Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von goldbaerchen_W
    Registriert seit
    15.02.2005
    Beiträge
    2.632

    euer olfaktorisches no go?

    mensch mensch mensch... da schlendert man nichts böses ahnend durch den örtlichen normalerweise eher spärlich bestückten douglas und was ist? das sortiment vom onkel serge ist ausbaufähig, aber dennoch gut bestückt.

    ich testete die, die ich schon getestet hatte, und befand dass sie immernoch nicht in mein beuteschema passten (vielleicht beim nächsten versuch? ) und ich testete die, die ich vordem noch nie getestet hatte, MKK zb.

    und hier geschah es: ein grenze wurde aufgezeigt, mein persönliches olfaktorisches no go, etwas dass ich weder an mir, noch an einer andren person (es sei denn die hautchemie zaubert) riechen möchte.

    MKK roch eins zu eins nach schwitzigem, gerittenem Pferd inklusive Sattel.

    Ich hatte schon vordem geahnt, dass animalische Noten nichts für mich sind - so wie in Musc Nomade. Moschus ok - aber sobald es da nach "Tier" riecht ....

    das brachte mich auf die frage, welches olfaktorische no go ihr habt? dabei meine ich keine Düfte, Häuser wie auch immer - sondern "Noten", die einen Würgreiz hervorzrufen.

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von Sussi1980
    Registriert seit
    19.08.2009
    Ort
    BW
    Beiträge
    153

    AW: euer olfaktorisches no go?

    MKK (ich nehme an, damit ist MUsc Koublai Khan gemeint?? ) gibt es bei Douglas?!?!
    Oooh, daran möchte ich auch mal schnuppern. Obwohl Moschus bei mir leider nicht nach Tier riecht, sondern nachdem, was aus dem Tier rauskommt

  3. #3
    Marla
    Besucher

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Ich kriege einen Würgereiz bei diesen extrem künstlichen Fruchtdüften. Früher waren es hauptsächlich die Escada Sommerdüfte, die nach diesem Muster gestrickt waren, aber mittlerweile gibt es ja unzählige Trittbrettfahrer.

  4. #4
    Master of Desaster Avatar von snoozy
    Registriert seit
    19.05.2008
    Ort
    zwischen Kiefern und
    Beiträge
    1.020

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Tuberose, Iris in Reinform und auch einige Veilchenkreationen gehen gar nicht.
    Aber es ist schon auch das Zusammenspiel der Komponenten in einigen Düften das mich zum Würgen bringt ohne daß ich genau sagen könnte was es darin genau ist.
    Amarige von Givenchy ist so einer....
    LG
    Snoozy
    PS.: Übrigens las ich gerade von einer Duftkünstlerin die ihre Nase trainiert hat solche nogos zu akzeptieren. Die geht da eher wissenschaftlich ran. Es geht aber mehr um Alltagsgerüche. Ich würde mir solche Resistenz für z.B. Hundekot oder Hühnermist wünschen....

  5. #5
    3-2-1- Augen zu ! Avatar von papermoon39
    Registriert seit
    27.10.2007
    Ort
    fast ganz unten, Mit
    Beiträge
    2.397
    Meine Laune...
    Fine

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Alles mit dominanter NELKE , davon wird mir
    Generell Düfte, die stark "würzig" sind, ohne dass dieses würzige durch irgendwas abgemildert wird.
    Die einzige Freude auf der Welt ist das Anfangen.Es ist schön zu leben, weil leben anfangen ist, immer, in jedem Augenblick. C.Pavese

  6. #6
    Wolkenlos
    Besucher

    AW: euer olfaktorisches no go?


  7. #7
    fertig Avatar von Malibu Stacy
    Registriert seit
    07.03.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Patchouli geht bei mir gar nicht. Davon wird´s mir echt anders.

    Und diese Tierdüfte finde ich auch ziemlich abstoßend. Mein Mann hat sich vor einer Weile im Griechenland-Urlaub mehr aus Spaß Kouros gekauft. Das riecht ähnlich wie ein Herrenpissoir.

  8. #8
    War tiefenentspannt Avatar von rabea
    Registriert seit
    19.06.2008
    Ort
    In der Wüste
    Beiträge
    1.939
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Aldehyde und zu dominantes (gruftiges) Patchouli stehen ganz oben auf meiner Liste.
    God grant me the serenity to accept the things I cannot change;
    courage to change the things I can; and wisdom to know the difference.


    Dufte Düfte im Seski

  9. #9
    Inventar Avatar von Kashmir82
    Registriert seit
    12.11.2005
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    2.856

    AW: euer olfaktorisches no go?

    schlimm sind bei mir:

    Leder
    zu viel Moschus (das "tierische") - ich denke allgemein so animalisches, wie dominantes Ambra, das mag ich auch gar nicht

    achja und Oud - davon wird mir wirklich richtig übel!
    Düfte im Seski

    Neues auf meinem duftigem BLOG

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Scheherazade
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Händels Geburtsstadt
    Beiträge
    5.300

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Bei mir kommt es doch immer auf die Dosis an, bzw. wie das ganze verpackt ist. Also ich kann nicht sagen, dass ich z. B. Patchouli oder Veilchen nicht mag, aber wenn beides sehr dominant ist, ist es ein no go.

    Das gilt bei mir für gruftiges Patchouli, sehr dominate animalische Noten, auch strenges Leder und üppige Blumendüfte.
    Liebe Grüße
    Scheherazade


    Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)

  11. #11
    Inventar Avatar von Kashmir82
    Registriert seit
    12.11.2005
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    2.856

    AW: euer olfaktorisches no go?

    richtig, die Verpackung machts ambra stört mich z.B. in einer guten Kombi (und nicht dominant) gar nicht - die tierischen Noten dürfen bei mir nur nicht so vordergründig sein.

    aber bei leder und oud hörts auf
    Düfte im Seski

    Neues auf meinem duftigem BLOG

  12. #12
    Duftamazone Avatar von Waldelfe
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    Elfenwald
    Beiträge
    3.005
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Probleme habe ich mit Patchouli und Amber - die müssen gut und schön verpackt sein bei mir. Viele gehen einfach nicht. Oud ist mir in der Regel zu medizinisch und hält sich auch lange so auf meiner Haut - nicht so wirklich meins.

    Seifige Düfte mag ich nicht und auch Iris ist schwierig.
    Liebe Grüsse, Waldelfe

    A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze )

  13. #13
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Am schlimmsten sind für meine Nase "maritime" bzw. aquatische Noten, noch schlimmer aquatische + salzige Noten, das gibt so ein komisch metallisches Gemisch, von dem mir schlecht wird

    Direkt danach kommen deutliche Ledernoten und dominante muffige Iris-Noten.

    Auch seltsame Kombinationen wie Zitrus + süße Schokonoten + Gewürzkräuter sind

  14. #14
    War tiefenentspannt Avatar von rabea
    Registriert seit
    19.06.2008
    Ort
    In der Wüste
    Beiträge
    1.939
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Oud, Leder und deutlich animalische Noten hatte ich noch vergessen.
    God grant me the serenity to accept the things I cannot change;
    courage to change the things I can; and wisdom to know the difference.


    Dufte Düfte im Seski

  15. #15
    Wolkenlos
    Besucher

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Zitat Zitat von Frau Xor Beitrag anzeigen
    Am schlimmsten sind für meine Nase "maritime" bzw. aquatische Noten, noch schlimmer aquatische + salzige Noten, das gibt so ein komisch metallisches Gemisch, von dem mir schlecht wird

    Direkt danach kommen deutliche Ledernoten und dominante muffige Iris-Noten.

    Auch seltsame Kombinationen wie Zitrus + süße Schokonoten + Gewürzkräuter sind
    Frau Xor welcher Duft wäre das z.B.? Ich liebe Düfte sehr, aber wenn ich die in ihre "Einzelteile" zerlegen muss, dann bin ich restlos aufgeschmissen

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Das John Galliano Le Parfum hätte ich neulich fast gekauft.*gg*
    Für mich roch es einfach herrlich, von dem tollen Flakon mal ganz abgesehen.
    Schön blumig, weiblich und nicht aufdringlich.
    Ich hab es dann aber sein lassen, weil ich noch nicht vollends überzeugt war.
    Aber ich werde es nochmal beschnuppern.

    Ich mag orientalische und rein fruchtige Düfte nicht so. Und herbe Parüms erst recht nicht.

  17. #17
    Inventar Avatar von goldbaerchen_W
    Registriert seit
    15.02.2005
    Beiträge
    2.632

    AW: euer olfaktorisches no go?

    mir ist noch eine note aufgefallen: diese "plastiknote" in einigen düften - manchmal ist sie da, manchmal nicht - bsp: havana vanille und der love in black.
    den havana vanille hab ich selber daheim - manchmal ist der einfach himmlich. gestern hatte ich ihn zum schlafen gehen aufgetupft und es ging gar nicht.

    hat dieser black von bulgari nicht auch diese note?

  18. #18
    Experte Avatar von Sonntagskind
    Registriert seit
    21.02.2010
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    587

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Wenn es allzu blumig wird, bin ich weg. Das gefällt mir wirklich überhaupt nicht. Ebenso wenig wie Nelken, irgendwie hab ich seit meiner Kindheit eine Abneigung gegen die Dinger. Aldehyde sagen mir auch nicht zu, aber ansonsten fällt mir nichts ein, was meine Nase "beleidigt".

  19. #19
    Inventar Avatar von goldbaerchen_W
    Registriert seit
    15.02.2005
    Beiträge
    2.632

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Sonntagskind: Nelke? In welchem Duft ist das denn vorhanden? Brauche mal gerade einen Gedankenanstoß

  20. #20
    Wolkenlos
    Besucher

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Zitat Zitat von Chrisantiss Beitrag anzeigen
    Das John Galliano Le Parfum hätte ich neulich fast gekauft.*gg*
    Für mich roch es einfach herrlich, von dem tollen Flakon mal ganz abgesehen.
    Schön blumig, weiblich und nicht aufdringlich.
    Ich hab es dann aber sein lassen, weil ich noch nicht vollends überzeugt war.
    Aber ich werde es nochmal beschnuppern.

    Ich mag orientalische und rein fruchtige Düfte nicht so. Und herbe Parüms erst recht nicht.
    Du kaufst ihn bestimmt noch Schnuppere ruhig nochmal, aber er wird deins Ich kenne die Symptome
    Mir war er einfach zu "weihrauchig" Ich habe nichts anderes wahrgenommen außer Weihrauch

  21. #21
    Forenkönigin Avatar von Coony
    Registriert seit
    03.12.2008
    Ort
    Ganz unten links
    Beiträge
    4.767
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Zitat Zitat von rabea Beitrag anzeigen
    Oud, Leder und deutlich animalische Noten hatte ich noch vergessen.
    Das unterschreibe ich mal. Wenns zu gewürzig wird, mag ich das auch nicht mehr.
    Glück ist allein der innere Frieden. Lerne ihn finden. Buddha
    Duftabfüllungen im SeSki

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Ich habe nichts anderes wahrgenommen außer Weihrauch
    Echt???
    Weihrauch mag ich gar nicht und ich hab auch nichts rausgerochen.

    Allerdings hatte ich mich in der Parfümerie schon ziemlich beduftet und war sowieso völlig durcheinander.

  23. #23
    Allwissend Avatar von Beltaine
    Registriert seit
    15.02.2008
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.205

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Bei mir sind es Oud, Aldehyde, animalischer Moschus und schwülstige Blüten. Mit dieser seltsamen Plastiknote in einigen Düften geht es mir ähnlich wie Dir, Goldbärchen. Manchmal wird mir fast schlecht davon, und manchmal nehme ich sie gar nicht wahr. Und ja, Bulgari Black gehört auch dazu. Irgendwer hat ihn mal äußerst treffend als "Gummireifenduft" beschrieben.
    Nein, ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.

    Meine SeSki-Angebote: Bücher - Düfte - Nagellacke - MAC-Sale

  24. #24
    Wolkenlos
    Besucher

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Zitat Zitat von Chrisantiss Beitrag anzeigen
    Echt???
    Weihrauch mag ich gar nicht und ich hab auch nichts rausgerochen.

    Allerdings hatte ich mich in der Parfümerie schon ziemlich beduftet und war sowieso völlig durcheinander.
    Also weißt Du was, ich schnuppere am WE noch mal, versprochen. Vielleicht war das eine uralte Tester-Flasche oder so bei mir. Ich gebe ihm noch eine Chance und berichte dann :

  25. #25
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Zitat Zitat von Wolkenlos Beitrag anzeigen
    Frau Xor welcher Duft wäre das z.B.? Ich liebe Düfte sehr, aber wenn ich die in ihre "Einzelteile" zerlegen muss, dann bin ich restlos aufgeschmissen
    Bin auch ein nicht allzu begnadeter Noten-Rausriecher Eigentlich ist das ja auch nicht Sinn und Zweck einer Duftkomposition.

    Am heftigsten ist mir die komische aquatische Note beim Aria di Mare von Il Profvmo aufgefallen, auch beim Nymphea aus dem gleichen Hause.
    Davidoff Cool Water woman hat auch ein deutliches aquatisch-kühles Element.

    Ah, gerade fällt mir noch was ein: Honig find ich in fast allen Düften grauslig. Den ess ich lieber
    Beim Aldehyd sind nur ganz wenige Ausnahmen genießbar (eigentlich fällt mir nur "Joy" ein). Und Aoud... hm. Finde ich nicht furchtbar schlimm an anderen, würde ihn aber nie tragen wollen.

  26. #26
    ♥ Alles wird rosa ♥ Avatar von kittilotta
    Registriert seit
    10.05.2009
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Cold

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Honig geht bei mir auch nicht und zu intensive Moschusnoten werden an mir auch schnell animalisch, das mag ich auch nicht.
    Dafür mag ich Oud und Leder
    LG Kittilotta
    Düfte im Seski

  27. #27
    Wolkenlos
    Besucher

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Danke, Frau Xor, jetzt weiß ich, was Du meinst

    Ja Honig ist auch nichts für mich aber Vanille auch nicht. Vanille kann ich nur riechen wenn es sehr, sehr kalt ist, sonst wird mir sofort total schlecht davon
    Bei Kokos bin ich noch unentschlossen, ich denke dabei in erster Linie an Hypnotic Poison. Mal finde ich ihn gut dann wieder nicht so

  28. #28
    ♥ Alles wird rosa ♥ Avatar von kittilotta
    Registriert seit
    10.05.2009
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Cold

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Du denkst bei Kokos an Hypnotic Poison?
    LG Kittilotta
    Düfte im Seski

  29. #29
    Wolkenlos
    Besucher

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Zitat Zitat von kittilotta Beitrag anzeigen
    Du denkst bei Kokos an Hypnotic Poison?
    Ähm ja Woran denkst Du?

  30. #30
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Mir fällt da eher Mandel-Marzipan ein

  31. #31
    Wolkenlos
    Besucher

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Zitat Zitat von Frau Xor Beitrag anzeigen
    Mir fällt da eher Mandel-Marzipan ein

  32. #32
    ♥ Alles wird rosa ♥ Avatar von kittilotta
    Registriert seit
    10.05.2009
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Cold

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Absolut an Bittermandel, die geht an mir übrigens auch nicht
    LG Kittilotta
    Düfte im Seski

  33. #33
    Wolkenlos
    Besucher

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Zitat Zitat von kittilotta Beitrag anzeigen
    Absolut an Bittermandel, die geht an mir übrigens auch nicht
    Also weiß ich jetzt, was Du nicht in Deiner Duftsammlung hast

  34. #34
    ♥ Alles wird rosa ♥ Avatar von kittilotta
    Registriert seit
    10.05.2009
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Cold

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Ich hab sogar eine Abfüllung vom HP und versuche es immer mal wieder aber mir wird richtig übel davon, selbst von dem kleinsten Minitropfen.
    LG Kittilotta
    Düfte im Seski

  35. #35
    Wolkenlos
    Besucher

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Zitat Zitat von kittilotta Beitrag anzeigen
    Ich hab sogar eine Abfüllung vom HP und versuche es immer mal wieder aber mir wird richtig übel davon, selbst von dem kleinsten Minitropfen.
    Och je Tue Dir das doch nicht mehr an

  36. #36
    schnabelhaft Avatar von Glittersittich
    Registriert seit
    18.02.2010
    Ort
    Spatzenhausen
    Beiträge
    462

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Kokos.
    Im Gemisch gehts einigermaßen (z.B. mit Vanille), aber wenn die Kokosnote zu dominant wird, ist das für mich "Kopfschmerzduft".
    Liebe Grüße vom Glittersittich

    Es ist bunt, es glitzert- ES IST MEINS!!!

  37. #37
    Inventar Avatar von goldbaerchen_W
    Registriert seit
    15.02.2005
    Beiträge
    2.632

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Glittersittich: da würde mich jetzt interessieren, ob du da diese typische süße, künstliche kokosnote meinst, die man auch aus DG und Cremes kennt, oder allgemein Kokos - bzw. relativ natürliche Kokosnuss wie zb. in Creed - Virgin Island Water.

    Ich habe mitlerweile auch eine Abneigung gegen Kokos - aber eben gegen dieses sehr süße. Das wabelt immer wie eine Wolke um den Kopf - zu süß für den Sommer, zu Kokosnussig für den Winter.. irgendwie passts nicht

  38. #38
    schnabelhaft Avatar von Glittersittich
    Registriert seit
    18.02.2010
    Ort
    Spatzenhausen
    Beiträge
    462

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Zitat Zitat von goldbaerchen_W Beitrag anzeigen
    Glittersittich: da würde mich jetzt interessieren, ob du da diese typische süße, künstliche kokosnote meinst, die man auch aus DG und Cremes kennt, oder allgemein Kokos - bzw. relativ natürliche Kokosnuss wie zb. in Creed - Virgin Island Water.

    Ich habe mitlerweile auch eine Abneigung gegen Kokos - aber eben gegen dieses sehr süße. Das wabelt immer wie eine Wolke um den Kopf - zu süß für den Sommer, zu Kokosnussig für den Winter.. irgendwie passts nicht
    Hallo Goldbärchen,

    ja, in erster Linie diese künstliche Note (z.B. in der Balea Haarpflege für colorierte Haare - wäre eigentlich meins, aber dieser Kokosaroma-Overkill geht gar nicht. Eben nicht nur wegen *igitt* , sondern macht mir wirklich Kopfdrücken).

    Das VIW müsste ich wohl mal probeschnüffeln...
    Liebe Grüße vom Glittersittich

    Es ist bunt, es glitzert- ES IST MEINS!!!

  39. #39
    Inventar Avatar von goldbaerchen_W
    Registriert seit
    15.02.2005
    Beiträge
    2.632

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Glittersittich: auf jeden Fall - wenn du Kokos magst, und dich nur dieses süß künstliche stört bzw. Kopfschmerzen macht, könnte der VIW was für die sein

  40. #40
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: euer olfaktorisches no go?

    Zitat Zitat von kittilotta Beitrag anzeigen
    Ich hab sogar eine Abfüllung vom HP und versuche es immer mal wieder aber mir wird richtig übel davon, selbst von dem kleinsten Minitropfen.
    Reich mir die Hand, Duftschwester! Geht mir genauso Einer der wenigen Düfte, die ich bestimmt 10x getestet hab und jedes Mal abschrubben musste. Dabei mag ich ihn auf dem Teststreifen gerne und auch an anderen gefällt er mir dezent dosiert gut

    Aber Asteria hat ja berichtet, dass das reformulierte HP eventuell gefälliger ist - ich werde heute mutig den Test wagen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.