Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    Euer Haarschlaf....?

    Da es mich schon seit längerem stört werde ich es mal ansprechen...
    Kennt ihr das, man geht zu Bett...Beginnt zu Schlafen, man dreht sich von der einen Seite auf die andere, und jedesmal aufs neue muß man die Haare aus dem Gesicht nehmen. Dann liegt man auf der Seite (und den eigenen Haaren)
    ...irgendwann klingelt der Wecker, und der Blick im Spiegel sagt dir Ein einziges durcheinander auf dem Kopf. Also erstmal laaaangsam versuchen da wieder Grund reinzukriegen
    Und selbst danach sieht man überall kleine knicke..

    Ist es bei euch ähnlich? Ich habe mal gelesen, man sollte beim schlafen einen Zopf machen. Schlaft ihr mit offenen Haaren?

  2. #2
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Ich schlafe nie mit offenen Haaren, das würd gar nicht gehen.

  3. #3
    Tagträumerin Avatar von Fritzle
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.369

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Hallo!
    Mit offenen Haaren schlafe ich ungern. Ich flechte immer einen einfachen Zopf und binde ihn mit einem Haargummi ohne Metallklammer zu.
    Liebe Grüsse, Fritzle

  4. #4
    rhiannonx
    Besucher

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Ich mache mir immer einen Pferdeschwanz, wobei ich ihn einmal nicht ganz durchziehe, also einen lockeren Dutt habe. Außerdem stecke ich meinen (rauswachsenden) Pony mit eine Klammer zur Seite :)

  5. #5
    Innamoratissima ♥
    Registriert seit
    17.12.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.081
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Ich lege meine offenen Haare sozusagen nach hinten über das Kopfkissen und habe beim Umdrehen dann keine Probleme. Kann prima durchschlafen ohne Gewusel...


    No puedo mas sin ti...

  6. #6
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Jaaa, das kenn ich nur zu gut - bis vor kurzem hab ich immer mit offenen Haaren geschlafen und sah dann morgens aus wie ein Wischmop (hab nämlich auch noch Locken...)

    Dann hab ich zuerst ein bisschen mit geflochtenen Zöpfen experimentiert, aber ich glaube das ist eher was für glatte Haare. Meine Löckchen sind damit einfach nur platt und schrecklich geworden.

    Jetzt mach ich neuerdings mit zwei dicken Haargummis so nen Wuschel-Zopf oder-Dutt oben auf dem Kopf. (Jeder macht es anders - wird im Locken-Thread ausführlicher beschrieben).

    Je nach deinem Haartyp wird da bestimmt was für dich dabei sein

    LG, Mala
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  7. #7
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Zitat Zitat von pocahontas Beitrag anzeigen
    Ich lege meine offenen Haare sozusagen nach hinten über das Kopfkissen und habe beim Umdrehen dann keine Probleme. Kann prima durchschlafen ohne Gewusel...
    Stimmt...Erscheint eigentlich Logisch
    Das werd ich heute mal probieren.

  8. #8
    ..back for good Avatar von Kati
    Registriert seit
    19.10.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    13.262
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Euer Haarschlaf....?

    ..das ist natürlich ein in der Tat haariges Problem..

    Ich habe lange, bis zur Mittenrücke gehende Haare, aber ganz ganz viele Stufen, das Deckhaar teilweise nur 10cm, mit ein wenig Pony..Zopf machen ging gar nicht....aber der explodierte Schädel morgens stört mich nur, wenn ich die Haare glätten möchte, ansonsten können die Locken ruhig fröhlich springen..

    Aber Du kannst ja einen locker gebundenen Zopf flechten, wie viele hier auch..mir persönlich wäre wichtig, kein scharfes Gummi zu benutzen, also Abbrechen oder Reissen vermeiden..

    Und..ganz doof, aber wie wäre es mit einer Duschhaube??

    Bin gespannt wie Du heute Nacht zu Bette gehst..

  9. #9
    CrazyCat
    Besucher

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Hallo,

    wenn ich daran denke und alleine bin, dann binde ich sie zum Pferdeschwanz.
    Sie sind dann in der Früh nicht so verklettet und lassen sich leichter durchkämmen.

    Verwurschtelt seh ich eher dann aus, wenn die Haare beim Schlafengehen noch feucht sind und ich mit offenen Haaren schlafe, dann hab ich in der Früh Ähnlichkeit mit einem Wischmop - trotz glatter Haare.

    Die optimale "Schlaf-Frisur" hab ich auch noch nicht gefunden. Flechten wär vielleicht keine dumme Idee...

    LG

  10. #10
    <3 Avatar von *LittleAngle
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    485
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Zitat Zitat von pocahontas Beitrag anzeigen
    Ich lege meine offenen Haare sozusagen nach hinten über das Kopfkissen und habe beim Umdrehen dann keine Probleme. Kann prima durchschlafen ohne Gewusel...
    Das mache ich genau so. Aber eigentlich... das passiert ganz unbewusst. War irgendwie schon immer so, weil ich das halt bequemer fand. Nicht wegen dem Knicken also. Seit zwei Nächten mache ich mir einen hohen Dutt, weil ich das mal ausprobieren wollte, ob es den Haaren noch besser tut, wenn sie sich mitten in der Nacht nicht einfach irgendwie durchwuscheln können. Ich muss sagen, es ist total easier beim Umdrehen und so, also noch "bequemer" und nichts ist im Weg oder dergleichen. Und meinen Pony steck ich einfach zur Seite. Ich glaube, das werde ich vorerst mal so beibehalten.
    Geändert von *LittleAngle (26.03.2008 um 19:54 Uhr)

  11. #11
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Zitat Zitat von kati79 Beitrag anzeigen

    Und..ganz doof, aber wie wäre es mit einer Duschhaube??
    Ja, so wie die Frauen früher mit einem Schlafhäubchen

    Ich denk es kommt auchdrauf an, ob man einen ruhigen Schlaf hat oder sich dauernd umherwälzt. Ich habe ersteres und bei mir macht es garkeine Probleme, mit offenen Haaren zu schlafen.

    Manchmal, aber eher selten schlafe ich auch mit einem geflochtenen Zopf, das finde ich persönlich aber sehr unbequem, weil der Zopf immer unangenehm drückt.

  12. #12
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Euer Haarschlaf....?

    gibt es denn noch irgendwo nicht ZU unschicke schlafhauben?
    ich hab nämlich zur zeit auch wieder vermehrt probleme mit meinen haaren des nachts wohin dami? nach hinten übers kissen legen bringt nix, da ich mich auch auf den bauch drehe.
    hatte sie die ganze zeit mit einer grossen klammer hochgenommen, aber das stört mich immer mehr und hält mit zunehmender länger immer schlechter....

  13. #13
    <3 Avatar von *LittleAngle
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    485
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Zitat Zitat von skloi Beitrag anzeigen
    gibt es denn noch irgendwo nicht ZU unschicke schlafhauben?
    ich hab nämlich zur zeit auch wieder vermehrt probleme mit meinen haaren des nachts wohin dami? nach hinten übers kissen legen bringt nix, da ich mich auch auf den bauch drehe.
    hatte sie die ganze zeit mit einer grossen klammer hochgenommen, aber das stört mich immer mehr und hält mit zunehmender länger immer schlechter....
    Dieses Problem wünsche ich mir auch mal zu haben.

    Hast du es mal mit dem hohen Hochstecken probiert?

  14. #14
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Kann man sich sicher leicht selbernähen!

  15. #15
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Euer Haarschlaf....?

    ja, aber die klammern halten mit der haarmasse so weit oben irgendwie nicht mehr.

    nähen... ja...da war was

  16. #16
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Ich föhne mir ja immer die Haare glatt. Und wenn ich die Haare im Schlaf offen lassen würde, würde die Gefahr bestehen, dass sie wieder lockig werden (hab das früher schon erlebt).
    Mal davon abgesehen kann ich es auch gar nicht haben, wenn die Haare da um mich rumfliegen.
    Ich stecke mir darum meine Haare mit dünnen Haarklemmen um den Kopf fest. Früher hab ich immer ganz viele Haargummis zum bändigen benutzt, aber ich glaub, das war nicht sehr haarschonend...

  17. #17
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Also es sähe sicher nicht sehr schick aus, aber ich würde das so nähen:

    Erstmal ein grußes, rundes Teil aus dem Stoff schneiden, dann einen breiten Saum abnähen und durch diesen dann ein ebenfalls breites Gummiband ziehen, so fest, dass es hält, aber nicht am Kopf drückt.

    Ich bin bei weitem keine Nähexpertin, aber ein Versuch wäre es vielleicht wert

  18. #18
    Queen of Spleen Avatar von PeggyLee
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    941
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Ich leg mich einfach hin .
    Da ich ja ziemlich lange Haare habe, wurde ich auch schon mal gefragt, wie ich denn schlafe - ich fand das ne komische Frage. Ist es wohl nicht.
    Aber ich lass mich einfach ins Bett plumsen und gut ist.
    "IT'S A JUNGLE OUT THERE"

  19. #19
    crystal-X
    Besucher

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Ich leg meine Haare auch einfach "nach oben". Wenn ich aber die Schlafposition im Halbschlaf ändere, schmeiss ich manchmal meinen Kopf so schwungvoll umher, dass ich Angst krieg, ich könnte mir das Genick brechen Außerdem hat mein Freund auf diese Weise wahrscheinlich schon den einen oder anderen Peitschenhieb von mir bekommen

    Vielleicht versuch ich es auch mal mit nem Häubchen

  20. #20
    Inventar Avatar von Marijka
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    2.562

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Ich flechte mir einen lockeren Zopf Kann fast gar nicht mehr ohne - schlafe wohl sehr unruhig und drehe mich oft im Schlaf, da kam es schon mal vor, dass sich das Haar wie die Schlinge um den Hals gewickelt hat Die Haare sind aber in der Früh trotzdem etwas verknotet Die Idee mit der Schlafhaube ist gar nicht so verkehrt - auch wenn ich es mir ziemlich komisch vorstelle

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von Monall
    Registriert seit
    19.03.2008
    Beiträge
    83

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Ich mach mir (wenn ich nicht mal wieder zu faul bin) entweder einen lockeren Flecht-Zopf, den ich dann seitlich über die Schulter lege (drauflegen finde ich unbequem) und die neueste Kreation ist der Assi-Palmen-Dutt (Dutt oben am Kopf), aber dafür sind die Haare im Nacken fast noch zu kurz und rutschen mit der Zeit raus und am nächsten Tag schmerzen die Haarwurzeln leicht - dafür hat man tolles Volumen *dilemma*
    LG Monall

    - Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich bin Beta-Tester der Rechtschreibreform 2015 -

  22. #22
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Seitdem meine offenen Haare mich einmal des nachts fast erdrosselt hätten, mache ich mir immer, auch wenn ich noch so müde bin, entweder einen Flechtzopf oder Dutt ganz oben auf dem Kopf.
    Sicher ist sicher

  23. #23
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Also ich finde ja, das mit der Schlafhaube könnte ein richtiger Trend werden. Man müsste das ganze nur ein bisschen modisch und originell gestalten. Also in wilden Farben, mit Glitzer oder coolen Aufdrucken und den hübschesten Verzierungen

  24. #24
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Ich könnte mir vorstellen, dass die Haare unter so einer Haube schneller fettig werden könnten oder es einer empfindlichen Kopfhaut nicht so gefällt. Sind ja doch viele Stunden pro Tag drunter.

    Vielleicht müsste man besonderes Material nehmen?

  25. #25
    Tonita
    Besucher

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Ich trage nachts immer ein Kopftuch, und wenn ich bei meinem Freund bin und keines dabei habe, packe ich die Haare nach hinten und nicht zur Seite (hauptsächlich, weil er sich sonst drauflegt ).

  26. #26
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Euer Haarschlaf....?

    ganz selten mal offene Haare. Ein Zopf halte ich hier für Pflicht, wenn man langes gesundes schönes Haar züchten möchte. Man kann sehr viele Haare im liegen beschädigen.

  27. #27
    Meermädchen Avatar von uting
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    4.927

    AW: Euer Haarschlaf....?

    ich schlafe mit offenen haaren, manchmal mit geflochtenem zopf, aber in letzter zeit immer seltener, weil mich die flechtwellen gerade nicht so glücklich machen. also mach ichs wie peggylee, ich leg mich hin und sinke in morpheus arme... nur wenn ich die haare frischgewaschen habe und über nacht trocknen lasse störts mich, aber auch nur weil die haare so nass und kalt sind, nicht wegen der länge. ich finds eigentlich sogar ganz schön, morgens umwickelt von haaren aufzuwachsen.
    das mit dem mittenaufdemkopfdödel hab ich auch mal probiert, meine haarwurzeln haben beim aufmachen geweint, hat wirklich wehgetan.

  28. #28
    unique
    Besucher

    AW: Euer Haarschlaf....?

    he, finde es witzig, dass es dazu grad einen thread gibt. ich hab erst vor ein paar tagen mit meinem freund darueber geredet, wie man am besten und nervenschonenesten mit langen haaren schlaeft. Meine sind grad erst mal knapp ueber schulterlang und nerven mich manchmal beim schlafen. dann kam mir die idee mir in der nacht einen zopf zu machen. mein freund meinte nur, dass sie seine schwestern, die lange haare haben, zum schlafen nie einen zopf gebunden haben.
    mir auch wurscht. ich machs dann einfach so, wie es mir taugt.

  29. #29
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Euer Haarschlaf....?

    oje, mein freund würde flüchten, wenn ich ihn da nach rat fragen würde...

    zöpfe jeder art, vor allem geflochtene, fallen bei mir durch. ich hab dann am nächsten morgen zopfdellen in den haaren. das geht gar nicht.
    ich glaub, ich mach von fast jedem etwas.
    manchmal gehe ich mit einem gaaanz lockeren zopf ins bett. am nächsten morgen muss ich dann immer den haargummi suchen. wenn er doch bis morgens hält, hab ich wieder ne delle an der stelle. nicht gut.
    manchmal werfe ich sie auch so über das kissen, wie hier schon gesagt wurde.
    meistens falle ich aber einfach nur ins bett und gut ist. ich bin seitenschläfer, da stören die haare überhaupt nicht. außerdem hab ich ein satinkopfkissen. da hält sich der haarschaden eh in grenzen.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  30. #30
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Also ich habe das mit dem geflochtenem Zopf auch schon probiert. Und hatte am nächsten morgen leichte Locken, und eine Delle vom Haargummi. Was ich weniger toll fand Ich habe es die Nacht mal mit "nach hinten übers Kopfkissen legen" versucht. Das scheint ganz gut zu klappen
    Zumal sie heut morgen nicht so durcheinander waren....
    für eure Tips
    Heute werde ich die Haare mal oben mit einer Spange zusammenklemmen. Bin mal gespannt, ob ich damit klar komme...

  31. #31
    Forenkönigin Avatar von Frl.Sucre
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    3.603

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Als ich noch lange Haare hattehabe ich mir einen sehr lockeren Zopf geflochten.
    Sonst gäbe es massig Knötchen.
    It's not a fashion statement, it's a deathwish.

  32. #32
    will Sonne Avatar von *KittyKat*
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.542

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Wenn ich die Haare nachts offen habe, finde ich am nächsten Morgen auch nur Gewusel auf meinem Kopf vor.
    Deswegen mache ich mir einen Zopf, auch wenn es ab ud zu mal vorkommt, dass ich das Haargummi nachts verliere.
    Ansonsten gibt es eigentlich keine Probleme, außer dass mein Freund sich gerne mal nachts auf meine Haare legt...

  33. #33
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Bin auch eine "die-Haare-nachts-über-das-Kopfkissen-Werferin"

    Hab das mal angefangen um nicht mehr auf mein Deckhaar zu liegen und es somit zu schonen. Seitdem sind meine Locken morgens wunderschön wenn ich am Abend zuvor mit nassen Haaren ins Bett bin.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  34. #34
    Experte Avatar von lena0108
    Registriert seit
    17.08.2007
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    446

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Bin auch eine "die-Haare-nachts-über-das-Kopfkissen-Werferin"
    Bei dieser "Technik" muss man aber auch einen eher ruhigen Schlaf haben oder? Ich dreh mich nämlich auch andauernd hin und her...denke dann wäre das nix für mich.
    Hab auch mal Ladys Nachtfrisur versucht (so eine Palme am Kopf) aber das hält bei mir nicht lange und ziept.

    So eine Schlafhaube ist gar keine schlechte Idee, erinnert mich zwar irgendwie an Oma...obwohl...sieht sicher lustig aus...

    Ich mach mir schon routinemäßig einen lockeren oder geflochtenen Zopf.
    Haar-Länge: 80,5cm
    Wunschlänge: 85cm

    1bMii

  35. #35
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.806
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Also das mit dem Dutt auf dem Kopf hab ich auch schon probiert, aber das hat dermaßen weh getan in der Früh... Aua... Mach ich nicht so schnell wieder.

    Ich schlaf immer mit geflochtenem Zopf und hab auch keine Probleme damit.
    Aber das mit dem "nach-hinten-werfen" müsst ich auch mal probieren...

  36. #36
    <3 Avatar von *LittleAngle
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    485
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Zitat Zitat von lena0108 Beitrag anzeigen
    Bei dieser "Technik" muss man aber auch einen eher ruhigen Schlaf haben oder? Ich dreh mich nämlich auch andauernd hin und her...denke dann wäre das nix für mich.
    Hab auch mal Ladys Nachtfrisur versucht (so eine Palme am Kopf) aber das hält bei mir nicht lange und ziept.

    So eine Schlafhaube ist gar keine schlechte Idee, erinnert mich zwar irgendwie an Oma...obwohl...sieht sicher lustig aus...

    Ich mach mir schon routinemäßig einen lockeren oder geflochtenen Zopf.
    Ich bin auch so eine, die sich ziemlich oft hin und her dreht vor dem Schlafen, aber das stört eigentlich nicht so.

  37. #37
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Entweder offen oder mit einem Pferdeschwanz, über die Länge verteilt mehrere haarschonende Gummis. Haube könnte ich mir bei mir nicht vorstellen, das ist einfach zu unsexy. Auch nicht mit einer Langhaar-Wichtelmütze. Ich kann ja nicht mal draußen im Winter eine Mütze aufsetzen weil ich mich so dermaßen scheiße damit vorkomme.
    Geändert von Tuuli (27.03.2008 um 14:28 Uhr)
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  38. #38
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Zitat Zitat von lena0108 Beitrag anzeigen
    Bei dieser "Technik" muss man aber auch einen eher ruhigen Schlaf haben oder? Ich dreh mich nämlich auch andauernd hin und her...denke dann wäre das nix für mich.
    Der Schlaf selber ist bei mir relativ ruhig. Es ist eher die Zeit VOR dem Einschlafen. Bis ich einschlafe dauert es fast immer mindestens 30 Minuten (oft auch länger) und in der Zeit wechsel ich oft von der einen Seite auf die andere oder auf den Rücken. Dann "leg ich auch die Haare neu um".

    Die Methode mach ich sicher schon 2-3 Jahre und das ist schon Routine.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  39. #39
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Zitat Zitat von Tuuli Beitrag anzeigen
    Entweder offen oder mit einem Pferdeschwanz, über die Länge verteilt mehrere haarschonende Gummis. Haube könnte ich mir bei mir nicht vorstellen, das ist einfach zu unsexy. Auch nicht mit einer Langhaar-Wichtelmütze. Ich kann ja nicht mal draußen im Winter eine Mütze aufsetzen weil ich mich so dermaßen scheiße damit vorkomme.
    Wenn du alleine bist kann dir das doch egal sein, wenn du mal weniger sexy bist

  40. #40
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Euer Haarschlaf....?

    Nein, ich mag gar nichts auf dem Kopf was ein durchgehendes Stück ist. Ertrags einfach nicht. Für den Winter hab ich Calorimetrys damit ich warme Ohren hab.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.