Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 14 von 100 ErsteErste ... 41213141516243464 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 560
  1. #521
    Experte Avatar von Ninsch
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    423

    AW: Glätteeisen

    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    jaber will man nicht immer das was man nicht hat?! auch wenn naturlocken nie so schön aussehen wie welche mit wicklern...
    Wem sagst du das

    Solche Haare wären ein Traum ...aber ich bezweifle sehr stark dass es überhaupt irgendeinen Menschen gibt der von Natur und ohne Lockenstab/Lockenwickler solche Haare hat

    Meint ihr, das kriegt man mit dem GHD hin???
    just because i'm losing, doesn't mean I'm lost

  2. #522
    BJ-Einsteiger Avatar von 7arissa
    Registriert seit
    18.02.2008
    Beiträge
    37

    AW: Glätteeisen

    also von natur aus habe ich leichte locken aber ich mache mir meine haare oft so wie auf dem bild zuerst glätten mit glätteisen und danach mit dem lockenstab nur in die unteren partien. mit bischen übung geht das ruck zuck - halten sogar ganz ohne haarspray..
    Geändert von 7arissa (18.03.2008 um 13:06 Uhr)

  3. #523
    Experte Avatar von Ninsch
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    423

    AW: Glätteeisen

    aber glätten + lockenstab wow
    Ich müsste dann dazu noch föhnen (könnt zwar dann denk ich das Eisen weglassen) aber belasten tuts die HAare schon ganz schön
    just because i'm losing, doesn't mean I'm lost

  4. #524
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Glätteeisen

    Ich bin auch nach wie vor sehr sehr angetan von meinem GHD. Glätte ja immer 1 Tag nach der Wäsche, wenn die Haare vollständig getrocknet sind.

    Aaaaber: mit der Dosierung des Hitzeschutzsprays von GHD hab ich noch so meine Probleme.. Ich nehm irgendwie immer zuviel und das ist zu heftig (Haare fühlen sich fettig an). Muß das mit dem Dosieren noch lernen. Hab Angst, zu wenig zu nehmen und dass meine Haare dann unter den hohen Temperaturen leiden..
    liebe Grüße, *c*

  5. #525
    shuga
    Besucher

    AW: Glätteeisen

    welches spray von ghd hast du denn?
    ich hab das für strapaziertes haar und bis jetzt hab ich absolut keine probleme mit fettigen oder strähnigen haaren!
    das erste mal hab ich sehr wenig genommen, weil mich hier schon einige vorgewarnt haben, dass es schnell strähnig werden kann. beim zweiten mal hab ich echt schon viel genommen, bin nämlich auch so eine die ja jedes häärchen schützen will... und da gabs wie gesagt auch keine probleme!

    vlt gibts bei den einzelnen sprays ja unterschiede? gibt ja auch extra eines für feines haar glaub ich und das müsste dann ja "leichter" sein...

  6. #526
    BJ-Einsteiger Avatar von 7arissa
    Registriert seit
    18.02.2008
    Beiträge
    37

    AW: Glätteeisen

    @ninsch ja das stimmt schon..wenn man sehr feines haar hat oder welches das sehr schnell brüchig wird sollte man das nicht machen. habe das glück, dass ich die haarstruktur von meinem daddy geerbt habe - der kommt aus nordafrika- und dadurch habe ich sehr dickes haar - ist zwar nicht immer ein vorteil, weil ich eeewig lang haare föhnen muss, aber dafür sind sie strapazierfähiger.
    zudem benutze ich immer hitzeschutzspray von chi.

  7. #527
    BJ-Einsteiger Avatar von 7arissa
    Registriert seit
    18.02.2008
    Beiträge
    37

    AW: Glätteeisen

    @shuga es gibt schon unterschiede bei den hitzeschutzspray - hatte mal eins von ION und das hat meine haare total fettig gemacht, sah total ölig aus. habe es einmal benutzt und dann nie wieder!

  8. #528
    shuga
    Besucher

    AW: Glätteeisen

    welches von chi hast du denn??

    ja, das es unterschiede zwischen den verschiedenen marken gibt hab ich auch schon festgestellt, aber vlt sind die verschiedenen ghd-sprays ja auch nochmal unterschiedlich?! ka

  9. #529
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Glätteeisen

    ich hab das GHD-Spray Nr 3 - für störrisches Haar. Das ist bestimmt besonders reichhaltig. Nächstes Mal werde ich auch etwas weniger nehmen.

    Ansonsten bin ich mit dem Spray aber sehr zufrieden, man merkt schon, dass es was bringt. Das nächste Mal werd ich vielleicht mal ein etwas leichteres Spray ausprobieren, aber das wird noch dauern - die Flasche wird noch lange halten.
    liebe Grüße, *c*

  10. #530
    Experte Avatar von Paro
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    768

    AW: Glätteeisen

    Ninsch
    Solche Haare wären ein Traum ...aber ich bezweifle sehr stark dass es überhaupt irgendeinen Menschen gibt der von Natur und ohne Lockenstab/Lockenwickler solche Haare hat

    Meint ihr, das kriegt man mit dem GHD hin???



    Also ich glaub bei der Frisur von dem Bild brauchst du kein Glätteisen, sondern nur Heizlockenwickler (und zwar gaaanz große), das ist alles. Mach ich auch ab und zu. Da fön ich vorher nix (außer ich habs eilig) und Glätteisen lass ich auch weg. Hält auch ganz gut, aber die Haare müßen vorher richtig gut trocken sein.

  11. #531
    Experte Avatar von Ninsch
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    423

    AW: Glätteeisen

    Ja sowas hab ich auch schon überlegt ja große Heizlockenwickler kommen dann wohl auch noch auf die Wunschliste Ich denk Föhnen muss ich vorher schon hab ja richtige Locken und das säh sonst absolut nicht gut aus.

    Ich werde jetz wenn ich mim Abi fertig bin übrigens arbeiten und dann gibts wohl auch für mich ein GHD
    just because i'm losing, doesn't mean I'm lost

  12. #532
    Experte Avatar von Ninsch
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    423

    AW: Glätteeisen

    ach ja genau hab ich eben total vergessen. Wollte euch nochmal über meine kleine silikonsünde erzählen. Ich hab am Freitag mir die Haare gewaschen und dann nochmal das Fructis benutzt, dass ich schon ca ein Jahr in meiner Dusche rumstehen hab. Danach Hitzespray drauf und geglättet/glattgeföhnt . MAnn mann mann hatte ich tolle Haare, absolut weich und viel glänzender und geschmeidiger. Ich weiß dass das alles nur vorgaukelei ist aber ich überleg mir echt ob ich nicht jetz immer was mit Silikon nehme wenn cih glätte (--> was ja eh eher selten vorkommt / benutz das Guhl zwischendurch d.h. es kommt auch zu keinem built up)

    was sagt ihr dazu?
    just because i'm losing, doesn't mean I'm lost

  13. #533
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Glätteeisen

    Probier es ruhig mal ohne föhnen Die Heizwickler ziehen die Haare auch glatt
    Zumindest ziehen sie die Naturlocken raus und ersetzen sie durch schön definierte, seidig glatte und glänzende Locken/Wellen.

    Und zum Sili: ich habe nie darauf verzichtet. Ich bin Pragmatiker, mir reicht es wenn die Haare gesund aussehen und wachsen.
    Haare haben halt schön auszusehen und das war's dann aber auch schon.
    Geändert von nachtbiene (20.03.2008 um 09:55 Uhr)

  14. #534
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Glätteeisen

    Also ich persönlich finde es eher unverantwortlich, beim Glätten KEINE silikonhaltigen Produkte zu verwenden... Das GHD mag ja noch so toll sein, aber letzten Endes sind es trotzdem hohe Temperaturen die da auf das Haar einwirken. Und mich würde wirklich interessieren, was es für pflanzliche Stoffe gibt, die Temperaturen von 200 Grad aushalten können?!
    Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, da nehm ich lieber Silikon.

    Davon abgesehen sehe ich das grundsätzlich wie nachtbiene. Mir ist egal, ob die Haare wirklich gesund und glänzend sind oder ob es nur Schein ist - Hauptsache, es sieht gut aus.

  15. #535
    Allwissend Avatar von esmeralda1977
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    1.292

    AW: Glätteeisen

    Also ich bin auch nicht mehr so zimperlich, was Silis anbelangt. Ich wechsle ab, habe mal NK, mal KK-Produkte, wie es grade passt. Sinnvoll ist es für mich, Silis nicht im Dauergebrauch zu haben, da sonst meine feinen Haare echt klätschig werden. Da merke ich schon einen Unterschied, wenn ich sie mit dem Guhlshampoo Blauer Lotus wasche, dann sind sie wieder schön sauber und voluminös.
    Ich habe übrigens letzte Woche die Haare gewaschen, danach Phyto 9 reingemacht und geföhnt und dann geglättet, ohne noch was extra reinzumachen. Ging gut und die Haare sahen sehr gepflegt aus (hab ich schon erwähnt, dass ich mein GHD liebe?). Weiß aber nicht, ob es auf Dauer zu wenig sein könnte.
    Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
    Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
    französischer Schriftsteller und Philosoph

  16. #536
    BJ-Einsteiger Avatar von 7arissa
    Registriert seit
    18.02.2008
    Beiträge
    37

    AW: Glätteeisen

    @shuga mein hitzeschutzspray ist "chi iron guard" und das fettet überhaupt nicht die haare - 250ml kosten so ca 19 euro

    @paro also ich brauche bei einer solchen frisur schon glätteisen + lockenstab..wenn ich nur heißwickler nehme dann lcoken sich meine haare so sehr, dass ich aus sehe wie der clown vom megges..arabisches haar ist anstrengend
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  17. #537
    shuga
    Besucher

    AW: Glätteeisen

    welche sprays hast du denn sonst so probiert... zum vergleichen? ist das von chi dein favorit?? ich hab von chi nur diese silk infusion (silibombe )... die liebe ich! ist ja aber kein hitzeschutz.

  18. #538
    sooo verliebt <3 Avatar von Schnurbseltini
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    21.715

    AW: Glätteeisen

    Ihr bösen Anfixer , ich hab mir heute das Flat Iron Spray von Wella gekauft . Bisher hab ich ohne jeglichen Hitzeschutz geglättet .
    Bin gespannt wie das mit dem Spray so klappt, ich denke ich teste das morgen mal. Ich hab zwar nicht so ein High End Eisen wie die meisten hier, sondern "nur" eins von Remington aber ich bin bisher sehr zufrieden damit

  19. #539
    Forengöttin
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.377

    AW: Glätteeisen

    ich hab mir jetzt mal das remington s2003 bestellt. sollt morgen oder spätestens am dienstag da sein. ich bin schon soooo gespannt. bisher hatte ich nur so ein uuuraltes "eisen" von mia mit dem man die haare glätten, kreppen und wellen kann. das neue kann also nur besser sein

  20. #540
    BJ-Einsteiger Avatar von 7arissa
    Registriert seit
    18.02.2008
    Beiträge
    37

    AW: Glätteeisen

    also ich hatte von ION - anti frizz solutions - heat protection und das war ja total grauenhaft, wie ich schon erwähnt habe. haare waren total ölig und sahen überhaupt nicht frisch aus!
    also bin ich sofort umgestiegen auf CHI - Iron Guard und das ist echt top! schützt super die haare, fettet überhaupt nicht, nur ist der preis ein bisschen happig..
    dann habe ich "heat defence" von CHS ausprobiert, damit war ich auch zufrieden, vor allem ist es ganze 10euro günstiger, der haken war hier, dass es irgendwie nach red bull riecht - der duft verfliegt zwar nach kurzer zeit, aber fand das irgendwie komisch...also habe ich nun wieder das CHI

  21. #541
    shuga
    Besucher

    AW: Glätteeisen

    Zitat Zitat von Schnurbseltini Beitrag anzeigen
    Ihr bösen Anfixer , ich hab mir heute das Flat Iron Spray von Wella gekauft . Bisher hab ich ohne jeglichen Hitzeschutz geglättet .
    Bin gespannt wie das mit dem Spray so klappt, ich denke ich teste das morgen mal. Ich hab zwar nicht so ein High End Eisen wie die meisten hier, sondern "nur" eins von Remington aber ich bin bisher sehr zufrieden damit
    also das spray find ich wirklich gut! macht bei mir hammermässig glatte haare
    nimm aber nicht zu viel... ist bei mir bisher das einzige spray das bei überdosierung strähnige haare verursachen kann nach 1-2 mal hast du die dosis aber raus

  22. #542
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Glätteeisen

    findet ihr das echt so gut

    Ich hatte es auch mal, war nicht so überzeugt.

    Nehm jetzt diese thermoaktive Hitzeschutzmilch von Kerastase

    Vielleicht mag ich einfach Fluids lieber als Spray.....

  23. #543
    shuga
    Besucher

    AW: Glätteeisen

    also ich finds wirklich gut, habs auch schon nachgekauft. bringt bei mir bisher die besten ergebnisse
    vom gefühl mag ich cremes und fluids eigentlich auch viel lieber, hab da aber noch nichts probiert...
    und diese hitzeschutzmilch.. kommt die ins trockene oder ins feuchte/ handtuchtrockene haar?

  24. #544
    Experte Avatar von Paro
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    768

    AW: Glätteeisen

    Zitat Zitat von nachtbiene Beitrag anzeigen
    findet ihr das echt so gut

    Ich hatte es auch mal, war nicht so überzeugt.

    Nehm jetzt diese thermoaktive Hitzeschutzmilch von Kerastase

    Vielleicht mag ich einfach Fluids lieber als Spray.....



    Ich hab mal ne Frage die ich wirklich ernst mein -also nicht das ihr denkt das ist ironisch gemeint oder so-: Warum sind so viele gegen Silikon? Meine Friseurin sagt, es gibt gute und schlechte Silikone (siehe Preis) und es ist fast überall was drin. Und als ich mal aus Neugier ein NK Shampoo gekauft hab, glaube Lavera war Ökotestsieger oder so, waren meine Haare total häßlich, konnt sie gar nicht durchkämmen, die sahen unmöglich aus . Das war mein einziger Ausrutscher. Und ich bilde mir ein, das meine Haare gesund sind. Vielleicht braucht man generell einfach Silikon und es ist gar nichts schlechtes.

  25. #545
    Experte Avatar von Ninsch
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    423

    AW: Glätteeisen

    Ich zitiere mal von einem Frisör
    Heutzutage gibt es kaum noch Pflegeshampoos ohne Silikone. Der ewige Wunsch auch ohne viel Pflege traumhaft schöne Haare zu haben, ist groß. Im Prinzip sind Silikone nicht schädlich, Die Funktionsweise ist, das beim Waschen ein hauchdünner Schutzfilm auf das Haar aufgetragen wird der es glatter, leichter kämmbar und vor allem glänzender macht. Viele verwenden seit Jahren Silikonprodukte und haben auf den ersten Blick schöne Haare. An sich ist also das, was Silikone machen, wünschenswert. Könnte man meinen! Die Firmen erklären auch immer wieder, dass Silikone das Haar ja auch vor möglichen Stress und Belastungen, die immer wieder auftreten, schützen. Weit gefehlt.

    Was ist dann das Problem mit Silikon?


    Dadurch, dass diese dünne Schicht den Haaren quasi jeden Kontakt nach Außen hin vermindert oder unterbricht, wird in vielen Fällen die Haarstruktur porös, die natürliche Härte & Widerstandsfähigkeit der Schuppenschicht lässt nach. Oft werden die Haare auch trockener. Davon merkt man allerdings nicht viel, weil die Silikonschicht das alles abdeckt. Das Haar glänzt nach wie vor und wirkt gepflegt.

    Da keine Pflegeprodukte mehr an das Haar heran können ,werden die Haare immer trockener und es kommt vermehrt zu Splissbildung und Haarbruch, bei manchen Haartypen so massiv, dass nicht mal mehr das Silikon all die Schäden überdecken kann.

    Zusätzlich kann auch eine Überhäufung von mehreren Silikonschichten übereinander entstehen. Das merkt man an den kraftlos herunter hängenden Haaren, die sich einfach nicht mehr frisieren lassen.

    Ein weiteres Problem mit Silikonen betrifft die Kopfhaut, denn es lagert sich auch dort ab. Das ist auf Dauer selbst für die gesündeste Haut eine sehr starke Belastung. Es führt in vielen Fällen zu einem massiven Schuppenproblem. Daher ist stark anzunehmen dass durch die fehlende Sauerstoffregulierung der Haut, Haarausfall mit Silikonen in Verbindung zu bringen ist. In fast allen Fälle wird durch einen Umstieg auf silikonfreie Produkte auch das Haarausfall - Problem gelöst.

    Es gibt unterschiedliche Silikonarten in der Haarpflegemittelindustrie. Es wird hauptsächlich in 3 verschiedenen Kategorien eingeteilt. Wasserlösliche Silikone sind mit alkalischen Shampoos auswaschbar.
    Ich persönlich kann nur sagen, dass ich seit ich auf NK bzw KK ohne Silis umgestiegen bin zwar einen Unterschied bemerkt habe, dieser aber jedoch nicht so umhauend war dass ich auf Silikonfreie Produkte schwören würde.

    Ich denke Kuren und gerade Pflegebedürfdiges Haar sollte man so behandeln, dass es zu keinem built up kommt und keine Pflege mehr dran kommt. Aber wie gesagt wenn ich bei seltenem Gebrauch von Silikon (- vorm Glätten) damit so tolle ergebnisse erziehle, seh ich das ganz Pragmatisch wie Nachtbiene und Kamikazeherz(danke übrigens ihr zwei habt mein schlechtes gewissen erfolgreich besiegt ) - Hauptsache schöne Haare
    just because i'm losing, doesn't mean I'm lost

  26. #546
    Experte Avatar von Ginki
    Registriert seit
    28.01.2008
    Beiträge
    547

    AW: Glätteeisen

    Also ich hab bis jetzt auch immer Hitzeschutz verwendet. Einmal war er mir ausgegangen und ich hab ohne geglättet. Da waren meine Haare am schönsten. Schön seidig und glänzend. Hitzeschutz macht also den Glanz zunichte, find ich. Damit werden die Haare viel strohiger und trockener. Ich frag mich, ob er wirklich was bringt - oder nicht vielleicht reine Geschäftemacherei ist.
    Und bezüglich Silikon: ich verwende die Produkte, die meinem Haar gefallen und achte nicht auf die Silis. Ich denke so wie Nachtbiene: Hauptsache, sie sehen schön aus!

  27. #547
    sooo verliebt <3 Avatar von Schnurbseltini
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    21.715

    AW: Glätteeisen

    Ich hab heute das Wella Spray benutzt und probiert mir mit meinem Remington Locken zu machen. Aber irgendwie wurden die nicht so schön .
    Ich weiß auch noch nicht, was ich von dem Spray halten soll, mir kommt es fast ein bisschen vor wie Haarspray und es riecht unwahrscheinlich intensiv, so dass ich mir die Haare zusammen binden musste, weil der (eigentlich ja nicht schlechte) Geruch auf den Keks ging. Morgen probiere ich das ganze nochmal und dann sleek. Mal sehen wie das so wird.

  28. #548
    shuga
    Besucher

    AW: Glätteeisen

    ich kann von dem wellageruch nicht genug bekommen
    das flat iron ist ja fürs glätten gedacht, ich denk mal da wird schon irgendwas drin sein dass dann auch dafür sorgt dass die haare eben glatt werden und bleiben vlt hat das mit den locken deshalb nicht so hingehauen? wollten sich die haare denn gar nicht locken oder haben sie sich einfach schnell wieder ausgehängt?
    von wella gibts auch ein hitzeschutz für locken, hab ich auch das ist vom geruch her aber noch vieeel intensiver. benutzt hab ich es bisher ein einziges mal, hab da aber kein glätteisen sondern nen lockenstab genommen... locken waren deshalb auch viel lockiger als die ergebnisse die ich mit dem glätteisen bekomme.

    Zitat Zitat von Paro Beitrag anzeigen



    Ich hab mal ne Frage die ich wirklich ernst mein -also nicht das ihr denkt das ist ironisch gemeint oder so-: Warum sind so viele gegen Silikon? Meine Friseurin sagt, es gibt gute und schlechte Silikone (siehe Preis) und es ist fast überall was drin. Und als ich mal aus Neugier ein NK Shampoo gekauft hab, glaube Lavera war Ökotestsieger oder so, waren meine Haare total häßlich, konnt sie gar nicht durchkämmen, die sahen unmöglich aus . Das war mein einziger Ausrutscher. Und ich bilde mir ein, das meine Haare gesund sind. Vielleicht braucht man generell einfach Silikon und es ist gar nichts schlechtes.
    das mit dem silikon seh ich gar nicht mehr so tragisch! als ich mich hier angemeldet hab, war ich auch erst total geschockt und wollt alles daran setzen silifrei zu werden... silifreie KK benutzt und die haare wurden damit nicht besser ich hatte mit der kämmbarkeit probleme, irgendwelche unentdeckten haarschäden, die vorher eventuell durch silikon hätten abgedeckt werden können, sind aber nicht auf einmal da gewesen. die haare waren genauso wie mit silikon, nur hatte ich eben beim kämmen so meine probleme.
    jetzt ist mir mittlerweile wieder egal ob silis oder nicht! solang es nicht nur silikon ist und in maßen. irgendwie bin ich auch der meinung, dass so ein künstlicher silikonschutz doch auch was positives hat... vlt verbirgt silikon eventuelle haarschäden, aber solang die haare gut aussehen und schön wachsen wird doch wohl alles in ordnung sein. meine meinung.
    das einzige das ich auf jedenfall weiterhin silifrei haben will ist das shampoo! wie gesagt, ich befürworte silikone mittlerweile wieder, aber direkt auf die kopfhaut muss es auch nicht. die längen dagegen kriegen weiterhin ihre portion silikon und meine haare sind auf jeden fall pflegeleichter und schöner!

  29. #549
    sooo verliebt <3 Avatar von Schnurbseltini
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    21.715

    AW: Glätteeisen

    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    ich kann von dem wellageruch nicht genug bekommen
    das flat iron ist ja fürs glätten gedacht, ich denk mal da wird schon irgendwas drin sein dass dann auch dafür sorgt dass die haare eben glatt werden und bleiben vlt hat das mit den locken deshalb nicht so hingehauen? wollten sich die haare denn gar nicht locken oder haben sie sich einfach schnell wieder ausgehängt?
    von wella gibts auch ein hitzeschutz für locken, hab ich auch das ist vom geruch her aber noch vieeel intensiver. benutzt hab ich es bisher ein einziges mal, hab da aber kein glätteisen sondern nen lockenstab genommen... locken waren deshalb auch viel lockiger als die ergebnisse die ich mit dem glätteisen bekomme.
    Also die Haare haben sich schon gelockt und sie sind auch immernoch lockig aber die Locken sind insgesamt nicht besonders schön geworden. Ich denke, das liegt am Eisen und an meiner fehlenden Übung.

  30. #550
    shuga
    Besucher

    AW: Glätteeisen

    möglich dass es am eisen liegt, aber ich hab echt keine ahnung. ich hab mal so zur probe mit meinem alten eisen auch versucht locken zu machen... ging gar nicht

    gestern hab ich übrigens wieder die innenrolle probiert. ergebnis wie beim ersten mal, nur hatte ich diesmal am hinterkopf schönere locken... war diesmal etwas genauer. das ist aber nicht das worauf ich hinaus will...

    beim ersten mal hab ich das wella-spray benutzt und gestern dann das von ghd. mit beiden krieg ich schöne wellen (als locken bezeichne ich das nämlich nicht ), aber mit dem wella-spray hielt das ganze auf jedenfall länger! kann das sonst noch jemand von sich behaupten oder war das einfach ein blöder zufall?

    LG

  31. #551
    sweetprincipessa
    Besucher

    AW: Glätteeisen

    Kann ich ein Glätteisen auch dann benutzen, wenn ich gar nicht so lockige Haare habe, sondern nur, damit sich die Haare nicht immer in alle Richtungen drehen? (Sie sollen sich ja nur nach innen drehen;) )

  32. #552
    sooo verliebt <3 Avatar von Schnurbseltini
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    21.715

    AW: Glätteeisen

    Zitat Zitat von sweetprincipessa Beitrag anzeigen
    Kann ich ein Glätteisen auch dann benutzen, wenn ich gar nicht so lockige Haare habe, sondern nur, damit sich die Haare nicht immer in alle Richtungen drehen? (Sie sollen sich ja nur nach innen drehen;) )
    Also ich hab eigentlich schnurgerade Haare aber ich finde das Glätteisen total toll zum Stylen . Damit krieg ich meine Haare viel besser hin als mit Bürste/ Fön/ Lockenstab / etc.

  33. #553
    Experte Avatar von Ninsch
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    423

    AW: Glätteeisen

    Mein Problem ist wenn ich Locken / Wellen ( Shuga) mit dem Glätteisen mache , dass es eben nciht so "durchgleitet" sondern zwischendurch hängenbleibt sonst wär das denke ich kein problem

    Liegt aber warscheinlich an meinem Glätteisen passiert euch GHDlern wohl nicht oder
    just because i'm losing, doesn't mean I'm lost

  34. #554
    Experte Avatar von trashy_malvina
    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Köln, NRW
    Beiträge
    731

    AW: Glätteeisen

    Hat jemand von Euch einen Tipp für ein gutes Mittel zum Glattföhnen?? Ich such schon ewig nach einem guten mit Anti-Frizz Wirkung...egal was für Firma und Preis ich brauche eine Anti-Frizz Bombe denn ich habe viele abgebrochene Haare.

    Hatte sämtliche aus der Dorgerie die taugen alle nix und auch ausm Friseurbedarf hatte ich schon was von Wella Straightaway war auch nicht so toll.
    I'm so sorry if these seething words I say
    impress on you
    that I've become the anathema of my soul

  35. #555
    Allwissend Avatar von esmeralda1977
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    1.292

    AW: Glätteeisen

    Ninsch, mit dem ghd flutscht es nur so. Ist wirklich wunderbar. Vorher hatte ich ein Remington, da bin ich nicht so gut durchgekommen. Dieses Eisen ist echt ein Teufelding, so gut ist es.
    Sweetprincipessa, ich habe auch glatte Haare, wenn ich sie nicht mit dem Diffusor föhne, und bin so froh, dass ich jetzt verschiedene Frisuren machen kann (die berühmte paro'sche Innenrolle oder einfach ein paar Wellen). Wunderschön ist vor allem, wie die sich an den Haarspitzen so korkenziehermäßig locken. Das sieht einfach nur traumhaft aus und ist etwas, das ich bisher weder mit dem Lockenstab noch mit Lockenwicklern so hinbekommen habe. Ist das bei euch auch so?
    Außerdem sehen meine Haare so wahnsinnig gesund aus, dass ich es selbst nicht glauben kann. Und das, obwohl man sie ja schon auch strapaziert. Merkwürdigerweise habe ich bis jetzt noch keine Verschlechterung meiner Haarstruktur bemerkt. Das war mit dem Lockenstab (Remington Ceramic irgendwas) schon anders. Da habe ich nach dreimaliger Benutzung gemerkt, dass es vor allem um das Gesicht herum, wo ich feinere Haare habe, lustig zu splissen anfing.
    Geändert von esmeralda1977 (22.03.2008 um 14:05 Uhr)
    Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
    Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
    französischer Schriftsteller und Philosoph

  36. #556
    sweetprincipessa
    Besucher

    AW: Glätteeisen

    So, habe mir heute das Glätteisen von Grundig gekauft. Habe extra drauf geachtet, dass es Keramikbeschichtung hat. So wie ich das nämlich hier rausgelesen habe, ist das sehr wichtig..
    Nun ja, nun stehen sie nicht mehr in alle Richtungen. Aber leider auch kein Volumen mehr. Hat da jemand Tipps?

  37. #557
    sooo verliebt <3 Avatar von Schnurbseltini
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    21.715

    AW: Glätteeisen

    Zitat Zitat von esmeralda1977 Beitrag anzeigen
    die berühmte paro'sche Innenrolle oder einfach ein paar Wellen
    Gibt´s irgendwo eine Anleitung und Bilder zu dieser Wunderrolle? Ich würde die auch gerne mal machen

    Zitat Zitat von sweetprincipessa Beitrag anzeigen
    So, habe mir heute das Glätteisen von Grundig gekauft. Habe extra drauf geachtet, dass es Keramikbeschichtung hat. So wie ich das nämlich hier rausgelesen habe, ist das sehr wichtig..
    Nun ja, nun stehen sie nicht mehr in alle Richtungen. Aber leider auch kein Volumen mehr. Hat da jemand Tipps?
    Naja, wenn du Volumen willst, ist das Glätteisen sicherlich nicht das richtige Mittel

  38. #558
    sweetprincipessa
    Besucher

    AW: Glätteeisen

    Zitat Zitat von Schnurbseltini Beitrag anzeigen
    Naja, wenn du Volumen willst, ist das Glätteisen sicherlich nicht das richtige Mittel
    Naja, eigentlich will ich, dass meine Haare sich nicht ständig nach außen drehen. Das klappt gut mit dem Glätteisen. Man kann wohl halt nicht beides haben ;)

  39. #559
    sooo verliebt <3 Avatar von Schnurbseltini
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    21.715

    AW: Glätteeisen

    Zitat Zitat von sweetprincipessa Beitrag anzeigen
    Naja, eigentlich will ich, dass meine Haare sich nicht ständig nach außen drehen. Das klappt gut mit dem Glätteisen. Man kann wohl halt nicht beides haben ;)
    Ich bin ja kein Frisör, kann ja sein, dass man schon beides haben kann, aber irgendwie schließt sich das für mich so ein bisschen aus. Ist ja klar, dass Volumen verloren geht, wenn man die Haare bügelt

  40. #560
    sweetprincipessa
    Besucher

    AW: Glätteeisen

    Hehe, hast ja recht. Aber trotzdem bin ich zufrieden.. Besser als wenn sich die Haare ständig drehen und wenden wie sie wollen ;)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.