Wo kann ich aus den USA MAC SFF bestellen?Die meisten meinen, die würden/dürfen nix flüssiges overseas versenden.
Wo kann ich aus den USA MAC SFF bestellen?Die meisten meinen, die würden/dürfen nix flüssiges overseas versenden.
Dann bin ich ja irgendwie beruhigt, das ich nicht die einzige bin. Hoffentlich kommen unsere Päckchen bald.![]()
Ich möchte Euch gerne was fragen, es gibt ja einige, die wie ich über Facebook bei MACaronie bestellen. Faktisch bestellt habe ich aktuell, und sie nun auch mehrmals um die Rechnung per Paypal gebeten, aber seid 5 Tagen meldet sie sich nicht - kommt das vor - oder meint Ihr, es ist was passiert, oder soll ich einfach noch mal abwarten? Klar, es kann ja immer mal was dazwischen kommen, aber ich bin doch froh, ihr nicht einfach das Geld gesendet zu haben...ich wäre wohl einfach ein bißchen beruhigter, wenn ihr mir sagen könntet, dass sie zuverlässig istich hatte ja schon einmal problemlos bei ihr bestellt und es war innerhalb einer Woche da...hmpfh, ich schätze, ich bin einfach zu ungeduldig...
![]()
ich hab mal bei ihr angefragt, ob sie einen Nachforschungsauftrag stellt um rauszufinden, wo das Paeckchen geblieben ist.
Sie weigert sich und erzaehlt mir, dass es meine Schuld ist, ich haette es ja versichern koennen.
Fuer mich war das echt das letzte Mal bei ACW.Im Sommer kam ein e/s zerstoert an hier, weil die ihn nicht richtig eingepackt haben. Aber das war auch mein Fehler.
Na toll.... dann wirds bei mir nicht anders sein.![]()
Wer ist denn ACW?
Übrigens hab ich mich über Mackaronie ziemlich geärgert, sie hatte mir versprochen, zwei Piggis zu verkaufen, auf die ich ziemlich scharf war - dann sendet sie mir ewig keine Rechnung und DANN sagt sie, sie habe sie schon anderweitig verkauftNee . und ich hatte mich SO! gefreut! Mist...
Was genau hast du denn bestellt? Ist die Bestellung groß oder hast du etwas "sperriges" mitbestellt? Ich könnte mir gut vorstellen, das das Päck vielleicht beim Zoll hängen geblieben ist.
War bei meiner FragranceX Bestellung genau so. Am 14.12. haben sie verschickt und erst gestern hab ichs bekommen. Natürlich vom Zoll geöffnet und ich musste die Einfuhrumsatzsteuer nachzahlen.
Ich drück dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen, dass die Sachen noch ankommen.
Nur ein Quad hab ich bestellt.
Das bei mir schon längst da ist. war doch das Shadowy Lady Quad, oder? Wir hatten doch etwa zeitgleich bestellt. Das ist echt komisch!
meine Seski-Angebote
viel MAC: *Lidschatten* und *Blushes* und *Pinsel*
und Lacke von Essie, OPI und Co
Ja genau.Find ich auch komisch.
Hab mir das jetzt nochmal woanders bestellt, weil will das unbedingt haben. Falls dann dann von ACW doch noch kommt, verkauf ich es halt.![]()
Ich habe heute das erste Mal bei AWC bestellt. Drückt mir die Daumen, dass alles klappt![]()
toll, ich freu mich schon total![]()
Kennt jemand ne Seite aus den USA wo ich make up forever bestellen kann, ausser www.sephora.com? =)
Ich habe eine Frage zu dem Verkäufer von Facebook.
Ich selbst bin kein Fan von Facebook, deswegen versuch ich so lange wie möglich keinen Acc dort anzulegen. Deswegen kann ich die Preise auch nicht von dort lesen.
Wieviel Aufschlag macht er/sie für jedes Produkt? Und wie hoch sind die Versandkosten ca?
Wie ist das eig. bei ACW, kommen da noch Zollkosten hinzu.. bzw. ab welchem Betrag?
Liebe Grüße
All I can do is be me,
Whoever that is.
[Bob Dylan]
[QUOTE=fedora;6721132]Ich habe eine Frage zu dem Verkäufer von Facebook.
Ich selbst bin kein Fan von Facebook, deswegen versuch ich so lange wie möglich keinen Acc dort anzulegen. Deswegen kann ich die Preise auch nicht von dort lesen.
Wieviel Aufschlag macht er/sie für jedes Produkt? Und wie hoch sind die Versandkosten ca?[/QUOTE]
Das würde mich auch interessieren![]()
die produkte die die facebook-sellerin anbietet, sind sogar meist 1-2 $ günstiger als auf der maccosmetics.com seite. nur die le-sachen sind etwas teurer (2-3$). sie hat sicher eine pro card, und die gilt ja bekanntlich nicht für die le's.
z.b. e/s- 13,50$
blush - 17$
le-lipgloss 17$
@ ketoglutarat
danke und wie hoch sind ca die Versandkosten zu kalkulieren?
Amerika kenn ich keine, aber Du kannst inzwischen auch bei folgender Seite aus Deutschland bestellen:
http://www.kultkosmetik.de/make-up/index.htm
Hab meinen 92 daher und bin sehr zufrieden.
Eine weitere Bezugsquelle aus D ist
http://www.maskeberlin.de/index.php?zum_Shop
Die Auswahl an Mufe ist zwar kleiner, die Preise sind dafür bei Artikeln, die ich verglichen habe, deutlich günstiger![]()
It´s been the worst day since yesterday...
Ich wußte ich habe letztes Jahr mal an den Österreichischen Zoll ne Anfrage geschickt bezüglich Schminke. Leider hab ich meine genaue Frage nimmer, weils über das Online Portal ging.
Antwort war:
Sehr geehrte Frau XXX,
Schminkmittel der Tarifpoition 3304 sind zollfrei, es ist daher nur die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 20,0% des Kaupreises incl. der Versandkosten zu entrichten.
Mit freundlichen Grüßen
Mag. Sebastian Wiltsche
ZENTRALE AUSKUNFTSSTELLE UND TARIC-VERWALTUNG/ZOLL
9500 Villach, Tel. 0043-4242-33233, Fax-DW 426
Sämtliche Auskünfte gem. Artikel 11 Zollkodex der EU gebührenfrei erteilt und haben rechtsunverbindlichen Charakter
So wo bekomme ich jetzt raus was die "Tarifpoition 3304" sind und was alles dazu gehört? Kennt sich jemand damit genau aus?
das wären also ganz normal die 20% Mwst oder?
so würde ich das auch verstehen. Aber ich bekomm leider im Netz nicht raus, was alles in diese Trarifposition 3304 fällt. Ich hoffe das mir ein Bekannter jetzt weiterhelfen kann. Der Arbeitet im Logistkbereich, sollte sich hoffentlich auskennen ;)
hmm, aber Schminkmittel....sind damit nicht eher sogar Pinsel etc. gemeint?
Ich weiß nimmer ob ich damals generell nach MakeUp gefragt habe, oder wegen Pinsel.
Ich werd alt![]()
das wäre toll, wenn dein Bekannter sich auskennt.. das ist ja wirklich total umständlich![]()
Unter die Taric Tarifpostion 3304 fallen jegliche dekorative Schminkmittel an. Hiervon sind Dinge wie Nagellacke ausgeschlossen.
Somit fallen also Lidschatten und Lippenstifte darunter. Pinsel können je nach Auslegung in eine andere Kategorie fallen und sind dann Zollpflichtig.
Naja dann heißt es ja eigentlich das ich mir über Zoll-Gebühren keine Gedanken mehr machen müsste. Hach das macht die Verlockung in den USA zu bestellen um einiges Reizvoller.
Danke dir :)
Je nach Dollarkurs kann sich ein Kosmetikeinkauf in den USA sicherlich lohnen ;) Alleinig die 20% für die Einfuhrsteuer kommen noch drauf. Dies auf den kompletten Betrag gerechnet (und als kleiner Tip: Nicht immer ist USPS die günstigste Alternative, FedEx ist nach Europa teilweise zwar etwas teurer, aber sicherer und vorallem schneller)