Hallo liebes Forum.
Ich bin ganz neu hier und traue mich trotzdem mal, euch mein Problem zu schildern.
Vor 2 Jahren ungefähr hatte ich Haare bis zur Taille. Sie waren dunkelbraun gefärbt. Habe sie dann auf platinblond blondiert und musste sie dementsprechend auf schulterlang abschneiden. Seitdem gehe ich so alle 3 Monate zum Friseur und lass nachsträhnen und die Friseusen müssesn dann auch direkt immer das nachgewachsene untenrum wieder abschneiden, heißt, es gibt keinerlei Wachstum.
Nun habe ich überlegt, mir die Haare wieder bräunlich zu färben, wie Lauren Conrad sie trägt, um so wenigstens ein Wachstum zu erzielen.
Ich liebe mein blonden Haare und finde sie stehen mir super. Andererseits sind sie tatsächlich sehr kaputt, wachsen nicht und das nachsträhnen (früher war ich komplett blondiert, jetzt strähne ich nur noch) kostet mich jedes mal 80 Euro.
Würde ich mir die Haare wieder braun färben, hätte sogesehen wohl nur Vorteile. Oder nicht? Würde die braune Farbe überhaupt halten? Würde das strapazierte wegfallen (meine Friseuse meinte, braune Haare sind weniger schnell zu strapazieren)? Andererseits frage ich mich, ob ich mit so einer Typveränderung klar komme... ob mir braun überhaupt steht. (Gibt es nicht bestimmt Programme mit denen man das so verändern kann)
Sry für den langen Text, aber in dem Zwiespalt stecke ich schon seit gut einem Jahr :(. Ich weiß, dass ich die Entscheidung letztendlich selber treffen muss, aber vll. habt ihr selber so eine Erfahrung gemacht? Was würdet ihr tun? :) Ich bin wirklich im Zwiespalt![]()