Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 12 von 17 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 480
  1. #441
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich mag Trockenshampoo nicht, hab auch eins mit blödem Geruch, Algemarin ist es. Mir nützt es nichts, weil die Haare ja immer noch danach nicht gut gestylt liegen und ich eh Föhnen muss, dann bevorzuge ich eine Wäsche, dauert genauso lange.
    Ob Trockenshampoo schädlich ist? Das glaube ich nicht, man rubbelt ja nicht wie wild.

  2. #442
    Nordlicht Avatar von Tiali
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    an der Elbe Auen
    Beiträge
    3.647

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Danke für eure Antworten!

    Schade, wäre zu schön gewesen, wenn es eine echte Alternative gewesen wäre. Dann bleibt es eben die Notlösung für die Frühschichten.

  3. #443
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Beim Trockenshampoo geht es ja auch hauptsächlich um die Entfettung. Das hier Viele als störend entfinden, da es die Haare platt mancht. Klar, Fett ist ja auch "schwer" von daher find ich die Lösung nicht schlecht. " Reinigen" tut es natürlich NICHT! Aber es kann die Fettwirkung aufs Haar bis zur nächsten Wäsche und damit dem Platteffekt rauszögern. Es gibt noch von Baptiste (so glaube ich heist die Firme-gibts beu Douglas https://www.douglas.de/douglas/Haare...roducts.000001) ein farbiges Trockenshampoo. Man kann diesen Entfettungseffekt aber auch mit ganz schnödem Babypuder hinkriegen
    Geändert von Abendsternchen (01.02.2015 um 14:39 Uhr)

  4. #444
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    ich finde, es kommt drauf an, was das haar besser verträgt. wenn man z.b. haare hat, die feuchtigkeit / nässe nicht abkönnen oder die reinigung mit tensiden, dann ist trockenshampoo eine sinnige lösung.

    meine haare z.b. kommen damit super klar, wenn sie hingegen zu lange oder zu oft feucht werden, werden sie zu gummi und reißen / brechen.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  5. #445
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Find ich auch. Ausserdem kommt es auch immer noch darauf an, was man zum Reinigen für Produkte nimmt. Aggressive Shampoos können das Haar auf Dauer auch mehr belasten bei der täglichen Reinigung als, wenn man ab und an mit Trockenshampoo "rubbelt"

  6. #446
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Bis ich das Trockenshampoo ausgebürstet hab, dass der Mehlschleier weg ist - in der Zeit hab ich die Haare auch gewaschen und das ist für mich ein besseres Gefühl, zumal ich mit den Shampoobars, die ich die ganze Zeit verwendet habe, die Haare superschnell getrocknet kriege. Ganz so schnell trocknen sie mit dem Khadi Amla leider auch nicht und zu meiner Kopfhaut ist es auch nicht soooo freundlich, 2x benutzt, 2x Juckreiz gehabt. Anscheinend sind die Bars einer bestimmten Siederin wie für mich gemacht.

  7. #447
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Wenn du damit glücklich bist, spricht nix dagegen. Bevor du dann irgendwas Umständliches etc anstellen musst. Nö, dann lieber so. Wie man sich am besten wohlfühlt und es am Einfachsten ist, sag ich immer

  8. #448
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich wasche meine Haare jeden Tag in der Früh. Vor allem deswegen, weil sie nach dem Schlafen in alle Richtungen wegstehen und das einfach bescheuert aussieht. Und weil man meine Kopfhaut stark durchsieht, wenn sie auch nur ein bisschen strähnig sind.

  9. #449
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich wasche nachmittags oder abends, da ich schon um 6 Uhr das Haus verlasse, da hab ich echt kein Nerv, noch früher aufzustehen zum Haare waschen

  10. #450
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Du Arme, das wäre eine Horrorzeit für mich. Ich schaffe es gerade noch so, mich gegen 7 aus dem Bett zu schälen, und dann um 8 Uhr das Haus zu verlassen.

    Haare waschen geht bei mir sehr schnell, da ich mich komplett nur mit Seife wasche und unter der Woche keine Spülungen verwende. Also zum Duschen ist es kaum Zusatzaufwand.

  11. #451
    Nordlicht Avatar von Tiali
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    an der Elbe Auen
    Beiträge
    3.647

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Der Zeitaufwand ist beim Haarewaschen auch nicht meine Sorge, sondern das Lufttrocknen. Dazu habe ich morgens zu Hause keine Zeit und mit feuchten Haaren im Winter rauszugehen, ist ja nicht sonderlich gesundheitsfördernd.
    Wenn ich sie abends wasche, sind sie morgens leider total platt und sehen gegen Mittag auch nicht mehr frisch aus.
    Ich habe übrigens das von Abendsternchen verlinkte Trockenshampoo von Batiste. Mir gefällt sehr, wie fluffig und voluminös die Haare danach sind und die Anwendung geht bei mir ratzfatz.

  12. #452
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ja, da hast du Recht - im Sommer lasse ich sie normalerweise luftrocknen, aber seit ich nur noch kinnlange Haare habe, föhne ich sie täglich. Dauert zwar auch nur 2 Minuten (ein Vorteil von dünnen, feinen Haaren), ist aber nicht besonders schonend.

  13. #453
    Nordlicht Avatar von Tiali
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    an der Elbe Auen
    Beiträge
    3.647

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Das stimmt, Föhnen geht auch bei mir schnell - aber die Haare wären leider nicht sehr glücklich darüber.

  14. #454
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Wenn ich meine mit der dicken Rundbürste nicht in Form bringe, sehe ich aus wie ein Rosetten-Meerschweinchen, die machen was sie wollen.

  15. #455
    Nordlicht Avatar von Tiali
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    an der Elbe Auen
    Beiträge
    3.647

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von cuore Beitrag anzeigen
    Wenn ich meine mit der dicken Rundbürste nicht in Form bringe, sehe ich aus wie ein Rosetten-Meerschweinchen, die machen was sie wollen.


    Das Problem hab ich zum Glück nicht. Die liegen gut, wenn sie lufttrocknen, aber ich hab sie meist eh hochgesteckt oder geduttet.

  16. #456
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von cuore Beitrag anzeigen
    Wenn ich meine mit der dicken Rundbürste nicht in Form bringe, sehe ich aus wie ein Rosetten-Meerschweinchen, die machen was sie wollen.
    Rosettenmeerschwein lustige Vorstellung, sei froh, dass Du "Bewegung" im Haar hast und nicht so einen
    Schittlauch wie ich.

    Was sine Shampoobars?

  17. #457
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Hab die grad erst googlen müssen - die sind ja total süß! Und ja, so geht es mir auch. Nur schau ich dann nicht annähernd so herzig aus.

    Das hier entspricht mir in der Früh: http://meerschweinranch-cuxhaven.npa...hweinchen.html => Fee und Miss Piggy


  18. #458
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Shampoobars oder Solidshampoo sind feste Shampoos - nicht zu verwechseln mit Haarseifen . Du machst die Haare nass, gehst mit dem Muffin einigemale drüber, schäumst auf, ausspülen fertig. Da ist was drin, was die Haare schneller trocknen lässt nach meinem Empfinden, aber die Bars machen oft sehr weiche, fluffige Haare. Habe mich durch einiges durchgetestet und nun das passende gefunden. Gehören meistens in den NK Bereich .

  19. #459
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Süss, das Miss Piggy Meerschwein

    Wieder was gelernt, das kannte ich gar nicht, anscheinend ist das für Deine Haare das Ideale Cuore. Hast Du das aus dem Netz, oder aus einem NK Laden?
    Allein eine verkürzte Trockenzeit würde die Haare ja auch schon schonen. Schade, dass Du mit dem Amla nicht so gut fährst.

  20. #460
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Hab ich aus dem Netz.

    Da ich mir gerade zwei neue Bars bestellt habe und auch noch drei habe(verschiedene), wasch ich erst die Haare mit dem Bar, damit der Dreck weg ist und anschliessend nehm ich Amla, damit es Vooooluuumen gibt. Das Amla schäumt dann auch etwas mehr - gefällt mir besser so und die Bars kann ich aufbrauchen.

  21. #461
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ist doch gut, da kannst Du variieren, Du hast doch auch ne tolle Fülle und Glanz!

    Ich nehme auch immer wieder mal was anderes zwischendrin.

  22. #462
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ja, das sind verschiedene Kräuterbars und ich fahr gut damit, jeden Tag ein anderes zu nehmen. Eine Woche das gleiche und die Wirkung kann man vergessen.

  23. #463
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Heute ist mal wieder so ein Tag, wo die Haare, warum auch immer nur gnadenlos platt runterhängen - ohne Saft und Kraft . Hoffe mal, dass es wieder besser wird, aber ich hab ja nix anderes genommen und gemacht . Vielleicht ist auch der Punkt erreicht, wo das feine Haar einfach zu lang und schwer wird und hängt.

  24. #464
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ja, könnte durchaus sein, aber da ich schon mal eine Mandelcreme hatte, auf die ich genauso reagiert habe, glaube ich schon, dass es die Mandel ist, die dran schuld ist.

  25. #465
    ♥ vermisst ihre Ma ♥ Avatar von ♥ Fotografin ♥
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    im Sucher
    Beiträge
    875
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Huhu ihr Lieben,

    ich gehöre seit 10 Wochen auch den Haarzüchtern an, stehe aber gaaanz am Anfang, denn ich habe eine Kurzhaarfrisur mit Igelschnitt gehabt.

    Und ich bin ein ungeduldiger Mensch, es wird schwer für mich werden, mich mit den Übergängen zu arrangieren, aber was sein muss, muss sein. Ich will lange Haare haben in ein paar Jahren.

    Aber erstmal muss jetzt das Mahagonirot rauswachsen, denn ich will zurück zu meiner Naturhaarfarbe bei langen Haaren.

    Blöd ist nur, dass ich plattes, relativ dünnes Haar habe. Dicht ist es schon und fest, aber eben dünn, ohne Volumen.

    Ich muss mich jetzt erstmal schlau machen, was ich meinem Haar gutes tun kann in Richtung Volumenshampoo, etc.

    Aber erstmal wollte ich hier kurz Hallo sagen.
    Liebe Grüße von mir & Leo
    (und Wake-up im Herzen)


  26. #466
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Hallöchen Küki, bist hier und bei den Rapunseln in bester Gesellschaft mit Haarezüchtern voller Ungeduld, die am liebsten die Haare zihen möchten - nur das es schneller geht

  27. #467
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Genau, zusammen schaffen wir das!

  28. #468
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    ....und ab und zu opfern wir auch mal einen oder zwei cm , gell Diana .

  29. #469
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Meine Haare fallen im Moment so gut, dass ich den Friseurbesuch jetzt erst frühstens Mitte März einplane

  30. #470
    Noki
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Meine Haare gefallen mir im Moment überhaupt nicht. Hab das Gefühl, die werden immer dünner. Obs am Alter liegt? Oder daran, dass unklar ist, was jetzt mit meiner Schilddrüse Sache ist? Ich werde das beobachten aber im Moment bin ich mit meinen Haaren unglücklich. In 2 Wochen hab ich einen Friseurtermin, kommen 5 cm ab. Ich hoffe, dass sie dann wieder etwas fülliger wirken und nicht so ausgefranst. Hätte gerne lange Haare aber je länger sie werden, desto dünner kommen sie mir vor. Ich werd mir morgen mal das neue Sante Volumen Shampoo anschauen (danke Prussie für den Tipp )

  31. #471
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Das Henna Volumen von Sante, das muffelt eigentümlich für meine Nase und ich habs nicht so toll gefunden, war für mich ein Tonnenprodukt. Ich hab eh das Gefühl, das in Volumenshampoos was drin ist, was die Kopfhaut reizt. Ich hatte jetzt Santa, Labera, Farfalla und Khadi und immer die Volumens und hab jedesmal Juckreiz und Brennen.
    Wenn deine Haare einige cm kürzer sind, wirken sie bestimmt wieder voller, mach dir mal keine Gedanken und du hast dann immer noch lange Haare.

  32. #472
    Noki
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Nicht das Henna Volumen. Das aus der Family Serie, das neue mit Goji und Melone.

    http://www.sante.de/de/produkte/fami...ji-und-melone/

    Da ist sogar Birkensaft enthalten und seit dem Weleda Birken Öl muss ich ja alles haben, wo Birke drin ist. Die Glanz Haarspülung mit Birkenblattextrakt von Sante mag ich auch sehr gerne. Die benutz ich eigentlich derzeit nur noch.

    Die Sante Shampoos sind eigentlich genau so gut wie die von Lavera. Ich hatte von Sante schon das Orange-Coco. Das war ganz gut, irgendwann ging mir allerdings der Duft auf die Nerven.

  33. #473
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Okay, das klingt gut - schau es mal an und kauf es vielleicht, riecht bestimmt toll.
    Aber du solltest doch noch einiges an Shampoo haben und wolltest doch aufbrauchen. Steffi, Fussel, MF !50€ , Feind kriegt alles mit

  34. #474
    Noki
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Die Bestellung bei MF für über 150 Euro hab ich ja nicht getätigt und ist jetzt auch erstmal gestrichen. Sitzt im Moment einfach nicht drin, da ich schon bei Fussel und bei Steffi bestellt habe und eventuell noch bei Wolkenseifen bestelle wegen dem Kokosöl.

    Bei Shampoos bzw. Haarpflege bin ich leider immer noch sehr schnell anfixbar.

    Und so viele Shampoos sinds auch nicht mehr, die ich aufbrauchen muss. Khadi Hibiskus ist so gut wie leer, dann hab ich noch Lavera Mandel, MF Pfirsich und Sante Mango. Die Seifen und Bars rechne ich nicht mit.

  35. #475
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Wieso willst du das teuere Kokosöl .
    Haare waschen mit Seife, davon hab ich mal geträumt, hast du Haarseifen von Steffi und hast du sie schon getestet? Da sollen die Haare ja auch griffiger werden, schreiben viele. Meine sind nur ein Tag schön und dann platt, ausserdem trocknen sie mit Seife nicht so gut.
    Bei Shampoos leicht anfixbar, aber auch nur dort.

  36. #476
    Noki
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich hab Haarseifen ja. Aber bisher hab ich sie eher zum Duschen genommen als für die Haare. Ich hab bei den Haaren immer das Problem, dass die mit Seife so schmierig werden, als wären sie überhaupt nicht gewaschen. Ich glaube das liegt daran, wenn das Wasser sehr kalkhaltig ist. Dann soll man ja eine sog. saure Rinse machen. Mir ist das aber irgendwie alles zu kompliziert. Ich hätte gerne eine Seife die funktioniert ohne irgendwelche Sachen, die ich dann noch machen muss. Aber ich glaube ShampooBars eignen sich dann einfach besser und da hab ich auch welche da, nur noch nicht probiert.

    Das Kokosöl von Wolkenseifen möchte ich in erster Linie, damit ich ein separates Kokosöl in einer kleineren Dose habe, ausschließlich für mein Gesicht. Die hübsche Dose kann ich dann immer wieder mit anderen Kokosölen befüllen, wenn es leer ist. So hab ich dann auch eine hübsche Dose im Bad stehen.

  37. #477
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen


  38. #478
    Noki
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Lach du nur, ich wette du wirst es dir auch noch bestellen.

  39. #479
    Inventar Avatar von Natsuki
    Registriert seit
    02.03.2014
    Beiträge
    1.688

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    [...] seit dem Weleda Birken Öl muss ich ja alles haben, wo Birke drin ist. [...]
    Das Haarwasser von Balea hat soweit ich das im Kopf hab auch Birke drin!
    The saddest thing I've ever seen are smokers outside the hospital doors.

    Deviantart - Blog

    Kleiderkreisel

  40. #480
    Noki
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von Natsuki Beitrag anzeigen
    Das Haarwasser von Balea hat soweit ich das im Kopf hab auch Birke drin!

    Ich benutze doch nur Naturkosmetik aber danke für den Tipp. Ich hab allerdings schon ein Birkenwasser und zwar von Maienfelser.

    Hab ich eigentlich heute gesagt, dass ich mit meinen Haaren im Moment total unglücklich bin?? Da ich im Moment bei meinen Eltern bin, hab ich heute nach Langem mal wieder mit dem Khadi Hibiskus Shampoo gewaschen (das stand nämlich noch hier bei meinen Eltern) und jetzt - nachdem die Haare richtig trocken sind - bin ich soo zufrieden wie lange nicht mehr. Dieser Glanz! Und sie haben sogar etwas Volumen und wirken kräftiger. Ich glaube das Maienfelser Shampoo war einfach auf Dauer nicht das Richtige für mich. Ich hatte das schon die letzten Haarwäschen immer gedacht, dass die Haare damit irgendwie so platt wirken und die wurden von Wäsche zu Wäsche damit auch nicht mehr richtig sauber. Ich hab die letzte Zeit (seit Dezember) ja nur noch das Maienfelser Shampoo benutzt und auf Dauer ist das leider überhaupt nichts für mich. Erst fand ich es richtig klasse. Aber mittlerweile waren die Haare irgendwie kraftlos, schlapp und glanzlos. Kamen mir total fransig vor.

    Jetzt nach der Wäsche mit dem Khadi Shampoo bin ich doch wider Erwarten ziemlich zufrieden mit meinem Haar. Es ist also doch was dran, dass es manchmal einfach an der falschen Pflege liegt. Wie gut, dass ich Khadi nicht bestellen muss, sondern es hier im Bioladen bekomme. Ich bin gerade für 2 Wochen bei meinen Eltern und ich denke bevor ich wieder fahre, werde ich mir im Bioladen noch ein Khadi Hibiskus Shampoo mitnehmen. Hab heute passend auch die Haarkur von Khadi dazu benutzt und die Haare fühlen sich endlich mal wieder schön an. Aber die Haarkur werde ich trotzdem nicht mehr nachkaufen, da dort Parabene enthalten sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.