Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 57 von 85 ErsteErste ... 7374755565758596777 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.241 bis 2.280
  1. #2241
    Allwissend Avatar von Pandora75
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    Witten
    Beiträge
    1.005
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ja stimmt ein wenig fettig strähnig...aber du wenn ich daran denke, habe ich genau da auch aufgehört! Da habe ich nicht durchgehalten! Ich würde ja echt sagen, das das Haar sich erstmal freiwaschen muss.Dann benutze mal von den Vierlingen die Sandelholz! Die ist bei mir ein Dauerbrenner! Auch die Coffein ist toll. Minzi hat bei mir die Haare und die Kopfhaut heftigst sauber gewaschen...lach..kam mir vor als ob ich ein Cleaningshampoo benutzt hätte was allen Rotz aus den Haaren wäscht.
    Ich kann schon verstehen das das frustrierend ist...versuch es einfach mit den beiden anderen mal. Ich drücke Dir die Daumen!!
    Ganz liebe Grüße von Pandora

  2. #2242
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von chillmaus Beitrag anzeigen
    Hmmmm hab gewaschen, mehr Schaum gehabt, zum Abschluss kalt nachgespült und das gleiche Ergebnis. Teilweise Strähnig/fettig.. schaut fast aus als wäre es noch teilweise nass, da die Haare so in Strähnen "zusammenkleben"..
    Werd jetzt gleich nochmal waschen grrr.
    Wär ja froh, wenn einfach alles eher trocken wäre.. da kann man wenigstens mit Leave-In oder Öl nachhelfen.

    Hab die Vierlinge Nr 2 von Steffi
    So gings mir auch am Anfang mit der Alepposeife aber das legt sich - musst nur Geduld haben, dann klappt das schon
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  3. #2243
    Experte Avatar von chillmaus
    Registriert seit
    16.09.2013
    Ort
    Franken
    Beiträge
    513

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Also, einmal noch, dann werd ich erstmal weiter testen und mich nach n paar Tagen testen erst wieder melden.

    Hab grade eben erstmal mit Shampoo gewaschen um das strähnige rauszubekommen. Dann nochmal mit der Seife inkl. anschließender sauren Rinse mit Apfelessig. Es ist zumindest ein bisschen besser als vorher. So kann ich morgen dann wenigstens in die Arbeit (hoffe ich).

    Da ich die Seifen erst gestern bekommen hab (und immerhin schon 3 mal damit gewaschen ) hab ich bisher nur die Minzi getestet. Ich probier jetzt mal weiter.. übe das richtige schäumen, teste verschiedene Rinsen und wechsle ggfs mal die Seife. Dann meld ich mich wieder.

    Aleppo hab ich seit heute auch.. aber erstmal nur fürs Gesicht.

    DANKE euch allen schonmal!

  4. #2244
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    chillmaus: sind deine Haare gefärbt oder hast du NHF? Bei mir sahen die Haare auch immer so aus wie bei dir. Selbst mein Freund hat mich gefragt, was ich in den Haaren hätte, die wären so klebrig. Ich habe es leider nie durchgehalten, weil ich so nie außer Haus gehen konnte. Werde Seifen aber in den Ferien nochmal testen. Vielleicht bekomm ich den Dreh ja auch noch raus!

    1bFii

  5. #2245
    Experte Avatar von chillmaus
    Registriert seit
    16.09.2013
    Ort
    Franken
    Beiträge
    513

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Meine Haare sind gefärbt. Hab seitdem ich 14 bin keine Naturhaarfarbe mehr gehabt (jetzt 26). Zumindest blondierte Strähnchen hatte ich immer. Momentan Strähnchen und in den restlichen Haaren Farbe.
    Mit Shampoo waren die Haare 2 Tage lang NICHT fettig. Nur der Ansatz hat am Ende des zweiten Tages das fetten angefangen.

    Leider hat es mit dem waschen gestern Abend doch wieder nicht geklappt. Heute morgen musste ich mir einen Dutt machen, weil die Haare wieder so strähnig waren. Außerdem stinken meine Haare jetzt wg der Apfelessig-Rinse nach K*tze.

    Heute Abend steht also wieder waschen auf dem Plan. Evtl. versuch ich dann eine andere Seife von den Vierlingen (obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass die weniger fetten - die Minzi hat ja die geringste Überfettung von den Vieren). Und Rinse ggfs nur mit Kamillentee oder so.

    Wie lang kann denn so eine Umstellungsphase dauern? Bzw wie lange hat sie bei dir gedauert, tiarra?

  6. #2246
    Inventar Avatar von Picea
    Registriert seit
    06.06.2013
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    597

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    chillmaus, ich bin auch Neuling bei den Seifenwäschern.
    Hatte erst die Haarseifen von Steffi und kam auch nicht so recht klar damit.
    Ich habe auch eine empfindliche Kopfhaut und einen schnell fettenden Ansatz.
    Mit Shampoowäsche reichte alle 2 Tage waschen. Jetzt mit den Seifen habe ich täglich gewaschen,
    da die Haare fettig aussahen.

    Dann habe ich von Bieni den Tipp bekommen, mit Aleppo Haare zu waschen.
    Das tue ich jetzt seit einer Woche. Ich experimentiere auch noch etwas mit Rinse oder Condi.
    Gestern konnte ich zum ersten Mal eine Waschpause machen. Nur zum Abend hin waren sie etwas unansehnlich.
    Heute Morgen wieder Aleppo und Apfelessigrinse. Nach dem Rinsen fühlen sich die Haare immer sehr komisch an,
    aber nach dem Trocknen heute sind sie fluffig und glänzen, wie nach einer Shampoowäsche.
    Wie gesagt, das dauerte jetzt eine Woche bei mir und ich bin guter Dinge, dass ich meinen Waschrhythmus
    wieder auf alle 2 Tage herauszögen kann.

    Vielleicht probierst du auch Aleppo, da du sie ja eh hast.
    Ich drücke dir die Daumen, dass du mit der Seifenhaarwäsche irgendwann zurecht kommst.

  7. #2247
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Um den ekligen Geruch von Apfelessig zu vermeiden (ich kann das absolut nicht ab), rinse ich immer lieber mit Zitrone oder Himbeeressig (gibt auch noch ganz viele andere tolle Essigsorten). Man kann auch Spülung statt Rinse nehmen, aber ich denke, das ist dann mehr was für trockenere Haare . Oder eben Tee.

    Wäscht du nur einmal oder machst du 2 Waschgänge? Bei manchen wird der Kopf nach einmal Schaumtraum einfach nicht sauber und sie kommen besser mit 2-maligem Aufschäumen klar..also Seife rein, schön aufschäumen (inkl. der Längen!), gründlich ausspülen und dann einfach nochmal Seife, schäumen und ausspülen. Bei manchen scheint das einen großen Unterschied zu machen .
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  8. #2248
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hihi Foxqueen, so ziemlich das selbe wollte ich auch gerade schreiben .

    Zweimal aufschäumen war bei mir am Anfang auch des Rätsels Lösung, und super gründlich sehr warm ausspülen. Danach die kalte saure Rinse.
    Und Essig-Geruch finde ich auch ekelig (egal welcher), also nehme ich Zitrone - oder selbstgerührten Condi...
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  9. #2249
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hey Chillmaus,

    bis meine Haare nicht mehr klätschig waren - sicher an die 3 Wochen (lag aber auch daran dass ich das mit dem Aufschäumen einfach nicht raus hatte!)

    Zu 90 % mach ich es richtig - habe gestern wieder (trotz sorgfältigem Ausspülen) eine leichten Belag auf der Bürste gehabt
    Ich habe mir schon überlegt zweimal zu rinsen damit der Kalk weg ist - werde es beim nächsten Mal ausprobieren


    Was ich aber definitiv sagen kann ist dass ich bei der Haarseife an sich bleibe - Shampoo bye bye

    PS: ich bilde mir ein gelesen zu haben dass man ein Entkalker im Duschkopf einbauen kann - jem ein Tipp wo man sowas kaufen kann - habe gegoogelt und nichts gefunden
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  10. #2250
    Fortgeschritten Avatar von Alley
    Registriert seit
    08.08.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    354

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Wie witzig - nur mal so dazwischen - wie unterschiedlich die Geschmäcker sind ! Ich mag Apfelessig richtig gerne und trinke sogar im Sommer gerne Wasser mit einem Schuss Apfelessig - lecker erfrischend !!
    Aber es gibt ja glücklicherweise Alternativen für die Essig-Hasser !

  11. #2251
    Experte Avatar von chillmaus
    Registriert seit
    16.09.2013
    Ort
    Franken
    Beiträge
    513

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Also es liegt wohl am fehlenden Schaum..

    Gestern und heute hab ich je in der Badewanne Haare gewaschen (diesmal mit Sandelholz). Gestern waren sie einigermaßen ok, in den Längen (aber nicht Deckhaar) ein bisschen strähnig. Heute wieder eklig. Ich bekomm einfach keinen echten Schaum hin.
    Der Ansatz und auch die Deckhaare (gestern) schauen nämlich meist echt gut aus. Und die Längen waren bei mir noch NIE fettig. Wenn dann nur der Ansatz. Heute hatte ich auch 2 Mal gewaschen. Gerinst hatte ich mit Condi gestern und heute.

    Morgen mach ich nochmal nen Versuch (evtl nur in den Händen aufschäumen?!). Evtl mal mit der Aleppo.
    Ist nur frustrierend, da meine Haare zuletzt mit Shampoo ganz gut waren und ichs endlich geschafft hatte, nur noch alle 2 Tage zu waschen (vorher jeden Tag).

  12. #2252
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Nimmst du auch genug Seife? Also ich muss da schon ordentlich was raufrubbeln bis es richtig schäumt. Ich mach das immer so, dass ich erst die Haare riiiichtig nass mache, dann die Seife auch unters Wasser halte und sie dann rund um den Kopf auf die Haare reibe. Das wird dann aber noch kein richtiger Schaum. Dann spüle ich nochmal ganz kurz Wasser drüber und reibe weiter und dann schäumts auch. Also quasi beim drauf reiben nochmal Wasser drauf - erst dann schäumt es richtig bei mir.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  13. #2253
    Experte Avatar von chillmaus
    Registriert seit
    16.09.2013
    Ort
    Franken
    Beiträge
    513

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hahaha, Kann sein.. ich beeil mich immer so, weils ja geheisen hat, nicht einwirken lassen und dachte, es soll auch eher in/an den Haaren nicht kalt werden.. net, dass die Seife da wieder "fest" wird. Ich teste und probier weiter.. Kann ja nur besser werden.

    Ansonsten probier ichs mal, mit Seifenlaufe (in Wasser auflösen). Aber da wird das Seifenwasser ja während des auflösens auch wieder kalt.. Ist das schlimm?

    Danke und sorry fürs gejammere

  14. #2254
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    chillimaus

    du seifst die Haare bestimmt zu wenig ein. Haarseife schäumt eigentlich besser wie Shampoo. Und die Seifen von Steffi schäumen eh wie Hulle.
    Grüßle rin-tin-tin



  15. #2255
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Das denke ich auch. Mit Seife darf man (gerade wenn man erst ein Gefühl dafür entwickeln muss) nicht sparen - reiben reiben, Wasser drauf, reiben reiben reiben und DANN gibts auch Schaumberge ;)!
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  16. #2256
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von foxqueen Beitrag anzeigen
    Das denke ich auch. Mit Seife darf man (gerade wenn man erst ein Gefühl dafür entwickeln muss) nicht sparen - reiben reiben, Wasser drauf, reiben reiben reiben und DANN gibts auch Schaumberge ;)!


    genau so
    Grüßle rin-tin-tin



  17. #2257
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.233
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    Ich habe auch wieder mit der Kokos-Rosmarin von Steffi gewaschen.....was mich immer wieder überrascht - ich habe mein Leben lang ganz gerade Haare gehabt, viele aber fein.....seit ich mit Seife wasche, hab ich sogar so was wie Naturlocken
    ich auch.
    Jetzt wasche ich mit Seife und hab die Haare wieder wachsen lassen und habe immer Wellen, die sich dann zu Locken kneten lassen.


    Ich finde, dass es schneller schäumt, wenn die Seife ein bißchen eingeweicht ist. Ich mach die Seife naß und leg sie wieder auf die Ablage, dann mach ich die Haare naß und dann seife ich die Haare ein. Eventuell zwischendurch die Seife noch Mal unters Wasser halten.
    Bei mir hat es am Anfang nur mit Seifen funktioniert, die einen Zitronesäureanteil hatten.
    Aber ich muß auch zugeben, dass ich zwischendurch auch mal wieder kätschige Haare haben kann, wenn ich schlampig ausspüle oder mit neuen Condis experimentiere.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  18. #2258
    Allwissend Avatar von Pandora75
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    Witten
    Beiträge
    1.005
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @chilli...das mit dem schnell raus und bloß nicht einwirken lassen ist Quatsch! Ich schäume immer gut ein und massiere auch meine Kopfhaut! Die Hennaseife lasse ich auch ein wenig einwirken! Also mach dir da kein Streß! Es muss einfach gut schäumen und gut ausspülen...
    Ganz liebe Grüße von Pandora

  19. #2259
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Gestern habe ich mir die Haare mit der Aleppo 60/40 gewaschen und es hat total viel geschäumt
    danach habe ich mit Pfefferminztee (hatte nix anderes mehr da) plus Essig gespült und meine Kopfhaut zickt nicht rum!!!
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  20. #2260
    Experte Avatar von chillmaus
    Registriert seit
    16.09.2013
    Ort
    Franken
    Beiträge
    513

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Also ich glaub ich teste nächstes Mal die Aleppo.

    Bin aber grad sehr entmutigt und gefrustet. Bin scheinbar echt zu doof, die gescheit aufzuschäumen. Habs heute 2 Mal probiert (jedes Mal trockengeföhnt). Und es sah klätschig aus in den Längen. Irgendwo ist immer einer Stelle, die ich scheinbar nicht richtig erwische. Seife einweichen tu ich vorher ca. 3 Minuten. Hab dann jetzt mit Shampoo nachgewaschen, weil ich echt keine Lust mehr hatte.
    Ist schon aufwändiger, als ich gedacht hatte..

  21. #2261
    Inventar Avatar von Julienne
    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.470

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hast du's schon mal mit einem Organzasäckchen versucht? Seife rein und in den Händen reiben...da entsteht unglaublich viel Schaum. Oder gleich so ein Perligran, von dem sind auch einige begeistert.

  22. #2262
    Fidelma
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Bei mir schäumen sowohl Aleppo- als auch Haarseifen immer wie verrückt. Obwohl ich extrem hartes Kalkwasser habe. Ich nehme die Seife, kreise damit auf dem nassen Kopf herum, und meistens entsteht ein regelrechter Schaumberg. Den massiere ich kurz ein, dann wird heiß und lang ausgespült. Ich habe festgestellt, wenn ich nur laufwarmes Wasser nehme, werden auch bei mir die Haare leicht etwas klätschig. Spüle ich aber erst mal gründlich mit heißem Wasser (bzw. sehr warm), geht alles gut raus. Dann noch eine Rinse, und anschließend nochmals ein richtig kalter Guß. Damit komme ich bestens zurecht.

    Irgendwo hat mal jemand geschrieben, dass sich bei lauwarmem Wasser möglicherweise die Fette der Seife nicht recht auswaschen und in den Haaren bleiben, so dass sie davon klätschig werden. Ich denke, da könnte was dran sein. Für die Haut ist das ja gut, aber bei den Haaren ist möglicherweise sehr warmes Wasser zum Spülen besser. Muss man einfach mal ausprobieren.

  23. #2263
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    chillimaus

    evtl. machst du deine Haare nicht nass genug oder dein Wasser ist nicht warm genug. Wasser sollte wirklich gut warm sein und die Haare müssen wirklich durch und durch pitschnass sein und nicht ausrücken. Wenn man dann mit der Seife über die Haare am Kopf und in die Längen reibt, schäumts eingelich wie Hulle.
    Grüßle rin-tin-tin



  24. #2264
    Fidelma
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von rin-tin-tin Beitrag anzeigen

    ... oder dein Wasser ist nicht warm genug. Wasser sollte wirklich gut warm sein ...

    Jetzt muss es ja stimmen, wenn gleich zwei Leute zeitgleich dasselbe schreiben und raten! rin-tin-tin:

  25. #2265
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von chillmaus Beitrag anzeigen
    Also ich glaub ich teste nächstes Mal die Aleppo.

    Bin aber grad sehr entmutigt und gefrustet. Bin scheinbar echt zu doof, die gescheit aufzuschäumen. Habs heute 2 Mal probiert (jedes Mal trockengeföhnt). Und es sah klätschig aus in den Längen. Irgendwo ist immer einer Stelle, die ich scheinbar nicht richtig erwische. Seife einweichen tu ich vorher ca. 3 Minuten. Hab dann jetzt mit Shampoo nachgewaschen, weil ich echt keine Lust mehr hatte.
    Ist schon aufwändiger, als ich gedacht hatte..
    Du bis vor letzer Woche habe ich mir auch gedacht dass ich viel zu doof dafür bin
    Aber ich mach es auch so dass ich die Seife vorher nass werden lasse und mit den Haaren unter der Dusche stehe - danach schrubbe ich mit der Seife am Haar entlang und es schäumt
    Btw: Haarlänge bis zur Taille - und es ist nichts mehr klätschig
    Gib nicht auf Darling - es wird schon
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  26. #2266
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Fidelma Beitrag anzeigen
    Jetzt muss es ja stimmen, wenn gleich zwei Leute zeitgleich dasselbe schreiben und raten! rin-tin-tin:


    Fidelma, wir haben hier auch sehr hartes Wasser - Härtegrad 17 - und es schäumt und klappt eigentlich wunderbar auch ohne Rinse.
    Grüßle rin-tin-tin



  27. #2267
    has a cunning plan Avatar von Mrs. Hyde
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    im Süden :)
    Beiträge
    1.695

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Das was du so beschreibst, chillmaus, erinnert mich an meine ersten Seifenversuche. Bei mir hat es einige Male gedauert, bis die komischen Stellen weg waren. Habs desswegen auch damals aufgegeben. Aber jetzt klappt es super. Also was das Schäumen angeht, muss man sich bei Seife eigentlich keine Sorgen machen. Ich reibe die ganze Seife etwa dreimal über die Haare am Ansatz und schäume das Ganze dann nochmal auf, da entstehen richtige Schaumberge Wie die anderen schon geschrieben haben, ist warmes Wasser wichtig und die Seife vorher etwas nass machen. Ansonsten versuche doch mal weniger oder gar nicht überfettete Seifen. Die sind für die Haare nicht so pflegend, schäumen aber noch mehr!



    Vote Zaphod Beeblebrox!

  28. #2268
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Also ich habe große Seifenstücke von der Steffi, die schäumen super - aber die kleinen Herzchen sind fast nicht zum Schäumen zu bekommen - obwohl ich sie vorher sogar im Wasser eingeweicht habe. Vielleicht liegt es an der Größe? Jedenfalls hatte ich heute ordentlich zu tun, die kleine Herzchen-Sandelholz zum Schäumen zu bekommen....

  29. #2269
    Fortgeschritten Avatar von Alley
    Registriert seit
    08.08.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    354

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hm, ich habe die Vierlinge von Steffi noch in der alten Form, also als Viertel einer ganzen Seife... die schäumen aber bei mir alle super ! Manchmal dauert es ein wenig, ich reibe die nasse Seife in und über die Haare, aber am Ende ist mein -allerdings kurzes - Haar dick eingeschäumt.
    Ich hab sogar bei Steffi gelesen, dass sie extra auf die Herzförmchen umgestellt hat, damit es besser schäumt...
    Ob es am Wasser liegt, dass einige mit dem Schaum so ein Problem haben ? Wir haben mittlere Wasserhärte.

  30. #2270
    Experte Avatar von chillmaus
    Registriert seit
    16.09.2013
    Ort
    Franken
    Beiträge
    513

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Also ich find die kleinen Stückchen zum testen nicht so toll.. bis man mit denen tatsächlich überall hin gekommen ist.. puh! Außerdem flutschen die oft aus der Hand oder bleiben im Haar hängen beim drüberstreichen/rubbeln.

    Heut habe ichs mit meiner 60/40 Aleppo probiert (Riesenblock!) und es hat besser geschäumt. Hab hinterher nur mit Condi nachgespült. Soweit ichs sehe, kann ich mit den Haaren wohl morgen auch offen in die Arbeit gehen. Es sind höchstens die Längen minimal klätschig. Mit der werd ich jetzt mal ein bisschen üben.

    Im Zweifel wasch ich an schlechten Tagen mit NK Shampoo nach.

    Unser Wasser ist hart (17,7 °dGH (3,16 mmol/L)).

    Aber Danke, ihr seid echt lieb und geduldig mit mir

  31. #2271
    has a cunning plan Avatar von Mrs. Hyde
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    im Süden :)
    Beiträge
    1.695

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Aleppo schäumt auf jeden Fall besser, das habe ich auch schon gemerkt. Und in hartem Wasser schäumen Seifen eigentlich auch mehr . Hattest du schon erwähnt, womit du vorher gewaschen hast? Wie schon gesagt, die Umstellung kann etwas dauern, lohnt sich aber meistens



    Vote Zaphod Beeblebrox!

  32. #2272
    Experte Avatar von chillmaus
    Registriert seit
    16.09.2013
    Ort
    Franken
    Beiträge
    513

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Vorher hab ich mit KK (Balea Professional Blond) Silifrei gewaschen. Zwischendurch auch mal mit NK (Alverde).

    Vielleicht liegts auch tatsächlich an der Seifengröße

  33. #2273
    Stressless
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo zusammen Ich hab heute zum 2. Mal die Haare mit Haarseife gewaschen. Mal sehen wie's geworden ist. Ich hatte ja vor einiger Zeit mal einen Seifen-Wasch-Versuch mit "normaler" Seife und ohne Rinse, der ist auch ziemlich "in die Hose" gegangen. Einen Tag lang ging es, dann war es nur noch klätschig. Am Freitag habe ich dann das erste mal mit Haarseife gewaschen und war schön gemütlich beim baden. Kopf ins Wasser, einweichen/nass machen, einschäumen, ausspülen (laaange, Kopf immer wieder ins Wasser... schöööön) und mit einer Essigwasser-Spülung nochmal "nachgegossen". Hatte drei Tage lang schön saubere Haare. Waren halt nur ein wenig trocken. Hhhm... Heute war wieder waschen angesagt, dieses Mal am Becken, sollte etwas schneller gehen. So toll geschäumt wie beim letzten Mal hat es nicht. Mal sehen, was raus wird. @ chillmaus: WIR SCHAFFEN DAS. Wenn es bei mir heute nicht so toll geworden sein sollte, werde ich es beim nächsten Mal wieder wannentechnisch probieren

  34. #2274
    vegan Avatar von susanne27
    Registriert seit
    18.06.2007
    Ort
    far far away
    Beiträge
    2.173

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Also ich muss auch immer stark einschäumen, damit das Ergebnis gut wird, verbrauche dementsprechend auch recht viel Seife. Da ich aber selbst siede, ist das kein Problem (habe eh zu viel Seife ). Wenn ich vorher eine Ölkur mache, dann schäume ich zweimal kräftig ein. Danach eine Rinse und fertig.
    ♥♥♥ LG Susanne♥♥♥

  35. #2275
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Also ich hab auch die kleinen Herzchen (Vierlinge) von Steffi und bei mir schäumen die super. Es dauert zwar etwas länger bis die ganzen Haare gut eingeschäumt sind, aber die Schaumbildung an sich ist genau so gut wie bei einer normal großen Haarseife.
    Grüßle rin-tin-tin



  36. #2276
    Stressless
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Auch wenn ich gestern dachte, ich hätte nicht genug aufgeschäumt: muss wohl doch gereicht haben Meine Haare fühlen sich "satt" (klingt schon komisch, oder?=) und "viel" an. Ich hab auch wieder brav mein Haaröl in die Spitzen geknetet, weil diese bei mir immer tierisch trocken sind (feine Haare mit leichter Naturwelle halt - nix halbes und nix ganzes) Im Moment bin ich schon ganz zufrieden. Ist auf alle Fälle irgendwie ein anderes Gefühl, als mit Shampoo. Da sind meine Haare immer irgendwie butterweich aber ohne Stand, Halt und Volumen. Bin total zufrieden

  37. #2277
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.233
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Freut mich für dich, Stressless
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  38. #2278
    Stressless
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von hamster Beitrag anzeigen
    Freut mich für dich, Stressless
    Danke Hamster.... Heute habe ich (nach zwei Tagen) wieder gewaschen (konnte es nicht lassen, muss immer noch testen, ob es dauerhaft gut wird). Hat heute geschäumt wie Bolle und wieder richtig Spass gemacht. Ich hatte zwar noch nicht unbedingt das Gefühl, dass wieder gewaschen werden mußte, aber da trau ich dem Braten noch nicht so. Nicht dass ich da morgen früh stehe und nix ist mit frischem Haar... da muss noch mal schaun', wie es sich entwickelt...

  39. #2279
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    ladies
    habe heute wieder mit der Aleppo 60/40 gewaschen und keine saure Rinse drüber getan sondern nur eine Spülung - und meine Haare sind einfach nur
    Bis jetzt auch keine Spur von Kalkseife

    Muss aber erwähnen dass ich mir die Haare zweimal mit der Seife gewaschen habe

    Last but not least: Ich habe die Aleppo 60/40 und die Aleppo Haarseife und die 60/40 tut meiner Kopfhaut um einiges besser als die Haarseife
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  40. #2280
    Inventar Avatar von Picea
    Registriert seit
    06.06.2013
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    597

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    tiarra , ich freu mich mit dir.

    Ich komme auch sehr gut mit der Alepposeife hin.
    Das beste Ergebnis habe ich mit Essigrinse. Ich hatte mir jetzt Himbeeressig besorgt, weil der Apfelessiggeruch
    noch ewig im Handtuch hing.
    Ich glaube der Tipp kam von foxqueen. Großes Dankeschön dafür!

    Meine Haare sind liegen gut und glänzen toll.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.