Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 19 von 24 ErsteErste ... 91718192021 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 760
  1. #721
    Make-up Artist Avatar von Sweet
    Registriert seit
    18.01.2007
    Ort
    Home sweet Home
    Beiträge
    35.370

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Zitat Zitat von Ricci Beitrag anzeigen
    Finde ich aber auch. Dann würde dich der Versand von kleinen Dingen entweder 16$ oder 32$ kosten
    Dann lohnt es sich für mich nicht mehr.
    Dann würden sich nur noch (große) Sammelbestellungen lohnen,bei denen man die die VK teilt!

  2. #722
    Massemonster
    Registriert seit
    15.04.2007
    Ort
    Olympic Club
    Beiträge
    1.248

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Zitat Zitat von Sweet Beitrag anzeigen
    Dann würden sich nur noch (große) Sammelbestellungen lohnen,bei denen man die die VK teilt!
    ..wobei dann wieder möglicherweise der Zoll ins Spiel kommt... wäre wirklich bitter wenn es bei den teuren Versandoptionen bleibt Schade um diese Bestellmöglichkeit
    It´s been the worst day since yesterday...

  3. #723
    Make-up Artist Avatar von Sweet
    Registriert seit
    18.01.2007
    Ort
    Home sweet Home
    Beiträge
    35.370

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Zitat Zitat von Mata Hari Beitrag anzeigen
    ..wobei dann wieder möglicherweise der Zoll ins Spiel kommt... wäre wirklich bitter wenn es bei den teuren Versandoptionen bleibt Schade um diese Bestellmöglichkeit
    Ja,das Risiko würde arg steigen :leiderja:

    Ich könnte mir vorstellen,daß ACW in der letzten Zeit viele Anfragen/Beschwerden wegen langer Lieferzeiten hatte,denn es dauert anscheinend allgemein sehr lange habe ich so das Gefühl,wenn ich das hier immer so lese.Und es ist bei mir ja nicht viel besser...ich muss auch immer Ewigkeiten warten!
    Allerdings kann ich mir vorstellen,daß so ein großer Shop wie ACW "keine Lust hat",ständig solche Mails mit Anfragen zu bekommen,denn bei USPS First Class International sind sie ja ganz aus der Verantwortung (was ja auch in den AGBs steht).
    Die Konsequenz könnte sein,daß sie diese Versandart nicht mehr nach D anbieten
    Vorher hatten sie ja auch schon ein paar Länder ausgeschlossen!

  4. #724
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Bis 150 Euro ist zollfrei, oder? Da wuerde sich Express schon lohnen, schon weil man weiss, wo sich die Sachen gerade befinden.

  5. #725
    Strigiformes Avatar von Nienchen
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    5.719
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Zitat Zitat von MAC-Guy Beitrag anzeigen
    Bis 150 Euro ist zollfrei, oder? Da wuerde sich Express schon lohnen, schon weil man weiss, wo sich die Sachen gerade befinden.
    Zollbefreit ja, aber Einfuhrumsatzsteuer würde dann anfallen und das sind 19%. Schmerzt bei einer großen Bestellung schon.
    .___,
    ___('v')___
    `"-\._./-"'
    ^ ^

  6. #726
    Experte Avatar von Ricci
    Registriert seit
    03.03.2011
    Beiträge
    814

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Zitat Zitat von MAC-Guy Beitrag anzeigen
    Bis 150 Euro ist zollfrei, oder? Da wuerde sich Express schon lohnen, schon weil man weiss, wo sich die Sachen gerade befinden.
    Ja, aber die Einfuhrgebühr greift schon viel früher...

    Hier einmal ein Link, der es gut erklärt:
    http://www.magi-mania.de/kosmetik-im...estellen-zoll/

  7. #727
    winterkalt
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    715

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Zitat Zitat von MAC-Guy Beitrag anzeigen
    Das wurde genau zur ersten grossen Hitzewelle ausgeliefert :)

    Ich moechte nicht wissen, wie Lippies und CCBs angekommen sind bzw. sich das Haltbarkeitsdatum um Lichtjahre verkuerzt hat.
    Diese Produkte - und auch Foundations und Parfums - kaufe ich im Sommer auch hier nicht gerne, wenn ich weiß, daß es gerade sehr heiß ist und bleibt - das Zeug kocht auch gerne in den DHL-Trucks.
    Ich versuche zu erreichen, daß ich im späten Frühjahr alles soweit komplett habe und dann kaufe ich erst wieder im Herbst cremige Produkte. Bei ganz wichtigen LEs würde ich eine Ausnahme machen Deshalb kaufe ich auch eh schon lieber online weil insbesondere bei Douglas und auch in anderen Parfümerien alles schön lange im warmen Licht brät Ich hoffe, daß das im Douglas-/MAC-Lager nicht der Fall ist. Bisher sahen die Sachen immer ok aus und haben sich lange gehalten.

    Meine Sachen habe ich sehr lange, manches benutze ich auch erst überhaupt nach einiger Zeit (Vorräte ), deshalb ist es mir sehr wichtig, daß es nicht schon überlagert oder zu warm aufbewahrt / transportiert worden ist.

    EDIT: habe gerade noch weiter zurückgelesen :D und gesehen, daß Du es ähnlich geschildert hast :)

  8. #728
    Experte Avatar von Ricci
    Registriert seit
    03.03.2011
    Beiträge
    814

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Meine cremigen Produkte wohnen auch zu Hause im Kühlschrank. Schön in Tupper gebettet

  9. #729
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Zitat Zitat von Nienchen Beitrag anzeigen
    Zollbefreit ja, aber Einfuhrumsatzsteuer würde dann anfallen und das sind 19%. Schmerzt bei einer großen Bestellung schon.
    Wenn man innerhalb der US bestellt, kommt auch noch Sales Tax hinzu (je nach Bundesstaat bis zu 10%). Das wollte ich nur anmerken, weil die Preise die man im Internet oder auch im US Geschaeft spiegeln nicht den tatsaechlichen Preis wieder, sondern man muss immer noch Steuern mit dazu rechnen.

    Trotzdem muesste es doch ueber ACW, inklusive Steuern und Express Mail immer noch billiger sein, als manche Produkte direkt in Deutschland zu kaufen, oder?

  10. #730
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Zitat Zitat von SnowQueen Beitrag anzeigen
    Diese Produkte - und auch Foundations und Parfums - kaufe ich im Sommer auch hier nicht gerne, wenn ich weiß, daß es gerade sehr heiß ist und bleibt - das Zeug kocht auch gerne in den DHL-Trucks.
    Ich versuche zu erreichen, daß ich im späten Frühjahr alles soweit komplett habe und dann kaufe ich erst wieder im Herbst cremige Produkte. Bei ganz wichtigen LEs würde ich eine Ausnahme machen Deshalb kaufe ich auch eh schon lieber online weil insbesondere bei Douglas und auch in anderen Parfümerien alles schön lange im warmen Licht brät Ich hoffe, daß das im Douglas-/MAC-Lager nicht der Fall ist. Bisher sahen die Sachen immer ok aus und haben sich lange gehalten.

    Meine Sachen habe ich sehr lange, manches benutze ich auch erst überhaupt nach einiger Zeit (Vorräte ), deshalb ist es mir sehr wichtig, daß es nicht schon überlagert oder zu warm aufbewahrt / transportiert worden ist.

    EDIT: habe gerade noch weiter zurückgelesen :D und gesehen, daß Du es ähnlich geschildert hast :)
    Ich bezog mich zwar auf Versand innerhalb der USA, obwohl es gut zu wissen ist, dass auch in Deutschland ein Sommerversand nicht unbedingt guenstig ist. Aber zumindest habt ihre keine langanhaltenden Hitzewellen wie in den Suedstaaten oder an der Ostkueste (letzte Woche 42 Grad im Schatten, blahhhh).

  11. #731
    Experte Avatar von Ricci
    Registriert seit
    03.03.2011
    Beiträge
    814

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Zitat Zitat von MAC-Guy Beitrag anzeigen
    Wenn man innerhalb der US bestellt, kommt auch noch Sales Tax hinzu (je nach Bundesstaat bis zu 10%). Das wollte ich nur anmerken, weil die Preise die man im Internet oder auch im US Geschaeft spiegeln nicht den tatsaechlichen Preis wieder, sondern man muss immer noch Steuern mit dazu rechnen.

    Trotzdem muesste es doch ueber ACW, inklusive Steuern und Express Mail immer noch billiger sein, als manche Produkte direkt in Deutschland zu kaufen, oder?
    Nun ja, ACW ist ja nicht immer wirklich günstig, was besonders LE Sachen angeht. Beliebte Artikel lassen sie sich dort auch noch ganz gut bezahlen. Die sind in den cco's dann doch noch günstiger.

  12. #732
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Zitat Zitat von Ricci Beitrag anzeigen
    Ja, aber die Einfuhrgebühr greift schon viel früher...

    Hier einmal ein Link, der es gut erklärt:
    http://www.magi-mania.de/kosmetik-im...estellen-zoll/
    Das ist toll erklaert und es sollte jedem auch klar sein, dass noch extra Gebuehren anfallen. Ansonsten koennte ja jeder Europaer grosse Menge in den USA bestellen und dann in Deutschland oder einem anderen EU-Land verhoekern. Importierte Ware ist immer teuer. Milka Schokolade wird in den USA schon fast als Luxusgut betrachtet. Fuer eine Tafel Alpenmilch bezahle ich rund 4 Dollar + Sales Tax (==> langsam auf der Zunge zergehen lassen). Was kostet Milka in Deutschland? 89 cent? Naja, ist besser fuer die Linie

  13. #733
    winterkalt
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    715

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Zitat Zitat von MAC-Guy Beitrag anzeigen
    Ich bezog mich zwar auf Versand innerhalb der USA, obwohl es gut zu wissen ist, dass auch in Deutschland ein Sommerversand nicht unbedingt guenstig ist. Aber zumindest habt ihre keine langanhaltenden Hitzewellen wie in den Suedstaaten oder an der Ostkueste (letzte Woche 42 Grad im Schatten, blahhhh).

    Das gibt es mittlerweile hier leider auch; ich habe verstanden, daß Du von den USA sprachst aber wir holen temperaturmäßig auf..

    Letztes (und vorletztes) Jahr war es im Juli / August wochenlang um 30-35 Grad, nicht ganz 40 aber es reicht auf jeden Fall, um alle Produkte schmelzen zu lassen - und in den Postautos zur Auslieferung ist es im Lagerraum auch locker mal 50 Grad, wenn die den ganzen Tag durch die Sonne düsen.

    Dieses Jahr ist es nicht ganz_so schlimm, weil diese Zeiten nicht so lange andauern, aber noch oft genug um die 30 Grad.

    Fazit: nichts wichtiges im Sommer bestellen

  14. #734
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Zitat Zitat von Ricci Beitrag anzeigen
    Nun ja, ACW ist ja nicht immer wirklich günstig, was besonders LE Sachen angeht. Beliebte Artikel lassen sie sich dort auch noch ganz gut bezahlen. Die sind in den cco's dann doch noch günstiger.
    Ich wuerde mal spontan sagen, dass es viele Artikel, die es in den CCO nicht mehr gibt, dann bei ACW landen.

    Guenstig ist immer relativ. Fuer einen MAC Junkie ist ein Spiced Chocolate Quad bei ACW fuer 90 Dollar schon noch ein Schnaeppchen. Am besten nur bei den wirklich guenstigen Sachen zuschlagen (unter 10 USD)

  15. #735
    Lipstick-Junkie Avatar von Gwyneth
    Registriert seit
    01.07.2010
    Beiträge
    582

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Zitat Zitat von Ricci Beitrag anzeigen
    Nun ja, ACW ist ja nicht immer wirklich günstig, was besonders LE Sachen angeht. Beliebte Artikel lassen sie sich dort auch noch ganz gut bezahlen. Die sind in den cco's dann doch noch günstiger.
    Ccos? Ich steh grad richtig auf dem Schlauch.

  16. #736
    Fortgeschritten Avatar von Coffee Addicted
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    317

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Zitat Zitat von Gwyneth Beitrag anzeigen
    Ccos? Ich steh grad richtig auf dem Schlauch.
    Cosmetics company outlet stores (CCO).

  17. #737
    Experte Avatar von Ricci
    Registriert seit
    03.03.2011
    Beiträge
    814

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Zitat Zitat von Gwyneth Beitrag anzeigen
    Ccos? Ich steh grad richtig auf dem Schlauch.
    Gibt es leider nicht in Deutschland. Ich glaub in Österreich ist ein cco. In Amerika sind sie recht zahlreich vertreten.

  18. #738
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Zitat Zitat von Ricci Beitrag anzeigen
    Gibt es leider nicht in Deutschland. Ich glaub in Österreich ist ein cco. In Amerika sind sie recht zahlreich vertreten.
    Zahlreich wuerde ich nicht unbedingt sagen und teilweise sind es schon 3 - 4 Stunden Fahrt, je nach dem wo man wohnt.

    Von Deutschland ist man ja auch schnell mit dem Auto in Oesterreich, zumindest, diejenigen, die im Sueden leben. Man muss einen CCO Trip eben mit etwas anderem verbinden (Tagesausflug, Shopping, etc..), aber es ist ech ein Geruecht, dass es CCO an jeder Strassenecke in den USA gibt. Wahrscheinlich sind die Amis nur eher bereit (oder gewohnt), sich laenger ins Auto zu setzen. Das soll jetzt keine Wertung sein, sondern nur etwas Licht in den Mythos "es gibt soviele CCO in USA" ausraeumen.

    Man muss einfach auch Glueck haben, was gerade auf Lager ist, aber das ist beim Outletshopping - egal fuer welches Produkt - wohl immer so. Aber der Ueberraschungseffekt kann auch toll sein.

  19. #739
    Make-up Artist Avatar von Sweet
    Registriert seit
    18.01.2007
    Ort
    Home sweet Home
    Beiträge
    35.370

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Zitat Zitat von MAC-Guy Beitrag anzeigen
    Zahlreich wuerde ich nicht unbedingt sagen und teilweise sind es schon 3 - 4 Stunden Fahrt, je nach dem wo man wohnt.

    Von Deutschland ist man ja auch schnell mit dem Auto in Oesterreich, zumindest, diejenigen, die im Sueden leben. Man muss einen CCO Trip eben mit etwas anderem verbinden (Tagesausflug, Shopping, etc..), aber es ist ech ein Geruecht, dass es CCO an jeder Strassenecke in den USA gibt. Wahrscheinlich sind die Amis nur eher bereit (oder gewohnt), sich laenger ins Auto zu setzen. Das soll jetzt keine Wertung sein, sondern nur etwas Licht in den Mythos "es gibt soviele CCO in USA" ausraeumen.

    Man muss einfach auch Glueck haben, was gerade auf Lager ist, aber das ist beim Outletshopping - egal fuer welches Produkt - wohl immer so. Aber der Ueberraschungseffekt kann auch toll sein.

    Das kann ich mir sehr gut vorstellen
    Dort herrschen ja "ganz andere Dimensionen"!
    Da sind 2 Stunden Autofahrt "nicht weit entfernt"

  20. #740
    Horrorpunkette Avatar von Strange Kitten
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.164

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Bei ACW gibts auch grad Parrot für "günstige" 45 Dollar *vogelzeig*

  21. #741
    Make-up Artist Avatar von Sweet
    Registriert seit
    18.01.2007
    Ort
    Home sweet Home
    Beiträge
    35.370

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Zitat Zitat von Strange Kitten Beitrag anzeigen
    Bei ACW gibts auch grad Parrot für "günstige" 45 Dollar *vogelzeig*
    ..........

  22. #742
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Fuer Sammler ist das wohl ein Schnaeppchen. Bei ACW sind eingentlich nur sie Sachen guenstig, die bei den normalen LE sich keiner darum gerissen hat. Alles andere spielt sich einer im Bereich der Ebay Preisklasse ab. Der Spiced Chocolate quad war um die 100 USD

  23. #743
    Horrorpunkette Avatar von Strange Kitten
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.164

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Ja das manche LE-Sachen teurer sind ist mir auch schon aufgefallen. Ich finde aber schon die Ebay-Preise unverschämt, da machts ACW jetzt nicht besser. Dafür freue ich mich über den Young Punk den ich hier günstig erstanden hab

  24. #744
    ♥ ★☆ ♪♫♪ ★☆ ♥ Avatar von inmabella
    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.817

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Ich bin total zufrieden mit ACW! Heute ist meine dritte Bestellung eingetrudelt - Hypnotizing - am 24.07. bestellt. Ich bin total zufrieden mit ACW und dem ganzen Ablauf... werde sicher noch öfter ordern.

  25. #745
    Grinsekatze Avatar von buntewollsocke
    Registriert seit
    06.01.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.344

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Meine letzte Bestellung von Hana kam in Rekordzeit von weniger als einer Woche an. Wow.

  26. #746
    Make-up Artist Avatar von Sweet
    Registriert seit
    18.01.2007
    Ort
    Home sweet Home
    Beiträge
    35.370

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Zitat Zitat von buntewollsocke Beitrag anzeigen
    Meine letzte Bestellung von Hana kam in Rekordzeit von weniger als einer Woche an. Wow.
    ....das hätte ich auch gerne mal!

  27. #747
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Hana?

  28. #748
    Horrorpunkette Avatar von Strange Kitten
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.164

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Eine Personal Shopperin auf Facebook.

  29. #749
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Ah, cool.

  30. #750
    BJ-Einsteiger Avatar von Padme
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    140

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Mit ACW hatte ich bisher noch nie Probleme. Meine letzte Bestellung war im Juli und kam auch wieder im normalen Zeitraum von zwei bis drei Wochen an.

  31. #751
    BJ-Einsteiger Avatar von Padme
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    140

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Wer von euch ist denn von Hana nicht so begeistert? Ich habe einmal bei ihr bestellt und werde es wohl kein zweites Mal machen, weil mir der ganze Ablauf einfach nicht gefallen hat. Sie wollte damals die Sachen innerhalb eines bestimmten Zeitraums versenden und während ich dann schon täglich auf mein Päckchen gewartet habe, bekomme ich statt dessen eine Mail von ihr. In der stand, es habe wohl Probleme mit dem Versand gegeben, ob sie die Sachen noch rausschicken soll oder mir den Betrag erstatten. Ich habe ihr dann geantwortet, daß ich die Sachen trotzdem gern noch hätte. Eine Antwort oder auch nur Bestätigung über den Erhalt der Mail habe ich aber nie bekommen. Und das hätte ich bei der Panne schon erwartet. Einige Wochen später kam dann ein Luftpolsterumschlag, in dem beide Sachen einfach so untergebracht waren. Nix mit extra Folie o. ä. Und das macht ja nun mittlerweile fast jeder Ebay-Seller! Wenn der Kram zerbröselt angekommen wäre, hätte ich die A....karte gehabt und das bei über 10 Dollar Versandkosten??? Also ich finde, da kann ich schon erwarten, daß die Sachen zumindest sicher verpackt sind.

  32. #752
    Grinsekatze Avatar von buntewollsocke
    Registriert seit
    06.01.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.344

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Das war damals bei der Fashion Flower LE, kann das sein? Meine Bestellung war auch betroffen.

    Hana antwortet irgendwie nie und es gibt keine Versandbestätigungen. Das ist doof. Aber bisher kam immer alles an und es war trotz der Verpackung noch nie etwas kaputt. Nicht einmal zerbeulte Umverpackungen.

  33. #753
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Zitat Zitat von Padme Beitrag anzeigen
    Wer von euch ist denn von Hana nicht so begeistert? Ich habe einmal bei ihr bestellt und werde es wohl kein zweites Mal machen, weil mir der ganze Ablauf einfach nicht gefallen hat. Sie wollte damals die Sachen innerhalb eines bestimmten Zeitraums versenden und während ich dann schon täglich auf mein Päckchen gewartet habe, bekomme ich statt dessen eine Mail von ihr. In der stand, es habe wohl Probleme mit dem Versand gegeben, ob sie die Sachen noch rausschicken soll oder mir den Betrag erstatten. Ich habe ihr dann geantwortet, daß ich die Sachen trotzdem gern noch hätte. Eine Antwort oder auch nur Bestätigung über den Erhalt der Mail habe ich aber nie bekommen. Und das hätte ich bei der Panne schon erwartet. Einige Wochen später kam dann ein Luftpolsterumschlag, in dem beide Sachen einfach so untergebracht waren. Nix mit extra Folie o. ä. Und das macht ja nun mittlerweile fast jeder Ebay-Seller! Wenn der Kram zerbröselt angekommen wäre, hätte ich die A....karte gehabt und das bei über 10 Dollar Versandkosten??? Also ich finde, da kann ich schon erwarten, daß die Sachen zumindest sicher verpackt sind.
    Oh je, dann doch lieber ACW.

  34. #754
    BJ-Einsteiger Avatar von cappuccina
    Registriert seit
    11.07.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    72

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Hat jemand Erfahrungen mit Maureen ?
    http://intl-services.livejournal.com...l_services-780

  35. #755
    naynay
    Besucher

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Noch nicht, aber will da bald mal bestellen.

  36. #756
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.498
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Zitat Zitat von cappuccina Beitrag anzeigen
    Hat jemand Erfahrungen mit Maureen ?
    http://intl-services.livejournal.com...l_services-780
    ich habe ein Chanel Quad bei Ihr bestellt, man bekommt eine Rechnung über paypal und auch eine Versandbestätigung, mein Quad ist am Samstag versendet worden, weiß nicht wie lange so eine kleine Sendung dauert, denke mal so 10 Tag, wenn der Zoll nicht mit mischt, bis jetzt war die Abwicklung tadellos, jetzt muß nur noch die Ware gut angekommen, dann bin ich zufrieden

    was ich auch empfehlen kann ist Isabella,
    sie ist eine Deutsche, sehr netter Kontakt und auch wirklich professionell
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  37. #757
    MAC-Guy
    Besucher

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Ich waere mit solchen Aktionen eher vorsichtig. Legal ist es zumindest nicht, wenn jemand Artikel verkauft, die mit einem Pro Discount bezahlt wurden.*

    * Muss Pro sein, sonst koennte z.B. Prime Focus gar noch nicht geliefert werden.

  38. #758
    BJ-Einsteiger Avatar von cappuccina
    Registriert seit
    11.07.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    72

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Zitat Zitat von gonzo Beitrag anzeigen

    was ich auch empfehlen kann ist Isabella,
    sie ist eine Deutsche, sehr netter Kontakt und auch wirklich professionell

    Klingt auch interessant.
    Wie nimmt man Kontakt zu ihr auf?

  39. #759
    Grinsekatze Avatar von buntewollsocke
    Registriert seit
    06.01.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.344

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Zitat Zitat von MAC-Guy Beitrag anzeigen
    Ich waere mit solchen Aktionen eher vorsichtig. Legal ist es zumindest nicht, wenn jemand Artikel verkauft, die mit einem Pro Discount bezahlt wurden.*

    * Muss Pro sein, sonst koennte z.B. Prime Focus gar noch nicht geliefert werden.
    Die Gefahr besteht doch aber eher für die Verkäufer, oder?!

  40. #760
    Inventar Avatar von Emilie
    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    1.546

    AW: Mac aus den USA ordern?

    Zitat Zitat von cappuccina Beitrag anzeigen
    Hat jemand Erfahrungen mit Maureen ?
    http://intl-services.livejournal.com...l_services-780
    ja schon mehrfach, lief bisher immer super, wurde hier aber auch schon drüber gepostet glaube ich Einfach mal ein wenig zurückblättern

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.