@honeycat
Hat es denn eigentlich geklappt mit dem Schneiden? Würde mich ja schon mal interessieren.![]()
@honeycat
Hat es denn eigentlich geklappt mit dem Schneiden? Würde mich ja schon mal interessieren.![]()
So mach ich das auch immer, wenn ich mir meine Spitzen selber schneide -hat ganz gut geklappt
Ich hol die Haare auch wie das Mädchen auf den Fotos jeweils über die Schultern -also so Zöpfe- und dann gerade abschneiden.
Allerdings habe ich noch Schwierigkeiten -wenn die Haare nachher auf dem Rücken zusammenfallen,dann sind sie in der Mitte immer etwas ungleich- hab mir schon überlegt, sie zu schneiden wenn sie in ganz nassem Zustand sind
![]()
Liebe Grüße
Feerique
ich würd das nicht mit nem zopf machen. ich glaub nicht, dass das gerade wird. lieber die feuchten haare ganz glatt am rücken runterkämmen und mit klebeband da wo geschnitten werden soll abkleben. am besten am nackten rücken. dann klebt es besser.
aber das dürfte ja eh zu spät sein![]()
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
@Ahkasha
Wie machst du das mit dem Klebeband selber? Das würd ich nie hinbekommen!
ich selber mach das nicht so. allein geht das sicher nicht. ich schneide bei mir nicht gerade sondern bisschen spitz. das ist einfacher. aber sie wollte ja einer freundin die spitzen schneiden. zu zweit geht das schon.
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Ach so! Falsch verstanden.Kriegt man das Klebeband wieder gut ab von den Haaren? Oder schneidest du dann obendrüber weg? Kann mir das noch am besten mit Malerkrepp vorstellen, das klebt nicht so doll
![]()
ich würd unten schneiden. da sieht man ob noch ecken drin sind. malerkrepp klingt sehr freundlich![]()
das ist aber reine theorie von mir. ich hab das selber noch nicht gemacht. klingt aber gut find ich![]()
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
ich kann das leider auch nicht probieren, da ich meine immer in V- Form schneide. Aber viellecht mag ja mal jemand anders die Theorie probieren und hier berichten?? *aufruf!*
Ich fänds nicht so toll Klebezeug in bzw auf meinen Haaren zu haben. Würde es auch auf den Rücken kleben.![]()
Ja, wer lesen kann ist deutlich im VorteilHab jetzt nochmal nachgelesen, dass ja Zeug ja eh nicht auf die Haare soll, sondern auf den RÜCKEN! Ich hab gedacht, die Haare sollen dann mit dem Band auf dem Rücken fixiert werden, damit sie nicht mehr verrutschen.
![]()
![]()
ich meinte aber schon, dass die haare festgeklebt werden. dann kann man schön unter dem malerkrepp entlangschneiden und nachbessern bis es passt. da passiert doch nix.
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Dann hab ich ja doch nicht so viel falsch verstanden! Aber dann echt nur mit Malerkrepp, das ist nicht sehr stark, muss ja auch von Tapete wieder abgehen, ohne die gleich mit hinterher zu ziehen.![]()
ja klar. paketklebeband wär da sicher nicht unbedingt ratsamman jetzt kribbelts mir in den fingern, irgendwem die haare gerade abzuschnippeln...
kennt eigentlich jemand einen internetshop, wo es relativ günstige scheren zum spitzenschneiden gibt? ich war auf ner friseurmesse, da wurd mir ganz schwummerig bei den preisen.
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Ich habe eine von Basler für 12,90€. Die ist sehr scharf, schneidet gut und ich bin vollkommen zufrieden damit. Im Gegensatz zu einem Friseur benutze ich die auch nicht 12 Stunden am Tag (und kann auf Sachen wie Gewicht, Handhabung, Paßform, ect. verzichten), sondern zwei bis dreimal in der Woche für 5 Minuten.
Edit: Ich hab die hier: klick
danke Saturnalis. auf der seite kuck ich mich mal um. das sieht sehr gut aus und reicht für private zwecke.
zwei- dreimal die woche? aber nicht bei dir selber![]()
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
hab mal eine frage.kann man bei douglas auch haarschneide scheren kaufen?
Doch, schonIch hab üblen Spliß im Deckhaar durch noch vorhandene Stufen und alte Färbung. Da geh ich immer per search&destroy ran, wenn ich auf dem Klo sitze.
Eigentlich müßten vom Deckhaar ein paar Zentimeter runter, da hab ich aber wieder eine Stufe (oder insgesamt schulterlanges Haar). Naja, s&d zählt wohl nicht als Schneiden, daß mach ich alle paar Monate bei meinem Freund.
Meine Haare berühren gerade so die Schulter. Weil sie sehr fein und glatt sind, möchte ich keine ausgefransten Spitzen riskieren und so alle 4 Monate höchstens 1 cm kappen. Das letzte Mal habe ich es selbst nach Feye versucht (den geraden Schnitt). Ich schneide mir immer den Pony selbst und als ich noch ganz kurze Haare hatte, hab ich auch die ohne Probleme nachgeschnitten. Deswegen hab ich mich an den Feyeschnitt gewagt. Aber leider war danach ein Loch im Deckhaar hinten. Man sieht es Gott sei Dank nicht so doll, aber es ist da. Jetzt bin ich echt am Überlegen, ob ich das bei längerem Haar auch noch wagen soll. Ich hatte darauf geachtet, die Schere ganz gerade anzusetzen - und trotzdem ist es passiert. Aber dreimal im Jahr zum Frisör zu gehen, der dann vielleicht zu viel abschneidet, will ich auch nicht riskieren...Wißt ihr, was ich falsch gemacht haben könnte? Hat jemand von euch mit 1aF-Haar diese Methode schon erfolgreich praktiziert - und wenn, dann alleine oder mit Hilfe?
![]()
Ein freundliches Wort ist mehr wert als es kostet. (E. Ferstl)
https://www.facebook.com/AutorinBeaInsel/
https://www.beas-schreibinsel.de/
Ich habe mich gestern auch am Selbstschneiden versucht. Ich habe mir tief im Nacken einen Zopf gemacht und hab mir noch einen zweiten Haargummi um die Haare gemacht. Den habe ich dann zu der Länge gezogen wo ich schneiden wollte. Aber...es ist gründlich schief gegangen. Die Seiten waren länger als die Mitte. Und ich hatte eine Treppe im Haar. Sah gar nicht gut aus. Also bin ich schnell zum Friseur gegangen der mir dann alles begradigt hat. Für mich kommt Selbstschneiden nicht mehr in Frage. Bis auf meinen Pony. Den kprze ich mir immer selbst und da gehts auch ganz gut. Aber an den Längen mache ich nicht mehr rum. Das soll dann doch lieber jemand machen der es kann.
Was heißt denn Loch genau? Eine Strähne zu kurz? Oder der gesamte Nacken zu kurz?
Ich könnte mir vorstellen, daß der gerade Schnitt nach Feye erst ab einer bestimmten Länge funktioniert. Damit werden ja gerade die Nackenhaare viel kürzer als z.B. die seitlichen Strähnen, so daß am Ende ein umgekehrtes U rauskommt. Oder du hast falsch gekämmt, es macht ja auch viel aus, wie die Haare genau liegen. Also alle Haare seitlich geführt und nur eine Strähne auf dem kürzesten Weg nach hinten?
Daß zunächst ein umgekehrtes U rauskommt, war mir klar. Deswegen hatte ich die Seitenhaare noch nach vorne geholt und minimal gekürzt. Dann war die Gesamtkontur einigermaßen gerade. Aber hinten rechts neben der Mitte sind einige Schichten über dem Unterhaar zu kurz geraten. Das sieht glatt gekämmt wie ein Loch aus. Mein Verdacht ist, daß die Schere zwar gerade, also von links nach rechts gerade war, aber von vorne nach hinten nicht. Da hatte ich sie wohl gekippt angesetzt. Anders kann ich mir das nicht erklären. Dabei hatte ich so aufgepaßt! Aber vielleicht klappt es ja mit längeren Haaren wirklich besser - aber jetzt hab ich ehrlich gesagt Schiss... Sonst bin ich immer recht mutig...![]()
Ein freundliches Wort ist mehr wert als es kostet. (E. Ferstl)
https://www.facebook.com/AutorinBeaInsel/
https://www.beas-schreibinsel.de/
darum sag ich ja, dass ich so nicht schneiden würde. ist ja logisch. die seiten haben nen längeren weg bis zur mitte wo der zopf sitzt. also bleiben sie auch länger.
du musst die haare komplett scheiteln und nach vorn über die brust kämmen, dort zusammennehmen und abschneiden. dann hat man ein leichtes v. je weiter vor du sie nimmst, um so spitzer wird es.
oder halt die klebebandmethode, wenn es gerade werden soll. aber die geht ja allein nicht. da braucht man hilfe oder sehr biegsame knochen...
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Du hast nur den zweiten Gummi heruntergezogen, oder? Ich nehme immer nur einen Gummi und schneide darunter ab, das klappt ziemlich gut.
Wenn Dein Haar so lang ist, dass Du den Zopf nach vorn nehmen und beim Schneiden ansehen kannstwird es bedeutend einfacher. Obwohl es bei meinen (noch) stark gestuften Haaren ziemlich schwer ist, den Zopf unverzauselt nach vorn zu holen, ist das Resultat immer o.k.
Grüße aus der Beautywüste!
Ja genau. Hier gabs auch mal Bilder dazu:http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...9&postcount=29
Ich habe mir heute die Haare geschnitten, entstand aus einem spontanen Schneideanfall
Erst Strähne für Strähne minimal gekürzt und dann alle Haare in der mitte oben vom Kopf zusammengebunden und dort noch etwas gekürzt.
Gesamtlänge ist eigentlich unverändert.
... und Lady, bist du mit dem Ergebnis zufrieden???
Ja, bin ich, sie fühlen sich besser an aber man sieht nix
Schnippeln macht Spaß, hätte am liebsten noch mehr abgesäbelt....war grad so drin![]()
Geändert von Lady (09.02.2008 um 15:27 Uhr)
@Lady: Das ist schön![]()
Muss mich auch immer zurückhalten mit dem Schneiden - wenn man mal angefangen hat, kann man fast nicht mehr aufhören![]()
Ja, das kenne ich auch - Färben und Schneiden haben irgendwie Suchtcharakter...![]()
Ein freundliches Wort ist mehr wert als es kostet. (E. Ferstl)
https://www.facebook.com/AutorinBeaInsel/
https://www.beas-schreibinsel.de/
Hallo zusammen,
kann es sein, dass der Link zur Lee Stafford Methode nicht funktioniert, oder bin ich nur zu dämlich?
Hab auch noch ne andere Frage: Gibt´s auch irgendwo Schneideanleitungen für Männerfrisuren (kurze Haare)? Würde gerne meinem Freund die Haare schneiden, aber so ganz ohne Leitfaden trau ich mich nicht (auch wenn er dicke drahtige Haare hat, die vermutlich den ein oder anderen Schnitzer verzeihen - muss ja nicht sein).
Geändert von Scrubs (12.03.2008 um 23:31 Uhr)
Ich habe gestern Abend auch mal wieder beherzt zur Schere gegriffen und losgelegt. Das Ergebnis ist ganz ok.
Ich merke aber, dass ich von Mal zu Mal unsicherer und aufgeregter statt sicherer werde, so nach dem Motto "Krieg ich das jetzt auch wieder so gut hin oder versaue ich endgültig alles?"
Ich habe über den Winter alle 2 Monate die Spitzen geschnitten, um kaputte "Restbestände" rauszukriegen. Das macht sich jetzt schon positiv bemerkbar, dafür sind die Haare von der Länge her über 6 Monate nahezu unverändert geblieben und das nervt mich schon...aber alles zusammen geht eben nicht!
![]()
Ich habe dicke Haare und sehr viele Stufen, anfangs fand ich das Haare schneiden gar nicht so schwierig, mittlerweile schon. Nach der Zopf-Methode kann ich das irgendwie noch nicht, da erwische ich nicht alle Spitzen, besonders die nicht, die es nötig haben.
So, genug gejault. Für die kommenden 3 - 4 Monate hat die Schere erst mal Urlaub.![]()
Geändert von Amata (15.03.2008 um 14:03 Uhr)
amata wie schneidest du dann, wenn nicht die zopfmethode? ich habe locken und total viele stufen, trau mich aber nicht zum friseur.
muss mir noch bei dm die haarschere kaufen, dann kanns los gehen...
boah ich hab am we meinen schiefen pony selber nachgeschnitten. das ist mir total misslungen...^^ viel zu kurz
jetz kann ich ihn nur noch gerade tragen. und gerade ist der nicht wirklich...
ichglaube, das mache ich so schnell nicht mehr.
meine stufen schneide ich allerdings selber einfach öfter mal wahllos ab, wenn sie mich nerven, weil sie zu lang , zu trocken, zu versplisst sind ( warum sind das eigtl immer vermehrt die stufen und weniger die längen hinten???)..
das merkt aber keiner, wenn ich mich da verschneide. ich selber auch nicht. und danach nervt mich nix mehr.
schnipp!! schnapp!!
10cm ab![]()
Eine freundin von mir zaubert sich immer einen Stufenschnitt (der echt gut aussieht) indem sie sich einfach runter beugt so dass ihre Haare halt nach unten hängen und sie einfach gerade abschneidet. :)
Pony nachschneiden mach ich immer selbst, ist ganz easy wenn man vorsichtig ist. Lieber zu wenig als zu viel abschneiden
Menschen, die einmal verletzt worden sind,
sind gefährlich,
denn sie wissen,
wie man überlebt.
ich bekomme morgen meine versprochene neue haarscherejuuhuu
ich sollte mir auch in den nächsten tagen den pony nachschneiden, manchmal wirds richtig schön, aber manchmal wird er auch kürzer und kürzer und der schnitt gelingt einfach nicht...
---Schnäppchenjägerin---
meinen Pony schneid ich mir schon seehr lange selber..nun bin ich am überlegen, ob ich mir nicht alle selbst schneiden soll:
Ich hab sie ca. schulterlang und etwas stufig. Ich habe mir überlegt, viele kleine Zöpfe zu flechten und dann einfach den letzten cm unten abzuschneiden. Was meint ihr? Schnapsidee oder gar nicht so schlecht??
also bei mir wird die nächsten paar tage auch geschnitten... aber die schneidet mir mein freund, und zwar so:
ich klebe mir etwas klebeband auf den rücken, an der stelle, an der die haare geschnitten werden sollen, kämme die haare darüber, drücke meinem freund die schere in die hand, und er muss entlang des klebebandes von rechts nach links schneiden...so wird nämlich garantiert alles gerade, und er schneidet mir auch nicht mehr, als vereinbart ab :)
lg
zwetschke87