Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Fortgeschritten Avatar von pennylane
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Hoch im Norden
    Beiträge
    390

    AW: HSE Microfaser

    Hallo freckles,

    ich seh das auch so, Handtücher müssen bei 60° waschbar sein. Ich werds mal probieren, das sind ja coral-fleece Handtücher.

    Das sind ja auch meine ersten Mikrofaser Handtücher und ich bin schwer begeistert. Die sind ja sooooo weich, und trocknen tun sie auch

    Wenn das mit dem Waschen klappt, werd ich wohl ganz auf MF umsteigen.
    LG pennylane

    "Wende deinen Blick der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich!"

  2. #122
    freckles
    Besucher

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von pennylane Beitrag anzeigen
    Hallo freckles,

    ich seh das auch so, Handtücher müssen bei 60° waschbar sein. Ich werds mal probieren, das sind ja coral-fleece Handtücher.

    Das sind ja auch meine ersten Mikrofaser Handtücher und ich bin schwer begeistert. Die sind ja sooooo weich, und trocknen tun sie auch

    Wenn das mit dem Waschen klappt, werd ich wohl ganz auf MF umsteigen.
    hallo pennylane,

    ich benutze nur noch MF-handtücher, MF-bett- und nachtwäsche, MF-bettwaren und MF-putztücher (aquaclean).

    was besseres gibt es für mich in diesen bereichen nicht.

    allerdings habe ich plüsch-MF-handtücher, die meine söhne strikt verweigern ..... jetzt liegen die schönen asam-handtücher dumm rum.
    aber die MF-frottee-handtücher benutzen sie mittlerweile sehr gern.

    die sarah kern-handtücher habe ich letzte woche bekommen: super-qualität!!

  3. #123
    Fortgeschritten Avatar von pennylane
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Hoch im Norden
    Beiträge
    390

    AW: HSE Microfaser

    Sind die Sarah Kern Handtücher nicht sogar grade im Angebot?? Muss ich gleich mal gucken
    LG pennylane

    "Wende deinen Blick der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich!"

  4. #124
    Fortgeschritten Avatar von pennylane
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Hoch im Norden
    Beiträge
    390

    AW: HSE Microfaser

    Tatsächlich, ein 10teiliges Set für 29,99 Euro.

    Sind das die Handtücher, die du auch hast?

    Mit MF Bettwäsche komm ich nicht so klar, die verrutscht immer so und ich schwitz da sehr drin. Aber vielleicht kommts da auch auf die Qualität an, kann sein, dass meine einfach zuuu günstig war.
    LG pennylane

    "Wende deinen Blick der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich!"

  5. #125
    Gesperrt Avatar von delphin
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    11.440

    Ausrufezeichen AW: HSE Microfaser

    Wie sind die SK Microfaser Handtücher?
    Habe mir die 2 Badetücher in Champaner bestellt,

    Sets will ich nicht mehr nervt da ich nur die Großen Handtücher brauche

    keine Waschlappen und auch keine Gästetücher,

    habe sonst nur Microfaser von QVC / Handtücher+Bettwäsche

    bin jetzt gespannt aud die Qualität von SK

  6. #126
    freckles
    Besucher

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von pennylane Beitrag anzeigen
    Tatsächlich, ein 10teiliges Set für 29,99 Euro.

    Sind das die Handtücher, die du auch hast?

    Mit MF Bettwäsche komm ich nicht so klar, die verrutscht immer so und ich schwitz da sehr drin. Aber vielleicht kommts da auch auf die Qualität an, kann sein, dass meine einfach zuuu günstig war.
    ja, das sind die handtücher, die habe ich in hummer und schwarz ....... einfach der !
    die qualität ist auch sehr gut, die sind auch nicht zu dünn.

    von wem hast du die MF-bettwäsche?

    ich habe ein oberbett von qvc, das hat eine satin-oberfläche .... schlimm! da verrutscht immer alles .... das werde ich wohl verhökern.
    die anderen weissen verrutschen nicht mit der bettwäsche - zumindest kaum.
    aber je dicker das oberbett, um so weniger verrutscht (normalerweise) die bw.

    wenn du ein normales daunen-oberbett hast, sollte eigentlich bei der mf-bw nichts verrutschen ...

  7. #127
    freckles
    Besucher

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von delphin Beitrag anzeigen
    Wie sind die SK Microfaser Handtücher?
    Habe mir die 2 Badetücher in Champaner bestellt,

    Sets will ich nicht mehr nervt da ich nur die Großen Handtücher brauche

    keine Waschlappen und auch keine Gästetücher,

    habe sonst nur Microfaser von QVC / Handtücher+Bettwäsche

    bin jetzt gespannt aud die Qualität von SK
    die sets, in denen nur die bade- und handtücher ohne das kleine zeugs enthalten sind, sind auch nicht preiswerter.

    die gästetücher brauche ich für's gäste-wc - aber eigentlich habe ich dafür schon genug ...... aber wenn's im set mit drin ist, ist es auch ok.

    im outlet von qvc haben sie in letzter zeit selten MF-handtücher, meistens die tencel oder baumwoll-handtücher - und die will ich nieeeeee mehr!
    und schon gar nicht so schöne farben wie bei sarah kern zb

  8. #128
    Fortgeschritten Avatar von pennylane
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Hoch im Norden
    Beiträge
    390

    AW: HSE Microfaser

    Hallo freckles,

    die MF Bettwäsche hab ich mal beim Dänischen Bettenlager gekauft, kann ich aber wirklich nicht empfehlen.

    Ich hab mir jetzt grad noch bei QVC 2 Sets von den Plüschtrikot Handtüchern bestellt, mal sehn wie die so sind.

    Meine Baumwollhandtücher hab ich soeben alle aussortiert, die werde ich verschenken
    LG pennylane

    "Wende deinen Blick der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich!"

  9. #129
    freckles
    Besucher

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von pennylane Beitrag anzeigen
    Hallo freckles,

    die MF Bettwäsche hab ich mal beim Dänischen Bettenlager gekauft, kann ich aber wirklich nicht empfehlen.

    Ich hab mir jetzt grad noch bei QVC 2 Sets von den Plüschtrikot Handtüchern bestellt, mal sehn wie die so sind.

    Meine Baumwollhandtücher hab ich soeben alle aussortiert, die werde ich verschenken
    probier doch mal die MF-bettwäsche von hse oder qvc - wenn dir die nicht gefällt, kannst du sie ja zurück senden .... ich würde es an deiner stelle mal ausprobieren.

    die qualitäten von hse sind mittlerweile super - ausserdem gefallen mir die hse-muster im allgemeinen besser als die von qvc. und obwohl ich 2 qvc-outlets direkt vor meiner tür habe und die bw extrem preiswert bekommen kann kaufe ich dort keine bw mehr - die muster muss ich einfach nicht haben.

  10. #130
    Forengöttin Avatar von moni0604
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    35.052

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von freckles Beitrag anzeigen
    probier doch mal die MF-bettwäsche von hse oder qvc - wenn dir die nicht gefällt, kannst du sie ja zurück senden .... ich würde es an deiner stelle mal ausprobieren.

    die qualitäten von hse sind mittlerweile super - ausserdem gefallen mir die hse-muster im allgemeinen besser als die von qvc. und obwohl ich 2 qvc-outlets direkt vor meiner tür habe und die bw extrem preiswert bekommen kann kaufe ich dort keine bw mehr - die muster muss ich einfach nicht haben.
    Hallo Freckles, Du hast doch bestimmt auch einen Bademantel in Mikrofaser. Ich schaue schon seit ein paar Tagen und kann mich nicht entscheiden. Welchen kannst Du empfehlen?

    Liebe Grüße von Moni

  11. #131
    Fortgeschritten Avatar von bluerose
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    208

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von pennylane Beitrag anzeigen

    Mit MF Bettwäsche komm ich nicht so klar, die verrutscht immer so und ich schwitz da sehr drin. Aber vielleicht kommts da auch auf die Qualität an, kann sein, dass meine einfach zuuu günstig war.
    zusammen, ich habe mir vorgestern als das HSE-Steuerparadies eröffnet war, das zweite Set von Asam bestellt, 4 Teile für unter 29,- Euro.
    Ich bin von der Qualität sehr angetan und mein Göga ebenfalls, er schwitzt auch oft stark, darin aber weniger und außerdem müffelt es nicht so schnell mit dieser Bettwäsche
    Zwei Freunde müssen sich im Herzen ähneln, in allem anderen können sie grundverschieden sein!

    lg bluerose

  12. #132
    Forengöttin Avatar von moni0604
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    35.052

    AW: HSE Microfaser

    Im Laden hatte ich mal einen probiert, der hat dermaßen gefusselt, dass ich meine Klamotten kaum mehr sauber bekommen habe.

    Von der Länge her sollte er nicht zu lang sein, da ich mit 1,59 m recht klein bin und er sonst leicht bodenlang sein könnte; möchte aber nur knielang

    Liebe Grüße von Moni

  13. #133
    freckles
    Besucher

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von moni0604 Beitrag anzeigen
    Hallo Freckles, Du hast doch bestimmt auch einen Bademantel in Mikrofaser. Ich schaue schon seit ein paar Tagen und kann mich nicht entscheiden. Welchen kannst Du empfehlen?
    hallo moni,

    einen? ähem ........ also der von sarah kern ist schön - auch nicht zu dünn, ABER: der grosse diamant auf dem rücken ist leider mit durchsichtigem nylonfaden angenäht - das kratzt auf nackter haut.

    die bademäntel von asam kann ich allesamt empfehlen - alle haben eine super-qualität!
    selbst meine söhne sind mit den grauen und blauen plüsch-bademänteln sehr zufrieden (warum wollen sie dann die handtücher nicht! )

    von qvc habe ich 2 - die sind auch ok.

    mir ist aber aufgefallen, dass die mf von qvc tatsächlich farbe lässt - die von hse nie!
    ich hatte mal ein weisses baumwoll-bettlaken zusammen mit hellblauer qvc-mf-bettwäsche gewaschen - das ist jetzt dauerhaft hellblau.

    zum test habe ich das mit schwarzer donna-stella-bw von hse gemacht - das bettlaken ist immer noch weiss und die bw schwarz.

  14. #134
    freckles
    Besucher

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von moni0604 Beitrag anzeigen
    Im Laden hatte ich mal einen probiert, der hat dermaßen gefusselt, dass ich meine Klamotten kaum mehr sauber bekommen habe.

    Von der Länge her sollte er nicht zu lang sein, da ich mit 1,59 m recht klein bin und er sonst leicht bodenlang sein könnte; möchte aber nur knielang

    ich bin auch so ein riese von 160 cm höhe

  15. #135
    freckles
    Besucher

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von bluerose Beitrag anzeigen
    zusammen, ich habe mir vorgestern als das HSE-Steuerparadies eröffnet war, das zweite Set von Asam bestellt, 4 Teile für unter 29,- Euro.
    Ich bin von der Qualität sehr angetan und mein Göga ebenfalls, er schwitzt auch oft stark, darin aber weniger und außerdem müffelt es nicht so schnell mit dieser Bettwäsche
    das stimmt, bluerose,

    zwei junge männer in der spätpubertät - da konnte ich früher nur mit gasmaske morgens in die zimmer ....... heute riecht es entweder gar nicht oder nur ganz geringfügig.

    weil auch kein faserbruch bei mf-bettwäsche entsteht, hat man auch wesentlich weniger staub im schlafzimmer!!

  16. #136
    Forengöttin Avatar von moni0604
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    35.052

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von freckles Beitrag anzeigen
    hallo moni,

    einen? ähem ........ also der von sarah kern ist schön - auch nicht zu dünn, ABER: der grosse diamant auf dem rücken ist leider mit durchsichtigem nylonfaden angenäht - das kratzt auf nackter haut.

    die bademäntel von asam kann ich allesamt empfehlen - alle haben eine super-qualität!
    selbst meine söhne sind mit den grauen und blauen plüsch-bademänteln sehr zufrieden (warum wollen sie dann die handtücher nicht! )

    von qvc habe ich 2 - die sind auch ok.

    mir ist aber aufgefallen, dass die mf von qvc tatsächlich farbe lässt - die von hse nie!
    ich hatte mal ein weisses baumwoll-bettlaken zusammen mit hellblauer qvc-mf-bettwäsche gewaschen - das ist jetzt dauerhaft hellblau.

    zum test habe ich das mit schwarzer donna-stella-bw von hse gemacht - das bettlaken ist immer noch weiss und die bw schwarz.
    !!! Aber vielen vielen Dank für den informativen Bericht. Den von Sarah Kern hatte ich gerade am PC vor Augen und der große Diamant hat mich vom Hingucken schon gestört. Die von Asams habe ich leider vor ein paar Tagen verpasst, als sie so günstig waren, aber es gibt ja noch ein paar. Ist "Flausch" angenehmer oder die "normalen"? Sprich bekomme ich einen Hitzeschlag in dem "Flausch"-Bademantel?

    Liebe Grüße von Moni

  17. #137
    Gesperrt Avatar von delphin
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    11.440

    Daumen hoch AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von freckles Beitrag anzeigen
    die sets, in denen nur die bade- und handtücher ohne das kleine zeugs enthalten sind, sind auch nicht preiswerter.

    die gästetücher brauche ich für's gäste-wc - aber eigentlich habe ich dafür schon genug ...... aber wenn's im set mit drin ist, ist es auch ok.

    im outlet von qvc haben sie in letzter zeit selten MF-handtücher, meistens die tencel oder baumwoll-handtücher - und die will ich nieeeeee mehr!
    und schon gar nicht so schöne farben wie bei sarah kern zb
    Was soll ich mit den vielen kleinen Handtücher anfangen ???????
    ich habe kein Gäste WC

    Verschenken ? Wem ?
    Alle die ich kenne haben Vorurteile gegenüber Microfaser,
    lassen sich auch nicht davon Überzeugen,( sage nur die haben keine Ahnung )

  18. #138
    Forengöttin Avatar von moni0604
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    35.052

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von delphin Beitrag anzeigen


    Was soll ich mit den vielen kleinen Handtücher anfangen ???????
    ich habe kein Gäste WC

    Verschenken ? Wem ?
    Alle die ich kenne haben Vorurteile gegenüber Microfaser,
    lassen sich auch nicht davon Überzeugen,( sage nur die haben keine Ahnung )
    delphin,

    weißt Du, was ich mit den Gästetüchern mache? Ich benutze sie als Deckchen auf meinen Badezimmerschränkchen und in dem Korbwagen im Bad!

    Liebe Grüße von Moni

  19. #139
    freckles
    Besucher

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von moni0604 Beitrag anzeigen
    !!! Aber vielen vielen Dank für den informativen Bericht. Den von Sarah Kern hatte ich gerade am PC vor Augen und der große Diamant hat mich vom Hingucken schon gestört. Die von Asams habe ich leider vor ein paar Tagen verpasst, als sie so günstig waren, aber es gibt ja noch ein paar. Ist "Flausch" angenehmer oder die "normalen"? Sprich bekomme ich einen Hitzeschlag in dem "Flausch"-Bademantel?
    meinen flausch-bademantel kann ich nur im winter (er-)tragen - der ist schon recht kuschelig und hält sehr warm. das vorgänger-modell von dem hier mit schalkragen - nicht mit kapuze.
    sehr warm ist auch der doppelte hier
    von asam - der ist tatsächlich doppellagig.

    dann habe ich von asam noch einen türkisen, einen gelben und einen lindgrünen - alles mf-frottee und sehr angenehm.

  20. #140
    freckles
    Besucher

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von delphin Beitrag anzeigen


    Was soll ich mit den vielen kleinen Handtücher anfangen ???????
    ich habe kein Gäste WC

    Verschenken ? Wem ?
    Alle die ich kenne haben Vorurteile gegenüber Microfaser,
    lassen sich auch nicht davon Überzeugen,( sage nur die haben keine Ahnung )
    du könntest die gäste-tücher als abschmink-tücher verwenden - ein grosses mf-kosmetik-tuch zwar um die reinigungslotion etc. abzunehmen bzw abzuwaschen, aber es funktioniert!

    oder für unterwegs, wenn du mit dem hund unterwegs bist ..... oder im auto für die hände ...... oder im job......

  21. #141
    Forengöttin Avatar von moni0604
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    35.052

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von freckles Beitrag anzeigen
    meinen flausch-bademantel kann ich nur im winter (er-)tragen - der ist schon recht kuschelig und hält sehr warm. das vorgänger-modell von dem hier mit schalkragen - nicht mit kapuze.
    sehr warm ist auch der doppelte hier
    von asam - der ist tatsächlich doppellagig.

    dann habe ich von asam noch einen türkisen, einen gelben und einen lindgrünen - alles mf-frottee und sehr angenehm.

    Ich glaube, ich habe noch viel aufzuholen Aber auf jeden Fall warst Du mir eine große Hilfe; somit kommt ein Flausch-Bademantel wohl eher nicht in Frage. Leider hat sich der aus MF Frottee ja vor ein paar Tagen ausverkauft. Aber irgendwann werde ich ihn bekommen!!!

    DANKE DIR!!!!

    Liebe Grüße von Moni

  22. #142
    freckles
    Besucher

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von moni0604 Beitrag anzeigen
    Ich glaube, ich habe noch viel aufzuholen Aber auf jeden Fall warst Du mir eine große Hilfe; somit kommt ein Flausch-Bademantel wohl eher nicht in Frage. Leider hat sich der aus MF Frottee ja vor ein paar Tagen ausverkauft. Aber irgendwann werde ich ihn bekommen!!!

    DANKE DIR!!!!
    gern geschehen!

    spätestens im oktober zum hse-geburtstag wird es bestimmt wieder super-angebote geben ..... vielleicht auch schon vorher, wenn es wieder einen kollektionswechsel gibt.

  23. #143
    Forengöttin Avatar von moni0604
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    35.052

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von freckles Beitrag anzeigen
    gern geschehen!

    spätestens im oktober zum hse-geburtstag wird es bestimmt wieder super-angebote geben ..... vielleicht auch schon vorher, wenn es wieder einen kollektionswechsel gibt.
    Ob ich so lange warten kann, kann ich nicht versprechen . Aber auf jeden Fall werde ich im Oktober ein Auge darauf haben. Muss ja aufholen.

    Liebe Grüße von Moni

  24. #144
    Gesperrt Avatar von delphin
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    11.440

    Ausrufezeichen AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von moni0604 Beitrag anzeigen
    delphin,

    weißt Du, was ich mit den Gästetüchern mache? Ich benutze sie als Deckchen auf meinen Badezimmerschränkchen und in dem Korbwagen im Bad!
    Die Idee ist gut,
    aber ich habe leider kein großes Bad

  25. #145
    freckles
    Besucher

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von moni0604 Beitrag anzeigen
    Ob ich so lange warten kann, kann ich nicht versprechen . Aber auf jeden Fall werde ich im Oktober ein Auge darauf haben. Muss ja aufholen.
    da hast du dir was vorgenommen - und hse wird sich freuen!

  26. #146
    Forengöttin Avatar von moni0604
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    35.052

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von freckles Beitrag anzeigen
    da hast du dir was vorgenommen - und hse wird sich freuen!
    ... und werde es sicher nie erreichen - muss ich auch nicht, freue mich auch so schon auf den ersten.

    War informativ und lustig mit Dir, muss jetzt leider für meine beiden Männer den Tisch decken. Bis demnächst

    Liebe Grüße von Moni

  27. #147
    freckles
    Besucher

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von moni0604 Beitrag anzeigen
    ... und werde es sicher nie erreichen - muss ich auch nicht, freue mich auch so schon auf den ersten.

    War informativ und lustig mit Dir, muss jetzt leider für meine beiden Männer den Tisch decken. Bis demnächst
    yepp - bis demnächst!! ........ lasst es euch gut schmecken!

  28. #148
    ♣ Ruhe in Frieden ♣ Avatar von manu.b
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18.252

    AW: HSE Microfaser

    Ihr seid ja auch größteteils sehr begeistert von Microfaserbettwäsche,das bin ich auch,habe allerding noch keine von HSE.Was mich nur sehr ärgert ist das ich fast keine Bettwäsche ohne diese verflixten kleinen Spannbettlaken bekomme.150 mal 200 brauche ich und keine 50000 kleine
    Liebe Grüße von Manu !
    Mein Tagebuch

    Ich hatte mir geschworen,nächstes Jahr nimmst du ab.Gut das ich noch etwas Zeit habe

  29. #149
    freckles
    Besucher

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von manu.b Beitrag anzeigen
    Ihr seid ja auch größteteils sehr begeistert von Microfaserbettwäsche,das bin ich auch,habe allerding noch keine von HSE.Was mich nur sehr ärgert ist das ich fast keine Bettwäsche ohne diese verflixten kleinen Spannbettlaken bekomme.150 mal 200 brauche ich und keine 50000 kleine
    hallo manu.b ,

    das geht mir genau so!

    die kleinen kann ich zwar für die betten meiner söhne verwenden - aber irgendwann muss es auch gut sein, nicht wahr?

    lieber wäre es mir, wenn sie statt der bettlaken die kleinen 40x80 -kissenbezüge beipacken würden.

    ich hoffe, dass im oktober zum hse-geburtstag wieder die doppelpacks bettlaken zum mini-preis kommen. im moment sind ja die doppelpacks in allen grössen :leiderja: ausverkauft.

  30. #150
    Fortgeschritten Avatar von pennylane
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Hoch im Norden
    Beiträge
    390

    AW: HSE Microfaser

    Hallo ,

    ich wollte mal kurz meine Erfahrungen mit den Mikrofaser-Handtüchern von HSE und QVC erzählen.

    Vor einigen Wochen hatte ich mir ja bei HSE MF Handtücher bestellt (war ein ADT), meine ersten Handtücher die nicht aus Baumwolle sind.
    Und ich kann sagen, ich bleibe dabei ,

    Aus lauter Begeisterung habe ich mir dann auch noch welche von QVC bestellt (Plüschhandtücher) und kann dazu nur sagen: ich bin enttäuscht

    Definitiv sind die Handtücher von HSE qualitativ um einiges besser, die von QVC haben nicht mal eine Schlaufe zum Aufhängen dran. Und jetzt, nach mehreren Wäschen ist nicht mehr viel von "Plüsch" übrig.

    Ich werde bei Mikrofaser bleiben, aber nur von HSE - die sind echt spitze!!
    LG pennylane

    "Wende deinen Blick der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich!"

  31. #151
    ♣ Ruhe in Frieden ♣ Avatar von manu.b
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18.252

    AW: HSE Microfaser

    UUUPS da bin aber erstaunt.So 100%ig zufrieder bin ich mit der Plüschtrickot Sache von QVC ja auch nicht:leiderja: Die ersten die ich von QVC hatte waren besser(saugfähigiger) Das wäre dann mal eine Überlegung wert bei HSE zu bestellen
    Liebe Grüße von Manu !
    Mein Tagebuch

    Ich hatte mir geschworen,nächstes Jahr nimmst du ab.Gut das ich noch etwas Zeit habe

  32. #152
    Märchenfee Avatar von Rosenstolz
    Registriert seit
    22.06.2007
    Beiträge
    13.126

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von pennylane Beitrag anzeigen
    Hallo ,

    ich wollte mal kurz meine Erfahrungen mit den Mikrofaser-Handtüchern von HSE und QVC erzählen.

    Vor einigen Wochen hatte ich mir ja bei HSE MF Handtücher bestellt (war ein ADT), meine ersten Handtücher die nicht aus Baumwolle sind.
    Und ich kann sagen, ich bleibe dabei ,

    Aus lauter Begeisterung habe ich mir dann auch noch welche von QVC bestellt (Plüschhandtücher) und kann dazu nur sagen: ich bin enttäuscht

    Definitiv sind die Handtücher von HSE qualitativ um einiges besser, die von QVC haben nicht mal eine Schlaufe zum Aufhängen dran. Und jetzt, nach mehreren Wäschen ist nicht mehr viel von "Plüsch" übrig.

    Ich werde bei Mikrofaser bleiben, aber nur von HSE - die sind echt spitze!!

    Ich glaube man kann es so verallgemeinernd nicht sagen. Die haben dort sehr unterschiedliche Qualitäten und Linien. In der wievielten Mikrofasergeneration befinden wir uns eigentlich aktuell
    Liebe Grüße von Rose

  33. #153
    Fortgeschritten Avatar von pennylane
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Hoch im Norden
    Beiträge
    390

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von Rosenstolz Beitrag anzeigen
    Ich glaube man kann es so verallgemeinernd nicht sagen. Die haben dort sehr unterschiedliche Qualitäten und Linien. In der wievielten Mikrofasergeneration befinden wir uns eigentlich aktuell

    Da geb ich dir schon recht , sind halt meine persönlichen Erfahrungen und mir gefällt die MF von HSE einfach besser

    Es gibt bestimmt einige Beautys, die QVC bevorzugen, jeder wie er's gerne hat.
    LG pennylane

    "Wende deinen Blick der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich!"

  34. #154
    Lavendelblüte
    Besucher

    AW: HSE Microfaser

    Bin mit dem Bademantel und Handtüchern von Harald Glöclöer sehr zufrieden.

  35. #155
    Fortgeschritten Avatar von bluerose
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    208

    AW: HSE Microfaser

    ... und ich Asam-Bettwäsche
    Zwei Freunde müssen sich im Herzen ähneln, in allem anderen können sie grundverschieden sein!

    lg bluerose

  36. #156
    ♣ Ruhe in Frieden ♣ Avatar von manu.b
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18.252

    AW: HSE Microfaser

    Jaaa die Asam sieht sehr schön zart aus,ich meine das Design ist so vertraumt,von Pompöös Hrald ist auch chick .Wenn nu nich immer die Fette Krone wäre .Ich bleib aber am Ball.
    Liebe Grüße von Manu !
    Mein Tagebuch

    Ich hatte mir geschworen,nächstes Jahr nimmst du ab.Gut das ich noch etwas Zeit habe

  37. #157
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: HSE Microfaser

    Hallo,

    hab mal ne doofe Frage... Ich hab soeben meine ersten beiden Mikrofaser-Plüschtrikot-Sets von QVC in himbeer und orange erhalten und frage mich nun, ob ich die wohl zusammen in die Maschine schmeißen kann? Oder verfärben die sich dann vielleicht doch?
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  38. #158
    Gesperrt Avatar von delphin
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    11.440

    Ausrufezeichen AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von lil'maya Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hab mal ne doofe Frage... Ich hab soeben meine ersten beiden Mikrofaser-Plüschtrikot-Sets von QVC in himbeer und orange erhalten und frage mich nun, ob ich die wohl zusammen in die Maschine schmeißen kann? Oder verfärben die sich dann vielleicht doch?
    Hallo,

    die sagen zwar immer das Microfaser nicht färbt,
    aber das kann ich leider nicht bestätigen,
    wenn es vielleicht ein paar mal gewaschen wurde dann ja aber NEU würde ich lieber lassen

  39. #159
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: HSE Microfaser

    Wow, vielen Dank für die superschnelle Antwort!!!

    Dann gehen die jetzt erstmal lieber getrennt in die Maschine! Aber dabei fällt mir gerade auf, dass ich da glatt noch ne doofe Frag hab...

    Man soll Mikrofaser ja nicht mit Weichspüler waschen... Ist Flüssigwaschmittel mit Weichspüler gleichzusetzen? Ich finde am Flüssigwaschmittel immer so klasse, dass die Wäsche auch ohne Weichspüler so toll riecht... Darum wasch ich irgendwie nur noch mit Flüssigwaschmittel... Wenn das nicht geht, müsste ich glatt erstmal Pulver kaufen...
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  40. #160
    Forengöttin Avatar von inkafraule
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    28.573
    Meine Laune...
    Fine

    AW: HSE Microfaser

    Die ersten Male unbedingt getrennt in die Maschine, bis die überschüssige Farbe raus ist. Nachher keine Probleme.

    LG Inkafraule

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.