Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80

Thema: Fimo

  1. #41
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Fimo

    Danke Antje und coralla!
    Ich weiß als erstes z.B. gar nicht, wie viel Knete ich kaufen muss.
    Will nicht zu viel kaufen, sondern erstmal gucken, ob´s mir Spaß macht und gelingt.
    Die Kugeln sollten schon so einen Durchmesser von 1cm haben.
    Eine enge Halskette hat so 38cm Länge, wg. den Kugeln müsste sie natürlich länger sein, also so 42-45 vielleicht. Bräuchte also ca. 30 Kugeln, wenn ich noch Abstandhalter mit auffädel.

    Was meint Ihr? Wie viel Knete?

  2. #42
    Antje
    Besucher

    AW: Fimo

    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Eine enge Halskette hat so 38cm Länge, wg. den Kugeln müsste sie natürlich länger sein, also so 42-45 vielleicht. Bräuchte also ca. 30 Kugeln, wenn ich noch Abstandhalter mit auffädel.
    Ich würde mir erstmal ein kleineres Projekt vornehmen. 30 gleichmässige Kugeln formen, ein Gestell zum backen basteln, sie nachher eventuell schleifen und polieren. Das ist kein Pappenstiel. Noch dazu sind 30 Kugeln sehr schwer. Ich möchte das nicht am Hals baumeln haben.

  3. #43
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Fimo

    Zitat Zitat von Antje Beitrag anzeigen
    Ich würde mir erstmal ein kleineres Projekt vornehmen. 30 gleichmässige Kugeln formen, ein Gestell zum backen basteln, sie nachher eventuell schleifen und polieren. Das ist kein Pappenstiel. Noch dazu sind 30 Kugeln sehr schwer. Ich möchte das nicht am Hals baumeln haben.
    Ok, das lass ich als Argument gelten, ansonsten bin ich recht geschickt beim Basteln.
    Hatte wirklich gedacht, die Knetkugeln sind leicht, so kann man sich irren.

    Ich hatte mir hier die Ketten angeguckt und fand die Millepunti und die lila/blaze Kette ganz hübsch.

  4. #44
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: Fimo

    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Danke Antje und coralla!
    Ich weiß als erstes z.B. gar nicht, wie viel Knete ich kaufen muss.
    Will nicht zu viel kaufen, sondern erstmal gucken, ob´s mir Spaß macht und gelingt.
    Die Kugeln sollten schon so einen Durchmesser von 1cm haben.
    Eine enge Halskette hat so 38cm Länge, wg. den Kugeln müsste sie natürlich länger sein, also so 42-45 vielleicht. Bräuchte also ca. 30 Kugeln, wenn ich noch Abstandhalter mit auffädel.

    Was meint Ihr? Wie viel Knete?
    Moppi,

    ich würde sagen vielleicht erst mal 3 oder 4 damit die verschiedene Farben mischen kannst, marmorieren usw. ......

  5. #45
    Antje
    Besucher

    AW: Fimo

    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Hatte wirklich gedacht, die Knetkugeln sind leicht, so kann man sich irren.
    Fimoperlen sind ja massiv, also richtig schwer.

    Millefiori habe ich auch immer gern gemacht und man braucht noch nicht so viel Zubehör.

    In dem Forum findet man ganz viele detaillierte Anleitungen und Projekte. hier

    Ich stimme coralla zu. Kauf dir ein paar Grundfarben und mische dir lieber Zwischentöne. Für Anfänger bietet sich da das "soft" an. Es ist einfacher zu verkneten und zu mischen, kann allerdings auch schneller "schmieren".

  6. #46
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: Fimo

    Antje für den Link, der ist klasse hab ich mir mal gespeichert

  7. #47
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Fimo

    Zitat Zitat von Antje Beitrag anzeigen
    Fimoperlen sind ja massiv, also richtig schwer.

    Millefiori habe ich auch immer gern gemacht und man braucht noch nicht so viel Zubehör.

    In dem Forum findet man ganz viele detaillierte Anleitungen und Projekte. hier

    Ich stimme coralla zu. Kauf dir ein paar Grundfarben und mische dir lieber Zwischentöne. Für Anfänger bietet sich da das "soft" an. Es ist einfacher zu verkneten und zu mischen, kann allerdings auch schneller "schmieren".
    Danke für den Link!

    Ja, mischen hatte ich mir auch vorgenommen, danke für den Tipp, dass ich SOFT nehmen soll, werd ich dann machen.
    Habe jetzt überlegt, nur 5 oder 7 Perlen zu machen und den Rest mit kleinen gekauften Perlen aufzufüllen, dann wird die Kette nicht zu schwer.

    So mit Silber und duchsichtiger Knete gefällt mir gut.
    Grundfarbe weiß ich noch gar nicht, schwanke zwischen rosa und blau.
    Oder neutraler vielleicht weiß/beige mit Gold?
    Mal schauen, was ich morgen im Laden bekomme.

  8. #48
    Antje
    Besucher

    AW: Fimo

    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    und duchsichtiger Knete gefällt mir gut.
    Beim "durchsichtigen" Fimo ist wichtig zu wissen, das durchsichtig eine Interpretationssache ist. Es ist nur dann durchscheinend (durchsichtig gar nicht), wenn man es extrem dünn verarbeitet. Also z.B. eine Schicht auf eine Perle mit anderer Farbe legt, um Effekte zu erzielen. Ansonsten ist es eher opaque.

    Gut kann es aussehen, wenn du Fimo Metallic-Gold, Transparentweiß und Glitter-Weiß marmorierst.

    Hier mal eine ausführliche Fimomischtabelle. da

  9. #49
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Fimo

    Zitat Zitat von Antje Beitrag anzeigen
    Gut kann es aussehen, wenn du Fimo Metallic-Gold, Transparentweiß und Glitter-Weiß marmorierst.
    Ja, das klingt super!

    Danke für die Mischtabelle, die hatte ich auch schon gefunden.
    Die ist wirklich gut gemacht.

    Woher bekommt ihr Ketten, Kettenverschlüsse usw.?

  10. #50
    Antje
    Besucher

    AW: Fimo

    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Woher bekommt ihr Ketten, Kettenverschlüsse usw.?
    Je nachdem was ich suche, aus der Bastelabteilung des Baumarktes oder aus Perlenläden.

  11. #51
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Fimo

    Habe jetzt alle "Zutaten" gekauft.
    2 x Transparent
    1 x Weiß
    1 x Beige (weiß grad die genaue Farbbezeichnung nicht)
    1 x Blattgold
    1 x Perlonfaden
    1 x Set mit 2 Kettenverschlüssen

    Morgen geht es los!

  12. #52
    Inventar Avatar von estafador
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.297

    AW: Fimo

    Sagt mal kann ich einen Tontopf mit in den Ofen geben beim Fimo backen?
    Wollte ne Schälchen machen und brauch ja die Form dafür!

    Und zwar noch nicht aktuell .. aber kann ich auch eine bemalte Dose mit backen ? Also eine alte Erbsendose die lackiert ist?
    Danke schonmal ..

  13. #53
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: Fimo

    Zitat Zitat von estafador Beitrag anzeigen
    Sagt mal kann ich einen Tontopf mit in den Ofen geben beim Fimo backen?
    Wollte ne Schälchen machen und brauch ja die Form dafür!

    Und zwar noch nicht aktuell .. aber kann ich auch eine bemalte Dose mit backen ? Also eine alte Erbsendose die lackiert ist?
    Danke schonmal ..
    estafador,

    ich denke mal ja ...denn der Tontopf hat ja auch schon die Hitze in dem Tonofen überlebt.......und da ist die Temperatur noch viel höher.......ich denke das müßte klappen .....und Fimo wird ja nur bei 130°C gehärtet.........

    ne normale Erbsendose überlebt das auch locker ich weiß nur nicht genau wegen der Lackierung wenn´s da zu heiß wird.......musste vielleicht auspassen, wenn´s das rauchen oder stinken anfängt, dann wieder raus damit...........ich würd´s probieren, aber unter Beobachtung...........


    edit: ach Moppi, bekommen wir dann ein zu sehen von deiner selbstgemachten Kette

  14. #54
    Inventar Avatar von estafador
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.297

    AW: Fimo

    gut danke dann kann ich das nachher in den Backofen schieben!

  15. #55
    Antje
    Besucher

    AW: Fimo

    Zitat Zitat von estafador Beitrag anzeigen
    Sagt mal kann ich einen Tontopf mit in den Ofen geben beim Fimo backen?
    Wollte ne Schälchen machen und brauch ja die Form dafür!
    Ich würde aber den Topf mit Alufolie einschlagen. Nicht das dir das Fimo festklebt.

  16. #56
    Inventar Avatar von estafador
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.297

    AW: Fimo

    Ahh gut das ist ne gute idee .. Geht auch Backpapier? Meine Alufolie ist glaub ich alle ^^ ICh mach das einfach .. soll ja nurn icht festkleben!
    Ic zeig euch dann auch wie mein Stümperwerk geworden ist

  17. #57
    Antje
    Besucher

    AW: Fimo

    Backpapier geht sicher auch, solange du es fest drumherumwickeln kannst.

    Ich bin so auf eure Ergebnisse gespannt!

  18. #58
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Fimo

    Zitat Zitat von °coralla° Beitrag anzeigen
    ach Moppi, bekommen wir dann ein zu sehen von deiner selbstgemachten Kette
    Projekt Kette musste ich erstmal verschieben, habe keine Rouladennadeln.

    Wie lange muss ich solche kleinen Kugeln im Backofen brennen?
    Auch 30min bei 110°?

    Habe nur so einen einfachen Backofen ohne alles, muss ich da was besonderes beachten? Also keine Ober- und/oder Unterhitze und sowas.
    Hab mal was gelesen, dass man die Sachen mit Alufolie abdecken soll?

  19. #59
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: Fimo

    Moppi,

    also auf der Verpackung steht immer 130°C ca. 20 - 30 min.......aber, ich würde erst mal 110°C einstellen und immer mal wieder kontrollieren, also lieber nicht so heiß dafür die 30 min. lang. Am besten erst mal eine Kugel alleine brennen um zu sehen wie sie wird, dann die Übrigen, so würd es ich machen, ist Nummer sicher
    .....machst du dann hinterher noch einen Klarlack drüber ?! gib´s ja auch in jeden Bastelladen dann kann die Farbe nicht ausbleichen......und die Kugeln glänzen dann ......

  20. #60
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Fimo

    Ich wollte die erst mit Schleifpapier nass schleifen und dann mit ´nem Dremel polieren.
    Klarlack wäre auch eine Idee, glänzen sollen die schon!

    Ok, erst 1 Kugel ******Brennen, mach ich!

  21. #61
    Inventar Avatar von LaLady
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    2.725

    AW: Fimo

    Hallo,

    habe per Zufall diesen Thread entdeckt und kenn das ja gar nicht
    Würde mir gerne Ohrringe machen, jedoch wüsste ich gerne, was man alles für ,,Fimo" braucht? Kann man auch goldfarbene Fimo kaufen?
    Und was ist das Zeug eigentlich? Gummie? Und ist es einfach daraus schöne Sachen zu formen? Oder doch eher was für Experten?

  22. #62
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Fimo

    Habe auch goldfarbenes Fimo (Brennknete) gesehen, aber ich habe mir lieber Blattgold dafür gekauft, sieht doch echter aus.

    Damit basteln auch Kinder, also so schwer ist es nicht, aber Schmuck habe ich bisher auch noch nicht geknetet, bin aber grad dabei bzw. in der Vorbereitungsphase.

    Solche ähnlichen *klick* will ich machen, eben nur mit Gold, anstatt Silber.


    Edit: Hier noch mit Blattgold bzw. Silberfolie

    Boch eine Frage, ich muss also immer erst eine Grundperle kneten und dann Scheibchen von einer Cane raufdrücken? Hatte irgendwie gedacht, ich schneide von der Cane was ab und forme daraus die Kugel?
    Geändert von Moppi (25.01.2011 um 23:44 Uhr)

  23. #63
    Inventar Avatar von LaLady
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    2.725

    AW: Fimo

    Danke Moppi für deine Antwort.
    Dann mach ich das auch mit Blattgold, jedoch hätte ich dann gerne etwas helleres Gold, gibts denn überhaupt helleres Blattgold?So eine ähnliche Farbe meine ich:
    http://www.tagtraumkleider.de/Eowyn_Kette.jpg


    Und was braucht man so alles?

    - Blattgold
    - Fimo-Zeug
    - Ohrring-Anhänger

    Wars das?


    EDIT: Hab gerade 3 Fimo-Farben und Blattgold bestellt, hoffe das reicht zum Basteln
    Geändert von LaLady (26.01.2011 um 01:35 Uhr)

  24. #64
    Antje
    Besucher

    AW: Fimo

    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Boch eine Frage, ich muss also immer erst eine Grundperle kneten und dann Scheibchen von einer Cane raufdrücken? Hatte irgendwie gedacht, ich schneide von der Cane was ab und forme daraus die Kugel?
    Wenn du nur ein Stück von der Cane nimmst und daraus eine Kugel formst, verzieht sich doch das Muster.

    Man nimmt besser "Abfallfimo" und legt dünne Scheibchen der Mustercane darauf, verteilt sie gut und rollt sie dann ganz vorsichtig in Form.

    Ich backe helles Fimo nur bei 110C. Gerade das Transparent verfärbt sich sonst gern. Bei meinem Fimo Sushi hatte ich das erprobt.

    Lackieren würde ich nicht mehr. Das habe ich früher getan, aber Lack kann mit der Zeit anfangen zu kleben, oder brüchig zu werden.

    Ich schleife mehrmals mit nass-Schleifpapier verschiedener Körnungen und poliere nachhher mit dem Dremel.

    Dadurch gehen Unebenheiten weg, die Oberfläche wird seidig und der Glanz kommt richtig aus der Tiefe.

  25. #65
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Fimo

    Zitat Zitat von LaLady Beitrag anzeigen
    EDIT: Hab gerade 3 Fimo-Farben und Blattgold bestellt, hoffe das reicht zum Basteln
    Ja, eigentlich reicht das!
    Welche Farben hast Du bestellt?

  26. #66
    Inventar Avatar von LaLady
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    2.725

    AW: Fimo

    Cognac, Smaragdgrün und ein dunkles Blau Und das dann mit Gold

  27. #67
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Fimo

    Zitat Zitat von LaLady Beitrag anzeigen
    Cognac, Smaragdgrün und ein dunkles Blau Und das dann mit Gold
    Klingt super!

    So, ich hab endlich Rouladennadeln zum Aufhängen der Kugeln im Backofen bekommen und nun steht dem Knetspaß nichts mehr im Weg.

  28. #68
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Fimo

    Dass es Fimo überhaupt gibt, habe ich erst zufällig Anfang Januar erfahren! Hab mich schon immer gefragt mit welchem Zeug so viel Leute so schöne Sachen machen!
    Habs bisher nicht ausprobiert (*schreckliche Schulerinnerungen an Töpfern hat*), aber irgendwann will ichs unbedingt testen!
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  29. #69
    Antje
    Besucher

    AW: Fimo

    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    So, ich hab endlich Rouladennadeln zum Aufhängen der Kugeln im Backofen bekommen und nun steht dem Knetspaß nichts mehr im Weg.
    Platzsparend ist auch meine Methode. Einen Steckschaumblock mit Alufolie umwickeln, Zahnstocher hineinstecken und Perlen draufspiessen. Sie können sich nicht verformen und man bekommt richtig viel unter (vor allem wenn man die Seiten noch benutzt).

  30. #70
    Inventar Avatar von LaLady
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    2.725

    AW: Fimo

    Die Fimos sind heute da, jedoch sind die Farben nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. Z.B. Smaragdgrün ist ein einfaches grün und cognac ist einfach mittelbraun Ich versuch trotzdem mein Bestes, jedoch erst am Wochenende denke ich.


    @Antje
    Ich glaub, ich werd auch deine Methode versuchen, hört sich sehr einfach an

  31. #71
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Fimo

    Zitat Zitat von LaLady Beitrag anzeigen
    Die Fimos sind heute da, jedoch sind die Farben nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. Z.B. Smaragdgrün ist ein einfaches grün und cognac ist einfach mittelbraun
    Ich glaube, die Farben verändern sich noch beim Backen.
    Transparent ist ja auch nicht durchsichtig im Rohzustand.
    (Aber ich weiß schon, dass Transparent nicht komplettt durchsichtig ist, sondern eher so milchig.)

  32. #72
    Inventar Avatar von LaLady
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    2.725

    AW: Fimo

    Ach, das wusste ich ja gar nicht. Na dann bin ich mal gespannt

  33. #73
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Fimo

    Und wenn Du die Perlen danach noch schön schleifst und polierst, sehen sie bestimmt großartig aus!
    Werde erst am Sonntag loslegen können, ich will das auch ganz in Ruhe machen und nicht so zwischendurch.

  34. #74
    Inventar Avatar von LaLady
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    2.725

    AW: Fimo

    Leute,

    mein Fimo-Ohrring ist im Backofen
    Sieht nicht so toll aus, aber was solls Hatte meinen Spaß dran

  35. #75
    Inventar Avatar von LaLady
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    2.725

    AW: Fimo

    Heyyy,

    hier meine fertigen Ohrringe Ist bissel Geschmackssache, werde sie aber auf jeden Fall tragen







  36. #76
    Antje
    Besucher

    AW: Fimo

    Zitat Zitat von LaLady Beitrag anzeigen
    Heyyy,

    hier meine fertigen Ohrringe Ist bissel Geschmackssache, werde sie aber auf jeden Fall tragen
    Warum auch nicht? Aber sind sie nicht etwas schwer? Oder ist dein Ohr trainiert?

  37. #77
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Fimo

    Toll, ich find, das blau und das Blattgold passen super zusammen!
    Aber wolltest Du die nicht mehrfarbig machen?

  38. #78
    Inventar Avatar von LaLady
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    2.725

    AW: Fimo

    Danke
    Also, nein sie sind nicht schwer oder mein Ohr ist trainiert, keine Ahnung Jedoch dachte ich vor dem Backen erst auch, dass die schwer sein könnten, waren sie aber für mich gar nicht.
    Ich wollte sie auch mehrfarbig machen, jedoch sahen die Farben nicht so aus, wie ich sie gerne gehabt hätte. Nur das Dunkelblau gefiel mir, vielleicht mach ich die anderen irgendwann anders.

    Und du Moppi? Wolltest du auch nicht etwas basteln?

  39. #79
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: Fimo

    Ja, wollte ich, aber ich bin krank geworden und jetzt fahr ich in Urlaub, irgendwie hab ich z.Z. nicht die nötige Ruhe dazu.
    Aber mein Fimo läuft ja nicht weg.

  40. #80
    La gata
    Besucher

    AW: Fimo

    Ich habe mal eine simple Frage an die Fimo-Fachleute hier:
    Ich möchte gerne unsere Katze aus Fimo formen
    Dazu habe ich jetzt schwarz und weiß besorgt. Die Miez hat schwarz-weiße Flecken. Wie bekomme ich die denn überhaupt hin?

    Ich habe vor zig Jahren mal mit Fimo gearbeitet, als Kind. Ich weiß nur, dass es toll war. Aber wie das noch ging....keeine Ahnung

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.