Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 60 von 106 ErsteErste ... 10405058596061627080 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.361 bis 2.400
  1. #2361
    BJ-Einsteiger Avatar von Jelena
    Registriert seit
    03.01.2015
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Liebe Beauties,

    ich bin neu hier und lese seit einigen Tagen hier bei den verschiedenen Farbthreads mit.
    Vielleicht hat jemand Zeit und Lust, meine Fragen zu beantworten?
    Vorweg: ich bin "Sommer" , vermutlich Softsummer, auch wenn ich gerne ein Coolsummer wäre..
    Wenn ihr mögt, pack ich auch so ein (Horror)foto zur Bestimmung mit hier rein. Es wäre nett, wenn's bei Gelegenheit wieder gelöscht wird..
    Meine Fragen:
    1. Verändert man mit Sebstbräunerspray und/oder Blondierspray seinen Grundhaut/haarton? Das man nicht den Farbtyp (Frühling, Sommer, Herbst, Winter) ändert, weiß ich. Es geht mir nur darum, ob's Farbtyptechnisch ein No go wäre.
    Aber das hängt vermutlich vom Produkt ab, oder? Manche Selbstbräuner machen einen "warmen" Hautton, andere nicht, richtig?
    2. Mein Mann, der ansonsten einen hervorragenden Geschmack hat (als Einkaufsberater ist er Gold wert! ), findet "meine" Farben zu farblos und langweilig.. Er schaut halt nur auf die Farbe an sich und nicht darauf, ob ich damit besser, jünger, gesünder aussehe. Habt ihr (Sommerfrauen) ein ähnliches Problem und wie geht ihr damit um?
    liebe Grüße
    Jelena

  2. #2362
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.241

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Herzlich Willkommen Jelena

    Horrorfotos sind es bestimmt nicht, denken immer alle, gestimmt hat es noch nie. Wir freuen uns immer, wenn uns welche vorgelegt werden und Du kannst sie anschliessend auch jederzeit selbst wieder löschen. Achte nur darauf, dass sie nicht in Zitaten verwendet werden bzw. bitte dann die Zitierenden gleichfalls um Löschung. Aber zusätzliche Infos sind auch hilfreich - Anforderungen auf S. 1

    Bin zwar kein Sommer, aber... sorry, ich sag mal trotzdem was. Wir unterteilen hier nicht in soft und cool, sondern einfach in die 4 Jahreszeiten. Das reicht in der Regel aus. Das einem aus der eigenen Palette manche Farben besser stehen als andere, versteht sich, aber gehen, sollten alle. Man muss halt nur probieren und grade die Sommerpalette ist so vielfältig und gar nicht langweilig. Man sollte sich nicht künstlich einschränken durch zusätzliche Beschränkungen wie nur soft oder nur cool.

    Was Selbstbräuner angeht, viele davon machen einen Goldton - das ist für Sommer eher kontraproduktiv und nimmt ihnen auch noch die Farben der eigenen Palette. Passt auch oft nicht zum Gesamtkolorit. Diese Dinge ändern immer nur die Obertöne.

    Blondiersprays? Keine Ahnung.

  3. #2363
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Huhu Jelena,

    erstmal: Bei uns hier gibt es nur 'Sommer' und du kannst dich in allen Sommerfarben frei bewegen! Kräftig/rauchig/hell/dunkel geht alles, die Farben müssen nur kalt und gedämpft sein. Auf der ersten Seite in diesem Thread gibt es einen Polyvore Sommerkleiderschrank verlinkt, da kannst du so alle Farben sehen, die was für uns sind. Die kräftigeren Varianten überzeugen bestimmt auch deinen Mann! Sommer haben doch auch kräftige Blaus, Pinks, Grüns, Beerentöne, Lila, Rot... das kann man schwerlich farblos nennen. Schau dich einfach mal bei Farben um, die weniger vergraut sind.


    zu 1.

    Ja, manche Selbstbräuner sind zu orange und manche Blondierungen zu gelb für uns. Da musst du aufs konkrete Produkt schauen. Selbstbräuner nutze ich persönlich nicht und kann dir da leider keine empfehlen, Blondierungen sind sehr, sehr oft zu warm. Was ist denn deine Naturhaarfarbe?
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  4. #2364
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hi ihr lieben- leider habe ich immer noch keine neuen Bilder für euch machen können, mich aber dafür in einem Anflug von Unternehmungswut genauer mit meinem Kleiderschrank und Make-up beschäftigt. Leider muss ich sagen, dass ich Wintermäßig wirklich nicht viel habe. Viele Farben, die "geht-so" sind, aber auch einige Ausreißer (verschiedene Schattierungen von Beige, warmes peach-rosa/nude, sogar was rost-orange farbiges) Ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass einige Beautys ihre Sachen färben.
    Hat jemand von euch da Erfahrung? Werden dafür einfach die Färbesalze von Simplicol genommen? Für welche Materialien und Ausgangsfarben geht das? Was wäre Wintertauglich?

  5. #2365
    Inventar Avatar von Mondschein81
    Registriert seit
    13.10.2005
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    2.070

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Das Problem beim Färben ist dass oft die Nähte nicht die Farbe annehmen. Deswegen würde ich nur dazu raten z.B. ein blassblaues Teil in einen knalligeren ähnlichen Blauton zu färben. Man benötigt dazu die Farbe plus extra noch das Salz.

  6. #2366
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Schau dir doch mal die Simplicol Homepage an. Da findest du einige Infos. Es gibt dort auch Empfehlungen für die 4 Farbtypen

  7. #2367
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Wow, ich hätte gar nicht damit gerechnet, dass die eine derart umfangreiche Webseite haben. Da werde ich mich gleich mal einlesen und schauen, ob das was für meine Wäsche wäre. Dankeschön :)

    Ich hab mich jetzt übrigens mit einer Farbe, die ich als Wintertauglich einschätze sehr gut angefreundet, ich glaube, damit beginne ich meine "Reise". Royalblau nämlich. Ich habe schon seit wer weiß wie lange eines dieser tanktopkleider von H&M im Schrank. Das ist auch in dieser Farbe und war mir eigentlich immer zu auffällig. Jetzt, wenn ich mit neuem Blick darauf schaue, kommt mir das Blau zwar strahlend, aber auch irgendwie elegant vor. Und bei Blau bin ich ohnehin mutiger, weil ich Blau grundsätzlich ja so gerne mag
    Vielleicht wird es also doch noch was mit mir und den Winterfarben?

  8. #2368
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Das Geheimnis ist da allerdings, die Klarheit zu erreichen. Um klare Winterfarben zu erreichen musst du entweder weniger Kleidungsstücke nehmen als auf der Packung steht oder mehr Farbe. Rostorange wirst du nicht zu einer Winterfarbe machen können. Für alle Kleidungsstücke die anders nicht zu retten sind, kannst du dann einfach schwarz nehmen.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  9. #2369
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ja, das dachte ich mir schon. Da muss ich dann am Ende vermutlich auch einfach selbst Erfahrungen sammeln.
    Nicht jedes Teil muss ich unbedingt erhalten, nur manche Teile finde ich einfach von der Passform oder Qualität sehr schön. Letztlich habe ich die warmen Teile ja ohnehin nur selten getragen, weil ich die Farben am Ende doch nicht mochte. Außer einem Wollweißen und einem Grau-beigen Pulli. Aber die dürfte ich sicherlich gefärbt kriegen, die sind beide recht hell und nicht zu warm.

  10. #2370
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.241

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Viel Spass - aus eigener Erfahrung kann ich zusätzlich sagen, sei vorsichtig, Kleidung färben, kann süchtig machen.

  11. #2371
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ja, das macht süchtig. Aber seit ich mich sommerlich kleide... na seien wir ehrlich, ich brauche nicht mehr färben. Ich finde jederzeit Farben. Aber ich habe meine ganze Herbstgarderobe umgefärbt und dabei tolle Farben hinbekommen. Wintern kann ich auch Marineblau mit wenigen Kleidungsstücken empfehlen, das wird seeeeehr dunkel und hart.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  12. #2372
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Das kann ich mir gut vorstellen : D

    Allerdings geht das bei mir eh nicht einfach so ohne weiteres. Wir haben nämlich keine Waschmaschine, sondern müssen gegen Entgeld die Gemeinschaftsmaschinen des Studentenwerks nutzen (Ich wohne im Studentenwohnheim) Ich glaube da kommt das nicht so gut an, wenn ich die fürs Färben nutze Wobei Simplicol ja auch Farben für die Färbung in einer Schüssel/Eimer anbietet. Vielleicht gucke ich mir die genauer an : D

    Edit: Sea, Marineblau hatte ich ohnehin im Auge, danke für den Tipp! Was mir grade so auffällt: Das oben besagte Kleid bzw die Farbe die ich so toll finde, ist dem Blau auf deinem Avatar nicht unähnlich :)

  13. #2373
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Es bleiben keine Farbrückstände in der Maschine zurück, falls es dir darum geht. Du musst nur das Waschmittelfach durchwischen am Ende, dann wird niemand mitbekommen, dass du darin gefärbt hast. Ehrlich.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  14. #2374
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ja, davor hatte ich etwas Angst. Nicht dass der Nächste dann vielleicht sein weißes Bettzeug darin wäscht und alles wird Blau. Oder die Gummiteile werden verfärbt oder sowas.
    Aber wenn du dir sicher bist, dass nichts zurückbleibt? Vielleicht werde ich dann doch demnächst mal eine Ladung ansetzen?
    Auf jeden Fall habe ich mir vorgenommen meinen Kleiderschrank mal ordentlich durchzugehen, auszusortieren und ggfls. die nur farblich unpassenden Teile umzufärben. Das steht, unabhängig von der Farbbestimmung, ohnehin mal wieder an. Ihr wisst schon, Neujahrsvorsätze und sowas...

  15. #2375
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Klar.

    Überleg's dir. Ich habe schon sehr oft gefärbt, und man muss eben die Waschmittelkammer sauber machen. Ich hatte noch nie Verfärbungen, die nicht sein sollten. Simplicol kann was das betrifft sein Produktversprechen halten.

    Es ist aber soooo spannend Klamotten zu färben! Bald sehen wir dich hier in Kreischpink oder so, hihi.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  16. #2376
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.241

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich habe auch nie Verfärbungen gehabt - allerdings kann es passieren, dass man im Studiwohnheim einen Hype auslöst

  17. #2377
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Sea Beitrag anzeigen
    Für alle Kleidungsstücke die anders nicht zu retten sind, kannst du dann einfach schwarz nehmen.
    Was das angeht, haben es Winter echt gut. Sie müssen nichts entsorgen


    Ich will aber unbedingt ein Foto im blauen Kleid, SomeKindOfNature

  18. #2378
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Okay, ihr habt mich überzeugt Ich werde mal ein paar Stücke sammeln und vielleicht an nem We, wenn ich früh aufstehe und mir ne waschmaschine sichern kann, eine Testfärbung machen :)

    @Sea: Kreischpink vielleicht nicht, Rot(töne) sind immer noch schwierig für mich. Auf den Lippen vielleicht? Ich glaube, ich habe ohnehin einen pinken Lippenstift oder sowas..
    @Wiesenblume: Ich glaube, das lässt sich machen, ich will ja eh noch Fotos mit den neuen Haaren machen :)

  19. #2379
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Sea Beitrag anzeigen
    Es bleiben keine Farbrückstände in der Maschine zurück, falls es dir darum geht. Du musst nur das Waschmittelfach durchwischen am Ende, dann wird niemand mitbekommen, dass du darin gefärbt hast. Ehrlich.

    Und - ich sags besser der Vollständigkeit halber - du musst dich wirklich an die in den Farben beschriebene Anleitung halten. Da steht nämlich, dass man die Wäsche nach dem Färben noch mal normal waschen soll. Wenn man das nämlich nicht tut, könnte ich mir schon vorstellen, dass eine Weißwäsche danach Schaden nehmen könnte. Wenn du das aber tust, passiert garantiert nichts

  20. #2380
    Inventar Avatar von Mondschein81
    Registriert seit
    13.10.2005
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    2.070

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Bei mir hat sich leider die Gummidichtung verfärbt. Hängt vielleicht von der Maschine ab.

  21. #2381
    Strigiformes Avatar von Nienchen
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    5.719
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Wiesenblume Beitrag anzeigen
    Was das angeht, haben es Winter echt gut. Sie müssen nichts entsorgen

    Sieht nur kacke (schulligung) aus, wenn das Kleidungsstück Plastiknähte hat. Gar nichts entsorgen, würde ich auch nicht sagen, weil es schwieriger geworden ist modisch geschnittene Kleidung aus Naturfasern zu bekommen. Ist es Mischgewebe, wird die Farbe nicht so leuchtend.
    .___,
    ___('v')___
    `"-\._./-"'
    ^ ^

  22. #2382
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.241

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Das ist aber kein ausschließliches Problem der Winter.

  23. #2383
    Strigiformes Avatar von Nienchen
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    5.719
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Jaelle Beitrag anzeigen
    Das ist aber kein ausschließliches Problem der Winter.
    Jep, war auch nicht das Thema, welchen Farbtyp das am meisten betrifft. Zumindest habe ich das jetzt nicht so aufgefasst.
    Geändert von Nienchen (04.01.2015 um 00:28 Uhr)
    .___,
    ___('v')___
    `"-\._./-"'
    ^ ^

  24. #2384
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Nienchen Beitrag anzeigen
    Ist es Mischgewebe, wird die Farbe nicht so leuchtend.

    Ach, stimmt. Eigentlich logisch. Daran dachte ich gerade gar nicht. Das ist dann natürlich blöd

  25. #2385
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.241

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    War auch von mir nicht so gemeint - ich ärgere mit mich auch immer über die blöden Kunstfasern bzw. Nähte mit Nylongarnen - das nervt total.

  26. #2386
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Kleine Anmekrung zu der schönen These, dass es in Deutschland so viel Kleidung in Sommerfarben gibt, weil so viele Leute Sommer sind... ich lebe ja jetzt seit sieben Monaten in Japan. Also ein Land, was zu großem Teil aus Menschen besteht, die Winter sind.
    Dementsprechend hatte ich ja die Hoffnung, viele Sachen in Winterfarben zu bekommen. Pustekuchen. Es ist hier noch schwieriger, als in Deutschland. Fast alles, was man sieht sind Sommerfarben oder die hellen und warmen Beige und Braun Töne. Unglaublich frustrierend. Ab und an sieht man mal ein Echtrot oder ein Royalblau, aber dann in Schnitten, die in Deutschland vor 50 Jahren bei den Frauen über 70 Jahren modern waren...
    Echtweiß? Fehlanzeige. "Wintergelb"? Fehlanzeige. Cyan? Fehlanzeige. Intensives Lila / Violett? Fehlanzeige. Magenta? Fehlanzeige. Fast alle Farben, die man sieht, haben einen Grauschleier.
    Einzige Ausnahme sind ein paar Designer im Punk / Rock / Gothic Bereich. Aber das kann man als Student auch nur Second Hand finanzieren. Davon ab, dass da auch ein Großteil erstmal schwarz ist und die Sachen halt nicht so leicht im Alltag getragen werden können.
    Fazit: In Deutschland fand ich es deutlich einfacher Kleidung zu finden, die wirklich geknallt hat von den Farben her.

  27. #2387
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Du wohnst in Japan, Fizzl? Das ist ja spannend "Für immer", oder als Auslandsstudium?
    ICh hätte, ohne jemals da gewesen zu sein, auch eher gedacht, das man dort viele Winterfarben kriegen kann. Irgendwie assoziiere ich Japan auch mit einer Menge bunter, kreischiger Sachen. Gibt es da nicht sogar eine ganze Stilrichtung, die solche Farben vorrangig enthält?

  28. #2388
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Nur noch bis Donnerstag, dann geht es nach Hause. War Teil des Studiums. Spiele aber mit dem Gedanken für spätere Forschung nochmal her zu kommen, wenn ich die Chance bekomme.
    Es gibt Stilrichtungen, wie oben genannt. Das sind aber absolute Subgenres und man muss die Läden suchen - gibt da nicht so viele. Das, was man mehr sieht, sind halt H&M, Forver 21 und dann diverese japanische Boutiquen, die alle gleich aussehen. Okay, in Harajuku in Tokyo findet man ein bissel was, aber auch das ist nur eine Straße und auch da ist viel Pastell und Bonbonrosa dabei und diese Beige und Braun Töne.

  29. #2389
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Oh, was studierst du denn? Klingt ja sehr spannend Ich wünschte ich hätte auch den Mut, mal ins Ausland zu gehen...

    So kann man sich täuschen, wenn man das Land nicht kennt und nur nach dem Hörensagen, bzw. Vorurteilen geht. Aber bald bist du ja erst mal wieder zurück und kannst mit uns die Läden nach Winterfarben absuchen

  30. #2390
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.241

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Naja, die Japanerin will halt tragen, was der Rest der westlichen Welt auch trägt - und die tragen nun mal überwiegend Sommerfarben - da kann H&M usw. keine Rücksicht auf andere Farbtypen nehmen. Machen sie in den USA für den farbigen Teil der Bevölkerung auch nicht - sollen sich halt den Weißen anpassen. Die sind schließlich immer noch der Nabel der Welt und alle können froh sein, sich nach ihnen richten zu dürfen.

    Auch wenn das etwas nach 19. Jahrhundert klingt, leider ist ein bißchen was dran - Mode wird für eine Minderheit gemacht. Hinzu tritt noch, dass ich noch nicht erlebt habe, dass Modemachern was auf die Farblehre geben. Wenn ich schon sehe, in welche Farben manchmal manche Models gesteckt werden - brr.

  31. #2391
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Naja, in der Modewelt wird aber auch viel mit spezieller Ausleuchtung gearbeitet. Und auf der anderen Seite will man ja, dass die Sachen in den Vordergrund gerückt werden. Die Models sind ja sozusagen nur der lebendige Kleiderbügel. Dann macht es vielleicht sogar Sinn, dass die Kollektionen an nicht ganz passenden Typen gezeigt werden, sodass der Mensch in den Hintergrund und die Kleidung in den Vordergrund gerückt werden? Aber ich habe von Mode keine Ahnung, das ist jetzt nur mein Versuch der Erklärung :)

    Auf der anderen Seite fällt es mir bei Make-Up, im speziellen Lidschattenpaletten auf, dass oftmals sehr kühle Farben mit sehr warmen Farben gemischt werden. Ich habe noch keine Palette gefunden, die ausschließlich neutrale- kalte Töne enthält und dann möglichst noch matte Farben. Immer sind mindestens 2-3 sehr warme Farben dabei. Das entspricht ja auch nicht unbedingt den Farbtypen?

  32. #2392
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.241

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Irgendein Modemensch hat tatsächlich mal gesagt, dass Models möglichst dünn, unscheinbar und durchschnittlich sein sollten, um nicht von seiner Mode abzulenken (wen ich nur darauf käme, wer es war). Wer will da noch Model sein.
    Aber immer wenn ich das rothaarige Model bei HessNatur in Flieder sehe, ... denke ich, verkaufsfördernde Maßnahmen sehen anders aus.

  33. #2393
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ja, manchmal ist es wirklich unverständlich. Da suchen die sich wunderhübsche junge Mädels mit tollen Gesichtern und dann sehen sie am Ende mit den Klamotten und im grellen Licht teilweise aus wie Leichen. Nicht alle und sicher nicht bei allen Designern, aber für mein ungeübtes Auge ist das die generelle Tendenz auf den laufstegen. Deine Aussage unterstützt genau, was ich mir auch manchmal schon dachte, jaelle.

  34. #2394
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Rothaariges Model in Flieder? Urghs... das ist ja gruselig....

    Geht ja aber auch um die Kleidung, die "Made in Japan" ist. Hier gibt es ja auch viele eigene Ketten und kleinere Boutiquen, die halt überwiegend Sommerfarben und das Beige und helle Braun führen. Und die sind dann wirklich für Japanerinnen gemacht, weil mir sind die Ärmel alle viel zu kurz und die Sachen meist zu klein geschnitten, auch in der größten Größe ;).
    Wo man öfter mal Winterfarben sieht ist bei Kimono und Yukata Stoffen, aber auch da habe ich schon Curryfarbene gesehen, die ich mir nicht unbedingt an einem Winter vorstellen könnte xD.

    SomeKindOfNature: Ich studiere eine Naturwissenschaft und war halt für die Forschung zu meiner Abschlussarbeit hier :).
    Was Lidschatten angeht: schau doch dann einfach mal bei Quads. Da wurde ich schon fündig... wobei man da hier in Japan nur schimmernde findet. Die haben keine matten Farben *seufz* - wirklich gar nicht. Die Mädels sind übrigens auch zu 99% alle fast identisch geschminkt. Ändert sich nur in subtilen Nuancen... aber die Art, wie welche Farben verteilt sind ist fast immer gleich. Und mit Rouge haben sie es nicht so... der wird irgendwie sehr schlecht verblendet und springt einen dann regelrecht an. Dafür hab ich schon Mädels im Zug gesehen, die sich im Stehen beim Fahren nen Lidstrich zogen und sich dann auch noch falsche Wimpern anklebten. Fand ich beeindruckend xD.

    Hab mal ein paar Beispiele rausgesucht, was man hier wirklich farblich so sieht:
    http://cdn2-www.thefashionspot.com/a..._20157_0_1.jpg (ohne die Kopfbedeckungen laufen die auch teilweise in solchen Schnitten rum)
    http://www.girlfashionstyle.com/wp-c...hort-Dress.jpg
    http://www.herworldplus.com/sites/de...0DECOR%202.jpg
    http://www.japanesestreets.com/media/2127.jpg
    http://fashionlover.com/wp-content/u...ashionWeek.jpg (Die Kombos habe ich wirklich einige Male gesehen... aber eher an Männern)
    http://jamietaylor411.files.wordpres..._img_7062.jpeg
    http://www.japanesestreets.com/media/15294.jpg
    http://farm4.static.flickr.com/3040/...15d12e43bd.jpg
    http://www.wholesale7.net/images/201...6747223009.jpg
    http://blog.bridge.jpn.com/wp-conten...c_dresses1.jpg
    http://tokyofashion.com/wp-content/u...-10-21-002.jpg
    http://www.japantrends.com/japan-tre...3/02/kleid.jpg
    http://www.yourfashionblog.com/wp-co...se-fashion.jpg

    Klar, es ist immer wiedr was dabei, was nicht so schlecht ist, aber das Gros... uiuiui...

  35. #2395
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.241

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Es wird zum Teil eben schon an den Westen angelehnt und dann eben auch, was die Farben betrifft. Außerdem gucken die wenigsten auf die passenden Farben. Das interessiert viele einfach nicht. Dann gibt es auch noch die Vermischung verschiedener Stile - das ist eben auch nicht immer glücklich, gibt aber immerhin neue Stile.

  36. #2396
    BJ-Einsteiger Avatar von Stages
    Registriert seit
    02.07.2014
    Ort
    Süden Deutschlands
    Beiträge
    158
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Karl Lagerfeld glaub war des!

    Sind Japaner nicht Wintertypen?
    Heißt doch auch die Menschen die im Süden leben , sind alle Winters?

    Welches Braun und Beige steht denn einem Sommer?
    Ich kann es mir nicht so bildlich vorstellen.

  37. #2397
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Stages Beitrag anzeigen
    Karl Lagerfeld glaub war des!

    Sind Japaner nicht Wintertypen?
    Heißt doch auch die Menschen die im Süden leben , sind alle Winters?

    Welches Braun und Beige steht denn einem Sommer?
    Ich kann es mir nicht so bildlich vorstellen.
    Es ist lange nicht jeder dunkle Typ ein Wintertyp. Dafür brauchts nämlich meines Wissens nach hauptsächlich Klarheit und nicht nur stärkere Kontraste. Stärkere Kontraste gibts auch bei den Sommertypen, aber da fehlt dann eben die nötige Klarheit.

  38. #2398
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    @ Fizzl: Naturwissenschaften, klasse Aber es kriegt sicher nicht jeder die chance im Ausland zu forschen, oder? Auf jeden Fall toll, das du das gemacht hast (und uns jetzt von deinen Erfahrungen berichten kannst )

    Die Kleidung ist ja wirklich nicht die passendste. Überraschend finde ich es auch, das man tatsächlich auch so sehr mädchenhafte Kleider/Blusen in real sieht. Und ich dachte immer, hier in Berlin hätte ich schon viele komische/ bunte Stilrichtungen auf der Straße gesehen- zumindest gelten wir ja als eher bunt durchmischte Stadt..

    Wegen der Lidschatten muss ich mal gucken- Quads sind ja eher in einem Farbbereich gehalten zum Beispiel braun oder blau oder grau. Da bräuchte ich dann mehrere.. Warscheinlich werde ich mir einfach mal selber ne Palette zusammen stellen. So viel teurer kommt man da ja auch nicht.

    @Stages: Ja, in Japan dürfte der größte Teil Winter sein. Ausnahmen gibt es natürlich immer. Braun und Beige kann ich mir an Sommern auch nicht wirklich vorstellen. Meißtens gehen diese Farben ja eher ins warme.

  39. #2399
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Was für Farben suchst du denn? Ich hab zum Beispiel für leuchtendes Pink und leuchtendes Rot als Liedschatten angefangen matte Rouges zu nehmen xD. Paletten nutze ich wenige.... was du dir anschauen kannst, wenn es matte sein sollen sind die beiden Sleek Paletten. Da ist zwar auch der eine oder andere warme Ton dabei, aber vom Preis Leistungs Verhältnis sind die super... zumindest mit Base.

  40. #2400
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich suche eher matte töne, mit denen ich sowohl dezente als auch ausdrucksstärkere Make-ups schminken kann. Sowohl allein, also alles Matt als auch in Kombination mit den Schimmernden Tönen, die ich schon habe. Ich habe zwar so einige bereits, aber habe noch keine gefunden die ich von der Qualität und den Farben her gut fand. Vielleicht bin ich auch einfach zu anspruchsvoll? Die Qualität von Sleek fand ich jetzt irgendwie nicht so toll... Habe 2 der Paletten, aber finde, dass sie sich furchtbar schlecht blenden lassen.. Bzw. sehen besonders bei der Matte 2 die Töne durch das Blenden sehr grau aus. Nicht nur beim grün (Grün schluckt meine Haut ohnehin immer) sondern auch beim Blau und lila :/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.