Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 17 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich war heute Beim Friseur, liess tönen und mein Ponyhaare etwas luftiger machen. An Länge hat sie nix weggenommen, nur mit der Efilierschere etwas nachgearbeitet - ich finde, sie hat einen guten Job gemacht, sieht jetzt wieder richtig pfiffig aus. Nun will ich wieder 8-10 wochen warten, bis ich wieder hingehe.

  2. #42
    BJ-Einsteiger Avatar von maskottchen
    Registriert seit
    07.05.2013
    Beiträge
    145

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Hallo Vicks,
    also erst einmal stimme ich einigen hier zu: wer hat schon eine Traummähne???
    also sei nicht allzu verstimmt...
    mir fallen 2 Dinge ein, die du vielleicht ausprobieren könntest.
    1) verzichte auf Silikonhaltige Shampoos. Die sind bei dünnem Haar kontraproduktiv. So erging es meiner Freundin jedenfalls. Mit jeder Waschung legt sich ein weiterer Mantel Silikon um dein Haar und beschwert es.das ist bei dünnem Haar unvorteilhaft. Besorge dir ein Shampoo, dass deine Haare von der Silikonschicht befreit. Frag mal beim DM oder Friseur nach. Dann verzichte auf das Zeug. Öle würde ich dir auch nicht empfehlen, denn die beschweren deine Haare auch wieder.
    2) beim DM oder in der Apotheke gibt es Gelatinepulver oder Kapseln. Nimm die mal mind.3 Monate. Schaden sollen sie nicht, aber viele berichten, dass es ihre Haare dicker und fülliger hat wachsen lassen.
    Hoffe, ich konnte dir helfen,
    viel Erfolg,
    Maskottchen

  3. #43
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Kann ich dir nur beipflichten, ich nehme seit Wochen einen Naturshampoobar und schlucke seit 6 Wochen tägl. 5 mg Biotin. Noch nie war mein Haar so seidig und es liegt auch gut. Bei KK Shampoo, auch bei s..teuren haben sich immer irgendwelche Kringel im Ponyhaar gebildet, das Haar hat lasch runtergehangen und je mehr ich beim Friseur gekauft habe, umso schlimmer wurde es und natürlich hat alles an meinem feinen Haar gehangen, das keine Spannkraft hat. Es gibt etliche Frauen, die viel dünneres Haar als ich haben und dazu noch wenige und das ist ja bei mir überhaupt nicht der Fall, es muss eigentlich immer etwas ausgedünnt werden. Auf keinen Fall darf das Haar überpflegt werden, auf Silikon würde ich auch schnellstens verzichten.

  4. #44
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von anke101 Beitrag anzeigen
    Wer sagt eigentlich, dass Volumen sein muß? Und wo fängt Volumen an?
    Je länger die Haare, desto bequemer ist es meiner Meinung nach, wenn sie nicht so arg dick sind. Dünn ist immer so eine subjektive Sache, finde ich.
    Aber man will ja meistens das, was man nicht hat, was Haare angeht, oder?
    Ich geh mal von mir aus. Ich habe feine Haare, aber davon sehr viele. Manchmal mag ich es, gerade wenn es ums waschen und föhnen geht - ich brauche hier einfach nicht solange wie jemand, der eine Löwenmähne auf dem Kopf hat.
    Dann gibts Tage, da verfluche ich meine Haare. Dadurch, dass sie so fein sind, fetten sie schneller, bzw. sie sehen einfach schneller aus, als müssten sie gewaschen werden. Am Tag, wo ich sie wasche und föhne, ist eigentlich auch alles ok. Der nächste Tag nervt mich da manchmal schon, wenn die Haare einfach nicht so liegen, wie sie sollen.
    Extremes Volumen im Sinne von 80er Jahre-Tollen will ich auch nicht, aber manchmal wünsche ich mir schon so ein bissel mehr Haar Aber man selbst ist immer unzufrieden mit dem, was man hat und strebt nach was Anderem, da hast du vollkommen recht

  5. #45
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von Isabella085 Beitrag anzeigen
    Ich geh mal von mir aus. Ich habe feine Haare, aber davon sehr viele. Manchmal mag ich es, gerade wenn es ums waschen und föhnen geht - ich brauche hier einfach nicht solange wie jemand, der eine Löwenmähne auf dem Kopf hat.
    Dann gibts Tage, da verfluche ich meine Haare. Dadurch, dass sie so fein sind, fetten sie schneller, bzw. sie sehen einfach schneller aus, als müssten sie gewaschen werden. Am Tag, wo ich sie wasche und föhne, ist eigentlich auch alles ok. Der nächste Tag nervt mich da manchmal schon, wenn die Haare einfach nicht so liegen, wie sie sollen.
    Extremes Volumen im Sinne von 80er Jahre-Tollen will ich auch nicht, aber manchmal wünsche ich mir schon so ein bissel mehr Haar Aber man selbst ist immer unzufrieden mit dem, was man hat und strebt nach was Anderem, da hast du vollkommen recht
    Kenn ich genau so!

    Das mit dem Föhnen ist schon toll - meine trocknen im Sommer sowieso in ein paar Minuten von selbst, ist sehr praktisch. Im Winter muss ich eine Minute lang mit dem Föhn drüber, fertig!

  6. #46
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich benutze auch silikonfreie Pflege, ganz selten mal was mit Silis. Meistens gehen die Locken dann auch so wattig auf, das mag ich gar nicht.
    Alles Liebe Sommi

  7. #47
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von Isabella085 Beitrag anzeigen
    Dann gibts Tage, da verfluche ich meine Haare. Dadurch, dass sie so fein sind, fetten sie schneller, bzw. sie sehen einfach schneller aus, als müssten sie gewaschen werden. Am Tag, wo ich sie wasche und föhne, ist eigentlich auch alles ok. Der nächste Tag nervt mich da manchmal schon, wenn die Haare einfach nicht so liegen, wie sie sollen.
    Extremes Volumen im Sinne von 80er Jahre-Tollen will ich auch nicht...
    Ich vermisse an meinen Haaren (trotz silifrei) in erster Linie ein wenig den "Grip", also die Griffigkeit. Geflochtene Zöpfe und Dutts halten bei mir nur mit Haarspray/Gel/Wachs, weil halt alles immer auseinandergleitet. Von Locken oder Wellen hab ich nur wenige Stunden was. Das ist halt irgendwie der Fluch von fein+pinstraight Diese Griffigkeit ist auch der Grund, warum ich mittlerweile wieder jeden Tag wasche und wohl auch dabei bleiben werde. Der zweite Tag hat mich nämlich immer zum Wahnsinn getrieben, gerade im Winter. Die Kombi aus "schon leicht fettig" und "statisch aufgeladen" ist einfach nur ekelhaft.

    Ich hoffe ja noch, dass sich das mit neutralem Henna noch mal ein wenig verbessert.

  8. #48
    BJ-Einsteiger Avatar von SchokoladenMaus
    Registriert seit
    25.03.2014
    Beiträge
    27
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Feine Haare kann man evtl. auch etwas "aufmöbeln", indem man ein paar Clip In Strähnen reinmacht - wenn man mal Volumen will oder eine besondere Frisur zaubern etc. Schadet dem Eigenhaar nicht und ist schnell gemacht.

    Sozusagen in 5 Minuten von zu !
    Ein freundliches Wort findet immer guten Boden.

  9. #49
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Obwohl ich letzte Woche mit meinen Haaren noch super zufrieden war, haben ohne grossen Aufwand toll gelegen, könnte ich seit 3 Tagen aus der Haut fahren, hängen fad und leblos runter. Ist das etwa schon die Länge, bei der ich letztes Jahr nach kurzer Zeit die Schnauze voll hatte und auf Inka Bause gemacht habe. Ich hoffe, es ist nur vorübergehend und apelliere selbst an mein Durchhaltungsvermögen.

  10. #50
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von Asuka Beitrag anzeigen
    Kenn ich genau so!

    Das mit dem Föhnen ist schon toll - meine trocknen im Sommer sowieso in ein paar Minuten von selbst, ist sehr praktisch. Im Winter muss ich eine Minute lang mit dem Föhn drüber, fertig!
    Ich brauch im Sommer nach dem Haare waschen nur mal eben schnell zum Wäsche aufhängen auf den Dachboden zu gehen.. Durch die Hitze da, sind meine Haare danach schon fast trocken

    Zitat Zitat von mydarkersidejewel Beitrag anzeigen
    Ich vermisse an meinen Haaren (trotz silifrei) in erster Linie ein wenig den "Grip", also die Griffigkeit. Geflochtene Zöpfe und Dutts halten bei mir nur mit Haarspray/Gel/Wachs, weil halt alles immer auseinandergleitet..
    Ich hab das Gefühl, dass meine Haare durch proteinreiche Pflege griffiger geworden sind. Außerdem verwende ich am Ansatz nach dem Waschen immer ein Ansatzvolumenspray. Dann sind sie am Ansatz nicht so platt.

  11. #51
    BJ-Einsteiger Avatar von maskottchen
    Registriert seit
    07.05.2013
    Beiträge
    145

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Also wenn ich auch schon mal ein paar Tipps auf Lager habe, auch meine Haare sehen nicht nach jeder Haarwäsche gleich aus. LEIDER :((( ABER: Mädels vergesst nicht, wir haben einen Zyklus! Der bestimmt ganz schön viel in unserem Leben, ob wir wollen oder nicht. Dazu gehört auch das Haar... Vielleicht würde es Sinn machen, mal danach zu gehen... Will heißen, mal genau Buch rein zyklusabhängig zu führen, wie die Haare liegen um dann entsprechend mit mehr oder weniger Öl in der Pflege zu antworten. Viel Arbeit, ich weiß, aber vielleicht ein erfolgreicher Weg?

  12. #52
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.04.2014
    Beiträge
    12

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Kenne das Problem mit den dünnen Haaren auch zu gut. Um etwas Volumen rein zu kriegen habe ich Früher nach dem Waschen Schaumfestiger reingetan, dann geföhnt, toupiert und tonnenweise Haarslack draufgetan. Dies hielt aber nur eine halbe Stunde und verklebte nur mein Haar. Habe auch sogar mit einer Dauerwelle probiert, was einfach nur schrecklich aussah Was noch schlimmer war, dass ich dadurch Haare verloren habe

    Der einfache Trick etwas Volumen zu kriegen ist, ein Stufenschnitt und öfters nachschneiden lassen. Bei mir wirkt es es Wunder

  13. #53
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.02.2014
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    106

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich habe auch das Problem mit den dünnen, langen Haaren! Gehöre zu eins der wenigen Mädels, die kein Glätteisen zu Hause haben, da meine Haare bereits so glatt sind, dass das Glätten die Haare nur dünner aussehen lässt.
    Mein Tipp: Einfach über Nacht einen lockeren Dutt tragen. Zum einem gehen die Haare nicht so schnell kaputt, zum anderen werden die Haare nicht so schnell fettig. Und man hat mehr Volumen am nächsten Tag. Wichtig ist aber, dass es ein sehr lockerer Dutt ist, am Besten mit einem ausgeleierten Zopfband, und ich trage ihn auch direkt auf dem Kopf.

  14. #54
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    So, meine Haare fallen seit einer Woche wieder sehr schön, manchmal muss man wirklich nur durchhalten. Ich hoffe, das klappt auch beim nächstenmal

  15. #55
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von maskottchen Beitrag anzeigen
    Also wenn ich auch schon mal ein paar Tipps auf Lager habe, auch meine Haare sehen nicht nach jeder Haarwäsche gleich aus. LEIDER :((( ABER: Mädels vergesst nicht, wir haben einen Zyklus! Der bestimmt ganz schön viel in unserem Leben, ob wir wollen oder nicht. Dazu gehört auch das Haar... Vielleicht würde es Sinn machen, mal danach zu gehen... Will heißen, mal genau Buch rein zyklusabhängig zu führen, wie die Haare liegen um dann entsprechend mit mehr oder weniger Öl in der Pflege zu antworten. Viel Arbeit, ich weiß, aber vielleicht ein erfolgreicher Weg?
    Das kann ich bestätigen. Haut und Haare verhalten sich bei mir nie gleich.
    Durch Apps kann man sowas ja heutzutage auch recht einfach und schnell dokumentieren. Man muss es eben nur machen, ich denke, ich wär ein wenig zu faul dafür.
    War letzte Woche zum Spitzen schneiden, 2 cm sind weggekommen und die Haare fallen nun auch wieder besser.

  16. #56
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Also ich bin echt zufrieden mit meinen Haaren, nehme seit 4 Monaten Biotin, wasche seit Februar nur noch mit Shampoobars - meine Haare wachsen schnell und haben einen Superglanz, die sehen richtig gut aus. Im letzten Jahr hatte ich ja schon auf NK Shampoo umgestellt, aber das Lavera brachte mir nie so tolles Haar wie die Bars. Keine Spülung, keine Kur, kein Stylingprodukt und die Haare liegen supergut. Momentan kann ich mir locker noch 10 cm vorstellen.

  17. #57
    Inventar Avatar von Natsuki
    Registriert seit
    02.03.2014
    Beiträge
    1.688

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich reih mich hier bei euch mal ein, ich hab auch total glattes dünnes Haar und lass es grad wieder wachsen. Ich hatte früher sehr lange Haare (dürften so ca. 50-60cm gewesen sein), was mir eigentlich auch gut gefallen hat nur hab ich mir eben auch irgendwie etwas mehr Volumen gewünscht.. und habs dann auf Schulterlänge ca. abschneiden lassen... Seitdem pendel ich immer wieder zwischen schulterlang und ca. bis zur Brust.. Für Schulterlang hab ich einige Komplimente bekommen, allerdings find ich selbst, dass ich damit einfach zu kindlich aussehe... =? Naja und jetzt will ichs doch wieder mit richtig lang versuchen. Im Endeffekt ist mir da meine eigene Meinung doch wichtiger ;) und das sollte euch eure auch sein! Also nur Mut! :)

    Ansich hab ich mich mit der Struktur meiner Haare mitlerweile abgefunden und dass ich damit auch frisurentechnisch nicht viel anfangen kann weil einfach nichts hält... aber was mich doch oft sehr stört sind die zu dünnen und zu wenigen Haare am Ansatz in der Nähe der Stirn... Nach dem Föhnen mit Schaumfestiger etc. ist das nicht sooo problematisch, aber wenn ich die Haare an der Luft trocknen lasse sieht das doch zumindest auf der Seite wo der Scheitel ist recht dürftig aus... Habt ihr solche Probleme auch? Kann man sowas kaschieren oder hat hier gar schonmal jemand eine Haarverdichtung deswegen machen lassen?

  18. #58
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Also ich geniesse es momentan trotz der Hitze, dass meine Haare schon toll rausgewachsen sind. Nach Jahrzehnten der kurzen Haare, lieben ich nun die Bewegung bei einer Windbrise, finde es auch schön, dass sich um das Gesicht etwas bewegt.
    Habe vor, übernächste Woche beim Friseur in den Längen, die noch sehr ausgedünnt sind einen cm wegnehmen zu lassen

  19. #59
    Allwissend Avatar von Versuchskaninchen
    Registriert seit
    11.06.2012
    Ort
    Versuchslabor
    Beiträge
    1.212
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Wenn immer so geschrieben wird "der Friseur hat gesagt / gemeint", dann muss ich euch echt mal bitten, schaut doch mal die Friseure (w+m) an.

    Ganz viele laufen doch wirklich schrecklich rum. Warum sollten wir uns auf deren Urteil verlassen?

    Wir selbst müssen uns wohl fühlen!!!



    @ cuore:
    Du verstehst es einen mit den Shampoobars anzufixen. Wenn sie nicht schon längst bestellt wären, dann hätte ich sie wahrscheinlich spätestens nach dem Lesen dieses Freds zugeschlagen...
    Es grüßt aus dem Versuchslabor

    das Versuchskaninchen

  20. #60
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich lasse auch noch weiter wachsen (obwohl der Haarausfall wieder so schlimm ist, dass ich nicht weiß, wie lange ich durchhalte) und genieße es, die Haare hochnudeln zu können bei der Hitze. Ich trage sie am liebsten als Pferdeschwanz oder Dutt.
    Alles Liebe Sommi

  21. #61
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    War gar nicht meine Absicht, jemanden anzufixen , aber ich kenne das, geht mir auch oft so. Aber die Shampoobars (kenne ich nur von einer Herstellerin und hat gepasst)sind wirklich spitze und einfach zu händeln. Ich habe wiederholt versucht, meine Haare mit Seife zu waschen, mit und ohne Rinse, Umgewöhnungszeit - aber sie sehen anschliessend immer Sch.... aus, anscheinend kann mein feines Haar das nicht ab. Bei den Bars gibt es zwei Luxuspflegen, die kann ich zwischendurch mal nehmen, aber nicht auf Dauer, ist zuviel Pflege für mein Haar. Bei den normalen Bars habe ich immer fluffige Haare und es sieht so aus, als ob meine Haare dicker wären. Das milde Tenside drin sind, ist mir schnuppe, Hauptsache meinem Haar und meiner Kopfhaut tuts gut. Wichtig für mich, ohne Silikone und Parabene.

  22. #62
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    So, morgen hab ich nun meinen Friseurtermin und hoffe, dass wirklich nur ganz wenig ab muss. Mir ist richtig schlecht, wenn ich dran denke, dass 2 cm abkommen.

  23. #63
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von Versuchskaninchen Beitrag anzeigen
    Wenn immer so geschrieben wird "der Friseur hat gesagt / gemeint", dann muss ich euch echt mal bitten, schaut doch mal die Friseure (w+m) an.

    Ganz viele laufen doch wirklich schrecklich rum. Warum sollten wir uns auf deren Urteil verlassen?

    Wir selbst müssen uns wohl fühlen!!!

    Du hast recht. Wenn ich eins nicht leiden kann, dann sind es Friseure, die einem in die Haare fassen und gleich losquatschen, dass die Haare ja "sowas von kaputt" sind, etc.
    Ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist, aber wenn ich einen Friseurtermin habe, dann wasche ich mir an diesem Tag nicht die Haare. Im Normalfall habe ich also ein bis zwei waschfreie Tage hinter mir, Haarspray und Trockenshampoo benutzt und die Haare meist zusammen getragen. Logisch, dass sie dann, wenn man auf dem Stuhl sitzt, nicht aussehen wie aus der 3-Wetter-Taft-Werbung
    Natürlich sind meine Haare nicht top gesund, aber die sind auch jahrelang gefärbt, etc. Und dafür sehen sie gut aus, ich pflege meine Haare auch ausreichend. Dahingehend brauche ich von einem Friseur, der mir meine Haare im nassen Zustand nach der Wäsche mit einer Bürste vom Ansatz bis in die Spitzen BÜRSTET und mit dem Handtuch nochmal ordentlich trocken rubbelt, bestimmt keine Pflegetipps. Alles schon dagewesen

    Solange man sich selbst wohlfühlt, ist es doch okay. Und auch beim Friseur will man sich schließlich wohlfühlen.


    Ich gestehe, dass ich eine Haarverdichtung in Erwägung gezogen habe. Meine Vernunft hat allerdings gesiegt

  24. #64
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Wuuuaaassssaaaaa, schon allein bei dem Gedanken, wie mir immer der Frisör so fliesband-fässig durch die nassen Haare gekämmt hat bzw gebürstet und ja-dieses "tolle Trockenrubbeln" mit dem Handtuch, da stellt's mir sämtliche Nackenhaare auf.
    Schon deswegen ein Grund, warum mich kein Frisör mehr sieht

  25. #65
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Meine hat nun wirklich nur die dünnen Flussen ca. einen cm weggenommen und die Ponyhaare etwas ausgedünnt. Es sieht besser aus als erwartet.

  26. #66
    Inventar Avatar von Natsuki
    Registriert seit
    02.03.2014
    Beiträge
    1.688

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von Isabella085 Beitrag anzeigen
    Ich gestehe, dass ich eine Haarverdichtung in Erwägung gezogen habe. Meine Vernunft hat allerdings gesiegt
    Oh ja darüber hab ich auch mal eine ganze Weile intensiv nachgedacht und war kurz davor mir einen Beratungstermin auszumachen... aber irgendwann muss ich wohl irgendwie mein eher mangelndes Selbstbewusstsein mal in den Griff kriegen.. und da hilft mir auch keine sündhaft teure Haarverdichtung.. ;)
    Abgesehen davon hält sowas ja angeblich auch nicht ewig.. und alle paar Monate da so viel Geld reinzupulvern ist ja Irrsinn... =/

    Mein Frisör trocknet meine Haare aber zum Glück schon vorsichtig und ohne rumrubbeln und reißen und sonstwas... o.o Was sind das für Frisöre, die euch eure sowieso schon dünnen Haare auch noch ruinieren wollen? :(

  27. #67
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von Natsuki Beitrag anzeigen
    Oh ja darüber hab ich auch mal eine ganze Weile intensiv nachgedacht und war kurz davor mir einen Beratungstermin auszumachen...
    Same here... ich hatte zu der Zeit sogar schon das Geld dafür gesparrt.

    Mich hat eben auch gestört, dass es ja eben keine einmalige Sache ist, sondern die Strähnen ja irgendwann hochgesetzt werden müssen und man immer wieder Geld investiert. Letztendlich abgehalten haben mich dann aber Gespräche mit Mädels im Bekanntenkreis, die total begeistert davon waren, mir gefiel aber einfach nicht, dass man die Bondings letztlich doch immer sah, wenn die Haare zusammengebunden/geduttet waren, gerade bei hellen Haaren war es (in den Fällen die ich gesehen hab) nahezu unmöglich die Haare hochzustecken, ohne dass irgendwas sah. Mein andauernder Haarausfall (hormonell und Eisenmangel) war dann entgültig der Grund dagegen.

  28. #68
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.905

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Meine Feenhaare haben es schon auf 92 cm gebracht (waren auch mal bei 102 cm):
    Geändert von Sshaythiel (27.07.2014 um 09:57 Uhr)
    Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB

  29. #69
    Inventar Avatar von Natsuki
    Registriert seit
    02.03.2014
    Beiträge
    1.688

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von mydarkersidejewel Beitrag anzeigen
    Same here... ich hatte zu der Zeit sogar schon das Geld dafür gesparrt.

    Mich hat eben auch gestört, dass es ja eben keine einmalige Sache ist, sondern die Strähnen ja irgendwann hochgesetzt werden müssen und man immer wieder Geld investiert. Letztendlich abgehalten haben mich dann aber Gespräche mit Mädels im Bekanntenkreis, die total begeistert davon waren, mir gefiel aber einfach nicht, dass man die Bondings letztlich doch immer sah, wenn die Haare zusammengebunden/geduttet waren, gerade bei hellen Haaren war es (in den Fällen die ich gesehen hab) nahezu unmöglich die Haare hochzustecken, ohne dass irgendwas sah. Mein andauernder Haarausfall (hormonell und Eisenmangel) war dann entgültig der Grund dagegen.
    Oh echt, das sieht man dann so deutlich? Ich kenn niemanden, der sowas hat machen lassen, ich hätte den Leuten bei der Beratung vermutlich alles geglaubt... ^^

    @Sshaythiel: Ui hübsche Haare hast du! :)

  30. #70
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Habe gestern mal gemessen... mein Umfang beträgt aktuell 5cm, das war auch mal mehr
    Dafür hab ich mittlerweile 70cm Länge

    Zitat Zitat von Natsuki Beitrag anzeigen
    Oh echt, das sieht man dann so deutlich? Ich kenn niemanden, der sowas hat machen lassen, ich hätte den Leuten bei der Beratung vermutlich alles geglaubt... ^^
    Ich will mich jetzt nicht hier lang und breit auslassen über die verschiedenen Methoden, die es da so gibt - da gibts ja hier auch eine Themen für. Aber einfach gesagt: Das was ich im Bekanntenkreis gesehen hab, hat mir nicht gefallen. Also nicht für den Preis, den die Mädels dafür bezahlt haben.

  31. #71
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich habe heute beim Frisör ca. 5cm meiner feinen welligen Haare kürzen lassen!

    Jetzt hab ich wieder ne Frisur und fühl mich gepflegter. Leider hab ich nicht die Kopf- und Gesichtsform für lange Haare.

    Soo sehr dünne Haare hab ich eigentlich nicht, eher feine aber relativ viele Haare. Haarausfall hab ich leider auch so alle 1/2 Jahre.

    Bei mir werden die Spitzen so schnell strohig, dass ich sie alle 4 Monate schneiden muss, ich pflege meine Haare schon und behandle sie sorgfälltig aber bei zu viel machen sie schnell schlapp.

    LG ökotussi

  32. #72
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Momentan hab ich wieder einen Hänger und würde am liebsten ratzfatz alles abschneiden , hinten sind die Haare schön voll, aber an den Seiten sind sie vom Kurzhaarschnitt noch so stufig und extrem fusselig - zumindest kommt es mir so vor, hab das Gefühl, die wachsen da gar nicht mehr.

  33. #73
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von Natsuki Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon hält sowas ja angeblich auch nicht ewig.. und alle paar Monate da so viel Geld reinzupulvern ist ja Irrsinn... =/
    Das hat mich dann auch abgehalten. Es ist ja schon ein Unterschied zur Verlängerung, die man in erster Linie macht, weil man lange Haare möchte. Die wachsen dann im besten Fall mit und man kommt dann irgendwann von weg (Idealfall, in der Realität sieht es leider meistens anders aus).
    Bei einer Verdichtung hingegen muss man ja immer wieder neu setzen lassen, denn dichter werden die Haare wohl eher nicht von alleine. Das heißt, es ist wirklich eine permanente Sache oder man macht es eben nur für einen Anlass (Hochzeit oder Ähnliches, wobei ich für solch einmalige Sachen doch eher zu Clip Ins greifen würde).
    Und genau das hat mich dann auch umgestimmt. Ich hatte ja den Termin sogar schon und die Haare hätten nur noch bestellt werden müssen.


    Zitat Zitat von Natsuki Beitrag anzeigen
    Oh echt, das sieht man dann so deutlich? Ich kenn niemanden, der sowas hat machen lassen, ich hätte den Leuten bei der Beratung vermutlich alles geglaubt... ^^
    Ist nicht ganz richtig. Ob man das sieht, hängt ganz stark von der Qualität der Friseuse ab. Es gibt wirklich gute Verlängerungen/ Verdichtungen und es gibt mies gemachte. Leider reden die meisten nur über die schlechten Ergebnisse.
    Ich hatte schon mehrfach eine Verlängerung und hatte oft Glück und eben auch einmal richtig Pech.
    Fakt ist aber auch, wenn man eh schon sehr dünnes Haar hat, kann man einfach nicht Unmengen von Strähnen einarbeiten lassen, natürlich sieht das dann sehr unecht aus. Wenn man zu weit hoch arbeitet mit den Strähnen und diese nicht mehr vom Deckhaar überdeckt werden können, sieht man es eben. Ich kann auch nicht verstehen, wie man sich in einen kinnlangen Bob eine mega Verlängerung machen lässt. Natürlich sieht das nicht schön oder natürlich aus. Aber das sind ja alles Dinge, die eine erfahrene Friseuse weiß und wovon man ausgeht, dass die Strähnen korrekt eingesetzt werden.

  34. #74
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von cuore Beitrag anzeigen
    Momentan hab ich wieder einen Hänger und würde am liebsten ratzfatz alles abschneiden , hinten sind die Haare schön voll, aber an den Seiten sind sie vom Kurzhaarschnitt noch so stufig und extrem fusselig - zumindest kommt es mir so vor, hab das Gefühl, die wachsen da gar nicht mehr.
    Bei welcher Länge bist du denn? Vielleicht kannst du die Phase mit Haarbändern, Klammern oder Nadeln überbrücken... Ein herauswachsender Kurzhaarschnitt ist immer ätzend, aber bei feinen Haaren echt noch mal ne ganze Ecke mehr...
    Ich bin in der Übergangszeit von Ohrlänge bis zur Schulter sehr oft zum Friseur gegangen, um irgendwie eine vorzeigbare Frisur zu kriegen, weil ich mich immer wieder total unwohl gefühlt hab. Wenn ich mir heute die Fotos angucke, finde ich aber, dass es nur mäßig was gebracht hat

    Zitat Zitat von Isabella085 Beitrag anzeigen
    Wenn man zu weit hoch arbeitet mit den Strähnen und diese nicht mehr vom Deckhaar überdeckt werden können, sieht man es eben.
    Ja, ich denke dass das oft das Problem ist.

    Ich kann auch nicht verstehen, wie man sich in einen kinnlangen Bob eine mega Verlängerung machen lässt. Natürlich sieht das nicht schön oder natürlich aus. Aber das sind ja alles Dinge, die eine erfahrene Friseuse weiß und wovon man ausgeht, dass die Strähnen korrekt eingesetzt werden.
    Jo, es ist wie beim Färben eben auch, dass da irgendwo immer Grenzen des Machbaren sind.

  35. #75
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von mydarkersidejewel Beitrag anzeigen
    Bei welcher Länge bist du denn? Vielleicht kannst du die Phase mit Haarbändern, Klammern oder Nadeln überbrücken... Ein herauswachsender Kurzhaarschnitt ist immer ätzend, aber bei feinen Haaren echt noch mal ne ganze Ecke mehr...
    Ich bin in der Übergangszeit von Ohrlänge bis zur Schulter sehr oft zum Friseur gegangen, um irgendwie eine vorzeigbare Frisur zu kriegen, weil ich mich immer wieder total unwohl gefühlt hab. Wenn ich mir heute die Fotos angucke, finde ich aber, dass es nur mäßig was gebracht hat

    Jo, es ist wie beim Färben eben auch, dass da irgendwo immer Grenzen des Machbaren sind.
    Ich habe immer Dutt getragen, wenn ich die Bilder jetzt sehe, kann ich nur die Hände übern Kopf zusammenschlagen

    Ja, es gibt Grenzen, aber oftmals wollen die Kunden ja davon auch nichts wissen. Da ist man dann als Friseur wohl auch in einer miserablen Situation.

  36. #76
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    An den Seiten sind sie fast kinnlang, aber zum Friseur geh ich frühstens Ende August, ich war ja vor vier Wochen erst - das wird sonst nie was. Ich glaub, da muss ich jetzt wohl durch, denn eines ist gewiss, wenn ich sie jetzt wieder kurz schneiden lasse, egal wie toll die geschnitten wären, es wird mir nicht gefallen, weil das Ziel ein anderes ist. Erst wenn ich einsehe, das gefällt mir so nicht oder macht zu viel Arbeit, bin ich bereit, sie wieder zu kürzen und steh dann auch dahinter. Aaaaber ich bin so schrecklich ungeduldig, am liebsten würde ich dran ziehen, dass es schneller geht.

  37. #77
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich bin jetzt bei der Schulter angelangt, liegen gerade so auf - und würd am liebsten wieder nen über-Kinn-langen Bob haben .. mir gefallen meine Haare irgendwie so gar nicht wenn sie länger sind, direkt nach dem Waschen schon aber das hält nicht mal eine Stunde an .. waaah hoffentlich geht diese Phase vorbei, bevor ich beim Friseur sitze und mich nachher ärgere
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  38. #78
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich überlege auch schon wieder abzuschneiden. Diese blöde kurz-vor-Schulter-Länge. sie liegen gar nicht schön und der Haarausfall tut das Übrige, dass ich mich mit den Haaren beschissen fühle. Aber ich möchte sie auch gerne hochnehmen können und so bleiben sie erst mal dran. Ich bleibe standhaft, ich bleibe standhaft, ich bleibe standhaft...
    Alles Liebe Sommi

  39. #79
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ja, die Gedanken kommen immer öfter, auch beim schwimmen gehen war das sehr unproblematisch - aber ich werde duuuuurchhalten.

  40. #80
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich hab heute morgen wenige cm geschnitten.. und ab Ohrläppchen gaaanz leicht durchgestuft. Einfach runterzotteln lassen ist für mich und meinen Typ einfach keine Frisur, zumal mir Dutt und Co nicht so gut stehen ( abstehende Ohren und etwas dickere Knubbelnase ) jetzt haben die mal wieder bisschen Griff und Fülle, ohne wesentlich kürzer zu sein, sind immer noch schulterlang. Mal sehen ob ich irgendwann bis Achsel komme, auch mit MEINEM Weg
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.