Viele liebe Grüße
irisu
Als Concealer bzw. Highlighter ohne den Augen kann ich das Stiftchen von Annayake empfehlen! Da setzt sich bei mir nichts in den Fältchen ab, schafft aber einen schönen Übergang zum tatsächlichen Make up - ich bin ein Fan der Lifting Foundation von Shiseido.
Ansonsten bin ich bei Frau Blücher: Pflege, Pflege, Pflege. Und zwar ganz viel Feichtigkeit.
spacebizkit für diesen Thread
der Dior Puder ist auch schon auf meinem Listchen. vorher hab ich mir allerdings den hier schon auf die Liste gesetzt. Kennt den schon jemand hier?
Weiß jetzt schon, dass ich hier eifrigst mitlesenwerde
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Die Deckkraft ist sehr gut, trotzdem ist das Finish eher seidig und leicht glowig (aber nicht glänzend).
Manuela, danke für den pale yellow" von Bobbi Brown Tipp. Genau das will ich vermeiden, ein Puder der nachdunkelt. Ist notiert
Hat noch jemand eine Empfehlung für ein Transparentes Puder, ausschließlich zum Fettglanz überpudern, dass keine Farbe abgiebt bzw nicht nachdunkelt und gerne reichlich Silikone beinhalten darf, für eine glatte Haut ( soviel zum Thema Effektkosmetik) 'smile
nightkiss, Serum etc. klingt nach Thread cremen & pflegen.
Sollte so ein Thread eröffnet werden, würde ich mich über eine Info freuen. Ich bin zu unregelmäßig hier, bekomme immer noch nicht alles mit....
Würde mich mit Beiträgen zu " alles was die Haut schöner, jünger und ebenmäßiger " erscheinen lässt ausgiebig beteiligen.
Ich bin zwar erst 35, aber ich finde die Empfehlungen hier sehr interessant. Werde mal ein paar von den Dingen auf meine Buy-Liste für den nächsten Spanienurlaub setzen.
Ich habe sehr trockene Haut mit Neurodermitis. Im Moment nehme layere ich mit BB Cream und nehme ein BB Puder als Abschluss aber inzwischen ist mir das auf Dauer zu matt. Ich brauche halt mindestens eine mittlere Abdeckung und etwas, das nicht austrocknet oder zu stark fettet. Insofern klingt das hier für mich sehr interessant.
Ich hoffe, dass ich als "Kind" trotzdem bleiben darf.
Usi im Konsumrausch
Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도
Motobiene, ist notiert. Danke....
Bin wieder zurück von meiner Dienstreise - und meine über alles geliebte Kombi aus 1/3 Dior Forever in 30 und 2/3 Dior Nude in 21 hat diese sehr langen Arbeitstage souverän überlebt. Drüber wieder der Dior Nude Mineral Puder - einfach spitze.
Ach, und noch ein tolles macht-frisch-und-jünger-Rouge habe ich entdeckt: http://www.douglas.at/douglas/Make-u...000040345.html in lovely-rose
Das ist so was von schön! Im ersten Moment dachte ich ja, es wäre viel zu hell (ich bin so zwischen NC 25 und 30), aber mutig aufgetragen war der Effekt dann wirklich toll: frisch, strahlend! Noch ein bissi konturiert mit meinem uralten Armani Blush Nr. 5 - eine perfekte Kombi.
Motobiene, ja - der lose Kanebo-Puder ist wunderschön, mit dem bearbeite ich in der Früh meine T-Zone. Zum Nachjustieren tagsüber hat sich bei mir dann der Pale yellow (gepresst) von Bobbi Brown sehr bewährt. Mir fällt aber auf, dass ich tagsüber immer weniger nachpudere - lieber ein bisschen Speckglanz als (auf österreichisch) "ausgedörrelt"- , lieber kurz geblottet als eine weitere Puderschicht, so fein sie auch sein mag.
Hey :)
Ich hoffe, ihr entschuldigt, dass ich nur den ersten Beitrag gelesen habe... also ich bin zwar erst 18, aber meine Mum hat ähnliche Probleme wie du und fährt am besten mit Mineralmakeup. Aber nicht diesen Billigkram aus der Drogerie, sondern von parfum alienor. Da gibt es auch welches mit sehr hoher deckkraft. Hab das selbst auch schon benutzt. Funktioniert super, auch bei Falten. Feuchtigkeit spendet es allerdings gar nicht, aber der Vorteil ist, die Haut kann noch atmen und das ist ja auf keinen Fall schlecht. Dann müsstest du dich einfach um eine reichhaltige Feuchtigkeitspflege als Grundlage kümmern. Man kann das Makeup auch mit Thermalwasser (das hab ich nämlich so gemacht) feucht auftragen um eine höhere Deckkraft zu erzielen. Z.B. an Stellen, die vielleicht nicht so faltig sind. Man kann auf der Seite kleine Pröbchen für 1,50€ bestellen, es schadet dir sicher nicht, dem mal eine Chance zu geben.
http://www.parfums-alienor.com
Ich wollte noch hinzufügen, dass du UNBEDINGT einen guten Pinsel dazu brauchst, also einen sehr dicht gebundenen Kabuki am besten, sonst klappt es nicht. Vielleicht hast du da ja schon was in deinem Fundus.
@Frau Blücher: wirklich schade um die Teint innocence...Aber sag mal: ist denn die Teint miracle von Lancome eine vergleichbar tolle Foundation? Und ich meine mich zu erinnern, dass Du mal irgendwo von der Lingerie de Peau (Guerlain) geschrieben hast - welche Foundation könntest Du mir als Ersatz für die innocence empfehlen?
Danke schon mal!![]()
Viele liebe Grüße
irisu
Irisu, ich bin zwar nicht Frau Blücher, aber mMn unterscheiden sich die von dir genannten Foundis enorm von der Teint Innocence. Sowohl von Deckkraft (bei beiden deutlich stärker) als auch vom Finish.
Mich erinnert die Teint Innocence am ehesten an die Face & Body von MAC, wobei diese etwas weniger Deckkraft hat.
Du sprichst vermutlich von Monave Mineral Makeup - welchen alienor ja weiter-verkauft (starke Deckkraft und glowt schön).
Alienor verkauft ein paar verschiedene Marken an Mineral Makeup, da sollte man schon wissen welches man dann weiter empfiehlt
Allerdings finde ich persönlich Mineralfoundation nicht besonders vorteilhaft bei älterer Hat mit Falten und Fältchen, ich selber habe zwar noch keine Falten aber Mineralpuder betont mit Sicherheit unschöne Sachen mehr als eine (gute) flüssige Foundation.
Ich habe z.B grosse Poren und kleine Aknekrater, die werden sehr unschön betont mit Mineralfoundation (und ich hatte etliche Marken durchprobiert und dazu etliche Unterlagen und verschiedene Kabukis für den Auftrag).
Bei Falten dürfte es nicht anders sein....Loch ist Loch und Furche ist Furche
Und pflegend ist an MF gar nichts. Das sind einfach nur mineralische Pigmente, manchmal mit Zusatz von Allantoin oder Zink oder Seidenpuder...aber für faltige Haut auch nicht von Bedeutung.
In vielen MF ist auch noch Mica oder Bismuth drin, oder Boron Nitride....was viele empfindliche Menschen nicht vertragen und davon Unterlagerungen oder Pickel bekommen.
Man kann sich aber seine MF auch selbst rühren, wer sicher sein will dass solche Sachen nicht dabei sind
MF ist eher was für jüngere, feinporige Haut![]()
Geändert von Sonik (01.03.2012 um 06:21 Uhr)
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Ja, genau so ist es. MF mag für so manchen eine gute Lösung sein, keine Frage und sie hat auch ihre Vorteile, aber ein nicht mehr ganz so taufrisches Gesicht wird mit MF sicherlich nicht schöner. Eine Kollegin von mir ist Mitte 40, hat die üblichen Knitterfältchen und hält mir immer wieder Vorträge drüber, wie glücklich sie mit MF ist und wie schön ihre Haut damit doch aussieht. Wenn ich ihr aber ins Gesicht blicke, dann sehe ich einfach nur stark betonte Augenfalten. Hab ihr das bisher noch nicht gesteckt....ist ja "nur" ne Kollegin und da will ich es mir nicht verscherzen. Aber bei all ihrer Begeisterung ist sie für mich eben ein sehr abschreckendes MF-Beispiel.
Wie Sonik schon sagte, ist eine gute (!) flüssige Foundation mit Sicherheit die bessere Wahl. auch![]()
Ich kann mich bzgl. MF Sonik, Minou und Manuela62 auch nur absolut anschliessen. Das ist nix für uns alternde Häutchen
Im Hochsommer komme ich ganz gut mit der L´Oreal "MF" zurecht, aber vor allem deshalb, weil sie ein gerüttelt Maß an Silis enthält, was die ganze Sache geschmeidig und porenfeiner macht. Ist aber streng genommen deshalb auch keine echte MF
Und bzgl. Nachpudern sehe ich es auch wie Manulea: lieber nachmittags ein bisschen glänzen (tue ich bei meiner grossporigen, öligen Haut immer) als wie eine Rosine aussehen durch zu viel blotten. Noch vor wenigen Jahren konnte ich ohne Puder und Blottingpaper nicht das Haus verlassen, und wenn ich nachgeblottet hatte, sah ich wieder frisch aus.
Heute muss ich sogar nachmittags eher nochmal ein bisschen nachcremen (besonders in der kalten Jahreszeit) mit meiner Pflege, statt die Puderdose rauszuholen (obwohl ich glänze - ist aber ein anderes Glänzen, eben ein...älteres Glänzen, kein junges)
![]()
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)
MF betont schon bei meiner Haut mit 35 jede Falte auch die, die man ohne noch gar nicht sieht. Trockene Haut jedes Alters und MF gehen IMHO gar nicht, weil es einfach an den üblichen Problemstellen absetzt und man aussieht als hätte man ein Peeling nötig.
Ich habe noch einen MF Concealer von Andrea Biedermann auf Lager, weil der bei mir einfach klasse ist beim Abheilen von starken Neurodermitis-Schüben (1-2 Tage anstatt 5-7). Insofern kann ich für mich zumindest das Unverträglichkeitsargument entkräften.
Usi im Konsumrausch
Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도
Ich habe auch einen MF-CC von A. Biedermann. Hab die Probe leider zu hell bestellt, aber er sieht, mal abgesehen von der hellen Farbe, klasse aus. Ich hab fast keine Augenfältchen, aber mit diesem CC ist dann alles unsichtbar. Und ich krabbel immer in den Spiegel rein. Klasse Zeug das für meine Haut. Ne Nr. dunkler ist schon aufm Weg.
In Sachen MF - bin total bei euch! Ausnahmslos alle MF, die ich probiert habe (und das waren nicht wenige Firmen ...) waren schlicht untragbar, machten mich im Handumdrehen um mindestens 10 Jahre älter, zeigten Falten und Fältchen auf, die sich bis dahin noch gar nicht sichtbar gezeigt hatten, machten ein unschönes, ungepflegtes, grobes Hautbild - nö! Für mich: MF = Desaster
Fast so schlimm wie MF verhalten sich bei mir auch die noch so tollsten Puderfoundations wie der Kanebo-Klassiker TF und Konsorten. Seit ca. 45 gehen die einfach nicht mehr - wirken zu trocken, pflegen zu wenig.
Ich stelle bei mir übrigens richtige "Alterungsschübe" fest - ist das bei euch auch so? Monatelang tut sich im Gesicht gar nicht, und plöztlich, binnen 2 Wochen oder so, tun sich Abgründe auf... Altern passiert (bei mir) nicht schleichend, so peu à peu, sondern in Schüben. Oder ist das eine lecht verzerrte Wahrnehmung?
Elettrah: Wie eine "Rosine" aussehen - süß!
Geändert von Manuela62 (01.03.2012 um 14:13 Uhr) Grund: was vergessen
Kanebo´s TF ist aber ein anderes Kaliber als MF.
Mit Kanebo TF komme ich z.B super gut klar!
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Mir fällt noch die Supermoisture von Clinique ein, die macht ein saftiges Finish,
setzt sich nicht ab und hält ziemlich gut.
Ich habe trockene, empfindliche Mischhaut und bin gerade 40 geworden.
T-zone sollte man vielleicht leicht pudern( ich öle dort immer ziemlich), ansonsten ist sie wirklich top!
Macht die Poren auch schön, allerdings habe, ich außer an den Nasenflügeln,
kein Porenproblem.
LG
cosmicgirl
passende Foundi:Die Kanebo Fluid Finish
oder die Unifiance von LRP für trockene Haut
. Die Clinique supermoisture ist auch nicht schlecht, hält aber nicht so gut
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Bei mir hat die nur eine leichte Deckkraft, aber Mittag ist alles eingezogen und hinterlässt bei mir an gewissen Stellen eine Glanzschicht und Glitterreste. So gern ich auch die Clinique-Pflege mag, unter dem dekorativen Kram habe ich bisher noch nie ein Produkt gefunden, das ich gut fand.![]()
Usi im Konsumrausch
Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도
Liest sich schon sehr lustig. Ein CONTRA MF Geschichte. Perfekt.
Ich benutze Lingerie De Peau und bin zufrieden, aber auch nicht sehr erfahren bei Foundation.
Allerdings hat Frau Blücher mich schon wieder neu angefixt. Habe ich irgendwo notiert.. Da ich zwei Lingerie Fläschchen ( 2 unterschiedliche Töne) habe, werde ich erst eines aufbrauchen. Zumindest habe ich mir das vorgenommen
Knitterfältchen bei der Kollegin mit MF, getrocknete Rosine nach zuviel Nachpudern, all das höre ich gerne weil ich weiß was ich unbedingt vermeiden sollte. Toller Thread..
Kann mir vielleicht grad jemand helfen? Ist die Vitalumiere von Chanel der Kanebo FF in der Deckkraft ähnlich?
An die Face & Body (Tiali) komm ich so schnell nicht dran, leider...
Viele liebe Grüße
irisu
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Oh mein Gott, bitte nicht - nicht noch so ein interessanter Foundi-Thread!!!
Ich muss noch von Anfang an lesen, aber was ich bisher gelesen habe über MF kann ich voll unterschreiben: MF und nicht mehr taufrische Haut oder auch schon jüngere, trockene Haut gehen gar nicht zusammen *grusel* Und ich hab auch etliche Marken durch!
Werfe mal die Dior Capture Total Serum Foundi in den Raum. Die hat einen stolzen Preis und ist gerade auf dem Weg zu mir...
Ich bin gespannt, wie sie sich bei mir macht. Aber viele "reifere" Häutchen schwärmen...
Zur Concealer-Frage unter den Augen: Das ist echt merkwürdig, denn ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass eine leichtere Foundi sich weniger absetzt in Fältchen als Concealer und fahre damit auch seit einiger Zeit ganz gut (was mich aber nicht davon abhält, dass ich jetzt von euch angestachelt mal wieder CC testen werde)
ich nehme seit einem Jahr die dior forever, die ich aber mit titandioxid etwas aufhelle und deckender machen kann. drüber kommt zum fixieren der dior extreme finish puder.
da muss ich den ganzen tag nix nachbessern. hält.
unter die augen und auf die lider kommt der concealer pen von lacura ( aldi) der toppt sogar das super-dings von YSL...