Geek Girl, ehrlich gesagt würde ich bei der Geschichte als Verkäufer auch die Rücknahme/Erstattung verweigern. Fake-Schreien kann schließlich jeder, dass da irgendein Beweis gefordert wird kann ich gut verstehen.
Bei mir ist mal das abgelaufen: Ich hab was ersteigert (von Nars), alles lief normal und ca. 3 Tage nach Versand des Artikels war dieser von Ebay gelöscht worden. Grund? Zu dem Zeitpunkt wusste es das nicht, letztendlich hat sich herausgestellt das in der Auktion irgendwo ein Bild verwendet worden ist, auf das der Verkäufer kein Copyright hatte. Das Produkt was ich dann 2 Wochen später erhalten habe war ein Original. Ich konnte daraufhin natürlich auch keine Bewertung abgeben oder bekommen. Was ich damit sagen will ist:
Warum sollte Ebay/Paypal KEINEN Beweis für ein Fake fordern? Klar ist das ärgerlich, aber jeder muss doch selbst wissen was er ersteigert oder nicht.![]()