... Eine Frage: Weißt Du zufällig, ob das Aloe Vera Gel von behawe mit dem von AO mithalten kann?
Liebe Brenda,
ich kenne keins von beiden. Ich kaufe (wenn es das gibt) das Aloe Vera Gel von Lidl (Optisana) für ca. 2,29 €.
Am Samstag habe ich mir beim DM eine Tönung gekauft: Poly Brillance in Samt-Braun. Als "Sommer" wollte ich versuchen, den Rot-Ton aus meinen Haaren zu minimieren.
Ich glaube, daß du es vergessen kannst, deine Haare insgesamt und die grauen Haare im speziellen zu "überfärben". Bei mir hat das mit einer Tönung (ich habe wirklich viele ausprobiert) NIE geklappt. Vielleicht kannst du die Tönung zurückbringen?
Seit gestern informiere ich mich über Logona Braun-Umbra.
Ich klebe wirklich an NK.

Der Rot-Ton wird damit wohl bleiben, aber irgendwie hoffe ich, das Trockenheitsproblem, das ich mit PHF habe, vielleicht doch noch in den Griff zu bekommen.
Ich habe hier im Forum gelesen, daß die Logona Farben pflegender sein sollen als z. B. die Sante Haarfarben. Außerdem könntest du doch vielleicht mehr Pflege deiner Haarfarbe "untermischen". Ich denke da an Joghurt, Milch usw. Aber da müßtest du mal im PHF- Fred nachfragen. Ich kenne mich nicht wirklich damit aus - die Infos sind alle angelesen.
Gewundert hatte es mich auch, dass die Friseurin, obwohl meine Haare verheddert und trocken waren, meine Haare als gesund und splissfrei bezeichnet hat.
Ich habe mittlerweile auch den Eindruck, daß ich bestimmt mehr weiß als meine Friseurin.
Aber ich bin ihr absolut nicht böse, denn wenn ich JEDEN Tag Vollzeit die Haare von fremden Leuten beschnippeln usw. tun müßte, dann würde mich eine Weiterbildung in meiner Freizeit auch nicht sehr interessieren (bei der Unterbezahlung).
Von Logona gibt es wohl auch eine neue PHF-Creme, die "Teak" heißt. Vielleicht ist die pflegender und ich kann damit die Ansätze bequem von den grauen Härchen befreien, ohne durchfärben zu müssen. (ich weiß, dass PHF nicht die beste Wahl bei grauen Härchen ist

)
Diese Logona Farbe ist ja auch nicht gerade billig und wenn ich daran denke, daß man mit PHF mehrmals färben muß, um ein anständiges Ergebnis zu erreichen...
Und ehe ich es vergesse:
Der Tipp mit Alverde Traube/Avocado war

Obwohl ich die von Dir empfohlenen Reinigungsshampoos noch nicht hier habe, sind meine Haare nach einmaliger Anwendung richtig schön geworden. Sie haben sich die ganze Zeit sehr durchfeuchtet angefühlt und verknoten nicht ganz so stark.
Da bin ich aber wirklich froh, daß es bei dir funktioniert!
Und die Locken konnte ich mit Logona Kokosöl richtig gut rauskneten.

Vielleicht daher meine Hoffnung, bei PHF bleiben zu können....
Ich weiß nicht so richtig... Aber ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, daß es klappen wird! Melde dich mal wieder - es interessiert mich, was rausgekommen ist.