Ich nehme manchmal Spülung, dann Haarseife, dann Rinse.
Ein andermal nehme ich Haarseife und Spülung oder Haarseife und Rinse![]()
Ich nehme manchmal Spülung, dann Haarseife, dann Rinse.
Ein andermal nehme ich Haarseife und Spülung oder Haarseife und Rinse![]()
Bisher hab ich auch das Gefühl, dass ich meine Haare ohne Condi niemals mehr entwirrt bekommen würde. Aber ich muss ja auch erst mal richtig durchtesten.
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
So wie Kathrinchen mach ich das auch, immer so wie ich gerade Lust und Zeit habe.Manchmal auch Seife "ohne Alles", trotz hartem Wasser....
...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/
Wenn ich vor dem Fönen noch Sanoll Haarspitzencreme mit 3 Tropfen Brokkolisamenöl in die Längen einmassiere, bekomme ich meine Haare gut durchgekämmt.![]()
Kann das sein? Soviel ich weiß ist nur die Bamboo mit Zitronensäure
Sheabassu :Ziegenmilch-Shampoo-Seife mit Shea Butter und wertvollem Babassuöl
Charakteristik:
Luxuriöse Shampoo-Seife mit viel Shea Butter und wertvollem Babassuöl, beduftet mit ätherischen Ölen - für alle Haartypen
Bestandteile:
Olivenöl (Olea Europaea), unraff. Babassuöl kbA (Orbignya Phalerata), Shea Butter (Butyrospermum Parkii), NaOH (Sodium Hydroxide), Castoröl (Ricinus Communis Oil), Traubenkernöl (Vitis Vinifera), Ziegenmilch (Caprae Lac), Karottensaft (Daucus
Dafür hat die Bamboo den "Nachteil", dass sie - bei mir - nicht so schnell schäumtBamboo: Shampooseife mit vielen pflegenden Ölen, Bambuspulver und Zitronensäure
Charakteristik:
Shampooseife mit Bambuspulver und Zitronensäure - besonders geeignet für fettendes und normales Haar und durch den Zitronensäurezusatz auch bei sehr "hartem" Wasser - mit frischem Lemon-Mint-Duft
Bestandteile:
Wasser (Aqua), Olivenöl (Olea Europaea), unraff. Babassuöl kbA (Orbygnia Phalerata), Castoröl (Ricinus Communis Oil), NaOH (Sodium Hydroxide), Avocadoöl (Persea Gratissima), Jojobaöl (Simmondsia Chinensis), Shea Butter Butyrospermum Parkii)), Zitronensäure (Citric Acid), Parfüm* (Parfum), Bambuspulver (Maltodextrin, Bambusa Vulgaris Shoot Extract)
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
@Hamster
Ich habe gerade noch mal im Shop nachgeschaut und ja, ich hab mich nicht vertan![]()
.Da ist wirklich Zitronensäure (sodium citrate) drin.http://www.alles-schoene-dinge.de/pr...roducts_id=162
...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/
@ Hamster,
bei mir schäumt die Bamboo auch nicht so gut. Ich frag mich immer, woran das liegt. Das wär ja hilfreich zu wissen, welcher Inhaltsstoff dafûr verantwortlich ist. Vielleicht weiß da jemand was?
Gruß
Bieni
Ich habe eher trockene Spitzen,
aber am Ansatz neigen meine Haare zum schneller Nachfetten.
Eigentlich bin ich so Straßenköteraschblond,
habe meine Haare aber grad mit Henna (Mischung aus mahagoni u. schwarz)
in einem etwas dunklerem Braunton gefärbt.
Würde mir aber auch nichts ausmachen, wenn die Farbe mit der Seife schneller wieder rausgehen würde.
Ja habe ich, die letzten 3 Wochen!
Bin von der Pflege her total begeistert, meine Haare waren herrlich gepflegt,
aber optisch geht es leider nicht wirklich
Habe hier auch meinen eigenen Thread aufgemacht,
in dem ich alles genau beschrieben habe (vielleicht mögt ihr ja mal reinschauen)
in der Hoffnung dass ich Tips bekomme die mir weiterhelfen!
https://www.beautyjunkies.de/for...d.php?t=120065
Nun bin ich hier auf die Seifen der Kaiserin gestoßen,
und erhoffe mir dass meine Haare damit evtl. besser klar kommen?!![]()
Liebe Grüße euch allen hier, Lina
linalotti,
das problem hatte ich auch mal, ganz am anfang. habs dann einfach ne ganze weile gelassen mit der haar-mit-seifen-wäsche und auf einmal gings prima
das hält jetzt auch an.
einige punkte könntest du probieren bzw. überlegen, falls du das noch nich getan hast:
- richtig GUT einschäumen, die kopfhaut muss überall schön "schaumig" sein (ich glaub, das war bei mir der hauptgrund, dachte, es läuft so wie bei shampoo - weniger ist mehr. falsch gedacht!)
- rinse mit essig/zitronensaft bzw. vllt reicht dir auch ein leichter condi und möglichst kaltes wasser als abschluss (ist bei mir fast immer der fall, sieht auf jeden fall schöner aus als "seife pur"
- verwendeten öle in der seife: probier mal verschiedene hauptöle aus und schau dir die haare an - auch du wirst sicherlich unterschiede feststellen
ich hab leider grad nur die neptuns und die aeguptus da und 2 haarseifen von autumnn (alle noch unberührt). falls dich da proben interessieren, schneid ich dir was ab und schick es dir ohne gegenleistung/porto zu - ich weiß ja, wie doof das ist mit der suche nach dem "passenden" produkt
viel erfolg!![]()
Ja, das mit dem Einschäumen ist echt auch so eine Wassersache. Irgendwie schäumt es bei mir auch leichter und üppiger in meinem Geburtsort, wo der Härtegrad 15 ist verglichen mit meinem Wohnort, wo er stolze 20 hat.
Als ich das letzte Mal gewaschen habe, wollte es erst auch nicht richtig schäumen. Ich hab dann nach dem ersten Verreiben der Seife meinen Kopf nochmal unters laufende Wasser gehalten und sofort nochmal Seife drauf, so dass auf alle Fälle genug Wasser vorhanden ist. Dann hats richtig gut geschäumt.
Und bisher hab ich auch ganz brav 2 mal eingeschäumt.![]()
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Bei mir schäumt es besser, wenn ich vorher mit Condi wasche.![]()
Das werd ich auch mal ausprobieren, eine Vorwäsche mit Condi.
Trägst du den Condi dann nur auf die Längen auf oder massiert du ihn einfach ein?
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Ich glaub ich geb den aufs gesamte HaarIch weiß das jetzt gar nicht so genau
![]()
also einfach drauf? Klingt nach ner Methode für mich!
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Hauptsache einfach, ich sehe, da verstehen wir uns
!
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
ich geb den conditioner auch auf den gesamten kopf, allerdings danach. so habe ich auch keine probleme mit kalk. um die haare zu schließen spüle ich am ende mit eiskaltem wasser.
Ja, ich würde auch lieber nur Condi gegen den Kalk verwenden, weil ich den ja eh brauch. Es gibt ja auch saurere Spülungen, da würde man 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen - zumindest denke ich, dass das genauso funktionieren müsste.
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
probiers einfach aus.![]()
Oh, das finde ich aber total lieb von dir, vielen Dank
Ich habe aber jetzt über den Seski erst mal 2 Seifen ergattern können,
auch die Neptun und dazu noch Sheabassu.
Mal sehen wie ich mit denen klar komme,
dann werde ich mir nach den Ferien evtl. im Shop noch 2 dazu holen...
Also geschäumt hat es bei mir bis jetzt nicht wirklich,
die 2 Seifen haben so gut wie keinen Schaum abgegeben![]()
Liebe Grüße euch allen hier, Lina
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Mach ich bestimmt.
Morgen wasch ich dann mal mit meiner Lavendelölseife, die ich auch mal in einem Biomarkt mitgenommen hab. Mal schauen wie es damit wird, bin ja GsD wieder bei weicherem Wasser
.
linalotti:
Soweit ich weiss, geht ohne Schaum gar nichts. Deswegen empfiehlt es sich auch 2 mal einzuschäumen - beim 2. Mal gehts besser. Oder du versuchst es mal wie ich: Haare etwas einseifen, dann nochmal unters laufende Wasser und sofort (!) wieder Seife drauf! Dann schäumts bei mir besser. Vielleicht funktionierts bei dir ja auch?
![]()
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Huhu
Ich würde gerne auch Haarseife ausprobieren und hab mich mal bisschen durch den Thread gelesen. :)
ich hab relativ lange Haare, färbe sie auch regelmäßig chemisch, dadurch sind die spitzen natürlich auch etwas trocken, am ansatz fetten meine Haare hingegen eher schnell (wasche sie momentan jeden zweiten Tag).
Zu welcher Haarseife würdet ihr mir raten? wäre froh über ein paar Vorschläge
schonmal Danke im Voraus!
Ich glaub nicht, dass die von Savon du Midi ist. Ist so eine kleine herzförmige Seife und der Zettel mit den INCI war ziemlich schnell weg.
Hab aber doch nicht mir ihr gewaschen, weil meine Haare noch absolut ok waren und da ich morgen eh zum Friseur muss, hab ichs dann gelassen. Aber es wird auf alle Fälle noch getestet!
Und ich habe mir jetzt auch Seifen von Autumnjoy bestellt, die Bohemian und die Sweet Feelings, kanns kaum erwarten
!
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
@ MissMac,
eine Empfehlung ist da immer schwierig, da jedes Haar anders auf Seife reagiert. Was fûr den einen reichhaltung ist, macht bei anderen trockene Haare.
Am besten, du suchst dir mal 2 Seifchen aus ( hier in den Arkaden gibt es ja nette Seifenshops) und probierst es einfach mal aus. Einige Seifenanwenderinnen hatten auch eine gewisse Umstellungsphase, aber man kommt ums Ausprobieren nicht rum.
Ich habe auch immer mehrere Seifen in Gebrauch und wechsel immer.
Viel Glûck!
Gruß
Bieni
Danke für die Antwort Bieni! Ich werde mal schauen welche ich mir vielleicht bestelle. :)
Ich hab jetzt zum ersten Mal meine Haare mit einer richtigen Haarseife gewaschen!
Undzwar hab ich sie mit der Bohemian von Autumnjoy gewaschen. Das erste Aufschäumen war etwas schwierig, aber das kenn ich von dem Wasser hier ja schon. Das zweite Aufschäumen hat aber super geklappt. Und der Duft ist so schön frisch, irgendwie zitronengrasig und lavendelig
! Dann hab ich Condi drauf und eine kalte Rinse gemacht. Noch sind die Haare etwas feucht, aber sie fühlen sich bis jetzt total flauschig und seidig an! Bin gespannt aufs Endergebnis
!!
Auf alle Fälle scheinen sie weniger trocken zu sein als mit der Schafsmilchseife und sie waren auch nicht so stark zerzaust. Ich hab ein sseehr gutes Gefühl![]()
!
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
So, ich meld mich nochmal zurück mit dem Ergebnis: wundervoll, und das trotz hartem Wasser! Nicht ist klätschig geworden und die Haare sind fluffig und weich, griffig und nicht übermäßig trocken
!
Ich scheine endlich angekommen zu sein bei MEINER Haarpflege. Jetzt muss es nur so bleiben!
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Na, - das freut mich fûr dich. Ich drûck die Daumen, dass es dabei bleibt.
Bei mir hat es je nach Seife auch oft klätschhaare gegeben, gerade am Anfang. Um so besser, wenn es bei dir jetzt so schnell geklappt hat.
Schônen Sonntag
Gruß
Bieni
Danke Bieni,
ich bin auch total froh, dass es so gut funktioniert! Bisher hats nur einmal mit der Lavendelseife (hab rausgefunden mein Lavendelseifen Pflegeherz ist von Speick), nicht funktioniert und es wurde klätschig. Aber ist ja wurst, so lange es mit den wunderbaren Autumnjoy Seifen funktioniert
!
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
@ Bonsai,
Habe jetzt auch mal die Schneeweißchen& Rosenrot zum Haarewaschen getestet und bin echt begeistert. Die ist ja echt klasse!! Nix trocken oder geplustert, einfach perfekt fûr meine Locken!
Die Haare waren super zu kämmen und glänzen. Ich komme zwar auch mit Seifen zurecht, die Kokosôl drin haben, aber so sind sind sie noch schôner.
Ich habe jetzt noch die Honigblûte hier liegen, auch ohne Kokosôl und wollte dir die auch schon empfehlen. Aber ich glaube mich zu erinnern, dass Honig bei dir nicht ging oder?
Na- ja , also vielen Dank fûr den Tipp! Hab ja nicht so kräftige Locken und eher feine Haare, aber auch dafûr istndie Seife super.
Gruß
Bieni
Ja, die Schneeweißchen&Rosenrot ist echt klasse.Ich nehm ab und zu auch mal ne andere Seife aus meinem Vorrat (ist ja nicht so, als wenn ich nicht eine große Schublade voller Seifen
von verschiedenen Siedern hätte), aber ich komme immer wieder auf sie zurück.Klappt bei mir auch mehrmals hintereinander, bei anderen Seifen muss ich immer abwechseln
.
Und Honig ist jetzt so gar nicht meins.Beim letzten Versuch (süß/saure Rinse) hatte ich totale "Barbie-Haare"
, und die Tests vorher haben mich auch eher abgeschreckt
.
Aber ich mag auch nix mit Honig essen, vielleicht hängt das ja irgendwie zusammen :leiderja:.
Also werde ich wohl eher keine Honig-Seife kaufen (oder evt. doch mal irgendwann wagen- nervige Seifensucht
).....
...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/
Ich werde mal die Honigblûte testen und auf jeden Fall Bericht erstatten.
Wollte dich schon fragen, ob du auch immer wechselst, aber du hast die Frage ja schon beantwortet.
Neuerdings wasche ich auch die Haare immer nachmittags oder abends, wenn ich nicht so schnell raus muss, weil das fônen ( auch mit Diffusor) mir die Haare immer so zerzusselt. So kann ich sie trocknen lassen und bin morgens schneller fertig.
Also dann auf weiteres frôhliches austesten.
Gruß
Bieni
ich hab jetzt ca 2 Jahre fast ausschließlich mit den Seifen von der Kaiserin gewaschen und bin jetzt doch wieder bei shampoo gelandet, weiß nicht genau wies kam.
Vielleicht brauch ich als beautyjunkie auch einfach mal wieder abwechslung und komm dann zur Seife zurück? Aber es geht halt einfach schneller für mich mit Shampoo und condi, mit Seife brauchte ich nachher immer noch Condi und die Rinse und mit Shampoo ist auch eine Kopfhautwäsche einfacher... Ohne Rinse ging bei mir wegen hartem Wasser gar nicht und ohne Sondi gehts nur ab und zu, auf Dauer brauch ich in den Längen mehr Pflege. Bei meinen Haaren sieht man es auch immer gleich, wenn da irgendein Belag drauf ist. Die paar Mal, dass ich im Urlaub mit Shampoo gewaschen hab, sahen meine Haare immer besser aus. aber mal abwarten, vielleicht brauch ich auch einfach nur alle paar Wäschen shampoo und wechseln hin und her![]()
1bMii, honigblond, taillenlang und etwas trocken
Bekommt ihr Ölkuren/Prewashsachen mit Seife rausgewaschen? Ich hatte diese Alverde Macadamiabutter im Haar und hab mir gedacht ich versuchs mal wieder mit Haarseife- war die Henna/Seide von Pflegeseife.de.. Aber ja die Haare sind nun fettiger/strähniger als vor der Haarwäsche..
Ich lese ja immer von Umstellungsphase- aber wenn die Haare so aussehen als wäre ich in einen Kübel Öl gefallen kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich auf die Straße geschweige denn in die Arbeit.. Wie habt ihr das gemacht?
Welche Haarseife eignet sich als Einstiegsseife recht gut? Vielleicht ist ja die Henna-Seife mit 4% schon zu stark überfettet bzw. die verseiften Öle sind nicht die richtigen (Kokosöl macht manchen Probleme oder?)
1bFii
Wenn ich ôlkuren im Haar hatte, mussteich immer 2x aufschäumen mit Seife.
Bei mir hat es lange gedauert, bis die Haare sich an Seife gewôhnt hatten und ich finde die Seidenshampoo von " Alles schône Dinge gut als Einsteigerseife, da sie zuverlässig uns schnell schäumt.
Auf der 1. Seite im Thread gibt es auch noch gute Tipps fûr die Seifenhaarwäsche.
Gruß
Bieni
Oh danke Bieni- die hab ich zufällig auch als Probe da rumliegen. Mal sehen wann ich mich traue. Im Moment bin ich mal supergücklich das fettige/strähnige rausgewaschen zu haben.. ;)
1bFii