@Gwenhwyfar
Wow das is ja alles super schön
Mit was für Butter hast du denn die Badebomben gemacht?
Irgendwie sind meine gar nicht so schön gewörden und brökeln so langsam auseinander...![]()
@Gwenhwyfar
Wow das is ja alles super schön
Mit was für Butter hast du denn die Badebomben gemacht?
Irgendwie sind meine gar nicht so schön gewörden und brökeln so langsam auseinander...![]()
ich bin ein Gänseblümchen...
Huhu Haferflocke
Danke
Ich hatte welche nur mit Sheabutter, oder nur mit Kakaobutter. Die meisten dort aber sind aus einem fettgemisch von Shea, Kakaobutter und Palmin. Teilweise habe ich dann noch Öl dazugegeben.
Ich hatte teilweise auch Probleme mit Bröckeln, aber die betroffenen badebomben hab ich einfach nochmal mit ner Kabal zerdrückt und dann meistens noch etwas öl dazu, dann wieder neu eingeformt, dann gings
Winks
Gwen
sind das viele und so schön verpackt
da werden sich die Beschenkten sicher sehr freuen. Vor allem die kleinen Muffins gefallen mir sehr
![]()
Meine Machwerke von gestern.
Rechts eine Creme mit viel Lanolin und links mit Lysolecithin, Ölen und Buttern.
Beide Cremes enthalten einen Anteil an Feuchtigkeit. Sie ziehen gut ein, haben aber einen hohen Anteil an Fetten. Ungefähr 60-70% Fett 30-40% Wasser.
Beide eigenen sich als Creme für alles. Ich nehme sie hauptsächlich als Nachtcreme, Augencreme und Handcreme.
Besonders als Handcreme sind sie unschlagbar. Meine Nickelallergie brach wieder in Form eines Ekzems aus und meine alte Lanolincreme war schon ein paar Tage alle.
Innerhalb von 12 Stunden kriege ich das Ekzem eingedämmt.
Lanolin ist gut dagegen, aber auch die andere Creme, die ebenfalls Lanolin enthält, wenn auch einen geringeren Anteil.
Jetzt ist vom Ekzem nichts mehr zu sehen.
Beide Cremes sind wieder ohne Rezept und Piemaldaumen gemacht.
Lecker sieht das aus ChrisDie Creme rechts ist etwas flüssiger - kann das sein ? Hast du aber gut hingekriegt
![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Ja, Blondie, die ist mit Lysolecithin gemacht und wenig Emulgator. Ich hab zwar mehr Buttern drin, aber richtig fest ist das nicht geworde. Stört mich aber wenig, denn die Wirkung ist ja trotzdem da.
Ist eben mehr eine Emulsion.
Ich hab bei beiden Cremes einen höheren Anteil UdA und Cupuacu drin. Ich liebe dieses Zeug.
Erst wollte ich ja warten, bis die Shea da ist, aber ich brauchte was wegen der Allergie und Schwiema wollte auch Creme haben.
kommt zeit - kommt sheaErst wollte ich ja warten, bis die Shea da ist, aber ich brauchte was wegen der Allergie und Schwiema wollte auch Creme haben.![]()
![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
hallo mixprofis
wollte deswegen nicht noch ein thread aufmachen ... hoffe ihr könnt mal drauf schauen ... :
ich habe schon meine erste behawe ladung an rohstoffen für meine erste creme bestellt ... bei olionatura habe ich fogendes rezept rausgesucht: das in klammer ist dann meine "wahl", die öle und butter sind alle kaltgepresst und/oder unraff.
7,0 gr Öle (mengenreinfolge: mandelöl, Jojobaöl, weizenkeimöl,traubenkernöl)
3.2 gr Pflanzenbutter (Sheabutter)
0,8 gr Cetylalkohol
0,4 gr Sonnenblumenwachs
1,8 gr Lysolecithin
16,6 gr Wasser (nehme das rosenwasser)
wirkstoffe: (sind keine in dem original rezept nicht dirn "geplant" ...)
Unverseifbares des Avocadoöls (1% - 0,3g)
Johanniskrautextrakt (5% - 1,5g)
äö: - auch nicht geplannt
Blutorangenöl, naturrein - wie viel?
was meint ihr:
- wird die creme zu vollgepumpt?
- soll ich die menge von sonnenblumenwachs etwas erhöhen?:
habe hier gelesen, wenn man mit lysolecitin emulgiert, wirds nicht sooo fest - das Unverseifbares des Avocadoöls und den j-krautextrakt möchte ich erst zum schluss reingeben - riskiere ich unter umständen, dass es nicht fest genug wird? oder gleicht das sonnenblumenwachs aus (sollte "stärker" wirken als bienenwachs)?
- oder die wasserbasis um 1,8g reduzieren? - bin mir nicht sicher weil ich ja die wirkstoffe erst zum schluss geben wil ...
lg
bubbels
Geändert von bubbels_123 (27.12.2007 um 10:06 Uhr)
Hm, keine Ahnung - ich hab' noch nicht soviel mit LL gerührt, da UdA aber auch mit emulgiert, sollte das kein Problem sein.
Nein, Wachsmenge eher nicht erhöhen, das macht sehr schnell ein uncooles Hautgefühl.
ÄÖs rechnet man 1 Tropfen pro 10gr fertige Crememenge.
![]()
dieses waren meine weihnachtsgeschenke an die familie:
- bodybutter mit arganöl, traubenkernöl, sheabutter, urea, honig und squalan
- und badepralinen mit schokolade und hibiskusblüten
alle ware total begeistert![]()
Geändert von Bodygloss (04.05.2009 um 20:37 Uhr)
Danke Gwenhwyfar!
Hab bei behawe jetzt mal u.a. einige PÖ bestellt. Bin schon ganz gespannt. Bis jetzt hab ich nur Parfum gemixt, ich will in naher Zukunft Ballistics und feste Schaumbäder ohne SLS machen.![]()
@bodygloss: die sachen sehen total schön aus! ich wünschte, ich könnte sowas auch![]()
Ich habe im Dezember einiges gerührt, und zwar nicht nur für mich sondern auch vieles zum Verschenken.
- Seifenduschgel hoch überfettet und deshalb cremig und pflegend
- Seifenkugeln aus pillierter Seife für die Dusche
- Lippenbalsame nach Rezepturen hier aus dem Forum
- Badesalze
- Bademilch
- und noch andere Sachen![]()
@godmother danke, aber das könntest du auch, ist wirklich richtig einfach und vorallem machts nen riesen spass![]()
So, ich habe gerade eine schöne tropical banana bodycream gerührt - mit 20% frischer Banane drin, Kakaobutter und viiiiel Kokosöl. :)
Rezept:
Banane superfein matschen, durch ein sehr feinmaschiges Sieb quetschen.
50gr Fettphase aus:
1gr Cetyl
1gr UdA
5gr Tego
8gr Shea
5gr Kakaobutter
10gr Kokosöl
20gr Öle gemischt (Ich hab' Marula, Baobab und Sesam genommen)
50gr Wasserphase mit
3gr Glycerin vermischt
Wenn die Creme Richtung handwarm geht, die ca. 20gr Bananenbrei dazumischen.
ÄÖs: Vanille, Rose, Zitrone
Konserviert mit Weingeist.
Normalerweise mache ich immer 10tr Seidenprotein und 10tr Squalan dazu, weil das das hautglattmachende Gefühl immens erhöht. Hab' ich aber grad nicht da.
Banane enthält glättende Schleimstoffe - sehr flauschig.
klingt lecker su -shee![]()
@Bodygloss
die Pralinen sehen toll aus![]()
Ich habe heute wieder mein geliebtes Salz-Sahmpoo gemischt (das meine Schuppen so schön bekämpft) und ein neues Rezept, Original gab es mal im beautykosmos, aber dort ist es nicht mehr zu finden...
Ist ein nachbau von "the shine" von p. mitchell
3g Incroquat
2g cetylalk
1g Macadamiaöl
1g Jojoba (oder was auch immer)
1g urea
39 ml Wasser
2,5 ml Glycerin
2,5 ml Seidenprotein
Konserviert mit Paraben, Duft Nevonia 5 Tropfen
Davon eine sehr kleine Menge (Erbse) ins feuchte Haar geben, nicht ausspülen, gibt Glanz und definiert meine leichten Nautr-Locken ganz wunderbar ohne sie zu beschweren (das hatte ich eigentlich befürchtet). Ich bin gespannt, was die Langzeit-Anwendung bringt.
mit frohen grüßen aus der küche, muta
ICH HABS GETAN...
ihr coolen mixer findet das jetzt bestimmt albern ... aber isch hab meine erste creme gemischt ...
7,0 gr Öle (4 macadamia+2 jojoba+0,5 trauberkern + 0,5 weizenkeim)
3.2 gr Pflanzenbutter (Sheabutter)
0,8 gr Cetylalkohol
0,4 gr Sonnenblumenwachs
1,8 gr Lysolecithin
13,6 gr Wasser (nehme das rosenwasser + 3g johanniskrauextrakt)
Unverseifbares des Avocadoöls 0,6g
äö:
Blutorangenöl, naturrein ... naja ca. 5 tropfen (ist zu schnell getropft ...)
also ... die creme riecht etwas zu streng ... (weizenkeimund es sind gerademal 19g geworden - sollten 30g sein ...) - das ding ist total schnel fest geworden - ich hab dann etwa 5 minuten gerührt (mixer konnte ich bei der menge vergessen ... habs eher nicht gebraucht, weil wie gesagt: es wurde turbofest ...) ich hoffe, das daraus morgen nicht beton wird ...
wenns zu fest wird kann ich noch was reinmachen? ... z.b. mehr j-krautextrakt?
ich habs nach der einleitung von olionatura gemacht - und dort steht nur, das man es bis zu raumtemperatur kaltrühren sollte - hoffe die 5min waren genug ... es war ja raumteperatürig ...
fragen über fragen ... ich hoffe ihr könnt mir feedback geben
lg
bubbels
ps: sooo nun gehe ich mich einseifen ... und danach die reste aus der mini-rührschüssel einschmieren ...
Uhm, wie kann das nur 19gr sein??
Und SO fest sollte es nicht werden - ich vermute, du hast am Wasser irgendwas unterschlagen. :)
Das Rezept sind nämlich 30gr.
Allerdings machen die 0.8 Cetyl und das Sonnenblumenwachs und die Shea fest.
also auf der homepage stehen 16,6 ...... gucksdtduhier (unten) ...
ansonsten ging etwas verloren, als ich mein stabmixer in die minischüssel gestopft habe eingeschaltet und das obenligende rosenwasser mir um die ohren geflogen ist ... klar bei den minimengen wird sich das schon bemerkbar machen ... - kann ich da morgen noch was reinschütteln, wenns betonartig wird? ... oder kann ichs gleich in die mülltone befordern? ...... habs mir auf die unterarme geschmiert und es ist sogar vollständig eingezogen ...
![]()
Ok, dann sind deine restlichen Wasser-Gramm gleichmässig in deiner Küche verteilt. ;)
Das kannst du schon hernehmen, ist halt ein höherer Fettgehalt.
Und ich rühre übrigens mit dem Knethaken des Mixers, viel einfacher, holt nicht soviel Luft in die Creme und es spritzt nicht so dolle.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Nur Kakaobutter (oder Kokumbutter) hat die Festigkeit, die man für sowas braucht. Eventuell auch Shorea.
soooo hier sind meine ersten-katastrophenversuche ... die gesichtscreme ist ziemlich fest und fettig geworden ... dann habe ich mir gedacht, dass ich sie nachträglich etwas aufpimpen könnte ... mit hyalurongel von behawe ... naja, da hat sich wohl die fettphase etwas isoliert von der wasserphase (s. photo)
... generell finde ich, dass die creme ewig braucht zum einziehen - kann aber an dem wasser was mir um die ohren geflogen ist liegen ...
dann habe ich gestern noch eine augencreme gemischt:
0,5 Gramm Sonnenblumenwachs
5 Gramm jojobaöl
0,5 Gramm Sheabutter
0,5 Gramm Kakaobutter
0,5 gramm traubenkernöl
1,5 gramm maccadamianußöl
0,6 UdA
0,5 gramm Cetylalkohol
1 gramm Lysolecithin ** (sollte 1,6 rein)
Wasserphase:
15 gramm Rosenwasser
1,3 gramm süßholzextrakt
** das war bischen zu wenig, hab mir sogar voher auf oglionatura die w/fett/emulgatoren phasen ausgerechnet ... aber hab mich dann in meiner datei vertippt ...![]()
.... allerdings muss ich auch sagen, dass es für meine augencreme eher vorteilhaft ist, wenn sie nur sone dickere emulsion wird, so wie es nun hier geworden ist (ich glaube aber es wird noch fester lysolecitin braucht mind. 24 stunden und die sind noch net rum- bei der gesichtscreme hats eher richtung 30 gedauert bis es sich nicht mehr geändert hat ... )
aber bei der augencreme dauerts auch ewig bis sie einzieht ... warum nur??
naajaaa ... auf aufs neue versuche!... ich bin auf jeden fall infiziert
![]()
Geändert von bubbels_123 (30.12.2007 um 21:16 Uhr)
Ich will eine Augencreme im Martina-Gebhardt-Style aus Avocado, Passionsfruchtsamen, Weizenkeim, Granatapfelkern und Hagebuttenkernöl konzipieren. :)
(Angeblich sollen Weizenkeim und Passionsfruchtsamenöl irre straffen..:)
aber wizenkeim stinkt soooo seeehr ...
isch hab süssholz rein weil es irgendein wirkstoff hat irgendwas mit g- bin grad faul zum googeln ... beinhalten was die augenringe aufhellt ...
hast du ne idee, warum das zeug so schlecht einzieht?
... deswegen habe ich weizenkeim übrigens bestellt - wg. straffen ... aber es stinkt trotzdem ... :-& ---
ps: ich hab hier gerade totalen chaos mit meinen beträgen gemacht ... sorry ... hab wohl zu viel bubbels getrunken![]()
Geändert von bubbels_123 (30.12.2007 um 21:31 Uhr)
.
Geändert von bubbels_123 (30.12.2007 um 21:29 Uhr)
weizenkeimöl?*indieküchlaufunddranschnüffel**nixschlimmriech*
süüüüß ... ... also ich habs in die gesichtscreme reingemischt und das war ziemlich übel ... zumindest für meine nase ... alleine riechts net so schlimm, aber wenn du kaltgepressten weizeinkeimöl in eine creme reinmischst, dann brauchst du ziemlcih viele dufträger dazu ... um es zu übertönen
Es riecht ziemlich brotig, wenn es kaltgepresstes ist.
Bubbles, ich weiss leider nicht, was daran schwer einzieht - ich weiss allerdings auch nicht, was es mit Rezepten von olionatura auf sich hat. Das sieht für mich erstmal nicht total unlogisch oder seltsam aus.
Ich persönlich würde Augencreme ohne Wachs machen.
Ok, ich hab' noch nie Augencreme gemacht, weil ich das für völlig überflüssig halten, ich will auch nur welche machen, um Augencreme zu machen, damit ich was zum Rühren und experimentieren habe.
so gings mir mal mit hanföl..alleine ok...in kombi naajaaa.....und da ich im moment auf pös verzichten will wars bissi kritisch mit der nase..da lob ich mir macadamia....das riecht läckää..
@ su-shee - warum ohne wachs?
... ich brauch ja eine augencreme, um meine augenringe zu mildern ... hate eine von balea, die war gut aber mit der zeit hat sie angefangen etwas zu brennen (nicht schlimm...) da habe ich das mit dem süßholz als wirkstoff raus gefunden...
@ myrinda
macadamia ist wirklich lecker![]()
also meine werke im dezember sind bis jetzt:
salzseife, kokosseife, milchseife,kaffeseife, honigseife, kokos-babassuseife mit weißer tonerde und ätherischen ölen
wow, respekt...will auch mal wieder seife machen![]()
@ bubbels
was ist mit Süßholz? Bei Augenringen werd ich ja immer hellhörig![]()
ich bin ein Gänseblümchen...
Meine Werke im Dezember: Bodylotion mit Urea und Macadamia-Öl, Nachtkerzen-Öl-Creme, Duschgel, Eucerin-Urea-Creme, Lippenpflege-Balsam, Badeöl, Haarwasser mit Teebaumöl und Salz aus dem Toten Meer, Parfüm (aus fertigem Parfümöl und Alk - wow was für eine Leistung) und ein Duschsmoothie.
Diesen Monat konnte man ja viele Dinge verschenken, aber im nächsten Monat muss ich mich wohl bremsen. Denn ich hab ja auch noch gekaufte Kosmetik, die will auch verbraucht werden. Am liebsten würde ich weitest gehend auf gekaufte Sachen verzichten. Naja, vielleicht schaffe ich das ja, wenn ich die anderen Dinge aufgebraucht habe. Zur Erklärung ich mache das erst seit Neustem selbst. Aber das macht ja soviel Spaß![]()