Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 72
  1. #41
    Forengöttin Avatar von Nelarose
    Registriert seit
    06.01.2008
    Ort
    Grenze Schweiz,Basel
    Beiträge
    7.709

    AW: Rötungen abdecken

    Die Diroseal hatte ich mal vom Hautarzt bekommen, die hat gar nichts bewirkt. Hab die Antirougers jetzt. Aber find nicht, dass es mit der besser wird.

    Ok dann werd ich mir die Kneipp mal genauer anschauen Und bis da nur die Hipp nehmen denk ich.

    Edit: Meinst du diese hier? Klingt ja schonmal nach guten Incis Kneipp

  2. #42
    Yeah theSummer rockt Avatar von brown-eyes
    Registriert seit
    07.05.2009
    Beiträge
    351

    AW: Rötungen abdecken

    mhh. Also mir hilft bei meiner haut immer wirklich nur alles ganz sanft zu machen. Morgens z.b nur mit wasser waschen danach mit kosmetiktuch abwischen oder mim handtuch abtupfen. abends wenn kein make-up mit wasser und waschlappen, aber wirklich nur streicheln damit. Nachts gar keine creme.
    Wenn make-up natürlich RM ich finde die von MG`s sehr gut.
    Bei creme bin ich momentan am testen versuche es gerade mit dms und bis jetzt ist alles to und meine mutter auch sie hat stärkere rosacea wie ich und bei ihr sieht die haut und die röptungen schon deutlich besser aus und das schon nach 2 tagen
    Wenn dir einmal jemand das erwartete Lächeln verweigert, so lächle trotzdem. Denn niemand braucht ein Lächeln mehr, als der, der Anderen keins schenken kann.
    Liebe Grüße browni-eyes

  3. #43
    Forengöttin Avatar von Nelarose
    Registriert seit
    06.01.2008
    Ort
    Grenze Schweiz,Basel
    Beiträge
    7.709

    AW: Rötungen abdecken

    Also ich besprüh morgens mein Gesicht mir Thermalwasser, trocken tupfen und eincremen.
    Abends mit Gesichtsmilch abschminken, Thermalwasser und dann Öl oder Creme. Ohne Cremen spannt es, weiß nicht, ob ich das weglassen könnte.

    MG und dms sagt mir gar nichts

    Ich benutz im Moment hiervon http://www.coop.ch/pb/site/common/no...Lde/index.html diese Milch http://www.coopathome.ch/b2c_coop/ca...0000000A0301CE

    Edit: Inhaltsstoffe http://naturalinecosmetics.coop.ch/n...dukt=3.682.142

  4. #44
    too much blush! Avatar von Skyandholly
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    2.706
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Rötungen abdecken

    Zitat Zitat von Nelarose Beitrag anzeigen
    Es ist immer gleich zu gelb oder zu rosa. Im Moment nehm ich Alima beige und geh noch mit neutral drüber damit es einigermaßen passt. Der Hautunterton ist schon eher gelblich würde ich sagen.
    Hmm, du könntest in eine neutrale MF dann etwas gelbes Pigment geben, vllt. findest du so deine perfekte farbe?

  5. #45
    Yeah theSummer rockt Avatar von brown-eyes
    Registriert seit
    07.05.2009
    Beiträge
    351

    AW: Rötungen abdecken

    MG= Martina Gebhardt
    DMS=Derma-Membran-Struktur
    hier der link zu dem theard um dms

    hier erfährst du was dms ist
    Wenn dir einmal jemand das erwartete Lächeln verweigert, so lächle trotzdem. Denn niemand braucht ein Lächeln mehr, als der, der Anderen keins schenken kann.
    Liebe Grüße browni-eyes

  6. #46
    Forengöttin Avatar von Nelarose
    Registriert seit
    06.01.2008
    Ort
    Grenze Schweiz,Basel
    Beiträge
    7.709

    AW: Rötungen abdecken

    Ich les mich da mal ein.

    Ja das könnte ich mal versuchen, geht da denn auch ein gelber MF Concealer?

  7. #47
    Hilfsamöbe Avatar von Mausefuß
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.760

    AW: Rötungen abdecken

    Ich hatte auch mal eine Weile lang starke Rötungen im Gesicht, die immer schlimmer wurden und die ich auf Teufel komm raus nicht wegbekam.
    Habs probiert mit Alverde und dann mit Weleda Mandel. Hab gemacht und getan, es wurde nicht besser.

    Irgendwann stellte ich fest, dass ich offenbar auf die gesamte Palette der NK-Pflege allergisch reagiere (auch bei Schampoos, da bekam ich immer fette schmerzende Pickel auf der Kopfhaut).
    Und das, obwohl NK bzw. gerade die Mandel-Serie doch als besonders verträglich gilt.
    Bin dann zu Balea gewechselt und habe eine absolut unproblematische und fantastische Haut.
    Wobei meine Haut am besten ist, wenn ich am wenigsten nehme...aber das kann auch damit zusammenhängen, dass ich derzeit stille und das meiner Haut wohl sehr sehr gut tut

    Du hast das bestimmt schon geprüft, aber vielleicht verträgst Du diverse Gesichtspflegen nicht?
    Hast Du schonmal probiert, Deine Haut auf "Nulldiät" zu setzen? Vielleicht wäre das ein Versuch wert.

    Ansonsten haben alle anderen schon alles zum Thema abdecken gesagt.

  8. #48
    too much blush! Avatar von Skyandholly
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    2.706
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Rötungen abdecken

    Ich denke, ein gelber Concealer geht auch Ich benutze das Pigment "ocker" von behawe, ist sehr günstig und zudem noch extrem ergiebig.

  9. #49
    Forengöttin Avatar von Nelarose
    Registriert seit
    06.01.2008
    Ort
    Grenze Schweiz,Basel
    Beiträge
    7.709

    AW: Rötungen abdecken

    Nulldiät wäre dann einfach nur waschen und sonst nichts oder wie? Was mach ich denn dann, wenn meine Haut mal spant oder kleine Fältchen stärker werden?

  10. #50
    kristallin
    Besucher

    AW: Rötungen abdecken

    Geändert von kristallin (08.01.2010 um 02:43 Uhr)

  11. #51
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Rötungen abdecken

    Zitat Zitat von Nelarose Beitrag anzeigen
    Die Diroseal hatte ich mal vom Hautarzt bekommen, die hat gar nichts bewirkt. Hab die Antirougers jetzt. Aber find nicht, dass es mit der besser wird.

    Ok dann werd ich mir die Kneipp mal genauer anschauen Und bis da nur die Hipp nehmen denk ich.

    Edit: Meinst du diese hier? Klingt ja schonmal nach guten Incis Kneipp
    Ja, genau.

    Zitat Zitat von Nelarose Beitrag anzeigen
    Nulldiät wäre dann einfach nur waschen und sonst nichts oder wie? Was mach ich denn dann, wenn meine Haut mal spant oder kleine Fältchen stärker werden?
    Die Nulldiät ist nicht für jeden etwas und nicht zu jeder Zeit. Eine Zeitlang ging das bei mir super, dann garnicht mehr. Manchmal ist meine Haut einfach schöner, wenn sie Creme bekommt. Manchmal halt nicht. Man sollte immer schauen, was die Haut gerade braucht und keine Religion aus irgendwas machen.

    Zitat Zitat von kristallin Beitrag anzeigen
    Wenn Du etwa 14 Tage geduldig durchhälst..dann wirst Du mit einer Haut belohnt, die weder spannt noch Trockenheitgefühl.Jehh nachdem wie lange Du die Arbeit, wofür sie von Natur aus gedacht ist,ihr abgenommen hast.Wie weit die Produkte ihr geschadet haben, auch etwas länger.
    Falten durch Crems aufzuhalten ist eine wundervolle Milliarden einbringende.. Illusion..Seine Haut kann man am besten von innen "ernähren".
    Das stimmt.
    Alles Liebe Sommi

  12. #52
    Forengöttin Avatar von Nelarose
    Registriert seit
    06.01.2008
    Ort
    Grenze Schweiz,Basel
    Beiträge
    7.709

    AW: Rötungen abdecken

    Wie schaffe ich es denn, diese 2 Wochen durchzuhalten? Also Ernährungsmässig? Hab heute morgen mal nicht gecremt Wenn das geht werde ich es weiter machen, wenn sie zu sehr spannt und trockene Stellen hat werde ich mal die Kneipp drauf geben.

    Also hab jetzt eure Tipps umgesetzt:
    - erst gelben Concealer drüber
    - dann dunkle Foundation (Nars Gobi, mir zu gelb und zu dunkel)
    - dann mit Sculpt in NC 15
    - grüner Concealer
    - Bronzer

    Das Ergebnis ist nicht perfekt (brauner Kopf, weißer Hals Syndrom, glaub das ist die Nars und meine Wange schimmert leicht grün), werd noch rumspielen müssen aber zufrieden stellend. Vielen Danke für eure vielen Tipps , hoffe wir können und hier noch weiter beratschlagen. Vielleicht ob jemandem Ernährung geholfen hat oder spezielle Cremes

    Morgen werde ich mal versuchen gelb in meine MF zu mischen, am Ende erst das grün auftragen und über das Ergebnis berichten

  13. #53
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ein Yaakov, IL
    Beiträge
    2.415
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Rötungen abdecken

    Zitat Zitat von kristallin Beitrag anzeigen
    Rot sollte man immer mit grünem Concealer überdecken!Farbenlehre..zwinker
    Es kommt aber auch auf den Rotton an, der überdeckt werden soll. Wenn das Rot schon leicht ins Lila geht, kommt man -auch laut Farbenlehre- mit Gelb besser zurecht.

  14. #54
    kristallin
    Besucher

    AW: Rötungen abdecken

    Geändert von kristallin (08.01.2010 um 02:42 Uhr)

  15. #55
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Rötungen abdecken

    hab ich auch schon mal versucht (als ich mit 30 plötzlich Akne bekam)... aber nach Wochen... naja... es hat mir nichts gebracht... aber ich habe daraus gelernt, dass meine Haut viel weniger braucht, als ich immer dachte...

    Meine Rötungen sind vor allem dort, wo Äderchen geplatzt sind (die sieht man auch), mit den sensiblen Rötungen könnte ich leben, aber die Äderchen werde ich wohl nur noch "mechanisch" los.

    Ich hab grad mein Glück mit der Gesichtspflege aus der Cotton Line für sensible Haut von L'Occitane versucht... die Maske ist super, aber die Gesichtspflege macht.... Rötungen
    Bei mir geht am besten:
    Wenig Alkohol, am besten gar nicht
    keine ätherischen Öle
    möglichst wenig Säuren etc

    Super ist von der Wirkung her das Gel von Synchrorose, aber das hat kein Fett, geht bei mir nicht. Die Creme von Synchrorose ist mir zu fettig und zeigt auch keine Anti-rot-Wirkung. Alles, was die Haut beleben soll, führt zu knallroter Haut...
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  16. #56
    Allwissend Avatar von Dabbie
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.104
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Rötungen abdecken

    Ich habe auch mit Rötungen im Wangenbereich zu kämpfen. Im Sommer war ich das 1. Mal bei MAC in Köln. Da habe ich dann erfahren, dass meine Rötungen eigentlich braune Flecken sind. Geholfen hat mir aber ein Vitamin C Concentrat von Beate Johnen-war bei einem 5-teiligen Pflege Set mit dabei. Die Flecken sind etwas blasser geworden. Den Rest decke ich mit Concealer NW35 von MAC ab. Das funktioniert ganz gut. Ich habs auch mal mit Bisque von BE versucht, aber das klappt nicht so gut, die Flecken sehen dann irgendwie mehlig aus.

    Dabbie

  17. #57
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Rötungen abdecken

    braune Flecken? Pigmentflecken?
    Und wie sind die darauf gekommen?
    Vitamin C ist ja mal ausprobierenswert...
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  18. #58
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Rötungen abdecken

    Also mich nervt diese ewige Couperose-Überdeckerei auch ziemlich. Vor allem kann man es super abdecken, aber nach 2-3 stunden leuchtet es wieder durch, egal mit welchem MU! Ich hab vor Jahren die Suche aufgegeben nach einem MU oder MF, welche den ganzen Tag hält. Base hilft schon bissle, aber ich muss einfach mindestens einmal täglich diese Stellen nachschminken. Drum überleg ich derzeit, ob ich nicht mal lasern lassen sollte. MU/MF brauch ich zwar weiterhin wegen meiner Augenringe, aber mit denen kann ich ungeschminkterweise auch mal leben.

  19. #59
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Rötungen abdecken

    Ich habe auch eine Tarnmuster-Haut. :leiderja:
    Doch seit ich mehr trinke hat sich mein Hautbild etwas gebessert.
    Und seit der Creme von Clinique ( die "even better").
    Die hellt die Haut irgendwie auf mit der Zeit, so auch die Rötungen und Flecken.
    Insgesamt verwende ich momentan 2 Schichten Foundation weniger als bis vor 2 Monaten noch. *freu*
    Was mein Hautbild ruiniert hat, ist meine Akne aus der Jugend die sehr extrem war.
    Dank Hormone und konsequenter Pflege bin ich die Biester vollkommen losgeworden aber die Spuren sind da. Grobporige Haut und einige Akne-Kraterchen die je nach Lichteinfall und Schminkergebnis wirklich unschön auffallen.
    Rötungen die sich aber mitterweile zum Glück echt in Grenzen halten. Immerhin bin ich aber für so viel Leid und seelischer Belastung in den jungen Jahren mit einer absolut faltenfreier Haut entschädigt mit 36. Wird aber wohl auch nicht mehr sooo lang dauern bis die ersten Krähenfüße mich begrüßen

    Was das Abdecken angeht:

    Wer mich hier kennt, weiss daß ich ein wahrer Foundations-Guru bin und es gibt kaum was an Foundation das ich nicht habe, hatte, ausprobiere und ausprobierte, ja zumindest KENNE oder getestet habe. Egal wie teuer das Zeug auch war/ ist. Ich suchte immer DIE Foundation für meine Haut die ein optimales Ergebnis bietet, die mich ansehnlicher macht. Daraus hat sich mit der Zeit eine Foundations-Sucht entwickelt aber auch gleichzeitig die Leidenschaft und Hobby. Ich sage immer: wenn ihr jemanden sucht der viel Erfahrung mit Foundation, Abdeckprodukten und Puder hat, dann fragt eine die schlechte Haut hat. Denn solche Leute sind immer auf der Suche nach DEM Produkt.

    Fazit: Es gibt nichts was ein "schlechtes" Hautbild in ein Elfen-Teint verwandelt!
    Entweder kleistert es dann zu sehr zu, ich lief ja selbst jahrelang rum mit centimeterdicken Schicht Makeup rum, wo man aus 10 m Entfernung sehen konnte daß ich jede Menge Foundation trage oder daß die zu dick/ pastig ist.
    Also heute versuche ich nur die schlimmsten Rötungen und Flecken gezielt abzudecken wenn es welche aktuell gibt und der Rest wird mit einer LEICHTEN Foundation "eingecremt", leicht gepudert und fertig.
    Es kommt eh viel mehr auf die Schattierungen /Konturen im Gesicht an, als auf die Abdeckung. Und bringt eigentlich mehr.
    Klar schimmern dabei die Rötungen/ Flecken mehr oder weniger durch wenn man gezielt hinschaut aber wenn es z.B an der Wange ist: statt versteift abdecken zu versuchen, lieber etwas Rouge draufpinseln (macht eh schön frisch ) , dann geht da die Rötung eh unter.

    Und das Gesicht nicht zu sehr mattieren! Dann fallen Unregelmäßigkeiten noch mehr auf.

    Ansonsten wirklich nichts unversucht lassen die Störfaktoren selbst zu beseitigen, abmildern zumindest.
    Ich will auch irgendwann mal (dieses Jahr hoffentlich noch) beim Hautarzt diese Aknekraterchen behandeln lassen. Er hat sich meine Haut angeguckt und gemeint daß meine Krater wirklich nicht tief sind, eher ganz oberflächlich, sieht aus wie "gestanzt" sagte er , zumindest keine richtige Löcher.
    Er sagt in meinem Fall müsste ein Fruchtsäure-Peeling oder noch eine andere Methode von der er sprach schon deutliche Ebnung/ Verbesserung des Hautbildes bringen. Laser eher nicht, das wird nur in "härteren" Fällen angewendet da auch nicht ganz ungefährlich, man kann nacher noch schlimmer aussehen wenn man Pech hat, hat er gesagt. Auffüllen mit Spritzen kommt auch nicht in Frage da dafür meine Krater nicht tief genug sind sagte er.

    Das will halt alles bezahlt werden aber für das Geld was ich bisher an Foundation und Abdeckprodukte ausgegeben habe, hätte ich mir sogar mehrere sinnvolle Behandlungen beim Hautarzt leisten können.

    Er sagte auch daß man solche "Schädigungen" der Haut NIE vollkommen wegbekommt aber ich wäre schon sehr zufrieden mit einem 50%-igem Erfolg.


    Geändert von Sonik (06.01.2010 um 09:08 Uhr)

  20. #60
    Allwissend Avatar von Dabbie
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.104
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Rötungen abdecken

    Zitat Zitat von Xelya Beitrag anzeigen
    braune Flecken? Pigmentflecken?
    Und wie sind die darauf gekommen?
    Vitamin C ist ja mal ausprobierenswert...
    Ich bin dunkelhäutig, und für mich sehen die Flecken rot aus. Damit waren es für mich Pigmentflecken. Die bei MAC hat gleich gesagt, dass es braune Flecken sind und hat mir den passenden Concealer verpasst.

    Dabbie

  21. #61
    Forengöttin Avatar von Nelarose
    Registriert seit
    06.01.2008
    Ort
    Grenze Schweiz,Basel
    Beiträge
    7.709

    AW: Rötungen abdecken

    Ich hatte auch schon versucht, die Rötungen mit Concealer abzudecken und über den Rest leichte Foundation aber das hat nicht wirklich funktioniert.

    Hab heute mal mit MF geschminkt und es sieht besser aus im Allgemeinen als gestern und die Rötungen sind gut abgedeckt.
    Hab erst gelben Concelaer genommen,
    dann Alima beige in 1,5 auf den Wangen, dann nochmal mit beige 1 drüber. Auch einmal über das ganze Gesicht.
    Danach Neutral 2 über das ganze Gesicht und nochmal leicht grünen Concelaer über die Wangen.
    Am Schluss Nars Laguna, ganzes Gesicht.
    Bin zufrieden. Eure Tipps haben mir sehr geholfen

    Blondi was für ne leichte Foundation kannst du denn empfehlen?
    Geändert von Nelarose (06.01.2010 um 12:44 Uhr)

  22. #62
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.10.2009
    Ort
    Dubai
    Beiträge
    127

    AW: Rötungen abdecken

    Ich habe auch dieses Problem. Eine rote Nase, ein Andenken an eine leichte Erfrierung im Teenageralter und Rötungen an den Wangen und Kinn.

    Was hab ich nicht alles für grüne Abdeckprodukte versucht. Jede Kosmetik Tante kramt auch immer die grüne Abdeckung raus - denn Frau hat ja gelernt und verinnerlicht, dass nach Farblehre grün rot abdeckt. Ha. Was für ein Unsinn.

    Ich bin jetzt an eine Verkäuferin geraten, die mich genau angesehen hat und gemeint hat, grün ist nicht das Allheilmittel und geht gar nicht bei meiner Hautfarbe. Sie hat auf die betroffenen Partien einen blauen Korrektor aufgetragen und darüber die Foundation.

    Was soll ich sagen - Meine Rötungen waren kaschiert! Nahezu unsichtbar und das über Stunden hinweg. Gleichzeitig war ich weder zugekleistert und hatte das Gefühl nichts sei auf der Haut. Die Produkte sind von Givenchy. Teuer aber ich liebe sie.

    Es gibt die Korrektoren auch noch in anderen Farben, z.B. in lila, gelb und noch eine Menge Zwischentöne. Jeder guter Make-Up Hersteller hat diese Farben bei Consealern in Programm.

    Geht mal weg vom Grün und probiert die anderen Farben. Vielleicht habt ihr ja auch so ein Aha Erlebnis.

  23. #63
    Forengöttin Avatar von Nelarose
    Registriert seit
    06.01.2008
    Ort
    Grenze Schweiz,Basel
    Beiträge
    7.709

    AW: Rötungen abdecken

    Welche Produkte von Givenchy benutzt du denn? Ich hab mal die neue Foundation getestet aber die war mir zu dunkel

  24. #64
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.755

    AW: Rötungen abdecken

    @nelarose:
    nars laguna - ist das ein mu oder puder?

  25. #65
    Forengöttin Avatar von Nelarose
    Registriert seit
    06.01.2008
    Ort
    Grenze Schweiz,Basel
    Beiträge
    7.709

    AW: Rötungen abdecken

    Das ist ein Bronze Puder http://www.narscosmetics.com/Bronzin..._makeup_7.aspx

    So also ich ha die letzten Tage nicht gecremt, abends macht mir das auch nichts aus, aber tagsüber hab ich dann auf Stirn und Nase trockene schuppige Stellen. Die MF betont das dann auch unschön. Ich denk ich werde abends weiter nicht cremen und jeden zweiten Morgen die Kneipp Creme benutzen. Dann versuchen auf jeden 3. zu reduzieren eventuell.
    Geändert von Nelarose (07.01.2010 um 11:32 Uhr)

  26. #66
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.755

    AW: Rötungen abdecken

    danke dir!

  27. #67
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Rötungen abdecken

    Zitat Zitat von BlondeBombers Beitrag anzeigen
    Ich habe auch eine Tarnmuster-Haut. :leiderja:
    Doch seit ich mehr trinke hat sich mein Hautbild etwas gebessert.
    Und seit der Creme von Clinique ( die "even better").
    Die hellt die Haut irgendwie auf mit der Zeit, so auch die Rötungen und Flecken.
    Insgesamt verwende ich momentan 2 Schichten Foundation weniger als bis vor 2 Monaten noch. *freu*

    Wow, klingt nach echt viel Make-up...

    Was mein Hautbild ruiniert hat, ist meine Akne aus der Jugend die sehr extrem war.
    Dank Hormone und konsequenter Pflege bin ich die Biester vollkommen losgeworden aber die Spuren sind da. Grobporige Haut und einige Akne-Kraterchen die je nach Lichteinfall und Schminkergebnis wirklich unschön auffallen.
    Rötungen die sich aber mitterweile zum Glück echt in Grenzen halten. Immerhin bin ich aber für so viel Leid und seelischer Belastung in den jungen Jahren mit einer absolut faltenfreier Haut entschädigt mit 36. Wird aber wohl auch nicht mehr sooo lang dauern bis die ersten Krähenfüße mich begrüßen

    Was das Abdecken angeht:

    Wer mich hier kennt, weiss daß ich ein wahrer Foundations-Guru bin und es gibt kaum was an Foundation das ich nicht habe, hatte, ausprobiere und ausprobierte, ja zumindest KENNE oder getestet habe. Egal wie teuer das Zeug auch war/ ist. Ich suchte immer DIE Foundation für meine Haut die ein optimales Ergebnis bietet, die mich ansehnlicher macht. Daraus hat sich mit der Zeit eine Foundations-Sucht entwickelt aber auch gleichzeitig die Leidenschaft und Hobby. Ich sage immer: wenn ihr jemanden sucht der viel Erfahrung mit Foundation, Abdeckprodukten und Puder hat, dann fragt eine die schlechte Haut hat. Denn solche Leute sind immer auf der Suche nach DEM Produkt.

    Fazit: Es gibt nichts was ein "schlechtes" Hautbild in ein Elfen-Teint verwandelt!
    Entweder kleistert es dann zu sehr zu, ich lief ja selbst jahrelang rum mit centimeterdicken Schicht Makeup rum, wo man aus 10 m Entfernung sehen konnte daß ich jede Menge Foundation trage oder daß die zu dick/ pastig ist.
    Also heute versuche ich nur die schlimmsten Rötungen und Flecken gezielt abzudecken wenn es welche aktuell gibt und der Rest wird mit einer LEICHTEN Foundation "eingecremt", leicht gepudert und fertig.
    Es kommt eh viel mehr auf die Schattierungen /Konturen im Gesicht an, als auf die Abdeckung. Und bringt eigentlich mehr.
    Klar schimmern dabei die Rötungen/ Flecken mehr oder weniger durch wenn man gezielt hinschaut aber wenn es z.B an der Wange ist: statt versteift abdecken zu versuchen, lieber etwas Rouge draufpinseln (macht eh schön frisch ) , dann geht da die Rötung eh unter.

    Und das Gesicht nicht zu sehr mattieren! Dann fallen Unregelmäßigkeiten noch mehr auf.

    Ansonsten wirklich nichts unversucht lassen die Störfaktoren selbst zu beseitigen, abmildern zumindest.
    Ich will auch irgendwann mal (dieses Jahr hoffentlich noch) beim Hautarzt diese Aknekraterchen behandeln lassen. Er hat sich meine Haut angeguckt und gemeint daß meine Krater wirklich nicht tief sind, eher ganz oberflächlich, sieht aus wie "gestanzt" sagte er , zumindest keine richtige Löcher.
    Er sagt in meinem Fall müsste ein Fruchtsäure-Peeling oder noch eine andere Methode von der er sprach schon deutliche Ebnung/ Verbesserung des Hautbildes bringen. Laser eher nicht, das wird nur in "härteren" Fällen angewendet da auch nicht ganz ungefährlich, man kann nacher noch schlimmer aussehen wenn man Pech hat, hat er gesagt. Auffüllen mit Spritzen kommt auch nicht in Frage da dafür meine Krater nicht tief genug sind sagte er.

    Das will halt alles bezahlt werden aber für das Geld was ich bisher an Foundation und Abdeckprodukte ausgegeben habe, hätte ich mir sogar mehrere sinnvolle Behandlungen beim Hautarzt leisten können.

    Er sagte auch daß man solche "Schädigungen" der Haut NIE vollkommen wegbekommt aber ich wäre schon sehr zufrieden mit einem 50%-igem Erfolg.


    Darf ich Dich als Expertin dann mal fragen, was Du für einen Concealer oder ein Make-up für die Rötungen empfiehlst? Das muss ja dann auch ganz genau zum Hautton passen, sonst fällt es ja auf, oder?

    Wenn die even better doch so toll ist, hätte ich die doch mal probieren sollen. Aber ich reagiere immer so heftig auf manche Sachen, dass ich gerade froh bin, eine Creme gefunden zu haben. Naja, irgendwann mal...
    Alles Liebe Sommi

  28. #68
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Rötungen abdecken

    Darf ich Dich als Expertin dann mal fragen, was Du für einen Concealer oder ein Make-up für die Rötungen empfiehlst? Das muss ja dann auch ganz genau zum Hautton passen, sonst fällt es ja auf, oder?
    Ich und Expertin

    Concealer für meine Augenschatten benutze ich momentan den Touche Magique von Loreal und für Rötungen im Gesicht was selbstgebasteltes , so ne Art Abdeckpaste.
    Naja, mein Augen-Concealer hat immer eine etwas hellere Farbe (da ich dunkle Augenringe habe von natur aus geht abdecken nicht anders ohne bissle aufzuhellen) aber das juckt mich weiter nicht, muss ja nicht alles 100% Farbeinheit ergeben.

  29. #69
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Rötungen abdecken

    Zitat Zitat von BlondeBombers Beitrag anzeigen
    Ich und Expertin

    Concealer für meine Augenschatten benutze ich momentan den Touche Magique von Loreal und für Rötungen im Gesicht was selbstgebasteltes , so ne Art Abdeckpaste.
    Naja, mein Augen-Concealer hat immer eine etwas hellere Farbe (da ich dunkle Augenringe habe von natur aus geht abdecken nicht anders ohne bissle aufzuhellen) aber das juckt mich weiter nicht, muss ja nicht alles 100% Farbeinheit ergeben.
    Danke Dir. Ich habe den Concealer von Alverde, aber der deckt nicht so lange ab, irgendwann schimmert die Haut wieder durch... Dann muss ich mich jetzt mal nach einem guten Concealer umsehen...
    Alles Liebe Sommi

  30. #70
    Inventar
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    1.793

    AW: Rötungen abdecken

    Hallo ich hätte mal eine liebe Frage von meiner Ma aus die hat coupersose sehr stark an den Wangen, und sucht eine Foundation sie wollte sich bei Douglas beraten lassen, aber da wird ja oft immer sehr viel präsentiert. Könnt ihr helfen, was die Auswahl eindämmt??

    LG

  31. #71
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Rötungen abdecken

    Bei Douglas war ich mit der Total Finish von Kanebo Sensai immer sehr zufrieden (kostet allerdings über 70 EUR), die nehm ich jetzt im Frühjahr auch gerne als on-the-go-Variante. Deckt gut und sieht dennoch natürlich aus und man kann sie layern. Ansonsten eine grünliche Base.

    Wenn sie insgesamt rötliche Haut hat, deckt ein leicht gelbstichiger Foundationton gut und neutralisiert die Rötung. Leider wird die gerötete Haut oft mit einem rosigen Hautton verwechselt und man läuft rum wie Miss Piggy (passierte mir überdurchschnittlich häufig bei Douglas). Die Farbe muss zum Hautton des Halses passen (gerade bei Rötungen ist das wichtig).

    Ich würde deiner Mum empfehlen, sich das MU auftragen zu lassen und damit den ganzen Tag rumzulaufen und dann zu schauen, wie sich Deckkraft, Farbton (manche MUs dunkeln in Kombination mit hautfett etwas nach) und Haltbarkeit so über den Tag entwickeln. Und sie sollte unbedingt den Farbton im Tageslicht überprüfen, das Licht bei Douglas verfälscht die Farben extrem.
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  32. #72
    Eliade
    Besucher

    AW: Rötungen abdecken

    Zitat Zitat von meryl01 Beitrag anzeigen
    Hallo ich hätte mal eine liebe Frage von meiner Ma aus die hat coupersose sehr stark an den Wangen, und sucht eine Foundation sie wollte sich bei Douglas beraten lassen, aber da wird ja oft immer sehr viel präsentiert. Könnt ihr helfen, was die Auswahl eindämmt??

    LG
    Xelya hat's schon richtig beschrieben, ich würde es auch so machen.
    Empfehlen kann ich außerdem den Boing Concealer von Benefit, der deckt Rötungen super gut ab

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.