Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    Erwachsene Gretelzöpfe?

    Hallo Ladies,

    vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Und zwar ist es so, dass mir zwei Zöpfe rechts und links vom Ohr, also Gretelzöpfe (aber nicht geflochten), total gut stehen. Es ist viel weniger "streng" als ein Pferdeschwanz, es kommt dem Bedürfnis meiner Haare, sich bis zum Hinterkopf zu scheiteln, total entgegen, es zaubert Volumen und kaschiert auch meine kleinen Dumboöhrchen.

    Leider ist es, wie locker, undone und grungy ich das auch immer anstelle, trotzdem keine sehr erwachsene Frisur, wie ich selbst finde. Ich suche nach einer erwachsenen Variante davon. Habt ihr Ideen? Vielleicht irgendwie stecken oder so?
    * ~ Sulamith ~*

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von Elya
    Registriert seit
    22.03.2010
    Beiträge
    488
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Erwachsene Gretelzöpfe?

    .
    Geändert von Elya (05.10.2013 um 16:45 Uhr)
    Aus einem Buch abzuschreiben nennt man Plagiat.
    Aus zwei Büchern abzuschreiben nennt man Essay.
    Und aus drei Büchern abzuschreiben nennt man Dissertation.

  3. #3
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Erwachsene Gretelzöpfe?

    Die Frisur auf dem 3. Bild find ich richtig gut.

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von Elya
    Registriert seit
    22.03.2010
    Beiträge
    488
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Erwachsene Gretelzöpfe?

    .
    Geändert von Elya (05.10.2013 um 16:45 Uhr)
    Aus einem Buch abzuschreiben nennt man Plagiat.
    Aus zwei Büchern abzuschreiben nennt man Essay.
    Und aus drei Büchern abzuschreiben nennt man Dissertation.

  5. #5
    Allons-y! Avatar von passionfruit
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    6.772
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Erwachsene Gretelzöpfe?

    Ich trage diese Zöpfe auch so gerne, auch wenn ich dann schon als "Heidi" bezeichnet wurde (wie wahnsinnig kreativ und lustig)

    Naja, ich finde ein schöner Schal oder ein Tuch um den Hals, "kaschiert" die Zöpfe etwas. Ist schwer in Worte zu fassen, die Zöpfe sind dann auf jeden Fall nicht mehr so auffällig.
    Ein guter Gaul springt knapp!

  6. #6
    Experte Avatar von moni31254
    Registriert seit
    20.09.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    911

    AW: Erwachsene Gretelzöpfe?

    Zitat Zitat von Cocos Beitrag anzeigen
    Die Frisur auf dem 3. Bild find ich richtig gut.
    nicht nur du
    Haartyp: 2a Mii
    Haarlänge: 62 cm nach SSS
    Ziel.BSL (67 cm)

  7. #7
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Erwachsene Gretelzöpfe?

    ich bin 39 und trage sehr oft geflochtene zöpfe.
    über mein alter in verbindung mit den zöpfen habe ich mir noch nie gdanken gmacht...
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  8. #8
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Erwachsene Gretelzöpfe?

    Danke für die Anregungen! Sowas wie auf Bild 3 schwebt mir vor, aber das ist wirklich kaum zu erkennen, wie das genau gemacht worden ist. Die anderen sind mir noch zu gretelig.

    Konrike, das ist halt Geschmackssache. Da ich superglatte Haare habe, sehen die Zöpfe bei mir einfach sehr mädchenhaft aus, das riskiere ich in der Freizeit schon mal gerne, aber auf der Arbeit finde ich das unpassend.
    * ~ Sulamith ~*

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von Mignon
    Registriert seit
    14.10.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    21

    AW: Erwachsene Gretelzöpfe?

    Zitat Zitat von passionfruit Beitrag anzeigen

    Naja, ich finde ein schöner Schal oder ein Tuch um den Hals, "kaschiert" die Zöpfe etwas. Ist schwer in Worte zu fassen, die Zöpfe sind dann auf jeden Fall nicht mehr so auffällig.
    Das finde ich auch. Dann liegen die Zöpfe nicht so auffällig in der Weltgeschichte. Ich mag Zöpfe sehr gerne und denke, dass es zwar eine eher mädchenhafte Frisur ist, aber wenn es einem steht, einfach hübsch aussieht. Da ist das Alter egal. Gut, wenn man einen sehr ernsten Beruf hat, dann kommt es unpassend rüber. Dieses Zopf- Thema animiert mich, auch einmal was Gretelzopfiges zu versuchen (Pferdeschwanz kommt meiner Haarstylefaulheit entgegen, ist aber nicht sooo spannend).
    Die Liebe ist so unproblematisch wie ein Fahrzeug. Problematisch sind nur die Lenker, die Fahrgäste und die Straße.

  10. #10
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Erwachsene Gretelzöpfe?

    Zitat Zitat von konrike Beitrag anzeigen
    ich bin 39 und trage sehr oft geflochtene zöpfe.
    über mein alter in verbindung mit den zöpfen habe ich mir noch nie gdanken gmacht...
    Ist bei mir ganz genauso.

    Im Sommer bin ich auf die Idee mit den Zöpfen gekommen, weil ich immer wieder Modells bei den Verkaufsseiten von Esprit und H&M damit gesehen habe.
    Und typmäßig konnten die Modells tatsächlich schon als Frauen durchgehen.

    Diese Zöpfe sahen zu schwarzen und sexy Outfits immer kontrastmäßig richtig gut aus.

    Ich finde, es ist aber auch eine Typfrage und wie man sich sonst so kleidet. Zöpfe und biedere Kleidung - da wüßte ich es jetzt wieder nicht....
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  11. #11
    Sirella
    Besucher

    AW: Erwachsene Gretelzöpfe?

    ich hab mir immer gern zwei lockere dutts auf dem oberopf gemacht, sowas wie teddyohren. es steht mir echt gut, bin aber auch ein wenig unsicher, ob das nicht irgendwie albern kommt, deswegen hab ich das schon lange nicht mehr gemacht. ach egal, ich zwirbel die heute wieder hoch. ha!

  12. #12
    Smilie Avatar von Mai Glöckchen
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    549

    AW: Erwachsene Gretelzöpfe?

    Zu zwei Zöpfen trage ich gerne Mütze oder Hut.
    Erstens weil man dann den verlängerten Hinterkopfscheitel nicht sieht (ich finde solche Zöpfe grundsätzlich von hinten eher unvorteilhaft), zweitens, weil vor allem ein Hut einen schönen Bruch gibt -> mädchenhaft Gezopftes vs. männliches Accessoire.
    Mütze bei mir = Beanie
    Hut bei mir = Männerfilzhut

    Ich glaube aber, dass das arg eine persönliche Stilfrage ist, mit den Hüten, weil man dadurch sehr auffällig wird.

  13. #13
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Erwachsene Gretelzöpfe?

    Zitat Zitat von passionfruit Beitrag anzeigen
    Naja, ich finde ein schöner Schal oder ein Tuch um den Hals, "kaschiert" die Zöpfe etwas. Ist schwer in Worte zu fassen, die Zöpfe sind dann auf jeden Fall nicht mehr so auffällig.
    Das hatte ich überlesen, aber es stimmt auf jeden Fall. Insofern trage ich zum Bummeln oder Schlendern in dieser Jahreszeit die Haare ganz oft so, wenn ich draußen bin - hält die Ohren schön warm und fällt durch Schal & Kragen nicht auf. Aber wenn ich in der Wohnung bin, muss der Schal weg.

    Und typmäßig konnten die Modells tatsächlich schon als Frauen durchgehen.
    Typmäßig gehe ich auch als Frau durch - ich bin ja schon eine Aber in der Schule ist das immer so eine Sache, wenn ich mal durchgreifen muss und die Schüler anfangen zu gackern, weil die Zöpfe wirbeln, ist es schon eher albern. Ist halt Geschmackssache.

    Ich glaube aber, dass das arg eine persönliche Stilfrage ist, mit den Hüten, weil man dadurch sehr auffällig wird.
    Ich glaube, ich kann meinen Schülern nicht verkaufen, warum sie ihre Käppi abnehmen sollen, während ich vorne mit Filzhut rumturne

    Ich mag Hüte sehr gerne, und sie stehen mir ausgesprochen gut (krieg ich immer wieder gesagt). Allerdings schränken sie mich ein in meinem Sichtfeld, das hasse ich wie die Pest. Und sobald ich drinnen bin, kommt der Hut ab, ich renne ja auch nicht mit Mantel durch die Wohnung oder durch das Schulgebäude.
    * ~ Sulamith ~*

  14. #14
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Erwachsene Gretelzöpfe?

    Zitat Zitat von Sulamith Beitrag anzeigen
    Konrike, das ist halt Geschmackssache. Da ich superglatte Haare habe, sehen die Zöpfe bei mir einfach sehr mädchenhaft aus, das riskiere ich in der Freizeit schon mal gerne, aber auf der Arbeit finde ich das unpassend.
    es ist ja grundsätzlich alles eine geschmackssache...
    meine haare sind dünn und ziemlich glatt.
    gerade im sommer bei der arbeit habe ich 2 zöpfe oder einen dutt.
    ich bin in der familienhilfe und beim arbeiten stören offene haare total.
    außerdem ist es viel zu heiß.
    auch jetzt, in der heizungsluft, trage ich zöpfe oder dutt, denn alten leuten ist ja meist kalt und da sind 25 bis 28° in der wohnung ganz normal...
    wäre ich natürlich in einem büro angestellt, wo man eher kostüm trägt, hätte ich da auch keine zöpfe.

    aber meine frisur hat einfach nichts mit meinem alter zu tun.
    zu nem indianer oder chinesen würde auch keiner sagen, mach mal die zöpfe weg, du bist zu alt dafür...
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  15. #15
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Erwachsene Gretelzöpfe?

    Ich glaube, du hast mich falsch verstanden, konrike. Ich trage oft und gerne Zöpe, aber eben nicht unbedingt Gretelzöpfe, darum ging es mir.

    Wenn mir heiß ist, kann ich Gretelzöpfe allerdings gar nicht ab, dann muss ich die Haare ganz weg vom Hals haben.

    Und ich arbeite nicht im Büro, sondern bin Lehrerin Insofern gibt es keinen richtigen Dresscode, aber niedlich-mädchenhaft ist auch nicht immer das Richtige.
    * ~ Sulamith ~*

  16. #16
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Erwachsene Gretelzöpfe?

    das du lehrerin bist weiß ich, ich meinte nur, das ich grundsätzlich meine haare tragen kann wie ich möchte, es aber vielleicht nicht tun könnte, wenn ich z.b. in einem büro oder einer bank arbeiten würde.

    wenn ich mir eine frühere lehrerin meines sohnes auf alten klassenfotos betrachte, denke ich immer, die ist ne schülerin.
    sie sah aus wie ne 15 jährige, auch ohne gretelzöpfe.
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  17. #17
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Erwachsene Gretelzöpfe?

    Ach soo... ja, bin bisschen begriffstutzig so früh am... ähm... so zur Mittagszeit
    * ~ Sulamith ~*

  18. #18
    Forengöttin Avatar von bella1970
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    11.361

    AW: Erwachsene Gretelzöpfe?

    Ich bin auch 39 und trag gerne geflochtene Zöpfe , ich glaub, Sulamit, was du meinst, kenn ich als "Schwanzln" oder Affenschaukeln. Das steht mir gar nicht . Ich trag sie gern ähnlich wie auf Bild 6. Nur fester geflochten, aber auch mit Seitenscheitel.

    Bild 5 find ich sieht nach Frisur aus, mit dem Band im Haar. Das ginge auch in der Schule! Zu zottelig sollte Frau Lehrerin nicht daher kommen und zu jugendlich auch nicht .

    andererseits, den Schülern kann man/frau es als LehrerIn eh nie recht machen - was die Optik betrifft, da finden sie doch immer was . Wichtig ist, dass du dich 100% wohl fühlst, Zweifel übertragen sich :leiderja:.

    LG Bella
    Mein Tagebuch

  19. #19
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Erwachsene Gretelzöpfe?

    Hey,

    also recht machen will ich es den Schülern ganz sicher nicht, ob die meine Frisur gut oder schlecht finden ist mir völlig egal. Wichtig für mich ist nur, dass ich nicht zu mädchenhaft wirke. Da ich ziemlich "undone" gekleidet bin meistens, sollte wenigstens die Frisur passen
    * ~ Sulamith ~*

  20. #20
    wird Mama :) Avatar von Levkojen
    Registriert seit
    13.11.2008
    Beiträge
    1.394

    AW: Erwachsene Gretelzöpfe?

    Ich trage auch unglaublich gerne Zöpfe, mein Freund liebt das sehr

    allerdings versuche ich z.B. 2 seitliche Zöpfe nur zu Hause zu tragen, denn an der Uni würde ich damit schon etwas schräg angeschaut.
    Alle anderen Flechtfrisuren aber auch sehr gern in der Öffentlichkeit ^^

  21. #21

  22. #22
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Erwachsene Gretelzöpfe?

    Ich bin eigentlich nicht so gern ein Seiten-Zopf-Träger, weil es im Alltag etwas behinterlich ist... aber was ich auch schon gemacht habe ist, links und rechts die Zöpfe und dann noch mit extra Klammern, dicken Haargummis oder künstlichen Blüten aufgelockert, damit es nicht so streng oder zu kindlich wirkt.

  23. #23
    Allwissend
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.487

    AW: Erwachsene Gretelzöpfe?

    Wow, echt toll. Vielleicht trau ich mich ja auch mal wieder. Mein "Problem" ist, dass ich für eine mittzwanzigerin eigentlich zu jung und mädchenhaft aussehe, und seit etwa 2 Jahren versuche, das durch Styling ein wenig auszugleichen. Aber prinzipiell gefallen mir einige der Flechtfrisuren sehr gut.

    @Sulamith: Ich finde, ob 2 Zöpfe für eine Lehrerin passend sind oder nicht hängt vielleicht auch ein bisschen vom Publikum ab. Ich glaube in der Grundschule ist das vielleicht nicht ganz so ein Problem wie vor einer Horde 8-Klässler und in einem kleinen und motivierten Leistungskurs oder als Seminarleiterin an der Uni ist es dann auch eher wieder okay. Aber generell ist wohl nicht das Styling der Wahl, wenn frau besonders energisch wirken möchte

  24. #24
    eruptiv Avatar von yamina
    Registriert seit
    21.02.2006
    Beiträge
    932

    AW: Erwachsene Gretelzöpfe?

    Zitat Zitat von Mai Glöckchen Beitrag anzeigen
    Zu zwei Zöpfen trage ich gerne Mütze oder Hut.
    Erstens weil man dann den verlängerten Hinterkopfscheitel nicht sieht (ich finde solche Zöpfe grundsätzlich von hinten eher unvorteilhaft), zweitens, weil vor allem ein Hut einen schönen Bruch gibt -> mädchenhaft Gezopftes vs. männliches Accessoire.
    Mütze bei mir = Beanie
    Hut bei mir = Männerfilzhut

    Ich glaube aber, dass das arg eine persönliche Stilfrage ist, mit den Hüten, weil man dadurch sehr auffällig wird.

    ich liebe die kombination aus hut oder mütze und zopf. trage das sehr oft in unterschiedlichen variationen.
    zu 2 gretelzöpfen mag ich neben hüten gerne schiebermützen, auch weil es etwas androgynes reinbringt und die zöpfe nicht mehr so süß wirken.
    sehr mädchenhafte frisuren kombiniere ich gerne mit dunklen lässigen oder rockigen klamotten und dunklem amu, um das heidiflair abzuschwächen. *g*

  25. #25
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Erwachsene Gretelzöpfe?

    Zitat Zitat von Bummelbiene Beitrag anzeigen
    @Sulamith: Ich finde, ob 2 Zöpfe für eine Lehrerin passend sind oder nicht hängt vielleicht auch ein bisschen vom Publikum ab. Ich glaube in der Grundschule ist das vielleicht nicht ganz so ein Problem wie vor einer Horde 8-Klässler und in einem kleinen und motivierten Leistungskurs oder als Seminarleiterin an der Uni ist es dann auch eher wieder okay. Aber generell ist wohl nicht das Styling der Wahl, wenn frau besonders energisch wirken möchte
    Gesamtschule, sozialer Brennpunkt

    Entscheidend ist wohl aber so oder so mein Bauchgefühl. Das stimmt mit zu mädchenhaften Zöpfen nicht.

    @Bummelbiene: Danke für die schönen Links! Ich hatte mich auch schon an einem seitlichen Zopf versucht, aber da rutschen zu viele Haare raus, weil ich die Haare noch nicht soo lang hab.
    * ~ Sulamith ~*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.