Oh Mary da hast dir was vorgenommen, da mußt große stärkehaltige Kartoffel haben ist eine Heidenarbeit. Ich mach sie schon aber sehr selten, gibt doch in der Kühlung nicht in der Tiefkühlung sehr guten Kartoffelteig.
Oh Mary da hast dir was vorgenommen, da mußt große stärkehaltige Kartoffel haben ist eine Heidenarbeit. Ich mach sie schon aber sehr selten, gibt doch in der Kühlung nicht in der Tiefkühlung sehr guten Kartoffelteig.
LG Inkafraule
Es ist schon komisch, dass man auf alten Fotos immer jünger aussieht !
Liebe Grüße Mary
Unser Leben ist viel schwerer als das unserer Vorfahren, weil wir uns so viele Dinge anschaffen müssen, die uns das Leben erleichtern. (Gabriel Laub)
Große Kartoffel schälen, ins Wasser reiben und das wasser öfter wechseln, aber immer schauen, das die Stärke sich am Schüsselboden abgesetzt hat. Dann die ger. Kartoffel in einem Tuch oder einem Kartoffelsackerl ausdrücken, ganz fest, sofort mit kochender Milch überbrühen, salzen, die Stärke auch ausdrücken und untermischen, dazu noch gekochte geriebene Kartoffel geben. Den Teig ganz fest abarbeiten und Knödel formen, ich geb in die Knödel geröstete Semmelwürfel, damit die Knödel schön locker werden. Sofort ins kochende Salzwasser, (schnell, sonst werden die Knödel dunkel). 30 Min. leise kochen bzw. ziehen lassen
LG Inkafraule
Es ist schon komisch, dass man auf alten Fotos immer jünger aussieht !
Hallo Inka, Schiko und Mary.............
Mary, bis jetzt hab ich nur mal Semmelknödel selbst gemacht.....ist aber schon lange her.....waren aber echt gut (können nicht schwer sein, wenn ich die hinbekommen habe....)
Liebe Grüße Fischlein
Hallo zusammenhier ist ja mal jemand
![]()
Liebe Grüße
Eulelia . . . . . . . .
Ein jeder hat seine eigne Art, glücklich zu sein, und niemand darf verlangen,dass man es in der seinigen sein soll! (Heinrich von Kleist)
Mary, Kartoffel ausdrücken muß dein Mann machen, die dürfen nicht mehr nass sein.
LG Inkafraule
Es ist schon komisch, dass man auf alten Fotos immer jünger aussieht !
Hallo Eulchen.........hast du den Geburtstag gut überstanden???
Liebe Grüße Fischlein
Huhu Fischlein und Eulchen![]()
LG Inkafraule
Es ist schon komisch, dass man auf alten Fotos immer jünger aussieht !
Huhu Eulchen und Fischlein![]()
Liebe Grüße Mary
Unser Leben ist viel schwerer als das unserer Vorfahren, weil wir uns so viele Dinge anschaffen müssen, die uns das Leben erleichtern. (Gabriel Laub)
huhu fischlein und eulchen![]()
![]()
LG Schiko
Tipp-und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.
Knödel mog i net![]()
Liebe Grüße
Eulelia . . . . . . . .
Ein jeder hat seine eigne Art, glücklich zu sein, und niemand darf verlangen,dass man es in der seinigen sein soll! (Heinrich von Kleist)
Liebe Grüße Mary
Unser Leben ist viel schwerer als das unserer Vorfahren, weil wir uns so viele Dinge anschaffen müssen, die uns das Leben erleichtern. (Gabriel Laub)
ups,da hat sich der textmarker etwas versehen![]()
LG Schiko
Tipp-und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.
Hab ständig Herrn Proxy zu Besuch
Inka, was ist denn jetzt ein "Kartoffelsackerl"?![]()
Liebe Grüße Mary
Unser Leben ist viel schwerer als das unserer Vorfahren, weil wir uns so viele Dinge anschaffen müssen, die uns das Leben erleichtern. (Gabriel Laub)
Mary 1 1/2 Kg rohe Kartoffel, 500 g gekochte Kartoffel ca. 1/4 l Milch ergibt ca. 6 Knödel.
LG Inkafraule
Es ist schon komisch, dass man auf alten Fotos immer jünger aussieht !
Mary, das ist ein Stoffbeutel aus Baumwolle oder Leinen. Da tuste die geriebenen Kartoffeln rein und drückst sie aus.
Inka, ist das richtig?
Liebe Grüße
Eulelia . . . . . . . .
Ein jeder hat seine eigne Art, glücklich zu sein, und niemand darf verlangen,dass man es in der seinigen sein soll! (Heinrich von Kleist)
Liebe Grüße Mary
Unser Leben ist viel schwerer als das unserer Vorfahren, weil wir uns so viele Dinge anschaffen müssen, die uns das Leben erleichtern. (Gabriel Laub)
Mary, viel Erfolg beim knödeln![]()
![]()
Liebe Grüße
Eulelia . . . . . . . .
Ein jeder hat seine eigne Art, glücklich zu sein, und niemand darf verlangen,dass man es in der seinigen sein soll! (Heinrich von Kleist)
Inka, dir auch einen schönen Abend und später erholsame Nachtruhe![]()
Liebe Grüße
Eulelia . . . . . . . .
Ein jeder hat seine eigne Art, glücklich zu sein, und niemand darf verlangen,dass man es in der seinigen sein soll! (Heinrich von Kleist)
Jaaaa, die gekochten kannst nicht ausdrücken!!
LG Inkafraule
Es ist schon komisch, dass man auf alten Fotos immer jünger aussieht !
Schönen Abend Inka und nochmal vielen Dankund
![]()
Liebe Grüße Mary
Unser Leben ist viel schwerer als das unserer Vorfahren, weil wir uns so viele Dinge anschaffen müssen, die uns das Leben erleichtern. (Gabriel Laub)
Inka.....schönen Abend dir noch.........
Liebe Grüße Fischlein
OK, hat sich erledigt.
Liebe Grüße
Eulelia . . . . . . . .
Ein jeder hat seine eigne Art, glücklich zu sein, und niemand darf verlangen,dass man es in der seinigen sein soll! (Heinrich von Kleist)
nachti inkalein
wünsche dir eine gute nacht und schöne
werde gleich mal hinterher gehen...mein pc braucht ewig um eine seite aufzubauen
wünsche euch allen eine gute nacht..schlaft schön..bis bald![]()
LG Schiko
Tipp-und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.