Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 20 von 33 ErsteErste ... 10181920212230 ... LetzteLetzte
Ergebnis 761 bis 800
  1. #761
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Kuren und Öl klappen bei mir besser im feuchten Haar, aber das ist bei jedem anders, da muss man wirklich viel ausprobieren... Öl massiere ich mir auch immer gerne in die Kopfhaut ein, habe eine leichte Neigung zu Schuppen

    Und noch zu Deinen Fragen - in dem Logona Henna naturrot ist ganz schön viel Kram drin, also reines Henna ist das nicht (*klick für die Incis*) deshalb kann ich mir auch kaum vorstellen, dass die anderen Farben von Logona mehr austrocknen. Aber da wissen die Leute im Henna-Thread bestimmt mehr... Ich nehme vielleicht 2 EL Olivenöl auf eine Packung Henna. Bei mir hält das trotzdem sehr gut, aber ich lasse es auch 2-3h im Haar. Keine Ahnung, warum es bei Dir nicht hält?

    Und wegen dem Styling - meine Haare klingen ähnlich, die oberen sind auch immer am trockensten. Aber wenn die Locken gut durchfeuchtet sind, bündeln sie sich auch schön. Nach dem Waschen mache ich immer eine süß-saure Rinse, der Honig ersetzt dann den Festiger und der Essig lässt die Haare glänzen. Es geht aber im Grunde auch ohne die Rinse. Nach dem Waschen noch drei bis vier Tropfen Haaröl reinkneten reicht dann schon aus. Wenn ich nicht wasche, knete ich die Haare einfach mit feuchten Händen auf, mache manchmal noch zusätzlich Aloe-Vera-Gel rein, und immer Haaröl, Kokoswachs oder Sante Haarwachs. Bei zu viel Frizz eben etwas Haarwachs über die Haare streichen. Fett & Feuchtigkeit sind nach meinem Empfinden auch die besten Mittel gegen Spliss...

  2. #762
    Experte
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    967

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ja, danke, da hab ich ein paar neue Anregungen bekommen. Insbesondere könnte ich das mit der Honigrinse ja mal probieren. Hatte die Befürchtung, es hat denselben Effekt, wie die Bierrinse. Soll ja beides als Festiger wirken und manche schrieben, es wäre austrocknend. Aber wenn man GLEICHZEITIG trotzdem noch genug Fett nimmt, wäre das ja vielleicht eine Möglichkeit. Vielleicht in Kombi mit einem Sprüh-Leave-In mit Öl, damit es sich gleichmäßiger verteilt... Danke nochmal. :)

  3. #763
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?



    ich wollte mal nachfragen, wie es bei euch so läuft mit dem züchten und ent-splissen?
    bei mir läuft es nämlich sehr gut und ich sehe endlich, dass das jahr harte pflegearbeit sich gelohnt hat.

    heute ist meine winzige neue jaguar schere gekommen und war schon das erste mal im einsatz.
    ich habe in den letzten 12 monaten jeden monat ca 1cm mikrogetrimmt, zusätzlich war ich einmal beim friseur und habe etwas mehr geopfert.

    ich habe für mich entschieden, dass ich ab jetzt 1-2 mal im monat s&d machen werde und alle 2 monate 0,5cm mikrotrimmen werde.

    statt dauernd braun zu PHFen und mich über den rotstich zu ärgern, gibt es nur alle paar monate in die längen braune PHF und bei bedarf braune direktziehende tönung.

    und, wie läufts bei euch?

  4. #764
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?



    Ich muss diesen Thread wieder hervorkramen. Meine Haare sind wieder eine Katastrophe. Wieder dieser verdammte Spliss.

    Kann natürlich daran liegen, dass ich in letzter Zeit wieder oft geföhnt habe und letztes Wochenende habe ich sie wieder mit Henna gefärbt (bekomme langsam graue Haar!)

    Im November muss ich wohl zum Friseur gehen.

  5. #765
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich bin auch wieder dabei!

    Ich habe gestern sauniert und meine Haare mögen das ja gar nicht!
    Dann danach mit NK-Shampoo gewaschen und eine Öl-Kur über Nacht gemacht.
    (Ist immer noch drinne )
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  6. #766
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    ich bin ganz zufrieden. die neue Jaguar scheint wirklich besser zu sein als die DM Schere. ganz so logisch finde ich es nicht, weil auch die DM Schere immer gut gepflegt und wenig benutzt wurde, aber es ist tatsächlich weniger Spliss seit ich mit der Jaguar trimme.

  7. #767
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    @birthday party: welche schere hast du denn genau?

    Habe die mir mal angeschaut. Da gibts ja auch welche für 90 €. So viel wollte ich dann doch nicht ausgeben. Oder tuts auch eine für 30 €?

  8. #768
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    ich hab die Jaguar Pre Style Ergo 4,5 Zoll. die hat bei Ebay 24 Euro gekostet. ich hab mir einige Kritiken durchgelesen und sie hat immer gut abgeschnitten. die ist super klein und liegt gut in der Hand, ideal für s&d.

  9. #769
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Danke für deine Antwort

    Ich hatte nämlich schlechte Erfahrungen mit der DM-Schere gemacht, deswegen mach ich im Moment gar kein S&D.

  10. #770
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    47

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Mädels ?ich habe eben von einem haartest gelesen ?! Was ist das für ein Test und wie mache ich den ?

  11. #771
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich denke, damit ist der gemeint http://www.langhaarwiki.de/wiki/Prot...d_Feuchtigkeit damit sieht man, ob man eher proteinhaltige oder eher feuchtigkeitshaltige Pflege braucht

  12. #772
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    47

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Danke :) hab mir das mal durchgelesen da steht "man testet an einzelnen Strähnen " was testet man bzw wie?finde nicht ersichtlich in dem Text was man eigentlich genau machen soll

  13. #773
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    das stand doch da drunter:

    Man wäscht sein Haar nur mit Shampoo, ohne Pflegeprodukte (Spülung, Leave-In, Öl), lässt sie leicht antrocknen (handtuchtrocken) und testet jetzt an einzelnen Haaren. Dabei kann man Folgendes feststellen:



    ( dabei nimmt man eben von hinten ein paar und von beiden Seiten )




    Das Haar dehnt sich leicht, kehrt wieder zur Originallänge, bricht nicht - das ist gut, so soll es sein!
    Protein-Mangel

    es dehnt sich mehr als normal und bricht
    es dehnt und dehnt sich, bricht aber nicht
    es fühlt sich gummiartig und kraftlos an

    zuviel Protein

    es dehnt sich gar nicht und bricht dann, es fehlt Elastizität

    Feuchtigkeits-Mangel

    es fühlt sich trocken und rau an und lässt sich nicht kämmen

    zuviel Feuchtigkeit

    ... kann eigentlich gar nicht sein. ;)

  14. #774
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    47

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Das heißt ich hole mir ein Haar und schaue ich welche Richtung sich das bewegt bzw dehnt ?

  15. #775
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    es muss nur quietschsauber sein und frei von Protein- und Feuchtigkeitsprodukten.

  16. #776
    Lebende Legende Avatar von Herzfabrik
    Registriert seit
    12.10.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    37.951
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Bei mir hilft es etwas, wenn ich täglich 2 Tropfen vom Garnier Wunderöl nehme, die anderen Haaröle hab ich noch nicht getestet. Aber bei vorhandenen Spliss hilft nur die Schere.

  17. #777
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Heute habe ich mal nicht geföhnt, lasse sie über Nacht trocknen.

    Öl geht bei mir leider gar nicht. Da sehen sie gleich fettig aus, egal welches Öl und wieviel ich nehme. Habe hier noch das Alverde Öl stehen. Ich finde das stinkt und lässt meine Haare strähnig aussehen.

  18. #778
    Experte Avatar von Tinuviel
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    806

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    das stand doch da drunter:

    Man wäscht sein Haar nur mit Shampoo, ohne Pflegeprodukte (Spülung, Leave-In, Öl), lässt sie leicht antrocknen (handtuchtrocken) und testet jetzt an einzelnen Haaren. Dabei kann man Folgendes feststellen:



    ( dabei nimmt man eben von hinten ein paar und von beiden Seiten )




    Das Haar dehnt sich leicht, kehrt wieder zur Originallänge, bricht nicht - das ist gut, so soll es sein!
    Protein-Mangel

    es dehnt sich mehr als normal und bricht
    es dehnt und dehnt sich, bricht aber nicht
    es fühlt sich gummiartig und kraftlos an

    zuviel Protein

    es dehnt sich gar nicht und bricht dann, es fehlt Elastizität

    Feuchtigkeits-Mangel

    es fühlt sich trocken und rau an und lässt sich nicht kämmen

    zuviel Feuchtigkeit

    ... kann eigentlich gar nicht sein. ;)
    Ich brauche den Test gar nicht zu machen, alleine der Punkt sagt mir, dass meinem Haar Feuchtigkeit fehlt. Sie werden auch mit Feuchtigkeitsprodukten viel schöner als mit Proteinhaltigen Produkten.

    Ich werde mir zu Weihnachten von meinem Schatz eine gute Haarschere schenken lassen und dann so 5 cm abschneiden und ab Anfang Januar dann mikrotrimmen.
    Habe mir mit S&D zu viele Stufen reingeschnitten und jetzt reiben die Haare noch mehr an einander als zuvor und verknoten in den Längen schneller.
    Ich glaube, dass Mikrotrimms besser für mich sind.


    Selina, die Erfahrung habe ich zuerst auch mit Ölen gemacht, aber seitdem ich mit Seife aus den Arcaden wasche, kann ich mir alles in die Haare schmieren und nichts wird strähnig.
    Ich glaube man braucht nur ein wenig Übung mit der Dosierung und muss seinem Haar etwas Zeit geben sich an die Ölpflege zu gewöhnen.

  19. #779
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich bin auch nurnoch dabei, SPliss zu minimieren.
    Meine dunklen Haare sollen hell werden, spätestens in einem Monat werde ich auch nochmal zum Friseur, nochmal blondieren und tönen...
    Damit nicht bis Weihnachten alle Haare abgebrochen sind, muss ich also gegenarbeiten.
    Mit der lieben Herzl hab ich ja einen Deal und jeden 15. im Monat trimmen wir.
    Das bringt auch von allen Maßnahmen den größten Erfolg!

    Ansonsten öle ich regelmäßig, meine Haare mögen nicht so gerne Proteine, habe den perfekten Condi für mich gefunden: AO HS, der ist sehr reichhaltig und bringt meine Haare zum glänzen. Dazu ein paar Masken aus dem Friseurbedarf und oft hochklemmen und ich sollte das mit dem züchten eigentlich weiter hinbekommen...

  20. #780
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    ja, das mit den Ölen sehe ich auch so. die Haare müssen möglichst silikonfrei sein und man beginnt mit winzigen Mengen Öl. ich hab lange gebraucht, bis es funktioniert hat. wenn die Haare sehr kaputt sind funktioniert es nunmal nicht so einfach, weil wenig Öl keine sichtbare Veränderung bringt (obwohl es natürlich pflegend wirkt) und bei mehr Öl sieht es fettig aus. da muss man Geduld haben, schlimmstenfalls bis sich die Haare erholt haben. hat bei mir über ein Jahr gebraucht.

  21. #781
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe Avatar von LiLaLotti
    Registriert seit
    31.07.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    153

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Hallo an alle Spliss-Geplagten,

    ich war letzte Woche beim Friseur und hab ihm mein Leid geklagt. Er hat mir viele Tipps gegen Spiss gegeben, die hier schon genannt wurden.

    Also mechanische Belastung vermeiden, wenig und nicht zu heiß Föhnen und natürlich dir richtige Pflege. Färben ist natürlich auch Gift für die Haare - aber darauf mag ich einfach nicht verzichten! Spätestens alle 12 Wochen sollte man zum Friseur gehen um die kaputten Spitzen schneiden zu lassen. So kann das Haar gesund und kräftig nachwachsen.

    Er hat mir zudem empfohlen die Haaren am besten mit einem ganz milden Shampoo zu waschen, das Rückstände zwar entfernt aber die Kopfhaut nicht angreift. Zusätzlich einmal die Woche eine Feuchtigkeitskur und jeden Tag Haarspitzenfluid in die Längen einarbeiten (nicht am Oberkopf). Ich hab Kur und Haarspitzenfluid von SP und bin ganz begeistert.

    Ich mache das jetzt seit ein paar Tagen und finde mein Haar glänzt richtig schön und sieht gesund aus (na ja - ich war ja erst beim Spitzenschneiden). Aber ich hoffe es hält an!

    Ich drücke allen die Daumen den bösen Spliss endlich zu besiegen!!

  22. #782
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Was für milde Shampoos könnt ihr mir denn empfehlen?


    Und bitte keine NK. Damit ist der Spliss, leider nur sehr viel schlimmer geworden.

  23. #783
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe Avatar von LiLaLotti
    Registriert seit
    31.07.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    153

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Selina - ich hab mir von Guhl "Prachtvoll Lang" mit Aloe und Zitronengras besorgt. Leider kenn ich mich mit den Incis nicht aus und weiß daher nicht ob es wirklich empfehlenswert ist.

    Ich benutze es nun schon ein paar Wochen und finde es gut. Beim Friseur haben Sie von Wella SB das milde Shampoo empfohlen - aber das war mir ehrlich gesagt zu teuer

  24. #784
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von Selina1981 Beitrag anzeigen
    Was für milde Shampoos könnt ihr mir denn empfehlen?


    Und bitte keine NK. Damit ist der Spliss, leider nur sehr viel schlimmer geworden.
    Babybad
    Ich nehme immer eine Applikatorflasche (von Farbe) mach da ne haselnuss Shampoo rein, 3-4 Tropfen Öl und füll mit Wasser auf (100ml) supermild, reinigt gut, riecht dezent, keine Rückstände und günstig ist es auch nach der Wäsche in die feuchten Spitzen nochmal 1-2 Tropfen Öl.

    Alternativ nehm ich Sante Jojoba, aber das si ja nix für dich.

    Anstatt alle 3 Monate beim Friseur nachschneiden zu lassen kann man auch monatlich nen Mikrotrimm machen (0,3-0,5cm) dann wächst es schneller, weil der Friseur mehr abschneidet und man hat monatlich frische Spitzen

    Äh, ich hab so gut wie gar keinen Spliss (also irgendwo ist bestimmt eins, aer so umgangssprachlich tät ich sagen null Spliss)
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  25. #785
    Experte Avatar von Sonntagskind
    Registriert seit
    21.02.2010
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    587

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von LiLaLotti Beitrag anzeigen
    Spätestens alle 12 Wochen sollte man zum Friseur gehen um die kaputten Spitzen schneiden zu lassen. So kann das Haar gesund und kräftig nachwachsen.
    Da schneidet man ja alles weg, was an Länge dazugekommen ist. Für Haarzüchter ist das kontraproduktiv. Ich würde weniger wegschneiden lassen und das nur bei Bedarf. So ein paar Milimeter reichen oft schon.

    Zitat Zitat von Selina1981 Beitrag anzeigen
    Was für milde Shampoos könnt ihr mir denn empfehlen?
    Ich schließe mich der bärtigen Lady an und schlage dir das Babybad von babylove (dm-Hausmarke) vor. Das ist sehr mild, günstig und ergiebig.

  26. #786
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von Sonntagskind Beitrag anzeigen
    Da schneidet man ja alles weg, was an Länge dazugekommen ist. Für Haarzüchter ist das kontraproduktiv. Ich würde weniger wegschneiden lassen und das nur bei Bedarf. So ein paar Milimeter reichen oft schon.

    Ich schließe mich der bärtigen Lady an und schlage dir das Babybad von babylove (dm-Hausmarke) vor. Das ist sehr mild, günstig und ergiebig.
    Also entweder wachsen meine Haare zu schnell,...
    Ich kann deine Aussage leider nicht unterschreiben. Ich lasse ca. alle 7-8 Wochen meine Spitzen schneiden und lege trotzdem an Länge zu.
    Klar ist es langsamer, aber was bringt mir das züchten, wenn sich der Spliss hochfrisst und alles kaputt macht?

    Ich lasse sogar Spitzen schneiden, wenn ich keinen sichtbaren Spliss habe.
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  27. #787
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    ich schneide jeden bzw jeden zweiten Monat die Spitzen und hab auch Zuwachs. dem Friseur würde ich aber nicht trauen, da kann es schon sein, dass man keinen Zuwachs hat, weil die in der Regel viel zu viel abschneiden.

  28. #788
    Experte Avatar von Sonntagskind
    Registriert seit
    21.02.2010
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    587

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ja, das kommt wohl drauf an, wie der Friseur "Spitzen" definiert. Beziehungsweise, wie sehr man dahinter hinterher ist, zu erklären, wie viel man tatsächlich geschnitten haben möchte und ob man das kontrolliert.

  29. #789
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von xhurricane Beitrag anzeigen
    Also entweder wachsen meine Haare zu schnell,...
    Ich kann deine Aussage leider nicht unterschreiben. Ich lasse ca. alle 7-8 Wochen meine Spitzen schneiden und lege trotzdem an Länge zu.
    Klar ist es langsamer, aber was bringt mir das züchten, wenn sich der Spliss hochfrisst und alles kaputt macht?

    Ich lasse sogar Spitzen schneiden, wenn ich keinen sichtbaren Spliss habe.
    Ich schneide momentan alle 4 Wochen (dann aber meist nur 0,5cm) und habe auch Zuwachs- kann hurricanes Beitragnur unterschreiben und jedem dazu raten, der kaputte Spitzen hat.

  30. #790
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    47

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    kann jemand mal von erfahrungen berichten mit der dm schere? ist die scharf genung?

  31. #791
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Meine Friseurin würde es sich nie wagen, zu viel abzuschneiden!
    ich gehe da schon seit ca. 8 Jahren hin und die weiß, was ihr blüht wenn...



    Ich hab eben schon wieder das Balea Haaröl benutzt. Das ist ja wie ne Droge!
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  32. #792
    BJ-Einsteiger Avatar von candylady*
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    164

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich kämpfe auch noch mit Spliss und Blondierleichen und muss demnächst mal trimmen, hab auch die Jaguar Schere.

    Sagt mal, trimmt ihr alle nach Feye?
    Haartyp: 2b/2c / M / ii
    Haarlänge: 64cm SSS (23.10.12)
    Ziellänge: BSL/Midback
    ❉ möglichst wenig glätten ❉ Hochsteckfrisuren ❉ Ideal-Pflege finden

  33. #793
    kontext
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich lasse zwar bis dato nur meine Mama schneiden ;) bereite mich langsam auf Alternativen vor und habe mir zu diesem Zweck via Ebay einen Fake-CreaClip angeschafft. Damit kann ich notfalls ab einer gewissen Grundlänge auch selbst schneiden, aber das sollte damit auch eine andere Person hinbekommen. Bei sehr dünnen Spitzen oder kürzeren Haaren ist es leider etwas tricky den Clip so fest zu halten, dass man ihn zum Schneiden über die Schulter schwingen kann.
    Mit Feye bin ich nicht so gut zurechtgekommen.

  34. #794
    BJ-Einsteiger Avatar von candylady*
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    164

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Was ist der "Fake-CreaClip"?

    Mit Feye bin ich nicht so gut zurechtgekommen.
    Darf ich fragen warum nicht?
    Haartyp: 2b/2c / M / ii
    Haarlänge: 64cm SSS (23.10.12)
    Ziellänge: BSL/Midback
    ❉ möglichst wenig glätten ❉ Hochsteckfrisuren ❉ Ideal-Pflege finden

  35. #795
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von candylady* Beitrag anzeigen
    Sagt mal, trimmt ihr alle nach Feye?
    ich mach ein V nach Feye - klappt wunderbar

    und ich ahb ne billige Schere und keine Probleme damit (und nciht so viel Angst um das Teil)
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  36. #796
    kontext
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von candylady* Beitrag anzeigen
    Was ist der "Fake-CreaClip"?
    Das ist das Original: http://www.creaclip.de/
    Im asiatischen Ebayraum gibts davon etliche (durchaus gute) Kopien fuer 1-2 Euro.

    Darf ich fragen warum nicht?
    Ist mir zu ungenau.
    Je nachdem, wie genau sich die Haare in den Zöpfen legen, wird es bei mri doch irgendwie immer etwas anders, ich komme mit einer klasischen Schnitttechnik einfach besser zurecht.

    Ich mag im Ergebnis auch einen leichten Bogen a la Creaclip und schneide gern die Unterwolle einen halben bis einen cm kürzer als das Deckhaar, damit es schöner fällt.

    (Anm.: Im Moment habe ich allerdings ziemlich kräftige Stufen im Deckhaar und schneide gar nicht - das ist aber mehr Not als Wunsch, da ich vor der Eliminierung der Stufen erstmal noch Länge gewinnen will. Falls jmd mal Bilder von mir sieht und sich fragt, wo da wohl Bogen und Deckhaarlänge und Kante sein sollen ;))

  37. #797
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    ich mache ein Feye U. das klappt super.
    nur vorne habe ich kürzere Haare, da bin ich nie sicher, wie ich das lösen soll. da mache ich einfach das V, aber der Übergang ist nicht fließend.

  38. #798
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von -|Birthday Party|- Beitrag anzeigen
    ich mache ein Feye U. das klappt super.
    nur vorne habe ich kürzere Haare, da bin ich nie sicher, wie ich das lösen soll. da mache ich einfach das V, aber der Übergang ist nicht fließend.
    Ich mach auch vorn kürzer und hab gemerkt, das geht gut, wenn ich höher abschneide, aber mit der selben Methode und den Zopf weiter nach vorne raus ziehe in Richtung Nase - ein bisschen händisch Feinschliff noch und es ist ein schöner Übergang. Weiß aber nicht, ob das bei nem U auch geht, ich hab ja ein V
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  39. #799
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    hui, darunter kann ich mir gerade gar nichts vorstellen. was meinst du mit zur Nase ziehen? ich mach mit den vorderen je zwei Strähnen, kämm die Haare mit dem Kopf nach oben gerichtet - also Gesicht nach oben - dann zipfel ich die Enden mit einem Gummi zusammen und dann nehme ich das Ende und schneide es ab.

  40. #800
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von -|Birthday Party|- Beitrag anzeigen
    hui, darunter kann ich mir gerade gar nichts vorstellen. was meinst du mit zur Nase ziehen? ich mach mit den vorderen je zwei Strähnen, kämm die Haare mit dem Kopf nach oben gerichtet - also Gesicht nach oben - dann zipfel ich die Enden mit einem Gummi zusammen und dann nehme ich das Ende und schneide es ab.
    wenn man gradaus guckt, zeiht man den Zopf ja zum Kinn/Boden, ich zieh mehr in Blickrichtung für die Fransen, also zur Nase hin, irgendwie wird das bei dem Seitengezuppel besser als nach unten gucken
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.