Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 22
  1. #1
    Gesperrt Avatar von Alverda
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    752

    Gesundheitsfrage beim Makeup

    Hallo liebe Junkies.

    Ich habe folgendes Problem:Nachdem bei mir alle getesteten NK Makeups durchgefallen sind,muss ich weiterhin mein P2 so Perfect MU nehmen.
    NK Makeups halten nicht,werden fleckig und sehen Maskenhaft aus,wirklich furchtbar.Auch die MUs von Alverde gehen nicht,dabei liebe ich den Duft.
    Auf jeden Fall sehen die KK MUs spitze bei mir aus und halten auch bombig.
    Pflegemässig verwende ich nur NK:Alverde hauptsächlich.Jetzt stell ich mir nur die Frage,wie ungesund ist es für meine Haut wenn ich beim MU KK nehme?
    Beeinträchtigt das die gesundheitsfördernde Wirkung von NK?
    Was denkt ihr dazu?
    Zbs auch die Produkte von Börlind und Elysambre halten gar nicht auf meiner Haut,werden Fleckig und schmierig.

  2. #2
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Gesundheitsfrage beim Makeup

    Interessanter Thread, Ich pflege auch ausschließlich mit Nk und verwende Kk Makeup- die Frage hatte ich mir noch nie gestellt bzw. solange sie keine Unreinheiten, Spannungsgefühle oder sonstige Irritationen fördern, dann kann man das Ganze doch ganz locker sehen, oder?

  3. #3
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Gesundheitsfrage beim Makeup

    Na, klar beeinflusst MakeUp mit seinen jeweiligen Incis die Haut - da muss man einfach gucken, wie man seine Prioritäten setzen möchte. Aber was auf die Haut aufgetragen wird, wirkt eben auch immer auf sie ein

  4. #4
    Gesperrt Avatar von Alverda
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    752

    AW: Gesundheitsfrage beim Makeup

    Ich hab bei Lavera oder so mal gelesen,das wenn man NK Pflege nimmt,das KK,sprich herkömmliches Makeup an der Hautoberfläche bleibt und eben nicht so stark einzieht.Hm,was soll man jetzt denken?

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    ZH
    Beiträge
    1.694
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Gesundheitsfrage beim Makeup

    Bei MU bin ich nicht so kritisch, weil ich da einfach in erster Linie ein ansehnliches Ergebnis haben möchte.
    Bei Pflege bin ich da kritischer, da will ich für mich einfach das was für am unbedenklichsten ist bzw. ich sehe, dass es meiner Haut gut tut..
    Würde ich die Einstellung bezüglich Pflege konsequent in allen Bereichen durchziehen, dann wäre ich damit wohl 24 Stunden am Tag beschäftigt und arm..
    Da muss man einfach Abstriche machen und seiner eigenen Linie treu sein...

  6. #6
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Gesundheitsfrage beim Makeup

    Alverda schrieb:

    Ich hab bei Lavera oder so mal gelesen,das wenn man NK Pflege nimmt,das KK,sprich herkömmliches Makeup an der Hautoberfläche bleibt und eben nicht so stark einzieht.Hm,was soll man jetzt denken?
    Und warum sollte das so sein? Ich kann mir das nicht erklären

    Klar ist MakeUp im Gegensatz zu einer Creme nicht dazu gedacht, einzuziehen, aber so viel anders als eine Creme ist das ja auch nicht konzipiert, von daher sehe ich hier keine so großen Unterschiede. MakeUp ist halt eine Creme mit Pigmenten und noch ein paar anderen Sächelchen, die vor allem für die Optik drin sind (Silikone etc.).

  7. #7
    Gesperrt Avatar von Alverda
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    752

    AW: Gesundheitsfrage beim Makeup

    Eben,das mein ich ja auch.Daher bin ich bei so einer Aussage auch stutzig.

  8. #8
    Allwissend
    Registriert seit
    23.08.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: Gesundheitsfrage beim Makeup

    Ich hatte letzten Sommer auch so eine Öko******Phase. Und nur NK war noch das Wahre! Aber das ist wohl eher eine grundsätzliche Frage der Einstellung. Natürlich sind in der ganzen Schminke auch Stoffe die nicht soo super sind. Aber irgendwer hat das hier letztens so schön auf den Punkt gebracht und gesagt, daß die Natur die giftigsten aller Stoffe überhaupt erzeugt.

    Ich schaue eigentlich nur noch drauf, daß ich bei Lippenprodukten NK verwende oder Lippies bei denen ich nicht weiß wie sie abschneiden würden. Und bei Mascara ähnlich. Ansonsten gelangt erst mal nichts nach innen was ich außen aufpinsel.

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Gesundheitsfrage beim Makeup

    Mein Reden. Viele tun hier so als sei NK das einzig Wahre, aber so sehe ich das nicht. Z.B. der ganze Alkohol ist auch alles andere als das Nonplusultra für die Haut, und ich finde es nicht so toll, mir das dauernd ins Gesicht und auf den Körper zu schmieren. Und man kann NK nicht pauschal als 'gesundheitsfördernd' bezeichnen. Irgendwo redet man sich da selbst etwas ein, weil man es gern so hätte, aber das ist nicht so unkritisch zu sehen. Und das ist jetzt nicht irgendwie abwertend gegenüber NK gemeint - ich habe selbst eine Tendenz zu NK - aber ich habe ein Problem damit, wenn es zu dogmatisch wird, und ich finde es bescheuert, wenn jemand einen Inhaltsstoff als 'böse' bezeichnet (was für ein Wort in dem Zusammenhang)


    @Alverda: Was ist denn mit MF?

  10. #10
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Gesundheitsfrage beim Makeup

    Floor, ich sehe das ganz genauso wie du - kann ich so voll und ganz unterschreiben

  11. #11
    Gesperrt Avatar von Alverda
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    752

    AW: Gesundheitsfrage beim Makeup

    Zitat Zitat von Floor Beitrag anzeigen
    Mein Reden. Viele tun hier so als sei NK das einzig Wahre, aber so sehe ich das nicht. Z.B. der ganze Alkohol ist auch alles andere als das Nonplusultra für die Haut, und ich finde es nicht so toll, mir das dauernd ins Gesicht und auf den Körper zu schmieren. Und man kann NK nicht pauschal als 'gesundheitsfördernd' bezeichnen. Irgendwo redet man sich da selbst etwas ein, weil man es gern so hätte, aber das ist nicht so unkritisch zu sehen. Und das ist jetzt nicht irgendwie abwertend gegenüber NK gemeint - ich habe selbst eine Tendenz zu NK - aber ich habe ein Problem damit, wenn es zu dogmatisch wird, und ich finde es bescheuert, wenn jemand einen Inhaltsstoff als 'böse' bezeichnet (was für ein Wort in dem Zusammenhang)


    @Alverda: Was ist denn mit MF?
    Lieben Dank für deinen Vorschlag.
    Hält sie denn auch gut,wenn man viel Schwitzt im Gesicht?Das ist immer mein Problem im Sommer.

    Ich möchte ja nicht so krass als NK Mädel rüberkommen,aber wenn man sich mal wirklich erkundigt was in mancher KK Kosmetik so steckt,frage ich mich was ist da besser für die Haut und letztlich für den Körper?Ich finde flüchtigen Alkohol weit nicht so schlimm,wie krebserregendes Formaldehyd oder Paraffine.Das reizt und trocknet doch viel mehr aus.Aber klar,jeder soll glücklich werden wie er möchte,auch und gerade was Kosmetik betrifft.

  12. #12
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: Gesundheitsfrage beim Makeup

    Zitat Zitat von Alverda Beitrag anzeigen
    Lieben Dank für deinen Vorschlag.
    Hält sie denn auch gut,wenn man viel Schwitzt im Gesicht?Das ist immer mein Problem im Sommer.

    Ich möchte ja nicht so krass als NK Mädel rüberkommen,aber wenn man sich mal wirklich erkundigt was in mancher KK Kosmetik so steckt,frage ich mich was ist da besser für die Haut und letztlich für den Körper?Ich finde flüchtigen Alkohol weit nicht so schlimm,wie krebserregendes Formaldehyd oder Paraffine.Das reizt und trocknet doch viel mehr aus.Aber klar,jeder soll glücklich werden wie er möchte,auch und gerade was Kosmetik betrifft.
    Beim Paraffin muss ich dir widersprechen. Das Zeug ist um einiges verträglicher als du denkst und es eignet sich z.B. bestens um wunde Babypopos vor Nässe zu schützen und um medezinische Salben herzustellen eben weil es versiegelt- was in Lippenpflege wiederum ungeeignet ist. Sie sind nicht schädlich für den Körper aber sie pflegen halt nicht. Sie liegen auf der Haut und machen nichts, deshalb vertragen das die meisten. Aber Verträglichkeit hat nichts mit Pflege zu tun.

    Unabhängig von der ewigen Disskussion NK oder KK- was ist besser ist eins Fakt: So ziemlich alles was über Wasser, Seife und gelegentlich etwas Fett zum eincremen hinausgeht ist eigentlich zu viel für den Körper. Im Grunde kann der Körper alles selber regulieren und reparieren, wenn wir ihn aber mit scharfen Reinigern abschrubben ist es klar dass er danach Unmengen an Creme braucht. Man sollte daher Körperpflege auf ein notwendiges Maß reduzieren. Das was man dann zur Körperpflege sollte natürlich nicht die reine Chemiekeule sein, Hauptsache ist dass man seine Pflege verträgt und sich damit wohl fühlt.
    Geändert von Krümelchan (01.05.2010 um 17:56 Uhr)

  13. #13
    Inventar
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    ZH
    Beiträge
    1.694
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Gesundheitsfrage beim Makeup

    Zitat Zitat von Krümelchan Beitrag anzeigen
    Beim Paraffin muss ich dir widersprechen. Das Zeug ist um einiges verträglicher als du denkst und es eignet sich z.B. bestens um wunde Babypopos vor Nässe zu schützen und um medezinische Salben herzustellen eben weil es versiegelt- was in Lippenpflege wiederum ungeeignet ist. Sie sind nicht schädlich für den Körper aber sie pflegen halt nicht. Sie liegen auf der Haut und machen nichts, deshalb vertragen das die meisten. Aber Verträglichkeit hat nichts mit Pflege zu tun.

    Unabhängig von der ewigen Disskussion NK oder KK- was ist besser ist eins Fakt: So ziemlich alles was über Wasser, Seife und gelegentlich etwas Fett zum eincremen hinausgeht ist eigentlich zu viel für den Körper. Im Grunde kann der Körper alles selber regulieren und reparieren, wenn wir ihn aber mit scharfen Reinigern abschrubben ist es klar dass er danach Unmengen an Creme braucht. Man sollte daher Körperpflege auf ein notwendiges Maß reduzieren. Das was man dann zur Körperpflege sollte natürlich nicht die reine Chemiekeule sein, Hauptsache ist dass man seine Pflege verträgt und sich damit wohl fühlt.

    Dem letzten Absatz stimme ich vollumfänglich zu, denn das vergessen die meisten immer...

  14. #14
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Gesundheitsfrage beim Makeup

    Krümelchen, toller Beitrag! Ich stimme dir genauso wie Springböckchen voll und ganz zu *Kusshand rüberwerf*

  15. #15
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Gesundheitsfrage beim Makeup

    Man kann sich ja entscheiden:

    - Konsequent NK, weil ich ansonsten Angst um meine Gesundheit habe (was ich teilweise auch für berechtigt halte)
    - NK und KK mischen und dann muss man entscheiden, wo man Prioritäten setzt.

    Ich möchte mich z.B. nicht im Gesicht oder großflächig am Körper mit einer BL eincremen, die schlechte Incis enthält. Das bleibt stundenlang auf der Haut und zieht vollständig ein. Da müssen für mich die Incis stimmen.

    Bei allem was man abwäscht, sehe ich es nicht soooo eng, aber auch da überlege ich genau. Die Kopfhaut z.B. hat die größten Poren des Körpers und absorbiert innerhalb von 2 Minuten (!) alles, was man auf sie aufträgt. Bei einer Shampoobehandlung geht also schon einiges in den Körper, bei einer Kur, die länger einwirkt noch mehr.

    Allerdings denke ich auch, Kosmetik soll Spass machen. Es ist ein Hobby. Wenn man mit ausschließlich NK glücklich ist und nichts vermißt, ok. Wenn man sich aber besser fühlt, wenn man mal ein KK-Make-up nimmt, why not? Ich nehme auch Nagellack und verwende ansonsten NK (da habe ich mir aber damals auch einen ganz schönen Kopp gemacht ).

    Diese Gedanken um Kosmetik können auch überhand nehmen - und das ist nicht gut. Kosmetik und Aussehen ist etwas Tertiäres, andere Dinge sind viel wichtiger. Ich finde aber gerade deswegen sollte man nicht mit umstrittenen Stoffen seine Gesundheit gefährden (oder als Schwangere und Stillende evtl. sogar die des Kindes).

    Es gibt aber sicher auch KK-Produkte, die durchaus annehmbare Incis haben und bei denen man kein schlechtes Gewissen haben muss.
    Alles Liebe Sommi

  16. #16
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Gesundheitsfrage beim Makeup

    Finde den Thread sehr toll und muss dabei auch gleich mal eine Frage stellen: Wie sieht es denn mit dem neuen Pure.Make Up Mineral, Flüssig Make Up von Maybelline aus? Ich glaube, gelesen zu haben, dass Silikone enthalten sind. Ich nehme auch nur NK von MG und momentan MF von Andrea Biedermann.

    Hat dieses Make Up schon mal wer ausprobiert? Soll ja gut für trockene Haut sein.

    Wäre toll, wenn jemand berichten könnte!

    lg

  17. #17
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Gesundheitsfrage beim Makeup

    Zitat Zitat von Manuela26 Beitrag anzeigen
    Finde den Thread sehr toll und muss dabei auch gleich mal eine Frage stellen: Wie sieht es denn mit dem neuen Pure.Make Up Mineral, Flüssig Make Up von Maybelline aus? Ich glaube, gelesen zu haben, dass Silikone enthalten sind. Ich nehme auch nur NK von MG und momentan MF von Andrea Biedermann.

    Hat dieses Make Up schon mal wer ausprobiert? Soll ja gut für trockene Haut sein.

    Wäre toll, wenn jemand berichten könnte!

    lg
    Ich habe es probiert. Die Deckkraft ist super, es läßt sich toll verteilen, die Incis sind aber nicht natürlich. Und es machte tränende und gereizte Augen bei mir (habe ich schon bei einigen Make-ups gehabt).
    Alles Liebe Sommi

  18. #18
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Gesundheitsfrage beim Makeup

    @Bahia
    ja ich weiß, dass es nicht natürlich ist aber bei mir ist MF nicht immer toll. Es lässt oft Schüppchen hervortreten. Ich weiß, dass man es mit der Creme mischen kann (das muss ich noch probieren) aber weiß nicht, ob die Deckkraft dann auch so toll ist, wie mit einem KK Make Up wie zB das von Maybelline.

  19. #19
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Gesundheitsfrage beim Makeup

    Zitat Zitat von Manuela26 Beitrag anzeigen
    @Bahia
    ja ich weiß, dass es nicht natürlich ist aber bei mir ist MF nicht immer toll. Es lässt oft Schüppchen hervortreten. Ich weiß, dass man es mit der Creme mischen kann (das muss ich noch probieren) aber weiß nicht, ob die Deckkraft dann auch so toll ist, wie mit einem KK Make Up wie zB das von Maybelline.
    Das kann ich Dir leider auch nicht sagen, habe mit MF keine Erfahrung. Tut mir leid.
    Alles Liebe Sommi

  20. #20
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    41

    AW: Gesundheitsfrage beim Makeup

    hallo, interessanter topic @ floor, ja ich denke das auch, es ist leider echt so aber ich denke zumindest gibt es teilweise sehr gesunde nk und die tendenz zählt ja bekanntlich auch, insofern finde ich es schon gut, dass es immer mehr nk gibt..
    Die meisten Frauen wählen ihr Nachthemd mit mehr Verstand als ihren Mann.
    Coco Chanel

  21. #21
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Gesundheitsfrage beim Makeup

    Ich kann Floor nur zustimmen und würde auch MF vorschlagen. Die ist -zumindest nach meinen Erfahrungen- wasser- und schwitzresistenter als Drogerie-MU.

  22. #22
    Allwissend
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    mz
    Beiträge
    1.049

    AW: Gesundheitsfrage beim Makeup

    Zitat Zitat von Manuela26 Beitrag anzeigen
    @Bahia
    ja ich weiß, dass es nicht natürlich ist aber bei mir ist MF nicht immer toll. Es lässt oft Schüppchen hervortreten. Ich weiß, dass man es mit der Creme mischen kann (das muss ich noch probieren) aber weiß nicht, ob die Deckkraft dann auch so toll ist, wie mit einem KK Make Up wie zB das von Maybelline.
    Guck mal bei www.code*********** , da siehst du genau ob gute oder schechte Inhaltsstoffe drin sind.Meine mich aber daran zu erinnern, dass Maybelline immer ziemlich schlecht abschneidet.Leider, sonst würde ich die Sachen auch gerne nehmen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.