Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.764

    AW: Was tun bei Haarbruch?

    Zitat Zitat von Vesuvia Beitrag anzeigen
    Wegen der Phyto: Ich weiß noch, dass ich vor Ewigkeiten danach gegoogelt habe und total vom Preis erschreckt war (30Euro stand da, glaube ich) und wenn ich jetzt dachach suche, kostet sie "nur" 10... Was stimmt denn jetzt? Und gibt es die überall?
    Nee, die gibts nicht überall, sondern vor allem beim Friseur und im sogenannten Fachhandel. Die ca. 33,50 € Tube ist ein Riesending von 150 ml und reicht ewig. Die normale Größe von 50 ml kostet im Onlineversand 13,50 €: Phyto-Shop online <-- links im Menü auf Phyto Haarpflege klicken, dann auf sehr trockenes Haar und dann scrollen

  2. #122
    glücklich, zufrieden Avatar von Esmilein
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    5.405
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Was tun bei Haarbruch?

    Hab heute bei uns in der Apotheke nach der Phyto 9 gefragt kostet ca. 35 EUR
    بِسْــــــــــــــــــمِ اﷲِالرَّحْمَنِ اارَّحِيم

  3. #123
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Was tun bei Haarbruch?

    Zitat Zitat von Esmilein Beitrag anzeigen
    Hab heute bei uns in der Apotheke nach der Phyto 9 gefragt kostet ca. 35 EUR
    Hm siehe oben?




    Aber die Chancen sind gering, wenn ich hier in der Apotheke nach der Phyto frage, dass sie sie auch haben, oder?

  4. #124
    glücklich, zufrieden Avatar von Esmilein
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    5.405
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Was tun bei Haarbruch?

    Ja das stimmt. Bei mir meinte sie, sie müsste es erst bestellen.
    بِسْــــــــــــــــــمِ اﷲِالرَّحْمَنِ اارَّحِيم

  5. #125
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.764

    AW: Was tun bei Haarbruch?

    Zitat Zitat von Esmilein Beitrag anzeigen
    Hab heute bei uns in der Apotheke nach der Phyto 9 gefragt kostet ca. 35 EUR
    Das ist die Riesentube. Gibt, wie gesagt, auch eine für 13,50 €.

  6. #126
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    Woran erkenne ich Haarbruch?

    Hallo,

    die Frage mag sich vielleicht etwas komisch anhören, aber ich hab nirgendwo eine genaue Definition von Haarbruch gefunden.

    Ich hab mich in den letzten wochen wieder wetwas mehr mit meinen Haaren beschäftig und da ist mir aufgefallen, dass beim Kämmen immer ganz viele ca 1 cm lange Haare im Waschbecken liegen. Eine seite hat meist spliss, die andere ist glatt. hat mich schon etwas erschrocken dass es so viele sind. Dachte allersdings haarbruch wäre, wenn die Kaputten spitzen abbrechen, und dass man dann eine unsaubere "schnitt" stelle erkennen müsste, also da wo die Haare abgebrochen sind...

    Lieben Gruß, Goldkirsche

  7. #127
    Fortgeschritten Avatar von Tethys
    Registriert seit
    05.10.2006
    Beiträge
    371

    AW: Woran erkenne ich Haarbruch?

    Zitat Zitat von Goldkirsche
    da ist mir aufgefallen, dass beim Kämmen immer ganz viele ca 1 cm lange Haare im Waschbecken liegen. Eine seite hat meist spliss, die andere ist glatt. hat mich schon etwas erschrocken dass es so viele sind. Dachte allersdings haarbruch wäre, wenn die Kaputten spitzen abbrechen
    Genau das tun sie doch bei dir

    und dass man dann eine unsaubere "schnitt" stelle erkennen müsste, also da wo die Haare abgebrochen sind...
    Ich denke mal, dass die Bruchstelle mit bloßem Auge nicht wirklich zu erkennen ist..

    Aber allgemein kann man wohl sagen, dass Haarbruch dann vorliegt, wenn Teile der Haarenden/-spitzen abbrechen, ganz einfach.^^

  8. #128
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Woran erkenne ich Haarbruch?

    Zitat Zitat von Goldkirsche Beitrag anzeigen
    Hallo,

    die Frage mag sich vielleicht etwas komisch anhören, aber ich hab nirgendwo eine genaue Definition von Haarbruch gefunden.
    wenn an den ausgefallenen haaren keine wurzel dran hängt.
    while ( !asleep ) sheep++;

  9. #129
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Woran erkenne ich Haarbruch?

    Kämm dich einfach mal über dem Waschbecken, die abgebrochenen kurzen Stücken sind Haarbruch.
    Wenn du deine Haare mal einzeln durchsuchen magst, dann wirst du so kleine Pünktchen finden, an denen du das Haar ganz einfach abknicken kannst.
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  10. #130
    Blau
    Besucher

    AW: Woran erkenne ich Haarbruch?

    genau Haarburch ist das, wenn einzelne Haare plötzlich quasi rechtwinklig abstehen und genau an der Knickstelle ein weißer Punkt ist. Normalerweise kann man auch ganz einfach an der Stelle ziehen und Du hast das Haarende in der Hand.

  11. #131
    sooo glücklich... Avatar von Haferflocken
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    5.278

    AW: Woran erkenne ich Haarbruch?

    was macht ihr denn gegen Haarbruch? Ich hab seit ca 3-4 Wochen so wahnsinnig starken Haarbruch und Spliss...ich weiß nicht mehr weiter
    ich bin ein Gänseblümchen...

  12. #132
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    275

    AW: Woran erkenne ich Haarbruch?

    Bei haarbruch hilft wie bei spliss nur eins: Abschneiden und neu züchten

  13. #133
    sooo glücklich... Avatar von Haferflocken
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    5.278

    AW: Woran erkenne ich Haarbruch?

    oh nein ich habs mir eigentlich schon gedacht

    was kann denn der Auslöser sein? Ich bin doch so nett zu meinen Haaren
    ich bin ein Gänseblümchen...

  14. #134
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    275

    AW: Woran erkenne ich Haarbruch?

    Hmm der auslöser kann vieles sein, Haarstruktur zu fein, sodass sie ab einer gewissen Länge immer wieder brechen, zuviel strapaziert (Dauerwelle, Färben, Blondieren, Glätten,....)... irgendwann machen die Haare den ganzen kram einfach nicht mehr mit...
    Bei mir wars so, dass ich immer wieder die kompletten Längen mitgefärbt habe und irgendwann fingen sie dann an zu brechen, später bin ich dann darauf gekommen, dass auch meine wildsau schuld sein könnte, zuviel reibung und abschürfung durch die harten borsten, habe mich mittlerweile von 20 cm getrennt und benutze nur noch einen holzkamm, haarbruch ist schon sehr viel weniger geworden und auch vorwiegend in den kaputten Pony-Partien, von denen nur ca. 5 cm geschnitten wurden.......

    Aktuell: 43 cm (28.02.09)
    1.Ziel: armpit: 44 cm (12.04.09)
    2.Ziel: bsl: 53 cm (12.02.10)

  15. #135
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Woran erkenne ich Haarbruch?

    Schonmal danke für eure antworten :)

    Ich war schon länger nicht mehr beim Friseur, abr ich hab das auch so mitten drin, da bringt spitzen schneiden nichts, deswegen will ich mir zukünftig die kaputten stellen auch selber rausschneiden.

    Woher Haarbruch usw kommt weiß ich auch nicht. Benutz imemr haargummis ohne metall und hab die auch oft offen. Denk mal ich hab immer weniger pflegeprodukte reingetan als sie vertragen können.

  16. #136
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Woran erkenne ich Haarbruch?

    Ich glaube, dass diese kurzen Härchen aber nicht zwangsläufig Haarbruch-Stückchen sein müssen. Mir ist schon aufgefallen, dass Haare am Stirn- Haar - Ansatz gar nicht immer sehr lang werden. Als könnten sie sich nicht entscheiden, ob sie nun Kopf- oder Körperhaare sind.

  17. #137
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Woran erkenne ich Haarbruch?

    Ich lasse den Thread mal wiederauferstehen.

    Ich verliere in letzter Zeit teilweise mal mehr Haare und teilweise kaum Haare und langsam weiß ich nicht mehr woran es liegt.

    Manche Haare sind recht lang, haben eine weiße Spitze, die aber eher wie Kopfhaut aussieht, andere wiederum sind recht kurz und man erkennt daran garnichts, kein weißer Punkt, etc.

    Mein Haupt ist gekrönt von vielen kurzen Haaren, die nicht alle nur neuwachsende Härchen sein können, weil die habe ich schon ewig. Wenn es Haarbruch ist (habe auch noch nie ein geknicktes Haar bei mir entdeckt), dann hab ich es nur am Deckhaar bzw. Ansatz am Oberkopf.

    Woher kann das kommen bzw. wie kann ich dem entgegen wirken? Kuren haben nichts gebracht, außer eine Überpflegung. Ich Kämme nurnoch, ich föhne nicht mehr...

    Ich bin mit meinem Latein am Ende. Könnt ihr mir helfen?
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  18. #138
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Woran erkenne ich Haarbruch?

    Zitat Zitat von Unequa Beitrag anzeigen
    Kuren haben nichts gebracht, außer eine Überpflegung. Ich Kämme nurnoch, ich föhne nicht mehr...
    Hast du KK od. NK-Kuren genommen?

  19. #139
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Woran erkenne ich Haarbruch?

    Zitat Zitat von Cocos Beitrag anzeigen
    Hast du KK od. NK-Kuren genommen?
    Habe beides schon getestet.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  20. #140
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Woran erkenne ich Haarbruch?

    Wenn die KK-Kuren Silis hatten, ist ja klar, dass sie überpflegt wurden.
    Ansonsten kann man ja Silifrei nicht genug pflegen.

  21. #141
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Woran erkenne ich Haarbruch?

    Zitat Zitat von Cocos Beitrag anzeigen
    Wenn die KK-Kuren Silis hatten, ist ja klar, dass sie überpflegt wurden.
    Ansonsten kann man ja Silifrei nicht genug pflegen.
    Habe extra Silfreie kuren verwendet. Und selbst bei Spülungen (verwende fast nur silfreie; ganz selten mal eine mit Silis) muss ich schon sehr aufpassen, das ich meine Haare nicht überpflege, obwohl ich eigentlich eher trockene Haare habe, schon komisch sowas
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  22. #142
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Woran erkenne ich Haarbruch?

    Dann liegt es wohl am "Fellwechsel", was bei dieser Jahreszeit ja nicht unüblich ist.

  23. #143
    Barbararella
    Besucher

    AW: Woran erkenne ich Haarbruch?

    Ich hatte als Teenager auch recht kaputte Haare, damals hatte ich noch keine Ahnung von richtiger Haarpflege. Seitdem ich sanft zu meinen Haaren bin, nicht mehr föne oder blondiere, regelmäßig Spitzen schneiden lass, NK benutze und viel pflege, sind Spliss oder Haarbruch bei mir kein Thema mehr. Finde kein einziges gesplisstes Haar

  24. #144
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Woran erkenne ich Haarbruch?

    Ich bin ein schwieriger Fall

    Fellwechsel ist es nicht, weil ich das schon seit Ewigkeiten und nicht saisonal habe. Ich pflege meine Haare ganz normal, ich glätte nicht, ich föhne nicht, ich färbe nicht, verwende abwechselnd KK und NK...

    Ich wechsle meine Frisuren ab, also kann es auch nicht an einem zu straff sitzendem Haargummi, Klammer, etc. liegen. Dafür sitzen die (evtl.) abgebrochenen Haare auch viel zu weit oben, der Teil käme nie in eine Frisur rein.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  25. #145
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Woran erkenne ich Haarbruch?

    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  26. #146
    Tiggerchen
    Besucher

    Heul: meine Haare brechen!

    Hallo!

    ich habe seit Tagen bemerkt, daß ich immer wieder kurze Haare in meiner Farbe- also nicht die meines Mannes- finde. Sie schauen aus wie abgeschnitten. Der letzte friseurbesuch liegt 2 Wochen zurück und ich denke, daß können nicht mehr die Reste des Schneidens sein. Ich hab sie auch mittlerweile gewaschen.
    Leider war ich so dumm und habe selbst 2 mal gefärbt und beim Firseur bekam ich dann eine Rüge dafür, weil es meine Haare austrocknete und auf Dauer eben brüchig macht. Die Friseurin hat mir dann eine pflegetönung verpaßt.

    Ach, hoffe, daß das nicht mehr wird.

    Das heißt: keine Haargummis, nicht zuviel herum tun und nicht mehr so schnell färben. Ich Depp hatte schon meine Naturhaarfarbe wieder!

    gibt es eine gute Pflege?
    Oder einen Tipp?

    Ich habe das Wella SP Shampoo, welches ich gerne nehme und die Kanebo Haarmaske. mehr nicht.



  27. #147
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Heul: meine Haare brechen!

    vielleicht hilft ja eine reichhaltige kur über nacht zB die SBC oder die alverde aloe hibiskus <kenne die kanebo haarmaske nicht, aber die geht bestimmt auch>

    oder eine ölkur über nacht, <dazu zB olivenöl ins feuchte haar geben und einwirken lassen>

    und noch ein leave in, zB im gesichtswasser für die haare-thread wirst du fündig.

    etwas öl danach in die noch nassen spitzen hilft bei mir auch gut...

    vielleicht täte dir silikonfrei ganz gut? <ich weiß ja nicht, ob welche in deinem wella shampoo sind.
    mir _persönlich_ hat die umstellung gutgetan, aber wenn du mit silikonen gut klarkommst, weiter wie bisher >

    wunder werden sicher keine geschehen, aber schadensbegrenzung geht sicher...

    hast du sie aufgehellt oder dunkler gefärbt?
    aufhellen ist da meist noch schädlicher...

  28. #148
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    124

    AW: Heul: meine Haare brechen!

    Sie brechen dann eher an den Spitzen ab, wenn du erst dachtest, dass es evtl noch vom schneiden käme, oder? Wie extrem is es denn?
    Am besten erstmal viel Pflege mit proteinreichen Kuren zum Haarsubstanz aufbauen und evtl auch Feuchtigkeitspflege (sind sie auch spröde?)
    Was ich super gut finde, ist die Gelée royal Leave-in-Nachtkur von el vital, wobei ich von der Marke sonst nicht so angetan bin aber die finde ich besser als viele teure Friseurmarken.
    Ansonsten beim kämmen nicht zerren, evtl Naturborsten verwenden, nicht heiß föhnen etc.
    Wenn es noch nicht so extrem ist, kriegt man das schon wieder in den Griff, nur wenns zu lange geht schauen die Haare irgendwann nicht mehr schön aus, so war das bei mir vor ein paar Monaten, da hatte ich nur noch Flusen weil sie bei mir teilweise direkt am Ansatz weggebrochen sind.
    Kopf hoch, ich drück dir die Dauemn

  29. #149
    BJ-Einsteiger Avatar von Dunkelelf
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Am Großen Fluß
    Beiträge
    149

    AW: Heul: meine Haare brechen!

    Wie Delilah_Blue schon sagte, hört es sich nach Proteinmangel an, verursacht durch chemische Behandlung.

    Hierbei kann dir auch eine selbst gemixte Kur weiterhelfen. Joghurt, Weizenprotein, Seidenprotein oder das Ei liefertn Proteine. Einfach Joghurt und z.B. Eigelb zusammenrühren und eine Stunde einwirken lassen.

    Falls es sich jedoch um Feuchtigkeitsmangel handelt, verurscht z.B. durchs Fönen, Heizungsluft, etc., solltest du Proteine meiden und Feuchtigkeit zufügen, z.B (was bei mir super wirkt) Sante SBC+ Milch + Honig. Auch mindestens eine Stunde einwirken lassen und die Haare sind wieder "saftig" glänzend.
    Weitere Feuchtigkeitsquellen sind Milch, Aloe, Glycerin, Honig, Panthenol, Alverde Rosengesichtswasser.

  30. #150
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Heul: meine Haare brechen!

    Schön mit Mandelöl einlullen über Nacht und morgens mit Shampoo auswaschen. Und mind. einmal wöchentlich kuren. Hat bei mir geholfen.
    Alles Liebe Sommi

  31. #151
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Was tun bei Haarbruch?

    Klar kann man mit keiner Kur mehr das Kaputte gesund-reparieren, ich glaube das weiss jede von uns muss mittlerweile

    Aaaber: man kann sehr wohl was dafür tun dass die Haare weiterhin abbrechen. Mir sind auch viele Haare abgebrochen aber nicht einmal durch die Blondierung so arg ( ich blondiere wirklich nur Ansatz ) sondern durch

    -zuwenig Pflege ( hab extrem selten gekurt )
    -zu heiss waschen
    -zu heiss föhnen
    -Lockenstab
    -Styling-mittel (wie Haarlack und Schaum)
    -beim Kämmen nasse Haare gezerrt (aus Ungeduld)

    Vor dem Blondieren, allerdings blondiere ich schon seit 7 Jahren (den Ansatz), also davor habe ich mir die Haare immer gefärbt in allen möglichen Farben wie knall-Rot oder Pech-schwarz, schwarz stand mir allerdings gar nicht da ich von natur aus eher hell bin (hellbraun bis dunkelblond). Meine Haare haben die Färbe-und Blondier-Torturen immer irgendwie überstanden ohne Haarbruch da sie eher robust sind, allerdings waren sie immer sehr trocken. Mein damaliger Friseur hat immer gesagt: "dafür dass sie so viel färben sehen ihre Haare noch gut aus" Übrigens hat er gesagt dass nur Ansatz-Blondieren viel schonender ist als wer sich monatlich Gesamthaar z.B schwarz färbt

    Erst als ich die Pflege so extrem vernachlässigt habe wie oben beschrieben und als ich sie so fies behandelt habe mit heiss Fön, keine Pflege und Lockenstab fingen sie an abzubrechen.

    Seit ein paar Wochen habe ich einiges geändert an Pflege und Behandlung (klar, was weggebrochen ist-ist weggebrochen aber ich will weiteren Haarbruch verhindern) Ansatz blondieren tue ich weiterhin und das bleibt auch so. Aber seit ca. 3 Wochen mache ich einiges anders:

    - nur mit Spülung waschen
    - 1 x die Woche mit Shampoo
    - viieeel und oft Kuren mit Ölen
    - kalt und mit viel Abstand föhnen (ohne kann ich nicht)
    - Styling-Mittel nur beim Ausgehen benutzen
    - ansonsten "style" ich mit Kokosöl ( wie Haarwachs ) und Aloevera Gel
    - Lockenstab wird nicht mehr benutzt
    - zwischendurch tagsüber mal mit Aloeverasaft-Avocadoöl-Gemisch in die Haare sprühen.


    Wisst ihr was? So langsam hört der Haarbruch auf. Es hat wirklich sehr viel mit Pflege zu tun Klar wird es noch weitere Wochen dauern bis mein Haar mit der konsequenten Pflege kräftiger geworden ist, bis das Weggebrochene nachwächst sogar Monate aber es brechen schon gefühlte 60-70 % weniger Haare ab und das ist schon viel.


    PS: ich liebe Riziniusöl unter anderem
    Geändert von Sonik (30.01.2009 um 06:39 Uhr)

  32. #152
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Was tun bei Haarbruch?

    Achja und noch was: ich kämme mir die Haare nur noch 1 x die Woche Habe sie etwas über die Schulter vom der Länge her, meistens im lockeren Zopf hinten und wenn man sich die Haare nicht gerade toupiert oder so kommen die sehr gut ohne Kämmen zurecht 1 Woche. Ich finde das so viel schonender für die Haare.

  33. #153
    Allwissend Avatar von -schneeball-
    Registriert seit
    13.08.2007
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    1.243

    AW: Was tun bei Haarbruch?

    So ich reih mich hier auch mal ein. ich merke wie ich wieder diese blöden weißen punkte unten bekomme. dabei hab ich vor nem monat gut spitzen schneiden lassen. meine haare sind schulterlang und ich pfleg sie echt gut. ich benutz alverde shampoos, nehm von redken proteinsachen, ohne silis und pfleg sie sonst techt gut. die einzige silikonkur die ich verwende ist die redken pure glam für blondes haar und das ist auch nur ein wasserlösliches silikon und die kur wird alle 2 wochen verwendet...also nicht sooo schlimm.
    ich föne meine haare höchstes alle 2 wochen und glätte nie.
    was können meine haare haben?!

  34. #154
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Was tun bei Haarbruch?

    Haarbruch kann auch ( wie Haarausfall auch ) enstehen wenn die Hormone spinnen. :leiderja:

  35. #155
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    435

    AW: Was tun bei Haarbruch?

    Haarbruch kann auch durch einen Mangel im Körper entstehen, z.B. Siliziummangel. Dann sind die Haare trocken und splissig und brechen schnell. Zudem erkennt man Siliziummangel auch an brüchigen Fingernägeln oder wenn sie schnell einreißen. Gegen den Mangel hilft sehr gut Kieselsäure-Gel, z.B. Sikapur. Kieselerdeprodukte hatte ich früher auch mal probiert, die haben meiner Ansicht nach aber viel schlechter geholfen.

  36. #156
    Allwissend Avatar von -schneeball-
    Registriert seit
    13.08.2007
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    1.243

    AW: Was tun bei Haarbruch?

    trocken sind meine haare eigentlich gar nicht, das ist es jahr. ich lass nur alles halbe jahr mal strähnchen machen und das nur im deckhaar, also sind die unten echt so gut wie naturbelassen...
    aber das mit dem gel merk ich mir, woher bekommt man denn das? und wieviel kostet das?

  37. #157
    Inventar Avatar von hellogoodbye
    Registriert seit
    24.11.2008
    Beiträge
    2.699

    Extremer Haarbruch

    Hey,

    ich stelle bei meinen Haaren in letzter Zeit ein riesiges Haarbruch-Problem fest... ich habe keine Ahnung, woran es liegt jedenfals muss ich nur einmal etwas fester mit den Fingern durch eine Strähne fahren und leichten Druck ausüben, um direkt mehrere abgebrochene Haarenden in den Händen zu halten. Beim Friseur war ich kürzlich erst, aber die Enden spalten sich sofort wieder auf, das Haar ist wahnsinnig trocken und porös und ich immer verzweifelter, weil ich doch so gerne züchten würde ...
    Wisst ihr, woran das liegen bzw. was man dagegen machen könnte?

    Liebe Grüße

  38. #158
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Extremer Haarbruch

    Fox's Sheabutter Conditioner Cream
    ich hatte auch mal dieses Problem .. eine Beauty hat mir dann diese Mischung empfohlen.

    https://www.beautyjunkies.de/for...fox+sheabutter

  39. #159
    mona-lisa
    Besucher

    AW: Extremer Haarbruch

    also bei mir hat es wahnsinnig viel gebracht gar nicht mehr zu fönen, hätte nie gedacht dass das sooo viel ausmacht!

  40. #160
    Fortgeschritten Avatar von DarkSoul
    Registriert seit
    25.09.2007
    Ort
    Mannenbach - Schweiz
    Beiträge
    333

    AW: Extremer Haarbruch

    kommt auch darauf an was du die letzte Zeit mit deinen Haaren gemacht hast? Farbe? Dauerwelle?

    Ich hatte das Problem auch extrem, durch Chemiefarbe...seit ich meinen Haaren allerdings verstärkt Proteine zuführe hab ich das Problem im Griff. Hat sich seeehr gebessert. Ja und natürlich durch PHF....
    LG DarkSoul

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.