Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 14 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 240
  1. #201
    Fortgeschritten Avatar von Bianca
    Registriert seit
    04.02.2007
    Beiträge
    464
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Sorry, ich bin leider nicht so fit bei Inhaltsstoffen.

    Werde die Kur gleich noch holen und nachher ausprobieren
    Liebe Grüße
    Bianca

  2. #202
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Da sind halt iwie nur Antistatiken drin.. glättende Stoffe... FeuchtigkeitsBEWAHRENDE... Lösemittel, Emulghatoren, Konservierungsmittel, Duftstoffe......und sonst nichts...also wie das pflegen soll/kann ist mir echt ein riesengroßes Rätsel...ich bin verblüfft xD

  3. #203
    karotina
    Besucher

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Ich bin auch nicht fit in Inhaltsstoffen, aber das Ergebnis spricht Bände. Aber kann natürlich auch sein, dass ich nur einen good-hair-day habe.
    Die Langzeitwirkung wäre dann interessanter.
    Leider bin ich nicht der Typ, der sich Eigelb und Joghurt ins Haar schmiert.
    Da wären die Inhaltsstoffe sicher unbedenklich und die Pflegewirkung garantiert.

    Wieso probier ich das nicht mal aus?
    Und vergleiche dann mit dem jetzigen Ergebnis...
    Ein Versuch wäre es wert. Obwohl mir vor dem Rumgemantsche schon graut.

  4. #204
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Naja es gibt meiner Meinung nach Besseres als Eigelb und Joghurt.
    Ich kann mir ja noch vorstellen dass die Ampulle ein gutes Haargefühl bringt, aber da ist wirklich nichts drin was großartig pflegen kann.... Nichts was Feuchtigkeit spendet und auch keine Proteine, also für mein Auge jedenfalls nicht, ein großer Expert bin ich da aber auch nicht!

  5. #205
    karotina
    Besucher

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Was würdest du denn empfehlen?

  6. #206
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Zum Mischen Rohstoffe von Behawe, da kannst du alles kaufen was deine Haare brauchen könnten und auch in kleinen, günstigen Mengen... Damit kannst du dir ein Spray, ein leave in und auch Kuren machen...

    Wenn du es leichter haben willst... Sante Brilliant Care mit Joghurt oder Milch (jede Haare mögen da was anderes lieber..) Honig und ÖL (natives Olivenöl aus dem Küchenschrank reicht)

    Oder noch leichter : Elvital Re Nutrition Kur (Sillifrei ;) )

  7. #207
    karotina
    Besucher

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Für was für einen Haartyp ist denn die Elvital Re Nutrition Kur?
    Die Sante würde mich auch anlachen - aber ich habe gelesen, dass bei vielen Beautys die Haare sehr schwer werden und platt auf dem Kopf aufliegen, selbst wenn man es nur in die Längen einmassiert.

  8. #208
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Das ist doch eine Spülung? Und wenn du sie verdünnst, kann ich mir nicht vorstellen, dass das passiert.
    Ich hab hier auch nur haufenweise positive Meinungen gelesen bevor ich Sie ausprobiert habe ^^
    Die Kur ist für alle Haartypen, eine nährende Maske passend zur kalten Jahreszeit, sind auch Feuchtigkeitsspendene Sachen drin usw

  9. #209
    karotina
    Besucher

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Dann muss ich sie wohl doch einmal probieren. Mein armer Geldbeutel
    Ich hoffe, dass sich die Suche nach der richtigen Haarkur/Spülung lohnt. Am Ende spart man doch jede Menge Geld, wenn man es nicht für Unnützes ausgibt.

  10. #210
    Allwissend Avatar von Mooncraft
    Registriert seit
    09.09.2007
    Ort
    Nähe Darmstadt
    Beiträge
    1.014

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Vor der Sante BrilliantCare schrecke ich noch zurück, weil da so arg viel Alkohol drin ist. Ist ja schon der zweite Inhaltsstoff....
    Wie können wir werden, was wir sind, wenn wir nicht wagen, was in uns steckt?


  11. #211
    SweetClover
    Besucher

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Ich kann auch die Alverde Kuren empfehlen, sind günstig und gut. Und wenn sie doch nicht gefallen hat man nicht viel verschwendet.

  12. #212
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    @ mooncraft .. bei der swiss o par aber auch.. hehe..
    alverde finde ich grauenvoll, ich mag die gerüche nicht und sie scheinen auch in der wirkung sehr umstritten zu sein...die einen finden die mega geil und die anderen grauenvoll^^ glaube mit re-nutrition kann man weniger falsch machen haben da noch keinen gelesen der sie richtig schlecht fand (siehe elvital thread)

  13. #213
    karotina
    Besucher

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    wo kann man alverde kaufen? im Rossmann?

  14. #214
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    im dm
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  15. #215
    Allwissend Avatar von Mooncraft
    Registriert seit
    09.09.2007
    Ort
    Nähe Darmstadt
    Beiträge
    1.014

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Und nur im dm, ist nämlich eine Eigenmarke von denen.

    Das Rossman Gegenstück wäre Alterra, davon sind auch viele hier begeistert.
    Wie können wir werden, was wir sind, wenn wir nicht wagen, was in uns steckt?


  16. #216
    karotina
    Besucher

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Oh... Zu dm muss ich etwa 50km fahren.
    kann man die auch bestellen?

  17. #217
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    nein kann man net...
    hast du ein rossman in der nähe?? rossmann hat aber auch ein online shop!!! dm leider nicht

  18. #218
    SweetClover
    Besucher

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Dass dm keinen Onlineshop hat ist aber auch blöd...aber hat der Budni nicht auch Alverde-Sachen?

  19. #219
    karotina
    Besucher

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Da muss ich mal beim rossmann fragen<-<vieleicht können die das echt bestellen! Super Tipp!

  20. #220
    Allwissend Avatar von Mooncraft
    Registriert seit
    09.09.2007
    Ort
    Nähe Darmstadt
    Beiträge
    1.014

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Rossmann kann kein Alverde verkaufen. Weil das ne dm Eigenmarke ist. Aber nimm doch Alterra, das finde viele noch besser.

    Budni gehört dm. Deshalb verkaufen die auch die Eigenmarken.
    Wie können wir werden, was wir sind, wenn wir nicht wagen, was in uns steckt?


  21. #221
    ... Avatar von Glücksi
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    2.100
    Meine Laune...
    Bored

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Ich hab da mal eine - vielleicht etwas doofe - Frage:
    Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass die Haarkur nach der Haarwäsche dran kommt. Jetzt meinte eine Freundin, dass sie erst die Kur einwirken lässt, ausspült und dann nochmal mit Shampoo wäscht...
    Ist die Kur dann überhaupt noch effektiv? Wie haltet ihr das?
    Kopfkino und Gehirnfasching - es lebe der Realitätsverlust!

  22. #222
    karotina
    Besucher

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Ich glaube, das ist alles andere als sinnvoll, es sei denn sie klatscht sich tonnenweise Haarkur ins Haar (was ja auch nicht sinnvoll ist). Die Pflegestoffe, die das Haar danach kämmbarer machen sollen, gehen durch das Waschen alle wieder raus, oder sehe ich das falsch?

  23. #223
    Allwissend Avatar von Mooncraft
    Registriert seit
    09.09.2007
    Ort
    Nähe Darmstadt
    Beiträge
    1.014

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Ich mach auch immer Pre-Wash Haarkuren. Also bei mir zeigt es gute Wirkung. Es wird nicht alles ausgewaschen. Ich klatsche die Kuren ins trockene Haar, da braucht man zwar mehr, aber was solls. Kenne das nicht anders aus meinen Lush Zeiten. Hab auch keine Lust ewig mit nassen Haaren rumzurennen, unter der Dusche zu stehen oder so. Ich mach die in die trockenen Längen, mach eine Dutt und lass die ne Stunde oder länger einwirken. Zuletzt von Alverde. Nach dem Waschen dann schöner Glanz, Griffigkeit, durchfeuchtetere Haare. Und nix ist beschwert.

    Und Kuren sind ja auch nicht da, um die Kämmbarkeit zu erhöhen, dafür benutzt man Spülungen. (Die laut meiner Friseuse auch keine richtige Pflege sind... da sie zu kurz einwirken und das Haar schon von Wasser gesättigt ist, und nicht so viel ins Haar einziehen kann, wie bei trockenem Haar.)

    Muss man immer testen, was einem am besten bekommt.
    Wie können wir werden, was wir sind, wenn wir nicht wagen, was in uns steckt?


  24. #224
    Inventar Avatar von Oslazena
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    3.974

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Ich muss sagen, dass ich nach jeder Wäsche (daher alle 3-5 Tage) eine Kur nehme. Entweder den Honeysuckle Condi, den ich als Kur verwende und eine Stunde einwirken lasse, oder ich nehme die Kuren von Alverde ODER die SBC.
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm

  25. #225
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Und Kuren sind ja auch nicht da, um die Kämmbarkeit zu erhöhen, dafür benutzt man Spülungen. (Die laut meiner Friseuse auch keine richtige Pflege sind... da sie zu kurz einwirken und das Haar schon von Wasser gesättigt ist, und nicht so viel ins Haar einziehen kann, wie bei trockenem Haar.)
    Der Anfang stimmt soweit, aber es stimmt nicht, dass feuchtes Haar die Pflege nicht gut aufnehmen könnte, das ist für mich totaler Schwachsinn, es gibt sogar viele Produkte die NUR im feuchten Haar gut pflegen - zum Beispiel Öl...nach dieser Theorie wäre eine Kur nach dem Waschen ja nicht richtig pflegend und das stimmt überhaupt nicht....Das Spülungen keine richtige Pflege sind hängt damit zusammen dass da hauptsächlich Antistatiken Filmbilder und son Kram drin sind um die Nasskämmbarkeit zu erhöhen, im Vordergrund die Schuppenschicht zu schließen usw... Also sie haben nen anderen Zweck als ne Kur und damit eben eine andere Zusammensetzung...jedenfalls im KK Bereich (Bei NKlern hab ich schon oft gehört, dass dort Spülungen auch sehr pflegend sind => wieder andere Zusammensetzung)

    Also das mit der Pflege und dem feuchten Haar ist Blödsinn von deiner Friseure, der Rest stimmt soweit. Aber wir haben hier alle schon die Erfahrungen gemacht das man auf Friseure da echt nicht so viel Wert legen kann, die haben leider von Pflege meistens keine große Ahnung!

  26. #226
    Allwissend Avatar von Mooncraft
    Registriert seit
    09.09.2007
    Ort
    Nähe Darmstadt
    Beiträge
    1.014

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Das stimmt mit den Frisören. Ist wie bei Zoofachhändlern, die haben auch keinen blassen von den Tieren, die sie verkaufen....

    Aber totaler Blödsinn ist das nicht. Bei nassen Haaren hat man halt Wasser und Kur in den Haaren, bei trockenen nur die Kur. Pflegt beides, aber ich merk ja, dass ich mehr von der Kur brauche. Allerdings reicht wohl die Pflege auch bei nassen Haar aus.
    Wie können wir werden, was wir sind, wenn wir nicht wagen, was in uns steckt?


  27. #227
    Amata
    Besucher

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Zitat Zitat von Mooncraft Beitrag anzeigen
    Ich mach auch immer Pre-Wash Haarkuren. Also bei mir zeigt es gute Wirkung. Es wird nicht alles ausgewaschen. Ich klatsche die Kuren ins trockene Haar, da braucht man zwar mehr, aber was solls. Kenne das nicht anders aus meinen Lush Zeiten. Hab auch keine Lust ewig mit nassen Haaren rumzurennen, unter der Dusche zu stehen oder so. Ich mach die in die trockenen Längen, mach eine Dutt und lass die ne Stunde oder länger einwirken.
    Mach ich ganz genau so.

    Geht auch hervorragend mit Bodylotion im Haar, das pflegt sehr gut und läßt sich mit Shampoo und Spülung auch leicht wieder auswaschen.

  28. #228
    karotina
    Besucher

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Ich kenn das nur mit Öl vorher einwirken lassen. Danach muss man ja waschen, sonst hat man eine Fettmatte .
    Auf Bodylotion bin ich noch nicht gekommen. Nimmst du eine bestimmte Bodylotion, Amata?

  29. #229
    Amata
    Besucher

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Ja, die Olivenöl Bodymilk von Isana.

    Ist günstig (Rossmann), silikonfrei und durch das Olivenöl sehr reichhaltig. Und die 400 ml-Pulle reicht ewig.

    Im Prinzip kannst du aber jede beliebige BL dafür nehmen, die du gerade zuhause hast. Viele Beauties nehmen z.B. die Teerose/ Mandel-BL von Alverde dafür. Habe ich auch mal getestet, gefiel mir aber nicht besonders.

  30. #230
    karotina
    Besucher

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Der Vorteil von Öl-Bodylotion gegenüber purem Öl?

  31. #231
    Amata
    Besucher

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Ich kriege die BL leichter aus den Haaren ausgewaschen und meine Haare mögen keine reine Ölkur. BL schon.

  32. #232
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.017

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    @ Amata: Wie riecht die Oliven-BL denn? Und glänzen deine Haare von der BL (also während der Kur)? Ich überlege die nämlich als gelegentliches Leave-in und Pre-Wash- Kur zu kaufen. Von manchen BL werden meine Haare eher stumpf...

  33. #233
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Mooncraft - ich denke das kommt auf die indivuellen Pflegestoffe an... Sachen wie Öl & co trocknen bei vielen die Haare eher aus, wenn die im trockenen Haar angewendet werden...und so gibt es ja auch Kuren die auf Ölen basieren und andere mit Panthenol, Glycerin oder sogar Aloe Vera wo es dann wieder anders is, das geht ja super auf trockenen Haaren...ich denke man kann das nicht pauschalisieren sondern es kommt eben einfach auf die Inhalts bzw Pflegestoffe drauf an. Vieles brauch eine gewisse feuchtigkeit um den gewünschten Effekt zu erzielen... und klar, wirklich nass sollten die Haare ohnehin nicht sein

  34. #234
    Allwissend Avatar von Mooncraft
    Registriert seit
    09.09.2007
    Ort
    Nähe Darmstadt
    Beiträge
    1.014

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Pauschalisiert hat hier ja keiner
    Wie können wir werden, was wir sind, wenn wir nicht wagen, was in uns steckt?


  35. #235
    kontext
    Besucher

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Ich sehe keinen wesentlichen Unterschied zwischen Drogerie-Kuren und -Condis, abgesehen davon, dass Kuren etwas fester konzipiert werden, damit es der Anwenderin nicht in den werten Nacken läuft. Da spielt also eher die gewohnte Einwirkzeit eine Rolle, die INCI sind im Prinzip nicht so unterschiedlich - oder?

    Beides benutze ich eher selten, mir gehen dabei zu viele Haare aus und ich muss auch sagen: Im Moment habe ich mal wieder die Nase voll vom Runterplatschen. Alle paar Wäschen. Eine pflegende Alterantive, die mir gut gefiel, ich aber dennoch nur alle Jubeljahre anwende, ist die gute alte Mayo: Sauer, fett, emulgiert.
    Normalerweise: Ölen (viel; Kokos, evtl Teebaum auf Kopfhaut), schlafen, shampoonieren, rinsen, Öl (wenig; Brokkoli, Kokos..). Folgetag: Extra-LI.

    Pre-Wash-Ölen hat aber einen anderen Effekt aufs Haar als emulgierte Kuren, die meist noch Weichmacher, Glätter enthalten.
    Geändert von kontext (14.02.2010 um 16:16 Uhr) Grund: Rächtschreip.. :')

  36. #236
    Amata
    Besucher

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Zitat Zitat von Amicella Beitrag anzeigen
    @ Amata: Wie riecht die Oliven-BL denn? Und glänzen deine Haare von der BL (also während der Kur)? Ich überlege die nämlich als gelegentliches Leave-in und Pre-Wash- Kur zu kaufen. Von manchen BL werden meine Haare eher stumpf...
    @Amicella:

    Die Oliven-BL duftet pudrig-frisch, ich kann es nicht besser beschreiben.
    Und stumpf werden meine Haare glaube ich nicht von der BL während sie drauf ist.

  37. #237
    karotina
    Besucher

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Wie siehts mit Baby-öl aus? Hat damit einer Erfahrungen?

  38. #238
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Ich sehe keinen wesentlichen Unterschied zwischen Drogerie-Kuren und -Condis, abgesehen davon, dass Kuren etwas fester konzipiert werden, damit es der Anwenderin nicht in den werten Nacken läuft. Da spielt also eher die gewohnte Einwirkzeit eine Rolle, die INCI sind im Prinzip sind so utnerschiedlich - oder?
    Das denke ich auch Viele sagen ja : Spülungen schließen nur die Schuppenschicht und machen die Haare somit kämmbarer, aber sie pflegen nicht, Kuren jedoch pflegen auch das Haar.
    Wenn man sich aber die INCI der meisten Sachen ansieht, merkt man dass das so aber nicht stimmt Die sind nämlich nicht so unterschiedlich, die meisten Leute lassen halt Spülungen nur kürzer einwirken, deshalb haben sie keine so große Pflegewirkung
    Wenn ich mir meine NK-Spülungen ansehe, sind da jede menge "echte" Pflegestoffe drin, Öle usw.
    Natürlich sind in einigen KK Condis nur Filmbildner usw. (also keine wirklichen Pflegestoffe) drin, aber genauso siehts auch in einigen-natürlich nicht allen- KK- Kuren aus.


    Ich mache eigentlich bei jeder Wäsche eine Kur weil meine Haare sehr trocken und schon recht lang sind.
    Meistens Spülung(en) oder/und Bodylotion + Öl, oder auch gerne Milch + Honig + Öl + Spülung.
    Oder auch Öl-Pre Wash kuren.

    Wie siehts mit Baby-öl aus? Hat damit einer Erfahrungen?
    Ist ganz nett Ich verwende aber lieber Olivenöl oder Kokosöl. Aber schlecht ists aufjeden Fall nicht (zumindest bei mir)
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  39. #239
    Amata
    Besucher

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Zitat Zitat von karotina Beitrag anzeigen
    Wie siehts mit Baby-öl aus? Hat damit einer Erfahrungen?
    Hier!

    Das Hipp babysanft Pflegeöl war ok aber der Duft hat mich irre gemacht, deshalb nehme ich es nicht mehr. Es enthält Mandelöl.
    Was mir sehr gefällt, ist das Bübchen babys first Pflegeöl. Ich habe es viele Monate als auch als LI benutzt und fand, dass es sehr pflegend war, trotzdem leicht und es verteilte sich super gleichmäßig im Haar. Es enthält Sheabutter.

  40. #240
    karotina
    Besucher

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Ich habe das Babysmile Hautöl mit Olivenöl. Ich mag den Duft total gerne.
    Sheabutter hört sich aber auch nicht schlecht an, Amata!
    Allerdings mache ich mir nun Sorgen, weil es hieß, Öl könne auch die Haare austrocknen. Wann ist das der Fall? Wahrscheinlich geht das schleichend vor sich und man merkt es erst wenn es zu spät ist, oder?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.