Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 41 von 85 ErsteErste ... 213139404142435161 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.601 bis 1.640
  1. #1601
    Anni Woodhouse
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich will es jetzt eigentlich auch nochmal mit Seife versuchen. Beim letzten Versuch waren ja auch die Längen so klebrig (obwohl ich vom Ansatz sehr begeistert war) Wie macht ihr diese Rinsen? Ich habe leider sehr hartes WAsser und denke, dass es daran gelegen hat.

  2. #1602
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.12.2012
    Beiträge
    5

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich teste mich gerade fleißig durch meine Seifenpröbchen, um das für mich angenehmste zu finden. Dabei passieren kuriose Dinge mit meinen Haaren

    Bei meiner ersten Seife (bei der ich vergessen habe, was es für eine war) hatte sich allmählich alles eingependelt. Meine Zitronenrinse schien richtig dosiert, geschäumt hat es auch irgendwann fleißig. Die Seife an sich war aber nix für mich.

    Anschließend mit Citrus Seife. Beim Waschen selbst fühlten sich die Haare super an. Nicht ganz so stumpf und "tot" (wie mein Freund sagte) wie bei der ersten. Anschließend die Rinse drüber und... ein einziger Fettfilm auf'm Kopf. Ich merkte richtig beim übergießen, wie auf einmal alles flutschig wurde. Aber Citrus + Zitronenrinse fiel für mich eh schnell raus, weil meine Spitzen davon ganz arg gruselig wurden.

    Jetzt mit Ziegenmilch Seife. Das schäumte aufm Kopf wunderbar. In den Längen verpuffte der Schaum auch beim 2. und 3. mal wurde es nicht besser (während sich auf meinem Kopf ein 1a Schaum Turban bildete). Fühlten sich trotzdem nett an. Rinse druff und WIEDER alles ölig o.O das waren sie diesmal aber definitiv vor der Rinse NICHT! Der Ansatz war auch voll ok, etwa 1cm überm Ohr fing es an und am Hinterkopf. AAAAAAH! Da ich noch weg wollte, nochmal den Kopf über die Wanne, wieder versucht zu schäumen, diesmal passierte noch weniger. Nur kaltes Wasser drüber. Haare wunderbar Stumpf -.- also Rinse mit geringerer Menge. ETWAS besser ist es. Aber wirklich kämmbar nicht. Aber ich wollte kein erneutes Öl-Fiasko riskieren. So wurden sie jetzt halt doch zum Dutt gedreht und mit Haarreifen gebändigt.

    Kann es tatsächlich sein, dass meine Haare ölig werden durch Saure Rinse kommt mir äußerst spanisch vor. Aber die Seife alleine war's ja nicht. Hach das ist alles SO kompliziert!!! :(

  3. #1603
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.233
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Um das ölige bzw. kätschige zu vermindern, habe ich eine zeitlang die Haare kopfüber mit sehr warmem Wasser relativ lange und gründlich ausgewaschen, damit ja das Fett rausgeht. Zum Schluß dann wireder mit ganz kaltem Wasser nachgespült, dass sich die Schuppenschicht der Haare wieder schließt. Beides geht natürlich nur kopfüber für die Längen . So kaltes oder heißes Wasser kann ich weder auf der Kaopfhaut noch auf meinem Rücken etc. ertragen .

    Und ich habe zu diesem Zeitpunkt festgestellt, dass meine Haare besonders gern kätschig wurden, wenn viel Olivenöl in einer Seife war.
    Mittlerweile ist unsere Wasserversorgung im Haus repariert, die rostigen Rohre wurden ersetzt und es kommt auch wieder genug Wasser aus dem Brausekopf und ich kann wieder - wie früher - jede Seife nehmen. Allerdings wechsle ich weiterhin alle paar Wäschen zu einer anderen Seife, aber eigentlich mehr aus Spaß und der Freude, eine andere Seife zu probieren.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  4. #1604
    BJ-Einsteiger Avatar von sternwanderin
    Registriert seit
    14.06.2011
    Beiträge
    67

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    ich glaub ich muss auch mal wieder mit seife waschen. irgendwie komm ich immer wieder davon ab weil mir das rinsen zu umständlich ist. aber die ideen mit der zitrone im condi und der rinse in der sprühflasche klingen so schön einfach. chagrin valley interessiert mich ja auch schon ewig... wenn mein shampoo sich dem ende neigt bestell ich da vielleicht mal

  5. #1605
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    So, ha, wie ich es vermutet habe - meine Haare mögen einfach keinen Essig und auch keine Zitrone oder Tee - da werden die klebrig stumpf und bähhh* (unser Wasser ist extrem hart)

    Heute zwei Mal richtig gut eingeschäumt (habe ich eh immer gemacht) und dann einfach Condi in einer Flasche verdünnt, im Haare verteilt und wieder ausgespült und die Haare sind super sind fluffig und glänzen....aber meine Haare waren schon immer ober zickig....

  6. #1606
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.233
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    das klingt doch gut, Simjen.
    Dann pfeif auf die Rinse. Im Condi ist doch auch Tensid drin und vermutlich reicht das schon, um die Reste auszuwaschen, die dein (und auch mein ) Haar stumpf machen.

    (Nur wurde es bei mir noch besser, seit ich den Condi mit Zitronensaft verdünne )
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  7. #1607
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo Simjen,
    darf ich fragen, wie viel Wasser und Condi du benutzt hast? Welchen Condi hast du eigentlich verwendet?
    Nach meinem Umzug Anfang dieses Jahres klappt meine Seifenroutine überhaupt nicht mehr. Vorher habe ich auf einen Liter Wasser 6 EL Essig und einen Klacks Condi genommen. Jetzt habe ich auch mit einer starken Rinse kalkige Haare. Es ist mir ein großes Rätsel, und dass, obwohl ich den Dreh ja auch mal raus hatte. Und die Wasserhärte ist nur "mittel", fühlt sich aber dennoch sehr hart an, wenn ich mir meinen Wasserkocher anschaue.
    Schönheitschirurgen und Kosmetikindustrie leben von unserer Unsicherheit. Dabei brauchen wir keine Kosmetik. Wir brauchen ein anderes Bewusstsein. Wir sind schön. Jede von uns auf ihre besondere, einmalige, geradezu kosmische Weise. - Har Darshan Kaur

  8. #1608
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @hamster Vielleicht habe ich es überlesen. Deine Mischung aus Condi und Zitronensaft - wie hoch ist da die Ratio zueinander? Verdünnst du die Mischung mit Wasser oder benutzt du sie pur aufs Haar?
    Schönheitschirurgen und Kosmetikindustrie leben von unserer Unsicherheit. Dabei brauchen wir keine Kosmetik. Wir brauchen ein anderes Bewusstsein. Wir sind schön. Jede von uns auf ihre besondere, einmalige, geradezu kosmische Weise. - Har Darshan Kaur

  9. #1609
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.233
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    ich habe das erste Mal einfach in der Handfläsche gemischt, um zu probieren, ob es funktioniert.

    Ich kipp das so nach Gefühl zusammen, aber aktuell ist gut eine halbe Plastikzitrone (eher ein bißchen mehr) in einer Flasche Alverde Hibiskusspülung. Mehr verdünne ich nicht. Ich wende es an wie eine normale Spülung.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  10. #1610
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Also ich habe eine leere Shampoo-Flasche genommen - etwa einen Teelöffel großen Klecks Condi (Sante Brilliant Care) und dann mit Wasser aufgefüllt und ordentlich geschüttelt...einmal über den Kopf geschüttet einmassiert und sofort wieder ausgewaschen (ich habe feine Haare, die von zu viel Condi dann wieder platt werden).

    Zitrone hab ich diesmal keine reingetan, weil ich ja den Verdacht habe, dass meine Haare (und Kopfhaut) weder Zitrone noch Essig mögen - was bei mir aber mit meiner Histaminintoleranz zusammenhängen kann...wo man auf Zitrone und Essig auch über die Kopfhaut reagieren kann

    Ich werde morgen probieren, ob es ein einmaliger glücklicher Zufall war...

    Ach ja, Seife war von alles schöne Dinge die "Aloha"

  11. #1611
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Vielen Dank ihr beiden! Ich werde mir eure Tipps zu Herzen nehmen und mal ausprobieren.

    @hamster Das scheint mir sehr viel Condi zu sein. Du musst wahrscheinlich ewig spülen, oder? Ich finde die Idee interessant, befürchte aber nen hohen Condiverbrauch.

    @hamster Zitrone ist bei mir auch ein Thema, wobei ich sie in kleinen Mengen abkann. Deine Variante finde ich auch spannend. Du nimmst wahrscheinlich auch mehr Condi in deiner Rinse als ich bisher.
    Schönheitschirurgen und Kosmetikindustrie leben von unserer Unsicherheit. Dabei brauchen wir keine Kosmetik. Wir brauchen ein anderes Bewusstsein. Wir sind schön. Jede von uns auf ihre besondere, einmalige, geradezu kosmische Weise. - Har Darshan Kaur

  12. #1612
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.233
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    ich hab eigentlich keinen hohen Condi-Verbrauch. Insgesamt massier ich so eine Eßlöffel große Menge in meine schulterlangen Haare. Ist ja keine klassische Rinse, sondern ich nehme einfach nur sauer gepimpten Condi. Ich lass den dann so lange einwirken, wie ich mich einseife und dann dusch ich alles ab
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  13. #1613
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.12.2012
    Beiträge
    5

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Toll. seifen fast alle aufgebraucht, ohne wirklich ein Ergebnis zu haben. Außer das einige einfach nicht wirklich schäumen wollten. da hat sich der Schaum mir nix dir nix verzogen. in den längen sowieso, aber auch am Ansatz. menno

    Ein Ergebnis hab ich: das ölige kam tatsächlich von der Rinse! Und zwar egal ob Zitrone oder Essig. nehme ich 1/2 Esslöffel passiert nix. kann ich auch nur kaltes Wasser nehmen. oder warmes. kein Unterschied. ab nem 3/4 Löffel aber schon eine einzige Ölspur auf meinem Kopf. sogar wenn ich gar keine Seife benutzt habe! Woher kann das kommen?
    Hab dann gestern nur die Längen eingetunkt. Mit etwas mehr als nem 1/2 Löffel. so konnte ich wenigstens kämmen und es war nicht ganz so ölig... und wenn, wärs nen Zopf geworden.

    Aber woher kann das kommen, dass die Rinse meine Haare so ölig macht? Wie gesagt, auch ohne Seife...

  14. #1614
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    funkelfee: leider kann ich Dir das auch nicht sagen, weil ich das selber gerne wüsste.

    Bei mir liegt es auch am Rinse. Meine Haare werden mit Zitrone und Essig einfach grauslich.

    Ich habe jetzt auch zwei weitere Seifenwäschen hinter mir. Jedesmal nur mit Condi und sonst nix gerinst - aber so 100% glücklich bin ich immer noch nicht - die Haare kleben irgendwie noch immer und von seidig, wluffig bin ich irgendwie Lichtjahre entfernt. Immerhin haben die Haare etwas Volumen

  15. #1615
    kaczka
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich nehme sogar 30 bis 40 mL Essig (10 % Säure) und verdünne mit kaltem Wasser auf 500 mL und krieg nie klätische Haare bei mittelhartem Wasser. Also vielleicht ist es auch zu wenig, so dass im Haar dann aus der Kalkseife Fettsäuren entstehen und nicht weggespült werden (nur ne wilde Theorie). Ist auf jeden Fall schade, dass einige von euch da solche Probleme haben

    Ich hab heute meine halbe Henna&Seide von der Kaiserin angewaschen, ich glaub die find ich gut. Die Haare sind griffig, nicht platt, aber seidig und kämmbar. Und sie hat in den Haaren schön geschäumt.

  16. #1616
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    funkelfee: leider kann ich Dir das auch nicht sagen, weil ich das selber gerne wüsste.

    Bei mir liegt es auch am Rinse. Meine Haare werden mit Zitrone und Essig einfach grauslich.

    Ich habe jetzt auch zwei weitere Seifenwäschen hinter mir. Jedesmal nur mit Condi und sonst nix gerinst - aber so 100% glücklich bin ich immer noch nicht - die Haare kleben irgendwie noch immer und von seidig, wluffig bin ich irgendwie Lichtjahre entfernt. Immerhin haben die Haare etwas Volumen
    Bei mir hat Seife auch nie geklappt leider. Vielleicht liegt das einfach am Wiener Wasser. Ich hab zwar Hochquellwasser und kein Gartenwasser, aber denke es ist eher härteres Wasser. Ich sah wirklich schlimm aus nach der Haarwäsche. Die Haare waren fettig/klebrig- jedoch nur in den Längen. Ansatz war immer schön. Aber die Längen waren echt so krass das ich so nie rausgehen konnte und gleich nochmal waschen musste. Ich habs dann aufgegeben, weils ja keinen Sinn hat dann nochmal mit Shampoo nachwaschen zu müssen damit ich wieder ausm Haus kann^^

    Ich habe auch gehört, dass Seifen generell nicht bei blondierten Haaren klappen. Daran könnte es auch liegen bei mir.

    1bFii

  17. #1617
    BJ-Einsteiger Avatar von sternwanderin
    Registriert seit
    14.06.2011
    Beiträge
    67

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    IAlso ich wohne in einer Stadt mit sehr hartem Wasser und kann trotzdem gut mit Seife waschen. Ich schaeume die Haare immer 2x ein. Beim zweiten mal schäumts dann auch immer viel stärker. Rinsen tue ich mit der Plastiklimette vom Aldi.

    Heute überkam es mich und ich musste unbedingt mit Seife waschen. Es stand noch eine volle Flasche Shampoo im Bad aber ganz plötzlich war der Gedanke sich damit die geliebten Haare einzuschäumen ganz grauselig. Ich glaub es liegt an den frühlingahaften Temperaturen. Da ist mir immer so nach Natürlichkeit. Deshalb bin ich kurzerhand in den Bioladen meines Vertrauens gehüpft und hab mir eine lieblich duftende Savon du Midi Seife mitgenommen. Damit habe ich ja schonmal gute Erfahrungen gemacht.

    Und jetzt sitze ich hier mit meinen absoluten Traumhaaren und frage mich wie ich jemals nur auf den Gedanken gekommen bin mir wieder Shampoo zu kaufen? Es kann doch alles so schön einfach sein. Mit Seife brauch ich nichtmal ne Spülung oder ein Leave In (obwohl ich da mal die nächsten Tage abwarte). Komischerweise hab ich diesmal die Rinse als ganz unkompliziert empfunden. Vielleicht liegts am Bad? Ich bin nämlich umgezogen.

    Ich hoffe ich lerne da jetzt mal was draus. Kann man Shampoo eigentlich auch zum Abwaschen nehmen?

  18. #1618
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.233
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    (....)
    Ich habe auch gehört, dass Seifen generell nicht bei blondierten Haaren klappen. Daran könnte es auch liegen bei mir.
    Da muß ich doch glatt mal nachgucken, wann ich die letzten Strähchen machen habe lassen und ob das zeitlich zu meinen Seifenproblemen paßt.
    Allerdings war es bei mir nur ein zeitliches Problem und die Haare wurden auch nur am Hinterkopf kätschig. Deshalb würde ich "generell" schon mal verneinen.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  19. #1619
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von sternwanderin Beitrag anzeigen
    IAlso ich wohne in einer Stadt mit sehr hartem Wasser und kann trotzdem gut mit Seife waschen. Ich schaeume die Haare immer 2x ein. Beim zweiten mal schäumts dann auch immer viel stärker. Rinsen tue ich mit der Plastiklimette vom Aldi.

    Heute überkam es mich und ich musste unbedingt mit Seife waschen. Es stand noch eine volle Flasche Shampoo im Bad aber ganz plötzlich war der Gedanke sich damit die geliebten Haare einzuschäumen ganz grauselig. Ich glaub es liegt an den frühlingahaften Temperaturen. Da ist mir immer so nach Natürlichkeit. Deshalb bin ich kurzerhand in den Bioladen meines Vertrauens gehüpft und hab mir eine lieblich duftende Savon du Midi Seife mitgenommen. Damit habe ich ja schonmal gute Erfahrungen gemacht.

    Und jetzt sitze ich hier mit meinen absoluten Traumhaaren und frage mich wie ich jemals nur auf den Gedanken gekommen bin mir wieder Shampoo zu kaufen? Es kann doch alles so schön einfach sein. Mit Seife brauch ich nichtmal ne Spülung oder ein Leave In (obwohl ich da mal die nächsten Tage abwarte). Komischerweise hab ich diesmal die Rinse als ganz unkompliziert empfunden. Vielleicht liegts am Bad? Ich bin nämlich umgezogen.

    Ich hoffe ich lerne da jetzt mal was draus. Kann man Shampoo eigentlich auch zum Abwaschen nehmen?
    Bei mir ists genau umgekehrt- ich frag mich wie ich jemals auf die Idee kommen konnte mir mit Seife die Haare zu waschen, weil das Ergebnis echt unschön war^^ ;) Klar kann man Shampoo auch zum Putzen und abwaschen nutzen. Tenside sind Tenside- denke das wird sicher genauso sauber wie mit Spüli.

    Zitat Zitat von hamster Beitrag anzeigen
    Da muß ich doch glatt mal nachgucken, wann ich die letzten Strähchen machen habe lassen und ob das zeitlich zu meinen Seifenproblemen paßt.
    Allerdings war es bei mir nur ein zeitliches Problem und die Haare wurden auch nur am Hinterkopf kätschig. Deshalb würde ich "generell" schon mal verneinen.
    Vielleicht gehts bei Strähnchen auch besser, aber meine Längen sind ja komplett blondiert. Diese "Warnung" das es nicht bei blondierten Haaren klappt kam damals von der Seifensiederin selbst. Mich haben immer die Chagrin Valley Seifen interessiert. Aber ich denke irgendwie nicht das die besser geeignet sind bzw. das Ergebnis damit viel viel besser wird. Ich habe damals echt viele Seifen und Überfettungen und verschiedene Öle getestet und keine war brauchbar leider.

    1bFii

  20. #1620
    BJ-Einsteiger Avatar von sternwanderin
    Registriert seit
    14.06.2011
    Beiträge
    67

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @Peanut
    Das mit den Tensiden klingt plausibel. Na dann stell ich das Shampoo mal gleich in die Küche .
    Schade dass es bei dir mit Seife nicht funktioniert. Aber ich finde da muss man sich auch nicht verrückt machen. Das Haarewaschenwird ja sonst irgendwann zur Tortur.

  21. #1621
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von sternwanderin Beitrag anzeigen
    @Peanut
    Das mit den Tensiden klingt plausibel. Na dann stell ich das Shampoo mal gleich in die Küche .
    Schade dass es bei dir mit Seife nicht funktioniert. Aber ich finde da muss man sich auch nicht verrückt machen. Das Haarewaschenwird ja sonst irgendwann zur Tortur.
    Ich war deswegen auch so traurig, weil ich selber Seifen gesiedet habe. Und ich finde handgesiedete Seifen supertoll- man kann sich da wirklich austoben und kreativ sein. Ich hab mich da echt verrückt gemacht und dachte- es MUSS doch mit irgendeiner klappen. Aber jetzt seh ichs gelassen- wenn die Haare damit nicht wollen dann wollen sie nicht. Hab ich zu akzeptieren^^

    1bFii

  22. #1622
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich habe wieder mit Seife herumexperimentiert Ich kanns einfach nicht lassen und wollte noch einmal testen.

    Test 1 war mit der Alverde Erdbeere Seife: Kopf wurde sehr gut, aber Längen waren etwas strähnig. Aber nichtmal so katastrophal wie ichs früher gewohnt war^^ Das lag aber sicher auch an der Waschtechnik, da ich die Längen nicht komplett eingeschäumt habe.

    Test 2 mit einer Aleppo Seife die ich gewonnen habe: Diesmal hab ich die Längen versucht einzuschäumen, aber die Seife zeigt ein sehr schlechtes Schaumverhalten. Hab ja selber oft Olivenölseifen gesiedet und Olive schleimt eher als das sie schäumt. Also vielleicht eine suboptimale Seife um einzusteigen, da ja das Schaumverhalten sehr wichtig ist um strähnige/klebrige Längen zu vermeiden.. Also dementsprechend strähnig sind die Haare nun ;) Sind Alepposeifen ausgesalzen sprich Kernseifen?

    Welche Seifen kennt ihr die ein außerordentlich gutes Schaumverhalten zeigen und nicht zu hoch überfettet sind? Denke mit denen könnte es am besten klappen!

    1bFii

  23. #1623
    BJ-Einsteiger Avatar von sternwanderin
    Registriert seit
    14.06.2011
    Beiträge
    67

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @ Peanut
    Du bist ja echt hartnäckig Leider kann ich dir mit Seifentipps nicht weiterhelfen. Savon du Midi schäumt zwar gut aber ich weiß nicht wie die überfettet sind. Wahrscheinlich aber eher hoch weil es ja Handseifen sind?!
    Dafür merke ich mir mal deinen Versuch mit der Erdbeerseife von Alverde. Damit versuche ich es wenn meine Seife alle ist. Ich mag Erdbeeren
    Aber ich wünsche dir ganz viel Erfolg! So viel Mühe muss doch auch mal belohnt werden

  24. #1624
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ja ich hab jetzt Ferien- da kann ich wieder ein wenig experimentieren ;) Savon du Midi sind Kernseifen oder? Die sind glaub ich nicht so hoch überfettet wie handgesiedete Shampooseifen. Die Alverde Erdbeere scheint auch eine Kernseife zu sein. Ich finde die riecht wirklich schön fruchtig.

    Ja meine Sturheit muss doch mal belohnt werden Nicht das ich es übertreibe und mir noch die Haare abschneiden muss wegen meinen Fehlversuchen ;) Naja aber sie sind ja nur strähnig- kaputt werden sie ja durch die Seife hoffentlich nicht^^

    1bFii

  25. #1625
    vegan Avatar von susanne27
    Registriert seit
    18.06.2007
    Ort
    far far away
    Beiträge
    2.173

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Peanut, meine Haare werden nur klätschig, wenn ich die Längen NICHT richtig einschäume. Schäume ich allerdings alles komplett gut ein, wird das Ergebnis toll.
    Und ja, Aleppo Seifen sind Kernseifen, sprich ausgesalzene Seifen mit 0% ÜF.

    Wenn Du selbst siedest, kannst Du ja die ÜF selbst steuern. Ich komme mit 3-6% ÜF am besten zurecht.
    Meine Haare mögen Olive sehr und auch reine Olivenölseifen schäumen einigermassen gut, wenn man als Laugenflüssigkeit Sole verwendet und stark wasserreduziert arbeitet. Aber Seifen mit einem Kokos-, Babassu-, oder Palmkernfettanteil schäumen natürlich besser. Es reichen aber 15-20% Kokos oder Babassu aus, um eine gut schäumende Seife herzustellen. Gute Schaumbooster sind auch Avocadoöl und Reiskeimöl.
    ♥♥♥ LG Susanne♥♥♥

  26. #1626
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    ich habe festgestellt dass ich - ich verwende ca 4-5verschiedene chagrin valley seifen- mit einer kokosöl seife am besten schaum bekomme.
    vergesse es immer wieder nachdem ich zwischendurch andere seife verwende und schäume dann normallang auf und wundere mich dann immer dass ich wirklich zuviel schaum habe.
    weiss aber nicht woran es genau liegt, ob am mandelöl, rice bran (weiss nicht was es auf deutsch heisst?!) oder am kokosöl aber es schäumt bei mir mehr als mit anderen seifensorten
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  27. #1627
    BJ-Einsteiger Avatar von Marialena
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    im Herzen von Bayern
    Beiträge
    50
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Endlich habe ich das auch ausprobiert

    Hatte jetzt im Urlaub auch die Haare mit Seife gewaschen, dabei musste ich testweise feststellen, dass das Sauberkeitsergebnis erst dann wirklich gut war, nachdem ich die Haare vom Ansatz bis in die Spitzen total extrem eingeschäumt hatte.
    Eine anschliessende Spülung (Essig, Zitronensaft, Kräuter etc.) habe ich nicht gemacht, da das Wasser dort ziemlich weich war.

    Die Haare waren echt schön, nicht pampig oder klätschig und auch nicht stumpf. Meine Shampooseife ist allerdings mit 6% überfettet, und das brauchen meine Haare auch....

    Aber ich denke so für immer und ewig werde ich nicht bei der Seifenwäsche bleiben, ausser wenn es mal eben schnell gehen muss
    lieber Sonne im Herzen, als Seife im Auge

  28. #1628
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @Susanne: Sole hilft beim Schäumen? Meine Salzseifen haben nämlich wenig geschäumt. Aber da hab ich wirklich viel Salz in den Seifenleim geschüttet und es nicht als Sole genommen. Wahrscheinlich liegts daran. Ich habe schon sehr lang nicht mehr gesiedet- aber vielleicht bastel ich mir wieder eine Haarseife.

    @Tiniii: Rice Bran= Reiskeimöl. Ich denke Kokosöl hat das meiste Schaumverhalten. Welche Chagrin Valley findest du am besten? Ist unser Wiener Wasser eigentlich sehr hart? Habe danach gegoogelt und da stand von 6-14. 6 wäre weiches Wasser und 14 mittelhart. Kommt wahrscheinlich auf den Bezirk an, oder? Die Bezirke die Grundwasser eingespeist haben, haben nochmal härteres Wasser. Das ist aber in Meidling nicht der Fall- meines ist also Hochquellwasser...

    1bFii

  29. #1629
    BJ-Einsteiger Avatar von sternwanderin
    Registriert seit
    14.06.2011
    Beiträge
    67

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Ja ich hab jetzt Ferien- da kann ich wieder ein wenig experimentieren ;) Savon du Midi sind Kernseifen oder? Die sind glaub ich nicht so hoch überfettet wie handgesiedete Shampooseifen. Die Alverde Erdbeere scheint auch eine Kernseife zu sein. Ich finde die riecht wirklich schön fruchtig.

    Ja meine Sturheit muss doch mal belohnt werden Nicht das ich es übertreibe und mir noch die Haare abschneiden muss wegen meinen Fehlversuchen ;) Naja aber sie sind ja nur strähnig- kaputt werden sie ja durch die Seife hoffentlich nicht^^
    Leider kenne ich mich mit Seife nicht so richtig aus. Für mich ist Kernseife weiß, geruchlos und nicht wirklich rückfettend. Das trifft auf Savon du Midi nicht zu.
    Fruchtig klingt richtig gut. Bis ich mit meiner Seife durch bin ist es bestimmt schon wieder Frühling. Da passt fruchtig ja hin

    Ich glaub auch nicht, dass deinem Haar Gefahr droht. Wahrscheinlich werden sie vom ganzen Fett noch richtig gepflegt XD

  30. #1630
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @Sternwanderin: ich weiß auch nicht wie die Savon du Midi hergestellt werden, aber ich denke die sind heißverseift und keine kaltgerührten von Hand hergestellten Seifen. Der Vorteil bei ausgesalzenen Seifen ist, dass da weniger Glycerin drin ist und Glycerin kann bei Haaren auch zu einem Build Up führen. Aleppo Seife ist auch eine Kernseife und die hat meine Haare total strähnig gemacht- also ich denke man kann das nicht pauschal sagen, dass Kernseifen weniger pflegen.

    Ich hab nochmal gegoogelt- die Savon du Midi ist eine ausgesalzene Kernseife. Die Seifenmanufakturen in Frankreich haben eine lange Tradition. Habe gerade ein wenig über die Herstellung der Marseille Seifen gelesen. Hast du schonmal eine kaltgerührte überfettete Seife getestet? Ich denk mal es kommt ganz auf die Haare an, welche Seifen besser klappen.

    1bFii

  31. #1631
    BJ-Einsteiger Avatar von sternwanderin
    Registriert seit
    14.06.2011
    Beiträge
    67

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Das ist ja interessant. Nach ein paar Wäschen hatte ich jetzt auch das Gefühl, dass meine Haare etwas klätschiger geworden sind. Vielleicht lag das ja am Glycerin.

    Ich hatte mal vor 3 Jahren ein Shampoobar von der Kaiserin mit dem ich aber nicht so zufrieden war. Aber ich glaub das lag eher an meiner Einstellung zum Produkt Versuchen würde ich es wieder. Aber vorerst möchte ich nicht mehr im Internet bestellen, wenn es nicht sein muss. Gibt es denn auch handgesiedete Seife die man so im Geschäft bekommt?

  32. #1632
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @peanut

    hey du bist auch aus wien? =)

    also ich glaube damals beim googlen kam heraus dass ich hartes wasser habe (wohne im 16ten bezirk)
    jedenfalls ist meine wäsche nach demwaschen,trotz wasserenthärter und vieeel weichspüler,immer hart :((
    mit essig ist aber alles supi bei mir
    momentan finden meine haare die babassu marshmallow am besten.keine ahnung wieso..ist eher für krauses haar, oder afrohaar.. danach kommt die kokos seife und danach der butter bar condi

    benutzt du auch chagrin valley seifen?
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  33. #1633
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @peanut

    hey du bist auch aus wien? =)

    also ich glaube damals beim googlen kam heraus dass ich hartes wasser habe (wohne im 16ten bezirk)
    jedenfalls ist meine wäsche nach demwaschen,trotz wasserenthärter und vieeel weichspüler,immer hart :((
    mit essig ist aber alles supi bei mir
    momentan finden meine haare die babassu marshmallow am besten.keine ahnung wieso..ist eher für krauses haar, oder afrohaar.. danach kommt die kokos seife und danach der butter bar condi

    benutzt du auch chagrin valley seifen?
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  34. #1634
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @Sternwanderin: ja gibts auch in Geschäften. Aber in Deutschland kenn ich mich nicht aus^^ In Reformhäusern gibts eigentlich immer handgesiedete Seifen. Aber wenn du mit Savon du Midi gut klar kommst dann würd ich an deiner Stelle gar nicht mehr rumtesten. Aber viele wechseln die Seifen auch bzw. legen Shampoowäschen ein weil nur Seife auf Dauer nicht klappt. Das scheint echt totaaaal verschieden zu sein. Du könntest ja mal die Erdbeerseife testen- die gibts ja in jedem DM.

    @Tiniii: ja bin ich Ich kenn mich mit Wasserhärte nicht so aus. Da müsste ich mal in ein Gebiet kommen wo es ganz weiches Wasser gibt um den Unterschied zu sehen. So hart finde ich die Wäsche aber gar nicht ohne Weichspüler...

    Ich habe noch nie Chagrin Valley getestet. Hab etwas Panik wegen Zoll. Wieviele Probeseifen kann man denn bestellen das es in den internationalen Umschlag passt? Ich habe ja einmal in den USA bei Vitacost bestellt und gleich mal Zoll zahlen müssen. Und dann verlangen die auch noch vom Wiener Zollamt zum Zustellen nach Hause nochmal extra 10 Euro Habe dann gleich 15 Euro nachzahlen müssen.

    1bFii

  35. #1635
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    .............

    1bFii

  36. #1636
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Juppi, ich habe heute das erste Mal Erfolg gehabt und die Haare sind, so, dass ich sogar so arbeiten gehen kann!

    Mit der MelissenSeife von alles schöne Dinge zweimal eingeschäumt und dann mit der Ringelblumen-Condi von Lavera, die ich in einer Wasserflasche verdünnt habe, nachgespült...ist wirklich gut geworden

  37. #1637
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    Juppi, ich habe heute das erste Mal Erfolg gehabt und die Haare sind, so, dass ich sogar so arbeiten gehen kann!

    Mit der MelissenSeife von alles schöne Dinge zweimal eingeschäumt und dann mit der Ringelblumen-Condi von Lavera, die ich in einer Wasserflasche verdünnt habe, nachgespült...ist wirklich gut geworden
    Na dann klappts ja doch mit Wiener Wasser! Das höre ich gerne Ich werde es sicher auch nochmal testen.

    1bFii

  38. #1638
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @Peanut: ja aber eben nur mit Condi. Mit Zitrone oder Essig werden meine Haare nur grauslich...wobei selbst mit Mineralwasser nachspülen da auch nix genützt hat..

  39. #1639
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Mhh bei mir geht dieser Fett/Wachsbelag mit Condi nicht weg leider....

    1bFii

  40. #1640
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich habe heute inzwischen das dritte mal mit Seife gewaschen.

    Das erstemal - in Ermangelung einer spez. Haarseife - mit der Pets von Waldfussel. Schäumte gut! Nur den Kopf, den Zopf hab ich aus dem Weg geräumt. Keine Rinse. Fühlten sich nass doof an, aber trocken waren sie einwandfrei.

    Das zweite mal Vollwaschgang mit der Pets mit anschließender Zitronenrinse (Saft einer Z. auf 1l Wasser). Haare absolut top. Feucht schon leicht bürstbar (ich kämme nicht) Trocken total seidig, Leave in überflüssig, aber weil eben da, hab ich in die Länge etwas (minimal) Kokosöl eingeknetet. Ein Traum. Total weich.

    Heute das dritte mal hab ich mit der Diva von Olivia gewaschen. Tja, der Duft ist halt so absolut meins, schade dass er sich nicht in der Mähne hält.
    Zitronenrinse wieder. (diesmal durchgesiebt )
    Alles paletti soweit, Haare fühlen sich gut an, sind fast trocken. Volumen im Ansatz hab ich auch.


    Zwei Dinge habe ich allerdings zu bemängeln:

    1. Wenn ich mit den Fingerspitzen am Hinterkopf entlangfahre riecht es irgendwie nach Kopffett. Nicht doll, aber auch nicht neutral oder frisch Seife hat geschäumt wie sau, echt unglaublich Ich liebe das.

    2. Meine Haare scheinen nach einer Seifenwäsche schneller nachzufetten als mit einem Shampoo. Verkürzt meinen Waschrhytmus um 2 Tage etwa.



    Und warum ich mit Seife waschen will?
    1. ich finde die puristische Zusammensetzung total sympathisch.
    2. schonend
    3. sparsam, da ergiebig und man spart sich Condi und Leave in. (also ich)
    4. ich mag Schaum beim Haarewaschen, was die wenigsten NK Shampoos können.

    Edit: Wir haben Härtegrad 15,00 °dH -> also hart.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.