Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 9 von 11 ErsteErste ... 7891011 LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 360
  1. #321
    BJ-Einsteiger Avatar von licapa77
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Essen
    Beiträge
    5

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    Ich muss auch immer zum Blutabnehmen und zum Schwangerschafzstest, bevor ich ein neues Rezept bekommen.
    Wie schon oben geschrieben, nehme ich Iso seit dem 20.01. Die Blutwerte VOR der Therapie waren völlig in Ordnung. Am 10.02. musste ich das erste mal zuir Blutabnahme, seit ich Iso nehme und mein Cholesterin und meine Blutfettwerte sind enorm gestiegen. Die Leberwerte hingegen sind i.O.
    Nach Rücksprache mit dem HA muss ich nun nächste Woche noch mal zur Blutabnahme, um auszuschließen, dass es ein Fehlwert war. Ansonsten wird die Dosos von 30 auf 20 mg runtergesetzt.
    Kann mir ehrlich gesagt nicht erklären, wie schnell sich die Werte verschlechtern können. Meine Vermutung: Ich bin erst am späten Nachmittag zr Blutabnahme und vorher hatte ich natürlich auch gut gegessen.
    Ich weiß, dass man in der Regel NÜCHTERN zur Blutabnahme gehen sollte, aber die Ärztin hat nicht gesagt, dass ich morgens kommen soll.

    Nun, da ich nicht möchte, dass die Dosis reduziert wird, werde ich 14 Std vor Blutabnahme nichts essen. Zusätzlich habe ich mir Omega 3 Kapseln gekauft, die den Cholesterinwert und die Blutfettwerte sinken.
    Ich hatte bereits oben gefragt, wie Iso sich mit Alkohol verträgt: Bevor hier gesagt wird, dass die schlechten Werte vom Alkohol kommen, kann ich beruhigt sagen, dass ich jetzt nur zu Karneval ein bißchen Sekt getrunken habe - das wars.
    Ich bin mit der Einnahme und mit dem Umgang des Medikamentes sehr gewissenhaft. Ich rauche auch nicht.

    Waren eure Werte immer in Ordnung????

  2. #322
    Experte
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    747

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    Bisher waren meine werte immer gut.
    Das lag sicher an der Uhrzeit mit deinen schlechten Werten.

    Ich war vor Iso wg was anderem beim Arzt und da wurde Blut abgenommen, hatte davor richtig viel und mit viel zucker und kalorien gefrühstückt. Meine Blutwerte waren so schlecht, die Ärztin ist fast umgekippt ... Blutzucker total erhöht und hohe Cholesterinwerte ... Dabei ess ich zb gar kein fleisch und bin recht schlank ... das nächste mal war ich dann nüchtern dort und alles war wunderbar ... das liegt bestimmt an der tagesform und an dem was man so den tag über isst ... nur mal so zur beruhigung
    Grüßle Zissi

  3. #323
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.615

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    Zitat Zitat von CrazyCat Beitrag anzeigen
    Hallo Karina,

    wenn Du wirklich starke Akne hast und so darunter leidest sprich auf jeden Fall mal mit Deinem Hautarzt darüber!

    Ich hatte eine leichtere Form der Akne - allerdings erst Jahre nach der Pubertät. Hab dann - allerdings über einen kürzeren Zeitraum (vielleicht 2 1/2 Monate) ROA genommen.

    Es hat definitiv geholfen! Allerdings würde ich es wirklich nur bei stärkerer Akne nehmen. Die Nebenwirkungen können übel sein. ICH hatte nichts - außer trockener, empfindlicher Kopfhaut und trockener Lippen (im Gesicht und am Körper war es nicht arg). Ein Bekannter von mir hatte allerdings leichte depressive Verstimmungen (allerdings auch EXTREM starke Akne am Rücken).

    Der Hautarzt fragt auch ob Du schwanger bist/werden möchtest in der nächsten Zeit. Normalerweise dauert eine ROA-Behandlung schon bis zu einem halben Jahr und wird auch nur in den Wintermonaten gemacht (Sonnenempfindlichkeit!).
    Bei Schwangerschaft kann das Medikament (mit ziemlich Sicherheit sogar!) fruchtschädigend wirken, sprich Behinderungen verursachen.
    Es enthält hochdosiertes Vitamin A und das wirkt teratogen!!

    Und - das muss Dir klar sein: Es KANN sein, dass einige Zeit nach der Behandlung die Pickel wieder kommen bzw. das Medikament gar nicht anschlägt!

    Wie gesagt - ICH würde ROA nur dann nehmen, wenn AKNE vorliegt - es sollte nicht jeder gleich zum Hautarzt rennen, der halt regelmäßig ein paar Pickelchen kriegt.... es ist nun mal ein ziemlicher Hammer für den Körper.

    LG und viel Glück!!
    Ich habe letztes Jahr eine ISO-Therapie gemacht und bin super zufrieden mit dem Ergebnis. Ich hatte keine starke Akne, sondern eine leichte bis mittelschwere. Das klingt auf den ersten Blick etwas harmlos, ist es aber nicht. Besonders nicht, wenn man (wie ich) seit 30 Jahren darunter leidet. (Mit leiden meine ich, das ich eigentlich gar kein normales Leben mehr führen konnte). Man sollte es also nicht so verallgemeinern und sagen, daß es nur für starke Akne in Frage kommt. Seit der Therapie bin ich ein völlig neuer Mensch. Übrigens hatte ich kaum was von Nebenwirkungen gemerkt - nur das meine Haut mit jedem Tag besser wurde.

    lg Julikäfer

  4. #324
    BJ-Einsteiger Avatar von licapa77
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Essen
    Beiträge
    5

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    Ich habe Bilder von Leuten gesehen, die gar keine freie Stelle mehr im Gesicht hatten - so ist es bei mir auch nicht. Allerdings bilden sich ganz viele Knoten und dicke Pickel, die nicht wirklich raus kommen. Und sie schmerzen auch ganz furchtbar.
    Ich finde, dass es keinen Grad gibt, an dem gesagt wird, so, jetzt hast du 10 Pickel, jetzt nimmst du Iso.
    Jeder sollte für sich selbst entscheiden, ob er das Medikament nimmt oder nicht. Man sagt ja auch nicht, dass man erst die Pille nehmen darf, wenn man mehr als vier Mal in der Woche Sex hat!
    Jeder sollte sich allerdings über die NW informieren und ich denke, dass das die Mehrheit schon macht.

    Was meine Blutergebnisse betrifft, werde ich mal Rückmeldung geben!!

  5. #325
    Daydreamer Avatar von Samoosa
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    193

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    Heute ist Tag 12 der Einnahme. Noch keine Verbesserung am Rücken zu merken
    Vielleicht ein wenig im Gesicht, aber da waren ja vorher kaum Pickel.
    Gesichtshaut ist leicht schuppig, aber immer noch fettig. Creme mit Weleda Feuchtigkeitscreme Iris. Wenn die leer ist, hol ich mir die Avene Clean-AC.
    I can resist everything except temptation »Oscar Wilde«


  6. #326
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.615

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    Zitat Zitat von Samoosa Beitrag anzeigen
    Heute ist Tag 12 der Einnahme. Noch keine Verbesserung am Rücken zu merken
    Vielleicht ein wenig im Gesicht, aber da waren ja vorher kaum Pickel.
    Gesichtshaut ist leicht schuppig, aber immer noch fettig. Creme mit Weleda Feuchtigkeitscreme Iris. Wenn die leer ist, hol ich mir die Avene Clean-AC.
    12 Tage ist ja auch noch nicht sehr viel. Ich habe die ersten deutlichen Verbesserungen nach ca. 2 Monaten gemerkt. Also nur Geduld, das wird schon noch. Drück dir die Daumen.

    lg Julikäfer

  7. #327
    BJ-Einsteiger Avatar von licapa77
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Essen
    Beiträge
    5

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    So, nehme das Zeug jetzt seit knapp 3 Monaten und alle Pickel sind weg. Ich habe noch Mitesser, aber die dicken, entzündeten Pickel sind alle weg. Echt krass. Ich muss das Medi noch bis August nehmen und ich hoffe dann echt, dass die Pickel nieeeeeeeeee wieder kommen.
    Ich verstehe echt nicht, warum mir kein Arzt das mal vorher verschrieben hat, dann hätte ich jetzt nicht so viele Narben!!!

  8. #328
    Experte
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    747

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    Oh, das ist super aber da beneide ich Dich wirklich drum!

    Nehme es dann bald den 5. Monat und wirklich viel verbessert hat sich noch nichts ... dafür habe ich ordentlich mit sehr trockenen Lippen (solang ich 3-4 liter trink gehts einigermaßen) , empfindlicher trockener haut, sehr trockenen augen und mittlerweile auch haarausfall zu kämpfen ... nehm die tabletten aber weiterhin gern ... und ich jammer lieber nicht rum, sondern warte noch ein paar monate ab vielleicht wirds ja noch! dauert ja manchmal ewig ...
    Grüßle Zissi

  9. #329
    Inventar Avatar von nici72
    Registriert seit
    21.01.2008
    Beiträge
    1.998

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    geduld geduld....ich hatte zwar schon nach wenigen tagen eine wirkung feststellen können, aber letztendlich hat die behandlung fast 1 jahr gedauert....und das bei einer leichten akne.

  10. #330
    Experte
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    747

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    Ich verlier mittlerweile meine Haare fast büschelweise ...

    Früher hatte ich schonmal haarausfall (zuviel testosteron ...) weiß nich was ich dagegen machen kann ... absetzen will ich nich ...

    am montag hab ich einen termin beim arzt ...
    Grüßle Zissi

  11. #331
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.855

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    das tut mir leid.
    Vor Haarausfall und noch trockeneren Augen hatte ich am meisten Angst, aber das kam zum Glück nicht. Nur meine Nasenschleimhaut ist manchmal so trocken, dass es weh tut. Kopfschmerzen hatte ich anfangs auch mal kurz, aber das war schnell wieder weg.
    Habe jetzt gut 8 Monate rum, wobei ich die ersten drei Monate 10 mg und dann 20 mg genommen habe. Wiege aber auch gut 70 Kilo, also kein Leichtgewicht. Ich werde noch genau 70 Tage weitermachen, dann reicht es wohl. Die Mitesserbildung ist deutlich weniger geworden, nur meine Nase noch nicht ganz frei davon. Meine Hausärztin schreibt mir zwischendurch Iso auf, damit ich nicht jedesmal einen weiten Weg zu meinem Hautarzt fahren muß. Beim letzten Besuch hat sie mir gleich 100 st. ! verschrieben, so dass ich erstmal bis Mitte Juli noch Vorrat habe. Eigentlich sollte die Therapie schon im Juni enden. Komme somit auf eine Gesamtdosis von ca. 78 mg pro Kilo in 10einhalb Monaten.

    Wenn meine Haare mit Iso büschelweise ausfallen würden, dann würde ich doch eher damit aufhören und lieber eine antiandrogene Pille nehmen.
    Geändert von Kimberly (09.05.2009 um 21:36 Uhr)

  12. #332
    Experte
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    747

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    Naja ich habe mit Iso angefangen, weil ich die ganzen antiandrogenen irgendwann nicht mehr vertragen habe .. (hatte drei wochen "meine tage" und eine woche ruhe) nach fünf jahren einnahme, hab ich sie abgesetzt, danach war meine haut viel schlimmer als vor der pille und hat sich in den nächsten zwei jahren auch nicht wieder eingekriegt ... und da jedes andere mittel auch einfach wirkungslos ist ... ist meine letzte hoffnung eigentlich Iso .. aber bisher hilft es noch nicht wirklich ... nehme seit Dezember täglich 30 mg bei einem gewicht von 56 kg ... mal sehen was der arzt am montag sagt ...

    @ Kimberly
    wow so einen arzt hätte ich auch gerne, ich muss ständig mitm schwangerschaftstest hin ... zieh aber bald um, dann wird das voll der stress ...
    Grüßle Zissi

  13. #333
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.855

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    ich hatte bei der Yasminelle, die ich anfangs wegen der Iso-Behandlung genommen habe auch oft Zwischenblutungen. Die Frauenärztin meinte, dass läge an dem zu niedrigen Östrogenanteil dieser Sorte und eine Pille mit höherem Östrogenanteil wäre besser. Seit dem nehme ich die Valette, die ich früher auch mal gut vertragen habe und das Problem hat sich gelöst. Allerdings nehme ich die Pille jetzt auch nur noch für drei Monate, also einen Monat länger als Iso. Ich werde ja schon im Sommer 46, da möchte ich keine Pille mehr nehmen, verhüte mit dem Lea. Ich denke in meinem Alter müßte das ausreichen.

    Zissi, berichte doch was der Arztbesuch am Montag gebracht hat. Wie stark ist denn deine Akne zur Zeit? Vllt könnte auch die BPO-Methode was bringen. Auf www.aknewelt.de wird das recht ausführlich beschrieben. Ich kam damit ganz gut zurecht, wollte in meinem Alter aber nicht mehr ständig BPO verwenden, zumal meine Haut auch recht empfindlich ist. Aber es hilft gegen Unreinheiten erstaunlich gut, wenn ich Iso nicht vertragen hätte, dann hätte ich damit eben weitergemacht.

  14. #334
    Experte
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    747

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    Also BPO usw. ... habe ich schon durch, dazu ist meine Haut auch zu empfindlich, sehe immer aus als hätte ich Neurodermitis ... glaube sowas wirkt auch nur bei echten Böllern, ... ich habe eher ganz viele, viele kleine ... naja egal ...

    Der Arzt: hat die Dosis auf 20 mg reduziert und meinte, es wäre nicht so wichtig auf 120 mg zu kommen ... (ich will sie aber erreichen ...) und hat mir Crinohermal Fem für zwei Wochen verschrieben ... mal sehen, ob es wirkt ...
    Er meinte, es könnte aber auch am Frühling liegen, da hätte manche Leute noch Haarausfall oder am Stress (habe Abschlussklausuren im Studium)
    Grüßle Zissi

  15. #335
    Experte
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    747

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    Hallo

    ich krame den Thread mal wieder raus ...
    Nehme nun schon seit ewigkeiten Iso und es wirkt nicht wirklich, habe noch drei Wochen ... kann sich da noch irgendwas verändern? Sonst würde ich absetzen ... habe mittlerweile ca 50% meiner Haare verloren, aber die Haut wird einfach nicht besser, der Hautarzt sagt immer, dass es doch schon viel besser aussieht ... *grr*
    habe noch nie gelesen, dass es so wenig wirkt ... nur von leuten die wg. der nebenwirkungen abgebrochen haben und dass es dann halt wg. der dosis nicht gereicht hat ...
    bin total enttäuscht von dem zeug :(
    Grüßle Zissi

  16. #336
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    6.028

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    Bei manchen Leuten wird die Haut scheinbar erst nach Absetzen des Medikaments deutlich besser. Bei mir war die Haut sehr gereizt, das hat sich in den Wochen und Monaten nach dem Absetzen sehr verbessert und die Haut wurde danach noch viel schöner als während der Einname. Vielleicht bist du auch zu streng mit dir und es ist wirklich schon besser geworden? Ich fand meine vielen roten Flecken von alten Pickeln, die nicht verheilen wollten auch fast so schlimm wie dicke Entzündungen. Kannst du nicht feststellen, dass weniger Entzündungen auftreten, bzw. dass diese nicht mehr so massiv sind wie vor dem Beginn der Einnahme? Wenn du noch 3 Wochen hast, würde ich die noch durchhalten - bist du dann nicht sowieso schon am Ausschleichen? (Ich sollte das Medikament nicht abrupt absetzen, sondern über mehrere Wochen hinweg langsam die Dosis verringern und das berichteten auch andere aus den Akneforen.)
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  17. #337
    Experte
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    747

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    Von ausschleichen hat man Doc nix erzählt ... er meinte beim letzten Besuch ich kann dann aufhören ... glaub er weiß nichtmal so recht, wann ich die dosis erreicht habe ... Tabletten habe ich aber genug (bin umgezogen, da hat er mir die restlichen bis zur dosis verschrieben) die Dosis wurde nur einmal von der Menge her reduziert von 30mg auf 20mg wg. dem Haarausfall ... hmm .. dann schleich ich halt selber aus ... danke für den Tip

    Ich kriege am Rücken halt immer noch richtige Entzündungen ... im Gesicht habe und hatte ich eher kleinere Sachen, das Gesicht ist evtl ein wenig besser, aber um das ging es mir eher weniger, das kann ich ja schminken ... mich nervt eher, dass ich nie ein Trägertop anziehen kann oder ins Freibad gehen kann ... hoffe, dass das danach wirklich noch besser wird ...

    ja sonst ist meine Haut auch soo empfindlich, wenn mich jemand umarmt oder drückt sehen die arme und die hals aus, als hätte ich einen sonnenbrand wird alles schnell rot .. aber das geht ja wieder weg und hoffentlich die pickel gleich mit ...

    dann nehm ich es mal brav weiter
    Grüßle Zissi

  18. #338
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    13

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    Ihr Lieben, ich würde euch gerne meine Geschichte ausbreiten und mir entsprechenden Rat einholfen


    Ich bin fast 16 und habe ziemlich starke Akne mit Narbenbildung (bzw. rote flecken, die nicht weggehen, nur kleine Krater). Beim HA war ich zwar, hab ihn aber den Tränen nahe wieder verlassen (https://www.beautyjunkies.de/for...98#post5071398).

    Mein Hausarzt (dem ich wirklich vertraue), hat mir dann 2mal eine Anitbiotikakur veschrieben, die gut vetragen habe. Weil er meinte, er fände mich sowohl für die Pille, aber vorallem für Iso zu jung (ich war 12/13). Die pickelfreien Monate warens auf jeden Fall wert, ich versteh nicht warum die "Therapie" von Akne mit Antibiotika SO verschrien ist.

    Iso schreckt mich immer noch ab. Von meinem Gefühl her, wär mir wohler das Zeug zu nehmen, wenn ich nicht mehr voll im Wachstum bin (also so mit 18+) und zur Überbrückung die Pille (obwohl mir die Hormonbombenaknepillen auch suspekt sind, aber immerhin werden natürliche Vorgänge nachgestellt und es wären "nur" 2-3 Jahre. ...oder? Bin nächste Woche beim Frauenarzt zur Beratung).

    Aber ob das gescheit ist, weiß ich nicht. Ich frag das jetzt bevor ich mit einem Arzt geredet hab.) Bis an mein Lebensende kann und will ich keine Hormone nehmen und mit Iso hätte ich natürlich die Chance, dass es für immer weg is- halt mit evtl. heftigen Nebenwirkungen... Andererseits, vllt beruhigen sich meine Hormone nacht der Pubärtät wieder und alles ist gut *hoffnung nicht aufgeb*.

    Sind "Pickelpillen" überhaupt verträglicher als ISO?
    Ich bin monentan echt verwirrt. Gar nichts machen will ich auch nicht...


  19. #339
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.855

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    ja es gibt wirklich Hautärzte, da muß man auch mal vorsichtig sein, die haben auch nicht immer Recht und oft nichtmal Einfühlungsvermögen.

    Mir wurde damals mit 15 auch gesagt, dass meine Haut echt schlimm aussähe und das kam auch noch so vorwurfsvoll und auf eine herrablassende Art, als wäre man nicht schon vorher fertig genug. Damals gabs allerdings noch kein Iso, und obwohl ich damals schwere Akne hatte, war der Hautarzt sogar dagegen, dass ich "nur" deswegen die Pille nehmen sollte. Es wollte mich unbedingt mit Schälmitteln behandeln, Antibiotika hatte auch nur vorläufig geholfen. Mir wurde auch gesagt dass ich nicht etwa meinen sollte, dass es nach der Pubertät besser würde, jedenfall nicht von allein. Wobei ich sagen muß, dass es mit 20 doch schon deutlich besser war als mit 15.

    Ob Iso nun besser oder schlechter ist als eine langjährige Pilleneinnahme kann ich auch nicht genau sagen. Hauptsächlich wegen des Längenwachstums würde ich Iso nicht vor Pubertätsende nehmen, weil es sich da manchmal negativ auswirken kann. Ich denke sicherheitshalber würde ich vor 18 nicht damit beginnen. Natürlich kann die Pille viel bringen, aber auch nur für die Zeit der Einnahme.
    Ich habe mit 45 doch noch Iso genommen, heutzutage würde ich das aber viel eher machen, spätestens wenn die Akne mit 25 nicht so gut wie weg wäre.

  20. #340
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    13

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    Danke, Kimberly, das bestätigt mein Gefühl!
    Werde dann nächte Woche mit meinem FA mal eine Krisensitzung abhalten

  21. #341
    Experte Avatar von sipronto
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    790

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    obwohl ich ein sehr zwiespältiges gefühl habe, jemandem iso zu empfehlen, möchte ich doch kurz meine erfahrung schildern:

    nach dem absetzen der pille (ich habe sie in erster linie wegen der haut genommen) ist meine haut wieder ganz, ganz schlimm geworden (bin schon über 30, also schon einige zeit nicht mehr in der pubertät ). ich verwende nur NK, versuche so einfach und natürlich zu leben wie möglich und bin recht kritisch der schulmedizin gegenüber. aus verzweiflung heraus (nachdem NICHTS anderes geholfen hat), habe ich trotzdem iso genommen. und ich bereue es zutiefst, es nicht schon viel früher getan zu haben! dann hätte ich mir viele narben (auf gesicht und seele) erspart...
    ich nehme nicht an, dass du planst, in nächster zeit schwanger zu werden. laut meiner HA sollte iso und schwanger werden einen langen zeitraum dazwischen haben.

    alles gute!

  22. #342
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    13

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    Ich glaube ja ehrlich gesagt, dass ich wenn ich gar nix mach Akne hab bis ich hops geh.

    Ich würde die Pille als Überbrückung sehen bis ich mich für Iso "alt genug fühle", wenn ihr versteht was ich mein.
    Ich hoffe nur, dass ich es dann schaffe, wenn meine Haut "eh gut", is eine Iso-Kur zu beginnen... *in Gedanken versink*

    Danke, euch beiden für eure lieben Beiträge.

  23. #343
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    6.028

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    Wenn du als Frau Iso nimmst, musst du sowieso doppelt verhüten, von daher läuft das bei den meisten auch auf die Pilleneinnahme parallel zu Iso hinaus.
    Wie gut die Pille bei dir wirkt, weißt du ja auch noch gar nicht. Bei manchen Frauen hilft sie super gegen Akne, bei anderen gar nicht. Vor Ende der Pubertät würde ich Iso auch nicht nehmen, die Nebenwirkungen sind schon teilweise heftig. Wenn du 15 bist, hast du auf jeden Fall noch Chancen, dass die Haut sich von alleine wieder beruhigt. Meine Akne hat sich z.B. auch nach Ende der Pubertät völlig verändert. Als Teenie hatte ich hauptsächlich Pickel auf der Stirn, danach vermehrt am Hals und am Kinn, am Anfang viele kleine Entzündungen, später meistens wenige große.
    Antibiotika-Therapien sind deshalb etwas umstritten, weil sie eine Zeitlang helfen, aber häufig nach ein paar Wochen/Monaten wirkungslos werden. Ausprobieren würde ich sie auf jeden Fall, denn Iso ist immer das letzte Mittel einer Aknetherapie. Verantwortungsbewusste Ärzte verschreiben Iso auch nur, wenn vorher schon alle anderen Maßnahmen ausprobiert wurden. Ich empfehle dir außerdem, mal den Thread zum Mandelsäure-Nicotinamid-Gel/Gesichtswasser im Handmade durchzulesen, das hilft einigen Beautys hier sehr gut gegen Akne und unreine Haut. Wenn du es nicht selbstherstellen magst, kannst du es bestimmt auch in einer Apotheke für dich rühren lassen.

    Bezüglich Nebenwirkungen von Pillen und Isotretinoin:
    Ich hatte wesentlich stärker spürbare Nebenwirkungen von Iso mit Langzeitfolgen. Die Pille hätte ich die meiste Zeit sowieso aus Verhütungsgründen genommen, nun habe ich sie vor zwei Monaten abgesetzt, weil sie einige kleine, aber mich doch beeinträchtigende Nebenwirkungen hatte. Iso hätte ich keinesfalls länger nehmen wollen als die paar Monate, die ich es genommen habe. Aber auch die jahrelange Hormoneinnahme war mir nicht besonders geheuer.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  24. #344
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    13

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    Antibiotika hab ich schon 2mal genommen je 6 Monate genommen. Cremchen etc. hatte ich noch keine. Laut meinem Hausarzt können die bei leichter Akne helfen, so wie ichs hab, kann man sich das ausprobieren aber fast sparen.

    Danke, für den Tipp mit Mandelsäure-Nicotinamid. Ich wer mich schlau machen gehen!

  25. #345
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2004
    Beiträge
    511

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    Hallo zusammen,

    nachdem ich den Threat vor mehr als zwei Jahren eröffnet habe, reihe ich mich heute wieder in die Reihe derer die Ciscutan nehmen ein...

    Ich habe im April 08 die Therapie beendet und hatte für meine Verhältnisse eine sehr schöne Haut, ich habe weiterhin die Diane mite genommen. Im Dezember habe ich mich entschlossen die Pille abzusetzen, nicht um schwanger zu werden sondern um zu sehen was mit meiner Haut passiert - ein böser Fehler. Im Jannuar wurde meine Haut im T-Bereich extrem fett und die ersten Pickel gesellten sich dazu. Seit zwei Wochen nun habe ich auf der Stirn wieder viele Pickel. Heute war ich beim Hautarzt und habe mir wieder Ciscutan verschreiben lassen. Im Kombination mit einer Anti-Baby-Pille die laut meine Frauenärztin die Haut kaum beeinflusst.

    Ich hoffe nun, dass nun bald Besserung eintritt. Heute habe ich mich in der Apo bereits wieder mit den Produkten eingedeckt die ich bei der letzten Therapie zur Hautpflege hatte - die haben sich nach etwas suchen bewährt und werden jetzt wieder eingesetzt.

    Ich werde über den Fortschritt wieder berichten.

    Liebe Grüße,
    Nina

  26. #346
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    meine therapie ist seit ca. einem jahr zu ende. bereits nach ein paar monaten hat sich mein hautbild wieder verschlechtert, aber natürlich kein vergleich zu vorher und nicht so stark, dass ich im moment ernsthaft überlege wieder mit einer therapie zu beginnen. ich versuche durch milde pflege und soweit möglich richtige ernährung das ganze in schach zu halten, aber irgendwie ist meine haut zur zeit nicht wirklich gesund. ich verstehe einfach nicht, was sie braucht. sollte bis ende herbst sich meine haut weiter verschlimmern, werde ich auch wieder über eine therapie nachdenken.

    @nina: viel erfolg für deinen 2. versuch!!
    chow chow

  27. #347
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2004
    Beiträge
    511

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    die ersten 10 Tage sind nun vorüber und ich kann ein erstes Fazit ziehen.
    Meine Gesichtshaut wurde erwartungsgemäß trockener aber dadurch dass ich von Anfang an auf die bewährte Pflege während der letzten Therapie umgestellt habe ist es erträglich. Ich verwende die Creme für überempfindliche Haut von Avene. Die Körperhaut ist aber noch nicht so extrem trocken und meine normalen Körperpflegecremen (Dove Bodybutter und Nivea soft) reichen noch immer. Speziell die Lippenhaut ist sehr ausgetrocknet und ich bin permanent am cremen, aber ich bin da sicher empfindlicher als andere (war mal ein Labello-Junkie )

    Ansonsten ist alles ok, Gelenksschmerzen hab ich keine besonderen.

    LG/Nina

  28. #348
    Daydreamer Avatar von Samoosa
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    193

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    Ich habe vor einem dreiviertel Jahr meine Iso-Therapie beendet (4 Monate). inzwischen ist meine Haut wieder so schlecht, dass ich einfach nur noch super genervt bin und eine zweite Therapie starten möchte. Habe heute einen Termin bei einem HA (leider einem anderen als damals). Mein Hautzustand ist auch stark abhängig von meiner "Hormonlage" und zur Zeit ist das schlimmst grade vorbei. Hoffe so sehr, er verschreibt mir Iso trotzdem. Drückt mir bitte die Daumen
    I can resist everything except temptation »Oscar Wilde«


  29. #349
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    erzähl, wie war's beim hautarzt?
    chow chow

  30. #350
    Daydreamer Avatar von Samoosa
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    193

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    Ich habe kein Iso bekommen Als ich gesagt hab, dass ich die Pille nicht nehme, hat er sofort abgeblockt und meinte "selbst eine Nonne würde kein Iso ohne die Pille bekommen, wäre EU Verordnung bla bla bla..."
    Werde jetzt noch mal zu dem HA gehen, bei dem ich zuerst war. Leider muss man dort eeeewig auf nen Termin warten. Aber wg. der Pille hat der sich nicht so angestelllt
    Achja, und zu meiner ersten Therapie meinte er, 4 Monate waren viel zu wenig. Er ist Anhänger der 120 mg/kg Theorie, da hätte ich das Zeug ca. 1 Jahr nehmen müssen
    Und er hat gesagt, dass eine zweite Therapie nicht so anschlagen würde wie die erste. Also DAVON hab ich ja noch nie etwas gehört, und ich habe wirklich schon viel recherchiert ...
    Er hat mir Aknemycin Plus verschrieben. Das ist eine Lösung mit einem Antibiotikum und Tretinoin. Mal schauen, was es bringt. Ich bin skeptisch...
    I can resist everything except temptation »Oscar Wilde«


  31. #351
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    oh je, das war wieder mal einer dieser berühmten hautarzt-besuche die für den a... sind. mir hat mein hautarzt die therapie quasi "aufgequatscht", nicht einmal danach gefragt, ob ich verhüte (ich nehme NICHT die pille) oder einen bluttest machen lassen (hab ich dann beim 2. termin selbst in auftrag gegeben)... fast schon fahrlässig sowas, aber ich geh da sowas von nochmal hin, wenn ich iso wieder mal in betracht ziehe. mein tipp wäre gleich morgen einen termin bei deinem früheren hautarzt zu machen und das antibiotikum links liegen zu lassen. wenn mir noch einmal ein hautarzt mit antibiotika kommt, dann ...

    für was auch immer du dich entscheidest, wünsche dir viel glück, dass du bald wieder schöne haut hast!!
    chow chow

  32. #352
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    übrigens hat eine freundin iso über 4 monate genommen und eine babyzarte, lupenreine, schöööne haut. ich habe iso über ein jahr genommen (sehr viel weniger dosiert als meine freundin, dafür aber hatte ich keine besonderen probleme) und bin die akne so gut wie, aber nicht ganz los. wobei ich jetzt nicht weiß, ob ich den 120 mg/kg entspreche, wohl eher nicht. bei einer erneuten therapie würde ich mich aber wieder für eine niedrigdosierte variante über einen längeren zeitraum entscheiden, einfach um die nebenwirkungen so gering wie möglich zu halten.
    chow chow

  33. #353
    Daydreamer Avatar von Samoosa
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    193

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    Habe jetzt mit Glück und Überredungskunst nächste Woche Do einen Termin bei meinem früheren HA bekommen.
    Welche Dosierung hattest du denn während deiner einjährigen Einnahme?
    I can resist everything except temptation »Oscar Wilde«


  34. #354
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    Zitat Zitat von Samoosa Beitrag anzeigen
    Habe jetzt mit Glück und Überredungskunst nächste Woche Do einen Termin bei meinem früheren HA bekommen.


    Zitat Zitat von Samoosa Beitrag anzeigen
    Welche Dosierung hattest du denn während deiner einjährigen Einnahme?
    habe mit 10 mg täglich angefangen und dabei sehr schnell eine besserung gesehen. gegen ende der therapie habe ich dann nur mehr 5 mg genommen (jeden 2. tag eine tablette). vielleicht nimmt ja mein hautarzt wegen der geringen dosierung das alles etwas lockerer... aber in ö sollen die hautärzte in dieser hinsicht ja nicht so streng sein wie in d.
    chow chow

  35. #355
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2004
    Beiträge
    511

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    ich geb mal einen kurzen Zwischenbericht nach 18 Tage mit 20mg/Tag Ciscutan.

    die Haut bessert sich zusehends, allerdings bekomme ich an den Schläfen mehr Unterlagerungen als ich vorher hatte. Die Gesichtshaut ist schon sehr trocken aber mit der richtigen Pflege kein Problem. Die Haut am Körper ist wie sonst auch, nicht extrem trocken eine B/L reicht völlig. Die Lippen und die Nasenschleimhaut sind super trocken aber mit Pflege auch eträglich.


    Letzte Woche hab ich ein Ekzem am Kinn bekommen und bin dann am Freitag gleich zum Hautarzt damit es übers Wochenende nicht schlimmer wird. Mit einer leichten Kortisoncreme war dann bis Sonntag fast alles wieder weg .

    Ansonsten hab ich keine Probleme, aber die Dosierung ist auch sehr niedrig.

    LG/Nina

  36. #356
    BJ-Einsteiger Avatar von licapa77
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Essen
    Beiträge
    5

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    Guten Morgen,

    ich habe im Oktober 2009 mit der Kur abgeschlossen. Ich habe 9 Monate Isotretinoin genommen. Mein Fazit: ALLES weg. Ich habe keinen einzigen Pickel und auch keinen einzigen Mitesser mehr. Ich habe eine sehr gesunde Haut, weich, frisch und makellos.
    Ich müsste alle HA verklagen, die mir nicht schon eher Iso verschrieben haben.
    Seit 16 Jahren hatte ich Probleme mit Akne, es wurde alles ausprobiert und zum Teil wurde die Haut echt beschädigt.
    Die Nebenwirkungen waren durchaus auszuhalten. Trockene Lippen und ganz oft Nasenbluten, aber mit Beendigung der Therapie haben die Nebenwirkungen nachgelassen.
    Die Leber hat viel Arbeit geleistet und ist immer noch dabei, sich zu regenerieren.

  37. #357
    Fortgeschritten Avatar von katjaju
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    214
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    hallo zusammen,

    ich gehöre nun auch dazu heute abend nehme ich die erste tablette. Dosis im moment erstmal 20mg, evtl später 30mg...
    mein neuer arzt hat gleich von selber angefangen mir isotrtinoin vorzuschlagen, ich brauchte fast nix sagen, hatte mich nämlich schon auf überreden eingestellt.
    denn der bei dem ich vorher war (und da sah ich noch etwas schlimmer aus als im mom.) hat gesagt dass wenn ich aufhöre mit drücken und rumkratzen dann kommen auch keine neuen pickel mehr und hat mir ne antibiotische salbe verschrieben.

    bin mir ziemlich sicher dass es wirkt und ich freu mich riiiiieeeeesig drauf wenn ich dann endlich keine pickel mehr hab :D
    viele grüsse,

    Katja

  38. #358
    Starfruit
    Besucher

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    Ich nehme es jetzt 77 Tage und meine Haut sah noch nie so gut aus!
    Momentan ist meine tägliche Dosis noch bei 40g, aber bald nur noch 20.
    katjaju Du wirst sicherlich extrem(!) trockene Lippen bekommen, deswegen solltest du dir von Bepanthol die Lippencreme kaufen. Ich benutze sie auch und bin begeistert.
    Ist bei einer ISO-Therapie das beste.

  39. #359
    Fortgeschritten Avatar von katjaju
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    214
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    liebe starfruit,
    wurde vom arzt schon reichlich eingedeckt mit nasensalbe undverschiedenen pflegeprodukten, u.a. der avene coldcreme für die lippen in so einem kleinen tübchen. die werde ich auf jeden fall mal probieren

    die bepanthol lippencreme hatte ich auch schon, vor ein paar jahren, fand die jetzt aber nicht so den burner... mal sehen, wenn die avene nicht gut ist werd ich sicher mal darauf zurückgreifen

    danke für deinen tipp und ich wünsche dir weiterhin noch viel erfolg bei deiner therapie!
    viele grüsse,

    Katja

  40. #360
    Fortgeschritten Avatar von katjaju
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    214
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Isotretinoin / Wirkstoff in Roaccutan etc

    @starfruit
    achso was mir da noch einfällt: wie siehts aus mit küssen gähnen?
    muss ich mir das so vorstellen dass mir dann dabei die lippen einreissen wie papier oder geht das einigermassen wenn man fleissig die lippen pflegt?
    viele grüsse,

    Katja

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.