenn man eine Zutat vergessen hat (zuviel/zuwenig Öl) oder wenn die Seife allgemein irgendwie blöd und misslungen ist und man sie nochmal aufmotzen will.

    Aus einer Basisseife schönere Seifen machen, muss nicht unbedingt Einschmelzen involvieren - siehe die obigen Stichworte im Naturseifen-Forum.
    Danke für die ausführliche Antwort.
    Ich hatte das Einschmelzen von fertiger Seife auf naturseife.com auf die
    handgemachten Seifen bezogen. Irgendwie ist bei mir zwischen handgemachter und gekaufter Seife so ein himmelgroßer Unterschied, dass
    ich mich nicht getraut habe, das 1:1 umzusetzen was da steht.
    Dann werde ich mal das "wolfen" oder "pillieren" oder die "Feinverseifung"
    studieren gehen.
    Möchte nämlich gerne die langweiligen alten Seifen ein bißchen aufpeppen.
    So bin ich überhaupt zum Thema Seife machen gekommen.
    Liebe Grüße Redcurls

  10. #10
    blossom
    Besucher

    AW: Grundseife auf Vorrat?

    Zitat Zitat von redcurls Beitrag anzeigen
    Zum Glück gibt es Menschen, die hier gerne helfen.


    Genau ....

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von redcurls
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    240

    AW: Grundseife auf Vorrat?

    Das Forum finde ich unter http://forum.naturseife.com/ ?
    Leider öffnet es sich nicht gibts was vergleichbares?
    Liebe Grüße Redcurls

  12. #12
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Grundseife auf Vorrat?

    huch, das geht jawohl hoffentlich wieder weg..

    http://www.beautykosmos.de/forum/
    auch nett!

    ich schmelze alte seifenreste mit wasser in der mikrowelle ein und nehm das dann zum wäschewaschen.
    Geändert von viv (20.06.2008 um 11:38 Uhr)

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von redcurls
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    240

    AW: Grundseife auf Vorrat?

    oh danke da stöbere ich gleich mal!
    Das ist auch eine gute Idee, mit dem Wäschewaschen.
    Liebe Grüße Redcurls

  14. #14
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Grundseife auf Vorrat?

    die wäsche wird ohne weichspüler viel weicher als mit dem üblichen ariel +co.
    hin und wieder bekommt die wama noch einen schluck zitronensäure.

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von redcurls
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    240

    AW: Grundseife auf Vorrat?

    So ich hab nun laut naturseife.com nun die geraspelte Seife im Backofen.
    Und bin seeeeeeeehr gespannt...
    Hier seht ihr mal ein "vorher Bild" ich hoffe es gibt auch ein gescheites
    von "nachher"

    Hab erstmal nur die grüne zerrieben und in den Backofen gestellt.
    Liebe Grüße Redcurls

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.