Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.02.2009
    Beiträge
    7

    First aid für "mittelalterliche" Haut

    Liebe Forumsgemeinde,

    ich freue mich, als Neumitglied in eure illustre Runde aufgenommen worden zu sein und nun unter euch weilen zu dürfen. Lasst mich großmütiger Weise an eurer Wissens- und Erfahrungsbasis teilnehmen, ich brauche euren werten Rat:

    das dreißigste Lebensjahr lässt grüßen, intensive Jahre liegen hinter mir - kurzum: mein Gesicht dürstet nach Pflege. Estee Lauder Day Wear und Payot waren nach einer langen Phase apothekenlastiger Produkte meine zuletzt bzw. aktuell benutzten Produkte, wobei sich die Vorräte nun zu Ende neigen und ich diese Woche noch für Nachschub sorgen muss. Nach tagelanger Lektüre diverser Testberichte und Spezial-Threads bin ich noch immer um keine Deut schlauer und bitte daher um eure Unterstützung, da bei einer Anschaffung einer gesamten Pflegeserie doch gehörig der Rubel rollt und ich der Fachverkäuferin mit etwas Hintergrundwissen gegenüberstehen möchte.

    Ich benötige eine vorsorgliche Anti-Aging (ich bin kein Fan dieses reisserischen Ausdrucks, beschreibt aber am besten was ich meine) -Pflege in vollem Umfang (Reinigung -> da Make-Up für mich täglich dazugehört, besonders wichtig, Tagespflege, Nachtpflege, Augencreme) mit UVA/UVB Schutz für zu Trockenheit neigende sehr feine und helle Mischhaut, oftmals fahler Teint, immer wieder mal verstopfte Poren, erste Fältchen.

    Ich zähle auf euren Rat und danke herzlichst für eure Empfehlungen!

    Kautz
    Geändert von Kautz (16.02.2009 um 11:21 Uhr)

  2. #2
    Allwissend Avatar von Marlene
    Registriert seit
    06.07.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.193

    AW: First aid für "mittelalterliche" Haut

    Herzlich Willkommen, Kautz. Ich mag deinen Schreibstil

    Tipps kann ich dir so keine geben..........ausser: Feuchtigkeit, Feuchtigkeit, Feuchtigkeit. Von innen! Also viel Wasser und Grüntee trinken. Die Haut mild reinigen, ab und zu eine Heilerdemaske mit Joghurt und eine passede Creme (zurzeit bin ich auf dem Niveatrip, also ganz und gar nicht NK - aber meine Haut hat sich sehr verbessert). Die anderen Beauties sind bestimmt hilfreicher!
    Liebster Gruß von Marlene

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.02.2009
    Beiträge
    7

    AW: First aid für "mittelalterliche" Haut

    Vielen Dank für die Begrüßung, die Blumen und deinen Input, Marlene Danke, dass du dir die Zeit genommen hast zu antworten!

    Mit deiner Empfehlung bezüglich Wasser sprichst du eine Grundregel der Pflege von wären. Die Heileerde kreuzt auch immer wieder meine Wege, wird aber immer wieder vergessen - du hast mich wieder an meine Vorsätze erinnert.

    Ich bin auch (noch) nicht auf dem Weg der NK - habe vor Jahren bereits Avene probiert, aber keine guten Erfahrungen damit gemacht. Somit werde ich wohl noch am besten bei nicht-komedogener KK verweilen.

    Ich hoffe auf weitere Ratschläge, habt Erbarmen mit meiner gebeutelten Epidermis

  4. #4
    Coline
    Besucher

    AW: First aid für "mittelalterliche" Haut

    Schau dir doch mal die Seite www.la-mer.com an. Es gibt Serien für jeden Hauttyp und du kannst dir deine Pflege zusammenstellen wie immer du es gerade brauchst.

    Liebe Grüße
    Marilyn

  5. #5
    Danika
    Besucher

    AW: First aid für "mittelalterliche" Haut

    Ich bin seit knapp 3 Monaten dem Doc verschrieben .

    Es ist reine Nk, es gibt sie in Testfreundlichen Probengrößen zu kaufen, man kann alles miteinander mischen und macht meine Haut und die vieler anderen Beauties einfach nur schön, schön, schön........

    Ok, es gibt auch Beauties die mit der Pflege vom Doc garnicht zurecht kommen, aber dafür kann man es zumindest mal testen.

    Die Pflege von Dr. Hauschka bekommst Du in Reformhäusern, Bio-Märkten und auch in Apotheken.

    Dies wäre meine Empfehlung. und übrigens

  6. #6
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: First aid für "mittelalterliche" Haut

    Bin auch wieder zu La mer zurückgekehrt, wenn bei mir gar nichts mehr geht. Hab sehr,sehr empfindliche Haut , und damit bring ich sie immer wieder ins Gleichgewicht.

    Nehme das Flexibel Reinigungsgel + die Advanced Tagescreme und keine Maske,Peeling oder sonst was..........
    Geändert von bobbine (16.02.2009 um 17:07 Uhr)

  7. #7
    Coline
    Besucher

    AW: First aid für "mittelalterliche" Haut

    Zitat Zitat von bobbine Beitrag anzeigen
    Bin auch wieder zu La mer zurückgekehrt, wenn bei mir gar nichts mehr geht. Hab sehr,sehr empfindliche Haut , und damit bring ich sie immer wieder ins Gleichgewicht.

    .
    Hast du es denn scho mal mit der med Serie versucht? Da komm ich super mit zurecht.

  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.02.2009
    Beiträge
    7

    AW: First aid für "mittelalterliche" Haut

    Ach ihr Lieben, ich danke euch für eure Inspirationen! Ist ja toll!

    @Marilyn und Bobbine: Von La Mer (DIESER Variante davon) habe ich bisher noch nicht gehört und bin auf den ersten Blick sehr angetan von der Produktpräsentation auf der Homepage. Betreffend dieser Serie werde ich mich jedenfalls noch schlau machen, im Forum nachschmöckern und letztendlich sicherlich noch mit Fragen diesbezüglich an euch herantretetn Eine drängt sich zum Beispiel bereits auf: die La Mer Pflegeprodukte enthalten keinen Lichtschutz - wie handhabt frau das? Sonnenprodukt unter der Tagescreme anwenden?

    @Danika: Bei so vielen Fürsprecherinnen muss ja tatsächlich etwas dran sein an der Dr. Hauschka Pflege. Ich wusste nicht, dass es davon auch Proben zu erwerben gibt, da spricht ja tatsächlich nichts dagegen die Serie anzutesten. Muss mich erkundigen, wie ich von Österreich aus an Proben komme.

    Als NK-Depp mit einer extremst unterlagerungsfreudiger Haut muss ich euch fragen, ob diese Produkte nicht-komedogen sind? Die Öle ängstigen mich etwas

  9. #9
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: First aid für "mittelalterliche" Haut

    Hallo Mariyln ,

    hab von Natur aus relativ ölige, und erst seit ca. 1 Jahr auch sehr empfindlich.
    Hatte 2 Proben von der Med Tagescreme, ist aber zu reichhaltig für mich,glänze nach kurzer Zeit sehr stark.
    Die Salzcreme ist auch toll bei allg. Hautreaktionen ,aber nur ganz,ganz wenig für nachts.,die ist ja extrem fett.

    Die Bodylotion die Normale sowie die Med sind auch sehr schön bei trockener Haut,habe ich auch schon mehrmals nachgekauft.

    Hab die Sachen direkt vor Ort bei meiner Kosmetikerin.

  10. #10
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: First aid für "mittelalterliche" Haut

    Zitat Zitat von Kautz Beitrag anzeigen
    Ach ihr Lieben, ich danke euch für eure Inspirationen! Ist ja toll!

    @Marilyn und Bobbine: Von La Mer (DIESER Variante davon) habe ich bisher noch nicht gehört und bin auf den ersten Blick sehr angetan von der Produktpräsentation auf der Homepage. Betreffend dieser Serie werde ich mich jedenfalls noch schlau machen, im Forum nachschmöckern und letztendlich sicherlich noch mit Fragen diesbezüglich an euch herantretetn Eine drängt sich zum Beispiel bereits auf: die La Mer Pflegeprodukte enthalten keinen Lichtschutz - wie handhabt frau das? Sonnenprodukt unter der Tagescreme anwenden?

    @Danika: Bei so vielen Fürsprecherinnen muss ja tatsächlich etwas dran sein an der Dr. Hauschka Pflege. Ich wusste nicht, dass es davon auch Proben zu erwerben gibt, da spricht ja tatsächlich nichts dagegen die Serie anzutesten. Muss mich erkundigen, wie ich von Österreich aus an Proben komme.

    Als NK-Depp mit einer extremst unterlagerungsfreudiger Haut muss ich euch fragen, ob diese Produkte nicht-komedogen sind? Die Öle ängstigen mich etwas
    Hallo Kautz willkommen bei uns !!!!

    Ich halte mich nicht so akribisch am Lichtschutz fest, bin tägl. berufsbedingt im
    Freien und wenn ich ehrlich bin fühle ich mich mit einer guten Tagescreme sowie einen leichten Makeup durchaus geschützt !

    Hauschka liebe ich sehr und hab die Produkte immer wieder zwischendurch benutzt,zwar nicht alle, da ich auf einige allerg. reagiere aber das muss man austesten,geht anderst nicht ....

    Ich habe den Doc aufgegeben, da meine Haut auf längere Sicht hin ,sehr unrein davon wird, aber das heißt noch lange nicht,daß es bei Dir genau so ist!

    Besorg Dir doch einfach mal die kleinen Minis und probiers aus, da kannst Du nix verkehrt machen und viel Geld ist dann auch nicht verloren,falls Du es nicht magst oder verträgst. Dem Doc muss man schon eine Weile Zeit geben um sich mit der Haut anzufreunden, geht nicht von heut auf morgen .......

    Hoffe konnte Dir ein klein bisschen helfen !!!

  11. #11
    Coline
    Besucher

    AW: First aid für "mittelalterliche" Haut

    Zitat Zitat von Kautz Beitrag anzeigen
    @Marilyn und Bobbine: die La Mer Pflegeprodukte enthalten keinen Lichtschutz - wie handhabt frau das? Sonnenprodukt unter der Tagescreme anwenden?



    ;)
    Ich benutze im Sommer nur das Sungel, ohne Tagescreme. Wenn du es gut einziehen lässt, ist make up drüber kein Problem.

  12. #12
    Happy Avatar von Lillebi
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    5.734

    AW: First aid für "mittelalterliche" Haut

    Hallo Kautz bei den BJs.

    Schau doch mal auf www.lizearle.de nach , wenn du magst. Kommt aus England, hat eine deutsche Homepage und es gibt bei den Homeshoppern auch einen eigenen Thread dazu...

  13. #13
    Minou
    Besucher

    AW: First aid für "mittelalterliche" Haut

    Hallo, ich habe die typisch Mischhaut, hie und da einen Mitesser, ölige Stirn und glänzende Nase. Habe jahrelang ausschließlich Clarins benutzt und war damit sehr glücklich. Derzeit verwende ich jedoch aus Kosten- und Neugierdegründen statt der bisherigen Cremes die Ultra Sensitive Pflegecreme von Babylove, darunter mein übliches Gesichtswasser von Clarins und als Augenpflege die von Dadosens. Hatte jetzt noch ein paar Pröbchen vom Ectoin-Fluid, das ich eine Weile noch unter der Pflegecreme verwendet habe und war damit auch zufrieden.

  14. #14
    Allwissend Avatar von windelwinni
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Cobourch
    Beiträge
    1.193

    AW: First aid für "mittelalterliche" Haut

    Zitat Zitat von Kautz Beitrag anzeigen
    Ach ihr Lieben, ich danke euch für eure Inspirationen! Ist ja toll!

    @Marilyn und Bobbine: Von La Mer (DIESER Variante davon) habe ich bisher noch nicht gehört und bin auf den ersten Blick sehr angetan von der Produktpräsentation auf der Homepage. Betreffend dieser Serie werde ich mich jedenfalls noch schlau machen, im Forum nachschmöckern und letztendlich sicherlich noch mit Fragen diesbezüglich an euch herantretetn Eine drängt sich zum Beispiel bereits auf: die La Mer Pflegeprodukte enthalten keinen Lichtschutz - wie handhabt frau das? Sonnenprodukt unter der Tagescreme anwenden?

    @Danika: Bei so vielen Fürsprecherinnen muss ja tatsächlich etwas dran sein an der Dr. Hauschka Pflege. Ich wusste nicht, dass es davon auch Proben zu erwerben gibt, da spricht ja tatsächlich nichts dagegen die Serie anzutesten. Muss mich erkundigen, wie ich von Österreich aus an Proben komme.

    Als NK-Depp mit einer extremst unterlagerungsfreudiger Haut muss ich euch fragen, ob diese Produkte nicht-komedogen sind? Die Öle ängstigen mich etwas
    Das ist von Haut zu Haut verschieden. Ich habe mich gerade nach dem 3. Versuch wieder vom Doc verabschiedet - erst superzarte, reine Haut, nach 4 Wochen plötzlich täglich mehr Unterlagerungen, wohl doch zuviel des Guten für mein Häutchen. ABER: Das muss bei dir nicht so sein, da scheiden sich ja eben die Geister, probiere es aus.

    LG
    Windelwinni

  15. #15
    Coline
    Besucher

    AW: First aid für "mittelalterliche" Haut

    Mir fällt ausserdem die Ultra Sensitive Serie von Dr. Grandel ein. Für Mischhaut wäre die auch super. Gibt es im Reformhaus, im Versandhandel und in manchen Apotheken.

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Trivia
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    9.143

    AW: First aid für "mittelalterliche" Haut

    Zitat Zitat von Lillebi Beitrag anzeigen
    Schau doch mal auf www.lizearle.de nach , wenn du magst.
    Noch eine Stimme für Liz Earle!

    Die Produkte sind einfach fantastisch.

  17. #17
    Danika
    Besucher

    AW: First aid für "mittelalterliche" Haut

    Ob die Produkte vom Doc komedogen sind kann ich Dir nicht sagen, da ich mich damit ehrlich gesagt noch nie befasst habe :schäm:

  18. #18
    lene2002
    Besucher

    AW: First aid für "mittelalterliche" Haut

    Das liegt an der Haut selbst, was komedogen wirkt oder nicht. Das ist bei jedem unterschiedlich. Die Rosencreme macht bei mir ganz reine Haut, von der Gesichtsmilch bekomme ich Mitesser, bei anderen ist es genau umgekehrt.
    Dazu gibt es ja die Probiersets.

  19. #19
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.02.2009
    Beiträge
    7

    AW: First aid für "mittelalterliche" Haut

    Herzlichen Dank für eure wertvollen Antworten, welche noch eingetrudelt sind!

    Dr. Grandel ist auch keine schlechte Richtung - ich hatte mal eine Augencreme von Grandel als ich noch ein junger Hüpfer von 16 Jahren war, schon ne Weile her. Jedoch sind die Erfahrungsberichte diverser Anwenderinnen etwas bescheiden, was mich bei den doch recht stattlichen Preisen etwas ins Grübeln bringt.

    Dank eurer vielen Tipps tendiere ich nun in sämtliche Himmelsrichtungen - gen Liz Earle, Hauschka, La Mer - als auch zu altvertrauten KK Serien wie Clarins, Lauder, Shiseido etc. Wie entscheidet Frau von Welt nun in so einem Fall?

    Von Natur aus experimentierfreudig wehrt sich jedoch vor allem meine von mehrjähriger dermatologischer Krise geschundene Seele gegen diverse Versuche. Klar ist, dass meine Haut derzeit nicht optimal versorgt ist, hinslichtlich Vorbeugung gegen Zeichen der Zeit schon gar nicht, dennoch ist mein Vertrauen in die paraffinlastige KK größer als in das bisher unvertraute Gebiet der NK. Irgendetwas in mir kauert sich ängstlich in der hintersten Ecke meiner Gehirnwindungen zusammen, wenn ich von ätherischen Ölen lese. Genug Seelenstriptease, ich will eure Aufnahmenfähigkeit nicht überstrapazieren.

    Wäre es ein gesunder Kompromiss, vorerst bei dem alten Usus der KK zu bleiben und mit Proben aus der NK sich langsam voranzutasten? Oder gleich aufs Ganze gehen und sich entweder für die eine oder andere Richtung entscheiden?

    Ein Problemfall dankt,

    Kauz

  20. #20
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.02.2009
    Beiträge
    7

    AW: First aid für "mittelalterliche" Haut

    Da mir die Frage soeben wie ein Blitz eingeschossen ist: gibt es eine Korrelation zwischen Naturkosmetik und Pollen/Gräserallergie oder beeinflusst das eine das andere nicht?

    Danke,

    Kautz

  21. #21
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: First aid für "mittelalterliche" Haut

    Hllo Kautz, willkommen hier,
    ich werfe mal Annemarie Börlind ins Rennen.
    Die Kosistenz bei den Cremes ist wie bei KK. Die Incis sind super und Du kannst eine Z Serie nehmen wenn Du ängstlich mit äthr. Zusatzstoffen bist.
    Habe die Z Sachen und auch die Rosencremes und die LL Serie selber schon genommen. Ich finde sie ziemlich gut.
    Proben holen und probieren !
    viele Grüße und berichte mal

  22. #22
    Coline
    Besucher

    AW: First aid für "mittelalterliche" Haut

    Ich hatte ja die la mer Serien empfohlen, schau dir doch mal die la mer med an, die ist ohne Konservierung, Parfümierung und die Incis sind super.

    Damit bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

    Liebe Grüße
    Marilyn

  23. #23
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: First aid für "mittelalterliche" Haut

    Hallo Käutzchen,

    willkommen bei den BJs!

    Ich bin nun schon im fortgeschrittenen Alter und lege auch Wert auf Anti-Aging, habe mich jedoch ganz und gar der Naturkosmetik verschrieben, weil ich keineswegs Silikone und Parabene auf meiner Haut haben möchte, denn diese trocknen im Endeffekt nur aus, weil keine Pflegestoffe eindringen können, und dichten die Haut ab, so dass sie nicht atmen kann.

    Ich nehme von Tautropfen die Sanddornserie, und ganz besonders mag ich das AMEA Anti-Aging-Fluid und das Nayana Augenfältchenfluid. Auch die Amalurserie ist nicht schlecht, aber doppelt so teuer wie die Sanddornserie, und letztere finde ich einfach besser.
    Geh doch mal in ein Reformhaus und bitte um Proben oder maile an Tautropfen, du bekommst dann in jedem Fall eine Probenpackung einer ganzen Serie zugesandt. http://www.tautropfen.de/de/Home.html
    (Die Amalurserie ist leider immer noch nicht auf deren HP, aber es gibt sie schon längere Zeit.) TT gehört übrigens wie dadosens zur Börlind-Gruppe.

    Viel Spaß beim Testen!
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  24. #24
    Danika
    Besucher

    AW: First aid für "mittelalterliche" Haut

    Zitat Zitat von lene2002 Beitrag anzeigen
    Das liegt an der Haut selbst, was komedogen wirkt oder nicht. Das ist bei jedem unterschiedlich. Die Rosencreme macht bei mir ganz reine Haut, von der Gesichtsmilch bekomme ich Mitesser, bei anderen ist es genau umgekehrt.
    Dazu gibt es ja die Probiersets.
    Ja da bin ich auch sehr froh darüber, denn mit den Probiersets kommt ja doch eine gewisse Zeit lang hin.

  25. #25
    Danika
    Besucher

    AW: First aid für "mittelalterliche" Haut

    Zitat Zitat von Kautz Beitrag anzeigen
    Da mir die Frage soeben wie ein Blitz eingeschossen ist: gibt es eine Korrelation zwischen Naturkosmetik und Pollen/Gräserallergie oder beeinflusst das eine das andere nicht?

    Danke,

    Kautz
    Ich selbst plage mich auch mit Heuschnupfen, Gräser- und Pollenallergie rum, habe aber noch keine Empfindlichkeit gegenüber NK feststellen können.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.