Hallo,
Kann mir jemand einen wirklich guten Fön empfehlen. Ich habe gegoogelt und gesucht, aber weiß jetzt noch weniger als vorher.
Habt ihr einen HG zuhause und wärt so nett mir zu sagen welcher das ist?
Hallo,
Kann mir jemand einen wirklich guten Fön empfehlen. Ich habe gegoogelt und gesucht, aber weiß jetzt noch weniger als vorher.
Habt ihr einen HG zuhause und wärt so nett mir zu sagen welcher das ist?
Was hast du denn für grundlegende Vorstellungen zu:
-Preis / Was ist dein Budget?
-Marke / Legst du Wert auf eine bestimmte Marke / Firma?
-Ionentechnologie?
-Welche Leistungen sollte das Gerät auf jeden Fall haben? (z.B. finde ich einen Kabeleinzug sehr praktisch, dann bammelt das Kabel nicht ständig herum)
-Welche Aufsätze (Diffusor oder Konzentrieraufsatz) brauchst du?
Cool-Taste und verstellbare Hitze und Fönwind sind heute (bis auf bei den billigen Reise-Modellen) fast schon Standard.
ich kann den Remington Ti 2000 "Hair Essentials" Ionen-Haartrockner mit Diffusor, 2000 Watt empfehlen!
ich bin sehr zufrieden damit und den gibts auch schon günstig
hab glaub ich um die 17 euro bezahlt
Ich habe mal eine seltsame Frage was Ionenföne betrifft war ja ganz stolz auf meinen Parlux Ionen Fön und habe bei meinem Friseur damit angegebenda meinte er zu mir Ionen sind für den A....es gibt keinen negativen Ionen also bräuchte man keinen Fön der negative in positive verwandelt. ich habe da leider keine Ahnung von.Was meint ihr dazu?
Ah, ich hoff, es ist oki wenn ich mich an die Fön-Frage mit anhänge, aber ich bräuchte auch dringend eure Empfehlung.
Und zwar such ich einen Fön, der nicht zu stark bläßt, sondern ordentlich heiß macht. Habe Naturlocken aber die springen nur durch Wärme und Diffuser geht gar nicht, muss direkt mit dem Fön in die zusammengeknautschten Haare halten......hoffe, ihr versteht, was ich mein.....
Hättet ihr da ne Idee?
Es gibt einen Fön bei dem sich das Kabel einzieht??????
Ich hinke dem Fortschritt wohl etwas hinterher....
Meine Haarstylistin (auf die Bezeichnung bestehen die im Salon) meinte, daß das mit diesen Negativionen schon was bringt (habe aber die Erklärung vergessen, sorry) und sie meinte Geräte die via Keramik erhitzt werden seien besser, weil die Hitze gleichmäßig ist.
Sie hat mir beim letzten Mal ein paar Empfehlungen genannt, aber ich konnte die Geräte nicht auf Anhieb finden und jetzt habe ich schon wieder die ganzen Spezis vergessen. Muß beim nächsten Termin eben nochmal fragen, obwohl ich denke daß BJ Empfehlungen vielleicht mehr bringen, da wir ja nicht-Profis sind und den fön selber halten. Manche Geräte sind so unhandlich, die fänd ich gut wenn ich hinter mir stehen würde zum fönen, aber nicht wenn ich die auf Armlänge weghieven und dann noch Stylen muß.
Ich hab meinen Ionen - Fön und noch nen anderen bei Basler bestellt und zwar so ne Basler Eigenmarke.
Bin mit beiden super zufrieden! Sind sehr stabil ohne jetzt mords schwer zu sein, haben lange und vorallem stabile Kabel und man merkt einfach, dass die auch für den Friseurbedarf geeignet wären. Preislich waren sie für diese Qualität ganz ok!
Hab die beiden, bei täglichem Gebrauch (wir sind 4 Personen) bestimmt schon bald 10 Jahre!
Bei mir hat noch nie ein Fön solange gehalten, ohne dass das Kabel gebrochen wäre oder irgendwas durchgeschmort![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
ich hab den visiq pro zu hause, in einer leicht anderen version - mein absoluter HG!
2 hitze- und fönstufen (individuell einstellbar), kaltföntaste, 2000W
ich hab ihn seit 5 jahren - er ist nie kaputt gegangen, hat meine haare im gegensatz zu anderen fön-dingern NICHT kaputt gemacht.
Ich habe einen Braun Satinpro Ionen Fön (diesen hier: http://www.amazon.de/Braun-Haatrockn...5477437&sr=8-4 ) und kann den Bestens empfehlen.
Hatte vorher immer welche ohne Ionen und ich muss schon sagen, dass die Haare nicht frizzig werden beim fönen.
Das ist wirklich der erste Fön mit dem ich gut klar komme (bei allen anderen sahen meine Locken immer aus wie der reinste "Fluffhaufen").
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Ich hab auch einen Satin Hair Fön, aber den Colour für gefärbte Haare. Bin sehr zufrieden damit und Männe auch. Sehr gut finde ich den "Blumen-Aufsatz", der mischt noch zusätzlich kühle Luft dazu. Aber leider ist mein Fön bei der Rückrufaktion von Braun dabei, muss ihn einschicken. Bin gespannt, wie lange das dauert...
Hat er das so gesagt?
Negative geladene Ionen = Anionen. Chemiekentnisse, die man ganz am Anfang erwirbt. (Und vermutlich wieder recht bald vergisst, aber wozu gibt's Internet oder Bücher)
Also, falls er nicht irgendwas anderes aussagen wollte, dann bin ich echt irritiert, wie man dann behaupten könne, es gäbe so etwas nicht, nur weil man vielleicht keine Ahnung hat (??).
Echt strange.
(Ich mein, ich will jetzt nicht unterstellen, dass ein Friseur keine gute Bildung hat, aber anscheinend hat er auch darüberhinaus ne ziemlich seltsame Art sich bei fehlerhaften Kentnissen nicht doch etwas bedeckter zu halten.)
Diesen hab ich mir auch mal näher angeguggt, schon allein wg. der Stiftung Warentest Bewertung.
Du hast ja auch Locken, und springen die bei dir trotzdem der Fön anscheinend nicht so heiß wird? Benutzt du den Diffuser oder knautscht du die Haare in deiner Hand und hältst den Fön einfach drauf?
So ich war jetzt ungeduldigund hab mir den Braun Satinpro bei Amazon bestellt, und zwar den mit Diffuser. Ob ich ihn jemals brauch - also den Aufsatz - weiß ich nicht, aber sicherheitshalber.
Bin gespannt, wie der ist, nachdem ich mein Haar 10 Jahre lang mit dem selben alten 0815-Fön getrocknet hab... ich werde euch berichten![]()
Ich hänge mich hier mal ran... letztens beim Frisör hatten sie einen tollen Fön, aber ich habe die Marke vergessen
Bin auf der Suche nach einem Fön, der richtig viel Power hat! Ich föne sowieso immer kalt bzw. auf der kleinsten Wärmestufe, aber ich brauche richtig viel Wind *g* Gibt es da eine gute Empfehlung?
Ich habe mich gestern eingedeckt.
Gekauft habe ich mir den Remington Luxe Dryer http://www.factoryprices****/images/v...xe%20Dryer.jpg
Und die Braun Satin Hair Ionenbürste![]()
So ich berichte jetzt mal, ich hab den Braun Satinpro heute ausprobiert, und ich muss sagen, schneller als mein alter 0815 trocknet er nicht, und er wird auch lang nich so heiß. Um so erleichterter bin ich, dass die Locken sich trotzdem locken.
Was ich auf alle Fälle sagen kann, mein Haar glänzt, das is der Wahnsinn.
Also ich mag ihn.
Der wird nicht so heiß, und mit dem "Blumendiffusor" mischt er nochmal kühle Luft dazu. Ich weiß aber nicht, ob du den Aufsatz auch hast, ich hab ja den Satin Hair Colour (ich hoffe, bald einen neuen...)
auch ne stimme für den braun satinpro.
ich liebe diesen fön
leider hab ich den diffusor verschlampt und find ihn nicht mehrversuch grad verzweifelt einen bei braun übers ersatzteillager zu bekommen, aber die dinger sind dauernd nicht lieferbar
@ kami,
braun satinpro![]()
![]()
Ich hab einen Coolen von Braun oder so mit Ionen... Ganz ehrlich: Das Einzige, was zählt, ist Power! Es muss ordentlich pusten und dann ist alles gut. (Dann muss es auch weniger heiß sein.) Also nimm den mit am meisten, ganz viel viel Watt.
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
http://www.amazon.de/Remington-AC500...6438307&sr=8-3
Mein HG! Ich liebe das Dingen, hat total viel Puste und leistet alles von ganz heiß bis ganz kalt.
* ~ Sulamith ~*
Hi,
tut mir leid dass ich erst jetzt antworte, hatte deine Antwort gerade erst gesehen.
Also, für Locken ist es besser sie möglichst kalt zu fönen (auf keinen Fall auf der heißesten Stufe).
Zu heiße Luft strapaziert sie und sie sind glanzloser (und die Locken sehen nicht so schön aus).
Meistens lasse ich meine Lufttrocknen oder föne sie nur 3/4 trocken und lasse den Rest lufttrocknen. Bei diesem Fön geht es notfalls aber auch sie komplett zu trocknen - sind dann nicht so strapaziert wie bei anderen Fönen.
Beim Fönen stelle Heizstufe 1 oder 2 ein (nie 3) und die Gebläsestufe 1. Bei der 2. Gebläsestufe werden meine Locken zu sehr durcheinandergewirbelt und sie bündeln nicht so gut.
Ich knete immer das Leave In ein und danach nicht mehr (also knete nicht beim fönen, ist alles von der Curly Girl Methode). Drücke sie nur ganz leicht mit dem Diffuser hoch.
Finde aber auch, wie du schon festgestellt hast, fürs Fönen gibt der Fön echt guten Glanz - was ja bei Locken eigentlich nicht so ist wenn man fönt.![]()
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
@ Chaotica, den Diffusor hätte ich auch gerne. Ich hab ja nur den Power Flower-Aufsatz, aber der ist auch sehr gut. Hab grad nachgeschaut und gesehen, dass der Diffusor bei meinen Colour auch paßt. Wie lange ist der denn schon nicht lieferbar?
schon seit wochen!
hab aber jetzt schon seit bestimt 3 wochen nicht mehr geschaut.
werd ich nachher mal tun![]()
Hmmm nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe, hab ich das mal genauso probiert, kalt mit Diffuser. Aber irgendwie.... wenn ich das so mach lockt sich bei mir überhaupt nixbin wohl kein richtiges "Curly Girl"
.
Bin aber trotzdem hochzufrieden mit dem Fön, der is richtig schön leicht, und hat alles, was man braucht.
Ich suche einen Fön, der ohne Ionentechnologie und sonstigen Schnickschnack auskommt, ich hätte nur gern meherer Gebläse und heizstufen und ganz wichtig, eine reine Kaltluftstufe, die man einstellen kann. Bei meinem jetzigen Fön muss man die Kaltlufttaste immer gerückt halten, was ziemlich nervig ist. Hat jemand ne Empfehlung für mich?![]()
Long time no see...
http://www.amazon.de/Philips-HP8182-...1804366&sr=8-1
den habe ich und bin sehr zufrieden. man kann mit ihm auch kalt föhnen ohne die kaltlufttaste drücken zu müssen
![]()
Kann man die Ionisierungsfunktion abstellen?
Long time no see...
Also mein HG ist der Remington AC5000.
Man hat 3 Heiz-und 2 Gebläsestufen + extra Kaltstufe. Er bläßt ganz ordentlich und ich LIEBE ihn !!![]()
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
mein Tagebuch
@robin: ja kann manes wird auch empfohlen die ionierungsfunktion erst einzuschalten wenn die haare nicht mehr so nass sind.
habe mir jetzt erst einen neuen Fön gekauft: Philipps Salon Dry Control mit zu-/abschaltbaren Ionen. 3 heiz, 2 Gebläsestufen, Turboknopf, Kaltknopf nochmal extra und 1 Düse sowie 1 Diffusoraufsatz.
Im Vergleich zum meinem uralt Teil, der in diegewandert ist - ein
teil ;-D
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ok, Ok, ihr habt mich überredet![]()
Long time no see...
so haben wirs gerne
![]()
berichte dann bitte wie du ihn so findest![]()
Gibts hier feinhaarige Beauties, die kurz von Erfahrungen mit einem Ionentechnologie-Fön berichten können?
Ich bilde mir ein, mal gehört zu haben, dass feines Haar damit "beschwert" oder "geplättet" werden kannDa ich aber keine Ahnung habe, ob und wie ein Ionen-Fön überhaupt funktioniert, kann ich mir so gar nicht vorstellen, ob da was dran ist.
Wisst ihr mehr?
Danke schonmal!!
Ich hab langes feines Haar und auch einen Ionenfön (Braun Satin Hair Colour) und finde nicht, dass er beschwert oder plättet, im Gegenteil. Ich hab auch seitdem keine "fliegenden" Haare mehr.
ich hatte früher durch meine vielen blondieraktionen sehr dünnes feines haar bekommen und hatte keine probleme mit meinem ionen föhn![]()
Danke für eure Antworten, Olinehexchen und Rosewood!!
Das klingt doch gar nicht schlecht. Vielleicht lege ich mir auch ein solches Ding zu...