Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 27 von 85 ErsteErste ... 7172526272829374777 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.041 bis 1.080
  1. #1041
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen
    Sind auch extrem weich, da auch dauernd natürlich die Seifenstücke wieder gebraucht werden.
    Hallo Alena,
    ich glaube, das ist das Problem. Ich habe immer mehrer Seifen im Anbruch, die ich abwechselnd benutze, aber ich komme mit 3-4 Seifen bei einem Waschrhythmus von 3-5 Tagen ca. ein Jahr aus. Allerdings gehöre ich auch zu denen, bei denen eine Ansatzwäsche reicht. Aber neun Wäschen pro Seife sind definitiv zu wenig. Versucht doch mal, mehrere Seifen abwechselnd zu benutzen und die einzelnen Stücke zwischendurch gut trocknen zu lassen.
    Grüße aus der Beautywüste!

  2. #1042
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Na ja, 9 Wäschen in der Woche für die langhaarigen Mitbewohner hier, dann noch ca. 5 Wäschen für die Herren, die kurzes Haar haben. Mal ca. 2-3 Wochen. Und ich schätze mal, dass wir mit den langen Haaren ca. 3mal so viel Seife brauchen wie die Männer.

    Ihr seift nur den Ansatz ein? Ich dachte, mit Seife sollte man auf jeden Fall bis in die Länge einseifen. Das würd ja auch schon mal sparen.

  3. #1043
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Alena, bei den meisten klappt es mit der Ansatzwäsche nicht, die Haare werden klätschig. Bei mir gehts. Warum?

    Aber die Seife trocknen zu lassen würde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, wenn sie so weich ist, bleibt doch enorm viel in den Haaren hängen, oder? Ich denke nur daran, wie viel meine Handseife spontan abgibt, wenn ich Besuch hatte und das Ding so richtig durchgeweicht ist.
    Grüße aus der Beautywüste!

  4. #1044
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hab die Seifen auch schon aus der Plastikverpackung rausgeholt und die stehen jetzt im Schrank bissle auseinander, damit sie trocknen. Ev. muss ich mir auch einen grösseren Vorrat besorgen, damit sie mehr Zeit haben durchzutrocknen.

    Oder ich muss mal selber sieden... Hab aber eigentlich keine Lust dazu. Und dann sollte es eine Seife noch mit Zitronensäure sein, find ich enorm praktisch.

  5. #1045
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen
    Ev. muss ich mir auch einen grösseren Vorrat besorgen, damit sie mehr Zeit haben durchzutrocknen.
    Oh ! Seife kaufen zu müssen ist so ein furchtbares Schicksal Also mir wäre ja jede Ausrede recht. Und "die müssen trocknen" ist eine soo gute. Also eigentlich nicht mal eine Ausrede, sondern die schlichte Wahrheit.
    Grüße aus der Beautywüste!

  6. #1046
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Wir verstehen uns wohl!

  7. #1047
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo Minni May,
    danke für die ausführliche Beschreibung, das werde ich genauso mal ausprobieren.

    Inzwischen lag Haare waschen an.
    Ich habe Henna & Seide von "Alles schöne Dinge" richtig gründlich eingearbeitet und geschäumt, gut ausgespült, mit einer Mischung aus 1l Wasser mit 2 Eßl. weißem Balsamicoessig (warm) ausgespült und mit kaltem Leitungwasser nachgespült.

    Die Haare sind noch nicht ganz trocken, aber es könnte was werden. Ich glaube kein wachsiges Gefühl.

    Liegt es jetzt am Balsamico, am Nachspülen mit kaltem Leitungswasser oder an der Henna & Seide ??????

    Wenn Henna & Seide meine Seife ist, welche könnte dann noch funzen? Vermutlich ist Alepposeife nichts für mich. Rhassoul habe ich noch liegen.

    L. G.. Anja

  8. #1048
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @ Alena:
    Grüße aus der Beautywüste!

  9. #1049
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich bin sehr zufrieden mit dem Waschergebnis Henna & Seide. Endlich!
    Wer kann mir sagen, wieviel Prozent Überfettung diese Haarseife hat. Leider steht das bei den Seifensiedern im Netz nicht immer dabei. Ich möchte mich gern noch an weitere Seifen heranwagen. Ich habe gelesen, mit der Zeit kann man dann, nachdem sich das Haar gewöhnt hat, den Fettgehalt der Seife steigern.

    Und habe ich richtig verstanden, eine saure Rinse sollte den Ph Wert von 5 nicht unterschreiten?

    Ich werde versuchen mir ein Wasser zu mischen, was gar keine Zitrone oder Essig enthält, dann habe ich diesen blöden Essigeruch nicht. Ich habe die Möglichkeit, weil wir Wasser mit einem Ph Wert von 0 in einem Behälter haben und damit Wasser für unsere Dampfkessel verschneiden.

    Ich habe mir Indikatorpapier bestellt und werde damit dann experimentiere.


    L.G.

    Anja

  10. #1050
    Allwissend Avatar von Minka
    Registriert seit
    03.10.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    1.259

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    alle haarseifen von alles schöne dinge sind mit 4% überfettet.
    Verkaufe/Tausche im SeSki: Haarschmuck

  11. #1051
    Ysa
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Beautywüstenbewohnerin Beitrag anzeigen
    Oh ! Seife kaufen zu müssen ist so ein furchtbares Schicksal Also mir wäre ja jede Ausrede recht. Und "die müssen trocknen" ist eine soo gute. Also eigentlich nicht mal eine Ausrede, sondern die schlichte Wahrheit.
    Muharr - was für ein gutes Argument! Meine trocknet zwar immer ganz gut, aber sachlichen Angaben gegenüber sind Männer ja immer aufgeschlossen wenn es um Anschaffungen geht Und Seife kann man nie genug haben, da gräm ich mich auch nicht bei Einkäufen

  12. #1052
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Na, Seifen werden mit zunehmendem Alter immer ergiebiger und milder. Also besser. Sie mit der Absicht, sie erst mal zwei Jahre im Schrank liegen zu lassen, kaufen, ist ein völlig rationales Verhalten. Und Schränke sind groß und Seifen sind klein...
    Grüße aus der Beautywüste!

  13. #1053
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich schleich mich auch mal wieder rein.

    Ich wasche seit einiger Zeit ja auch mit Seife mit mal gutem, maö nicht ganz so gutem Ergebnis. Entweder zu trocken und weniger Locken oder so leicht strähnig.

    Heute morgen habe ich mit der Camilla gewaschen ind sie ließen sich ohne Rinse oder Spülung überraschend gut durchkämmen. Sonst geht das nur mit Schwierigkeiten und Zieperei. Habe 2x geschäumt, weil sie gestern von einer höher überfetteten Seife etwas klätschig waren. Etwas strähnig sind sie in den Spützen auch noch, aber nur im unteren Bereich.
    Hat noch jemand die Camilla und kann mir was dazu sagen.

    Dann noch eine Frage:
    Habe nächste woche einen Frisörtermin. Hat sich das Waschen mit anderen Produkten irgendwie auf die Seifenwäsche ausgewirkt oder ging das danach problemlos ?

    Übrigens finde ich auch, dass man nie genug Seife haben kann, weil ja auch Abwechslung erfreut.

    Gruß Bieni
    Gruß

    Bieni

  14. #1054
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Beautywüstenbewohnerin Beitrag anzeigen
    Na, Seifen werden mit zunehmendem Alter immer ergiebiger und milder. Also besser. Sie mit der Absicht, sie erst mal zwei Jahre im Schrank liegen zu lassen, kaufen, ist ein völlig rationales Verhalten. Und Schränke sind groß und Seifen sind klein...
    dass ist super weil man dann bedenkenlos auch auf vorrat bestellen kann (hab ich zb gemacht um nicht unnötig oft versand zu bezahlen) ohne angst zu haben dass die seifen irgendwann schlecht werden
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  15. #1055
    Ysa
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Bieni Beitrag anzeigen
    Dann noch eine Frage:
    Habe nächste woche einen Frisörtermin. Hat sich das Waschen mit anderen Produkten irgendwie auf die Seifenwäsche ausgewirkt oder ging das danach problemlos ?

    Übrigens finde ich auch, dass man nie genug Seife haben kann, weil ja auch Abwechslung erfreut.
    Also ich gehe alle 4 Wochen zum schneiden und bisher haben sich weder meine Haare noch mein Friseur bei der Haarwäsche (oder auch danach) beschwert. Allerdings benutzt der Sanoll-Shampoo ohne irgendwelche Chemie, Silikone oder sowas.


    Zu Punkt 2: das stimmt, ich habe auch immer 2 Seifen für den Körper in der Dusche liegen. Und seit heute habe ich den optimalen Grund um die Anschaffung einer zweiten Haarseife zu rechtfertigen vor mir, meinem Gewissen und meinem Mann der meine Seifen immer ängstlich beäugt

  16. #1056
    Experte Avatar von Mondperle
    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Rlp
    Beiträge
    830

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Nach drei Seifenwäschen mein Fazit: Die längen werden jetzt mal klätschig. Obwohl ich ein paar mal einseife und rinse. Ich schiebs jetzt einfach mal auf die Aleppo, wenn die aufgebraucht ist, kauf ich Haarseife (hab erst Seife bestellt)
    Wobei diese Klätschigkeit wird jedes mal weniger, vielleicht muss ich mehr Geduld haben. Ansonsten find ich Seifenwäsche nämlich echt toll, nur es nervt das jedes Mal ein paar Strähnen meinen 'Nö, wir wollen pappig aussehen und uns anfühlen'...

  17. #1057
    BJ-Einsteiger Avatar von minnie may
    Registriert seit
    03.06.2006
    Beiträge
    161

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Missperfect Beitrag anzeigen
    Ich bin sehr zufrieden mit dem Waschergebnis Henna & Seide. Endlich!
    Wer kann mir sagen, wieviel Prozent Überfettung diese Haarseife hat. Leider steht das bei den Seifensiedern im Netz nicht immer dabei. Ich möchte mich gern noch an weitere Seifen heranwagen. Ich habe gelesen, mit der Zeit kann man dann, nachdem sich das Haar gewöhnt hat, den Fettgehalt der Seife steigern.

    Und habe ich richtig verstanden, eine saure Rinse sollte den Ph Wert von 5 nicht unterschreiten?

    Ich werde versuchen mir ein Wasser zu mischen, was gar keine Zitrone oder Essig enthält, dann habe ich diesen blöden Essigeruch nicht. Ich habe die Möglichkeit, weil wir Wasser mit einem Ph Wert von 0 in einem Behälter haben und damit Wasser für unsere Dampfkessel verschneiden.

    Ich habe mir Indikatorpapier bestellt und werde damit dann experimentiere.


    L.G.

    Anja
    Ohne Essig oder Zitronensäure wird das nichts. Um Kalkseife zu verhindern brauchts extrem weiches Wasser und zum entfernen von Kalkseife braucht man die Säure, der sie löst. einfach Wsser mit ein bischen Zitronensäure für die saure Rinse und die evtl. wieder ausspülen sollte es tun, die hat nämlich auch keinen eigengeruch und pappt nicht so wie Zitronensaft, wo ja zucker mit drin ist.

    Und das Indikatorpapier ist nicht sonderlich genau...
    1bMii, honigblond, taillenlang und etwas trocken

  18. #1058
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von minnie may Beitrag anzeigen
    .....und pappt nicht so wie Zitronensaft, wo ja zucker mit drin ist.

    Und das Indikatorpapier ist nicht sonderlich genau...
    Einspruch !
    SAFT enthält keinen Zucker (Lebensmittelgesetz), sonst muss die Bezeichnung -Nektar oder -Getränk lauten.Saft enthält (in Deutschland) immer 100% Frucht.
    (Zitrone bzw. Limette haben auch keinen erwähnenswerten
    Eigenzucker-Anteil, da klebt gar nix...)

    Und Indikatorpapier ist genau genug für`s Labor (bin Chemotechnikerin),
    also wird`s zum Einstellen
    einer Rinse wohl ausreichen, oder ? aus.....
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  19. #1059
    BJ-Einsteiger Avatar von minnie may
    Registriert seit
    03.06.2006
    Beiträge
    161

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Bonsai Beitrag anzeigen
    Einspruch !
    SAFT enthält keinen Zucker (Lebensmittelgesetz), sonst muss die Bezeichnung -Nektar oder -Getränk lauten.Saft enthält (in Deutschland) immer 100% Frucht.
    (Zitrone bzw. Limette haben auch keinen erwähnenswerten
    Eigenzucker-Anteil, da klebt gar nix...)

    Und Indikatorpapier ist genau genug für`s Labor (bin Chemotechnikerin),
    also wird`s zum Einstellen
    einer Rinse wohl ausreichen, oder ? aus.....
    Ich mein nicht zugesetzten Zucker, sondern natürlichen Fruchtzucker. Mag sein, dass Zitrone nicht viel davon hat, aber ich hab lang genug mit Zitronensaft gerinst um zu wissen, dass das trotzdem pappt.

    Ich bin davon ausgegangen, dass sie das typische Universalindikatorappier für den pH-Bereich 1-11 hat und das ist halt nicht sonderlich genau. Über Laborqualität kann ich nichts sagen.
    1bMii, honigblond, taillenlang und etwas trocken

  20. #1060
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Sollte nicht böse rüberkommen , aber ich rinse schon seit über einem Jahr mit Limettensaft, und da klebt echt nix ...

    Und ich meinte auch das Universalindikatorpapier.
    Wenn man ein einigermaßen zuverlässiges "Farbauge" hat sieht man die Farbunterschiede zwischen den PH-Werten deutlich genug um zwischen ph4 und ph5 zu unterscheiden.

    Es geht ja nicht um ein ausgefeiltes chemisches Experiment, sondern "nur" um ne einfache Rinse.Dafür reicht das Papier wirklich ....
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  21. #1061
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Witzig, dass ihr gerade über Zitronensaft redet. Ich nehm sonst immer so Zitronensäure von Heitmann, aber für den Urlaub wollte ich nicht die grosse Pulle einpacken, also hab ich grad schnell so eine Plastikzitrone in den Koffer geschmissen - Citrovin heisst das Zeugs. Kennt ihr das? Benutzt das jemand?

  22. #1062
    Experte Avatar von KrimiMimi
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    650

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hilfe, ich habe ein großes Problem. Ich wasche jetzt seit einem Monat meine Haare mit Seife. Seitdem juckt es ab ab und zu auf meiner Kopfhaut. Die letzten 30 Jahre habe ich immer mit NK gewaschen und nie Probleme gehabt. Ich wasche auch abwechselnd mit verschiedenen Seifen, z.b. First time von Pflegeseifen oder Moreno und Nettle von Chagrin Valley. Mache auch ab und an eine Rinse mit Zitronensaft und habe auch nicht das Gefühl, dass ich Kalkseife auf der Kopfhaut habe. Das müsste ich ja merken, oder? Also es rieselt nichts runter und ist auch nichts in der Bürste. Ach so, ich habe feines, dünnes leicht fettendes Haar, das alle 2 -3 Tage gewaschen werden muss.
    Lieben Gruß KrimiMimi

  23. #1063
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.233
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Bei mir ist es genau umgekehrt: das Jucken wurde mit Seife deutlich weniger. Das hilft dir jetzt nicht besonders
    Aber laß es uns mal analysieren: juckt es an jedem Tag gleich oder steigert es sich bis zum nächsten Waschen?
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  24. #1064
    Experte Avatar von KrimiMimi
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    650

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Es juckt immer mal so zwischendurch, so schubweise. Vielleicht auch mehr, wenn ich schwitze, jetzt ist natürlich nicht gerade das Wetter zum Schwitzen und es juckt zur Zeit auch nicht. Es juckt auch nur an einzelnen Stellen, nicht der ganze Kopf.
    Lieben Gruß KrimiMimi

  25. #1065
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.233
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Dann würde ich auch mal beobachten, ob es Unterschiede je nach Seife gibt. Vielleicht magst du ein Öl nicht so gern oder Seide oder eine höher (oder geringer) überfettete Seife wäre besser?

    Bei mir juckt es nur an einzelnen, wandernden Stellen (nein, ich habe keinen Floh ) und meistens erst am zweiten Tag nach der Wäsche. Ich bilde mir ein, wenn ich mit einer "normale" Duschseife wasche, ist es weniger.
    Sorry, dass ich dir nicht besser helfen kann.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  26. #1066
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Bei mir juckt die Kopfhaut von Haarseifen mit viel Kokosöl, das trocknet zu sehr aus, aber Seifen mit hoher ÜF kann ich nicht nehmen dann hängen meine feinen Haare schlapp herunter.

    Seifen mit Babassuöl und Olivenöl vertrage ich am besten.

    Wenn ich die Rinse zu stark mache juckt auch die Kopfhaut.

    LG ökotussi

  27. #1067
    Experte Avatar von KrimiMimi
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    650

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Vielen Dank für eure Antworten. Ja, vielleicht sind es wirklich irgendwelche fetten Öle, die ich nicht vertrage. Heute habe ich mich Morena gewaschen und nichts hat gejuckt. Ich habe ja, der Seifengöttin sei dank, noch ein paar zum Ausprobieren. Werde einfach mal aufschreiben, bei welcher es juckt.
    Lieben Gruß KrimiMimi

  28. #1068
    Experte Avatar von KrimiMimi
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    650

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ach, ich fühl mich jetzt schon besser, weil ich von euch Tipps bekommen habe und nicht wieder dauerhaft aufs Shampoo zurückgreifen muss
    Lieben Gruß KrimiMimi

  29. #1069
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    149
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    so, ich melde mich hier auch mal wieder. an alle die schon einige monate mit seife ihre haare waschen eine frage: konntet ihr auch nach einigen monaten mit der rinse aufhören und habt trotzdem dasselbe ergebnis bekommen? ich habe bemerkt, dass die essigrinse meine haare zu sehr aufhellt und damit probeweise aufgehört und siehe da - ich brauche gar keine rinse mehr.
    oder liegt es daran, dass ich 2mal im monat die indische kräuter-kur mache und seitdem die kopfhaut wirklich im gleichgewicht ist?

  30. #1070
    Experte Avatar von KrimiMimi
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    650

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von sensibelinchen Beitrag anzeigen
    so, ich melde mich hier auch mal wieder. an alle die schon einige monate mit seife ihre haare waschen eine frage: konntet ihr auch nach einigen monaten mit der rinse aufhören und habt trotzdem dasselbe ergebnis bekommen? ich habe bemerkt, dass die essigrinse meine haare zu sehr aufhellt und damit probeweise aufgehört und siehe da - ich brauche gar keine rinse mehr.
    oder liegt es daran, dass ich 2mal im monat die indische kräuter-kur mache und seitdem die kopfhaut wirklich im gleichgewicht ist?
    Sensibelchen, was ist das für eine indische Kräuterkur? Hört sich so ayurvedisch an.
    Lieben Gruß KrimiMimi

  31. #1071
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.233
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich wasche mittlerweile mit allen Seifen auch die Haare. Nur die salzigen Gesichtsseifen habe ich noch nicht probiert.
    Ich teste immer am Wochenende, denn dann kann ich "korrigieren" wenn es nicht klappt. Aber bisher keine Probleme. Und am Anfang gingen nur die gering überfetteten Haarseifen. Egal ob mit oder ohne Rinse.
    Je nach dem wie kalkhaltig euer Wasser ist, Sensibelchen, kann schon sein, dass du keine Rinse mehr brauchst.

    Krimimimi: es gibt hier einen ganzen Thread dazu. (Habe ich auch gerade erst entdeckt)
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  32. #1072
    Experte Avatar von KrimiMimi
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    650

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Danke Hamster, habe mich mal ein bisschen schlau gemacht. Hört sich alles recht kompliziert an, kann mir die ganzen Kräuter-Namen nicht merken. Werde vielleicht noch ein bisschen googeln.
    Lieben Gruß KrimiMimi

  33. #1073
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich hab eine neue HG-Seife Kam ja mit der Lavendelseife von Savon du Midi schon gut klar, mit Rose aber nicht (zu wenig Reinigungskraft, hat auch am Körper eher wenig geschäumt). Gestern hab ich die Tilleul (Lindenblüte) getestet und sie hat sich suuuper angefühlt- ganz cremiger und reichlicher Schaum, fast conditioner-artig, aber hat sehr gut gereinigt. Meine Haare lagen richtig gut und hatten erstaunlich viel Glanz; sonst sind sie bei Seifenwäsche eher stumpf (mache keine Rinse). Auch während des Waschens waren sie irgendwie weicher und nicht so verknotet wie normalerweise mit Seife. Durchfeuchtete Längen. Und der Duft ist sowieso schön..

  34. #1074
    Experte Avatar von KrimiMimi
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    650

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von hamster Beitrag anzeigen
    Ich wasche mittlerweile mit allen Seifen auch die Haare. Nur die salzigen Gesichtsseifen habe ich noch nicht probiert.
    Ich teste immer am Wochenende, denn dann kann ich "korrigieren" wenn es nicht klappt. Aber bisher keine Probleme. Und am Anfang gingen nur die gering überfetteten Haarseifen. Egal ob mit oder ohne Rinse.
    Je nach dem wie kalkhaltig euer Wasser ist, Sensibelchen, kann schon sein, dass du keine Rinse mehr brauchst.

    Krimimimi: es gibt hier einen ganzen Thread dazu. (Habe ich auch gerade erst entdeckt)
    Ich habe bei Chagrin Valley eine ayurvedische Haarseife entdeckt in der einige von den Kräutern wohl drin sind. Wenn ich vielleicht Ende des Jahres - wenn ein Teil Haarseifen weggewaschen ist - dort mal wieder bestelle, werde ich sie ausprobieren
    Lieben Gruß KrimiMimi

  35. #1075
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    149
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von KrimiMimi Beitrag anzeigen
    Danke Hamster, habe mich mal ein bisschen schlau gemacht. Hört sich alles recht kompliziert an, kann mir die ganzen Kräuter-Namen nicht merken. Werde vielleicht noch ein bisschen googeln.
    Also im Indischen Supermarkt bekommt man solche Kräuter problemlos. Am besten aufschreiben und herzeigen, aber darauf achten, dass es wirklich reines Amla und Shikakai ist, nicht irgendwelche Mischungen mit diversen Zusätzen.
    Kompliziert ist es gar nicht (und auch überhaupt nicht teuer, beide kosten so um die 3-4 Euro und man kommt Monate aus!), nur eben eine Sauerei, das heißt, danach ist Badewanne schrubben angesagt. Aber für die Wirkung nehme ich es gerne in Kauf, vor allem, weil ich starke Kopfhautprobleme hatte und die sind dank Seifen+Shikakai+Amla einfach Geschichte. Vorher sind reihenweise Hautärzte an der Problembehebung gescheitert, bzw. haben durch aggressive Produkte dazu beigetragen, sie noch zu vergrößern.

  36. #1076
    Experte Avatar von KrimiMimi
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    650

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Vielen Dank, Sensibelchen, werde mal schauen ob ich einen indischen Supermarkt finde. Ja, ich kenne das Hautarztproblem auch.
    Lieben Gruß KrimiMimi

  37. #1077
    kontext
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Methi sollte derzeit hierzulande recht guenstig sein...

  38. #1078
    BJ-Einsteiger Avatar von cherii
    Registriert seit
    08.01.2011
    Beiträge
    162

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    ist denn jetzt Methi so etwas wie Dimethicone? weil dann würde ich das ja lieber nicht nehmen?

  39. #1079
    vegan Avatar von susanne27
    Registriert seit
    18.06.2007
    Ort
    far far away
    Beiträge
    2.173

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Methi ist, soweit ich weiß, Bockshornklee.
    ♥♥♥ LG Susanne♥♥♥

  40. #1080
    Behyflora
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo ihr Lieben,

    Ich habe hier schon etwas mitgelesen und will mich auch an der Seifenwäsche probieren. Der Grund dafür ist einfach: Ich habe zur Zeit wieder mal starke Juckreiz-Probleme. Bin schon auf Babyshampoo umgestiegen aber auch hier habe ich nach einigen Wäschen bei denen alles gut war, das selbe Problem bekommen. Leider habe ich noch nicht rausgefunden an was es liegen kann.

    Da ich jetzt gerne mal versuchen möchte, ob ich das mit Seife in den Griff kriege, wollte ich euch um Rat fragen.
    Ich suche eigentlich eine Seife aus dem Drogeriesortiment die sich fürs Haarewaschen eignet. Im Internet möchte ich nicht bestellen, weil ich dann mit Versandkosten wieder relativ teuer einkaufen würde, für dass, dass ichs nur mal gerne probieren will...

    An Drogeriemärkten haben wir so gut wie alles da. Müller, Rossmann, dm... auch einen Alnatura

    Also... danke schon mal für eure Hilfe..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.