Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 20 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von Bilby Beitrag anzeigen
    Übrigens hab ich heute nacht noch mal die Shea-Creme von Martina Gebhardt ausprobiert - ganz dünn und mit Aloe-Vera-Gel drunter. War nicht schlecht. Jetzt überlege ich, ob ich es nicht doch mal mit MG-Reinigung (die ist eh schon so gut wie gekauft, Schonja ), Milch und Creme probieren sollte.

    Weiß jemand (Flocke vielleicht?), ob Shea, Rose und Ginseng alle gleich reichhaltig sind? Und spricht irgendwas dagegen, z. B. die Shea-RM mit der Ginseng GM und GC zu kombinieren?

    also von den incis würde ich sagen, dass die ginseng mehr feuchtigkeit hat, als die shea. ebenso ist die rose mit mehr feuchtigkeitshaltigen incis.
    übrigens könnte ich mir auch noch die kamelie serie vorstellen. die ist ja eigentlich "nur" bei kosmetikerinnen erhältlich und wurde auch speziell für reife und empfindliche haut gemacht.
    sie enthält u.a. avocadoöl, kameliensamenöl und sanddornlöl.
    sie erscheint mir daher die reichhaltigste pflege zu sein. reichhaltig im sinne von "fetthaltig".
    wer mehr feuchtigkeit braucht ist denke ich mit der ginseng gut bedient. oder die kamelie mit aloe unten drunter.
    wobei ich eben auch mit der shea gute erfahrungen gemacht habe.
    das muß man einfach ausprobieren, wie die haut es gerne mag und braucht.
    wenn jemand proben möchte: ihr könnt mich gerne völlig unverbindlich ansprechen, ich schicke euch wirklich gerne welche. wie gesagt ganz unverbindlich!
    also bitte bitte nicht falsch verstehen!
    ich möchte wirklich gerne helfen!

  2. #42
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von Bilby Beitrag anzeigen
    Das mit dem Einölen ist ja gerade jetzt im Sommer echt nervig. Ich würde bei der Hitze viel lieber eine leichte BL verwenden, aber dann kann ich es auch gleich lassen ...
    wem sagst du das. manchmal komm ich kaum in meine hosen rein, weil alles so klebt aber wenn ich mich nachm sport nicht einöle, sondern nur eincreme, kann ich vorm schlafen gehen gleich noch x cremen, falls ich nich schon angefangen habe, meine waden blutig zu kratzen. die sind am schlimmsten, schon voller narben...

    momentan funzt die stinkige bl von balea bei mir sehr gut. ich hab mich zwar immer noch nicht an den geruch gewöhnen können, aber wenn ich sie nehme wie öl (wenn ich also noch ein bißchen naß bin), dann pflegt die sehr gut und ich fang nicht an zu jucken oder kratzen. das ist ja das gemeine: alles, was sooooo lecker riecht, ist mit irgendwelchen duftstoffen versehen, auf die ich wieder mit juckreiz reagier.

    dabei fällt mir auf: beim duschen bin ich soooooo inkonsequent, irgendwie weil ich das gefühl hab, das ist ja eh nur kurz auf der haut. meine dg's müssen immer gut duften. mein mann hat son parfumfreies ph-neutrales zeugs, das riecht ja nicht schlecht, aber ich mags so gerne, wenns richtig lecker duftet!

    Zitat Zitat von vio
    ich hab übrigens lieber ein paar fältchen mehr und dafür keine probleme mit pickeln.
    schlechte haut hab ich trotzdem seit ich mitte 20 bin, hab wahrscheinlich all die jahre meine haut fürchterlich gestresst. erst jetzt, seitdem ich nicht mehr ständig hoppe und auch immer brav meine nahrungsergänzungen für haut und haar und blütenpollen usw. schluck, wirds endlich besser.

    haut ist echt son leidiges thema...
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  3. #43
    Mimilein
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Ja, Hautprobleme sind manchmal wirklich eine never-ending Story!!!!
    Ich bin 40 Jahre alt und habe auch noch keine wirkliche Ruhe in mein Hautbild bekommen. Ist bei mir aber leider auch etwas hormonabhängig. Mein Zyklus war immer extrem unregelmäßig mit bis zu 20 Tagen mehr oder weniger starken Blutungen. Nehme daher (ungerne) die Pille. Jetzt nehme ich aber auch noch seit 3 Monaten morgens ein Schilddrüsenhormon, da ich eine Unterfunktion habe.
    Meine Haut ist trotz dieser Hormonzugaben zickig, trocken, unrein. Die Fältchen an meiner Stirn stören mich dagegen auch überhaupt nicht.

  4. #44
    Forengöttin Avatar von Amaryllis
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    3.254

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Oh Flocke, das wäre so lieb, wenn du mir Proben von MG schicken könntest! Das ist so eine Marke, die ich noch nicht ausprobiert habe. Was ist denn in der Ginseng Serie so drin an INCIS? Weil die Shea interessiert mich doch mehr, da da echt wenige für mich gefährliche Sachen drin sind.

    LG Amaryllis

  5. #45
    Pauline
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Ach Flöckchen, du bist so ein Juwel...

  6. #46
    Mondmaus
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Ich habe auch eine sehr trockene, allergie- und ekzemanfällige Haut (Tendenz zu Neurodermitis, Allergikerin). Nach vielen Jahren des Herumprobierens und des leidvollen "Ich vertrage fast nichts" habe ich aus Verzweiflung einen Ratschlag befolgt, den ich in einem Buch fand: möglichst wenig Hautpflege zu betreiben. Zuerst dachte ich, so ein Wahnsinn, dann halte ich meine trockene Haut ja gar nicht mehr aus, aber nachdem ich wirklich kaum was ohne Spannen, Jucken, Entzündungen usw. nehmen konnte, wurde meine Hautpflege sozusagen von allein minimalistisch.

    Seit gut einem halben Jahr nehme ich nun nur noch eine überfettete, handgesiedete milde Seife, ja, auch für die Gesichtsreinigung, und im Sommer eine leichte Creme (Orangencreme von Maienfelser). Sonst nichts. Keine Fettcreme, kein Gesichtswasser, keine Gesichtsmaske, kein Make-up, keine speziellen Salben o.ä., kein Öl, null. Dasselbe beim Körper: Seife wie oben beschrieben, eine Bodylotion (babylove) alle paar Tage (manchmal, wenn es sehr heiß ist und ich viel schwitze, lasse ich die BL sogar weg). Haarpflege (auch sehr trocken und ekzemanfällige Kopfhaut): Haarseife, Essigspülung, sonst nichts.

    Zu meinem größten Erstaunen tut das meiner trockenen Haut sehr, sehr gut. Sie spannt kaum mehr, ist viel klarer und besser durchfeuchtet geworden, auch Ekzeme oder Entzündungen hatte ich keine mehr. Auch meine Kopfhaut ist entzündungsfrei geworden.

    Offensichtlich ist was dran an der These, dass die Haut ihre Selbstregulierungsfunktionen nur dann wiederherstellen kann, wenn man sie weitmöglichst in Ruhe lässt und nicht tagtäglich herumcremt, salbt, säubert, pflegt, spült und zukleistert. Ich hab' s zuerst auch nicht geglaubt, aber das Ergebnis bei mir hat mich überzeugt.

    LG

    Mondmaus

  7. #47
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    hab mir heute gleich son minipröbchen weleda sanddornöl geholt - das duftet ja sooooooooo lecker. danke für den tip
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  8. #48
    Fortgeschritten Avatar von Raveca
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    298

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Hallo Mondmaus,

    davon dass die Haut wenig braucht hab ich auch gehört und jetzt im Sommer funktioniert das bei mir auch ganz gut aber Winter ist dieses Vorgehen einfach nur fatal. Hab das ma letzten Winter mit nur ganz wenig cremen durchexerziert: Ende der Geschichte meine Haut ist eingerissen und fing stellenweise an zu bluten, weil sie einfach zu trocken war und sich nicht selbst helfen konnte.
    Ich denke wenn die Haut wirklich krank ist (Neurodermitis) dann bringt es nichts sie auf Minimalprogramm zu setzen, weil sie von alleine nicht die normalen Funktionen erfüllen kann, wie eine normale Haut es tun würde...
    Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben - aber dem Tag mehr Leben.

  9. #49
    Mondmaus
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Hallo Raveca,

    klar, mit Neurodermitis (also voll ausgebrochen, nicht nur ab und zu partiell einen Schub) würde ich das wohl auch nicht machen können und wollen.

    Was ich jedoch schon glaube, ist, dass man eine gesunde, "normal" trockene Haut zu einer kranken, extrem trockenen Haut cremen und pflegen kann. Was manche ihrer Haut an Pflege zumuten, sowohl was die Vielzahl der Pflegeprodukte jeden Tag angeht als auch was den ständigen Wechsel der Produkte betrifft, ist irgendwie schon Wahnsinn, vor allem, wenn man überlegt, was außer Tensiden und Fett/Wasser noch alles in diesen Produkten drin ist. Heute Liposomkügelchen, morgen Ginseng, übermorgen ein paar Konservierungsstoffe, Paraffine, dann wieder Glycerin, ätherische Öle, Parfümöle, Kräuterextrakte, von dem, was in KK drin ist, ganz zu schweigen (all die netten INCI-Zutaten, die man nur mit einem Chemielexikon in der Hand entschlüsseln kann), Gesichtswasser, Lanolin, Bienenwachs - alles garniert mit einer nicht unerheblichen Menge an Alkohol. Mit all dem muss die Haut ja erst mal klarkommen.

    Und gerade eine nicht ganz gesunde, anfällige, strapazierte und sehr trockene Haut, deren Säureschutzmantel eh schon gestört oder kaum mehr vorhanden ist, kann dabei - davon bin ich überzeugt - erst recht "kippen".

    Aber ich will niemanden überzeugen. Wollte nur meine eigenen Erfahrungen kurz erzählen, auch, weil ich total glücklich bin, dass ich keine Entzündungen, Ekzeme und Risse mehr habe, seit ich "minimal" vorgehe. :)

  10. #50
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von tussi Beitrag anzeigen
    hab mir heute gleich son minipröbchen weleda sanddornöl geholt - das duftet ja sooooooooo lecker. danke für den tip
    Super, dass es Dir gefällt! Ich mag es auch sehr

  11. #51
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von Amaryllis Beitrag anzeigen
    Oh Flocke, das wäre so lieb, wenn du mir Proben von MG schicken könntest! Das ist so eine Marke, die ich noch nicht ausprobiert habe. Was ist denn in der Ginseng Serie so drin an INCIS? Weil die Shea interessiert mich doch mehr, da da echt wenige für mich gefährliche Sachen drin sind.

    LG Amaryllis

    hi,
    hier mal die incis von der ginseng:

    Inhaltsstoffe:
    Wasser, Mandelöl*, Sheabutter*, Lecithin*, Erbsenstärke*, Kakaobutter*, Ginsengauszug*, Lindenblütenauszug*, Karottenextrakt*, Sanddornfruchtfleischöl*, Hamamelishydrolat*, Rosenhydrolat*, Kokosfettextrakt, echte äth. Öle von Melisse*, Myrte*.


    und hier kamelie:

    Inhaltsstoffe:
    Quellwasser, Orangenblütenwasser*, Kamelienextrakte und Blütenessenzen, Grüner Tee*, Kameliensamenöl, Avocadoöl*, Sanddornöl*, Lecithin*, Erbsenstärke*, Sheabutter*, Kakaobutter*, Kokosfettalkohol, Vit. E, Vit. C, echte äth. Öle.

    wenn du proben magst, dann schreib mir doch einfach eine pn oder eine mail!

  12. #52
    maxie
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    oh, die incis von der kamelie sprechen mich irgendwie an...aber erbsenstärke? noch nie gesehn, weißt du zufällig, was die dadrin macht oder bewirken soll, Flocke?

  13. #53
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von maxie Beitrag anzeigen
    oh, die incis von der kamelie sprechen mich irgendwie an...aber erbsenstärke? noch nie gesehn, weißt du zufällig, was die dadrin macht oder bewirken soll, Flocke?
    sie verdickt das produkt.

  14. #54
    BJ-Einsteiger Avatar von bluemay
    Registriert seit
    08.05.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    48

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    und welcher Inhaltsstoff ist für die Feuchtigkeit zuständig?

    Nach etlichen Experimenten bin ich jetzt auch bei MG Rosenserie gelandet, zumindest vorerst. Habe aber das Gefühl, dass es noch nicht genug Feuchtigkeit ist.
    Gibt es ein Feuchtigkeitsserum/fluid/gel, welches ich unter die Gesichtmilch auftragen könnte, was aber kein Alkohol hat?
    Nach etlichen Experimenten mit Alverde, Lavera, Hauschka, Tautropfen habe ich nämlich den Alkohol in Verdacht, bei mir das leicht brennende Gefühl auf den Wangen zu verursachen. MIt der Rosenpflege scheint es jetzt besser zu gehen, aber die benutze ich auch erst seit 5 Tagen.

  15. #55
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Hier kommt mal eine für Flocke als Dankeschön für die tollen Tipps und die ausführliche Beratung hier!

  16. #56
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von bluemay Beitrag anzeigen
    und welcher Inhaltsstoff ist für die Feuchtigkeit zuständig?

    Nach etlichen Experimenten bin ich jetzt auch bei MG Rosenserie gelandet, zumindest vorerst. Habe aber das Gefühl, dass es noch nicht genug Feuchtigkeit ist.
    Gibt es ein Feuchtigkeitsserum/fluid/gel, welches ich unter die Gesichtmilch auftragen könnte, was aber kein Alkohol hat?
    Nach etlichen Experimenten mit Alverde, Lavera, Hauschka, Tautropfen habe ich nämlich den Alkohol in Verdacht, bei mir das leicht brennende Gefühl auf den Wangen zu verursachen. MIt der Rosenpflege scheint es jetzt besser zu gehen, aber die benutze ich auch erst seit 5 Tagen.
    Quellwasser, Orangenblütenwasser*, Kamelienextrakte und Blütenessenzen
    diese.
    wenn es dir nicht genug feuchtigkeit ist, dann kannst du ja aloe gel oder aloe saft unter die creme geben.
    wenn deine haut alkohol wirklich nicht mag, dann fände ich das am besten.
    und ansonsten würde es evtl. auch zuviel "durcheinandern".
    obowhl ich die feuchtigkeitsfluids von i&m immer noch klasse finde.
    welche produkte der o.g. firmen hast du getestet?
    es könnte ja auch sein, dass die öä "schuld" sind. denn alle verwenden relativ "viel" davon.

    @bilby: danke. aber das mach ich doch gerne.
    hauptsache es hilft euch auch wirklich weiter.

  17. #57
    BJ-Einsteiger Avatar von bluemay
    Registriert seit
    08.05.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    48

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    @Flocke:
    Also getestet habe ich

    Alverde: Aloe Vera Feuchtigkeitsfluid, hatte so ein wachsiges gefühl auf der Haut, was mir gar nicht gefiel und deshalb nach 3 Tagen an meinen Freund weiter gegeben.

    Lavera: Aloe Vera, da gefiel mir der Duft gar nicht. War nur ein Pröbchen

    Hauschka: Gesichtsmilch, Waschcreme, Tonikum und Rosencreme leicht bzw. Quitte; ging eine Woche ganz gut, hatte dann aber ein leichtes Brennen auf den Wangen und viele ganz kleine Pickelchen überall im Gesicht

    Tautropfen: Proben von der Fluidum Serie und Aquatau, Haut wurde dadurch nicht besser und Duft von Fluidum ging überhaupt nicht

    Jetzt mit MG Rose (Reinigungsmilch und Gesichtmilch) und TT Rosenwasser , war ein Tipp hier aus dem Forum, etwas besseres Gefühl, aber noch nicht wirklich top. Außerdem sind die vielen Pickelchen nicht weniger geworden. Ich habe eher den Eindruck dass es mehr werden. Aber da ich nicht schon wieder hoppen will, werde ich jetzt erst mal versuchen ne Weile durchzuhalten.

    Wie du siehst bin ich immer noch nicht zufrieden, dabei hatte ich bevor ich mit NK angefangen habe eigentlich eine sehr schöne Haut gehabt (Vichy Oligo 25 Serie). Und dabei wollte ich meiner Haut doch was gutes tun. Aber ich will die Hoffnung noch nicht aufgeben, dass ich und die NK noch Freunde werden.

    LG, Bluemay
    LG, Bluemay

  18. #58
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von bluemay Beitrag anzeigen
    @Flocke:
    Also getestet habe ich

    Alverde: Aloe Vera Feuchtigkeitsfluid, hatte so ein wachsiges gefühl auf der Haut, was mir gar nicht gefiel und deshalb nach 3 Tagen an meinen Freund weiter gegeben.

    Lavera: Aloe Vera, da gefiel mir der Duft gar nicht. War nur ein Pröbchen

    Hauschka: Gesichtsmilch, Waschcreme, Tonikum und Rosencreme leicht bzw. Quitte; ging eine Woche ganz gut, hatte dann aber ein leichtes Brennen auf den Wangen und viele ganz kleine Pickelchen überall im Gesicht

    Tautropfen: Proben von der Fluidum Serie und Aquatau, Haut wurde dadurch nicht besser und Duft von Fluidum ging überhaupt nicht

    Jetzt mit MG Rose (Reinigungsmilch und Gesichtmilch) und TT Rosenwasser , war ein Tipp hier aus dem Forum, etwas besseres Gefühl, aber noch nicht wirklich top. Außerdem sind die vielen Pickelchen nicht weniger geworden. Ich habe eher den Eindruck dass es mehr werden. Aber da ich nicht schon wieder hoppen will, werde ich jetzt erst mal versuchen ne Weile durchzuhalten.

    Wie du siehst bin ich immer noch nicht zufrieden, dabei hatte ich bevor ich mit NK angefangen habe eigentlich eine sehr schöne Haut gehabt (Vichy Oligo 25 Serie). Und dabei wollte ich meiner Haut doch was gutes tun. Aber ich will die Hoffnung noch nicht aufgeben, dass ich und die NK noch Freunde werden.

    LG, Bluemay

    also ich würde auf jeden fall jetzt erst einmal nicht mehr hoppen!
    du bringst deine haut sonst zu sehr durcheinander.

    wie ist denn dein hautbild ansonsten, mal von den pickeln abgesehen?
    sind die poren eher fein?
    sind evtl. verhornungen vorhanden?
    wie lange hast du die jeweiligen produkte probiert?
    nicht so lang oder?

    zu alverde: die produkte kommen aus dem hause lavera.


    zu lavera: in dem fluid ist nicht direkt alkohol drin.
    da steht zwar wässrig-alkoholischer auszug, dh. aber eigentlich "nur", dass die pflanzen in wasser eingelegt werden und dadurch ein gewisser anteil an alkohol durch die "gärung" entsteht.
    zumindest hat man uns das bei einer führung bei lavera erzählt.
    naja und den lavera duft mag wirklich nicht jeder.

    bei hauschka ist relativ "viel" alkohol drin und in der quitte noch zusätzlich einige ätherische öle. die würde ich auch nicht bei einer empfindlichen haut empfehlen.

    du mußt deiner haut aber auch ein wenig zeit lassen, sich auf die pflege einstellen. ich weiss, wie schwer das ist, aber ansonsten kommt vermutlich nie ruhe rein.
    gerade die umstellung auf nk kann etwas schwierig sein.
    die haut wird ja regelrecht auf entzug gesetzt, bzw. bei einigen kommt "der dreck" plötzlich raus.

    eigentlich ist die mg rosenserie wirklich auch sehr schön.
    versuch es doch noch ein paar tage, und wenn du gar nicht zurecht kommst, dann kannst du mir auch gerne wenn du magst eine pn schreiben.
    dann können wir noch einmal in ruhe schauen, was ggf. besser passen könnte.

  19. #59
    BJ-Einsteiger Avatar von bluemay
    Registriert seit
    08.05.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    48

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Liebe Flocke,

    du bist wirklich ein Schatz, dass du dir für jeden so viel Zeit nimmst!
    Aber um den Thread hier nicht unnötig mit meinen Problemen zu zumüllen, werde ich dir lieber per pn auf die Fragen antworten, um weiterhin deine Geduld und dein Wissen zu beanspruchen.
    LG, Bluemay

  20. #60
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    @ Flocke und Bluemay
    Ehrlich gesagt find ich so Diskussionen echt spannend und oft lernt man noch was dazu oder kommt vielleicht auf eine Idee bei einem selber, warum dieses oder jenes nicht geht...

  21. #61
    BJ-Einsteiger Avatar von bluemay
    Registriert seit
    08.05.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    48

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    @Alena:
    das kenne ich auch und bin auch immer dankbar für die Diskussionen. Durch Mitlesen in den einzelnen Threads bin ich auch überhaupt erst darauf gekommen, das eventuell der Aklohol der Ursprung allen Übel sein könnte.
    Aber da ich mich eigentlich nicht wirklich zu den Wüstenhäutern zähle, sondern mich nur wegen der alkoholfreien Feuchtigkeits-Zusatz-Pflege hierein geklingt habe, wollte ich mich hier im Thread nicht zu "breit machen".
    LG, Bluemay

  22. #62
    Mimilein
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Mondmaus,
    verrätst Du mir, welche Seife Du verwendest?

    Flocke,
    schau mal in Deinen Briefkasten!!
    Ausserdem, ich finde es großartig, dass Du offensichtlich richtiges Fachwissen hast und versuchst uns zu helfen. Ich lese alles mit und versuche geradezu, das Beste für mich herauszufiltern.
    Auch ich bin von dem ganzen Hin- und Herprobieren schon ganz irre. Ich gebe zu, ich gebe meiner Haut auch nie die Chance, sich an eine Pflege zu gewöhnen, weil ich schon nach kurzer Zeit aufgebe. Entweder habe ich dann mal wieder etwas neues gesehen, habe mir im TV-Shopping etwas aufqatschen lassen oder bin wegen meiner Haut einfach so frustriert, dass ich in die nächste Drogerie fahre und mir irgendwas kaufe.
    Grade heute war ich einkaufen und habe schon wieder eine neue Feuchtigkeitslotion gekauft. Dabei habe ich doch erst vor einigen Tagen eine Tages- und Nachtcreme von Rossmann geholt.
    Das "Witzige" ist, mein Gesicht "pflege" ich mit allem möglichem und die Haut spinnt dort.
    Meinen Körper dusche ich nur alle 2 - 3 Tage, und creme ihn auch nur nach dem Duschen ein, sonst nicht, und mit meiner Körperhaut ist alles okay. Kein Spannen und Kribbeln. Relativ normal.
    Mein Gesicht dagegen spannt schon am Mittag, nachcremen will ich aber nicht, weil ich meine Haut nicht noch mehr mit all dem Zeugs überfordern will.
    Also, Flocke, wenn Du Zeit und Lust hast, vielleicht fällt Dir zu meinem Hautdrama ja auch etwas ein??? Aber, ich habe den Eindruck, dass ich mit meinem Problemchen scheinbar bei Dir genau richtig bin.

  23. #63
    Mondmaus
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    @ Mimilein

    Ich nehme momentan die Petula von autumnjoy oder eine überfettete Ziegenmilchseife (Seifenparadies) fürs Gesicht. Auch pure Olivenseife verträgt meine Gesichtshaut bestens, sogar in den schwierigeren Wintermonaten,wenn die Haut noch schneller spannt und austrocknet als im Sommer. Allerdings habe ich den Eindruck, dass bei der Ziegenmilchseife (es gibt mehrere z.B. beim Seifenparadies) der pflegende und hautbefeuchtende Effekt noch stärker ist als bei reiner Olivenseife.

    Für den Körper habe ich verschiedene Seifen, von autumnjoy, Seifenparadies und der Savonnerie, alles handgesiedete, überfettete Seifen. Auf Parfümöle reagiere ich Gottseidank am Körper nicht empfindlich. Sollte das bei dir der Fall sein, würde ich einfach zu einer "Seife pur" greifen, Ziegenmilch, Schafmilch oder Olive.

    Haarseife benutze ich auch von den genannten Anbietern, habe aber auch mit Aleppo- und Olivenseife (muss aber beste Qualität sein) gute Erfahrungen gemacht.

    Was ich überhaupt nicht nehmen kann, sind die ganzen Drogerieseifen, auch nicht die von NK-Herstellern wie Alverde, Weleda o.ä. Die trocknen meine Haut extrem aus, so dass sie wie verrückt spannt und juckt oder sogar mit Entzündungen darauf reagiert.

    Ich hoffe, ich konnte dir mit diesen Tipps ein bißchen weiterhelfen. Handgesiedete, überfettete Seifen gibt es von vielen SeifensiederInnen, die obengenannten sind halt meine persönlichen Favoriten.

    LG

    Mondmaus
    Geändert von Mondmaus (22.06.2007 um 21:26 Uhr)

  24. #64
    Mimilein
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Danke, Mondmaus, für Deine Seifentipps. Werde ich mir merken.
    Ich habe auch ganz dringend das Bedürfnis, dass ich meine Pflegerei absolut reduzieren muss. Es ist doch ein Wahnsinn, für welche Möglichkeiten es tausend verschiedene Produkte gibt. Und alle versuchen einem einzureden, dass wir sie brauchen.
    Ich bin sehr lange auch darauf reingefallen und will das einfach nicht mehr. Ich möchte jetzt den großen Strich ziehen, bevor meine Haut den Superflash bekommt.

  25. #65
    Mondmaus
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Oh verflixt, ich habe dich ja mit "Flocke" angesprochen, Mimilein. Tut mir leid, entschuldige bitte, hab' einfach nicht aufgepasst.

    Bin heute wohl durch einen langen, stressigen Bürotag etwas verwirrt und nicht mehr ganz bei der Sache ...

    Nicht verärgert sein, bitte.

    Ich weiß, es wird hier nicht so gern gehört, wenn man sagt: alles weglassen, nix mehr rumprobieren, denn es macht ja zugegeben auch total Spaß, immer wieder eine neue Creme, ein neues Fluid etc. auszuprobieren! Würde ich wohl auch machen, wenn ich es mir hautmäßig leisten könnte. Aber was habe ich von der Lust am Ausprobieren, wenn ich es mit totalem Frust über meine entzündete Haut bezahle?

    Übrigens reagiere ich am extremsten auf Alkohol, Lanolin und künstliche Tenside (Waschgels, Shampos etc.). Darauf entzündet sich meine Haut so sehr und trocknet so stark aus, auch die Kopfhaut, dass ich mich blutig kratzen könnte. Seit ich das alles komplett und radikal weglasse, hat sich meine Haut deutlich erholt und verbessert.


    LG
    Mondmaus
    Geändert von Mondmaus (22.06.2007 um 21:30 Uhr)

  26. #66
    Experte Avatar von parvati
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    südlichster Süden
    Beiträge
    592

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Seit kurzem mache ich sehr gute Erfahrungen mit der MG Nerolicreme, das ist die allerreichhaltigste Creme von MG, ohne passende Serie dazu. Leider ist sie auch sehr teuer (habe 26€ bezahlt).
    Meine megatrockene und auch feuchtigkeitsarme Haut wird ganz prall und weich davon, bis die Creme aufgesogen ist, dauert es aber etwas 5 Minuten bei mir, solange sehe ich aus wie eine Speckschwarte. Erstaunlicherweise brauche ich keine extra Feuchtigkeitspflege darunter, ich bin wirklich begeistert.
    Wem die Ginseng nicht reicht, würde ich Neroli empfehlen. Ist aber seeehr fettig!

    Hier mal dier INCIS und das, was auf der MG HP steht:

    NEROLI HAUTCREME, 50 ml

    In dieser hochwertigen Creme sind alle wichtigen Vitamine, Spurenelemente, Eiweiße und Mineralien enthalten, die Ihre Haut pflegen, schützen und nähren. Sie ist für die besonders anspruchsvolle Haut und schützt sie sowohl in Winter vor Trockenheit, als auch im Sommer vor dem schädlichen Einfluß intensiver Sonnenstrahlung (SSF 3-5).

    Inhaltsstoffe: Auszüge aus Stiefmütterchen*, Süßholzwurzel*, Lindenblüten*, Hamameliswasser*, Rosenwasser*, Wildrosenöl*, Avocadoöl*, Wollwachs, Bienenwachs*, Sheabutter*, Kakaobutter*, Gelee Royal, Honig*, Sanddornfruchtfleischöl*, Karottenextrakt*, Propolis*, Vitamin E und echtes äth. Neroliöl*.

  27. #67
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von Mimilein Beitrag anzeigen
    Mondmaus,
    verrätst Du mir, welche Seife Du verwendest?

    Flocke,
    schau mal in Deinen Briefkasten!!
    Ausserdem, ich finde es großartig, dass Du offensichtlich richtiges Fachwissen hast und versuchst uns zu helfen. Ich lese alles mit und versuche geradezu, das Beste für mich herauszufiltern.
    Auch ich bin von dem ganzen Hin- und Herprobieren schon ganz irre. Ich gebe zu, ich gebe meiner Haut auch nie die Chance, sich an eine Pflege zu gewöhnen, weil ich schon nach kurzer Zeit aufgebe. Entweder habe ich dann mal wieder etwas neues gesehen, habe mir im TV-Shopping etwas aufqatschen lassen oder bin wegen meiner Haut einfach so frustriert, dass ich in die nächste Drogerie fahre und mir irgendwas kaufe.
    Grade heute war ich einkaufen und habe schon wieder eine neue Feuchtigkeitslotion gekauft. Dabei habe ich doch erst vor einigen Tagen eine Tages- und Nachtcreme von Rossmann geholt.
    Das "Witzige" ist, mein Gesicht "pflege" ich mit allem möglichem und die Haut spinnt dort.
    Meinen Körper dusche ich nur alle 2 - 3 Tage, und creme ihn auch nur nach dem Duschen ein, sonst nicht, und mit meiner Körperhaut ist alles okay. Kein Spannen und Kribbeln. Relativ normal.
    Mein Gesicht dagegen spannt schon am Mittag, nachcremen will ich aber nicht, weil ich meine Haut nicht noch mehr mit all dem Zeugs überfordern will.
    Also, Flocke, wenn Du Zeit und Lust hast, vielleicht fällt Dir zu meinem Hautdrama ja auch etwas ein??? Aber, ich habe den Eindruck, dass ich mit meinem Problemchen scheinbar bei Dir genau richtig bin.
    im prinzip hast du dir die antworten ja schon selber gegeben.
    zuviel hopping bekommt der haut einfach nicht. versuche einfach etwas ruhe reinzubringen. manchmal ist die minimalpflege wirklich das beste.
    wenn deine haut derzeit sehr gestresst ist, dann würde ich dir die sheaserie von mg empfehlen. selbst bei unreiner haut habe ich damit recht gute erfahrungen gemacht.
    sie ist nicht zu reichhaltig, aber sie pflegt auch sehr gut und wie gesagt, es ist nicht zuviel drin, so dass die haut ein wenig ruhe bekommt.
    und dann versuche deiner haut wirklich ein bisschen zeit zu geben auf die neue pflege zu reagieren.
    wenn es sich trotzdem überkommt, dass du was neues ausprobieren willst, dann nimm doch für den körper einfach mal etwas neues.
    da hopp ich zb. sehr viel. je nachdem, wonach mir gerade ist. und bislang hab ich wirklich noch keine grossen probleme dadurch gehabt.
    die gesichtshaut nimmt einem das viel übler.

  28. #68
    Mimilein
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Mondmaus,
    ich bin Dir nicht böse!!!!Bist doch auch nur ein Mensch
    Du schriebst, Du nimmst im Sommer die Orangencreme von Maifenfelser, was machst Du denn bei kalten Temperaturen? Und wie komme ich an die Seifen von Autoumnjoy ran?

    Flocke,
    danke für Deine Tipps. Die Shea wäre vielleicht tatsächlich für mich geeignet, weil ich es im Gesicht am liebsten ohne Duft habe.
    Ich habe grad so die Idee, mir für die Reinigung mal bei Autumnjoy die Seifen anzuschauen und die Petula-Seife zu testen. Wenn ich als Pflege dann die Shea-Creme oder -Milch nehme, habe ich eventuell mein Minimalprogramm gefunden!!!!Wäre ja klasse.

  29. #69
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)



    Meiner absoluten Wüstenhaut geht jetzt wieder gut, da ich zu meinen bösen KK Produkten zurück gekehrt bin.
    Alles was ich im Nk Bereich bisher ausprobiert habe, ging schief... entweder Unverträglichkeit oder viel zu wenig.

    Mit Alkohol in geringen Maßen kommt meine Haut gut zurecht, zu heftige mechanische Peelings gehen gar nicht, deshalb verwende ich Enzympeelings und lasse diese nur dir minmumzeit einwirken.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  30. #70
    It's Turtle Time Avatar von Vio
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    7.190

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    was bringt peelen eigentlich? ich mach sowas im gesicht eigentlich nicht, weil ich immer dachte, für trockene haut sei das gift.
    Dörchen, mein Apfelbäckchen! Hast ganz schön Falten gekriegt...das kommt von deinem Psychogequatsche.

  31. #71
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Ich schwöre bei trockener Haut auf Urea - und darauf irgendwas fettreiches mit Lanolin (heisst bei deutschen INCIs meistens "Wollwachs") und Shea drin.

    Dazu supermild reinigen, meine handgemachte Seife oder nur Wasser oder Wasser-Öl-Reinigung und ansonsten in Ruhe lassen.

    Alkohol finde ich tödlich.

    Ansonsten muss es die richtige Balance aus Fett und Feuchtigkeit sein.

  32. #72
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von Vio Beitrag anzeigen
    was bringt peelen eigentlich? ich mach sowas im gesicht eigentlich nicht, weil ich immer dachte, für trockene haut sei das gift.
    Im Gesicht peele ich auch nie. Aber für den Körper benutze ich so ca. 1x pro Woche den Kismee –*einfach deshalb, weil durch die trockene Haut bei mir immer viele kleine "tote" Hautschüppchen da sind. Ich hab dann das GEfühl, dass die Bodylotion gar nicht mehr richtig einziehen kann, weil eben die tote Haut obendrauf liegt. Wenn ich kisse, kommen die Schuppen runter (kleine graue Würstchen ), die BL zieht weg wie nix und die Haut ist zumindest für einen Tag mal schön zart und weich.

  33. #73
    It's Turtle Time Avatar von Vio
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    7.190

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von Bilby Beitrag anzeigen
    Im Gesicht peele ich auch nie. Aber für den Körper benutze ich so ca. 1x pro Woche den Kismee –*einfach deshalb, weil durch die trockene Haut bei mir immer viele kleine "tote" Hautschüppchen da sind. Ich hab dann das GEfühl, dass die Bodylotion gar nicht mehr richtig einziehen kann, weil eben die tote Haut obendrauf liegt. Wenn ich kisse, kommen die Schuppen runter (kleine graue Würstchen ), die BL zieht weg wie nix und die Haut ist zumindest für einen Tag mal schön zart und weich.
    hahaaa, wie süß. ja, den kissmee find ich auch toll. "würstchen" hab ich bei mir allerdings nie beobachten können.

    peeling und gesichtswasser sind so sachen, vor denen ich ein bisschen angst habe. hab nicht das gefühl, dass ich meiner trockenen gesichtshaut damit einen gefallen tue.
    Dörchen, mein Apfelbäckchen! Hast ganz schön Falten gekriegt...das kommt von deinem Psychogequatsche.

  34. #74
    Forengöttin Avatar von Amaryllis
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    3.254

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Ich peele jetzt seit etwa zwei Monaten täglich! Allerdings ganz sanft mit einem Mikrofasertuch bei der morgendlichen und abendlichen Reinigung - schlimmer ist meine Haut seitdem nicht geworden. Ich habe sogar das Gefühl, dass sie Pflegeprodukte danach viel besser aufnimmt/aufsaugt. Und wenn ich dann noch vor meiner Creme Aloe Vera Gel auftrage, sieht meine Haut viel praller und frischer aus. Das Problem ist eben dann die Creme, die obendrauf soll - ich vertrage leider nicht sehr viel an NK (aber da kriege ich ja jetzt Hilfe von der lieben Flocke ) und reagiere schnell über. Entweder ist die Creme nicht reichhaltig genug, oder liegt nur wie eine Schicht auf der Haut, verursacht Pickel, Rötungen, Allergien etc.
    Momentan benutze ich Aloe Vera Gel, Avene Optimale Riche, Avene Feuchtigkeitsserum (morgens) und abends immer irgendeine NK-Creme, die ich halbwegs vetrage. Manchmal auch nur Sheabutter mit Aloe Vera gemischt - ist aber alles nicht sooo optimal...

  35. #75
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    @ Amaryllis
    Sag mal, welches Aloegel nimmst Du denn, von welcher Marke?

  36. #76
    Mimilein
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Also peelen ist bei meiner Haut totales Gift, meine Haut ist hinterher total gerötet - jedenfalls nach allen bisherigen Peelingcremes. Vielleicht habe ich aber auch noch nicht das richtige Peeling gefunden.

    Mondmaus, ich habe die Seifen von Autumnjoy zwischenzeitlich schon gefunden, sehen und hören sich ja klasse an. Ich habe mir gleich ein paar bestellt.

  37. #77
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.12.2007
    Beiträge
    394

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Bestimmt habe ich keine extreme Wüstenhaut, aber sie war als es wieder warm wurde zu trocken. Da das einige Tage so ging, hatte ich die Abrasion-Creme von Dior benutzt. Und siehe da, die Haut war samtweich und wieder aufnahmefähig. Nach einer Feuchtigkeitsmaske war der trockene Spuk vorbei.

    Für sehr trockene Haut kann ich die neue Creme von Eubos "Haut Ruhe" empfehlen. Es gibt sie als Lotion und Creme.
    LG Angelina

  38. #78
    Forengöttin Avatar von Amaryllis
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    3.254

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen
    @ Amaryllis
    Sag mal, welches Aloegel nimmst Du denn, von welcher Marke?
    Ich benutze das Aloe Vera Gel von Spinnrad - ist sehr flüssig, zieht aber extrem schnell ein, was mir persönlich sehr gut gefällt, weil ich so nicht das Gefühl habe, das meine Haut durch "Oberflächenfeuchtigkeit" ausgetrocknet wird. Oft mische ich mir eben nachts auch noch ein zwei Tropfen davon in meine Creme.

  39. #79
    BJ-Einsteiger Avatar von Tcrazyjam
    Registriert seit
    12.04.2006
    Beiträge
    58

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Ich schwöre bei trockener Haut auf Urea - und darauf irgendwas fettreiches mit Lanolin (heisst bei deutschen INCIs meistens "Wollwachs") und Shea drin.

    Dazu supermild reinigen, meine handgemachte Seife oder nur Wasser oder Wasser-Öl-Reinigung und ansonsten in Ruhe lassen.

    Alkohol finde ich tödlich.

    Ansonsten muss es die richtige Balance aus Fett und Feuchtigkeit sein.

    Hey, Urea hab ich schon oft von gehört, dass es bei meinem Hauttyp (seborrhoe sicca, trockene form von fettiger haut) helfen soll.

    stimmt das? und was für ein urea soll ich mir holen, wie ist es zu verwenden? kann ich mir beispielsweise ein aloeveragel kaufen und es auftragen und hinterher das urea??

    Ihr werdet mich jetzt sicher auslachen... hab aber null plan :(
    "du verehrst wissenschaft anscheinend wie ne gottheit. hierzu sollte man jedoch auch wissen, dass sich außer der kirche keine andere gruppe, whatever, so oft revidiert bzw korrigiert, alte theorien über bord geworfen hat, wie die wissenschaft."


  40. #80
    Mimilein
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Anna,
    der Nivea-Test gestern Abend hat geklappt!!!! Kein Brennen, kein Jucken und auch keine roten Bäckchen. Werde es heute Abend wieder so machen.
    Jetzt am Tag habe ich übrigens die Nivea-Soft genommen, finde sie für tagsüber einfach ausreichend.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.