Den Schönheitslöffel geb' ich auch nicht ab - im Gegenteil: Anti Age nicht mehr so tierisch ernst zu nehmen bedeutet ja nicht, grundsätzlich auf Körperpflege zu verzichten oder daß ich plötzlich meine BHs verbrenne, mich unkontrolliert vollfresse und nur noch Jesuslatschen trage (@Frau Blücher: Pilates ist wunderbar für's Körpergefühl, als "Anti Age" würde ich es nie bezeichnen, wenngleich es mehr als manche Cremes den Anspruch erfüllt, den man an "Anti Age" gemeinhin stellt).
Es ist schlimm, daß mit diesem albernen Schlagwort "Anti Age" vieles in einen Topf geworfen wird - wie vorher bei dem (genau so dämlichen) Schlagwort "Wellness". GEGEN mein Altern muß ich nämlich gar nichts machen. ALT werde ich von ganz alleine. Entscheidend ist ganz allein das Wie. Und Vanillabee hat Recht, wenn sie in diesem Zusammenhang den Begriff Würde verwendet.
Mich mit 44 an einer 20jährigen "Germany's next Topmodel" oder einer x-mal operierten abgesaugten Hollywood-Hippe zu orientieren ist nicht nur hirnverbrannt, sondern würdelos. Ja, ich will schön sein und will auch von meinem Mann (und anderen) schön gefunden werden. Aber ich muß nicht allen gefallen, die mich mal angucken.
Und ja, ich bin ein Beautyjunkie und "verfalle" regelmäßig irgendwelchen Webseiten mit schillernden Pigmenten, aber ich glaube nicht mehr jeden Mist, den mir Werbung oder die Kameraden aus der Schönheitschirurgie weismachen wollen. Ich falle auch nicht in Ohnmacht, wenn Kleider- und Schuhgröße eine "4" vorne haben.
Hat ein bißchen gedauert, da hinzukommen, aber ich bin angekommen (Amen!
)