Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Fortgeschritten Avatar von MillaStJones
    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    hm ... ich verstehe dich voll, Mexx. Zu meinen HA-Zeiten waren´s einmal 700 Stück Verlust nach einer PHF-Färbung, nach dem Waschen gingen ganze Strähnen raus.
    Bei deinem Verlust gibt es vermutlich kein Frieden-Schließen, das ist Leiden auf höherem Niveau. Hoffentlich erlebt das hier keiner so krass und ich wünsche dir sehr, dass sich bald eine Lösung findet.

    Trotzdem: das geht doch schon so lange, es muss sehr erschöpfend sein ...
    Wann gibts denn dann so etwas wie Frieden?

  2. #42
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Zitat Zitat von Sulamith Beitrag anzeigen
    Was ist das?!
    Zitat Zitat von luna-tic Beitrag anzeigen
    ich nehme an, sie meine eine perücke?
    neiiin! keine perücke!


    genau sowas. da gibts auf youtube unzählige anleitungen. bei mir gehts leider kaum, da ich glatte und dazu sehr dünne haare habe.


    Zitat Zitat von Mexx Beitrag anzeigen
    wie man mit den Haaren Frieden schließt ?????? Ich will Dich bestimmt nicht blöd von der Seite anmachen. Aber jetzt stell Dir mal vor, Du verlierst seit 3 Jahren Haare ohne Ende. Monatelang 200-300 Haare jeden Tag, in guten Zeiten nur mal 150 Haare.

    Meine Haare könnten mich gar nicht so nerven. Egal ob schwarz ob wellig ob Bob oder was weiß ich. Ich wär dankbar für jedes Haar.

    Ich meins nicht bös. Aber wenn man schon Perücken-Termine hinter sich hat und dann sowas hier liest.........
    ich find das schon bisschen blöd angemacht. im titel kann man eindeutig lesen, worum es geht. man MUSS nicht überall mitmischen. es wäre das gleiche, wenn ein krebskranker dir sagt, wie lächerlich dein haarausfall für ihn ist.
    ich drück dir trotzdem die daumen, dass du das hinter dich bringen kannst.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  3. #43
    Fortgeschritten Avatar von MillaStJones
    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    ich find das schon bisschen blöd angemacht. im titel kann man eindeutig lesen, worum es geht. man MUSS nicht überall mitmischen. es wäre das gleiche, wenn ein krebskranker dir sagt, wie lächerlich dein haarausfall für ihn ist.
    Vielleicht unterschätzt du das. Für viele ist es bei der Chemo belastend, die Haare zu verlieren.
    Geändert von MillaStJones (09.06.2010 um 11:04 Uhr)

  4. #44
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Zitat Zitat von MillaStJones Beitrag anzeigen
    Vielleicht unterschätzt du das. Für viele ist es bei der Chemo belastend, die Haare zu verlieren.
    Ich glaube, Du hast das falsch verstanden.


    Grundsätzlich ist es doch so, dass meine eigenen Probleme für mich nicht weniger belastend werden, nur weil ich weiß dass es Menschen gibt, die schlimmer dran sind.
    Darf jemand, der bei einem Unfall ein paar Finger verloren hat, darüber nicht verzweifeln, nur weil es Menschen gibt die ihren Arm verloren haben oder sogar sämtliche Gliedmaßen? (nur ein Beispiel! Ich vergleiche Spliss oder Haarbruch natürlich nicht mit Amputationsverletzungen )
    may contain nuts

  5. #45
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Milla ich hätte natürlich auch ein anderes beispiel nehmen können. es gibt halt immer jemanden der schlimmer dran ist.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  6. #46
    Fortgeschritten Avatar von MillaStJones
    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Zitat Zitat von royal black Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich ist es doch so, dass meine eigenen Probleme für mich nicht weniger belastend werden, nur weil ich weiß dass es Menschen gibt, die schlimmer dran sind.
    Da bin ich absolut deiner Meinung. (Obwohl für manche der eigene Hader erträglicher wird, wenn man Abwärts-Vergleiche anstellt.)
    Dieser Fred ist einer der interessantesten in letzter Zeit - und was könnt ich jammern über nachwachsende, störrische Borsten, Locken, bei denen jedes einzelne Haar seine eigene Meinung über Wuchsrichtung, Abstehwinkel etc. hat ... *g*

    Aber vom individuellen Standpunkt finde ich Mexx´Ausbruch verständlich. Ich bin auch nicht der Meinung, dass man über die eigenen Haarprobleme und deren Lösung nicht mehr posten sollte, weil es Schlimmeres gibt. (Das war m. E. eh nicht so gemeint) Aber was schreib ich da ... lieber würde ich von Mexx nochwas hören. Und anderen Usern ...

  7. #47
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    in geschätzten 80 % des forums werden eher oberflächlichere themen besprochen, über die andere nur den kopf schütteln können (mach ich auch öfter mal, aber ). aber dafür isses ja da, ne?
    ach was solls. vielleicht platzt mir ja auch irgendwann mal der kragen, wenn die nächste über nen winzigen pickel oder ihre cellu jammert.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  8. #48
    Nordlicht Avatar von sunny71
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    951
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Ich glaube, dass es ganz grundsätzlich hilft, eine gelassene Lebenseinstellung zu haben. Also die Dinge ändern, die man ändern kann und die Dinge akzeptieren, die man NICHT ändern kann. Die ganze Zeit mit diesen Dingen zu hadern kostet Nerven und Lebenszeit, bringt aber gar nichts. Dabei kann es helfen, den Blickwinkel zu erweitern und zu sehen, wie schlimm es noch sein könnte, aber nicht ist. Das hilft aber zugegebenermaßen nicht immer. Manchmal gewinnt man dadurch aber die Möglichkeit, etwas positiv zu sehen, was es auf den ersten Blick nicht war.

    In Bezug auf die Haare bringt es zum Beispiel nichts, sich dicke Haare zu wünschen, wenn man ganz feine hat, sich darüber aufzuregen ist verschwendete Energie, aber man kann sich freuen, DASS man Haare hat und sie vielleicht so liebevoll pflegen, dass man das beste aus ihnen herausholt. Ich finde sowohl dicke als auch dünne, lockige sowie glatte, kurze sowie lange Haare schön, wenn sie gepflegt sind.

    Hilft Dir das weiter ?
    Liebe Grüße, sunny

    sunnys Hausprojekt

  9. #49
    Experte Avatar von moni31254
    Registriert seit
    20.09.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    911

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Zitat Zitat von sunny71 Beitrag anzeigen
    Ich glaube, dass es ganz grundsätzlich hilft, eine gelassene Lebenseinstellung zu haben. Also die Dinge ändern, die man ändern kann und die Dinge akzeptieren, die man NICHT ändern kann. Die ganze Zeit mit diesen Dingen zu hadern kostet Nerven und Lebenszeit, bringt aber gar nichts. Dabei kann es helfen, den Blickwinkel zu erweitern und zu sehen, wie schlimm es noch sein könnte, aber nicht ist. Das hilft aber zugegebenermaßen nicht immer. Manchmal gewinnt man dadurch aber die Möglichkeit, etwas positiv zu sehen, was es auf den ersten Blick nicht war.


    Haartyp: 2a Mii
    Haarlänge: 62 cm nach SSS
    Ziel.BSL (67 cm)

  10. #50
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Doch, ich mag meine Haare eigentlich sehr! Ich mag an mir auch lange Haare genauso sehr wie einen Bob, aber ich erfinde das Rad immer wieder neu, weil mich alles nach einer Zeit immer irgendwie langweilt.

    Und das ist es auch, was mich nervt: Ich bin immer happy, nach einer Zeit denke ich: Man, siehst immer gleich aus. Und das, obwohl ich immer viel mit meinen Haaren mache, eingeschränkt natürlich, seit ich Referendarin bin, da verlege ich Gretelzöpfe und dergleichen lieber in die Freizeit

    Das Problem ist auch nicht, dass ich nicht variieren möchte, sondern eher, dass das immer alles so aufwändig ist. Abgeschnitten sind sie natürlich schnell, gefärbt auch, aber langwachsen dauert schon mal ein Jahr und von rauswachsen will ich gar nicht reden, halt ich eh nie, nie durch.
    wenn ichs jetzt richtig verstanden hab ist dein problem, daß du dich nicht zwischen lang und kurz (bob) entscheiden kannst, sehr wechselfreudig generell bist, auch in bezug auf farben, und gerne deinen look veränderst.
    das kann man auch lösen.

    es gibt im grunde 4 möglichkeiten: entweder du legst dich fest auf eins, bist aber vermutlich unzufrieden damit, du nimmst das aufwändige wachsen usw in kauf und ärgerst dich daß du sie wieder abgeschnitten hast, du kommst von der haltung weg daß haare und frisuren wichtig sind, oder du bedienst dich der lösungen, die ein hoppeln und wechseln von lang-kurz und verschiedenen farben relativ einfach machen

  11. #51
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.141

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Ich bin zwar jetzt zufrieden mit meiner Frisur, aber ich will nicht ausschließen, dass sich das nicht doch irgendwann mal ändert. Ich habe mich einfach von dem Gedanken verabschiedet, dass ich der Typ Frau bin, der sein Leben lang die gleiche Frisur trägt. Ein weiblicher Günther Netzer quasi
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  12. #52
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    ach, ich hab im grunde seit 5-6 jahren auch dieselbe frisur und farbe, mit minimal leichten variationen
    und genau da soll sich auch nichts groß dran ändern.

    frieden hab ich genau deswegen nicht geschlossen
    die zu erreichen geht schon against naturhaar genau da will ich nicht wieder hin und zurück

    aber bin ich schon, sonst würd ich nicht so lange dran kleben bleiben. davor bin ich auch ständig gehoppt. es war alles irgendwo nett aber im grunde war ich mit allem unzufrieden.
    in absehbarer zeit wird sich das nicht ändern, aber wer weiß was die zukunft bringt

    aber es geht ja hier um ein anderes "frieden" schließen mit den haaren, von demher kann ich guten gewissens sagen: ja ich hab frieden geschlossen
    Geändert von chaotica (09.06.2010 um 17:02 Uhr)

  13. #53
    Allwissend Avatar von PussyDeluxe
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.213

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Ich war mit meinen Haaren immer sehr unzufrieden. Ich habe oder hatte heftige Natürkrause. Als Kind wurden meine Haare im nassen Zustand kurz geschnitten, beim Trocknen kam das traurige Erwachen.

    Bis vor 3 Jahren habe ich meine Haare fast immer geglättet. Für Events zum Frisör ( Glätten 20 Euro), häufig fettige Haare um so lange wie möglich glattes Haar zu haben. Regen war mein größter Feind....

    Seit ich hier bei Bj bin, habe ich viel über Haare gelesen und ihnen zum ersten Mal Aufmerksamkeit und Zeit geschenkt, die über gutes Glättungsmittel und Glättungseisen hinaus geht.

    Könnte ich wählen würde ich lieber glattes Haar haben, keine Frage. Aber mit der c/o Wäsche und guten Shampoo etc. bin ich wirklich zufrieden. Meine Schwester die ähnliche Haare hat, sagte letztens, dass sie meine Haare im Moment richtig gut findet. Das war ein ehrliches Kompliment für mich!!

    So 100% glücklich bin ich aber noch nicht. Die Haare liegen jeden Tag anders. Immer wenn ich glaube den *Dreh raus zu haben* sehe ich wieder blöd aus.

    Ich bin 100% NK Benutzer. Heute auf der Toilette eines Kosmetikstudios stand ein KK Stylingschaum. Da meine Haare vom Waschen noch nass waren und aussahen als hätte ich sie zuviel gekämmt, habe ich den Schaum benutzt.
    Ich weiß jetzt nicht ob ich mir das einbilde..? ABER ich habe schöne definierte Locken

  14. #54
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Danke für die vielen, vielen Antworten! Echt interessant, wie ihr so zu euren Haaren und Veränderungen steht und dass ich scheinbar nicht der einzige Mensch auf der Welt bin, der sich ab und zu den Kopf mal zuviel zerbricht

    Zuerst zu dem Vorwurf, dass es Schlimmeres gibt: Natürlich gibt es das. Ich hab auch nicht gesagt, dass ich jeden Tag weinend vor dem Spiegel stehe, aber ab und zu grübelt man doch mal über seine Haare nach und macht sich Gedanken. Das schmälert nicht meinen Respekt vor den Problemen anderer.

    Zu dem Fake-Bob: Ich habe auch gaaanz gerade Haare. Insofern ist nix mit Fake-Bob, so wie ich mir die Anleitungen angeschaut habe! Aber eine echt witzige Sache, wäre vielleicht was für's Wochenende zum Ausgehen mit vorher Löckies machen, aber so für unter der Woche - stressig.

    Ja, vielleicht sollte ich wirklich gelassener werden und akzeptieren, dass ich gerne mal rumprobiere und den Stress einfach aushalten, dass mich 1000 Leute drauf anquatschen. Aber gerade im Moment kann ich mich mal wieder so gar nicht entscheiden, ob ich wieder kohlrabenschwarz färben soll oder doch langsam ausbleichen lassen... und der Bob spukt mir durch den Kopf... haaaach...
    * ~ Sulamith ~*

  15. #55
    Allwissend Avatar von Mexx
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    1.047

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    also, ich gehöre bestimmt NICHT zur fraktion Ich-darf-nicht-jammern-weil-es-immer-jemanden-gibt-dem-es-schlechter-geht. Diese Einstellung hasse ich.

    Jeder darf mit SEINEM Päckchen das er zu tragen hat unzufrieden sein. Und darf auch jammern. Es gibt nämlich IMMER was schlimmeres.



    Aber die Aussage "Wie Frieden mit den Haaren schliesen" find ich schon arg zum

    Ich bin dabei, Frieden mit meinen Haaren zu schliesen. Und das hat mich mittlerweile fast 3 Jahre Lebensqualität gekostet. Nicht nur mich, sondern auch meine Familie.

    Nach fast 3 Jahren schlimmster Panikattacken, totaler Isolation von der Aussenwelt gefühlten 1000 Arztbesuchen, 1,5 Jahren Antidepressiva und und und...... bin ich auf dem besten Weg, Frieden zu schliesen. Auch wenn es oft nicht leicht fällt.

    Aber die Frage ob Bob oder schwarz oder wellig oder blau oder grün find ich für diese Formulierung arg pillepalle.
    LG
    Mexx

  16. #56
    Allwissend Avatar von Mexx
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    1.047

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    noch was: es ist zum Thema jammern schon noch ein Unterschied, ob ich was gegen meine Unzufriedenheit machen kann oder nicht.

    Triff ne Entscheidung. Geh zum Friseur und lass färben oder schneiden. Auf alle Fälle: Tu was gegen Deine Unzufriedenheit.

    Ich versuche seit 2,5 Jahren was dagegen zu tun. Ich KANN nicht !!!!!
    LG
    Mexx

  17. #57
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.141

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Ich verstehe beide Seiten... Mit meiner Haarpracht ist es ja auch nicht zum Besten bestellt. Im Moment verhindert die Pille das Schlimmste, aber die will und kann ich nicht bis ans Ende meiner Tage nehmen. Und dann? Perücke? Haare einflechten? Haartransplantation? Kopftuch?

    Auf der anderen Seite finde ich diesen Thread jetzt nicht schlimmer oder jammeriger als "ich finde nicht den richtigen Lippenstift" oder "mein Lieblingsnagellack wird aus dem Sortiment genommen". Das ist hier nun mal kein medizinisches Forum, wo es nur um wirklich "ernste" Dinge gehen darf
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  18. #58
    Fortgeschritten Avatar von MillaStJones
    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Doch, Mexx. Du kannst was tun.

  19. #59
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Mexx: Herzlichen Dank für die liebevolle Aufnahme in diesem Forum. Es tut mir sehr leid, dass du es zum Kotzen findest, dass ich ein harmloses Thema mit einem harmlosen Titel aufgemacht habe. Schade, dass du dir dann nicht mal die Mühe gemacht hast, meine Beiträge auch durchzulesen, denn sonst hättest du dir diese Aussage:

    Triff ne Entscheidung. Geh zum Friseur und lass färben oder schneiden. Auf alle Fälle: Tu was gegen Deine Unzufriedenheit.
    vermutlich gespart.
    * ~ Sulamith ~*

  20. #60
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Mexx auch wenn ich nicht wirklich weiß, was genau du hast, tut es mir natürlich sehr leid was du durchgemacht zu haben scheinst, und immer noch durchmachst. das ändert aber nichts daran, dass dein beitrag hier nicht in ordnung war. denn:

    Zitat Zitat von Mexx Beitrag anzeigen
    also, ich gehöre bestimmt NICHT zur fraktion Ich-darf-nicht-jammern-weil-es-immer-jemanden-gibt-dem-es-schlechter-geht. Diese Einstellung hasse ich.
    diese einstellung legst du aber gerade an den tag.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  21. #61
    Fortgeschritten Avatar von britney
    Registriert seit
    24.02.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    353

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Ich stimme zu, dass manche der "Probleme" hier drin weitaus weniger schlimm sind, als echte Krankheiten. Aber das hier ist ein Beauty Forum, da gehören kleine Schönheits-Probemchen halt einfach dazu! Wenn man ernsthaften medizinischen und psychologischen Rat zu Krankheiten möchte, ist dies wahrscheinlich auch der falsche Ort.

    Back to topic: Ich persönlich trauere ja immer noch meinen früheren Haaren nach Früher waren meine Haare lang, aalglatt und toll glänzend. Jedoch fand ich sie immer "langweilig" und hab sie deshalb mit Dauerwellen, Färben etc malträtiert... mit dem Resultat, dass meine Haare danach absolut kaputt waren. Habe jetzt über ein Jahr hinweg jeden Monat ein bisschen abgeschnitten... mittlerweile sind die besonders stark geschädigten Spitzen weg Die Haare sind fast BSL lang, und die Qualität wieder einigermassen akzeptabel.

    Mein Fazit: Hab Frieden mit meinen Haaren geschlossen und im Friedensvertrag steht "Ich werde nie wieder irgendwas mit meinen Haaren machen, höchstens Spitzen nach schneiden!" LOL

  22. #62
    leicht verstrahlt...
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    2.140
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Ich habe Frieden mit meinen Haaren. Allerdings ändere ich seit 5-6 Jahren sehr wenig. Irgendwann wollte ich plötzlich lange blonde Haare haben und irgendwann hatte ich sie auch. Dann folgten Experimente, nervige Ansatzfärberei etc. Eines Tages bekam ich eine Frisur verpasst, die ich perfekt fand: die Haare wurden gerade geschnitten, Pony und ganz feine Stränen, die als solche nicht erkennbar sind. Der dunklere Ansatz wuchs durch die Stränen sehr weich raus, so dass er nicht auffiel und länger nicht nachgefärbt werden musste. Ja, und so wie damals will ich es jetzt immer haben. Einzige Variationen ist das Verhältnis heller und dunkler Stränen, so dass ich manchmal minimal heller oder dunkler bin, beim Pony variiere ich manchmal und die Länge nimmt (durch das Nachschneiden über die Jahre nur ganz langsam) zu. Aber die Frisur bleibt im Prinzip gleich, sie gehört zu mir und ich mag sie. Ich will keine Typveränderungen, nichts Neues ausprobieren, keine andere Farbe, keine Stufen, bloß keine Dauerwelle. Warum denn auch, wenn man mit dem Istzustand glücklich ist?
    Meine Frisöre schienen damit auch alle einverstanden zu sein. Seit ich vor 2 Jahren umgezogen bin, wechsele ich ständig den Frisör und habe es noch nie erlebt, dass einer irgendwie vom Programm abweichen und mir was anderes vorschlagen wollte.

  23. #63
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Wie ich das hier so lese, scheinen doch am ehesten die Frieden geschlossen zu haben, die am wenigsten mit ihren Haaren machen - vom Nachschneiden, Pflegen usw. mal abgesehen. Vielleicht sollte ich auch mal versuchen, das durchzuhalten. Wird mir schwerfallen, besonders, was das färben angeht. Zumal ich mich dann ja noch für eine Frisur entscheiden müsste *haha*
    * ~ Sulamith ~*

  24. #64
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.141

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Vielleicht machen umgekehrt die am wenigsten mit ihren Haaren, die schon Frieden geschlossen haben
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  25. #65
    SweetClover
    Besucher

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Ich sehe es ähnlich wie siam:

    Zitat Zitat von siam Beitrag anzeigen
    Ich will keine Typveränderungen, nichts Neues ausprobieren, keine andere Farbe, keine Stufen, bloß keine Dauerwelle. Warum denn auch, wenn man mit dem Istzustand glücklich ist?
    Genau das möchte ich auch erreichen. Zufriedenheit, so dass ich gar keine Lust mehr auf Veränderungen habe. Daran arbeite ich aber.
    Geändert von SweetClover (12.06.2010 um 15:09 Uhr)

  26. #66
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Vielleicht machen umgekehrt die am wenigsten mit ihren Haaren, die schon Frieden geschlossen haben
    Verdammt, vermutlich ist es eher das... Auf jeden Fall hab ich mich (jetzt) dazu entschlossen, nie wieder einen Volumenwelle machen zu lassen, nachdem mein Mann gestern zu mir sagte: "80 EUR und nach drei Wochen schon wieder am knatschen... das hat sich ja gelohnt." Recht hat er.
    * ~ Sulamith ~*

  27. #67
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Bei mir hat nur eins geholfen und das ist jetzt schon knapp 20 Jahre her: einfach wachsen lassen. Seit dem habe ich keine Probleme mehr mit meinen Haaren. Auslöser war (wieder mal) ein katastrophaler Friseurbesuch, der mit einer Kurzhaarpracht endete, die ich wochenlang mit einem Baseballcap verstecken musste. Hab mich so geschämt, dass ich viele Jahre nicht mehr zum Friseur gegangen bin. Tja und dann waren sie lang und seit dem mag ich meine Haare (was noch stark untertrieben ist. Meine Haare sind mein Heiligtum ).

  28. #68
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Solche Friseurbesuche kenne ich auch, waren oft der Grund dafür, dass ich einen Bob wieder habe rauswachsen lassen. Ich verstehe auch, dass viele einfach wachsen lassen, aber ich bin (an mir) kein Fan von ultralangen Haaren, weil ich so feine, glatte Haare habe, verzotteln die dabei einfach nur. Insofern reicht mir meine Länge eigentlich, ich bin versucht, öfter mal zum Friseur zu gehen, und das verführt natürlich...
    * ~ Sulamith ~*

  29. #69
    Experte Avatar von Vida
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    493

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Bei mir ist es so, dass ich erst lernen und einsehen musste, welche Frisur zu meinem Haartyp passt. Oft will man ja gerade das, was man nicht von Natur aus hat. Eine lange Wallemähne ist bei meinem blonden, welligen extrem feinen Haar einfach nicht drin. Alles was länger ist als ein Bob sieht einfach nichts aus. Seit Jahren trage ich meine Haare zum Pixie a la Mia Farrow geschnitten und bin sehr glücklich. Und lustigerweise sagen mir extrem viele Männer "Du hast so toll die Haare geschnitten". Auch das Vorurteil, alle Männer stehen auf lange Haare kann ich nicht bestätigen. Ich bin endlich glücklich mit meinen Haaren und sehr zufrieden.

  30. #70
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Ich bin mittlerweile total glücklich mit meinen Haaren.
    Vor ein paar Jahren sah das ganz anders aus: Ich mochte meine NHF nicht, also wurde mit Aufhellungsspray blondiert. das hat natürlich trockene, dünne Haare gemacht. Also wollte ich Volumen und zack - Ich ließ mir ziemlich kurze Stufen reinschneiden. Dazu ein gerades Pony, was für meine kantigen Gesichtskonturen nicht sehr vorteilhaft war. Es sah einfach nicht mehr weich aus, sondern platt, trocken, glanzlos. Grausam!
    Ich dachte immer, ich könne keine langen Haare haben, weil sie so fein sind.
    Mittlerweile klettern sie langsam über die Brust, haben keine Stufen mehr und sind mit PHF gepflegt. Komischerweise habe ich Volumen wie eh und je - die Pflege macht's einfach
    Ich habe meine Struktur zu akzeptieren gelernt und prompt wurde sie so, wie ich sie immer haben wollte. Man muss seine Haare einfach mal in Ruhe lassen und nicht so viel meckern. Viele haben doch längst vergessen, wie ihre Haare aussehen, wenn sie ganz natürlich sind.

  31. #71
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Vida... schön, dass du deine Frisur gefunden hast! Du hast recht, zur kurzen Haaren müssen sich die meisten erst überwinden. Mir würden sie indes überhaupt nicht stehen, da ich abstehende Ohren und ein fliehendes Kinn habe.

    Misiu... Was heißt denn für dich "ganz natürlich"? Also wo ist die Grenze? Haarefärben, okay, das kann man lassen. Aber schneiden? Dann hab ich in einem Jahr polange Haare, aber damit möchte ich ja nicht rumlaufen. Insofern muss ich mich doch irgendwie für eine Länge entscheiden, oder?
    * ~ Sulamith ~*

  32. #72
    Experte Avatar von Vida
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    493

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Ich denke, Misiu meint mit natürlich: möglichst nicht färben, wenig Stylingprodukte verwenden, nicht zu oft und mild waschen, und nur ab und an Spitzenschneiden oder Splissschnitt. Oft ist weniger mehr. Das habe ich auch bei meinen Haaren gemerkt.

    Allerdings ändert ja die beste und mildeste Pflege die Haarstruktur nicht, die ist einfach genetisch festgelegt. Meine Haare sind z. B. so fein, das sie ab einer gewissen Länge einfach licht aussehen in den Längen. Von kurz bis Bob ist alles drin und zwischen diesen Längen kann ich auch experimentieren, alles darüber sieht unschön aus.

    Aber ich gestehe: seit die Haare raspelkurz sind, fühle ich mich am wohlsten und lustigerweise auch am weiblichsten.
    Verwechsle nicht die Freude am Gefallen mit dem Glück der Liebe. (Coco Chanel)

  33. #73
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Versteh ich, ich hatte auch mal einen Bob mit ausrasiertem Nacken, das fand ich auch ganz toll und sexy. Wäre mir heute allerdings zu kurz.

    Ich hab auch sehr feine, aber eben ganz viele Haare. Bei mir ist das größte Problem, dass sie sehr nach vorne fallen, die Haare sich also im Nacken teile und nach vorne liegen. Das war halt immer sehr schön bei Bobs - die Haare hatten auch hinten ohne viel Mühe einen guten Sitz. Im Moment muss ich die Haare hinten immer auf zwei riesige Wickler drehen und danach mit Haarspray fixieren, damit sie nicht wieder nach vorne fallen.
    * ~ Sulamith ~*

  34. #74
    Fortgeschritten Avatar von MadameWahnsinn
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    263

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Boah, so ähnlich wie Misiu müsste es mir eig auch gehen. :/

    Früher bin ich von einer Haarfarbe zur anderen gesprungen und habe alles von blond, lila, orange bis schwarz ausprobiert. Und dann bin ich vor einem Jahr bei rot gelandet und geblieben. Seit März benutze ich auch nur noch PHF!
    Seit dem sind meine Haare nicht mehr so "aufgeplustert" und aufgeraut. Sie sind viel glatter geworden von der Struktur her, aber das Haar an sich wellt sich immer noch.
    Ich will meine Haare jetzt einfach wachsen lassen.
    Das wäre ja auch alles kein Problem! Aber obwohl meine Haare besser geworden sind, sind sie noch so... wäh.
    Sie glänzen zwar, aber die Spitzen (ok, der Rest der Haare eigentlich auch) sind immer trocken (hab aber kein Spliss). Egal wie reichhaltig meine Kuren /Spülungen / LI's sind, meine Haare bleiben trocken.
    Oder sie werden fettig, weil ich zu viel Zeug reingeschmiert habe...

    Ansonsten wäre ich ja zufrieden... Ich will doch nur weiche Haare, die sich nicht so steif anfühlen. :(

    Ganz liebe Grüße!

    Für noch mehr Wahnsinn besucht mich doch auf Youtube! *klick*

  35. #75
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    84

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Ich habe Frieden mit meinen Haaren geschlossen seitdem sie wieder lang sind. Mein kinnlanger Bob sah top aus, keine Frage aber das war nicht ich. Und es war jede Menge Stylingarbeit nötig, dass mir nicht alle Zotteln ins Gesicht hingen oder ich aussah wie ein Wischmopp.
    Jetzt sind sie Hüftlang und ich mag sie.

  36. #76
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Sulamith, ich meine damit, wie Vida schon sagt, dass man möglichst wenig dran rumfummelt. Ich schneide die Haare selbst; es wird regelmäßig getrimmt
    Aber ich halte mich einfach fern von diesen ganzen "Modefrisuren". Also keine Stufen, nix mit hinten kurz und vorne lang oder so. Einfach natürlich fallen lassen, hinten ein U-Cut, vorne Pony, ein paar Strähnen, die das Gesicht umspielen und fertig
    Pflegetechnisch halte ich NK sowieso für das Beste. Damit meine ich auch hauptsächlich selbstgemachte Kuren. Ich hatte noch nie so einen Mörderglanz wie mit den Kuren, die ich mir zusammenmische

  37. #77
    SweetClover
    Besucher

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Kleines OT: Gibts welche die du besonders empfehlen kannst?

  38. #78
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Ja und ob es die gibt Dafür braucht man aber ein paar Rohstoffe.
    Schau mal in meinem Haar TB. Im letzten Post ist das Rezept, das ich heute benutzt habe (extrem weiches, griffiges, voluminöses Haar).
    Dann gibt es da noch ein oder zwei Seiten vorher mein Dream Treatment (ein bisschen aufwändiger, da mehr Rohstoffe drin sind, macht auch einen wahnsinnig schönen Spiegelglanz )

  39. #79
    SweetClover
    Besucher

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Vielen Dank Werde da mal reinschauen, wenn ich wieder in den privaten Bereich kann.

  40. #80
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Oh, wieso wieder?
    Klappt es generell nicht oder fehlen dir Beiträge?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.