ich habe mir gerade eine halbe flasche bier über das haar gegossen und siehe da: it works! ich hätte allerdings besser den tip von papillon bedacht (gute idee!) und ein sprühflasche benutzt, so wurde mein haar doch sehr naß und mit dem handtuch wollte ich nicht "nachtrocknen"... meine "matte" (das ist natürlich ironisch gemeint) ist doch schön üppig geworden und mein haar riecht leicht süßlich... jetzt bin ich gespannt, wie es sich morgen so "macht"...
auf der suche nach einer sprühflasche, muta
Mein neuer Honigrinsenversuch ist ganz gut gelaufen. Klar, durchkämmen ist schwieriger (bzw. eigentlich unmöglich, da die Spitzen etwas verklebt geworden sind, war da wohl zuviel des Guten). Aber die Haare glänzen toll, wurd sogar schon drauf angesprochen. Sie haben außerdem mehr Ansatzvolumen und sind viel viel Standfester. Ich konnte mir heute ohne Probleme Knoten und Hochsteckdutts etc. machen, wirklich toll!
Fürs offen Tragen bringt es aber wohl eher nichts, weil eben das Durchkämmen flachfällt. Man kann das Honigwasser natürlich auch nur in den Ansatz einarbeiten, aber das hilft natürlich nichts gegen das Hauptproblem, das viele in diesem Thread haben - das Strähnen nach einer zeitlang.
Beim nächsten Waschen probier ich nochmal eine Bier-Wasser-Mischung, wenn das aber so wird wie Bier pur, dann halt ich mich lieber an den Honig, wenn ich das nächste Mal mehr mit meinen Haaren anstellen will (also hochstecken etc.).
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
Ich kann mich mit in die lange Reihe stellen.
Aber fast alle Tips die es hier gibt, haben mir nicht wirklich geholfen.
Früher dachte ich immer, es sei die Pubertät, aber das ist nun auch schon fast 30 Jahre her, ich bin schon 42 und habe immer noch fettiges megafeines Haar.
Es bleibt nur noch eine letzte Chance.
Vorher Spülung und nachher Shampoo.
Macht Ihr die Spülung ins gesamte Haar, oder nur in de Spitzen?
Ich gebe nicht auf. Ich denke es lohnt sich mit 42 schon noch ein wenig zu probieren
Grüße
Anja
Oje, also das Problem mit den feinen Haaren habe ich leider auch :leiderja:
Bierspülung oder Honigrinse hilft bei mir eigentlich ganz gut, ich habe mich langsam aber sicher mit den feinen Haaren abgefunden, eine "Löwenmähne" wie manch andere hier werde ich wohl niiiiieeemals haben
Habe das gestern auch ausprobiert, erst Spülung dann Shampoo.
Habe SBC mit Joghurt ins komplette Haar geschmiert und ca. 20 Minuten einwirken lassen, dann mit Sante Glanzshampoo ausgewaschen, in die Spitzen danach noch Alverde Z/M, aber auch wieder ausgewaschen.
Und das Ende vom Lied: Suuuuuperweiche Haare, leider zu weich um sie noch irgendwie stylen zu können, also musste ich mir einen Dutt machen.
Dafür sind aber meine sonst so furchtbar trockenen Haare echt spitzenmäßig durchfeuchtet, fühlt sich mal richtig gut an![]()
Gegen feine Haare hilfts aber nicht wirklich... und das nächste Mal kommt die SBC nur in die Längen, war doch etwas zuviel des Guten!
Hmm, ich denke, das kommt darauf an wie lang die Haare sind... hatte früher (vor ca. 10 Jahren) mal Dauerwelle und hab als Festiger ausschließlich Bier benutzt (ach wenn mein Papa immer furchtbar geschimpft hat, hier in Bayern ist das echt fast schon ein Verbrechen)
Bei etwas über BH-Verschlusslänge habe ich jedesmal ca. 200-300 ml Bier gebraucht... Aber ich denke wenn mans in eine Sprühflasche füllt braucht mann viell etwas weniger, und außerdem lässt es sich dann leichter auftragen.
Na ja, mit dem feinen Haar habe ich mich längst abgefunden.
Du kannst eben aus einer Krähe keine weiße Taube machen.
Wenn ich nur wüßte wie ich das Fett besiegen könnte.
Mein Haar glänzt dafür sehr schön und ist auch sehr gesund, aber muß es am zweiten Tag denn unbedingt vor Fett glänzen?
Grüße
Anja
Hast du es denn schonmal mit Trockenshampoo, Babypuder, Dr. Hauschka Seidenpuder, WO probiert?? Es gibt doch sooooo viele Möglichkeiten! Ich kann mit Ausschöpfung sämtlicher Ressourcen die Haarwäsche bis zu 1 Woche rauszögern, obwohl ich bis vor 1 Jahr noch täglich (!!!) gewaschen hab!!
Außerdem hat alles immer seine Vor- und Nachteile. Zumindest musst du dich nicht mit trockenen Haaren rumschlagen
Henna soll doch angeblich auch gegen fettige Haare helfen, gibt ja auch "farbloses Henna" (Cassia). Ich selber habe es allerdings (noch) nicht ausprobiert, aber viele hier schwärmen davon. Das gibt es z.B. von Logona oder Sante.
Pffff, mir gehen die Sprühflaschen langsam ausSoviel Deo kann doch kein Mensch benutzen!!!!
Gibts die eigentlich auch irgendwo leer zu kaufen???
Es gibt auch Sprühflaschen für Pflanzen im Gartenfachhandel/Baumarkt. Kosten so um die 2€. (Nur sind die etwas groß)
Ich hab einfach eine leere Sprühflasche von einer Fönlotion genommen.
Ja alte Fönlotion und Deo-Fläschchen nehm ich auch immer. die sind aber inzwischen schon alle "belegt" und die Wasserflaschen ausm Baumarkt sind so groß und unhandlichAußerdem sprühen die nicht so fein.
bier werd ich nich hinkriegen - hab schon bei der essigrinse unter dem gestank gelitten. aber honigrinse hatte ich mir schon x notiert, nur irgendwie erfolgreich vergessen
meine haare sind lang u extrem dünn u spiddelig. was mir sehr geholfen hat, mich mit ihnen ein wenig anzufreunden, ist mein nun 2 monate alter mikropony. auch wenn die offenen haare jetzt hinten in strähnen hängen, seh ich top gepflegt aus. schöner sind natürlich hochgesteckte haare, aber mir tut oft der kopf von den gummis u haarspangen weh, so daß ich offene haartage einlegen muß.
hätt so gerne ne richtige mähne![]()
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
Hey,
ich habe auch ziemlich dünne feine glatte haare.
Die sehen auch echt schnell stähnig aus.
Für Volumen habe ich Freeman Papaya Awapuhi Spray entdeckt. Das muss man in die Ansätze sprühen, danach föhnen.
Das Zeug riecht so klasse und es ist kein Alkohol drin.
Hat einiges an Volumen gemacht, die Haare waren griffig.
Es müss aber noch ein langzeittest her, da ich es bis jetzt nur ein mal benutzt habe.
Ein HG schampoo habe ich noch nicht gefunden und benutze noch alles ziemliche rucheinander, je nach laune (5 verschiedene). Spülung nehme ich meistens z/m von Alverde, aber nur in die Längen. SBC habe ich ein paar mal benutzt, aber nur als Kur, über nacht oder für ein paar stunden.
Meine Freundin meinte dass es bei ihr die Haare beschwert, auch wenn nur als Kur. Sie hat auch dünne Haare, aber etwas Wellen.
Kann ich für die "Bier-spülung" auch Hefeweizen nehmen?`(wir haben noch einige von einer Party übrig und trinken es nicht). Hat es schon jemand ausprobiert? Muss man das Bier irgendwie vorher durchrühren(unten setzt sich ja was ab).
lg knolli
Also Weizen würde ich nicht nehmen wegen der Hefe, kann mir nicht vorstellen dass das so toll für die Haare ist...Bin aber auch kein Profi, viell mag mich ja jemand berichtigen?!
(P.S. Schonmal Colaweizen probiert??)
Was ist denn Freeman Papaya Awapuhi Spray und wo kriegt man das her?? Sind da Silis drinnen?
Im Gegenteil!
Hefeweizen ist extra! In Hefe sind ausnahmslos alle B-Vitamine enthalten, also auch das liebe Biotin. Überhaupt ist Hefe sooo toll und ich könnte stundelang darüber schwärmen, aber das will ich euch ersparen. Weizenbier ist jedenfalls nicht schädlich für Haare oder Kopfhaut sondern im Gegenteil, extra gut.
Durchrühren würde ich schon machen, sonst hätte ich irgendwie die Vorstellung, dass die Schwebstoffe so konzentriert auf einer Stelle in den Haaren kleben bleiben und das dann doof ist.![]()
@papillon ja klar ist das verschwendung, die "innerliche anwendung" ist bei mir nämlich auch sehr beliebt, hehe... ich fand es etwas zu viel bier für meine gut kinn-langen haare, das haar sah bis heute abendimmer noch gut aus ABER: schwitzen und bier ist keine gute idee. ich war heute abend mit dem fahrrad unterwegs und bei der kälte ist kleiner gang und schwitzen (ja, gerade die kopfhaut) angesagt ... man kann es sich fast denken: unter der mütze bildete sich ein leicht klebriger helm der schon ziemlich nach "kneipe" müffelte. ich stand doch ziemlich geschockt vor dem spiegel, kein volumen mehr (ok, mütze) und stinkige strähnen, die am kopf klebten. ich muß noch immer über mein blödes gesicht lachenich werde bier also in zukunft nicht vor "schwitzigen" aktivitäten benutzen - zumindest im haar nicht mehr, lach
fusel-muta
@ja knolli, berichte doch mal mehr von diesem Spray von Freeman (z.B. die incis)
Hochdruckreiniger von Kärcher (stell mir das grad bildlich vor...)
![]()
Mutaborsuper Geschichte. Das lasse ich mich eine Warnung sein. Zum Glück ist mir das noch nicht passiert.
Oh, ja das sieht bestimmt nicht so toll aus
Innerliche Anwendung find ich auch ein bisschen besser, aber ob das so viel für die Haare bringt?!![]()
Jo, da hast du recht! War wirklich ziemlich OT
Diese "Stoppeln" hab ich aber im Moment auch, vorne am "Pony" (ist schon ziemlich rausgewachsen), da lacht sich mein Freund immer drüber kaputt weil die dann wie Antennen wegstehen, vor allem wenn sie frisch gewaschen sind. Aber eigentlich ist das doch ein gutes Zeichen, da wachsen halt neue Haare nach!! Kapseln bringen da denke ich nicht so die Welt, lieber die frischen Härchen von Anfang an gut pflegen![]()
[jammer]
Bloß, wenn ich nicht langsam mal mein Wundermittel entdecke geht das ja leeebenslang so weiter. Und so oberdickwie mein Zopf immer ist - da hab ich keine Lust drauf. Wenn ich dann Leute sehe, die den Haargummi nur halb so oft rumwickeln müssen werd ich echt depri.
Wieso meinst du denn, dass Kapseln etc. da nichts bringen? Wenn ich tatsächlich einfach irgendeinen Nährstoff- oder Wasweißichstoffmangel habe, den ich evtl. durch meine (vegetarische) Ernährungsweise nicht aufnehme, dann sollten Nahrungsergänzungspräperate doch was bringen, oder?
[/jammer]
Aber zum Thema innere Anwendung von Bier, das kann so weit hergeholt nicht sein. Schließlich wird die Hefe (sofern es ein Hefeweizen ist) ja auch im Körper bei der Verdauung aufgespalten, die brauchbaren Bestandteile aufgenommen und im Körper an die bedürftigen Zellen verteilt. Es sollte dann also auch was vom Biotin in Nägeln und Haarwurzeln ankommen, jedenfalls wie ich mir das vorstelle. HmAlso muss ich doch mehr Hefeweizen trinken und nicht so viel Pils. (Aber das gute Astra ...!
)
Hab gerade in den Testberichten gestöbert, wegen des Freeman Sprays.
Hmm, hört sich ja wirklich gut an. Aber gaanz viele Parabene sind da drin grrr...![]()
Naja, die Haardicke ist halt leider auch genetisch bedingt, wir werden niiiieeemals die tolle Supermähne haben von der wir immer träumen![]()
Hat aber wie immer alles Vor- und NachteileIch kann mir z.B. einen französischen Zopf selber flechten (auch wenn er nicht superprofessionell aussieht), meine Schwester muss immer meine Mutter ranlassen und selbst die kämpft sich immer ab und flucht ohne Ende
![]()
![]()
Also um solche Käpselchen zu nehmen, solltest du ja erstmal wissen ob und welchen Mangel du hast. Davon mal ganz abgesehen enthalten viele (billige) Nahrungsergänzungsmittel leider auch viele andere Stoffe (Zucker z.B.). Da sollte man dann schon drauf achten, dass es was hochwertiges ist.
Ich kann da nur Colaweizen empfehlen wer "blankes Bier" nicht mag!!Das ist nicht ganz so herb, also schon eher was für uns Mädels!!
Außerdem soll Hefeweizen ja auch gut für die Haut sein, hab ich mal gehört. Kann also auch für Haare und Nägel nicht schaden oder???
Auf der anderen Seite... dann müsste mein Freund ja auch die tollste Haarpracht haben, aber der hat schon seit Mitte 30 Haarausfall und hat sich jetzt ne Glatze rasiert, weil er nicht anfangen will, die Haare kreuz und quer über den Kopf zu kämmen, um die kahlen Stellen zu verdecken![]()
Noch eine kurze Anmerkung zu meinen Kapselplänen: Die würde ich ja nicht in der Hoffnung nehmen, dass sie meine Haare verdicken, dass das nicht geht ist mir auch schon weitgehend klarSondern damit die Wurzeln kräftiger werden.
Zum Thema Bier und Haarausfall: Wenn letzterer bei deinem Freund genetisch oder hormonell bedingt ist kann das Bier da auch nix machen.
Ich trink Bier übrigens lieber pur, diese ganze Mixtouren find ich voll widerlich. (Viele Männer stehen ja so auf Banane-Weizen)
Dass Hefeweizen gut für Haut, Haare, Nägel ist liegt am Biotin, was da enthalten ist (neben sämtlichen anderen B-Vitaminen). Hast also richtig gehört. Und nebenbei kann man mit diesem Wissen gut über die ganzen Creme-Werbungen lachen, wo ständig mit diesem oder jenem Vitamin B123 geworben wird, und nebenbei ein lecker Biersche trinken![]()
Hmm, welche Kapseln würdest du denn dann nehmen wollen?? Weißt du denn welchen Mangel du hast?? Naja als Vegetarier muss man da eh immer aufpassen oder??? Ich würde das ja eh nicht durchhalten... bin ein Fleischfresser!
Naja ich fürchte das ist genetisch bedingt bei ihm. Denn für die Haut wirkt es bei ihm anscheinend wunderbar. Er wird dieses Jahr 40 und hat so gut wie keine Falten, wird meistens auf Anfang 30 geschätzt der Gute
Ich glaub ich sollte vielleicht auch mehr Hefeweizen trinken...![]()
Langsam wird mir so einiges klarMein Freund hat nämlich auch die samtigste Haut wo gibt und er macht NICHTS, aber auch gar nichts dafür. Ich wundere mich immer was das für ein fauler Zauber ist, aber jetzt dämmerts mir ... es liegt am Bier!
![]()
Endlich haben wir das Rätsel gelüftet!!!!![]()
![]()
Heute Abend geb ich mir die Kante... im Namen der Schönheit versteht sich!!!
BTW: Meinem Freund steht die Glatze super! Aber eigentlich hätte er am liebsten "Haare bis zum @rsch" (O-Ton)
Deswegen darf ich mir meine auch nicht schneiden lassen!
Mal was anderes, braucht ihr eigentlich saure Rinsen? Ich habe das ja vor nem Monat erst probiert und war anfangs auch echt begeistert. Bloß hat das bei mir das Nachfetten definitiv beschleunigt (sowohl mit Zitrone als auch Essig, und den Essig hat mein Freund sogar noch im trockenen Haar gerochen). Dann habe ich einfach mal nur die Haare mit kühlem Wasser ausgespült, das hatte ich nämlich vorher auch nie gemacht. Und siehe da, das hat die Haare genauso glänzend und weich und toll gemacht wie die sauren Rinsen. Ich hab auch nicht das Gefühl, dass ich Rückstände in den Haaren habe, die ich mit ner Rinse entfernen müsste.
Benutze auch generell keinen Condi weil ichs nicht einsehe. Die Längen sind nie ausgetrocknet und sonst werden sie nur überpflegt.
Hallo,
dasselbe Problem habe ich auch, weswegen ich mein Haar leider nicht offen tragen kann. Zudem verknoten sie dann.
Insofern trage ich immer einen geflochtenen Zopf. Naja. Zu mir passt es zum Glück.
lg
Sintica
Guten Morgen.
So, Haare sind gewaschen, Bier ist drin.
Leider hatte ich kein Gefäß zum sprühen und hab mir etwa 1/3 Flasche wild auf die Ansätze gekippt. Natürlich ging dann auch was in die Längen, das will ich nächstes mal vermeiden.
Bier macht tatsächlich viel Volumen, aber dadurch dass es auch in den Längen war, sind die Haare irgendwie schlecht kontrollierbar, waren auch nach dem Fönen etwas elektrisch aufgeladen.
Also muss ich wohl noch die richtige Anwendungsweise finden.
Heute morgen habe ich nämlich verschlafen, da musste es schnell gehen.
Also Weizenbier tuts auch. Es hat auch fast gar nicht gerochen, und dann eher nach weizen als nach alkohol.
Zu dem freeman Spray. Ich bin darauf durch die Testberichte hier gekommen und hab es mir bei ebay gekauft. Es gibt irgendwie nur noch einen Verkäufer in Deutschland.
Nach einmaliger Anwendung von dem Spray und dem Bier finde ich sie relativ vergleichbar, obwohl ich mit dem Spray die Möglichkeit hatte die Haare etwas zu stylen, nach dem Bier sehen sie jetzt etwas wild aus.
Vom Geruch her gewinnt das Spray. Von den Incis wohl das Bier
.
Ich kopier die INCIS von dem Spray mal aus dem Testbericht und heute abend guck ich nach, ob auf meiner Flasche die gleichen sind, weil im Testbericht AloeVera Awapuhi steht. Auch habe ich das Spray in Verbindung mit dem Passendem Schampoo und Spülung verwendet.
lg knolliNCI: WATER; PVP; ACRYLATES/STEARETH-20 METHACRYLATE COPOLYMER; HEDYCHIUM CORONARIUM ROOT EXTRACT; CARICA PAPAYA FRUIT EXTRACT; ALOE BARBADENSIS LEAF JUICE; PEG-40 HYDROGENATED CASTOR OIL; TRIETHANOLAMINE; SORBITOL; GLYCERIN; METHYLPARABENE; PHENOXYETANOL; ETHYLPARABEN; PROPYLPARABEN; BUTYLPARABEN; DMDM HYDANTOIN; ALPHA ISOMETHYL IONONE; LINALOOL; PARFUM
@knolli: Ja gell?! FUnktioniert ganz gut oder? Und ich finde, die Haare glänzen dann auch schönMan muss halt aufpassen, dass man nicht zuviel erwischt.
Hallo, ihr lieben :)
ich muss zugeben, ich habe mich nicht durch alle 12 seiten gewühlt, aber ich geh das risiko einfach ein, dass ich euch nichts neues schreibe.
ich habe auch recht dünne haare, dazu noch ein paar ungeschickte wirbel und eine ganz leichte naturwelle, die sich zeigt wann immer sie lust dazu hat. außerdem gehen sie knapp über die schulter.
offen tragen klappt nicht immer, aber wunder gibt es immer wieder ;) . für volumen habe ich einen stufenschnitt, aber man sollte nicht unterschätzen wie schnell man den wieder nachschneiden muss, damit alles wieder sitzt. außerdem benutze ich keine spülungen! die beinhalten weniger pflege als unnötige weichmacher, die dünnes haar furchtbar aussehen lassen. zur pflege lieber zweimal wöchentlich eine kur und ansonsten z.b. ein pflegendes fönspray benutzen.
als shampoo benutze ich im moment ein volumenshampoo von elvital, hilft besser als erwartet :) soll das volumen lange halten, benutze ich "lockmittel"-schaum von got2be (da bekommt meine welle auch unterstützung). geföhnt wird kopf über mit einem diffuser (so wenig gebläse wie möglich, vorerst auf einer recht heißen stufe, dann mit kaltstufe auskühlen lassen).
um das volumen dann noch zu bändigen benutze ich glanz-gelwax. wichtig hier (ähnlich wie beim schaumfestiger): je weniger, desto besser!! ich verteile einen hauch davon in meinen händen und fahre damit (meistens wieder kopfüber) locker durch das haar. effekt: glanz und deffinition, d.h. volumen und welle sehen gewollt aus und nicht wie ein steckdosenunfall :)
allerdings muss man die haare ab und zu wieder aufschütteln und in form kneten.
ich hoffe, ich konnte euch helfen. vielleicht habt ihr ja noch ein paar gute tipps
liebe grüße,
kaba
Stichwort Kur: Was macht ihr denn da so? Würd mir ja gern einfach selber was zusammenmanschen aus irgendwelchen Lebensmitteln, weiß aber nicht so recht, was da für meine Haare passen könnte. Hm.
Ich habe es schon mit Joghurt/Eigelb, Olivenöl und mit SBC probiert.
Zum Auswaschen muss ich die Haare mindestens 2 Mal waschen, sonst sind sie noch fettig. Allgemein hab ich den Eindruck dass Kuren meine Haare beschweren.
Das einzige an Spülung was relativ gut geht ist Z/M Alverde, aber davon fetten die Haare schneller nach![]()