60°: Handtücher, Bettwäsche
40°: Jeans (damit sie sich ein wenig zusammenziehen)
30°: restliche Wäsche
60°: Handtücher, Bettwäsche
40°: Jeans (damit sie sich ein wenig zusammenziehen)
30°: restliche Wäsche
"Kochwäsche" bei mir: 60 Grad.
Buntwäsche bei 40, und alles im Normalprogramm (bisher) - ist denn Vorwäsche + Kurzprogramm besser? (lerne ja gerne dazu!)
Danke für die Fleckentipps. Blütenweiß werde ich mal ausprobieren. Das Oxizeug hat bei mir leider auch nicht so viel gebracht.
Ich hab mal gelesen, dass es mehr Energie verbraucht, wenn man die Kurzlauftaste drückt. Das einzige positive soll die kurze Laufzeit sein. Deshalb benutze ich die nicht mehr. Mir erscheint das logisch. Ist von daher auch nicht pralle für die Umwelt. Meine Buntwäsche wasch ich eh nur noch mit diesen kurzen Pflegeleicht-programmen.
Ich wasche so gut wie alles bei 40 Grad.
60 Grad, wenn irgendwas wirklich schmutzig ist, also Flecken hat. Mit Gallseife klappt das ganz wunderbar! Damit kriege ich alles raus. Gelegentlich Handtücher und Bettwäsche, vor allem nach Krankheit etc.
Einmal alle 3 oder 4 Monate wird 90 Grad gewaschen, aber nicht wegen der Wäsche, sondern wegen der Waschmaschine. Bei der Gelegenheit wird Weißwäsche einmal mit Bleiche durchgefeuert.
Meine Unterwäsche könnte ich gar nicht kochen, die schönen Slips gehen dabei doch kaputt!
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Ich wasche höchsten bei 60° (Handtücher, Bettwäsche, Unterwäsche).
Allgemein verwende ich entweder das Kurzprogramm oder die Sparprogramme.
weißes bei 60°, buntes meist bei 30°, unterwäsche bei 40°... ich bin typisch studentin und faul/ dauerpleite (vor allem seit diesem forum) da wird so wenig wie möglich gewaschen und soviel wie möglich bunt zusammengeschmissen
Meine Waschmaschine hat ein 60 Grad Intensivprogramm, das ist sparsamer als 90 Grad aber genauso gut.
Ab und zu müssen Geschirr- und Handtücher bei 90 Grad dranglauben, z. B. wenn es Hühnchen gab.
Hab' alles angeklickt außer der Vorwäsche, die mach ich wirklich nie![]()
Handtücher und Bettwäsche wasche ich bei 60°, Handtücher ab und zu (alle 2 Monate mal?) auch mal bei 95°, bilde mir ein, dass die bzw. ich das brauche(n).
Alles andere bei 30° oder 40°.
Auf "kurz" schalte ich aber auch sehr häufig![]()
Ich wasche im Waschsalon (ist praktischerweise genau gegenüber). Da das "Normalprogramm" dort mit Vorwäsche ist und nur ca. 35 Minuten dauert, hab ich mal "Vorwäsche" und "Kurzprogramm" angeklickt.
Temperaturen:
Handtücher, Lappen, Bettwäsche, weiße Unterwäsche und T-Shirts: immer bei 60°. Außerdem öfters auch meine bunten (Baumwoll-) Oberteile, da die sonst nach einigen 40°-Wäschen anfangen zu müffeln. Liegt vielleicht an deren Maschinen.
Hosen, Pullis, T-Shirts, nicht-Baumwoll-(bzw. bunte) Unterwäsche: 40°.
Bei 95° hab ich glaub ich noch nie irgendwas gewaschen, würde ich wohl, wenn überhaupt, nur machen, wenn einer von uns eine ansteckende Krankheit hätte (was schlimmeres als Schnupfen) oder so.
Woll- und Feinwäsche wasche ich mit der Hand (und ich hasse es), weil ich dem Feinwäscheprogramm im Waschsalon nicht traue und es dort auch nur eine Sorte Waschmittel gibt (und eigenes soll man nicht verwenden, weil das angeblich während der kurzen Waschzeit gar nicht richtig wirkt. Ich überlege aber, es trotzdem mal mit Waschnuss-Sud zu probieren.)
...awareness of what is so real and essential, so hidden in plain sight all around us, all the time, that we have to keep reminding ourselves over and over: This is water. This is water. It is unimaginably hard to do this, to stay conscious and alive in the adult world day in and day out.
David Foster Wallace
ich wasche immer mit dem kurzwasch-programm. egal ob 40, 60 oder 90 grad.
kochwäsche gibts bei mir so alle 3 wochen. küchenhandtücher, waschlappen, gesichtshandtücher und putzlappen werden bei 90 grad gewaschen.
wie lange läuft denn bei euch das kurzwaschprogramm ? habe mal die zeit gestoppt und meine maschine braucht dafür 1 stunde 15 minuten.
nicht wirklich kurz![]()
Ganz liebe Grüße
IVY
--->
![]()
![]()
![]()
--->
Mix 30 Grad 45 Minuten, Fein 30 min, Wolle 40 min, Pflegeleicht 55 min, Intensiv 60 Grad 2, 5 h
Allerdings bin ich nicht so begeistert, die Programme sind standardmäßig zeitverkürzt, d. h. das Teil ist so sparsam, das es schon wieder nervt. Ein Schwups Waschmittel zuviel und zack Flecken in der Wäsche davon. Etwas verschwitzt und zack bitte Option Flecken einstellen.
Ich wasche meist nur mit 40 Grad mit Waschnüssen. Nur wenn Handtücher und Waschlappen mit in der Wäsche sind, nehm ich 60 Grad und Waschpulver.
Man muss wahnsinnig aufpassen nicht verrückt zu werden
PalmaKunkel's beständige Bestände
The Real Tuesday Weld - Apart
Ich habe ja explizit kein Kurzwaschprogramm, sondern nur das Programm "pflegeleicht", das aber wohl einem Kurzwaschprogramm entspricht. Braucht bei mir je nach Füllmenge der Maschine auch zwischen einer Stunde und einer Stunde 15 Minuten (sprich, ist die Maschine nur halb voll, geht´s schneller, ist sie voll, dauert´s länger - Mengenautomatik halt).
Bei meiner alten Waschmaschine hatte ich ein "echtes" Kurzwaschprogramm, das lief ca. 30 Minuten. Fand ich total praktisch für Dinge die wirklich nur ganz leicht verschmutzt waren oder vielleicht auch nur einfach mal kurz durchgewaschen werden sollten.
Wenn ich das jetzt möchte, nehme ich einfach das Feinwaschprogramm, das läuft bei mir auch ca. 30 Minuten.
Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!
Mein normales 60er Programm braucht 1:17 h, 40 Grad brauchen 1:06 und 40 Grad Kurzwäsche brauchen 0:45
Handtücher mit Henna: Kochwaesche mit Klorix
Dauert.. lange, kA
Rest: 30° Bunt/kurz/Feinwaschmittel - ca. halbe Std![]()
ich stell "Zeit sparen" ein,
wasche Buntes auf 30° (früher immer 40 oder 60,
aber 30 reicht vollkommen),
das dauert ca. eine Stunde.
Handtücher und diese Vorleger (Dusche, Bad) wasche ich zusammen als Kochwäsche auf 90°,
Bettwäsche auf 60° oder auch mal auf 90°.
Ich sortiere meine Wäsche immer nach hell, dunkel und Handtücher ...
Hell und dunkel wasche ich normalerweise so zwischen 30 und 40 Grad, auch im Kurzprogramm.
Handtücher, Bettlaken laufen im Kurzprogramm bei 60 Grad.
Als Waschmittel benutz ich ausschließlich Spee Gel und konnte mich bislang nicht beschweren![]()
Viele Grüße Sommersonne
Haarzüchter
Haartyp: 1bMii
derzeitige Haarlänge: schulterlang
Wunsch-Haarlänge: BHV-Länge
Mein Haartagebuch "Meine Haare und ich"
Also meine Sachen kommen NIE in die Kochwäsche. Unterhosen werden bei 60° gewaschen, weil ich öfter mal Probleme mit Blasenentzündung und bei Antibiotika auch mit Pilzinfektionen habe... Aber sonst... nö.
Ich glaube, meine Mutter macht manchmal Kochwäsche mit Papas Socken und anderen nicht so appetitlichen Sachen.
Aber meine Hosen, Röcke, Oberteile etc. sind ja nicht voll mit fiesen Bakterien, daher werden die schonend gewaschen, bei 30° oder 40°. Ich mach das so nach Lust & Laune, wir haben eine tolle Waschmaschine mit vielen Programmen, an denen man noch nach belieben rumtüddeln kann. Ich nehme dann das passende Programm und mache es manchmal kälter oder mit weniger Umdrehungen, damit auch ja nichts beim Waschen kaputtgeht. Meistens wäscht aber Mama![]()
Ich wasche nur die Küchenhandtücher und Putzlappen ab und zu (nicht regelmässig) auf 95 C°, weil die Wasserflecken voll eklig sind und die so stinken. Ich glaube die werden zwar bei 60 auch rein, aber wenn sich in den Lapppen schon Pilze vermehren (was ich vermute, mein Freund sagt immer: das sind nur Wasserflecken! Sind so graue Flecken drin), find ich das eklig, da muss dann das Terrorkommando Kochwäsche her! Auch wenn die Hinterher auch nciht sauberer aussehen.
Unterwäsche und Badhandtücher reicht auf 60 C°.
Uff ich les gerade: eure Programme dauern viel kürzer. Ob ich wohl auch mal auf "Schnellwäsche" probieren sollte. Mein Waschgang dauert nämlich 2:00!!!! Das find ich schon sehr lang!
Hallo zusammen,
meinereins verwendet den Waschmittelbaukasten der Hobbythek. Dieser arbeitet mit verschiedenen Enzymen, die nur Temperaturen bis 60°C überleben. Daher wasche ich nie heißer als 60°, meistens sogar nur 40°. Das spart nicht nur Energie, sondern schont auch die Fasern. Auf die Vorwäsche verzichte ich, der Kurzwaschgang wird bei mir immer gewählt. Bisher ging alles an Flecken gut raus. Vor Bakterien oder so fürchte ich mich nicht. Wozu habe ich mein Immunsystem. Außerdem trage ich ja nur meine eigene Wäsche. Da dürften - wenn überhaupt - nach der Wäsche also eh nur meine eigenen Bakterien drin sein.Achja, Putzlappen wasche ich getrennt von Kleidung, aber auch nicht heißer.
Geändert von Ich-bin-ich (01.05.2008 um 18:26 Uhr)
Viele Grüße, Ich-bin-ich
**Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**
ich wasch alles bei 40 grad....fast immer im mischgewebeprogramm (da kann man wenigstens den schleudergang auf 1400 stellen) und intensivspülen wegen katzenhaare..
Wir kommen in der Woche so auf rund 4 - 5 Ladungen Wäsche (5 Personen, darunter 3 kleine Jungs).
Das meiste kommt bei mir mit 60° ohne Vorwäsche in die Maschine. Wenn ein Kleidungsstück das nicht aushalten kann, dann fliegt es gleich in die Tonne.
Alle paar Wochen sammle ich die weißen Sachen (ich hab gsd nur sehr wenig davon) und mach damit eine Kochwäsche - damit es auch schön weiß bleibt.
Generell mach ich nicht soviel tam tam um die Wäsche wie meine Mama.
Gibt´s bei mir nicht mehr, maximal 60 Grad.![]()
Ich wasche Bettwäsche und Handtücher bei 60°, Unterwäsche bei 90°.
Die normale Buntwäsche wasche ich bei 30°.
So, habe auch gerade abgestimmt:
Ich wasche maximalauf 60 Grad: Handtücher, weiße Unterwäsche
den rest wasche ich auf 30 Grad, selten mal auf 40 Grad.
Oft benutze ich auch das Kurzprogramm, habe eins für 30 Grad mit 30 Minuten Dauer und eins für 60 Grad mit 45 Minuten Dauer. Ansonsten kann ich noch wählen ob ich ein Normalprogramm nehme oder ein Normalprogramm Öko ......Es kann aber auch sehr verwirrend sein zu viele verschiedene Auswahlmöglichkeiten zu haben
![]()
LG Sanddorn
also ich wasche auf 60C im Intensivwaschgang, so heißt das bei mir: Handtücher, Unterwäsche, Socken und dazu packe ich von Sagrotan dieses desinfektionszeug. stand bei meiner irgendwie in der anleitung das ich das der 90Grad Wäsche vorziehen kann wegen wasserverbrauch und für die maschine und so...
wenn ich das gefühl hab das etwas richtig eklig verschmutzt ist werf ichs lieber weg dann mag ichs glaub ich auch nach ner 90Grad Wäsche nicht mehr benutzen..
Hi,
Handtücher,Bettwäsche,Küchentücher bei 60 Grad ohne Vorwäsche.Dann helle Feinwäsche bei 30 Grad Kurzprogramm und dunkle Buntwäsche/Socken bei 40 GradNur leider habe ich bei 3 Personen viel zu viele Waschladungen pro Woche
alles wird nur einmal getragen und schwapp ab in die Wäsche!
LG tsavo
Handtücher, Putzlappen, Geschirrtücher kommen in die 90 Grad Wäsche.
Hab da einfach ein besseres Gefühl, dass auch alle Keime totgekocht sind.
Liebe Grüße Angelique
****************************
Sprächen die Menschen nur von Dingen,
von denen sie etwas verstehen,
die Stille wäre unerträglich.
60° Grad wäsche mache ich gar nicht, bei mir wird die Buntwäsche bei 30° Grad (Kurzprogramm) und die Arbeitssachen von meinem Verlobten und die Handtücher bei 40° aber auch Kurzprogramm.
Ich koch meine Wäsche irgendwie nie *g*. Wasche immer bei 30°, dafür aber im Intensiv-Programm, da ich auch (meist farbige) Unterwäsche dabei habe. Dauert dann auch immer recht lange (2 Stunden), aber ich hab dann ein besseres Gefühl.
Dafür kochen meine Eltern immer die Hand- und Geschirrspültücher, sowie Waschlappen und ich glaube auch weiße Unterwäsche.
Geschirrtücher, Putzlappen werden bei mir bei 90°C gewaschen
Handtücher, Bettwäsche, Unterwäsche bei 60°C
der Rest bei 30°C oder 40°C
I used to mind now I don't care 'cause I'm great
Ich wasche Kleidung nur bei 30°, aber mir Hygienereiniger. Handtücher und Spültücher wasche ich bei 60°, ebenfalls mit Hygienereiniger... ist so ein Tick von mir
.
Geändert von Mrs Paws (24.10.2020 um 17:17 Uhr)
Ich koche weiße Wäsche immer; ich bilde mir ein, dass sie grau wird, wenn man mit niedriger Temperatur wäscht.
kochwäsche mache ich nie. ich wasche weiße wäsche bei 60° im kurzprogramm und bunte bei 40 oder 50° auch im kurzprogramm. nachdem ich aber am samstag wieder eine bügelorgie veranstaltet habe, sit mir aufgefallen, dass die hemden meines mannes - alle 100% baumwolle - zwar sauber werden, aber gerüche nicht völlig rausgehen. mein schatz benutzt deo und müffelt auch nie nach schweiß, aber wenn ich die hemdsärmel bügel unter den achseln, dann kommt da so ein schweißgeruch raus. was kann man da machen?
Meine Kittel wasche ich bei 90°, sonst würde ich da die Flecken nicht rausbekommen.
Unterwäsche, Handtücher etc 60° und die normalne Klamotten bei 40°![]()
Hey, genau mein ThemaIch wusste nämlich nie, ob ich's richtig mache- bevor ich nämlich mit vor 8 Jahren aus dem Elternhaus ausgezogen bin, habe ich vorher nie eine Waschmaschine bedient, nie eine Bedingungsanleitung gelesen und es nie erkärt bekommen.
Meine Feinwäsche wasche ich mit 30 Grad, meistens Handwäscheprogramm, egal ob weiß, schwarz oder bunt. Die Sachen von meinem Freund mit 40 Grad, die sind einfach dreckigerHandtücher mit 60 Grad.
95-Grad-Wäsche habe ich in den letzten Monaten oder sogar Jahren nur einmal gemacht - vor genau einer Woche. Das war so ekelig und ärgerlich- meine Mutter hat mir DIE perfekte Jeans geschenkt, einfach meine absolute Lieblingsjeans, von der ich auch wusste, dass sie fast 300 Euro gekostet hat... Nachdem ich sie vielleicht 4 oder 5 mal getragen habe, hat meine Katze Durchfall gehabt - voll auf die Jeans gesch.....! Und ich konnte sie einfach nicht wegschmeißen, das ging nicht. Also habe ich sie erst in der Dusche ausgespült, eine Stunde in der Badewanne mit Desinfektion einweichen lassen und dann kam sie in die Maschine. 95 Grad mit Vorwäsche und Wasser plus. Sie hat etwas Farbe verloren, aber sie hat es überlebt... Sorry, dass ich Euch das antun musste. Geteiltes Leid- halbes Leid.