Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 119 von 152 ErsteErste ... 196999109117118119120121129139 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.721 bis 4.760
  1. #4721
    Fortgeschritten Avatar von beans
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    351
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Oh, das Second Skin kannte ich noch gar nicht. Muss ich mal 1,5 Monate warten. 150 Beiträge habe ich wohl, aber bin nicht 3 Monate angemeldet.
    Vielleicht wird man so wirklich mal das Falschfarbige so los, dass es noch jemandem nutzt. Wegwerfen oder Altkleider finde ich zu schade...teilweise echt 1x angehabt. Oder gar nicht

    Isadora: Naja, Gewürzfarben können echt spannend/mysterious sein, wenn mans denn tragen kann

  2. #4722
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Kleiderkreisel vielleicht als Alternative? Ich hab dort noch nie was gekauft/verkauft, aber ich weiß, dass das zur Zeit in aller Munde ist.

    Theoretisch müsste ich ja sagen "Her damit!" (obwohl ich meistens eher 36 als 34 bin), aber ich hab ja das bekannte gestörte Verhältnis zu den Herbstfarben haha..

  3. #4723
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Braun ist mMn auch keine Omafarbe. Es ist nur so, dass viele Omas früher immer so Kombis aus Braun/Beige inkl. Strümpfe und Schuhe getragen haben, und das scheint noch in den Köpfen drin zu sitzen.

    Aber wenn du ein richtig dunkles Schokobraun trägst, dann leuchten deine Augen doch garantiert und deine Haare auch. Gewürzfarben finde ich auch schön: Zimt, Curry, Paprika, Basilikum, Salbei. Wenn Kupferrot ihre Outfits im Thread zeigt, dann bin ich jedes Mal begeistert, wie sie ihre Herbstfarben kombiniert.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  4. #4724
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Meine Haare leuchten nur, wenn ich sie mit kalten Farben kontrastiere und da ist das echte "Leuchten" auch eher zweifelhaft. Wengistens sind sie dann rot. Auch mit den gepimpten Haaren war das nicht so viel anders, weil sie durchs Henna tendenziell dünkler werden. Aber vielleicht verstehe ich unter Leuchten was anderes, das kann sein. Same here mit den Augen, keine Strahleaugen. Und ich glaub meine Lidarchitektur (sprich, wie mein Auge gebaut ist) lädt abgesehen von der gedeckten Farbe auch nicht sonderlich dazu ein. Also ich hab nicht große, runde Augen oder sowas.

    Ich werd schon wieder hungrig. *g* Basilikum finde ich auch schön, überbrettert mich aber nach Aussage beteiligter Mitprobierer (keine Ahnung ob sie Recht haben). Salbei hab ich noch nie anprobiert, glaube ich. Das Problem, dass ich auch mit diesen Herbstfarben habe - einzeln so als Stoff am Tisch liegend eh in Ordnung, nur die Kombination stößt mich ab.

    An Kupferrot ist das was anderes, die habe ich noch nie in Nicht-Herbstfarben-Outfits gesehen. Kupferrot ist in meinem Kopf ganz automatisch mit Kopf-bis-Fuß-Herbstfarben verbunden, das lässt sich gar nicht trennen und passt grandios zu ihr. Ich persönlich würde definitiv keine einzige ihrer Kombinationen an mir selbst zusammenstellen und würde man mich mit vorgehaltener Pistole dazu zwingen ziemlich kreuzunglücklich durch die Gegend laufen.

    Ist ja auch alles gar kein Problem, es zwingt ja keiner irgendwen in ungewollten Farben herumzulaufen und selbst wenn ich in Babyzuckerlrosa herumlaufen wollte (was ich nicht will *g*), sei's drum. Ich bin immer nur immer wieder erstaunt, dass ich offenbar der einzige Mensch weit und breit bin, der sich mit seiner Palette auch nach all der Zeit nicht wirklich anfreunden kann und auch diesen unglaublichen Aha-Effekt, von dem beans ja jetzt wieder erzählt hat, an mir nicht wirklich nachvollziehen kann. Ich hab das Gefühl durch die Herbstfarbenkombinationen zwar "ruhiger" zu wirken, aber auch viel an Effekt zu verlieren und das ist ja nicht das, was die Heilsversprechen der Farbberatung verkünden.

  5. #4725
    Fortgeschritten Avatar von beans
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    351
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Haben viele Omas immernoch. Ich frage mich immer, wann genau der Zeitpunkt im Leben ist, an dem man sienen Geschmack und gesunden Menschenverstand verliert. Die meisten Klamotten (sackförmige, großflorale Muster), die Teile der Generation 55+ tragen, sind einfach nur , ich meine, passiert mir das auch irgendwann? Fange ich dann auch an, unförmige, häßliche Zelte zu tragen, obwohl ich eigentlich bloss Kleidergröße 38 habe??? Wache ich dann eines Morgens auf und als erstes kommt mir der Gedanke "jetzt kaufe ich ein Oberteil, das aussieht, als hätte ich das Tischtuch genommen und laienhaft zu einem Tshirt verarbeitet!"? Himmel Vor allen Dingen: Warum erfolgt dann 15 Jahre später der Übergang zu Förstergrün, braun und beige und das alles völlig ohne jeden Kontrast? (Und ohne jeden Schnitt!?!)
    Ich habe mal eine Frau getroffen, die war 70++ und war auf demselben Ausflug in Spanien wie ich unterwegs. Die hatte eine schwarze Designer-Lederjacke an und benahm sich wie 25. Hatte aber auch Kleidergröße 36 dabei. Die war cool! Die hat wohl beide Umstellungsphasen verpasst, die Gute
    Hilfe, ich hoffe, ich verpasse die auch alle. Woher kommt das überhaupt bloß????

    Nun, vielleicht ist deine Palette dann ja einfach falsch, Isadora. Kann doch sein? Wenn du die gar und ganz fürchterlich findest? Wo hast du die denn her?

  6. #4726
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Hm... ich glaube, dass unsere Generation da schon deutlich anders geprägt ist (ich meine... ließ mal die Stilberatung in den Farbberatungsbüchern *g*). Auch die jetzige Generation, die schon langsam Enkel bekommt, ist schon um einiges flotter drauf, finde ich. Aber es kommt wohl auch immer darauf an, wie man sein Leben lang zu Mode und Stil gestanden hat und auch ob man irgendwie positive Vorbilder, was Mode in späteren Jahren betrifft, hat.

    Ich meine.. Vivienne Westwood hat's auch geschafft dem Rentnerbeige fernzubleiben. *g* Andererseits gibt es auch deutlich jüngere Leute, die in seltsamen Klamotten herumlaufen und äußerst fade wirken bzw. sich sehr an sichere Schnitte und sowas halten. Ich bin ja jetzt auch kein modischer Wirbelwind, v.a. weil ich vieles unbequem finde (all die Kunstfaser-Sachen, auch die teuren.. ich finde kaum mehr Baumwolle in den Läden) und außerdem auch nicht wirklich das Geld dazu habe. Ich träume schon seit vielen Jahren von den goldenen Dior-Schuhen (ha! farbtypgerecht! *g*), die Alison Mosshart mal hatte. *g* Aber ich würde nie so viel Geld für sowas ausgeben, selbst wenn ich es hätte wohl nicht. Außerdem find ich die hauptsächlich lustig und würde auch definitiv mit sowas herumlaufen (ernst sein kann ich immer noch, wenn ich mich danach fühle), aber daneben was Unauffälligeres wäre mitunter auch nicht schlecht.

  7. #4727
    Fortgeschritten Avatar von beans
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    351
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Gut, ich laufe jetzt auch eher sportlich rum, viel Baumwolle, viel Viskose, Jeans... aber Jeans und Pulli ist nicht großfloraler Zelt-Druck. Ich hoffe, das "passiert" mir nie!!

  8. #4728
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Obwohl... es gibt auch Menschen, die ich mir ernsthaft im floralen Zeltdruck vorstellen könnte und die sehen immer noch schick aus. *g* Florence Welch zum Beispiel... *stilikone* Ich steh irgendwie auf englische Ladys mit komisch gefärbten Haaren.

    Da haben wir's ja schon: http://i.perezhilton.com/wp-content/...inner__oPt.jpg hihi

  9. #4729
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ich habe auch schon daran gedacht, ob Isadora gar kein warm autumn ist, sondern ein soft autumn. Dieser Farbtyp soll ja auch mit dem warm spring verwechselt werden können. Und da Isadora weder Orange noch Senfgelb stehen, sie außerdem gedeckte Merkmale hat, s. Haar- und Augenfarbe, liegt der Gedanke doch nahe, dass sie soft & warm ist.
    Isadora, wie würden dir die Farben denn gefallen?
    http://2.bp.blogspot.com/-i09Ly86TbV...oft+Autumn.jpg
    http://2.bp.blogspot.com/-7GQmXjexit...oft-autumn.png
    http://galadarling.com/images/06-12/softautumn.jpg
    http://www.imageinstitute.com/store/...n.-muted-flag/
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  10. #4730
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von beans Beitrag anzeigen
    Haben viele Omas immernoch. Ich frage mich immer, wann genau der Zeitpunkt im Leben ist, an dem man sienen Geschmack und gesunden Menschenverstand verliert. Die meisten Klamotten (sackförmige, großflorale Muster), die Teile der Generation 55+ tragen, sind einfach nur , ich meine, passiert mir das auch irgendwann? Fange ich dann auch an, unförmige, häßliche Zelte zu tragen, obwohl ich eigentlich bloss Kleidergröße 38 habe??? Wache ich dann eines Morgens auf und als erstes kommt mir der Gedanke "jetzt kaufe ich ein Oberteil, das aussieht, als hätte ich das Tischtuch genommen und laienhaft zu einem Tshirt verarbeitet!"? Himmel Vor allen Dingen: Warum erfolgt dann 15 Jahre später der Übergang zu Förstergrün, braun und beige und das alles völlig ohne jeden Kontrast? (Und ohne jeden Schnitt!?!)
    Ich habe mal eine Frau getroffen, die war 70++ und war auf demselben Ausflug in Spanien wie ich unterwegs. Die hatte eine schwarze Designer-Lederjacke an und benahm sich wie 25. Hatte aber auch Kleidergröße 36 dabei. Die war cool! Die hat wohl beide Umstellungsphasen verpasst, die Gute
    Hilfe, ich hoffe, ich verpasse die auch alle. Woher kommt das überhaupt bloß????

    Nun, vielleicht ist deine Palette dann ja einfach falsch, Isadora. Kann doch sein? Wenn du die gar und ganz fürchterlich findest? Wo hast du die denn her?
    Also meine eine Oma trug oft Beige/Braun/Taupe-Kombi, aber sie sah damit sehr gut aus und überhaupt nicht altbacken. Das lag wohl auch am Kleiderschnitt.
    Meine andere Oma war rothaarig und trug viel Petrolblau, wenn ich mich recht erinnere.

    Meine Mutter trug Winterfarben und mein Vater auch. Allerdings hatten beide eine kittfarbene Sommerjacke.

    Als Frühlingstyp trage ich natürlich auch Brauntöne http://galadarling.com/images/06-12/warmspring.jpg aber ich hoffe, dass ich damit nicht wie eine aussehe. Kittelschürzenlook mag ich jedenfalls schon mal nicht.

    Tja Lederjacken sind nicht so meins und Kleidergröße 36 hatte ich zuletzt als 18 Jährige. Habe ich mich eigentlich mit 25 anders benommen als jetzt?
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  11. #4731
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Hm... darüber hab ich auch schon öfters nachgedacht. Spätestens als der letzte Rest der Logona Color Creme draußen war.

    Was dafür spricht: Meine persönliche Farbpräferenz, die sich eher auf die "Randfarben" der Herbstpalette beschränkt und die ganz intensiven Gewürzfarben auslässt, also eher Camel, Khaki, Armygrün, Grüntöne, die auch näher am Kühlen dran sind (bis z, Petrol, Türkis, hellere Herbstfarbe à la Creme, Beige, Peach, Apricot, usw.

    Optisch: die gedämpfte Haarfarbe und meiner persönlichen Meinung nach auch die Augen, die von der Tendenz her kühler sind als wirklich warmgrüne oder warmbraune Augen. OBWOHL in der Literatur eigentlich immer steht, dass Soft Autumns genau olivgrüne, hazel oder braune Augen haben und nicht blaue.

    Was dagegen spricht: Von der Farbpalette her diese staubigen Rosatöne, das schlägt sich mit meinen Haaren, ebenso helles Lila (schlimm *g*), und sowas. Ich weiß auch nicht wie weit ich guten Gewissens in den Graubereich gehen kann ohne dass es mir Farbe aus dem Gesicht zieht. Außerdem sind die Lippenstift- und Rouge-Empfehlungen für den Soft Autumn meistens ganz besonders auf der bräunlichen Seite, das ist auch gar nichts, das hat man - glaube ich - beim digitalen Draping gut gesehen. Am besten fahre ich mit warmrotem Lippenstift, kommt mir vor. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob ich was Silber/Gold betrifft tatsächlich so auf der neutralen Seite bin hm...

    Optisch: Ich bin kein gebräuntes California-Beach-Girl. *g* Ich weiß, das muss man nicht sein, aber alle Promibeispiele des Soft Autumns sind so. Wenig Identifikationspotenzial also.

    Ich weiß ich verwirr alle (und mich selbst), weil ich so viel Murks hier zusammenrede! Das mit dem Senfgelb und Orange stammt halt von meinen lieben Mitbürgern, die ich auf diese zwei Fragen angesprochen habe, die allerdings allesamt eine ungesunde Vorliebe für Schwarz haben - selbst, glaube ich, 2x Deep Autumn (die können das also tatsächlich tragen), 1x Light oder Soft Summer, 1x Soft Summer oder Soft Autumn. Ich selbst seh an mir ja schon gar nix mehr vor lauter Farben. Ich weiß nur, dass ich dieses eine senf-/currygelbe Shirt habe, das mMn meine Haut eher gräulich gemacht hat im (gedeckten) Tageslicht. Mir persönlich kommt vor, dass ich damit ein bisschen so ausgesehen habe: http://agirlnamedbong.files.wordpres...tric.jpg?w=640 Ob das bei Julianne Moore auch so aussehen würde weiß ich nicht, die trägt sowas ja nie hm...

    Ich muss endlich mal mit meiner alten Freundin shoppen gehen, vielleicht sieht die die Dinge klarer... Ich glaube wenn man aber alles zusammenrechnet, dann kommt immer noch ein Warm Autumn raus, vielleicht mit Tendenz zum Soft Autumn, aber ja.

  12. #4732
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Mein Vater trug und trägt übrigens heute die selben Farben wie früher (und auch Schnitte), meistens Sommerfarben bis hin zu Soft Autumn-Farben. Er ist schon lange silbergrau (klar, mit Anfang 70), hatte davor aber ein dunkels Aschbraun, Augen graubraun. Ich glaube er ist ein Soft Summer und diese typischen Männersachen (blaue und rosa Hemden, armygrüne Parka, dunkelblaue Windjacken usw.) passen ihm mMn auch immer recht gut.

    Und meine Mutter hat immer Schwarz getragen früher, manchmal auch kombiniert mit Rot oder anderen Farben, aber hauptsächlich Schwarz. Die hat sogar in Schwarz geheiratet. Seit sie älter ist, trägt sie mehr Farbiges, aber nach keinem Farbschema. Also nicht mal nach einem nicht-typgerechten Farbschema. Sie ist definitiv noch nicht in der Rentnerbeigephase und auch von den Schnitten her nicht (hab ihr auch mal Hosen vermacht und sowas), aber ein ausgeklügeltes Modeverständnis legt sie auch nicht an den Tag - hat sie aber auch noch nie, wenn ich mir meine Kinderfotos anschaue. Ich wurde zum Teil ganz arg verunstaltet.

  13. #4733
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  14. #4734
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Danke Süßmatz!

    Ich glaube ich werde in nächster Zeit mal Leute befragen zu stärker vergrauten Herbstfarben für Soft Autumn und intensiveren Herbstfarben für Warm Autumn. Beim Lippenstiftdraping (selbst) war ich jedenfalls noch nicht so erfolgreich. Alles was "Mocha" oder so heißt ist grausam.

    Weiß eigentlich jemand ob so eine normale Energiesparlampe annähernd Tageslichtspektrum hat? Vielleicht sollte ich sowas in mein Badezimmer reinschrauben. Aber damit sieht man immer so grauenhaft aus.

    Jedenfalls wäre es bei meinem Freundesdurchschnitt und ihren Kleidungsvorlieben vermutlich wirklich hilfreich eine Farbberaterin draufschauen zu lassen im Endeffekt, aber nach dem 4er-System bin ich Herbst und fertig. Das zahlt sich nicht wirklich aus.

  15. #4735
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Das Lichtspektrum der Energiesparlampe hat ein wesentlich höheren Blau- und Grünanteil und damit unnatürlich wirkenderes Licht.
    http://www.karrock.de/daf/2009/08/en...l-wie-gedacht/
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  16. #4736
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Hm... doof. Ich kann mich ja schlecht immer in den Park setzen, wenn ich mich schminken will und tatsächlich die Farben sehen.

  17. #4737
    Experte Avatar von Zirkonia
    Registriert seit
    25.03.2013
    Ort
    Schweiz, Tessin
    Beiträge
    597

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Isadora, erstaunlich, aber wir scheinen das selbe Problem zu haben :)

    ich habe mich gefragt, steht einem Soft Autumn (was ich ja wohl auch bin) wenn er sich die Haare wie ein Warm Autumn macht? Theoretisch müsste es ja gehen. Ich habe gelesen das eine Dame aus sich einen Warm Autumn gemacht hat, duch färben mit Henna..da sie ebenso "gedecktes Haar" hat, also Aschtöne drin.
    Was ja dann aber bleibt ist das Hautcolorit.

    Ist die Haut denn bei Soft Autumns auch gedeckt? Keine ahnung, aber je roter ich färbe, desto roter sieht auch meine Haut dann aus. Das gedeckte braun ist also fast notwendig damit es gut aussieht. solabd die Haarfarbe nämlich zu klar wird sieht es ein wenig komisch aus. Wenig veränderung ist aber ok

    Wobei alles was dann von der Soft Autumn Palette an kühleren Farben angeboten wird geht gar nicht! Nur die warmen gehen. Das macht mich ja auch stutzig. Irgendwie bin ich Soft, aber doch warm Denn Soft könnte kühle Farben tragen, das sieht aber zu den Haaren furchtbar aus, auch zu meiner Haut.


    Am besten gehen Kleidung in dieser Farbe: http://s31.dawandastatic.com/Product...20110531140503
    Helles Oliv aber nicht zu gesättigt. (Wobei Olive in allen varianten gehen würde, doch das helle finde ich besonders toll)

    Meine Frage nun: Gibt es etwas zwischen Warm und soft Autumn? Gibt es soft Autumns die keine kalten Farben vertragen?

    Ich bin dafür eine Kategorie "Soft-warm" einzuführen Also eine Kategorie in der Autumns, die gedeckt sind, reinpassen die aber keine einzige kaltn Farbe vertragen sondern nur gedämpftere hellere Farben der warm Autumn Palette.

  18. #4738
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Der Link war intetressant Süßmatz :).

    Die eine Antwort von Scaman in den Kommentaren passt ganz gut zu dem Thema von der Seite zuvor:
    "You can find ANY hair colour among ANY Season. One reason it’s so hard to do this from books is that very few people IRL follow those rules of averages shown in the book’s illustrations. There are Light Summers with red-brown hair."

  19. #4739
    Experte Avatar von Zirkonia
    Registriert seit
    25.03.2013
    Ort
    Schweiz, Tessin
    Beiträge
    597

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ich habe mal ein bisschen gegooglet. Also ich habe ein Bild gefunden von einem Typ Autumn den ich sein könnte. http://www.fitgesundschoen.de/images.../Herbsttyp.jpg

    Was würdet ihr dieser Frau anziehen?
    Ist diese Frau ein Soft oder warm Autumn?

    Haut, Augen und Haare sind bei mir ein Tick heller, sonst identisch.

    Eine solche Kobmi trage ich seit meiner Jugend sehr oft. http://farbenreich.files.wordpress.com/2011/03/0301.jpg oder auch gerne sowas: http://farbenreich.files.wordpress.c...0291.jpg?w=450
    Hier sind aber keine Leuchtfarben vorhanden, sieht alles sehr "gedämpft" aus. Ich denke es liegt daran das Grau in den Farben mit drin ist.

    Ebenso Farben wie bei diesen Frauen: http://www.modeblog-baur.de/fashion/...der-herbsttyp/

    Isadora
    , würden dir solche Farben nicht auch stehen? es sind alles keine "leuchtende Gewürzfarben" denn die sehen an mir auch "übergolden" aus. Kombinieren kann man aber Senfgelb mit Kaffeebraun z.B. also eine gedämpfte Farbe dazunehmen um die goldenere Farbe abzudämpfen.
    Aber die Farben der Beispielbilder zeigen schön die "Ruhe der Landschaftsfarben" und die stehen m.E. einem gedeckten Herbst besonders gut. Gerade bei der brauen Kombi kommen rötlich-goldene Haare sehr gut zur geltung wie ich finde.

    Hier noch eine Palette von der ich fast alles tragen kann (richtige Farbintensität, nicht zu hell nicht zu dunkel, nicht zu leuchtend/golden) bis auf lila http://www.pour-vous.de/uploads/pics/herbstgifok.gif


    Hier eine Palette die ich so wie sie da ist nicht tragen könnte (zu leuchtend, zu satt) http://www.galerie-elender.de/Herbsttyp.jpg

    EDIT: Hier noch ein Bild gefunden wie meine NHF aussieht, nur insgesamt goldener:
    http://www.hairstylecity.com/Images/.../Large/10S.jpg
    http://unique-hairstyles.net/wp-cont...ir-color/light golden brown hair colour.jpg
    Geändert von Zirkonia (12.05.2013 um 10:29 Uhr)

  20. #4740
    Fortgeschritten Avatar von beans
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    351
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    ...

    Also wenn man mal davon ausgeht, dass Mutter Natur tatsächlich jede Haut- mit jeder Haarfarbe mischt und es nur *meistens* ganz gut zusammenpasst (so wie ich Frau Scaman verstanden habe), dann heisst es für dich, Isadora: Graues Handtuch um den Kopf, gutes Licht, Spiegel und Freundin schnappen und den ganzen Kleiderschrank durchprobieren Wer weiss. Vielleicht kommt da doch noch Winter oder die 5-te Jahreszeit heraus

    Oder mal eine Beratung buchen, manchmal gibts auch irgendwo Gruppentermine...

  21. #4741
    Allwissend Avatar von Dippy
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.409

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Puh, habt ihr viel geschrieben! Ich habe jetzt nur "quergelesen"..

    Beans, das hellgelb kann ich mir an dir auch nicht so gut vorstellen - vielleicht, weil du ja eh "gelblich" bist? Ich habe ja eine helle, kühle Haut mit eher pink-blauem Unterton, und so ein zartes, helles zitronengelb gefällt mir an mir ganz besonders mit pinkfarbenem Lippenstift. Das blaue Top steht dir, die Winterpalette in deiner Hand sieht auch gut aus!

    Ich hatte es übrigens bei Sci/Art auch so verstanden, dass es echt "nur" auf das Draping ankommt und Haar- und Augenfarbe ziemlich egal sind, im Unterschied zu CMB.

    Isadora, ich kann mir schon vorstellen, wo dein Problem liegt. Farben haben ja auch ein Image. Wenn ich z.B. an die "Möchte-Gern-Herbstfrauen" mit den rot gefärbten Haaren denke - das sind ja oft gewisse "Typen" mit Wallehaaren und Wallegewändern, die sich im Geiste barfuß über die Highlands in Schottland wandeln sehen *nicht böse gemeint, wisst ihr, was ich meine?*

    Wenn man jetzt eher ein urban-moderner Typ ist (wie ich dich, Isadora, einschätze) tut man sich mit dieser Art Farben halt schwer. Obwohl es da super Kombis gibt! Ich hatte letztes Jahr zu einer dunkelgrünen, schmalen Jeans ein leuchtend safrangelbes Seidenoberteil anprobiert. Sah zu der Hose super aus - nur leider zu meinem Gesicht nicht. Habe den Spieß dann umgedreht und mir für den Herbst eine curryfarbene Zigarettenhose gekauft, die ich mit petrol oder dunkelgrün oder dunkelblau trage. Ich glaube, wenn man gute Materialien und moderne Schnitte hat, sehen Gewürzfarben toll aus..
    "Do good things and good things will happen to you. Do bad things and it will come back and bite you in the ass." - My name is Earl -

  22. #4742
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ich glaube bei mir kommt vor allem diese Jahreszeit raus: http://1.bp.blogspot.com/-ngWRCd3NEU...f+rebellls.jpg

    Lustigerweise habe ich weder ein graues Handtuch (aber einen graumelierten Cardigan, falls das erlaubt ist), noch wirklich helles Tageslicht in der Wohnung, das nicht durch die beigegelbe Wand gegenüber "verunreinigt" ist , noch eine Freundin, die sich das wirklich antun will. Abgesehen davon, dass mein Kleiderschrank zahlreiche Stücke in adrettem Schwarz beherbergt, aber zB kein einziges in Violett, Royalblau, Orangerot, Lindgrün oder Sonnengelb. Ich glaube ich habe nicht einmal ein echtes Herbstpetrol.

    Von daher wäre die Beratung wohl besser, aber Gruppentermine kosten da bei mir fast so viel wie Einzeltermine und ich hab ja niemanden, der ebenfalls dafür Geld loswerden will (sprich: keine Gruppe). In meiner Umgebung herrscht Konsens darüber, dass ich mir bessere Hobbys suchen soll als komische Bücher aus den 70ern irgendwo auszugraben und mir danach ständig alles mit der Frage "Wie sieht das aus?" unters Kinn zu halten. *g*

    Aber wie gesagt, ich bin mir sehr sicher, dass ich im 4er im Herbst verbleibe (und zwar als ziemlicher Volltreffer) und 12er-Beratung oder gar sowas wie Frau Scaman macht, gibt es hier ja nicht. Nach London fahr ich nicht deswegen!

    Im Endeffekt wird es wohl eh nur auf meine Geschmacksverirrung und die meiner Umgebung hinauslaufen. Es ist natürlich nicht förderlich, dass auch die Leute in meiner Umgebung mehr oder weniger begeisterte Schwarzträger sind haha.. Zwei davon können es sich auch leisten (ich vermute: Deep Autumn), blöderweise meine nächsten Verwandten.

    Aber egal, es zwingt einen ja glücklicherweise keinen die eigene Jahreszeit auch tatsächlich anzuziehen. Nur diesen ominösen Aha-Effekt hätte ich gerne mal gehabt. Aber der ist so widerspenstigen Leuten wie mir wohl nicht vergönnt. *g*

    Zirkonia, die verlinkte Frau scheint ein Soft Autumn zu sein. Welche Palette mir stehen würde? Keine Ahnung. Ich weiß diesbezüglich gar nix mehr. Ich kann nur sagen, welche Farben mir gefallen würden, aber das ist ja nicht so gefragt. Senfgelb werde ich diesem Leben wohl nur in äußersten Notfällen mit Kaffeebraun kombinieren. *g* Das ist ja schon der Haken - ich würd mir diese Kombi nicht mal als Sofadecke kaufen. Insofern hat es wohl gar nicht so viel mit meinem tatsächlichen äußeren Kolorit zu tun.

  23. #4743
    Fortgeschritten Avatar von beans
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    351
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    @Dippy: Ich will aber auch nach Schottland auf die Wiese, jawoll! Pfff, mit weißem Kleidchen darf ich da genauso hin wie die ganzen Herbsties....
    Ich mag gelb auch einfach nicht, vor allem dieses helle Gelb nicht... keine Ahnung warum. Aber da sind noch Minimum 39 andere Farben in meiner Palette....

    @Isadora: wow! Was ziehst du denn dann an, außer schwarz?

  24. #4744
    Experte Avatar von Zirkonia
    Registriert seit
    25.03.2013
    Ort
    Schweiz, Tessin
    Beiträge
    597

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ja, ich will auch auf schottland, allerdings im Grünen kleid und Goldbraunen Haaren

  25. #4745
    Experte Avatar von Zirkonia
    Registriert seit
    25.03.2013
    Ort
    Schweiz, Tessin
    Beiträge
    597

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Tatsächlich, Amy Adams ist ein Frühling. Könnte es sein das ich doch ein Frühling bin? Jetzt fange ich ernsthaft an zu zweifeln...

    http://www.prettyyourworld.com/warm-spring-season.html
    Die Haare des Frühlingstyps haben aber viel weniger Pigment als die des Herbsttyps, der auch zu den warmen Farbtypen zählt. Dadurch wirken diese dünner und heller, sind aber nie dunkler als Honig oder Goldbraun.
    http://www.eu-infopoint.de/Farben_Fruehlingstyp.html

    Hmm also ich habe mal die Haare früher Goldblond gefärbt. Es sah total gut aus! Goldblond steht doch einem Herbst nicht, oder schon?

    Ich finde gerade hier sehe ich mehr aus wie ein Frühling:
    http://imageshack.us/photo/my-images/18/p1180973l.jpg/

  26. #4746
    Allwissend Avatar von Dippy
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.409

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    ..oh, ich mag Schottland auch. Aber keine Wallekleider in Herbstfarben
    "Do good things and good things will happen to you. Do bad things and it will come back and bite you in the ass." - My name is Earl -

  27. #4747
    Fortgeschritten Avatar von beans
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    351
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zirkonia, das kannst du eigentlich ja ganz leicht testen: Schnapp dir ein Handtuch/Kleidungsstück/wasauchimmer in einem schicken Orange und einem fantastischen Gelbgrün und probiers aus... wenn du dich nicht besser als mit gedecktem oliv fühlst, wars wohl nix

    Ich glaube immernoch nicht dran, dass man an Haaren und Augen soviel ablesen kann. Erstens sind fast alle Promis gefärbt und zweitens kommen die auf den Fotos sehr, sehr unterschiedlich rüber. Ich finde, es kommt halt echt mehr oder minder nur darauf an, was einem steht, und dabei spielt die Haut die größte Rolle. Was hilft es mir, wenn ich wegen der Fotos die ich hochgeladen hatte, als Soft Summer diagnostiziert werde, aber die Farben mich verschwinden lassen wegen der oliven Haut? Da bin ich nur halb so happy wie im Deep Winter, wo ich dann auch wirklich besser mit aussehe!

  28. #4748
    Experte Avatar von Zirkonia
    Registriert seit
    25.03.2013
    Ort
    Schweiz, Tessin
    Beiträge
    597

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Hmm das ist echt so schwierig. Ein Gelbrün geht sehr gut, das sieht sogar fantastisch aus http://www.supertapete.de/shop/Produ...r/32206_kl.jpg

    Hmmm ich frage mich, ob ich nicht doch ein Frühling bin. Meine Haare wirken irgendwie schon noch Goldblond, wenn auch mit Asch einschlag.
    Und helle Töne sehen wirlich nicht schlecht aus, solange der Unterton Gelb ist und nicht so sehr orange.

    Ich habe genau hingesehen. Mein Gesamtes Colorit wirkt Gelb. Gelb-grüne Augen, gelbe haut, gelbe Haare. Es sieht eher nach einem Frühling mit weniger Pigment aus als nach gedecktem Herbst.
    http://imageshack.us/photo/my-images/802/ashud.jpg/

    Es steht auch, Frühlinge werden eher Braun und nicht wie der Herbst, ebenfalls das Frühlinge nicht dunkler als goldbraun werden (meine NHF ist Goldbraun)
    Zu viel Henna sieht auch nicht gut aus, zu dunkle Haarfarben auch nicht.
    Naja, ich sollte mal ein paar Frühlingsfarben mehr versuchen, vielleicht finde ich ja mehr raus.

  29. #4749
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Die Farbe, die du gepostet hast, ist aber immer noch sehr gedeckt und gesättigt, einem Frühling würde ich die nicht anziehen. Ich würd eher sehen, wie Narzissengelb, Aquatöne, klares Blau und Mohnrot aussehen, oder von mir aus das alles nochmal in aufgehellter Version.
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  30. #4750
    Fortgeschritten Avatar von beans
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    351
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Hmmm, Zirkonia, das ist aber eher Senf, was da bei dir im Link ist. Gelbgrün meinte ich sowas: http://us.123rf.com/400wm/400/400/in...d-von-oben.jpg
    Damit kam die Beraterin nämlich bei mir an, um zu testen, ob ich nicht doch ein Frühling sei. War ich nicht

  31. #4751
    Experte Avatar von Zirkonia
    Registriert seit
    25.03.2013
    Ort
    Schweiz, Tessin
    Beiträge
    597

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Narzissengelb ist schön. ich habe ein Oberteil in etwa diesem Ton: http://www.farben-frost.de/images/de...85ac3ab1cd.jpg
    Das steht mir gut.

    Aqua geht glaube ich nur wenns genug gelb drinn hat. Mohnrot hingegen ist toll. http://imageshack.us/photo/my-images...gfdsedede.jpg/

    Wobei es dann doch zu sehr leuchtet denke ich

    EDIT: Beans: So was könnte kein warm Spring tragen. Oder? Bei der Kleidung sehe ich eher gedämpftes als knalliges

    Hmm mehr und mehr werde ich unsicher. z.B. Diese Dame, die hat auch die NHF wie ich http://2.bp.blogspot.com/-fH-Z2RlVG6...ng+Evening.jpg

    Ich glaub, ich bin nicht Aschig sondern wirklich "nur" Goldbraun. So ein Grün steht mir auch gut. Mein Pulli ist in dieser Farbe http://www.deutschlandsfarbberatung....ehlingstyp.jpg unten rechts.

    Meinem Herbst-Freund steht sie nicht, weil sie zu goldig und zu hell ist. Mir aber schon.

  32. #4752
    Fortgeschritten Avatar von beans
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    351
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Dein Narzissengelb ist orange? Das ist Narzissengelb...http://www.chili-oase.de/chilioase/m...--narzisse.jpg

    Warm Spring... http://www.prettyyourworld.com/image...pring-good.jpg
    http://galadarling.com/images/06-12/warmspring.jpg
    Im 4er wäre es auf jeden Fall eine Farbe für den Spring, aber im 12er hätte ich es jetzt auch einem Warm Spring gegeben? Gerade die PYW Palette sieht schon eher danach aus...

  33. #4753
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zirkonia wie wäre es denn mit diesem Frühlingstyp http://www.prettyyourworld.com/toned...-fashions.html
    Geändert von Süßmatz (15.05.2013 um 15:34 Uhr)
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  34. #4754
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  35. #4755
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Wollte ciha uch sagen, dass was du zeigst ist für mich orange, mit narzissengelb meinte ich, was beans und Süßmatz verlintk haben.

    Das grün rechts unten wär übrigens überhaupt nichts für mich, viel zu gedeckt und irgendwie in die Sommer-armeegrün-Richtung. Oben links und Mitte rechts gehen schon eher.
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  36. #4756
    Experte Avatar von Zirkonia
    Registriert seit
    25.03.2013
    Ort
    Schweiz, Tessin
    Beiträge
    597

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Hm ich muss gestehen solche Farben habe ich noch nie ausprobiert. Sie sind sehr leuchtend. Mir gefallen die gedeckteren Farben besser. Aber seit ich klein bin habe ich einen leichten gedeckten ton in meinen Haaren. Der war schon früher da, hab in den Alben nachgeschaut. Also mir gefallen Farben vom Light Spring Soft, jedoch sind meine Haare wohl ein Tick dunkler.

    Wegen diesem "Aschton" / braunton in meinen Haaren, kann ich wohl keine neonfarben anziehen. Es muss also auch in den Klamottenfarben ein leichter grauschleier sein.
    http://imageshack.us/photo/my-images...benannt36.jpg/

    Und auf den ersten Blick würde man wieder sagen, das blau sieht nicht so schlimm aus. Doch sieht man Bildern in Grün sieht es einfach 1000 mal besser aus.
    Klar sieht das Blau zum leichten Aschton in den Haaren gut aus, doch zog man mir rot oder Grün an "erstrahlten" die Haare in Gold

    EDIT: Ich scanne noch ein paar Kinderbilder.

  37. #4757
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von beans Beitrag anzeigen
    Also wenn man mal davon ausgeht, dass Mutter Natur tatsächlich jede Haut- mit jeder Haarfarbe mischt und es nur *meistens* ganz gut zusammenpasst (so wie ich Frau Scaman verstanden habe),......
    Jep, das würde ihrer Wunsch-PCA natürlich entgegenkommen.

    Nein im Ernst, ich glaube das aber nicht.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Rot_(Haarfarbe)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Haarfarbe_(Pigment)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Hautfarbe
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  38. #4758
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    http://1.bp.blogspot.com/-ngWRCd3NEU...f+rebellls.jpg

    Bei diesem Farbkreis wurden aber light spring und clear spring verwechselt, weil der clear spring in den clear winter fließt und der light spring in den light summer. Außerdem stelle ich fest, dass die Verbindungen zwischen warm spring <> warm autumn und cool summer <> cool winter fehlen.*nörgel*
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  39. #4759
    Experte Avatar von Zirkonia
    Registriert seit
    25.03.2013
    Ort
    Schweiz, Tessin
    Beiträge
    597

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    So...

    Hier hab ich was gefunden in einer Soft Autumn Farbe (?) was wohl eher für Autumn spricht.
    http://imageshack.us/photo/my-images/811/gldi2.jpg/

    NHF als Kind im Licht:
    http://imageshack.us/photo/my-images/197/gldi.jpg/
    http://imageshack.us/photo/my-images/541/imghf.jpg/

    NHF mit 10 Jahren:

    http://imageshack.us/photo/my-images/62/gldi3.jpg/

    So blieb sie fast bis heute, nur etwas aschiger

  40. #4760
    Fortgeschritten Avatar von beans
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    351
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Beim ersten Bild finde ich das Autumn-braungelb aber ganz gruselig kontrastlos, infolgedessen die Gesichtsfarbe sehr rot wirkt...? Gut, bei so alten Fotos kann mit den Farben vieles nicht stimmen, aber etwas mehr Farbe im Pulli hätte dir da nicht geschadet...? Das Ostergesteck steht dir besser als der Pulli...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.