Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 19 von 33 ErsteErste ... 9171819202129 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 760
  1. #721
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von wild_thing Beitrag anzeigen
    Liebe Narcisa,

    ja, die 10 000 Schüsse hat die Lampe ausgehalten. Hab natürlich nicht genau mitgezählt, aber es müßte etwa passen. Wobei ich jetzt ein Nachschubproblem habe. Schlecker liefert nicht. So ähnlich müssen sich wohl Junkies fühlen - man braucht 'nen Schuß, aber es gibt keinen Nachschub...
    lieber wild_thing,

    die bezeichnung des forums kommt ja nicht von ungefähr...
    chow chow

  2. #722
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Schnulli58 Beitrag anzeigen
    Hallo alle zusammen =)

    Ich habe gerade eine kleine Präsentation gefunden, die viele Geräte miteinander vergleicht.

    Der Link ist folgender:
    http://www.cosmeticmedicine.org.au/pdf/1100%20Town.pdf

    Ist halt auf Englisch, aber meiner Meinung nach recht gut gemacht. Wenn ich das Geld hätte, würde ich das E-swin E-one holen, aber das kostet ja fast 1400 € Als Stundentin echt nicht leistbar...

    Außerdem hab ich mal bei Remington und Rio wegen der Blitzlichtstäken nachgefragt und da hat Remington mir 6 - 7 /Jmc² (kennt jemand zufällig diese Einheit oder soll das einfach J/cm² sein? Hab grad zwar noch eine Mail geschrieben, weil mir diese Angabbe sehr komisch vorkommt und mal schaun, was dabei herauskommt...) und von Rio kam 2 - 8 J/cm² zurück.
    toller link, danke schnulli!

    das e-swin-gerät hat eine auflagefläche von 6 cm²!! da ginge das blitzen mal etwas zügiger voran... aber der preis!

    ipulse hat aber auch gut abgeschnitten finde ich. und hat das gerät von remington tatsächlich 7.4-7.9 J/cm2? bin schon sehr gespannt, was du herausfindest, schnulli.

    und hier noch eine ipulse-erfolgsstory zum träumen heut nacht für all jene, die auch gerne einen ipulse hätten oder einfach haarfreie, schöne achseln... http://www.tackyblueeyeshadow.com/20...-ipl-hair.html
    chow chow

  3. #723
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    27

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von narcisa Beitrag anzeigen
    toller link, danke schnulli!

    das e-swin-gerät hat eine auflagefläche von 6 cm²!! da ginge das blitzen mal etwas zügiger voran... aber der preis!

    ipulse hat aber auch gut abgeschnitten finde ich. und hat das gerät von remington tatsächlich 7.4-7.9 J/cm2? bin schon sehr gespannt, was du herausfindest, schnulli.

    und hier noch eine ipulse-erfolgsstory zum träumen heut nacht für all jene, die auch gerne einen ipulse hätten oder einfach haarfreie, schöne achseln... http://www.tackyblueeyeshadow.com/20...-ipl-hair.html
    Also das von Remington ist irgendwie.... Bissl seltsam
    Ich hab dort ja angefragt und hab dann als Antwort zurücbekommen, dass das Gerät zwischen 6 und 7 /Jmc² stark ist. Weißt du zufällig, ob das j/cm² heißen soll eigentlich?

    Außerdem, scheint man das immer in 0,25 j/cm² Abständen einstellen zu können. Als ich die Antwort bekommen hab, hats mich doch ziemlich gewundert... Denn in der Präsentation steht ja, dass es gemessen wurde und die Ergebnissen von 7,4 - 7,9 ergeben hat. Echt seltsam

    Ich hab jetzt auf jeden Fall auch mal bei Rio angefragt und die haben ja, zB eine Nutzungsfläche von fast 5 cm² (!!!) und anscheinend hängt da die Anzahl der Blitze von der Stärke ab, die man gebraucht. Außerdem geht das Gerät von der Lichtintensität her von 2 - 8 J/cm² (hab ich so als Antwort bekommen). D.h. eigentlich wär das gar nicht mal so schlecht

    Ich hab mich mal an kleinerStern orientiert und mir auch eine Übersicht der in Frage kommenden Geräte gemacht. Ich hoffe, du bist mir nicht böse, kleinerStern... Aber ich fand deine IDee wirklich gut, da man dadurch dann alles im Überblick hat.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #724
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    ich denke schon, dass das j/cm² heißen soll. aber so eine schlampige antwort schafft nicht wirklich vertrauen und ist wie du sagst, etwas seltsam...

    eine fläche von 5 cm² ist wirklich super, wenn man schnell vorankomen will. andererseits denke ich mir, für bestimmte stellen ist es praktischer eine kleinere fläche zu haben. deshalb finde ich sind 2-3 cm² ein guter kompromiss, wenn das auch bedeutet, dass man länger und natürlich auch mehr blitze braucht.

    na, eigentlich bräuchte man 2 geräte. eines mit einer kleinen fläche für schwierig zu blitzende stellen und eines mit einer riesigen fläche, um schnell haarfrei zu werden.

    übrigens, für mich gilt: je mehr joule pro cm² ein gerät hat, um so eher werde ich mich für dieses entscheiden, solange ich es mir halt auch leisten kann. denn ich glaube auch, dass das der entscheidende faktor ist, ob und wie lange man haarfrei bleibt.
    chow chow

  5. #725
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    10

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo alle zusammen!
    Hier hat sich ja einiges getan seit meinem letzten Besuch. (Ich habe mir immer noch kein Blitzer zugelegt. Musste erst mal sparen)
    Hab mir alle Bieträge durchgelesen und frage mich jetzt ob jemand nähere Infos zu dem E-one hat? Joule? Leider finde ich nix.
    Wenn ich das richtig sehe haben die im Moment ein Angebot wo man 2 zum Preis von 1 kaufen kann!? Dann wäre es ja garnicht mehr soooooo.... teuer im Vergleich zu den anderen Geräten.

    Vielleicht weiß jemand von euch ja mehr über das Geär und verrät es mir.

    LG

  6. #726
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    die präsentation von schnulli gibt 9,5-12 j/cm², oder suchst du eine angabe direkt vom hersteller?

    kannst du mal den link mit dem angebot einstellen? würd ich mir gern anschauen...
    chow chow

  7. #727
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    10

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Danke für die schnelle Antwort. Dann wäre ja der e-one ganz interessant. WENN das wirklich so ist das man 2 zum Preis von einem bekommt.
    Hier ist mal der Link:

    http://www.e-swin.de/defr/reserver

    Wie verstehst du/ihr das?

  8. #728
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    hm, ich verstehe das anders. zum gerät dazu kommt noch eine gratis 60 monate garantie, plus:

    * kassette mit 3000 blitzen
    * 2 Mask
    * 2 Patches
    * 2 Pen
    * 2 Gel
    * 1 Stop
    * 1 clean

    für 1 395,00 € statt 1 415,00 €.

    ich verstehe jetzt darunter nur ein spezielles angebot, aber nicht ein gratis-gerät extra beim kauf eines gerätes. was meinen die anderen? ich würd mich gerne irren...
    chow chow

  9. #729
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    10

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Das kann natürlich auch gut sein.
    hoffentlich irrst du dich

    Wäre ja zu schön

  10. #730
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    27

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von narcisa Beitrag anzeigen
    hm, ich verstehe das anders. zum gerät dazu kommt noch eine gratis 60 monate garantie, plus:

    * kassette mit 3000 blitzen
    * 2 Mask
    * 2 Patches
    * 2 Pen
    * 2 Gel
    * 1 Stop
    * 1 clean

    für 1 395,00 € statt 1 415,00 €.

    ich verstehe jetzt darunter nur ein spezielles angebot, aber nicht ein gratis-gerät extra beim kauf eines gerätes. was meinen die anderen? ich würd mich gerne irren...
    Also ich versteh da leider auch genau das Gleiche.... Von daher leider kein zweites Gratis-Gerät würd ich mal sagen =( Sonst hätte man sich da zusammen tun und eins holen können ;)

  11. #731
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Da ich, wie so viele hier mit allen anderen Haarentfernungsmethoden nicht glücklich bin, hab ich mir jetzt gestern und heute den Thread komplett durchgelesen *puh*
    Vielen Dank erstmal an alle, die sich solche Mühe gegeben haben!

    Bin noch etwas unschlüssig, ob und welches Gerät ich mir zulege (komme grad aus dem Urlaub = pleite), bin aber sicher, das wird sich in den nächsten Monaten ändern

  12. #732
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    27

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hier ein kleiner Tipp für alle, die sich den Philips Lumea zulegen wollen:
    Beobachtet am besten den Preis bei Amazon, denn dieser ist innerhalb von einer Woche von ca. 485 auf nun ca. 388 gesunken. Also um fast 100 € ;)
    Damit ihr Bescheid wisst =)
    Aber denkt dran, wenn die 40.000 Schuss fertig sind, muss man das Gerät neu kaufen, da man die Lampe nicht ersetzen kann.

  13. #733
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    das könnte bedeuten, das aktuelle modell läuft aus und es gibt bald was neues...?!
    chow chow

  14. #734
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    27

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich weiß nicht, ob das ein Auslaufmodell istoder ob die Nachfrage einfach nur total niedrig ist und sie deshalb mit dem Preis so runterschrauben, um die Lumea loszuwerden....
    Hmmmm wer weiß...

  15. #735
    Fortgeschritten Avatar von *corazon*
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Austria
    Beiträge
    389

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Also wenn es auf 300 sinkt würde ich zuschlagen

  16. #736
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    27

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich weiß nicht so recht... Auch wenn Lumea für 300 wär, würd ichs mir vermutlich nicht kaufen, muss ich ehrlich sein. Wenn für 100 wär, auf jeden Fall aber sonst :D

    WEil ich find, das Gerät an sich toll, aber mich würden ein paar Dinge echt nerven:
    - einmal der Akku, den man dann immer wieder aufladen muss
    - die Stärke, die 'nur' bis 6,5 J/cm² geht und damit (wenn ichs richtig mitbekommen hab) zu keiner dauerhaften Haarentfernung führt (wer selbst das Gerät benutzt, wäre lieb, wenn man da aus erster Hand hören würde, ob das wirklich so der Fall ist)
    - man muss das Gerät nach den 40.000 Blitzen auswechseln

    Das wren so die Punkte,die mir nicht so sehr gefallen. Natürlich gibts auf jeden Fall auch positive Aspekte, wie:
    - große Behandlungsfläche
    - man kommt überall hin und hat kein Kabelproblem
    - praktisch mitnehmbar und leicht (glaub ich)

    Trotzdem schwank ich persönlich zwischen dem Remington und Rio, weil ich einfach etwas haben will, wo ich die Lampe nur ersetzen muss und nicht das gesamte Gerät, welches ja nicht ganz so billig ist...

  17. #737
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Schnulli58 Beitrag anzeigen
    Trotzdem schwank ich persönlich zwischen dem Remington und Rio, weil ich einfach etwas haben will, wo ich die Lampe nur ersetzen muss und nicht das gesamte Gerät, welches ja nicht ganz so billig ist...
    ... und dann gibt es noch den Silk'n SensEpil ...

  18. #738
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    27

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Cat_Sophie Beitrag anzeigen
    ... und dann gibt es noch den Silk'n SensEpil ...
    Vom Silk'n SensEpil hab ich bei der Präsentation gesehen, dass es zu schwach ist, um Haar für eine sehr lange Zeit zu entfernen, deshwegen bin ich da eher abgeneigt, um ehrlich zu sein....

    Man kann das zwar anscheinend im Gesiht genutzen (wenn ichs richtig in Erinnerung hab), aber ich glaube, dass man auch das Remington und Rio Geräteinfahc im Gesicht benutzen könnte.
    Soweit ich weiß, hat auch eine Userin hier das Remington Gerät und dieses im Gesicht benutzt ohne Probleme von daher. Aber ich vermute mal, dass man sich dann auf jeden Fall eine Schutzbrille zulegen sollte.

    Die richtigen Schutzbrillen für IPL kosten ja etwa 30 bis 40 €, aber ich vermute, dass auch eine UV SChutzbrille (http://www.amazon.de/Davita-51016-UV...ef=pd_sim_dr_2), kann das aber nicht garantieren, aber ich werd mir die dann auf jeden Fall mitbestellen dann, wenn ich das Geärt hol ;)

    Etwas Schutz sollte man schon haben, auch wenn das Geärt angeblich nicht für die Augen schadet, denke ich, dass grelles Licht auf Dauer nicht gut ist...

  19. #739
    BJ-Einsteiger Avatar von LaToska
    Registriert seit
    05.02.2011
    Beiträge
    16

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo Junkies,

    Ich hab mir gedacht ich melde mich nun nach 4 Wochen Remington I-Light Einsatz mal mit den neuesten Ergebnissen zurück.
    Ich muss sagen, dass ich total froh bin mich für dieses Gerät entschieden zu haben.
    Ich habe ja wirklich lange hin und her überlegt und sämtliche Forenbeiträge mitverfolgt und bin wirklich glücklich mit dem Teil.
    Entgegen vieler Meinungen dass es vielleicht sinnlos sei, habe ich das Gerät jetzt wöchentlich benutzt. Zumindest in der Bikinizone und den Achseln.
    Die Beine behandel ich gar nicht mehr, da es ja doch sehr lang dauert und auch sehr viele Blitze verbraucht.
    Außerdem stören mich die nachwachsenden Haare nicht so sehr wie an den anderen beiden Stellen, wo sie ja deutlich fester sind und die Stoppeln sich unangenehm anfühlen.
    Also die Achseln sind jetzt nach knapp 5 wöchentlichen Behandlungen nahezu haarfrei.
    Bis auf ne kleine Stelle unten an der linken Achsel (die ich evtl. vergessen habe zu blitzen) sind wirklich keine Haare mehr da.
    Die Bikinizone ist etwas robuster.
    Aber auch hier ist rund 90% weg.
    Das Nachrasieren vor der nächsten Behandlung dauert somit nichtmal mehr 10 Sekunden und ich bin einfach total froh, dass ich keine ekligen Haare mehr im Duschsieb hab und die Prozedur jeden 2. Tag wiederholen muss.
    Ich habe für 5 mal Bikinizone + Achseln sowie 2 mal Beine knapp 2200 Blitze verbraucht. Denke das ist okay, später muss man ja eh nimmer so oft blitzen..
    Sobald wirklich nirgendwo mehr Haare sind werde ich an einer kleinen Stelle mal testen wie lang ich haarfrei bleibe.
    Bis jetzt kennen wir ja nur die Ergebnisse von Schopschnuff (mit ipulse und Lumea), da euch bestimmt aber auch das Ergebnis vom Remington ilight interessiert und jeder ein anderer Haut- und Haartyp ist werde ich meine Anzahl der haarfreien Wochen auch posten.
    Ich hoffe ich konnte euch bei eurer Entscheidung ein wenig behilflich sein.

    Remington I-Light (5 x geblitzt)
    Geändert von LaToska (21.03.2011 um 14:50 Uhr)
    Remington I-Light

  20. #740
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    27

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Wow das ist wirklich toll LaToska =)
    Ich freu mich wirklich, dass es so gut klappt bei dir und du hilfst grad echt weiter, weil ich immer zwischen Remington und Rio schwank und mich dann irgendwann ja mal entscheiden muss, wenn ich wieder flüssig bin ;)

    Ich wollte dich mal fragen, was für ein Haar- und Hauttyp du bist, damit man weiß, bei welchem es so gut klappt, wie bei dir. Wäre wirklich lieb von dir.
    Könntest du bei dem Link hier dann vielleicht sagen, welche Nummer du von Hauttyp bist? WEil das ist ja zB sogar von Remington so angegeben.
    Schonmal danke =)
    Und hier der Link:
    http://www.amazon.de/Remington-IPL50...0724768&sr=1-1

  21. #741
    BJ-Einsteiger Avatar von LaToska
    Registriert seit
    05.02.2011
    Beiträge
    16

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hey Schnulli58,

    Ich bin vom Hauttyp her auf der Fitzpatrick Skala ca. 3.
    Hab ne eher dunkle Haut und ziemlich dunkle und dicke Haare.
    Im Achselbereich vllt etwas heller. Siehe Fotos.
    Zu sehen ist meine rechte Achsel ein paar Tage nach der ersten Behandlung und 5 Tage nach meiner 5. Behandlung.





    Grüßle,

    LaToska
    (Remington i-Light, 5 x geblitzt)
    Geändert von LaToska (21.03.2011 um 18:37 Uhr)
    Remington I-Light

  22. #742
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    27

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Wow =)
    Ich bin echt begeistert
    Hätte so viel echt nicht erwartet. Freu mich echt, solche Ergebnisse zu sehen =)
    Ich glaub damit lass ich mich echt grad zu Remington überreden =D
    Danke für deine schnelle Antwort und die Bilder LaToska =)
    Ist wirklich superlieb, dass du uns diese Infos gibst.

  23. #743
    BJ-Einsteiger Avatar von LaToska
    Registriert seit
    05.02.2011
    Beiträge
    16

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Schnulli58 Beitrag anzeigen
    Wow =)
    Ich bin echt begeistert
    Hätte so viel echt nicht erwartet. Freu mich echt, solche Ergebnisse zu sehen =)
    Ich glaub damit lass ich mich echt grad zu Remington überreden =D
    Danke für deine schnelle Antwort und die Bilder LaToska =)
    Ist wirklich superlieb, dass du uns diese Infos gibst.
    Falls jemand nähere Infos zum Remington haben möchte kann man mich über ICQ gerne kontaktieren. Ich gebe euch die Nummer über ne private Nachricht.

    Grüße
    Remington I-Light

  24. #744
    Inventar Avatar von Insolence
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Mädels

    Ich melde mich auch mal wieder .

    Hier hatte doch mal irgend eine Dame nach dem roll-n-smooth gefragt. Den gibt es nun bei Bader zu bestellen. Gestern habe ich das Heftchen "Leib + Seele" von denen bekommen und es dort entdeckt. Bei uns in der Schweiz kostet es CHF. 179.00 inkl. 75 ml Kontaktgel. Zur Wirksamkeit kann ich allerdingst nichts sagen .

    Ich besitze auch den Remington und finde ihn von der einfachen Bedienung her sehr gut, vor allem braucht man kein Gel dazu. Bis jetzt habe ich ca. 4 mal das Kinn, Oberlippe und untere Wangen geblitzt. Es geht schnell und problemlos. Die Haare wachsen wirklich feiner nach, aber sie sind bisher immer nachgekommen. Im Gesicht sind sie unglücklicherweise sehr hartnäckig.

    Ein Nachteil hat die ganze Prozedur aber leider schon, auch wenn man in professionellen Studios IPL- oder Laser-Behandlungen macht. Die Haut wird schon strapaziert, d. h. bei mir sind durch die Hitze einige Kapillare geplatzt. Es sind zwar kleine, aber leider schon vorhanden.

    Also wer sehr empfindliche Haut hat, sollte da vorsichtig sein, ganz besonders im Gesicht.
    Liebe Grüsse

    Insolence

  25. #745
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    10

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hab nochmal vorsichstshalber an e-swin geschrieben. Man bekommt kein Zweitgerät Naja, Einbildung ist auch ne Bildung

    Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Tria Laser gemacht?

    LG

  26. #746
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.12.2010
    Beiträge
    13

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo zusammen,

    habe nach einer Pause letzte Woche zum vierten Mal geblitzt und kann La Toskas Bericht unterschreiben.
    Ich blitze Unterschenkel, Bikinizone und Achsel. Die Achseln haben am schnellsten angesprochen, dann Unterschenkel und dann Bikinizone.
    Ich habe relativ helle Haut mit einem Olivstich und dunkle, kräftige Haare.

    Ich blitze nächste Woche wieder und berichte dann wieder.

    Einen sonnigen Tag wünscht

    Tinkabelle
    (Remington I-Light, 4x geblitzt)

  27. #747
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    In der aktuellen Brigitte ist sogar ein kleiner Hinweis auf IPL drin. Nix berühmtes, nur dass es das mittlerweile auch für daheim gibt und der Philips Lumea ist genannt.

  28. #748
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    An die Bikinizonen-Blitzerinnen unter uns: Wie tief blitzt ihr denn da so, also so brasilienmäßig? Ich wollte das demnächst auch mal ausprobieren, hab aber irgendwie noch ziemlich Angst, dass es unmenschlich weh tut... Denn die Haut ist ja, bei mir zumindest, etwas dunkler, je tiefer man geht.

    (Remington I-Light, 1x Achseln geblitzt)

  29. #749
    BJ-Einsteiger Avatar von LaToska
    Registriert seit
    05.02.2011
    Beiträge
    16

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von La_una Beitrag anzeigen
    An die Bikinizonen-Blitzerinnen unter uns: Wie tief blitzt ihr denn da so, also so brasilienmäßig? Ich wollte das demnächst auch mal ausprobieren, hab aber irgendwie noch ziemlich Angst, dass es unmenschlich weh tut... Denn die Haut ist ja, bei mir zumindest, etwas dunkler, je tiefer man geht.

    (Remington I-Light, 1x Achseln geblitzt)
    Hi La_Una,
    jaja die Bikinizone ist in der Tat ein leidiges Thema, vorallem je weiter man nach unten kommt desto weniger sieht man.
    Man sieht nimmer wo das Gerät aufliegt, weiß ned wo man geblitzt hat und der Schmerz ist wirklich relativ groß...
    Aber ich versuche trotzdem recht tapfer zu sein und blitze überall kontinuierlich auf Stufe 5.
    Meine Haut ist weiter unten auch dunkler, vielleicht tuts deshalb etwas mehr weh, aber die paar Blitze sind auszuhalten.
    Folgeschäden habe ich zum Glück auch noch keine davon getragen.
    Die Haare reagieren trotz der dunkleren Hautfarbe noch auf den Blitz und es lohnt sich auf die Zähne zu beißen!!
    Viel Spaß!

    LaToska
    (Remington I-Light, 6 x geblitzt)
    Remington I-Light

  30. #750
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    27

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich hätte mal ein paar kleine Fragen an alle Remington-Girls ;)

    Wie lange braucht ihr eigentlich ungefähr beim Blitzen von Achseln, Bikinizone (komplett oder nur teils je nachdem, wie weit ihr macht, da soweit ich weiß, es eigentlich von Remington heißt, man solle nicht im Intimbereich blitzen), Beine, Arme und Gesicht (ich weiß, das ist eigentlich auch nicht erlaubt, aber anscheinend machen das einige und es ist nicht wirklich schlimm)?

    Außerdem wollt ich noch wissen, ob sich das Gerät wirklich so schnell überhitzt, wie oft in den Rezensionen gesagt wird und dadurch eigentlich die gesamte Behandlung länger dauert, als es nötig wäre.

    Schonmal danke für eure Antworten =)
    Eure Schnulli

  31. #751
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    an alle ipulse-besitzer: was sind denn überhaupt die unterschiede zwischen dem alten und dem neuen boots-gerät, außer die farbe...?
    chow chow

  32. #752
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.12.2010
    Beiträge
    13

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Schnulli58 Beitrag anzeigen
    Ich hätte mal ein paar kleine Fragen an alle Remington-Girls ;)

    Wie lange braucht ihr eigentlich ungefähr...

    Außerdem wollt ich noch wissen, ob sich das Gerät wirklich so schnell überhitzt, wie oft in den Rezensionen gesagt wird und dadurch eigentlich die gesamte Behandlung länger dauert, als es nötig wäre.

    Schonmal danke für eure Antworten =)
    Eure Schnulli
    Hallo,

    ich brauche für Unterschenkel, Bikinizone (bei mir leider ein Streifen, der bis ungefähr Mitte Oberschenkel runtergeht) und Achseln ca. 45 Minuten.
    Bei mir ist die komplette Behandlung der genannten Zonen deutlich schneller, als das Epilieren von meinen Unterschenkeln alleine. Da habe ich für beide über eine Stunde gebraucht, weil ich nie alle Haare mit einmal über eine Stelle fahren erwischt habe.

    Das I-Light hat so eine Serienblitztaste, mit der das echt schneller geht. Wenn ich in Serie blitze, erhitzt das Gerät allerdings schneller. Ich muss bei ca. 2 Längsreihen Unterschenkel ca 30 Sekunden warten (schätze ich) - das ist aber nicht so schlimm. In der Zeit verändere ich meisten meine Position oder male mir Markierungen an usw.

    Viele Grüße
    Tinkabelle
    (Remington, 4x geblitzt)

  33. #753
    BJ-Einsteiger Avatar von LaToska
    Registriert seit
    05.02.2011
    Beiträge
    16

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hey,

    also ich blitze zur Zeit ja nurnoch Bikinizone und Achseln weil das Blitzen an den Beinen mir einfach zu lange dauert und mir die Hohe Anzahl an Blitzen, die ich dafür benötige mir einfach zu schade sind. Also für eine Achsel brauch ich ca. 2 Min. Achselbereich ist also in max. 5 Min erledigt. Das geht superschnell und das Gerät überhitzt da auch noch nicht. Für die Bikinizone brauch ich schon etwas länger so ca. 15 Min. Auch hier blitze ich relativ schnell dann muss ich weniger lange leiden ;) Hier überhitzt das Gerät schon relativ oft und ich muss deshalb auch so um die 3 mal pausieren bis ich weitermachen kann. Die Wartezeit beträgt immer 60 Sekunden bus das Gerät soweit runterkühlt dass man weiterarbeiten kann.

    Sonnige Grüße,
    LaToska
    (Remington I-Light, 6 x geblitzt)
    Remington I-Light

  34. #754
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    27

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hi,

    erstmal danke an Tinkabelle und LaToska für eure Antwort zu meinen Fragen =)

    Ich hab grad noch eine Frage an die Remington-Girls, also auch an euch zwei wieder (sorry, dass ich immer so viel frag....)
    Und zwar hatte ich ja an Remington geschrieben, um zu fragen, wie es dort mit der Licht-Stärke-Intensität (J/cm²) aussieht, aber die Antwort war ja eher seltsam und irgendwie wunderts mich auch, dass das Gerät anscheinend nur zwischen 6 und 7 J/cm² schwankt.
    Deshalb meine Bitte, ob ihr vielleicht mal auf der Verpackung oder Anleitung schauen könnt, ob dort eine Angabe dasteht.

    Denn immerhin schwanken alle anderen Geräte so zwischen 2 und ihren Höchstgrenzen und deshalb kommts mir komisch vor, dass das ilight so ausgelegt ist.

    Schonam danke für eure Antwort wieder =)
    Liebe Grüße,
    Schnulli

  35. #755
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo ihr Lieben,

    vor knapp 2 Monaten hab ich mir das Lumea geholt, weil ich es erstmal testen wollte. Hab in der Zeit auch wirklich alle 2 Wochen geblitz, Intim, Gesicht und meine kompletten Beine. Nun ja es hat zwar ganz gut geklappt, allerdings sind immer noch zu viele Haare übrig als dass ich sagen könnte, voller Erfolg. Dann hab ich mir überlegt, das Rio IPL8000 zu testen, das Lumea will ich morgen zurückschicken.

    Das Rio IPL 8000 sah mir im Verlgaich ganz gut aus, das Fenster ist größer, dachte ich. Bis ich beim Lumea, den Aufsatz abnahm und direkt auf das des Rio hielt - gleich groß. Okay, aber das Rio sollte ja Höhere Engerie beim Blitzen abgeben. Also wollte ich es im Vergleich ausprobieren. Tja was soll ich sagen, die Anwednung des Rio ist umständlicher, weil es im Vergleich zum Lumea "ewig" dauert, bis es wieder blitzt. Aber ich wollte ja ein Gerät, das ich durchgäng nutzen kann und nicht imme laden muß.

    Und was ist passiert? Nach ein paar Versuchsblitzten blinkten nur noch die orangen Leuchten und es ging nichts mehr ARGGGGG! und und dem tollen Bedingshefterl steht auch nichts. Jetzt pack ichs wieder ein schick beide morgen zurück und werd mir erstmal überlegen was ich machen.
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  36. #756
    BJ-Einsteiger Avatar von LaToska
    Registriert seit
    05.02.2011
    Beiträge
    16

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hi Schnulli,

    Also der Remington i-light hat 6 Joule/ cm², der Lumea bis zu 6,5 und der Ipulse bis zu 10 Joule.
    Professionelle Studiogeräte haben eine Joulezahl von 40-50/ cm². Es gibt sogar Geräte die bis zu 70 Joule aufbringen.
    Ich denke dass keines der Geräte für den Heimgebrauch genug Joule bietet um die Haare langfristig wirklich dauerhaft entfernen zu können.
    Soweit ich weiß hat Schopschnuff den Lumea und den Ipulse getestet und musste dann aufgrund ihrer Schwangerschaft aufhören zu blitzen.
    Sie hat berichtet, dass bei beiden Geräten die Haare in etwa genauso schnell wieder nachgewachsen sind.
    Ich denke die Geräte nehmen sich da nicht viel, die Leistung ist bei allen viel zu gering um die Wurzel wirklich zerstören zu können. Der Sinn ist es ja auch die Wurzel nur in eine Art "Schlaf zu versetzen". Alles andere wäre ohne geschultes Fachpersonal vielleicht auch unverantwortlich.
    Ich kann nur sagen dass mir die 4 Joule die der Ipulse mehr bietet, die lange Anwednungszeit nicht wert ist.
    Man muss ständig dieses Gel auftragen, die Blitzgeschwindigkeit ist miserabel und auch Schopschnuff war nach dem Testen des Lumea (der mit dem i-light vergleichbar ist) ziemlich begeistert.
    Schreib ihr doch einfach mal ne private Nachricht, sie wird sich da am besten auskennen.


    @Sonnenblumenkind,

    Das ist ja ärgerlich, dass beide Geräte bei dir nicht anschlagen.
    Ich denke dass einfach jeder Mensch/ jeder Hauttyp anders mit den Geräten zurechtkommt und es deshalb einfach getestet werden muss.
    Beim Einen funktioniert es ohne Probleme (wie bei mir) und beim Anderen bringt es vielleicht nur eine Verbesserung, indem die Haare langsamer und feiner nachwachsen.
    Es ist schwer hier über das Forum jedem Einzelnen eine Prognose zu liefern.
    Am Ende muss man es vielleicht einfach ausprobieren, wenns nicht klappt und die 2 Wochen Wiedergaberecht bereits rum sind, kann man es immernoch bei ebay verkaufen.
    Ich bin jedenfalls froh dass ich mir meinen Remington nicht ausreden lassen hab und auf all die positiven Kommentare gehört habe :)
    Dass dein Rio gleich kaputt gegangen ist, ist ja wirklich großes Pech.
    Aber sei froh dass du ihn noch so einfach zurückgeben konntest.
    Ich glaube hier hat vor Kurzem ein Forenmitglied mit dem Rio geliebäugelt, dein Beitrag hat ihr in ihrer Kaufentscheidung mit Sicherheit weitergeholfen.
    Schade, dass du ihn nicht über mehrere Wochen testen konntest, dann hätten wir auch einen Bericht über die Wirksamkeit gehabt, denn es kann ja sein dass du einfach Pech hattest mit der Lebensdauer deines Gerätes, es aber in 99% der Fällen noch keine weiteren Probleme gab.

    Liebe Grüße,

    LaToska
    (Remington I-light, 7 x geblitzt)
    Geändert von LaToska (29.03.2011 um 23:36 Uhr)
    Remington I-Light

  37. #757
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    27

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @ LaToska:

    Dankeschön für deine ausführliche Antwort. Aber haben professionelle Geräte echt so eine hohe Kapazität? Ich glaub, das würde man kaum aushalten, wenn du jetzt zB schon meinst, dass dir beim Remington doch an manchen Stellen es sehr wehtut...
    Also ich will mich da nicht behandeln lassen, wenn da jemand mit 70 J/cm² auf mich zukommen würde =D


    @ Sonnenblumenkind:

    Oh nein... Das ist wirklich großes Pech... Dabei hatte ich bis jetzt eigentlich keine wirklich schlechten Rezensionen von Rio gelesen gehabt (ich glaub LaToska meinte mich, mit der Leserin, die das Gerät beliebäugelt hat =D Hatte ja aber einen allgemeinen Vergleich aller Geräte aufgeschrieben gehabt,weil ichs gut finde, wenn man mal alle im Überblick hat).

    Hast du nicht überlegt, das Gerät dann einfach umzutauschen oder willst du jetzt vielleicht aufs Remington dann springen, denn die meisten hier sind ja sehr begeistert davon. Auf jeden Fall nicht den Kopf hängen lassen! Es gibt immer eine Lösung ;)

    Was für ein Haar- und Hauttyp bist du denn, dass Lumea bei dir nicht so viel gebracht hat? Denn wie LaToska gesagt hat, hängt das wirklich stark davon ab...

  38. #758
    BJ-Einsteiger Avatar von LaToska
    Registriert seit
    05.02.2011
    Beiträge
    16

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @ Schnulli

    Die Information zu den Joulezahlen der Studiogeräte habe ich mehereren Seiten entnehmen können.
    z.B. hier schreibt Studio Hautnah :

    Ein Querschnitt der klinischen Studien zeigt aber auch, dass die Behandlungen mit Lichtenergiedichten je nach Haut- und Haartyp zwischen 35 und 50 Joule/cm2 durchgeführt wurden. Die Leistungsfähigkeit des Behandlungsgeräts ist deshalb ausschlaggebend dafür, ob eine permanente Haarentfernung möglich ist. Unsere PhotoNova PLS3 arbeitet mit bis zu 70 Joule/cm2.
    Ich denke dass diese hohen Joulezahlen nur durch die gelichzeitige Kühlung möglich sind.
    Ich habe eine Zeit lang Promotion für "Hairfree" gemacht.
    Dort wird mit einem Saphir gearbeitet und während der Behandlung wird stets runtergekühlt. Das Schmerzempfinden ist somit deutlich geringer.

    Liebe Grüße,

    LaToska
    (Remington I-light, 7 x geblitzt)
    Remington I-Light

  39. #759
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    27

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @ LaToska:

    Das klingt echt interessant, aber sind die echt mit Kühlsystemen?
    Weil ich geh zum Biespiel für meine Achseln zur professionellen Haarentfernung im Studio, weils von Preis her zur Zeit bei mir drin ist. Dort schwank ich grad bei Achseln bei der Behandlung zwischen 10,8 und 12,6 J/cm² und da gibts keine Kühlung XD
    Also ich glaub bei den Stärken, würde ich nur noch zucken vor Schmerzen =D

    Aber wenn diese Geräte natürlich mit Kühlung sind, ists genial =)

  40. #760
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo Schnulli, Hallo Toska,

    ich hab das Rio jetzt erstmal zurückgeschickt un d überleg mir, was sich machen werde.

    Ich hab ja nicht gescchrieben, dass IPL gar nciht funktioniert, sondern einfach, dass ich mit dem Ergebnis noch nicht zufrieden bin. Es bleiben immer noch zu viele Haare stehen, so dass ich daziwschne trotzdem immer noch rasieren muss - dann kann ich auch gleich IPL weglassen uns nur rasieren. Aber das ist meine Meinung, ich bin halt sehr perfektionistisch - ich will GAR KEINE HAARE!
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.